PFg;, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmaurn s Johannes Palm, Inhabers der Firma L. H. Mittag zu Spremberg, Lausitz, ist heute, am 3. März 1903,
Danzig. Konkursverfahren. [97181] In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lindenbaum in Nickels⸗ walde wird zur Beschlußfassung über die vom Ver⸗ walter beantragie Einstellung des Verfahrens wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eine Gläubigerversamm⸗
8 1 Weber in Königsbrück wird zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des dem Gemein⸗ schuldner gehörigen Grundstücks eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 12. März 1903, Vorm. ½410 Uhr, berufen. 1“
Königsbrück, den 2. März 1903.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Soest, den 3. März 1903. 1— 1 Königliches Amtsgericht.
Berlin, Freitag, den 6. März
„ 88 Sénen schlegns gatehiveraacht b 19 155] zum Deutschen Reichsan Preu Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 88 urch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von Verwalter: Krufmann Paul Jeicke 8 Spremberg Das Königl. Amtsgericht. heute wurde das am 19. Juni 1902 über das Ver⸗ z 56 “ (Lausitz). Forderungsanmeldefrist bis 15. April 1903. lung auf den 20. März 1903, Vormittags Königslutter. Konkursverfahren. [97131]] mögen der Emma Runkwitz, ledigen Modistin in 0 8 Erste — am 30. März 1903, 10 ¾ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Speyer, eröffnete Konkursverfahren — nach Ab⸗ — —————ÿ—ÿꝛꝛxx-—-——————Vꝛ 8 1 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai Pfefferstadt — “ berufen. Ziegeleibesitzers Hermann Germer in Riese⸗ evnc. des 1 und Vollzug der Schluß⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Ae 982 † 5000 — 200,90,90 6 Mannd 99,00 ur 01/05 4 versch. 5000 — 200 Kreditbriefe IA-IVàA, 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Danzig, den 26. Februar 1903. derg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verteilung — aufge boben. 8 “ 2 gor. Fr-⸗Inl. v⸗ 3000 — 500,— do. 01 ur 2.8 5000 — 100/1103, X, XX-XXII Anzeigepflicht bis 28. März 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Speyer, 2 8 d-- 1 Pae. gerliner Bürse vom 6. Mürz 1903. FbrnK180Iuess 3600—oiC 8.2888 bb—2 100298 EEEEöb Spremberg, 16 “ März 1903. g. u“ e . ⸗vw e N sr V Plnsderzechnh⸗ der bei 88 Becense zas ssfare Keis Kg. Vbersekrecir. neeel 1.e 1en 1.ee 9. e. nb-06 5680— 29071038200 Mülb. Rb 99 ukv 06,4 1.410,1000 u. 500 7103,50G 1X&, XI. XVI,NVIIP 1 Hoffmann, 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 2 11“ old⸗Gld. = 2, österr. W. = 1, rb. Kr. 99 ukv 4·10]8 eceie ülheim,d 1899 3 8 XIX; A. 3 ; als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kaufmanns Conrad Sentkowski in Bischofs⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Stavenhagen. Konkursverfahren. 196739] 1 Ferx Pns. E “ 1 8— 8 W. w 4⁸ a; 108,100 Mülheim 255 1909 4 14.10 5000 —- 500°+ — XIX, XXIII — XXV]3 ⅞] verschieden Stadthagen. Konkursverfahren. 197154] werder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 180 ,% 1 stand. Krone — 1,125 ℳ 1 Rubet — do. do. 1890,31 1.4.10 1000u.500 —,— do. do. 1889, 1897 31 1.4.10 5000 — 200100,00 G Rentenbriefe. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ weil. Kaufmanns Wilh. Sahlmaun hieselbst — 216 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Fachen St.