1903 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.Apr infall heru 1 5 stellt, da eine den Kosten des Verfa 8 8“ 8 the 11 Uhr, vor Königlich g. hier, r gestellt vIö. 8 2,— 8 8 12½ ö vist Kermni immer Nr. 16, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag entsprechende Masse nicht vorhanden t. . 1 Berlin, Königgrätzer Str. 70, ist Termin zur Zimmer Nr. 16, der 8 M 1 Foer mebtnn 2 8* veüker Erklärun über dieg 82 Verwalter vorgelegte Vor⸗ und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind Sommerfeld den 27. Fe

2 9 . 1 f b 1 1 ichtsschreiberei onkursgerichts zur Königliches Amtsgericht. M lich Preuß sch St ts Nürnberg, den 28. Februar 1903. schußbere vung ( 52 des Ges. v. 12. 1 1199) h cder 3 schreiteren den Fo⸗ Weimar. Konkursverfahren. [96628] 8 1 en an⸗ 1 11111““ le . 9a sercht ne 4 Aeshr⸗ Königshütte, den 27. Februar 19099. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Berlin Mittwoch d 4 8 8AFehrr - ee. 88 8 erg⸗ 77 Fonigl Treppen⸗ S 6/7, anberaumt. Königliches Amtsgericht. v““ Ia Lv 8— den 4. arz ermögen der Firma Bredo 1 * - 1.*ꝙ —— 32981 manns Gustav Theodor bsohn ———— e. Rehriefersg 9 Egaizcehn ühn Iecnae gabbeer enn Eifact Errichtaschee Ke Fekaag über das Vermögen des lichler. erfal egesr Pt ezeecNeFSrrveeein aal⸗ n Amtlich festgestellte Kurse. Beh. vr.. A. heute, am 28. Februar 1903, Vormittags hr, ebenda, . Vermöͤ 9. gehoben. 8 b 4 b; dpr. Pr⸗Anl. Weill in Straßburg wird zum Konkursverwalter Berlin, den 8 er Gelichtsschreiber rechtskräftig e“ Zwangsverg Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 8 e.nTn.. 1.9 3) 1 L6u, 8 89. 1 5sgerr. ene. gr. 1n1 heöenat. Kontgreförderungen snd bis zun g. därn, des Königlichen Amtsgeriches 1. Abtellung ge. 1X1X“ werder, Havel. Konkursverfahren. 96327] 1 Krone österr ⸗ung. W. = 0,85 % Grd. fühet. Sonderber gen 6 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ e g 2 [96360] ¹ onitz, den 8 . 6e 2 scht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 100 1 Gld. bal. W. 21.9 8 a d. W. elmnver zeis ne 18 versammlung am 27. März 1903, Vormittags Berlin. vSe 11““ önigl. Amtsgericht. verwitweten Fabrikbesitzer Lüdicke, Hedwig 1 I1““ Frone —1, 95 1ℳ daft Hanco 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1903, In der Konkurssache des ver h C 8 hier, Loitz. Konkursverfahren. 496367]1 geb. Stöber, zu Werder ist zur Prüfung einer b 8 * § 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = AKachen St⸗Anl 1893 2 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Carl Angerstein, Firma C. S n. SSe In dem Konkursverfahren über das gemeinschaftliche nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf G 00 1 Dollar = 4,20 ℳ% 1 Livre Sterling 5 do. 1902,1 Gericht. ffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum soll die Schlußverteilung 1 1 6 8 2 laut Vermögen des Gemeindevorstehers Fritz Bahls Montag, den 23. März 1903, Mittags 8 vnsterdamg⸗Kotterd Wechsel. 27. Marz 1903. besginden Agessegtsstsndee erfolgen, bet welcheh laut und seiner Chefrau Christine, geb. Bahls, in Me Uhr, vor dem Köͤniglichen Amisgericht in Tu““ . Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. des in der es d. . Gr. Zarnewanz ist zur Abnahme der Schluß⸗ vserdbr,, vor d gc xaat eas se a

