1903 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Meldun

Italienischen Mit uͤgen die Einnahmen der

ittelmeerbahn in der dritten Februardekade Hauptnetz mehr 499 264 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 16 843 zusammen mehr 516 107 Lire. New York, 4 März. (W. T. B.) Zwölf bis dreizehn Millionen prozentigen Bonds der Louispille and Nashville Company im Betrage von 30 Millionen Dollars sollen zur Tilgung früherer Emissionen verwendet werden. Mit dem Ueber⸗ schuß sollen gewisse Zweiglinien vervollkommnet werde. Ankauf der Louisville and Nashvi

der neuen vier

Railroad int neue Usance,

April 17,00,

its lange vor dem durch die Atlantic Cost Line geplant war.

New York, 4. März. (W. T. Steel Corpornation wird von de langenden 50 Millionen Dollars Bonds 36 Millionen Dollars zu erbesserungen bei den verschiedenen ihr gehörigen Anlagen ver⸗

(W. T. B.) Durch Verordnung der ko⸗ lumbischen Regierung sind die Einfuhrzölle für alle Waren ab um fünfzehn bis zwanzig Prozent erhöht

e Railroad

Die United States rlös der zum Verkauf ge⸗

London, 4. März. 59 ¾, für 3 Monat 60.

Bogota, 3. März.

88 1. März d. J.

Johannesbur

„4. März. In den Jahresversammlungen der Goldminengesell

und Roodepoort United erklärte der Vorsitzende George Albu, Zinsen und laufende Ver⸗ waltungskosten würden in den nächsten fünf Jahren einen Jahres⸗ aufwand von 7 Millionen Pfund Sterling 4 Millionen in der ruhigen Zeit vor dem Kriege.

chaften New Goch

Kursberichte von den Fondsmärkten.

(W. T. B.) Gold in Barren Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 66,50 Br., 66,00 Gd. Wien, 5. März, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar Kreditaktien 740,00, Oesterr. Kreditaktien 684,75, Franzosen 688 75, Lombarden 52,50, Elbetalbahn 450,00, Oesterr. Papierrente 100 55, 4 % ungar. Goldrente 121,10, Oesterr. Kronenanleihe

ngar. Kronenanleihe 99,45, Marknoten 117,13, Bankverein 484,50, Länderbank 411,00, Buschtierader Lit. B. Aktien —,—, Türkische Lose 117,75, Brüxer —,—, Alpine Montan 385,50.

London, 4. März. (W. T.

Kons. 91 ⅞, Platzdiskont 3 ⁄16, Silber 225 ⁄6. Bankeingang 70 000

3 % Franz. R.

urg, 4. März

2 ¾ % Eg.

Pfd. Sterl. Paris, 4. Suezkanalaktien —.

Madrid, 4. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,95. Lissabon, 4. März. (W. T. B.) Goldagio 25.

New York, 4. März. eröffnete in freundlicherer Stimmung, von Darlehn nicht weiter einschränken. drängend; dagegen wurden mehrfach Deckungskäufe vorgenommen. Amalgamated Copper und Manhattan waren gestei Operationen eines Spekulantenringes. Im übrigen a schäft ohne Belebung, da die spekulative Bewegun markt das Hauptinteresse der Fondsbörse in An beabsichtigte Ausgabe neuer Bonds seitens der United States Steel Corporation gab den Anlaß zu Verkäufen von alten Bonds. Börse schloß nicht ganz einheitlich; die meisten Aktien zeigen jedoch eine Kurserhöhung. Im Nachbörsenverkehr gingen die Bonds des Stahltrustes um 3 ½ % weiter zurück. Aktienums

(W. T. B.)

(W. T. B.) Die Börse da die Banken die Gewährung Das Angebot war weniger

ert infolge von eer war das Ge⸗ auf dem Baumwoll⸗ pruch nimmt.

atz 420 000 Stück.

4. März.

hard white loko 6,95. Hamburg,

bericht.) Goo

Liverpool, 4. März. (W. T. B.) Baumwolle.