⸗Anl. 1893 5000 — 500103,90 G München 1892, 1 1.4.10 5000 — 200 102,10 bz G Hannoversche 4] 1.4.10] 3000 — 30 August Brandes in Nr. 85 zu Wölpinghausen gleichstermin auf den 25. März 1903, Vor⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ do. do. 1902 4.10 5000 — 200 103,90 G 8e. 2 t . Se.. 105,00 bz G do. “ 3000—30 ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht auf den 31. März 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, hierdurch aufgehoben. 1 Wechsel. do. do. 1893 4 10 5000 — 500 100,25 G 82 89/53, 3 . s Hrslen Fafsan 1.“ 8* 4.10 3000 — 30 lter: Rechtsanwalt Steinemann in Stadthagen. in Dt. Eylau, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stavenhagen, 27. Februar 1903. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Altona 1901 unkv. 11 4.10 5000 — 500 104,50 G 3000 — 200 10330,1 EET“ verwalter: Rechts e u — ecg. G . Fp⸗ 4 t t 100 do. 887, 1889 5000 — 500 100 25 G 200 103,50 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) Anmeldefrist bis zum 25. März 1903. Erste ö ist auf den T 11 den 4. Mürf 1806. Großherzogliches Amtsgerich “ Shgxx ea. Wng. 18 7 . ISä 2000 — 200 103,50G 8 ö“ Gläubigerversammlung am 30. März 1903, Konkursgeri zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ appum, Sekretär, Thorn. Konkursverfahren. 97163] 9 5. . ; 1 4. 100,2 Vormittags 9 ½ Uhr. Allgeneiner Prüfungs⸗ gelegt. b
ori 8 1 8 100 Frs. . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 8 — 8 — — *& n ; ; Budapest 100 Kr. termin am 20. April 1903, Vormittags Dt. Eylau, den 25. Februar 1903. 1 1 1 . Kaufmanns Bernhard Sandelowsky, in Firma 100 Kr. o Uhr. Allen “ welche eine zur Konkurs. zg. (Unterschrift), 1““ Vern ai he B. Sandelowsky & Co., in Thorn wird, nach⸗ Ftalienische Pläne... 100 Are masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. e chiffsbaumeisters Friedrich Zock zu Kremmen dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember do. do. ... 100 Lire kursmasse 818 söheldi sind, wird bö ISna. hheg über das V 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, 1902 1 1eg ech hn gs an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu as Konkursverfahren über das Vermögen de es es” „kräftigen Beschluß vom 12. Januar g b ilrei leisten, auch de “ Cäcrn von den Rerfeheren,s bs aed eh e te ae. eenng dern giag enönngen gegena ee. gclae ist, Nerdu 8 außg eb Fber 18 do. 1 1 Mürreis Besitze der Sache und von den Forderungen, für hierselbst, Adersstr. 45, wird nach erfolgter Ein⸗ d Beschlußsassung der Gläubiger orn, den 26. Februar 1 1 8 nela sie aus den in ihrem Besitze befindlichen willigung seitens der Gläubiger gemäß § 2023 88 116468“* ber Königliches Amtsgericht. 9 100 Pes. Sachen abgesonderte Befriedigung in Anspruch K.⸗O. hiermit eingestellt. Termin zur Legung der Schlußtermin auf den 26. März 1903, Vor⸗ Velbert. FesEeeerfapern. 197173] 1 do. 100 Pes. 1omen 5 25 “ 1““ Schlubrechaumg decaerihes 8,8 Kn. “ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gan Nens.hn. 4 er E1 h — V 3 Anzeige . . . 388 -A 3 4 ustav Kun u „ Allein⸗ 4 5 8 Stadthagen, den 9 März 1903. “ Zimmer Nr. 21, Louisenstr. 87 a. (Hintergebäude), 28. Februar 190r93. 8 Gustaus⸗ Kunze & Cie. zu — 109 8 Fürstliches Amtsgericht. II. bestimmt. 11“ Klein, Velbert, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des EC 858* Stolp. Konkursverfahren. [97175] Keis terh a e 1öcs. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beneacefrtn nrcnnc den Fan ehiest c 5. n2 ber d 9 5⸗ 2 2 8 mmgemme. 