Schleswig. Konkursverfahren. [96339] gerichts I hier 8 1gezg r 70 zu rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Werder, den 27.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes rungen im JS. etrage von 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kurpan, Hansen in Schleswig, Bismarkstraße 13, wird 1903 Verteilung zu berücksichtigenden Sees der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heute, am 28. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, das Wert 8 R se. hach Verwalter der Masse. Schlußtermin auf Dienstag, den 24. März Wolmirstedt. [96335] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Wilhelm Rosenbach, Verr 96640] 1903, Leeman 10 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mann W. Thiessen in Schleswig. Termin zur An, Beuthen, Oberschl. 8 1 10] Amtsgerichte hierselbft bestimmt⸗ öeedenr nertur werfabren, er azosh m ghielie meldung der Konkursforderungen bis zum 4. April! Das Konkursverfahren über das Z Loitz, den 26. Februar 1903. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1gs. Ferente zut Wabt ns ane en Uherwalters⸗ Buchhänslerns Joss⸗ eoe.. 8 8 nach 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mittwoch, den 1. April 1903, Vormittags Paul Sollichs Nachflg., Pirrh 88 nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berzeichnis der bei der Verteilung zu serüchfichtigenden dc nnfg⸗ bruar 1903. Meissen. 8 [96344] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Forderungen den 29. April 1903, Vormittags, Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 28. Februar ¹]† In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 10 Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist bis zum Buchloe. Bekanntmachung. 196633] 8 chneidermeister s Friedrich August Schlußtermin auf den 21. März 1903, Vor⸗ 4. April 1903 ist erlassen. Das Kgl. Amtsgericht Buchloe hat mit Beschluß Preußger in Meißen ist zur Ahnahme der Schluß⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

Schleswig, den 28. Februar 1903. svvoom Heutigen das am 17. Januar 1901 über das Tn uuer Frhebung von Ein⸗ hierselbst -.sen

Königliches Amtsgericht. Abt 2V. WVermögen der Händlerin Therese Bisle von wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Wolmirstedt, den 21. Februar 1903.

Schwartau. Konkursverfahren. [96342] Kleinkitzighofen eröffnete Keördet. nach Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. b

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Abhaltung CE“ gehoben. zur Beschluß faffung der Gläubiger über die nicht gaprze. Konkursverfahren. [96639] Wilhelm Gottfried Christian Möller in h eib des Kgl. Amtsgerichts verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feßthanten ift hete. Wachenittags 1 Ubrx, Fcs dan he. 28, K. Sekretär ö den 25. März 1903, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Nathan Nebel in Zaborze⸗Poremba Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1 I“ 96369] vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom b 4. Femsche⸗ 1900 5 Mecninger 7 1 8 —,. anwalt Böhmcker in Schwartau. Offener Arrest Demmin. Konkursverfahren. 8b „1 des worden. 88” böö10. September 1902 angenommene Zwangsvergleich BIPI111] Brandenb. a. H. 190 4. 5 t IV 2n. 9 4. Dikeninge 8. 40er. 2.,5 Sfe. 81 905 in Demmin Meißten, den 27. Februar 19038. enhsddurch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Se Berlin 3 ½ (2 8--. eee. 5 Breshon 1880, 1991,1148 5 Rirdorf Gem 4 . HPappenheimer 7 fl.⸗E. ve12e Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Kaufmanns Heinrich Westphal gne eexx. Das Königliche Amtsgericht. 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4. N. 29.702. Italten Pi S. h-v-4 122 Lnnsterden. 8 Hrüffer 3. Broenn90580, 1891 209- Roston 4. 5 21. März b ——r üpr. dird nch efaacber Abhaltung des Schlußternines mnmwannen. eneheen; FHeasrr42 Zabrze, 6 1e Madrid 2. Paris 8. Sne Peteabars u. Per don, . Ode. . 11999 4909, 82 14 8S⸗

Schwartau, Februar 24. 1t hierdu 9 5. Konkursverfahren über das Vermögen der nigliches Amtsgericht. Schwed. Pl. 4½. N 1 . .

