1903 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

9745 8 [97428] 8 8 1 8 8 8 84 * erg ipziger Bauverein, vülckien Reitbahn zu Plauen i V. Germanischer Lloyd in Berlin. 9) Bankausweise b Se ch st e119

2 5 8 Aktionäre ien Reitbah en i. V. inladung zur außerordentlichen General⸗ [97402] Braunschweigische Bank. .““ 1“ 8Z1“ 1 11““ 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Aktionäre der Actien Reitbahn zu Plauen i. V Ein *8 ee. j b 1 2 it bis Tage der werden hierdurch zu der Mittwoch, 25. März versammlung am ontag, den März Stand vom 28. Februar 1903. 8 8 1— 9 1 1 2 edens 1 d., 189 stenindenden 88. 1903, Abends 90 Uhr, in der Hopfenblüte zu 1903, ee Rns s 1 . I“ ü8 Aktiva. um eu en tei sanzeiger un onig 1 reu 1 en Staats an el lichen Versammlung der Gesellschafter neu gewählte Plauen i. b ftrtindenden ie. ve zeeaas General⸗ Gesellschaft in T .enns ““ r. 16. 1““*“ .85. 5. 56 8 . t 8 d Kaufmann, versammlung ergebenst eingeladen. 8 . 1 eichskassenscheine.. . 9 8 gs 1

v“ 1. Berlin, Freitag, den 6. März Bankdirektor, Kommerzienrat Max Huth, stellvertr. Vorlegung des Geschäfts⸗ un Revisions⸗ 1 ko echselbestand. 1““ 8. Hüssh . e Fer z . —— 8

di D. Dr. 8 midt berichts für das Jahr 1902. Genehmigung Prokuristen erfolgen können). Lombardforderunge.. 2 028 795. ser Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d „Gü 8 f f - 8 ö“ db vr tl ö der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berlin, den 5. März 1903. EFffektenbestand. s EE 31I186866“ Vmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 2. Eeifach den, 5 vnsne resehe. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs

1 Ste 8 1 2 Der Aufsichtsrat. Sv . 5251 nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel in geipsgg, den 4. Mär 190. bX““ Johe Erdedr. Welselse Vorfiber. o stige Artiva D

Hr. Verstagn. 9 nssichtgzeteee von Bauland. CEscUdung zur achtzehnten ordentlichen Ge⸗ 88 6- 360 290. G Zen ra H an E regi ter für 711 Deutsche Reich.

Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer neralversammlung am 31. März 1903, Spezialreservefonds 399 440. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei in [97448] 1 8 elschaft Aktien zu legitimieren. 8 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Umlaufende Noten . . . . 1 599 500. Selbstabholer auch durch die Körügliche Expedition h Peulin 12 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bronzefarbenwerke Aktiengese schaf Plauen i. V., 4. März 1903. sschaft, Catharinenstraße 37, Hamburg. Sonstige täglich fällige Ver⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. vorm. Carl Schlenk. RKoth bei Nürnberg. F“ Alsen' sche Portland Cement Fabriken. b Pif 4 123 241. 95. ee Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden. er Actien Reitba 8 Tagesordnung: vadn 8 ge⸗

1 Vom 1 entral⸗Handelsregist 8 zu der am Donnerstag, S g v Oscar Heynig. . 1) Geschäftsbericht. bundene Verbindl ten. 4 494 300. 3 5 —’— Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum Goldenen

. Bi G 1 Sonstige Passiva 653 102 2 4 moos, Condur ; 9 S8g 8

[97425] Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ indlichkeiten au arenzei hen „Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Rammen, Winden, Aufzüge, Radreif Eise b 1 v

4 Nürnbe t d d ordentli en 2 8 ür das J b 1902, Be lußfassun Eventuelle Verbindlich eiten aus 2 Curanna, Enzianwurzel, 3 768053 82 ge, adreifen aus isen, Papierlaternen, Papierservietten, Brillenfutteral 11114“ n Süddeutsches Portland⸗Cementwerk 1“ Seeehegung Thcsüung weiter begebenen, im Inlande (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Cassiabruch, Cassiaflores, Gchel5l, Sterxnanis, GCa. Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, Karten, Kalender, Kotillonorden, Tüten, Tapeten