12 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. 1 Amerikanische good ordinary Lieferungen: Unre März 5,18, März⸗April 5,18, April⸗Mai 5,20 Juni⸗Juli 5,23, Juli⸗August 5,22 5, 5,14, September⸗Oktober 4,86 4,87, vember⸗Dezember 4,59. Pernam fair 5 Ceara fair 5,48, Ceara good fair 5,64. Glasgow, 4. März. Mixed numbers warr borough 51 sh. 5 d. „Paris, 4. März. ruhig, 88 % neue Kondition 21 ½ 22. Nr. 3, für 100 kg März 25 ⅜, April 25 1 Oktober⸗Januar 28. Amsterdam, ordinary 28. Bancazinn 83 ¼.

Antwerpen, 4. niertes Type weiß loko April 21 ¼ Br., do. Mai 21 ½ Br. Fest.

Antwerpen 81 Ballen 95 Ballen Australier, Aires, 657 Ballen M Tendenz unverändert.

(W.

4. März

März. 21 bez.

4. März. Buenos

4. März. 2 York 10,25, do. do. für Lieferung Juli 9,54, Baumwollepreis in Ne Petroleum Stand. w ladelphia 8,15,

(W. T. B.)

(W. T. B.) Kaffee. average Santos März 27 ½ Gd., September 28 ¾ Gd., Dezember 29 ¼ Gd. Behauptet. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Ba frei an Bord Hamburg März Mai 17,10, August 17,45, Oktober 18,50, De

Budapest, 4. März. (W. T. 10,50 Br., August 11,75 Gd., 11,85 (W. T. B.) 9 ½ nominell. Rübenrohzucker loko 8 sh. 5 d. h (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer

und Brücken, e Drehscheibe nebst zugehörigen Arbei pens nebst Wohnhaus für die der Station Harlem. Anschlag von 522 000 Gulden.

Belgien.

10. März, 1 Uhr. Maison com Bau einer Wasserleitung. Sicherheitsleistung 3000 Fr. Angebote zum 8. März. Bis zum 10. März nimmt der Fabrikant Thiéry in auf Lieferung von

n Lüttich, Rue Saint⸗Etienne z. 1500 kg Butter, 130 000 Stüg

und Gleisarbeiten, Bau von Uebergän 8 Oberbau⸗Arbeiten für ein Bau eines Lokomotivschup

Petroleum

(Vormittags⸗ Mai 28 Gd.,

sis 88 0%

Beil

Königlich Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 5. März

munale in Warnant (Namur 2 Lose zu 7735 Fr. und

) Kohlraps prompt 10,00 Gd.,

lez⸗Diest Angebote

11. März, Hospices civils i Lieferung von 125 000 kg Kartoff

Javazucker loko

ge

Eiern, 1300 1 Essig, 500 1 Sesamöl.

„Untersuchungssachen

. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

18. März, 1 Uhr. Börse in Brüs zweier Transmissionen für die Elektr (Cahier des ch

20. März, Mittags. Lieferung von Schulmöbeln.

el: Lieferung und Montierun zitätsanstalt in Berchem ber arges spécial Nr. 907.)

Gouvernement

ustellungen u. dergl. Antwerpen. 6“ 5,21, Mai⸗Juni 5,23, 23, August⸗September 5,13 bis Oktober⸗November 4,64, No⸗

provincial in Monz. Angebote zum 18. M

Offentlicher Anzeiger.

20. März, 10 Uhr.

Gouvernement

provincial in Brüssel. Sicherheitsl Rebecg⸗Rogno Angebote zum 16. März.

provincial in Gent: Auf⸗ ch Gent und von Audenarde

,52, Pernam good fair 5,70, Robheisen.

Ausführung von Kanalisationsarbeiten 65 ·4 6500 Fr. Erneuerung des Zinkdachs der Kirche in Sicherheitsleistung 300 Fr. 21. März, 10 Uhr. Gouvernement besserung der Straßen von Audenarde na 40 840 Fr. Sicherheitsleistung 4000 Fr. des charges Nr. 150.) Angebote zum 17. März. Hôtel de ville in Tournai: Wehrs an der Schelde zum Betriebe von Dampfmaschinen Angebote sind am 27. März zur Post zu geben.

Rumänien. 1 Postdirektion in Bukarest. - Lieferung von 13 000 kg Bronzedraht.] Lieferung von 5000 kg Kupfersulfat.

Queensland.

Direktion der Wasserwerke in Brisbane: Lieferung von 200 t Röhren aus Gußeisen für die Wasserleitung der Stadt.

§ 56 Ziff. 2, 60 Ziff. 3 des R.⸗M.⸗Ges. vom

2. Mai 1874, §§ 356, 360 Mil.⸗St.⸗G.⸗O. für

fahnenflüchtig erklärt.

