1903 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

assenbestand am 1. Januar 1902 Wechselkonto 8 8

Wechselkonto Hypothekenkonto Spareinlagekonto .. Spareinlagezinskonto Darlehnszinskonto

eamtengehalt, Miete und Insgemein Kassenbestand am 31. en Sneh.

Kassenbestand Hypothekenkon Hypothekenzinskonto Wechselkonto Wechselzinskonto

127 430 10 943 166 631 4 62] 125

119 216

Spareinlagenkonto Spareinlagenzinskonto 81“ ngezahltes Aktienkapital 75]% Reservefonds ... 8. Spezialreservefonds.. I1 Rückständige Dividende Bruttogewinn

8 Summa 311 683 Beamtengehalt

Besoldung des Aufsichtsra Lokalmiete und

Dividende 10 % von 18 000 Aktienkapital

Zum Reservefonds

aucha, den 25. Januar 1903. Steph Der ephan. orstehenden Geschäftsbericht nebst Bi richtig befunden.

Ed. Müller. C. Papsin.

S. Batfi R. Ehrhard

60 Verteilung des Reingewinns.

Kannetzky. lanz nach den Büchern und wirklich vorhandenen Beständen

Der Aufsichtsrat.

Fr. Trautmann.

Passiva.

[96569] Aktiva.

Fabrik Graz Dotation hess Kassa 90 b 95 50 25 15

75

Kautionen Kautionen der Beamten Kontokorrentdebitoren

Unkosten

Tantieme des Vorstands Gewinnsaldo.

München,

5. Februar

ts.

100,—

1 800,— 66811—

Summa 4 297,60

Vorstand. Damm.

t sen. S. Chrzanowski.

C. Zöllner. Fr. Pras⸗

8 Zimmermann.

coupon Nr. 21 mit 120,—

Nach Beschluß der 22.

Fäkalertrakt⸗

Bilanz am 31

258 158 520 652

28 100 129 140

425 000 —-

1 50 741 671 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Dezember 1902.

Fabriken A.⸗G. München. Passiva.

420 000 84 000 90 000 59 769 87 901

Aktienkapital

Gesetzliche Reserve

Spezialreserven 3 Kontokorrentkreditoren 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

Dezember 1902. Haben.

14 055

1 200 87 901

103 157 1903.

Die

Podewils'sche Fätalextrakt⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Direktion. Gg. Brendel.

o. Generalversammlung vom 2. bei der Bayerischen H Mär, 1908 kommt der Dividenden⸗

7 688 Systemverwertung. . 25 500

Gewinnvortrag vom Jahre 1901 .. Gewinn der Fabrik Graz

Zinseingänge Gewinn aus

741 671 59

8 103 157

Handelsbank in München zur Auszahlung.

[96481] Aktiva.

Noch einforderbares Aktien⸗ kapital 2 Kasse, Zinsscheine und Sorten Wechselbestand Auslandswechselbestand Wertpapierbestand

Debitoren in laufender Rechnung 2 Debitoren im Avalkonto.. . Mobilar ..

[96482] Aktiva.

176 000

An 9 Grundstückskonto

Inventurwert am 1. Januar 1902

Gebäudekonto:

Inventurwert am 1. Januar 1902

514 000 585 8

11 023

. 525 023

e ca. 2 % Abschreibung. 10 023

Ofenkonto:

Inventurwert am 1. Januar 1902 Sungang.. . 8

110 000 32 530 99 142 530 22 530

ca. 16 % Abschreibung Gleiskonto:

Inventurwert am 1. Januar 1902 deg ...

20 000 2 848-2 22 848

—1 ca. 10 % Abschreibung. 2 348, 2 Maschinenkonto: *8 Inventurwert am 1. Januar 1902 VVE111—11

20 000

ca. 15 % Abschreibung Utensilienkonto: Inventurwert am 1. Januar 1902 Zugang. .