. 8 ““ 664 091. 45. 9 v 9 8 e eresr gal, Ceresin, Peru⸗ Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte; Holzta 2 ee dwaln 1 68 1 8 ie 5. iche Generalversammlung der 8 e 88 . 8 d. 8 8 8 ist ein« Soe. Jalap - Terpentinol, Holzest ..ce, össer, Geldschränke, Kass sche 1 isse, Eti eg 2 Be ußfa 1 4 2 2 28 . 2 en, .p 2 ( 9 1—⸗ . 1 . 8 . 7 7* nen, uebracho⸗ Oe en, Kara biner aken g leis 1 v⸗ . 734 Sen 98, 1 . „. d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart in dem 1 8 vSn . 1.“ 2 rinde, Bay⸗ ö 2 r. aken, Bügeleisen, Sporen, Steig⸗ Kupferstiche, Radierungen, 2 8

9) Klüastuns Negrgeeland d Aufsichtsrats. Konferenzzimmer des Bankhauses Doertenbach & Cie., 2 Cö“ 1b samml ErEAMMIAFKxxHR u] Nr. 58 071. K. 7283. Klasse 35. Colanüsse, Veilchen⸗ bügel, Kürasse, Blechdosen, Leuchter, Finger⸗ Zeitungen, Prospekte Vügeg edücge⸗ Tae chürhn,

3) Entlastung des Vorstands und Aufsi 8. Königstraße, statt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung S an 8 1 K unckornitdr Weire ö tengift, Parasitenvertil⸗ hüte, 132 gefräste, gebohrte und gestanzte Waschgeschirr und Standgefäße a Porzell 4 Weten vun 8 8 lärie resp. Depotscheine ELTgagesordnung: 881- Hüm e 10) Ver iedene Bekannt 5 Nein büppch Frürn zehen ö ecgegin die und andere 1 bäle Metallkapseln. Flaschentapseln. Steingut, Glas und Ton gefäge 1 dn 1 3 ie Hinterlegung de esp. d Hzj Fowinn⸗ wollen, 1 . de 1 2 sch 2 ein Füppchen kann stehe lan⸗ Alinge, el geg usschwamm, Creo⸗ rahtseile, i 9 43 18n g n, T 8 gemäß 8 18 des Statuts hat nach Anordnung des 1) Entgegennahme, 8 Vlen sag. Seminge lungstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien bezw. en otöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Subli. Sprachrohre, C . Spicknadeln, tiegel, Retorten, Reagenzgläser, Lampenzylinder, Roh⸗