8 1 1 „Konkursverfe 8 78 a ußyerzeichni er bei der ung 3 Schweizer b ö. Fb. Seee Heneute geseügere Elbing. Konkursverfahren. [97179] bö1 .9n170. rücksichtigenden 15 und zur Beschlußfassung “ im Kreise Thorn, als Inhabers des hier unter der „Das Konkursverfahren über das Veb des des Kaufmanns Josef Lesinski in Krotoschin der Gläubiger über die nicht vererihetin Berm ghsa. Slenninavische Plätze. 8 89 Firma „zustev Krügers bestehenden kaufmänni. aufmanns, Sits Jedantheh ntn vvinch whd, ist zur Abnahme der Schlusechnung des Ver. sgaemnfnaag g nühr, vor dom Könaüecen Amis⸗ Wien B bls de., aenmalas sssdi 1 u, ebe h. gep,w d— schen Geschäfts, ist heute vormittag 10 Uhr das 2905 veshe hs. e leich durch rechts⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ichte hierselbst —⸗ — bestimmt.. “*“ —,— 8 5 vme g 3 ½ 1.4. ; Khevbi IV 99 ukv. 05 övdaber zeröffng. st ö a neitigen Beschlovß von demselven Tage bestätigt ist de eilusberreschni⸗ Begesnageaf be. geesperi, den 28 1903 8* In“; randenb. ℳ.H. 1901 8, 1,410 5909 1971970 b,9 do. 1891 Wilhelm Zander hier. Erste Gläubigerversammlung kraft Beschlu selbe 6 Frücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung . . 88 erlin ombard 4 ½). Amsterdam 3. Brüffel 3. 3½ 1.4.10 5000 — 0 bz sl am 3. April d. J., Vormittags 11 Uhr. hierdurch 9n 8 903 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreib Rema rinc, Amtsgerichts. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. iflabon * venden . Bee gh. 182 3⁄ e.. 109 S5 9 Kostoc Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ Elbing, den 28. Februgr 1903. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Psden⸗ pr rn 8. ’e Fgrnn 2he 8. . 1889, 1899 8] 14.10 3000— 100 100 00 b; G do.- 8 meldung der Konkurskorderungen bis 30. d. Mts. Königliches Amtssericht. 88 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Geldsorten . und Cvupong. ¶Burg 1900 unkv. 1910 1,7] 2000 — 100 104,00 G Hünicen 8 Prüfungstermin am 1. Mai d. J., Vormittags Eschwege. [97169] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ . B k t ch Münz⸗Huki pe. —.— rz. Bkn. 100 Fr. 81,60 b; Cafsel 1868, 72, 78, 87 sch. 3000 — 200 e. Schöneberg Genm 963 11 Uhr, im F. e Beee Zimmer Nr. 37. 28 In dem ö 19e. 26 v des schusses der Schlußtermin du den 14. April Tarif⸗ A. elanntma hungen Rand Duk.) Sr. —.— Fmi Ben. 100 1.1eg66, I 199 4 10 5000 — 200 LEEee; Stolp, den 4. März 1903. Schweinemeisters, früheren Gastwirts Hugo 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ d. Sovereigns —,— Ital. Bkn. 100 L. 81,80 b 4. Solingen 180 ukv. 10,4 Gerichtsschreib Rch chke, Berckendorf nn⸗ Faeßese Ier⸗ deereag de⸗ lichen Antsjerih bregeg bestimmi. der Eisenbahnen. es.-S1ac. 1s4b) Zofs hr. ongr 1132369, KEEEETEEI1 Hüingen 1807 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalters zur Beschlußfassung über die Krotoschin, den 3. März 1903. [97198 .“ uld.⸗Stücke est. Bk. p. 1. 85,355; b. 1 5000 — 9Ss eReaerese, F. [96740]] Frage, ob vom Konkursverwalter ein Prozeß an⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts l n schweig⸗Schbuinger Eisenbahn. Hen⸗e. ge. 90 — 88,5950 18es ng 189 88 ; A—. dip 1 3⁄ H.das Beea üen des Grvpüchters Ivachim hängig gemacht werden. soll, eine Gläubigerversamm⸗ Lesum. Konkursverfahren. [97166 Am 5. März d. Js. wird die in km 36,14 der 5 vereng. duff 82 p. 300 . 