1903 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

v In Köntglichen Oyernbause wird Motpen 8. Moverbeers Srs deh Pgbeng eschen Orcester. Mitw.: 88 liche Sängerin werden für 15 b 1

e. g Fn . 85b eesen Destinn. Herzog, Emmy Destinn, Königlicher Sänger Carl Jörn. Montag: Saal 5 α Fnnn eeeaaene⸗hnttaned⸗. 83 Stelle von

wiederholt. Im Ballett des Lenteunen 88886 85 I 822. Fersr⸗ L.S. V. Internationalen Heaee heal 8— E r st e B e Kapellmeister von Strauß dirigiert. Die Varst . 8 inze Reinhold in einer besonderen Mitgliederliste namhaft gemacht. 8 1“

7 Uhr. Die nächste Wiederholung von .““ enn ah 8 eahe. Fsann e e nen neehenstgn Hen hegche 5

1 mann. Dienstag: Saal stein: Klavierabend von Michael Im wi 1 . . dãni St ts 3 g um eiger und Koͤnigin en Staatsanzeiger. estspiel „Der Ring des Nibelungen“ mit Wen. 1 er Herren Köniali 212;, Singgtädemte: AII. Quartettabend in nächster Woche außer am Montag und Donnerst 1 2

am 14. „Die Walküre“, am .““ 1s SCfelccn der Herren döntelicher Koneertmeister Bernhard Dessau, Königlicher sar 1“

1 zur Wied 8 8 . 1b 7 5 1903. e Kammermusiker Bernhard Gehwald, Robert Könecke, Fritz Espen⸗ Pböoto kasdenshs e8n senn. Fie. Montag, zn Dennetssgg wernden 8 8 . erlin, Sonnabend, den 7. März 2

v hahn, Mitw.: Robert Köniali b Farben unter Benutzung der Dreifarben⸗ Ra n Königlichen Schauspielbaufe werden morgen „Die Poike; Oberlichtfazk er Seeeneeegaehe ch mee gen dem Versahern von Profesor Wieitfe als Geläuterung 88 PHense he hics Hen Mast gaoh vg den er. 9 8 588 Ottv Hegner (Klapier), Boris Sibor (WViol.), Heinz meleder vornghir-Dabee Mach uees dug üb Hegfeser. Dr 8IöêS

. ach seiner Gastspielreise zum ersten Male wieder Beyer (Vello.), itw.: 5 ¶Ve. Fo 4Gefh e . ’“ 1 den. Hörsaa richt am Diensta 8 8 auttritt, den Franz Moor. Infolge des kontraktlichen Urlaubs des w 28 cg be üen E“ 8 . Se. Herr Dr. Naß über die Porzellanfabrikation. g 1 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 1 füree Pohl kann „König Heinrich der Fünfte“ erst wieder am Zur⸗Mühlen; Singakademie: Liederabend von Martha Schley Auf der Trept Sternwe 1 3 8 8 1 Sgsng 8

8 ärz gegeben werden. Donnerstag: Saal Bechstein: Konzert von Irma Saen er. Archenhold emit Füh ower Sternwarte spricht der Direktor —-ᷓ Qualität W16 Am vorigen Außerdem wurden

Im Deutschen Theater finden Wiederholungen von Schnitzlers Sethe, Waldemar Lütschg, Ludwig Heß; Beethovensaal: Kongert mor * Fachmitta üicsk ant 8— bevorftchende Gednähe des Mars 8 ““ Durchschnitts⸗ MarkingeX. Schauspiel „Der Schleier der Beatrice“ außer morgen abend noch von Sergei von Bortkewicz (Klavier) mit dem Philharmon. 7 Uhr über die 2 dent 8 e moderne Marsforschung und um 8 mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis 1 (Spalte 1) am Dienstag, Donnerstag und nächstfolgenden Sonntagabend statt; am Otchester (J. Rebigek). Singakademie: Vokalkonzert, veranstaltet Himmelskör 5 8e Abg 8* Mondes für die Schiffahrt. Beide 11“ Menge für Durch⸗ nach überschläglicher Montag sowie am Mittwoch und Songabend kommt „Monna Vanna“, von Cornelie van Zanten mit einigen von ihr aus b ebildelen Künstlert per werden Abends mit dem großen Refraktor beobachtet. 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel⸗ schnitts⸗ vee. verkauft am Freitag „Der arme Heinrich“ zur Aufführung. Als b— und Kunstschülern. Freitag: Saal Bechstein: Liederabend von Thekla G ““ 1 8 zentner preis Doppe beätnes hehans 5 82 8.n S“ Glocke“, für nächstfolgenden Vaschkaz; 1121 mit eigenen Kompositionen zum Cöln, 7. März. (W. T. B.) Wie der „Kölnischen Zeitung“ höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner V (Preis unbekannt)