München, den 28. Februar 1903. .Bagyer. Gericht der 1. Division.

Der Gerichtsherr:

Generalleutnant.

K. Staatsanwaltschaft Hall. Vermögensbeschlagnahme. Durch Beschluß der Strafkammer des K erichts dahier vom 24. Februar 1903 ist die Be⸗ lagnahme des im Deutschen Reich befindlichen Vermögens der abwesenden Wehrpflichtigen

1) Bamberger, H. zu Edelfingen, O.⸗A. Mergentheim, Metzger,

2) Deubler, Jakob Christian, geb. 6. Dezember 1880 zu Mergentheim,

3) Gögelein, Johann Andreas Friedrich, geb. 30. März 1880 zu Neustädtlein, Gde. Lautenbach, O.⸗A. Crailsheim,

4) Haberkorn, Jakob Georg Karl, geb. 16. No⸗ vember 1880 zu Matzenbach, O.⸗A. Crallsheim,

5) Hahn, Christian Au⸗ zu Waldthann, O.⸗A. Cra

-11) Untersuchungss

Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Musketier Hermann dia 3 der 88 Feeaae Snseechte 85, elcher flüchtig ist, i e Untersuchungshaft wegen vescen tuch verhängt. Es wird ersucht, ihn festzu⸗ nehmen und an die nächste Militärbehörde zum Weitertransport hierher abzuliefern.

Flensburg, den 2. M 18 Kgl. Preuß. Gericht der 18. Division.

Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1 m 70 cm, Statur schlank, Haare dunkelblond, Nase gewöhnlich, Bart: Schnurrbart, Sprache Narbe an der

scheine auszugeben. Antragstellerin keine Anwendung. Berlin, den 24. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 82.

Aufgebot von Wertpapieren.

Wegen folgender abhanden gekommener Wert⸗ Loaͤpiere ist das Aufgebot beantragt worden:

1) der vom Königl. Sächsischen Staate zur Ver⸗ tretung übernommenen 3 ½ % der Anleihe der vormaligen Leipzig⸗Dresdner Eisen⸗ bahn⸗Comp

(W. T. B.) ants 56 sh. 4 ½ d. per laufenden Monat. Middels⸗

Rohzucker Mai⸗August 26 ⁸, Java⸗Kaffee good (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ do. März 21 Br. Schmalz.

W. T. B.) Wollauktion. 1888 Ballen Montevideo, 217 Ballen Kap. Verkauft: 44 Ballen Buenos ontevideo, Ballen Australier, 59 Ballen Kap.

(W. T. B.) (Schluß.)

Gustav Kinsber 5 Kriegsgerichtsrat. 30. März, 3 Uhr.

. 23 500 (W. T. B.) 88 8- Fr.

8

25. Februar/10. März.

öhnli 1./14. März. Mund gewöhnlich,

deutsch. Besondere Kennzeichen: rechten Halsseite.

rpflichtigen:

1) Richard Paul Max Emmerich, gebo 13. Januar 1878 in Görlitz,

2) Karl Hugo Oskar Noack, geboren den 18. Sep⸗ tember 1878 in G

3) Richard Benno Bonavent Sabaß, geboren den 14. Juni 1880 in Görlitz,

sämtlich unbekannten Aufenthalts, letzter Wohn⸗ ort des Angeklagten zu 1 Görlitz, zter haltsort der Angeklagten zu 2 und 3 Görlitz, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dien

geb. 26. März 1880

Mai 9,76, w Orleans hite in New York 8,20, do. do. in P do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at ity 1,50, Schmalz Western steam 10,1 10,40, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, K do. Rio Nr. 7 April 4,30. Zinn 30,62 31,00 Kupfer 13,50 13,75

New York, 4. März. heutigen Baumwollbörse wa außerordentlich erregt. Seit dem Zus Corners im Jahre 1896 haben die artig starken Umfang gehabt, wie he ordentlicher Heftigkeit zurück; zeitwei Panik um sich greifen würde, doch wurde dies käufe einer Gruppe von Haussespekulanten

Pfund geschätzt.