216,45 bz Coblenz 1 1900 ukp. 05 88 SergardhPohe 197581 eber das Vermögen des Erbpächters Joaczen lung auf den 14. März 1902, Vorm. 10 Uhr, 2 kursve 1 Vermögen Strecke Mattierzoll —Gliesmarode gelegene Station 2 ef 16.2. 842 N.216,25 do. 1885 konv. 1897 Winter zu Tollow wird heute, am 2. März 5 4 In dem Kontursverfahren über das Vermögen ecke I 3 rode gelegen 1 do. neue p. Sk. do. do. 3 u. 1 R. 216,25 bz 1903 Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren vo, den A“ 1) des Kaufmanns Fritz Struck aus Burgdamm, Gliesmarode⸗Braunschweig, die bisher die Bezeich⸗ eröffnet. Der Lehrer Otto Ahrens zu Züsow wird Fhmvwehe, den . B 8
3 Coburg 1902 8
¹ - 1 zeic do. do. pr. 500 —.— ult. März 8 Stutgart 1895 unk. 05 e. 90 5 „ Inhabers der Firma Struck & Mühlenbrock in nung Gliesmarode B. S. E. führte und lediglich Amer. Not. gr. 4,2025 bz ult. April Kopenick1901 unkv. 10¼ dao. . 1902 um Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen Königliches Amtsgericht. Abt. II. Burgdamm, 2) des Kaufmauns 1900 ugv. 1942
— — Heinrich 2 c en,e benutzt b“ gür den Sehs. ₰ — s 4,20 et. bz E 1 8 1900 ub 198 . -2 is 20. März 1903 bei dem Gerichte an⸗ Frankfurt, Main. . [971582 Mühienbrock aus Grohn ist zur Abnahme der verkehr in Wagenladungen — ausschl. Sprengstoffe o. Ep. ½ N. P. —.— cp. G — 1885
63948 ög.vb Bestbeas shre die’ Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von und schwerwiegende Fahrzeuge — eröffnet werden. deg g. e. obl, do. kleine... Crefeld 1900 ukv. 05 ee * Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines manns Georg Schönfeld zu Frankfurt a. M. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bemi Braunschweig, den 4. März 1903. — kerbaden 1900/1 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines soll eine weitere Ab utv. 06/6
Apolda 1895 1000 — 100 [100,00 G Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000 — 200 104,00 G Augsb. 1901 ukv. 1908 4.10 5000 — 200 103,90 G
do. 1889, 1897 .5000 — 200 [99,90 G Baden⸗Baden 1898 8 2000 — 200 100.25 G Naumbu Zamber 70n e29- 2000 —200 103,90b2G .
armer .⸗A. 1880 3,70 b 5
1009 —200 c h G 22 uk.
5000— 40 bz do. 1896,97, 98 31 100,2980 Offenbach a. M. 1890 5000 — 75 1101,25 G 2000 — 200 103 30 ehniace 5000 — 200 100,66 rmasens 1899 uk. 06/4 9 en 1900 unkv. 1905
2000 — 200 100,00 G Lauenburger 2000 — 200 100,00 G Pommersche 2000 — 200 103,00 bz G do. 5000 — 200 100,40 Posensche 1000 — 200100,00 G do. 2000 — 100 103,75 G Preußische 299—190109,39 9 JRbe⸗ Westfäl. . sein. und Westfäl. 5000 — 200 105 30 B do. o. s. 2000 — 200 100,50 G Sächssche 2000 — 200 103,50 G Schlesische 2000 — 200 [99 80 G 99,80 G 19539, G 103. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 100,00 G Fugöharger 7 fl.⸗L.. 109,50G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 88899 EEE . raunschw. r.⸗L. 100,10 G ECöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. Hamburg. Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗L.. Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1. 3 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 8
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft Deutsch⸗Hstafr. Z.⸗O.15 1.1.7 1 1000 — 3001107,40 et. bz B
Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7 do. do. kleine abg.
do. abg. kl. 1‚15o./
do. kleine
jere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ
2040 ℳ
do Oœ bo œl do cœ SESrieen
— —₰½ A
œ!e
S
— EEEETEET
g —½
88.