3 015

25 000 409140 Ivo

ca. 21 % Abschreibung 6 091]46 Pferde⸗, Wagen⸗und Geschirrkonto: X Ignventurwert am 1. Januar 1902 Zugang. EE“

3 000,—

ca. 50 % Abschreibung Warenkonto.

Materialienkontmo Kontokorrentkonto: Debitoren. .

Bankguthaben Effektenkonto:

nventurwert am 1. Januar 1902

Abgang durch Verkauf.. öö1ö1.]; Kassakonto .

Radeberg, den 7. Februar 1903.

18 W. Hirsch Aktien⸗Gesellschaft

Der Vorstand.

Edmund Hirsch. Gewinn⸗ und Verlu

B— 29 ca. 2 % auf

F 16° 9 . Mas

15 % . 6. 2n

21 % 50 %

Ivn. 2 1901.

21 888 8

„Rechnung pro 21. Dezember 1902.

Dezember 1902. - Per Aktienkapital⸗ konto.. Hypotheken⸗ konto. Kontokorrent⸗ konto: Kreditoren. Frachten und Franka⸗ Dezember. Bankaccept

Pßen icherungs⸗-²- hypothek Reservefonds⸗ konto... Extrareservpe⸗ ondskonto . Arbeiter⸗ unter⸗ stützungs⸗ konto. Reingewinn pro 1902 Vortra aus 1901.

Passiva.

32 416 53 20 740 32

11InIn V

8 1 1 222 177

für Tafelglasfabrikation.

Otto Hirsch.

4

Edmund Hirsch. Bil

,,, Ne2 Zerher, ncüe vemceen vacendne

2 6 % mit 00,

„TDresden bei dem Treodner

W. Hirsch Aktien⸗Gesellscha 3 Der Vorst

bei der Gefellschaftska

18L208 b 1712955 ft für Tafelglasfabrikation.

Otto Hirsch. babe ich geprüft und mit den

von der heute abgehaltenen

5

Soll.

Gehälter und Unkosten ; Anschaffung von Mobilar Sicherungsrücklage Reingewinn

ständen,

Die

von der

Krefeld, den 31. Dezember 1902. Der Aufsichtsrat. Karl Maurenbrecher. Broix. D. Kremer.

Die Uebereinstimmung der Bilan sowie mit den Büchern bescheinigen Krefeld, den 6. Februar 1903.

von Aix.

1 eneralversammlung fest

far den Dividendenschein Iire g ist aur decee

vorm. e.J12 425 in „Zugleich teilen wir in Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. mi

lung die bisherigen Mitglieder des Auffichtsrats

Krefeld, den 28. Februar 1903.

Bilanz pro 1902.

Krefelder Bank Aktien⸗Gesellschaft.

Passiva.

250 000 85 603 770 633 16 073 122 942 578 257 45 412

3₰ 90 97 60

8

868 923 55

Aktienkapital 1“ Viffen hahlüng auf Aktien (unkündbare n Ordentliche Rücklage Sicherungsrücklage Accepte Geleistete Avalaccepte

Rückzinsen vom Wechselbestand. 1 Kreditoren

Scheckkonto Depositengelder:

n täglicher Kündigung. 496 752,02 mi

längerer Kündigung . . mit sechsmonatlicher und längerer Kündigung. Nicht erhobene Dividende Reingewinn pro 1902

1

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 000 000 4 102 805 4 597 6 000 264 965 laufender Rechnung und 1 5224 669

Depo⸗ 25

in

monatlicher und

73 890,45]

. 1 274 618,38 1 845 260

324 71 320

5 868 923

8

Der Vorstand. Diepers.

Haben.

F'— 34 517/11 6 899 85 2 01674 5 000 71 320 58 119 754

28

Vortrag aus 1901 Rohgewinn

Karl Platen.

gesetzte Dividende b an unserer Kasse, sowie sseldorf und deren Niederlassung in Neuß zahlbar.

wiedergewählt wurden.

359 52 119 394 56

““

179 752 28

z pro 1902 mit den am 31. Dezember 1902 vorgefundenen Be⸗

Wilh. Ziellenbach. pro 1902 von 7 % gleich 17,50 bei der Düsseldorfer Bank

ß in der heutigen Hauptversamm⸗ Der Vorstand.