EEILERERIMTINIRRxEeXEEINNKLeNAAEREERxAIREEEEEARIMxxUExxnn

ust, geb. 29. Februar 1880

6) Hertstein, Franz, geb. 19. Dezember 1880 zu Rinderfeld, O.⸗A. Mergentheim, Zigeuner,

7) Kastler, Wilhelm, geb. 12. März 1880 zu Crailsheim,

8) Leidig, Friedrich Wilhelm, geb. 31. Januar 1880 zu Matzenbach, O.⸗A. Crailsheim,

9) Lober, Johann Georg, geb. in zum Wagner, Gde. Honhardt, O.⸗A. Crailsheim,

10) Merklein, Karl Friedrich, geb. 12. Mai 1880 zu Bernhardsweiler, Gde. Lautenbach, O.⸗A. Crails⸗

8 5 18. Juni 1882 Alexandersreut, Gde. Jagstheim, O.⸗A. Crailsheim,

5, do. Rohe u. Brothers ee fair Rio Nr. 7 5 ⅜, Zucker 3 ½,

Wetterbericht vom 5. März 1903, 8 Uhr Vormittags.

letzter Aufent⸗

Juni 4,50,

(W. T. B.) Das Geschäft an der r während des ganzen Verlaufs ammenbruch des zuletzt versuchten Verkaufsaufträge nicht einen der⸗ ute. Die Preise gingen mit außer⸗ s ob eine allgemeine elbe durch Interventions⸗ vermieden. Der Umsatz

Name der Beobachtungs⸗ t des stehenden Heeres lotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Dieselben werden, unter Auf⸗ hebung des Termins vom 18. April 1903, auf den 6. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts in Görlitz, Postplatz 18, Zimmer Nr. 34, zur Hauptverhandlung

Barometerst. Celsius.

a. u. Meeres⸗

niveau reduz. Temperatur

in (

3. August 1882

Nr. 1 Str.⸗G.⸗B.

se schien es, al

Stornoway 11“

743,4 NW Ishalb bedeckt W 88

11) Ruff,

Geld auf 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 4, do. n des Tages 3 ¾, Wechsel auf London (60 ers 4,87,65, Silber Commercial Bars 48 Geld: Leicht.

Rio de Janeiro, 4. März. London 11³½2.

Zinsrate für letztes Tage) 4,83,90, Cable Tendenz für (W. T. B.) Wechsel auf

Buenos Aires, 4. März. (W. T. B.) Goldagio 127,30.

viehmarkt vom 4. März 2129 Kälber, 879 Schafe, den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommis pfuse⸗ v- 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für n ):

1 (Vollmilchmast) und beste Saug⸗

6; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 68

seringe Saugkälber 54 bis 60 ℳ;

älber (Fresser) bis astlämmer und

2) ältere Masthammel 62 bis 65

(Merzschafe) 54 bis 61.

Schweine: Man mit 20 % Tara⸗Abzug: Rassen und deren von 220 bis 280 Pfu

g Kälber: 1) kälber 76 bis 78 ℳ; 2 bis 72 ℳ; 3) g

Kursberichte von den Warenmärkten.

Marktpreise nach Ermittelungen olizespräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Weizen, gute Sorte *) Weizen, Mittelsorte“*) 15,63 ℳ; 15 62 Weizen, 15,61 ℳ; 15,60 5 Roggen, Mittelsorte“) —,—

Berlin, 4 März Käniglichen

Schafe: 1 15,65 ℳ; 4 geringe Sorte*) orte*) 13,30 ℳ; ; —,— Roggen, 1 —,— Futtergerste, gute Sorte **) 14,40 ℳ; 13,70 Futtergerste, Mittelsorte*) 13,00 ℳ; 13,00 1 & 12,90 ℳ; 12,50 ; ,6

oggen, gute S

uttergerste, orte †) 16 . ittelsorte †) 15,50 ℳ; 14,30 Hafer, geringe Sorte †) 14,20 ℳ; 13,00 Richtstroh Heu 7,40 ℳ; 4,80 Erbsen, ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50, en 60,00 ℳ; 20,00 Kartoff Rindfleisch von der

4,50 ℳ; 3,82 n 6,00 ℳ;

über den Verkehr auf dem Berliner S 1903. Zum Verkauf standen: 419 Rinder, Marktpreise nach Bezahlt wurden

11 498 Schweine.

feinste Mastkälber

uzungen, höchstens nd 53 bis ℳ; bis ℳ; 2) fleischige entwickelte 47 bis 49 ℳ; Sauen und Rindern waren,

Preise nicht festzustellen.

Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 der Straf⸗ ivilvorsitzenden der Ersa ungsbezirks Stadtkreis über die der Anklage zu Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärung verurteilt werden. Görlitz, den 3. März 1903. Der Königliche Erste Staatsanwalt. Fahnenfluchtserklärung. . In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Karl Friedrich Bock der 2. Kompagnie Westf. Fuß⸗ artillerieregiments Nr. 7, wegen §§ 69 ff. des M.⸗Str.⸗ „Str.⸗G.⸗O. der Beschuldigte 3.

Holyhead. Portland Bill Roche Point

Sl deür Cherbourg

12) Schäfer, Franz Georg, geb. 2. September 1880 zu Mergentheim, SFe

13) Schäfer, Karl Friedrich, geb. zu Selgenstadt, Gde. Leukershausen, O

14) Seyboth, Johann Wilhelm, 1882 zu Onolzheim, O.⸗A. Crailsheim,

15) Wolfer, Friedrich, geb. 13. Oktober 1880 zu Wachbach, O.⸗A. Mergentheim,

zur Deckung der die Angeklagten etwa treffenden Geldstrafe und Kosten je bis zum Betrag von 470 verfügt worden.

Den 28. Februar 1903.

H.⸗Staatsanwalt Helber.

Bekanntmachun Der Vermögensbeschlagnahmebe Strafkammer vom 24. Mai 1899 im Reichsanzeiger, Erste Beilage, Nr. 127 vom Jahre 1899 wurde durch Beschluß der hiesi kammer vom 27. No vorerwähnten Beschlusse unter Jakob Reuther aufgehoben. Frankenthal, ——*

Segecehesese

prozeßordnung von dem

kommission des Aushe ebruar 1880

Crailsheim, geb. 3. November

In

5 M. 12/03. Vereins zu Leipz

zu 1b., c.: der

hristiansund 1““

Skudesnaes .. . Kopenhagen Stockholm

Haparanda

4) ältere gering

jüngere Masthammel 68 bis 72 ℳ, ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und 4) Holsteiner Niederungs Pfund Lebendgewicht bis zahlte für 100 Pfund lebend 1) vollfleischige, kernige Schweine 1 ¼ Jahr alt: a. ; b. über 300 weine 50 bis 5. ber 49 bis 50 des geringen Umsatzes wegen

hnenflucht, wird B., sowie

Süorhreaeaonühtoete

auf Grund der der §§ 356, 360 der M. hierdurch für fahnenflüch b Cöln, den 3. März 1 Königliches Gouvernementsgericht.

8 5 8

er hiesigen veröffentlicht

öe

(oder 50 kg)

der Claußnitzer hier. 1

Die Inhaber der vorstehends aufgeführten Wert⸗ papiere werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lothringer Str. 1 I, nberaumten Aufgebotstermine

vember 1902 bezüg

legen den Rekruten 86* Ziffer 1 aufgeführten

einrich Paul Valhaus aus dem Landwehr⸗ ülheim a. d. Ruhr, wegen Fahnenflucht, . des Militärstraf⸗ 356, 360 der Militär⸗ der Beschuldigte hierdurch für

In der Untersuchungssa⸗

ℳ; gering

winemünde .. . . . Rügenwaldermünde Neufahrwasser..

den 2. März 1903. K. Erste Staatsanwalt: Giessen.

wird auf Grund der esetzbuchs sowie der §8 rafgerichtsordnung

mceeee ee ee bo . . .. H. Se . Sehn 1

Zimmer 6

80 ℳ; 1,20 efleisch 1 k

60 ℳ; 2, & 2,20 ℳ; 1,20

r 80 ℳ; 0,80 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70

c, 1 ve 188,78 1 ¼ 1,80 ℳ; 1 0 Butter 1 kg

1,00

Ingenieur in Cassel. der russischen Eisenbahnen. Prüfungsresultate des elektrischen Gruppen⸗ und Ginzelantriebe Pruschkowo der Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Lokomotiven und Wagen für

Berlin, 4. März. Bericht über Speisefette von Gebr. Butter: Mit Beginn des Monats ist der Konsum wieder Provinz scheint die Nachfrage reger zu een konnten daher ohne Schwierigkeiten zu en geräumt werden. Gute Landbutter bleibt 8 beutigen Notieru Ia. Qualität 108 bis 110