do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91, 96 do. 1901 3 ½ Berlin 1866, 75/3 ½ do. 1876, 78, 3 ½ do. 1885/98 3ʃ½ do. Stadtsvn. 1900 do. do. 1902 3 ⅞ eäe ig * 1888 214,05 o. 1 n-s 2 gde F, G 190708 4 . ches ecumr . .. 3 ½ 1. . vWög 19003¾1 14. 2 ensburg 216,05 bvbz do. 1901 3 ¼ 1.1. 2 8
*½ AESax —,
2XC ce Shes
S =üAgEgE
82g=Sg82ö2! — —
d0 A. do 8.2 —
‧—
—,—,——-———— — — — —
FgSeeeg’n
—q2Sö2h2
veZtege⸗
— — —
Seinees —
—½
AAAA —SSSS8
—
b0 0 O0o = bo OO Ce Oœ d0 C
b
—
—
—D¼
—2öIö=öSög
—½
S I Se I . Jaesarn
— — —,—— — 2— SSSSe
—S=S=n
22
Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 unk. 1905 gech Cld.Rsam hen 98 „ ppoth.⸗ K. g8n.h; 561 — 246 560 ör Nr. 121 561 — 136 560 2r Nr. 61 551 — 85 650 Thilen. Gold⸗Anleihe1889 gr. do. do. tiel Keglche Nüleibe es 3000 — 1501117,00 bz G do. do. 898 3000 — 300 1111,00 B do. do. ult. Märzg 3000 — 150 107,00 B be. do. 1898 3000 — 150 102,30 B do. do. ult. Mä 5000 — 100 102,70 B 2— r4½ 7 00 10 5698 5000 — 100 1100 10 G Femrca⸗ 1. 8
DSSSSNS
“ — — — — E — ½
228222 2 22 2
101,75 et. bz B 101,70 bz
10 bz G 10 bz G
96,10 bz G
1 b do. 1901 unkv. 1911 d chlageverteilung erfolgen. Der der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Die Direktion. 2* E enseer. 8 do. 1876. 82, 88 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die hierzu verfügbare Massebestand beträgt ℳ 12 337,58. zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht [97199] 2 8
Darmstadt 1897 berfügbe G . „8 8 do. do. rz. 05 ¼ versch. 10000- ab 1902 in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Zu berücksichtigen sind ℳ 295 085,36 nicht bevor⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn. 8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. ½ 1.4.10 Desan 1891 auf den 31. März 1903, Vormittags 10 Uhr, rechtigte Forderungen. * der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen. Die in den vom 1. April d. J. einzuführenden do. ☛ 1 versc. 0300 bb [zZdo. 1896 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frankfurt g. M., den 3. März 190b9. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Nachtrag II zu dem vom Tage der Betriebseröffnung 23 * Mär versch. 2.10 bz DOt.⸗Wilmerzd, ukp. 11 den 31. März 1903, Vormittags 10 Uhr, Der Konkursverwalter: “ glieder des 1 der Schlußtermin ab gültigen Binnentarif (cfr. Bekanntmachung vom preuß bonsol . ir ersch 29⁰ ’ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Dr. Weintraud Rechtsanwalt. auf Donnerstag, den 2. April 1903, Vor. 12. Februar d. J.) aufgenommenen besonderen Be⸗ bH. 1 10 — g unf beraumt. Allen rsonen, welche eine zur Kon⸗ Friedberg, Bayern. [97436] 66 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte stimmungen zu der Eisenbahnverkehrsordnung sind do. do. 10 sspo. Grdrpfdbr. Lu. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Das K. Amtsgericht Friedberg hat im Konkurs⸗ hierselbst bestimmt. “ gemäß den Bestimmungen unter I (3) derselben ge⸗ do. März . Seeeener. 18 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, verfahren über das Vermögen der Braumeisters. Lesum, den 28. Februar 1909. nehmigt 1 Bad. St.⸗Anl. 01 ak. 02 Düren 11 1899 ukv. 05 ,¼ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder und Spezereihändlerseheleute Vinzenz und Königliches Amtsgericht. “ Braunschweig, den 4. März 1909. do. 57* 49 do. J 1901ʃ4 u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Martha Mayr in Friedberg den 1—— nülheim, Rhein. Konkursverfahren. [97164] Die Direktion. — 8 do. . 92 u. 848 do G 1891 konv. Besiwe der und von den Forderungen, für vom 14. d. Mis. wegen Verhinderung des Konkurs⸗ 2— 2
— ————O-—OAOOOOOOOOOOOi— * Huzzvgügrsn: 2 2
r
. SAsSeeees S*
8 8 1 2
— —-— — E —6x——— ——A-eVnn * E. 9
— S ö
2 2;85
SöePEgenEn.:
2,— PePPenPeS —
—e2ög2=
— —
.