1 „Rosenmontag“ angesetzt. esten des Vereins zur Beförderung der Kleinkind 1 s Krdes ö 8 2 g ..“

Frau Agnes Sorma wird im Berliner Theater in d veranstaltet von Alphonse Meurice Mitwe: Feibe wahranstalten, dn⸗ Fächeg. emeldet wird, schenkten die Erben des verstorbenen *ℳ 8 nehsten ee. in socnence Beonei enselen 89 er Maria Knüpfer Eali, zesnsaliche esens Hitaac e n roßindustriellen Heinrich Cockerill an die Stadt Aachen Beatrice in „Biel Lätm um Nichts⸗ ——— F. Königlicher Sänger Carl Jörn; Philharmonie: Lettes vmenh 88 B0,ge cng 58 Flse. AtesRAtn a bs Mis welche die Weizen.

Christine und Esther in Schnitzlers Hiebelel“ und Grillparzers es und Berthe arx⸗ Goldschmidt. Sonnabend: enunterstützung noch nicht erlangten. 13,00 1 14,00 14,00 15,00 1 15 00

8 Rühgsen ie e⸗ im der Titelrolle von „Nora⸗, Sonn⸗ . Fal. Nechf 5 8 ö 2 Heinrich Meyn; Beethovensaal: Plauen i. Vogtl., 6. März. (W. T. B.) Heftige Erdstöße vG can 8 14 . 8 „nächsten Sonntag als Käthchen in Kleists „Kaͤthchen von Sinzakädernie Konern oiree des „Böhmischen Streichquartett“; wurden heute wiederum hier sowie in Reichenbach, Zwickau und ““ 15,00 15,20 11 20 Heil ronn“. Mevyer⸗Försters Schauspiel „Alt, Heidelberg“ wird am S Feise emie 98 er. von Hans Lange (Viol.) mit dem Philharmon. anderen Orten verspürt, ein Beweis dafür, daß die Erderschütterun 1. 1““ 13,50 : 14,20 14,50 14,80 15 20

Othello“ aufgeführt. ee““ ändischen Anzeigers⸗ aus Untersachsenberg heißt es: Sekunden⸗ 1161616565 15,00 2Shdhh Fhee 2 Neeeth singt 18 88 11. Lilli Mannigfaltiges. ezett 1gsc Ase 5nb 8 Häusern, namenal 8 8. Holsbenden V 1“ 13,50 . 1156 11 70 11 815 echme die Violetta in „La Traviata“. m Monta Fsisle. S nis Fh⸗ 8 . ““ ““ retter und Balken. ie ütt are 8 b C““ 1111“ 13 00 798 . 9

(Ftesstscheins gültig, und Mittwoch wird „Der Zigeunerbaron⸗ 19en s Berlin, den 7. März 1903. 6“ ernster und beängstigender Natur. he techten vden Cihe Sbheblögnit 6 13,50 14,00 14,50 85 86 9. am brg „Der Troubadpur“, am Donnerstag „Der Prophet⸗ Der Ma istrat beschäftigte sich in seiner estri en Si 8 tritt der Nacht; an eine eigentliche Nachtruhe ist nicht 4* 8 Glogau 14 60 14. 14,90 118 15,30 15,30 gebehe im Freitag 8 nächsten Sonntag tritt Frau Lilli Lehmann mit der von 889 Stadtvewordneten abgelehnten Leftrig n S mehr zu denken. Unter der Bevölkerung herrscht große Erregung. Ae 8 6 11“ 14,10 1 8⁸ h2 Eernagend wird EET“ ö“ Ehöbanc tdeg Lehrergehälter und des Schulgeldes. 1 8 wurde be vnche ie Ercfsghit uede Bevälk 8 vergin eggen Nacht 9 b Hüͤdes eim.. b 110 14,80 15,35 15,35 aufgeführt. Als Nachmittagsd orstellung ist für morgen „Der Postllon sc ossen, die Fragen getrennt zu behandeln und sowohl die Erhoͤhung und einen Teil der Nacht 1 f der S evölkerung die Häuser ver Emden 1 16 00 16,00