8 Großberzogliches Amtsgericht. Demmin, den 25. Februar 1903. Das K f ch P orweg. Pl S

Obligationen Deutscher Kolonialgefell weiz 4. Wien 3 ¼. Burg 1900 unkv. 191074] 1.1.7] 2000 100 Sdarbrücen 8958, 1.17 3500— Deutsch⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 vne echeenschah. 8 b önigliches Amtsgericht. 2. Abt Luise Voigt, Inhaberin des Spezialgeschäfts zossen. Konkursverfahren. 196337) b „Geldsorten, Banknoten und Coupons. Cassel 1868, 72, 78, 87 3000 200 t Zur Beglaubigung: (LS.) Tesenfitz, Gerichtsaktuar. König iches Amtsgericht g G für Damengarderobe in Mülhausen, Kram⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Münz⸗Duk

St. Johum 1 Ausländische Fonds.

tung des Schluß st zur Ab Rand Dur 24 —.,— r. 1990ef eZeib, B. GCbarlottraburg 1000 71 14 10 3090——2 vvse Söhwerhe en896 14. 598.—199 10 166z; 6 teentn. Golh-nalebe181 58 127 5 Diez. [96366] gasse 23, wird nach erfolgter Abhal ung uß⸗Gärtners Hugo Klier in Mellen ist zur Ab⸗ 8 and. Duk. —,— se m. 100 fl. 168,85bz ur 4.10 2 9105b; G NM. 1. e. 105 Eereeg . 24 ”ne. 8 , ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gasse 25 hierdurch aufgehoben. N. 26,02. nahme . des Verwalters der Hevere s. 22888 8 485 * Süe do. 99 unkv. 05/06 1. 7, 5000 1001103,50 b: G Solingen 1999 ukv. 10¼ 1000 u. 500 104 do. 1öuu.— Fritz Koewitz in Seeburg und seiner güter⸗ Gastwirts und Schuhmachermeisters Heinrich Mülhausen, den 28 Februar 1903. Schlußtermin auf den 17. März 1903, 12 8 eKin.. —,— B Veft Bk 9. 1008r. 32 30 bz do. 1885 konv. 1889 ,3;⁄ emeinschaftlichen Ehefrau, Martha geb. Juschka, Holzhäuser von Birlenbach, jetzt zu Dotzheim Kaiserliches Amtsgericht. i„mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fold⸗Holans.—.— den. Be .g. Fr 85 206 do. 181 19 198931 sh am 2. März 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bei Wiesbaden, ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ mülnausen. Konkursverfahren. 196363] gericht hierselbst bestimmt. IZWmperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,45 b; B Coblenz 1 1900 ukv 054 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuhn rechnung auf den 18. März 190 3à3, —2₰ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Zossen, den 21. Februar 1903, SeeS ren. nr Cäacna 82 , Gesbarg, Offezer Arrest mit Amrigffeist bie a0 Uhr, vor dem Kol. Amtsgericht viersehst be⸗ Ludwig Haffnerlehner, Spezereihändler in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. ho. *zSe 5 dnr do. 3u. 1 R. 216,25 bz B Cöpenick 1901 unkv 1 23. März 1903. Anmeldefrist bis zum 15. April stimmt. Rechnung und Beläge liegen auf der Gerichts⸗ Riedisheim, wird nach erfolgter Abhaltung des do. pr 5056 d. as 216,2 1903. Erste Gläubigerversammlung am 23. März schreiberei offen. 4 1903, 3 Uhr Nachmittags. A.

hs *

5000 200/90,90 n. 3000 5000 90 bz Mannheim 01 uk. 06 5000 1001103,90 G

4. 12. Kredithriefe IIA-IV. 8 do. 88, 97, 983 2000 xe efe . A, 3000 200—.— Minden 3* g5 2 100 100,60 et. bz 6 X,. XR-XXIIf