1 . 1— . Kann’ sitzen und genen estanzte Papier⸗ ster 8 ver

8 1 F“ 8 8 6 85 mat, C 9 2 zte Papier⸗ und glas, Fensterglas, Bauglas, Hohlglas, 2 Aussichtzents dei des eselnsche Banice hbesus. 1902 nebst Bericht des Vorstands und Be⸗ e 5 ö eeees.. nn machungen. den kopf dabei drehen. Pesahgi gauez Binhiztüter ahtea aeeh. ecöstaher, Schablonen, Schmierbüchsen, Buch⸗ optisches Glas, Tonröhren, Hecgec e erse wles. ei u eriederlassungen in Nürnberg⸗ merkungen des Aufsichtsrats. BLEWea 1ö1.““ [97886) N cas eseWeegn. Ein herziges Ding. I Heuben, Schute. Stefel paneset 2ne e, 3 49 ern, inkelhaten, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terracotten, Nipp⸗ ürth, gvurg und Bamberg, oder bei den 2) Beschlußfassung über deren Genehmigung. Der Vorstand *Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antra 5 mein Liebling,. Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleid Sha 8 ucherapparate, Nähschrauben, Kleiderstäbe, Feld⸗ figuren, Kacheln, Mosaikplatten, Tonornamente, Glas⸗ 8 hec. he 8 ommerz⸗ & Disconto⸗Bank 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ 2. st 9 88 300 000 I ei e Vypothekarif NW“ ing I Leibbinden, fertige Kleider für 1 Fr schmieden, Faßhähne, Wagen, einschließlich Kinder⸗- und mosaiken, Prismen, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen aes; Mai vumbur und Berlin stands und des Aufsichtsrats. 1997684] gs istellte Anleihe zweit . der Malz⸗ X. Kinder, Koller, Lederjacken Pferdedecken Freschne den Krankenwagen, Fahrräder, Wasserfahrzeuge Feuer⸗ Tonpfeifen, Posamenten, Schnüre, uasten Kissen, 8 Süsen 1“ 8 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗— Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags der Aktien⸗ 44 Peer gurg, rückzchlba 22 16“ I 1 Läufer, Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗ und Le, äschdeg en, Hüen geechlitten Karren, Wagenräder, Speichen, angefangene Stickereien, Frangen, Borten, Litzen, 8 Roth bei Nürnberg, den 5. März 1903. 5) Todan. zum Aussichtsrat Hftshan LEö’ 279. 103 % um Börsenhandel an der hiesigen Börse I (‚(I;inen, Hasenträger Kravatten, Gürtel. o rfetts, 85 289 Pe dahmen entftangen, zPedale, 88 ot ze erwes j ve weeee. ntt; 48 che, ; rx . 8 8 V 8 Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalver⸗ Strumpfhalter, Ha ze IG“ „Bronzefarben, Malfarben, Radiermesser, Gummigläser, Blei⸗ und 8 8⸗ 19 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und e. die Montag, den 30. März 1903, den 4. März 1903 30/9 1902. Kämmer & Reinhardt, Walters⸗ teile, nee Fengfn nnd vag ee ee⸗ Sättel, Klopfpeitschen, Zaum⸗ Farbstifte, Tintenfässer, Cn el. Glfih nnd 1 zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß §§ 24 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Hirsch hier⸗ amburg, 4. 11903. 1 bausen. 4,2 1903. G.: Puppensabrik. W: Lauf.] laternen, Bogenlichtlampen rvtlenc ,2 3 . seg, ederne Riemen, auch Treibriemen, lederne Möbel⸗ bücher, Schriftenordner, Lineale, Winkel, Reiß⸗ 450] 1 NJund 25 des Statuts jeder Aktionär oder dessen gesetz⸗ selbst stattfinden wird, unter Hinweis auf die nach⸗ Die Bulassungsstelle an der Börse zu puppen. minationslampen, Petkeleum ünelch amqgen, u⸗ feziger - Feuereimer, Schäfte, Sohlen, Gewehr⸗ zeuge, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinewand, Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ licher Vertreter berechtigt, welcher sich spätestens stehende Tagesordnung und mit dem Bemerken ein⸗ Hamburg. 1““ 072. B 8975. EEeeEEeq1 Scheinwerfer, Kerzen 98 cchs. T füits e, Patronentaschen, Aktenmappen, Schuh⸗ Siegellack, Oblaten, Paletten, Malbretter, Wand⸗ F.11s am 27. März d. J. geladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich drch (. C. Hamberg, Vorsitzend e“ Nr. 5 i,s üeehh chen Klasse 28. stöcke. Nachtlichte, Defen, Wärmflaschen Cal gferen. 8 dübfts, Pelze, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Harze, tafein, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder Aktien⸗ Gesellschaft, Dresden. bei den Herren Pvertenbach & Cie. in Stutt⸗) einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevoll⸗ E. C. Hamberg, Vorsitzende E1““ 11“ Rippenbeitgkörper, eletirische Hrigeprarate Fchberte⸗ Feebstoffe, Fgeeesst Leim, Kitte, Wichse, Fleckwasser, und Karten für den Anschauungsunterricht und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gart, 8 mächtigten vertreten zu lassen und daß sich die Teil⸗ [97385] Bekanntmachung. 8 Kochkessel, Backöfen, Brurapparate. Obst⸗ und Woahef I. 8 wachs, Schusterwachs, Degras, Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, Zeichen⸗ zu der am Sonnabend, den 4. April 1903, bei den Herren Hellmann & C ie.in Ulm a. D., nehmer an dieser Generalversammlung durch Vor⸗ 1 Seitens der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig 8““ Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher elektrische Binffaben lexea eus ege Garne, Zwirne, kreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, 8259 Nachmittags 4 ½ rln . Hat zum Sücflen nee3 Fheh der Gesellschaft in weis ihrer Aktien oder Ineerimescheine bezw. der ist der Aatrag Lerphe 8284 L EEE“ Kochapvar 1c. Ventitienervrra Seer, Rürfsche Wionfa⸗ n chle 62 12 hefte Zücicctchen petronen, pufgdomahe Wiener Hof“ Riesa a. E. stattfindenden ordentlichen ünfi r b 7 k Aktien ꝛc. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren . 1 % P 8 902. Bo⸗ Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavaf *. 2 5. Pferdehaare, 8 „Kalk, ztücher, Polierrot, Putzleder, Rostschutz⸗ vsgl. N. 1ꝓ.N. ee angemeldet und über seinen Aktienbesitz spätestens Albien Die über das verflossene Geschäftsjahr 1902 &. 8 290, „be longaro Crevenna. 4 Kratbürsten Wege. ee, naste Piassene Fgr. 27— Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern, mittel, Stärke, Waschblau, Seife. 2.heftlchase Tagesordnung: vor Beginn der Versammlung bei dem Vor⸗ aufgestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Serie e KüHenhs As S bas ebnseselnt in Würzburg. 4/2 1903 . G Fodhnernnperute Fmen, ehe kame 89eee88 e, ein. 3,dn enn Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Brettspiele, Turngeräte, Blechspielwaren, Ringel⸗ Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und stande ausgewiesen hat. 3 und der Geschäftsbericht liegen vom 14. dieses Monats vbsAnüe⸗e unkündhar bis eing G: Schnupflabakfabrik. 1 Haarschneideapparate für Menschen und⸗Tiere Schat⸗ Pelzsvein, Fr htwein, Fruchtsäfte, Kumyß, Limonaden, spiele, Puppen, Schaukelpferde, Puppentheater, Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts Münsingen, den 3. März 1903. ab zwei Wochen lang im Geschäftsraum der Gesell⸗ AMchn ae Nr. 1 bis 200, 200 Stück à 5000 W.: Schnupftabake. scheren, Rasiermesser, Rasierpinsel,Puderquäste,Streich⸗ melade, Fleif 5 2 ittels, Saucen, ickles, Mar⸗ Fprengütoffe Zündhölzer, Amorces, Schwefelfäden, und des Berichts des Aufsichtsrats für das Der Vorstand. Oßwald. schaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. v“ 1200 8 2000, .““ 1 . riemen, Kopfwalzen, Frisiermänte Lockenwickel, Haar⸗ elcge lei gentfottp vasch Frtkts nn; Kognak, vae Feuerwerkskörper, Knallsignale, Litho⸗ Geschäftsjahr 1902. [97387] Augustusburg, am 4. März 1903. C. 1 „5000, 5000 à 1000, 8 1 pfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, 89⸗ ec Pritz pechee zold⸗ und graphiesteine, lithographische Kreide, Mühlsteine,