Sgn.
4E; .. —ög29ö2
8.—
— — — — — errraez 85282822282
1 Das Konkursverfahren über das T gen des [97200] h“ 1 — X 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verwalters verlegt auf ESamstag, den 21. März Zimmermeisters Peter Scheil in Mülheim.] Wechselverkehr Braunschweig⸗Schöningen —₰ 1896 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1902, Vorm. 10 Uhr. hein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schöningen⸗Os leben. Baver. Staats⸗Anl. 15. März 1903 Anzeige zu machen. Friedberg, 3. — 1903. . termins hierdurch aufgehoben. 8 Am 1. April d. Jo. wird zu dem vom 15. Fe⸗ do. do. G Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Gerichtsschrei des K. Amtsgerichts. Mülheim⸗Rhein, den 2. März 1903. bruar v. Is. ültigen Tarif, betreffend den do. Fisenhahn⸗Obl 8 zu Warin. ss Fleischmann. K. Sekretär.
5000 — 100 91,60 G
8 102,50 G
. 100,25
ki01, 10 G 10000 — 1009,— 10000 — 1001100 50 bz G 10000 — 100 90,.70 bz 3000 — 150⁄3,—
3000 — 600 105,40 bz G 3
Seeggs —, H
2 — — — — —
2
do do. pr. ult. März
2
as — —
1000 — 1009f.— 25000202,ö—
5000 5001100,50G 5000 — 500 100,50 5 DP. 200[100,50,8
29101 -1002
750 500 ʃ1101, 10 b 0 agis
50000,50 b G
S*8
=
8 8½ 5
E.
—
— 8
EeghEE 222ö2ö2
2*
— gee Ex Soog
— — SEg=gggs. 41. 8 — —
888
— - —— — — — —
=
—.
SSeEeges 2,——2öN-öy=Ny—
— —
22egs
1 ——n-—Iö=g —
2
f⸗
Eesen
vrsan⸗ —22222ö82
— — — — - — — S ℳ
88
25Z2SSS?
8 8
2920 2—
Frrrzrrrre- 2 perrr
* EEg
meferns
5 59
5000 — 100 8 DB 2 10000— 22
— —
—,— — 82—
1chbe
— — - — — - — 22
bebbp;. 22ög1ö-7 bb
8
4 —5 ·êv
8 2SSSs
ISe
—
—2
Izrz⸗I⸗ —.— ——
perrrrnirriper ae 2n un we n 2e Ha ge Eg S. , , ,
—— n. — —
—
ees Ses kek⸗
Säg⸗ns ——q— 22 5825
. 2 4 mzs —
—2 1 12⁷ r
—
I,m,;, e
e
r.. FerEEn rrrrrEEIrxEEEErxELSEx7
— - - — a,
zmann. K. S nrnan Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zwischen Stationen der Braunschweig⸗ v0. Edgs — ((sSrossalmerode. Neustadt, Mnardt. Bet .[97438 tisenba 8 — ; 22*½ dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — Tber das Ferezlen 88” Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn andererseits der B.ener Kn. 87, 88, Das K. Amtsgericht Augsburg eschlu eiderkreidefabrikanten Heinrich Tellhast Gastwirts Richard Ritter in Neustadt a. H. Nachtrag 1 herausgegeben. Durch denselben treten do. do. 9. Prüfung wurde mit Segesbesclaß vom 3. März 1903 auf die in unserer Bekanntmachung vom 12. v. Mts. . Vermögen der Kurz. und Schnittwarenhändlerin nachtränlich angemeldeter — zauf den Grund rechtskräftig beftätigten Zwangevergleichs auf⸗ bekannt g. Aenderungen ein. Linga 1214. in Augsburg nach Abhaltung des 25. März d. J., Vorm 0 Uhr, anbe⸗ — Schl Reustadt a. H., den 4. März 1903. 