Aktiva.

Bohrturmanlagen u. am 1. Oktober Zugang...

20 % Abschreibung.. Maschinen, Bohrgeräte und Bohr⸗ nge 1. Oktober 1901 .

+ 20 % Abschreibung..

Modelle, Werkzeuge und Mobilien

am 1. Oktober 1901. Zugang

*+ 20 % Abschreibung.. Neuanlage am 1. Oktober 1901 e—

üarnbe-x...

e—

[96320] Tiefbohr⸗Aktienge

285

ilanz per 30.

11 782 05 20 606,30 6 477

67

121 362 2 335 76

sellschaft vorm. Hugo Lubisch, Düsseldorf.

September 1902.

1 4 Passiva.

10

500 000 65 672 10 236 12 000— 4 410

Aktienkapital 38 Ee“ Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto zurückgestellte Steuern .. innvortrag aus 1901

7 656,45

Reingewinn 8 für 1902. 23 905,07 1u.“ 8

16. Dezember 1902 aus folgenden Herren:

3 .b. Der

ch

n Rei

2 88

Beilage 11 sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 4. Mürz

1.“

1

1

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1“

erlust⸗ und Fundsachen, 1“ u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. auimbagher Erxport Brauerei Mönchshof

Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaften besteht nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

Wilhelm Meußdörffer, Kgl. Bayer. Kommerzien⸗ rat, Kulmbach, Vorsitzender, Geoorg Schubert, Kgl. Sächs. Justizrat, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, 8 „A. Fischer, Kgl. Sächs. Kommerzienrat, Bautzen, Gerh. Grundmann, Rentier, Bühlau, Heinrich Meußdörffer, Fabrikbesitzer, Kulmbach, Johannes Ruckdeschel, Fabrikbesitzer, Kulmbach. Kulmbach, den 18. Dezember 1902. Kulmbacher Export Brauerei Mönchshof Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[96542] 8

Die einundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzen⸗ tuchfabrik zu Dittersdorf findet am Montag, den 23. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“ zu Chemnitz statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft emäß § 23 des Gesellschaftsstatuts hiermit einge⸗ Haden werden. 1

Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder von Devpotscheinen über solche. 8 Tagesordnung: b 8 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreshilane und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung des § 17 der Statuten: ander⸗ weite Regelung der Vertretungsbefugnis des Vorstands und der Prokuristen der Gesellschaft.

Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschrei⸗

bungen unserer Anleihe vom 1. Oktober 1891. ) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz wird von heute ab auf unserm Kontor ausgelegt. 3 I

Dittersdorf b. Chemnitz, 4. März 1903.

Dittersdorfer Filz. & Kratzentuchfabrik. Der Vorstand. W. Schuncke.

[96668] Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft „Consolidation“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am Sonnabend, den 28. März d. J.⸗

Nachmittags 5 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden 14. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. L

Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor

teendigung der Generalversammlung ausgestellten

interlegungsschein w am 25. März d. J. entweder bei der Gesellschaftskasse in Schalke i. W. oder bei einer der nachbenannten Stellen: 12 bei der Berliner Handelsgefell⸗

aft. in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein und

bei Tal. Oppenheim jr. e.,

in Essen bei der Essener ECredit⸗Anstalt, in Eliberfeld bei der Bergisch Märkischen

k. in Aachen bei der Bergisch Märkischen

Bank, in Düffeldorf bei der Bergisch Märkischen Bauk und bei der Filiale des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗

Tagesordnung: p ftabera des Versts Vorlage der

nz und der und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1902 für das Geschäfte. sahr 1902.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

der der Gewinn⸗ und uft-

owie des

der Bilanz

üͤbet 11e: sowie

de Verteilung des zur am ver die astung des Vorstands und des ats.

schaft zur

[869142

Landwirtschaftliche Credit⸗Anstalt,

Actiengesellschaft in Regensburg. 9

Generalversammlun Montag, den 9. März 1903, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl C. 62 hier, I. Stock). Rechnungsablage und Revisionsbericht, Verteilung der Erträgnisse. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion, Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion, Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 29. Januar 1903. Der Aufsichtsrat. Frz. X. Eckl, Vorsitzender.