4

1895 1 1008 „X⸗ 2xg 11 7 H102,60 14“ 900 990109 29 5 HF 1rss, Xn 8, r⸗, 10560 et b B

b 4.10 1000 u. 5 1ö9. —20c 10Zg;s Mälbeim Suer 186 * oascs n.. ee 1 5000 509 .— KMINX. KXXIII -—KE] 81 verichtaben 100,00 5000 1000105,405bz G do. do. 1889, 1897 5000 200 99,75 bz G en [100,00 et. bz B 1000 u. 500,— München 1892 5000 200 102, Renteubriefe. 899—3001109, 90 11 Hannoversche. 4.1.4,10 80 1103 75,G do. do. 189331 1410 5990 —500 108,00668 do. 1897,99 biser Naffan ... 2 T245 000 88 101296 —,— Altona 1901 unkv. 1174 14. 5000 500 104,50 G M.⸗Gladbach 99,1900 B“ J —,— ** 189334 2000 500 199006bG 2e 1880,83 . Lnd Fin. Frdh) 4 1.4.10 103,75 bz G —, Apolda 1895 3 1.1.7 1000 100 100, do. „1899 8. 100,50 85,40 bz B Aschaffenb, 1901 uk 10,4 2000 200 199,083 Münden (hann.) 1991 Fenenbesge as g do. Posensche do.

F —,—,

SESEEE SSIeh —,— V SSSSSS SSS8S8

vr-

c. 1 VBeagen und Antwerpen

Sdoo do Oœl to esregen

LALAugsb. 1901 ukv. 19074 1.4.10 5000 —5 nster 1897 do. 1889, 1897 3 % 8 2000 200 10899 Nauheim t. Heff. 1902 Baden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4.10 2000 200 100,10 bz G aumburg 1900 B .6.12 2000 100—,— b

amberg 1900 unk. 11/4 do. 1897'4

Harner, St.. 18004 1.1. Närnn elus, 10 12 versch . 3 p. v. 1904/05/4 1.1. 1 o. unk. 1912 4.

do. 1901 u;9. 1907 4 G 1896,97,9881 1.5 Rbein. und Westfäl.

do. 76,82,87,91,96, 3 vers 29b Ofenbach a. M. 1900/4 Sächfif do. Berlin 1866, 75,3 ½ d e

o. 190. 4. „HGA. /98/3 8 .1. 8 . do. Stadtivn. 1001 88 3,0 8G, 1311 29 Schleswig⸗Hosstein.. telefeld 62“ 11. 8 Ansb.-Gunz. 7 fln gr bsS E 1900 4. 500 10: Posen 1900 11* 1. Buzetarger 7 4 p. Stck. egh do. F, G 1902/03 4. d 2 Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 12. 150,00 5z Fochun 11 3

* C. 02 9 * Seegeessce

eeGoœ ve SSeshrhg

8

Baver. Prämien⸗Anl. 8 161,00

19 8 de. 1 85 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 4. 138,90 bz 8. 118 * do 12. damburg, 90 Tlr.⸗9. 3 1. 144,75 bz EEE übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1. 1

2₰

Süxreskaskagrass

abg.

abg. kl. Spandan innere

o. 1895 3 ½ 1.4. do. do. kleine Stargard i Pom. 95 4. öänußere 1888 20400 Stendal190 1 ukv. 1911 4 4

82 do. Stettin Lit. N., O., P. 3 ½1.1. 6 1 8 Stuttgart 1895 unk.05 4 1 do. 1902 3 Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1895 3 ½ Femabec 1829.98, do. do. 1902 unkn eimar . 2 o. o. unkv. 1913 iesbaden 1900/1 Bulg. Gold-Hyvet ukv. 05/614 1.4. 25 Nr. 241 561 246 560 do. 1879, 80,33,3 1 5r Nr. 121 561 136 560 do. 1895, 98, 1901 3 ½ 1.4. 100,40 bz G *. Nr. 61 551 85 650 itten 1882 III3 ½ 14. Ir Nr. 1 20 5000 Worms 99/01 uk. 05/07/4 (Chilen. Gold⸗Anleihe1889 gr. 8 be. do. mittel

4. 30 do. 1895 unkv. 11/74 1.4.10 5000 100110500 B do. 1902 ukv 12(14 1.4.10 1000 n.500 1041 8