II a. Qualität 105 bis 108 der Bestände ergab am 1. d. M. 12 000 Tierces und in 225 000 Tierces am 1. N

besser geworden, auch aus der unveränderten Preis Prei

den Werkstätten denes. Anlagen: Tafel 1—II. nellverkehr.

elt von 151 000 Tierces Närz 1902. Diese kleinen stenden Minderauftriebs von Winterschlachtsaison. Dieselbe geht

unahme der * be häl 1. i fr Eesehe Been 4 4.— blume) 61 in steigend.

uckerbericht. 75 % ohne Sach

88

2 8

18

2 8 1 F

2 8

2

—2—

1 ¹

2 —₰

8

8

cisernem Ausrüstunge

und

883 600 Fr. unel Montebore, lmona. Anschlag

Speck: In Amerika fest und burg, 5. März.

(. T. 8.)

9,40 9,70, N

: Ruhig* 29.

evrrczett

nade I. o. 16. März, Mitt

2

grenzenden

Heft 5 des 52. Bandes der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ en“, herausgegeben von F. C. Glaser (Kommi Siemens, Berlin W.), bringt u Eisenbahnkunde zu Berlin. Vorkrag des Oberinge eer“ und über: zn* 32

rias über: „Die Lokomotiven

Wagen nlage der Lokomotiven. 1Eeee. des Kon

znuschrift an die

8 Berdingungen im Auslande. Italien.

Königliche Gisenbahnispeftion in Nom: 8 Geglaae eiechense bn

aterial den Stationen und hnen. Erbho

dem 82. und 84. km der Strecke

2*

Fr. Portugal.

üüaacrrn issabon.

im Lokal der

Niederlande. 17. M. Gesells für den Betrieb der w uI7. ne erelce, 8 w. auf dem

³9% März. 1 ½ Uhr. Gesellschaft der Zentralstation für Reisende in dem 2 Amsterdam:

fahnenflüchtig erklärt. Düsseldorf, den 27. Königliches Gericht der 14. Division.

In der Untersuchungssache Alfred Bruschkowski der 3. regiments Frhr. von

Rechte bei vorzulegen, anderenf Urkunden erfolgen wird. Dresden, am 9. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abt. Ic.

Ce-gg, Aufgebot.

Die Fleischermei

geb. Delling, in Leubsdorf handen

und Creditbank

ebruar 1903.

21 SS8

6666066 6 6⁵

eesegegsceeceteste

Mänster (We

sverlag Georg ga. folgenden Inbhalt: Verein für Versammlung am 13 Januar 1903. nieurs Dettmar über: „Ein neuer Geschwindig⸗

„Ein neuer Oelprüfapparat“ und Vortrag des Ursachen des Magnetismus“. (Mit Tafeln

gresses der Vertreter

G. 2282 9

2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

55326 Es 8 das Aufgebot

konsolidierten 3 pro⸗ anleihe von 1892/93 Lit. B. Nr. 58 168 über 2000 ℳ, Lit. F. Nr. 30 052 und 30 053 je rethe Klingberg in Baden⸗Baden

den Musketier nie Infanterie⸗

114“

Fcut a. M. &

Q

Fahnenflucht, wird auf Militärstrafgesetzbuchs sowie der Militärstrafgerichtsordnung der durch für fahnenflüchtig erklärt.

Düsseldorf, den 3. März 1903.

Königliches Gericht der 14. Division.

EVa8. uchungssa

einecke der 7. ahnenflucht, wird auf

8

4

aufgefordert, spät fgeforder

2892,e 8

eten den Musketier te 4 wolkenlos Regts. Nr. 77, 2 wolkenlog

öeee

Lierz hier;

ena2.

igl. Salinenfaktor König

1see 8. Fer18es

804 je über 150 von dem Kirchenvorstand

1 der Schuldverschreibungen f den 18 e.Hee.v enenn.