B ; über Genehmigung der Bilanz, 2„5 Vorstand der 8 958 1 Hautsalbe, Puder, Zahnpulve 5 b elstei , e. del⸗ und Halb⸗ leiffteine, Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe, 8ege essr assbertawvereres Bayerisches Portlandermentwert. Schellenberger Baubank. .X.: 1,1718 La Saar 19 I1I111 Reingewinns. Marienstein, Actien Gesellsch aft . 2. 8 sowie mit Zinsscheinen per 1. Januar und erzen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perrücken, und Beschläge aus Alfenide, Reusilber, B elgeräte Stuckrosetten, Rohtabat, Rauchtabak, Zigaretten, s ü . 8 § 2 der G s . haft. Rosenfeld, Direktor. 8 8 1 .Flechten, Phosphor, Schwefe Bleiorv mn, und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Fügareen, Kautabak, Schnupftabak, Linoleum, Per⸗ Belebfessung üer gendentree sü. Zu der am Samstag, den 28. März 1903, Tagesordnung: 1. Juli jeden vahes . Lewvier Börf 8 8 Se P osnhore e efde. , iacge Blei⸗ 28 und Aluminium, Schlittenschellen, Schilder aus sennige, Rollschu wände, —5 Rouleaur, Igale hen 8 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Riesa.“ Vormittags 11 Uhr, im Amtslokale des Herrn 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der —2 und zur Notiz an der Leipziger Börse⸗ äunssiger Sauerstof An stge. 1 el en; Porzellan⸗ Gummischuhe, Luftreifen, Säcke, Betten, Belte, Ubren, Webstoffe und Wirk⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Notars Philipp Grimm, bier⸗ —2, Str. 1. II, Bilanz üde Ferim. und Verlustrechnung zuaeser. den 4. März 1903 b eobhlenstoff, Holzgeittbestillationsprodukte, Zinnchlonid, —— Eehamsclruche. Hansalanche, vnesean. beft -“ 8 Baumwolle, Flachs, Tei der Generalversammlung ist stattfindenden XII. ordentlichen Generalver⸗ auf das Jahr 1902. b h Aerr üe ärtemittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Collodium, EEEEeu en, chirurgische Hanf, e, Kunstseide, Jute, Nessel und aus flze herechnot welcher schersemaln 6,er sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 8 He . aerene Radiergummi. technische Gummi⸗ Gemischen dieser Stoffe im Stück; Sammete, S. eee dertcen, aien alcse dnn esch Filcer. eie Tagesord eee Verlust]. an der Börse zu Lripzig. 8 onde untenscwefligsaures Natron, Goldchlogd, Cisen⸗ T˙,,—