;,sEs8

e— AESbgseh. —96,-ᷣ 2 S8 —22—

8 8

ÄSAg*E

S ins hi sgehoben. N. 27,02 Amer. Kot. gr. 4,905; ult. April ae Cottbus 1900 ukv 1074 8 . 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 27/02. bmer. 8r 39 1 P 8 1198 rbMiüllhausen, den 28. Februar 1903. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen r & er eüen 0 eeSe, e edn 1889 fungstermin am 20. April 1903, 10 Uhr Vor⸗ Königl. Amtsgericht. II. Kaiserliches Amtsgericht. b.⸗ Mc. Be 8 .Zg s eie.n 4G.ee mittags. sEresden. [96347] Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. [96354] der Eisenbahnen. EFnal Bankn 12,20,195 8 1a0g räaa ons; Königliches Amtsgericht zu Seeburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kontursverfahren über das Vermögen 88n 1 1 . Fonds und Staatspapiere. Se ö. 8 Mlach vne 341 Gärtners Friedrich Paul Lehnig in Kötzschen⸗ des Handelsmanns Karl Neustädt hier ist zur [96392)2) 8 2988 den 1ea 99 1ehheh, ver e— asg, N28980 broda, Dresdner Straße 5 b., wird, 1 Abnahme der S des eg bichen eehs en. 8 öö 8 8. 8,0 4. S 8 6000. 29 9e0 vche e 18992 i dem Konkursverfahren über den Nachlaß des; eichstermine vom 30. Januar 3 Echebung von Einwendungen gegen d Schluß⸗ Betzdo s und der vo 1 al kond. „1719 3 —e ee in Vernee 22 ofen .X.. N. e2 . durch CtFrästgen der bei der 1 z berückscht genden Fübese abbgren —2 —— Ertbe. d do 1899 200 10 228 ee 1,578 1 s 1 e bestätigt ist, hierdur d en und zur Beschlußfassung der Gläubiger Statitk d d . ur Erbebung von Einwendungen gegen E übigen b ber 839 nicht Vermögensstücke der von dieser Strecke abzweigenden Nebenstrecken anderer das lubverzeichnis der bei der Begteinung zu be⸗ 9*

geE ½ =2

b

2

4. SS

—,— ——

4SgP —2ö2 8

März

& 5

93,00892,00890,00 B Dortmund 1891, 98 3

Dresden 1900 unk. 10/4 ch Fahrk 103,20 bz G d 89 drpfdbr. I 1tn önigli f Hie igli verkehr bei den einfachen ahrkarten do. do. 5 1410710000—1003,10 o. Gr r. I u. II 4 t 8 erun Königliches Amtsgericht. Abteilung II. mittags 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Personen 1 ecern —— 1 4. 193. do. Grundrentenbr. L 1 nünbge. her . v v . März 2 Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. [96341] e , ,&☛ wenger. bruar 1903 A““ dih 11““ va8.St⸗afb1 ä h 2000 9185G” 3 1899 ukv. 05 /4 g be; mts 1 ü mögen des elsnitz i. V., den 28. Febru⸗ 1I“ d . ukv. 07 o. Vorm. 11 Uhr, . 2 Amtsgericht 8.27. —,—— 12 888 snitz Königliches Amtsgericht. 82*4 9.— AIeüS 8 3000 100 mh.n 8 hierselbst Sitzungssaal anberaumt. echsler in Eisenberg, in Firma Pirna. ““ [96345] 1,8 . . 88 Aldenhoven, den g 8 Sen, drer o dem Sitze in Eisenberg, wird] Das Konkursverfahren über das Vermögen des berchnete⸗ Fabryreise 16“] Siati 6— 8 181b 8 pün 1s Köakgl. Amtsgericht. Pnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tischlermeisters Otto Bruno Wolf in porbitz dindungen die —22 Fahrkarten aufgehoben und 8 Baver. Staats⸗Anl.. Altena. Konkursverfahren. [96368] durch aufgehoben. sswird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 2

13 11 8&000 —0h 108 S0pn 898

8 be . . Preise ermäßigte und . 1 enach 1890 ukv 09,1 In den beiden Konkursen über das Vermögen des. Eisenberg, den 28. Februar 1903. jaufgeboben. leri ich - 2 1ö;öeen Fahr⸗ do. gisenhabn⸗Obl 199— 101e0biG elder von 1899 Kaufmanns Albrecht Künne zu Altena und Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3Z3. irna, den 28. Februar 1903. g be 0000— 80