3) der konsolidierten 3 ar2— von dem der olidierten 3 Staatsanleihe von

der Militärst durch für fahnenfl Hannover, 28.

von über 767 mm. —22 2785 den Lofoten. ist das Wetter, bei meist schwachen füdwestli und truübe. Mildes, meift trübes B. 8

t über der Al wahrschein

F stimmt. Adriatische simmt.

der Untersuchungss lbelm Braun regiments Gr. n aen der au sewie der 8 356, 3960 der Militärstraf⸗ der Beschuldigte hierdurch für sahnen⸗

8 A.ü Eec. der 33. Division.

v

mit Regenf Deutsche Seewarte.

ickenich; iMtenen anleihe von 1

den 1en h,enn nen ege

Mitteilungen des Asronautischen Obserpateriume des Königlichen Meteorologischen

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 5. März 1903, 10 bis 11 ½ Uhr Vormittag 500 m 11000 m 1500 m 2000 m 265. 99. —37 wSW wsw ws

nstituts, den Strecken. hung der Gleise in von den und der 4 %%

und 2131 Ir. 13 429, 13 428 und von 81

Temperatur

[,* SSW WsW

*

Geschw. mope Grenzen der unteren Wolken kei 750 und 2000 m

für fahnenflüchtig

von 2,7 bis 0,9 ° bei 2150

[a XIV Nr.

bewirken, insbesondere neue Zins⸗ oder Erneuerungs⸗ Dies Verbot findet auf die

agnie: ahre 1841 Serie II Nr. 2487 über

b. vom 1. Dezember 1839 Lit. A. Nr. 1279 1280 1282 1284 1287 1289 und 1290 über je 150 ℳ. c. vom 1. Dezember 1839 ohne Lit. Nr. 6957 übg 809 Aznäg Sächsischen 3 ½0 1 eer Königl. Sächsischen %, vormals 4 %

Stoaatsschuldenkaff .der vereinigten Anleihen von den Jahren 1852/68 Serie II Nr. 81644 über 300 ℳ,

b. der Anleihe vom Jahre 1869 Lit. B. Nr. 3569 über 300 ℳ,

3) der Königl. Sächsischen Staatsschuldverschrei⸗ bungen über 3 % jährliche Renten der

a. 1878 Lit. D. Nr. 5611 über 500 ℳ,

b. 1878 Lit. D. Nr. 6645 über 500 ℳ,

c. 1878 Lit. B. Nr. 881 über 3000 ℳ,

d. 1878 Lit. C. Nr. 4778 27068 und 34910 über je 1000

e. 1878 Lit. D. Nr. 11263 und 18057 über je

f. 1892 Lit. D. Nr. 20325 über 500 ℳ,

4) der 3 ½ % Kreditbriefe des Landwirtschaftlichen Creditvereins im Königreich vom 2. Januar 1892 Serie XIV Lit. B. Nr. 981 über 1000 und Lit. C. Nr. 1313 über 500 ℳ,

5) der Aktien der Dresdener Papierfabrik in Dresden Nr. 1977 und 1978 über je 300

Das Aufgebot haben beantra

enscheine:

der Sanitätsrat

Oberpostassistent

Gericht elden und die Wertpap anzum n un die Kraftloserklärung der

11

Ban 8,8„ 84 agn⸗

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kreis Neisse, vertreten durch die Rechtsanmälte Roth, Walter und Lewinsky zu Neisse; 8 5) des Hypothekenbriefes der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Aktien⸗Bank Serie XIV Lit. C. Nr. 673 über 2000 ℳ, mit 4 % verzinslich, beantragt von dem Geheim⸗ rat Dr. v. Jacobi und dem Privatdozenten Dr. Erich ernice für die minderjährigen Kinder des Geheimen ustizrats und ordentlichen Professors der Rechte ernice zu Berlin und Gertrud Pernice zu Kolonie Grunewald, sowie für den ent⸗ mündigten Ludwig Pernice zu Eberswald Fräulein Magdalene Pernice und Frau Il Pernice, beide zu Kolonie Grunewa 6) des 3 ½ igen Hypothekenbriefes der ypotheken⸗Aktien⸗Bank. zu B r. 2419 über 3000 (herabgesetzt auf 80 % des Nennwerts), beantragt von dem Redakteur Wilhelm Sebaldt zu Straßburg i. E., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Justizrat Gesse zu Berlin, Lindenstr. 35 des 4 % igen Pfandbriefes der Preußi Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin, Serie 11 Nr. 5907 über 200 ℳ, beantragt von dem Hausburschen Carl Müller zu Stolberg a. Havel, vertreten durch den Rechtsanwalt R. Gesse zu Berlin, Lindenstr. 35; 8) der Aktien der Deut Nr. 3413, 6299, 6300, 6301, 13603, 31030, 55447, 55448, 55449, 59516, 74701, 99057, 99058, 99059, 99060 je über 600 ℳ, Nr. 126758 63, 127188 je über 1200 ℳ, ferner folgende Anteile der Diskonto⸗Commanditgesellschaft zu Berlin Nr. 31259 über 600 und Nr. 161051/2 und 161053/74 über je 1200 ℳ, beantragt von Salomon Paechter, Berlin, Augsburger Str. 24; ) der 4 % igen unkündbaren Hypothekenbriefe der eußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank zu Berlin, 14 694 über 500 und Serie IX Lit. G. Nr. 17 526 über 100 ℳ, beantragt von Fräulein Therese Schumann zu Schermen b den Rechtsanwalt Dr. E.