8 zbehörde, Notar ausgestellte Hinter⸗ ordnung: 2 rechnung. 1 . h“] 8 oxalat, Weinsteinsäure, Zitronensä 52 - e⸗ . ne und seidene schestoffe, Wachstuch, 7 8.2 sätegens am fünften 1) Bericht des Vorstands 158 des Aufsichtsrats 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der „Favreau, Vorsitzender. 1 ́ Smmaekann . einsteinsäure, Zitronensäure, Oralsäure, aus .22 Gummischnüre, Gummihandschuhe, Ledertuch, S

2 rstan issung ük ene 5 örf 3 Kaliumbichromat, Duecksilberorrd, Wa . ae b tuch, Filztuch, Bernstein, Bernsteinschmuck

Tage vor der Generalversammlung, diesen über das Geschäftsjahr 1902 nebst Vorlage 2 Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und Dr. Kiefer, Börsensekretär. NZ 1 Wasserstofffuperoryd, Selpeterfäure Sticksto e 2 amt ffofftn ebdaemm. entschee Sürta. —— Ambroidperlen,

Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder der Bilanz sowie der Gewinn⸗ e;. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ [97399] 71 ] Schwefelsaure⸗ Salzsäure, Graphit, Knochenkohle, raschen, Tabaksbeutel 1 Sns. N.I e⸗ Flm roidstangen, künstliche Blumen, Masken, Fahnen,

bei einem Notar unter Beifügung Seneeleer 1102 3, 4) —”q von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Die Mitglieder der Gesellschaft der Freunde Brom, dod, Fasan. Pottasche, Salpeter, Kochsalz, Brieftaschen eitungsmappen Pbotograpbiealbanms, eFsrne sind Eüan⸗ Ka x schrift perse 2 E Ne⸗ G 5 8 8 0 „hre 18 8 S 1 . 0. 1 1 ng.⸗ b 1 , 8

Unterschrift versehenen Nummernverzeichni inter b 6 ren 78* K-IAA ö— 14,3 1901. Leopold Engelhardt, Gesellschaft Soda aubersalz, Calciumcarbid, Kaolin, Eisen⸗ Klappstühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Feldstecher,

des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ Stelle der ausscheidenden Herren Justizrat . vitriol, Zinksulfat. Kupfervitriol, Cals b e2 t 8 w 58076. 2 8* Ausübung der Stimmberechtigung in der lastung an Aufsichtsrat und Vorstand Hermann Gensel und Kaufmann Eduard saale der Gesellschaft, Oberwallstraße 31, statt⸗ nit beschränkter Haftung, Kairo mit Zweig⸗ Pinksal fervitriol, Calomel, Pikrinsäure, Brillen, Feldflaschen, Taschenbecher, Maulkörbe, Nr 76. J. 1807. Klasse 6.