1 2 beff st wi schreibe Siali 1 1 Näa ökunft erteilt unser Ldek. 1 6.

des Kaufmanns Arthur Künne daselbst wird Veröffentlicht: Anw. Voigt, als Gerichtsschreiber. Das Königliche Amtsgericht. ün sch⸗Lün. 5000 299,—.— Crrt 18s 6 ehhneernngbnag den SchesrercKagtn der Errurt. onkursverfahren. 198838] Pgsen. Koskursversahren. L96333]8 Elbverfeld, den 29. februar 10bb. 89989s d0. 1890 8 Febsch g der Vergaätasg und der Auslagen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion,“ . 92 1 907100, 209 Essen 1901 unkp. 190774 Metolherr, 909. abegeransschnes d, den Privatmanns einrich Wilhelm Kummer in Sutine ramleehn Schneider diohstos und zugleich im Namen der Eisenbahndirektionen 28 129808 do. 1879, 89, 1888,92 2320. März 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, an Erfurt wird auf Len seiner Erben eingestellt, Absatzverein, Eingetragene Genossenschaft mit zu Cassel und Frankfurt a. M. G 1 8 00,0,60 bz B en. 1901 unty. 06,7 der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt, zu nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zu⸗ beschränkter Haftpflicht zu Posen wird nach er⸗ [98393) .ne. G 8 1..- 3991,920b,9

.e See. hernt vor üae ercchte. stimmung zur Aufbehung erteilt haben. ffeelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Norddeutsch⸗Hessisch Südwestdeutscher j 1898/1900 3 A 101,20 ö ens Erfurt, den 17. Februar 1903. gehoben. Seechafen⸗Ausnahmetarif. B 2— -1 8 4, dlegt. Königl. Amtegericht. Abt. 4. Posen, den 25. Februar 1903.

1 . Mit Gültigkeit vom 10. März 1903 wird die 1,9 Amtsgerichht!. Erzatein. Konkursverfahren. 96357] Königliches Amtsgericht. 2

—2 H

31 1.4.10 5000 1

do. Dresden i 28. F. 90 S si Preuß. konsol. A. kv. 3 ¼ versch.] 5000 1 1 ch 1 f den ci bewegenden 2 ebruar 1903. Schlußtermin auf den 28. März 1903, Vor⸗ seits treten in dem über Hagen sich do. do. 9 rücksichtigenden Forderungen und zux Beschlußfassung esden, de d

½8g 1—q8

do. do. Cbhinesische Anleihe do. do.

SH.

109,50 1008099 193,10et b; B 1.17 eeagche 1,89

15.4.10

do. pr. ult. März 10000 100 ¼100,40 bz) G 7 Are 1nS 10. 51,60 bz St. 1

25 * A; . 2* X&92

80 822228 22‚2

—- —,— 80

& 5 2 S.

85838

—2=2 9

332nn

Sgg; o &.—2 2

SSS —2

* g

2 0

2 229EEEnönmn 2281 Pesss-Sss 9

—— —,— 2 ——öSögggögnnns

2222282

—,—8——OO—- 1

8 -

gE 2 —2

8SE bSSSE —,ö—

vwex Ev —22=—2

500 ʃ1 19g9361 Station Mundenheim der Pfalzischen Eisenbahnen 8 1 7 S.8= 101 rans Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Marie Ruhland. Konkursverfahren. [96336)1 Konkursverfahren. [96323] .208 8 Berlin. onkur .