[96660]

Die 14. ordentliche Generalversammlung

der Aktiengesellschaft Spar und Vorschußbank zu

Gahlenz findet Donnerstag, den 26. März

1903, Nachmittags 3 Uhr, im Schönherrschen

Gasthofe zu Gahlenz statt. Die geehrten Aktionäre

werden hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des ge⸗

prüften Jahresabschlusses auf das Jahr 1902

sowie Entlastung der Verwaltung. 1 Beschlußfassung resp. Genehmigung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen für die Aktionäre im Geschäftslokal aus. Gahlenz, den 3. März 1903.

Ahtiengesellschaft Spar und Vorschußbank zu Gahlenz.

Carl Breitfeld, Dir. Carl Müller, Kass.

[96233]

2)

Geraer Inte-Spinnerei u. Weberei zu Triebes.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes soll Mittwoch, den S. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) een des Geschäfts⸗ ' auf das Zahr 2) Genehmigung der Bilanz - as. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 5 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 6) Wahl von zwei Revisoren. 7) Auslosung von 19 000,— 4 % Schuld⸗

verschreibungen. 1b

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Bestim⸗ mungen des revidierten Statuts 31) werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilbogen) bis spätestens Sonnabend, den 4. April a. c., bei der

Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachbenannten Bankhäusern und Bank⸗ instituten

Gebr. Oberländer, Gera,

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Eredit⸗Anstalt, Gera, Allgemeine Deutsche Gredit⸗Anstalt. Leipzig, Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dreoden, zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung aus⸗ e tj wird, die als Einlaßkarte in die Versamm⸗ zung dient. G 3

A. Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vorstehenden Stellen deponiert werden. 8

cckte Geschäftsbericht wird vom 14. März ftslokale Triebes Burcavx der p ten Bankhäuser en Akt bereit liegen. ebruar 1903. Der Aufsichtorat der Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender. [9666 Bekanntmachung. Akrionäre unserer Fenschaft werden biermit zu der fünkten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 260. März cr., Vormittage 10 Uhr, in das Geschäftelok der Gesellschaft 8 - gesordnung: des Geschäftsberichts mit Bilanz 1. 2 Verlustkonto für das Ge⸗ I 2 ußfassung über diese Vorlagen. * des Verstands und des Auffichts⸗

1) 2) Beschl 2 4) —,—

Teilnahme der ralversammlun

des zweiten der Geueral Werktagen ihre Aktien bei der Kasse

mlung vorher⸗

der Hildesheimer Bank in Hilr oder dem Bankhaufe Gottfried Herzfeld in over, oder der Gesellschaftekaffe in Offenbach a. M. binterlegt haben. Osfenbach a. M., den 3. März 1903.

Kaiser Friedrich Quelle let. Ges.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien 7. Erwerbs⸗ und .“ enossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von echn

9. Bankausweise. 98

stsanwäl

[965511 Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank we hiermit zu der am 27. März 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, stattfindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1902. 2) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitrags auf das Jahr 1902. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat der Communal⸗Bank des Königreichs

Sachsen. Alfred Thieme, Vorsitzender.

[96656]

Süddeutsche Bank in Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. März 1903, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, D. 4. 9/10, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns. Vorstands

3) Entlastung des sichtsrats.

Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 22. März d. J. in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft

oder in e bei der Filiale der Süddeutschen

ank, in Karlsruhe bei den Herren Straus & Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Effecten⸗ und Wechselbank, in Berlin bei der Dresduer Bank, in St. Johann a. d. Saar bei den Herren

Lazard, Brach & Co., in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank,

Herren S. Bielefeld & Söhne oder bei einem Notar 8 auszuweisen und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsichtnahme aus.

Mannheim, 3. März 1903.