Dr. Pernice, Alfred

Partialobligationen e, und von

en Bank zu Berlin, 90, 7191, 8148, 8149,

nleihe vom

rie IX Lit. E. Nr.

Sachsen der Anleihe

Burg, vertreten dur Jonatha zu Burg b. Mgdbg.; B. Folgender Wechsel:

des Wechselaccepts d aufmann, Berlin, Winsstr. 62/67, vom 15. Ok⸗ tober 1902 über 720,65 beantragt von der Berlin, Winsstr. 62

er Firma Rosenhein

gt: H. Schellenberg in Leipzig und Genossen, als Mitglieder des ärztlichen

i Privatmann Carl Rudolph Sander

zu 2a.: die Gemeinde zu Trünzig, zu 2b.: der Gutsbesitzer F in Mockritz bei Döbeln⸗ zu Za.: der Stadtra zu 3 b.: der Gutsauszügler Emil

zu 3c., d., e., f.: der Schauspieler Arthur Linzer in Warnsdorf in

men, zu 4: der Rentier Fbr Luft in

r 30. November 1902, osenhein & Kaufmann, - 67, vertreten durch Rechtsanwalt Katschke in Berlin C., Alexanderstr. 51/52; 8. Schröter zu Berlin, Reichen⸗ berger Str. 61, unter dem 23. Dezember 1901 aus⸗ tellten und von dem Gastwirt Lindmüller zu rlin acceptierten, über 199,98 lautenden, am zust 1902 fällig gewesenen Wechsels, heren Schankwirt Franz Schröter zu Berlin, Reichenberger Str. 61, vertreten durch den Rechts⸗ oeps zu Berlin C., Alexander⸗

Podszus unter dem 10. Januar nst Hennig in Berlin, Louisen⸗ 1 von Ernst Hennig els über 1000 ℳ, beantragt von dem Rechtsanwalt zu Berlin, Rosenthaler Str. 61. Die Inhaber der vorgenannten Urkunden werden spätestens in dem auf den 4. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Klosterstr. 77/78 III Tr., Zimmer 6/7, anheraumten Termin ihre Rechte anzumelden und die gen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rkunden erfol Februar 1903.

Erledigun 8 8 Nr. 257 des K. vom Jahre 1902 ad 6997. IV. 32. 01 gesperrten, nachsof

Wertpapiere sind ermittelt 3 ½ 9 bera

8 2) des von Franz Wilhelm Schob t zu Mittwei

riedrich

däo in Paitz⸗ anwalt Dr. Gustav

1898 auf Herrn acceptierten und Notar

Urkunden v. Berlin, den 9.

ommenen Aktie der Spar

Nr. 0016 über 900 Der Inhaber der Aktie wird hiermit ctens in dem auf den 12. Ro⸗ 1902, 10 Uhr Vormittags, vor dem ccht anberaumten Aufg

Akti anzumelden und die ö

Karoline hat das

r 8 Stück 1n2„ te konsolidierte sche 500 ℳ, Nrn. 519 775, 213 809, 397 211, 346 007. (6997. IV. 32. 01.) Berlin, den 5. März 1903.

Der Polizeipräfident. IV. E. D.

gekommen.

der Rentenbank Lit. C. Nr. 17 250 über arrern Johannes oschütz zu Plathe bei

Pensions- u. Lebensversicheru gesellschaft in Berlin.

&Scuell Kraftloserklärung von 1 n 28 13 378 and 300 Aus. 8 88

ber je 300 ℳ, be⸗ . dLed2h. rr5 ½ 1e, eeden eag. ie. H

[ 8

andschüt. Ro

rüensaen