8 Bestimmungen zur Eisen 525,1 beendei aufgehoben. Irrgxe“ 1.- ê Uintszerisieschebere “ 9 den Bestimmungen unter 1 (3) derselben ge⸗ gli mtöge r Gerichte Amtsgerich . e“.“ 7 Braunschweig, den 4 März 1903. Der schreiber des K. ts. ,ögege“ 1 2☚⸗———2 W- opladen. 2 — [97165] eaechn — Fraumschweig⸗Schuninger malamgen. [97141] — Konkurse der 2. X. ens In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cczendahn Aktien⸗Wesellschafe, glußverteilung erfolgen. 2 „zur E von Einwen 97 —2. Sn, henenes 8 -2 89 ehüene wvcalch der den — S8 latperzeichnis έι der Vertelln Mmhew der Tarifgruppe VI. g 8 u — 2 82 . 86 Ge⸗ 872b5 12— 8 29 g 8 Amtsgerichts, Welcker öͤgensstücke der Schlußtermin den 28. März] Kirchberg ner 1 1. Füernreez de geraeen,e as 1963. Vormittags 10 Uhr, bier, immer 9. tr. sowie 888 12 nture 197189 c 327 vaatrAalnch ageis annen den eeEEe v —,— 222 — „x& zu —21* ℳ 1299,53 die frühere von 15 burg uer 75, en. aa. 8. „Tapisieriewaaren. 8 „den 4. Mag 1909. E1“ dem der in dem gleichstermine vom 20. Gisenbahndirektion. 1903 — Inowranlawm. Konkursverfahren. 197174] in? B Tarif vom 1. Januar 189 . . b wird nach mögV Mit Gäl ESATIL- 1“ Amtsgericht. 11 Autnahme don agen Karlsruhe. Konfureverfahren. ve beeren Beietrarden) 1008. LNKBE 122ö9 9. —.—j 2* ——84 der K. B. Staatgeisenbahnen. Nassau⸗Bayerischer Gutertarif des vom 1. Januar 1897. 88 Station in Scha B. —2 5 2 2a.) X dem veon 0,16 ℳ für 100 kg ein⸗ 1e.Sn dn 8. Mgen 10n Dr. Tyrol in 2 arlottenburg. Berlag der Eweditien eln) in Berlin.
82 8 8 — ninger Eisenbahn einerseits und Stationen der vsc im. Go. M Augsburg. —,3— 1 at mit — — b vom 2. Mär, 1903 das Konkurkverfahren über das hier wird weiterer Prüfungstermin zur —— Die in den Nachtrag 1 aufgenommenen besonderen ermins und vollzogener Schlußverteilung als raumt. 4 “ Augeburg, den 2. März 1903. (L. 8.) Obersekretär. nehmigt. n Das Konkureverfabren über das, Vermgen des osseuschaft mit besch .— 2— Leichl ist zur Abnahme der —— des aues währenden Vergütung kzas tigenden Forderungen und zur Beschl. Öung! Mit tung vom 5. März ds. Jö. werden für —1— für ihre rung. Nach dem auf der der die Kaas (Wass 2 Der Konkurzverwalter: H. Hartung. 97197] Bekanntmachung. — . uß vom Das Konkurzverfahren über das Permögen des ereke. „ Rhein⸗ und Mainumschlagsverkehr. 3 Ie 19, ben 28. nurasthdt. —ꝛ1 7 —- 2 Grust Gmil bicrdu über das 9. am 1, 1902 11n2a7 ,2 1789] Bckauntmachung. Mu Galtigkeit vom 10. Mäm 1. J. Geuecraldirektion der K. B. Ttaatsecisenbahnen. der Betlaos- ee,e e. F. Pütrkeseen ZeA.