Der Aufsichtsrat.

[96555] Pommersche

Provinzial-Buckersiederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 27. März a. c., Vormittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abend⸗ halle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre

gemäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrages Flermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieh des Jahres 1902.

2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung ddeer Bilanz vom 31. Dezember 1902 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ erteilung. fS;

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion. 8

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht gusüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 21. März cr, in den Geschäftsräumen der Gejenlschazt⸗ Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ von 9 —12 Uhr Vormittags und

6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten

Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ an der Generalversammlung berechtigen. den 4. März 1903. Der Aufsichtorat. Rud. Abel. Dr. Hr. Dohrn. Franz Gribel. Jul. Tresselt. Dr. Scharlau.

Oldenburger Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden bier⸗ durch zu der 1.“ General⸗ versammlung auf „den 31. März 1902, Rachm. 4 Uhr, 2 Fischers Hotel hier⸗ jelbst eingeladen.

L2ns Tagesordn 118% 6

1) t des Vorstands

über das Geschäftsahr 1902, ee der er

inn⸗ und lustkontes. ven. Secbebargn

und des Auf⸗

9

versammlung jeder Aktionär

1eeg.e eine Aktien spätestens 3 Tage vor m sammlu ge kbei und oder einer

unserer Filialen in Atens⸗Nor Delmen⸗

horst. Hohenkirchen. und bei der

Berliner in in, bei einem Notar

oder bei einer ven Vorstande zu ee binterlegt. 8

C den 3. März 1

8 Olwenburger Bank.

Der A torat.

Der Aufsichterat. Th. Steinhäuser.

[96655] Torgauer Actien⸗Gesellschaft vormals Adolf Rabitz, Torgau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der i

der Gesellschaft Verein in Essen an der Ruhr statt

findenden neunten ordentlichen Generalver

sammlung auf Sonnabend, den 28. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. 8 Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf

sichtsrats. 8 3

Genehmigung der Bilanz. Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsi

5) Wahl des Aufsichtsrats. 1

Diejenigen Herren, welche an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, können ihre Aktien bei de

Gesellschaftskasse, bei der Essener Creditanstal

oder bei den Aufsichtsratsmitgliedern hinterlegen.

Torgau, den 3. März 1903. 8

Der Vorstand.

Adolf Rabitz.

[96678] Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie durch zu der am Sonnabend, den 28. März 1903, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Bank, Behrenstr. 46, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr zur Genehmigung⸗

2) Erteilung der Eatlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am Dieustag, den 24. März 1903, Abends 5 Uhr, bei der Ber⸗ liner Bank, Charlottenstraße 47, zu hinterlegen. An Stelle der Aktien selbst können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nach näherer Maßgabe des § 23 des Gesellschaf vertrags hinterlegt werden. 11“ Berlin, den 4. März 190. Terraingesellschaft Berlin Halensee. 88 Franz Hentschke.

[96242]

Stolper Stallbau-Aktien-⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, in Kleins Hotel, Saaleingang, erstes Zimmer links, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Vermeidung etwaiger Beschlußunfähigkeit wird um zahlreiches Erscheinen der Herren Aktionäre Frauen durch statuten⸗ mäßige Vertreter gebeten.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Fest⸗ stellung der Bilanz und der Dividende für 1902. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

3 Wahl des Vorstands.

4) Statutenänderung, betreffend die 8 12 (Aus⸗ gaße neuer Dividendenbogen), 26 (G . sh Wung über die Zahl der Vorsta . glleder zc.), 27 (Beschlußfassung über Ge⸗ wührung einer Aufwan 2 an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichterats). 5) Geschäftliches.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 11. März cr. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft. Prokurist John Albrecht im Bankhause Heinrich Westphal &. Sohn, Stolp, zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Der Vorstand. 8 Berndt, Rechnungsrat. Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

195741]

Bilanz am 31. De. 1902.

Molkerei Greven G. 68. m. b. H.

Aktiva.

2 . 2 chinen onto Debitorenk

rst 2