n

2

22222222

Witwe in die Klasse 8 (Petroleum und Naphtha) mit direkten (890—-o-tor. Kgatharine geb. Schaffret, des Schreiners Das Konkursverfahren über das Vermögen 179₰ do. 88,99 5900— 50 101. Das Konkursverfahren über das e⸗e 8 Wilheim Kostanter in. Grstein. wird nach er. Gastwirts Kurt Koy, früber in Hosena, 4—zi aͤberes ist auf den Tarifstationen zu erfahren be Se—L9—-, Lederwarenfabrikanten Max Belair, Geschäfts⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Hannover, den I. sebrnan 1903. . 12 o=5e.— lokal m Berlin Nannvastr. 20, Privatwohnung zu gehoben. stermins hierdurch aufgeboben. Königliche Giseubahndirektion. . 7 8000—0h Vergleichstermine vom 9. Januar 1903 a mene Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 ir -2 Mecklenburg⸗Vommerscher rüt 8 cenafran 8 hoben L. Gerasheim. Konkursverfahren. 96636] Rummelsburg. Pomm. I b 1

8rc 188408 9609-19901109 0000-10001 5000 - 100[1100,00 A 90,30,G

½ ssgsseeesnes.

8SS

2

IEAI NA M. M, f r wn vnn

onen⸗ und Gepäckverkehr. 8 Berl 27 1908 Das Konkurzverfahren über den Naat Konkurgverfahren. Unter dea de Tarss vom 1. üch 8. Valentin Seibert VIn. Cheleute von, Biblis In dem Konkeneee r n

1897 wird ein neuer Tarif vom 1. Mai 1903¾ beraus⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] gieischermeisters Berthold Tolle 7, der Cine Urwatterung der dirette, b⸗

ebe ierdurch auf me der Schlu n teil udh eime gersae d nerhn. genhencedersadren, . nen2ℳh bVernoselen den 18. Zetrgg 1908. ö— Schluß⸗ ee.n vel Keclsigr een lomanne Fensnn, en. e. da⸗ versbeneae Amtsgericht. 98961] veneichnis der 8 5 erteilt 82 reau Aunskunft. 8 orderungen und zu sfassung penicker Str. 118, ist zur 22— 4 Schluß. Heidelberg. Konkursverfahren. 1 sor ng 1 den den

2

gg

—3]

8

22 85

3 2 —2

ö—— A. eüeün S5SE

wun —2

2

2

—’—V—Pöé= g.

cczxzix·

1 Die ri nenen zusätzlichen n über das Ver⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke Beste gemäß den Vorschriften unter 12 rechnung des ,,— 112, EEI“ in Schlußtermin auf den 21. Mär 2. Vor. der Iöö genehmigt Selrsrarearedennn⸗ bö== F per-as n. —ö— I Fond 89 terse immt. 3 , 2 5. a. Hse Rummeloburg i. Pomm., den 2. März 1903. iil der beteiligten Verwaltungen. 2*½ bierselbst, Klosterstr. 21 Ge c Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsggerichts. [96395 „bestimmt. u“ —28 1—1—— —n=,1— , nneeng.enenge Eisenbahn. 42 2 n 9 ung. EEETEI zererFaren, Fiema Docbbelin Kahmann, , wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gäültigkeit vom 15. April 1903 werden die teiliger hölzerner Riemen⸗ und 2,b Febrvar 1903. Abschnitt . 54 14☚☚ ,9 e vee Leees enctcen 1998 2992,—9. Aee Lar 1b1,o] Fiexenre ee nehee, g— 9 aeereaeene W. Spies. In dem Konkuw een über daß Vermögen deß Tiertartss Tei böffentlicht: H. Froöblich, chreiber.

Koönigsberg Pr. Ronku [96334]

das Konkursverfahren über das des

888 und Mebhewareubändiere 2¼. Emil erfol

1 „Vorm. in egberg Pr. wird au Tirektion. Pr., den 24. Februar Köni Amtsgericht. Abt. 7.

ich 282 1b über das Verm des . Dr. in nA - * n Berlag der Ewedition (Scholl) in Berlin.

2E. x.

3en 28gg

SoIoh F: 3n Wssas

Wü0. . 2000 0a 407¼ 000 5007,— 900 5001

200D 5001100

J103 - b 1

Es EEEE

—22228u2ög882,

- —ö22ö— t

gr

1

Sg=S

2 —2—2

2

7

kksE

88==

—,————

2—2 222

7 2

rrxgxx;xx-⸗ 1221

EEEz