2* ö *1 8 dederlaf L 2 . Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, photo⸗ Briketts, Anthracit, d ffi⸗ “ꝝ vncesens, dnen , 9 She Bäöetenz vuvtist. Leaaeatzien, eeiszanast. Feg. iüern vagereh, Pazsewüchge öwehee GAMFORT der z8 cralversammlung vorzulegende Stüimmkarte nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Altien 5) Antrag auf Gewährung einer Vergütung an Tagesordnung: kischer Ranchkabak 12.2. en Vgseline, Saccharin, heNler erfsälfteixgette. Feceeneh s e. KnFensl. Dochte; 11/11 1902. The Feland Trading S 282 erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft spätestens drei Tage vor derselben beim Vor. Aufsichterat, Vorstand und Beamte. 1) Erstattung des Jahreeberichtzl lr. 58 074. E. 2721. Rlasse 28. Chlorkalk, Katechu, Braunstein, Kieselguhr 8 Erze, Rohr und 8 en; e. Möͤbel aus Holt, Limited, London; Vertr.: Pat nan es. spätestens am vierten Tage vor der General⸗ and der Gesellschaft unter Vorweis angemeldett —⁴½ —f 2 2) Beschlußfassung über Rechnungsabschluß kee ; Strandkörbe, Leitern, Stiefel⸗ .

[97

2 Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Tonerde, knechte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäsche Hopkins u. Karl Osius, Berlin C 25. 5/2 1903. versammlung zu beantragen ist. 8 aben 1 . und die Erteilung der Entl 8 Bimstein, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Dichtungs⸗ ern,* „Packen, leiderständer, Wasche⸗ : Vertrieb von Gerherei⸗ Färbemitteln. Fede binterlegte Aktie gewäbrt eine Stimme. Muünchen. den 4. Minz 1908. 8 g 2 Wirti 3) Wahl von vier Mitgliedern des Vorstands, und Packungematersalien, Wärmeschußmistet, solier⸗ Uefemenaz -Sgss ] Flrer. . Sabstamen um erben ] Vollmachten feees . ö —— Der Aufsichtsrat. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ zwei Deputierten der Wittwen⸗ und Waisen⸗ mittel für elektrotechnische Zwecke, Flaschen⸗ und —12v d 2 8* Fa ie ei n ru

Son 8 88g isten, Türen, Fenster, hölnerne Nr. 58 077. 2. 4190 schriftliche Form, 7395 121*9 Unterstützungsanstalt und von zwei Revisoren. Büchsenverschl t, Albestpulver, Asbestrvappen, Küchengerä tiefelb’s . A*s Geenfsm ire Vrareaane der areneechgnn, A. ü lt⸗Dessauische Landesbantk. genossenschaften. Wweclin, den 8. Müär oa 895 1901. Leopold Gagelhardt, Gesellschaft, Astestfären, daeden. Slermacber asbestdasher. Rehesaehe Süsc hhc, Susbentiln, Ae wwnaae, mterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher nhalt⸗Dess E LDl . Der Vorstand. lan beschränkter Haftung, Katro mit Jweig⸗ Wbeftschnüre, Putzwolle, Putzbaumwolle, Guano, IA

ma durch einen Aktionär zulässig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden] 8 geine. S 8.— Pr.e Hermann Baschwit, HNerserlaffung, Bremen 42 1901. G; Krstellung Superphosphat. Kainit, Knochenmehl, Thomas⸗ ringe, Korkmehl, Feliväs laden. Fabrik

8 x. S0.eh. äs. bierdurch zu der am 26. März c., Vormittags erster schlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalze. Rob⸗ hörner, Schudan ns. reees d b 8 Täbakeznis. U: Rauch⸗, Kau., Saämmwstabat Stopgen. Planten, lüchen und Nohren; gifen. and scalen ammlung cingel 8 1

Aalliope-Musikwerke⸗Ahtiengesellschaft, . welche ihr Stimmrecht nach Maßzabe 8) Niederlassung ꝛc. von win is zum 15. Märg und teilweise bearbeftetem Zustande, in

venc n dn Eimümmer s Bansgebämades àd Vertried von Zigaretten und Tabak. Zigaretten⸗ viten, Stockgriffe, e ritsch. zu Dessau stattfindenden ordentlichen General⸗ [96261] Bekanntmachun 3 i. Hiermi 8 auf, ihre Fer⸗ ad Ziaonretten. Stahldraht: Kup Fi2gefsin. Bronze, Zink, Zinn, 1n. 1geneh. Meers n2 des § 21 des Gesells ausüden wollen, 8 achen robem Leipzig. Ernenen die darübet lautengen Hinter. Rechtsanwälten. 8 A. Postert & Töhne as 1. ——, dDBaxxren, Resetten, Rondeelen, Platten, —— Chisceerte wmedear nee

Z garrenspipen, Zigmettenhü sen. Zigaretten. ehen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Türklinken, Seelpde t fordern wir die Gläub Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Reichsbank oder einet Notar mit Röhren. Blechen und Draͤhten; Bandeifen, 22— epse, ge⸗

Sen. . 21. h126,1008. ece nene eresrür vumerarerhächeis spatesens am (0,9001 ,800, 9nn Veachner e. Baugeschäft Paderborn 1 dics, Leergstan. ethaed. Biesret. Stahl. eerchchülene „— uhr, in den G bräumen unserer Fabrik in . rz c. 8 8 8 3 anc, ol, Bronzepulver, Blatt⸗ Bienenkörbe, S 1 8 denner. Zaterhelder Eit. Nec. 1. sattindenden) in arhlen im Geschktslokale der Landes Dareiheefsraß. 2 woͤadant, ist am 88. Fehe Gesellschast mit beschr. Haftung in Liaue flüter. etmetall Pellermetzil, Anti. haumolatter, Un Ma

1903 in die Liste ter bei dem b d. . bank,. „Palladium, W. Wel arztü enn Eüö sind in Berlin bei deren Filiale, te II mu Berlin 8. .enn 17.S961 . er Grich Ratk in durch Tod au F. Heolz, Eisen und aärztliche und tliche,

—x rmazeutische, dische. . ö— n Bern 8 8 2,— ee 4 A Febrnar 1903. dem Verwaltungerat autgesch nker. Eisenba . 5 rj bnss” sche, d. Nr. 5 b 0278. G. 4213.

Staturs, ihre Altien spätestens am zweiten Tage burg Königliches Landgericht I. N A bil⸗Gesell t b 5 e * Fensce. —e 1“ 8 s aft. eue Automobi esellschaf b rlatten, Unterl 28 2 ——— 52* Se. Filiale der 197 mit beschränkter Haftung. n e.e 8 —ö Argstall. 407] 1 29,11 1902. Ossene Handeleégesehschaft J

bei der Gesenlschafrokafse, Bitterfelder Str. Anhalt Dessauischen bank, In die der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗ Reumann. Gossi. 8 18⸗ an VMessing und Rotguß Saͤulen, Fracer —2y —g 1— Nr. 1. Leipzig., er nmn Biuerseid zbcnen J14=2 Walter 8 S * delaber, Kogsolc, UBall äulen, Milchzentrikugen, in Berlin, M. 66, beute b 2 Lokomotiven, rTüüuufffn

asten use.

Klasse 17.

bei den Herren [97401]9,

4 b bei nüsezchee Deutschen Eredit⸗An⸗ 4 12 u g. Vaul Schauseil & Co.⸗ Mecklenburgische Bauk. Heinen. und und Se

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ in Magdehurg bei den Dingel & Co.. Berlin, den 2. März 1903. 4 4— 1.

berg bei den 1 Berudi dent des 2 Schwerin i. M. Lcerne, Halsentrschte. alt Abteilung Dreoden oder in Wittenberg Paul Bern v Landgericht I. Ip e 8 8*

rxcn. 4 Go. und bische ——⸗ aug Flachs, Baumwolle und Hauf gwecks] eintrichen, wobri 2 die Der sanwalt Dr üen. Ttatuo e eebne⸗ 1903. 1 Peeaeere Reiberse. hart stemaschimen. †mr. 58 08 1. 8c. 3032 7. 2* ag in 8 b 1 . 8 12 22 1 8

828 . 2 wee 8* 4 280 009,79

Geselscheft vom 15. Marn, Kaeelens 8

zut 8 amm⸗ Amtegericht Niedlt lung .nen e. he nn vhre . efe⸗ Amtögericht agesordnung: te vune verstorbene 8 bde - ärz 1903. 2 über die Prüfung beramtgrichter Hartmann. 8 p. 19c2.

1) b . Itaane + FUeer m Sciche Gmatklhg. und 9 ₰+: 22 untd I eeemme gmwece fel-. Alanklgium⸗ 8 r Aufüchterat 1 mmnml imi nr. rs . 8 2 aptetwaren), nümtich I1 h. Brummne, 3