3 8 Nachmittagsvorf 7 9 8 Schulgeldes wie d bae daan ggb d er Nacht auf der Straße zubrachte. Gegen Morgen 8 ““ er 5,80

von Benüban, sür vrchhn. Sh esas „Martha“ angesetzt. döherech sfedteischen 171.he jedoch Beruhigung ein. Auch in Asch wurden heute früh wieder Mahehn b“ 868G 16 15 1880

füh 8enes enztheater findet morgen nachmiktag eine Auf⸗ lagen aufs neue an die Stadtverordnetenversammlung gelangen zu rdstoͤe verspürt. (Val. Nr. 56 d. Bl.) b Neuß 111“4“ 348 19. 15,67 17,00 17,67

88 wung. 5 eamssishen e „Seine Kammerzofe“ statt. All⸗ lassen. Ferner wurde über die Anlage eines aegeeasre e Mexiko, 7. Mär. (W. . . 8 Landghut .. .. 11“ 1 1885 17,20 17,40 17,80

Ir Tbhallateeagen sin⸗ 28 alten Eierhäuschen bis nach Nieder⸗Schöneweide beraten. Der jetzige hat rae gi. Märt. (W. F. 9r) WGestern vormittag 10 nhn c06S Augsburg 5,2 22 8 17,50 17,50 88 üas ater finden morgen, zwei Vorstellungen statt, Spreeuferweg soll ve cbessert und längs des Plaänterwalden bis g at sich ein überaus heftiger Ausbruch des Vulkans Pico 6 Mainz . 11161“ 17,00 188 88

* 8. meine Tochte chaattwe Wer Pariser Taugenichts . und „Ich chemischen Fabrik von Kunheim verlängert werden Der Ress vev de Colima ereignet. mrtaimmern 8 St Avold . ““ . 11““ 8 16,00 1 im Scens ochter’“ gegeben, Abends geht „Der Camelien⸗Onkel; minister hak sich mit dem städtischen Plane einverstanden erklärt und Joh 8 b 6. 1G S 8 8 1 .“ ö.“ 86 sernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Im Bell d den Preis für das vom Fiskus durch die Stadt zu bende C i nnnes barg, 6. Märt. (W. T. B.) Heute wurde hier 1 1. E1ö1““ 7 8 m Bellealliancetheater wird mehrfachen Wünschen ent. lände Irwa v5h am 8 für das O zu erwerbende Ge⸗ mitten in der Stadt ein verwegener Raubanfall begangen 8 16,40 16,80 17,20 17 40 b Feche von Montag an die Gesangsposse „Die Dame aus Trouville“ 1 gn bes. Mnbratsisternssstoesütt Zwei Zollbeamte, welche 5000 Pfund nach der Bank brachten, 1A1“*“ intttts .116. 16,40 16,40 16,60 16,60 8b 2 auf dem Spielplan bleiben, vorauf geht der dramatische Am Königlichen Institut und Museum für M wurden von zwei Personen angegriffen, die den Beamten Bopfingen. 111“ .. e.“ * * „Er⸗. Morgen ahend werden das Drama „Am Telephon⸗ kunde (Georgenstraße 34/36) finden in nächster 18- Alr⸗ es, Pfeffer in die Augen bliesen und sie dann mit dem Geldsaak!. 1““ RNoggen. und der französische Schwank „Cupido u. Co. zum 70. Male gegeben. 8 Uhr, folgende öffentliche, Herren und Damen nugenotich Ped⸗ 116“ v dteseie Fetereer. . 8b 11,75 12 59 In der Neuen evangelischen Garnisonkirche (Kaiser träge slatt: Am Montat: Professor Brcr ann 5 Ses. nen Dritten übergeben, der schleunigst die Flucht er⸗ .— Allenstein 12,50 12,70 Friedrich⸗Platz) findet morgen nachmittag um 6 Uhr bei freiem Eintritt wechsel im Meere“; Mittwoch: Geheimer Rat Reinke aus Kiel: ss lich e dabei den Direktor der Peycke Compagnie um, der —* Thorn . 12,70 13,00 eine musikalische Vesper statt, bei der Frau Elly Glinicke (Sopran) „Ueber die Bildung und Umbildung von Dünen an der Westküfte von fööli verletzt wurde, wurde aber schliehlich in dem Hause, in das er . Sbrau N.L. 8 1899 en Beweehs gtree bfr. WMelter Ftesren⸗ dnüen. Sennol sn Lichtbildern); Donnerstag: Dr. Weddigen aus sich geflüchtet hatte, festgenommen. Er nennt sich Frank Goddard. 1“ Posen . 12,00 12,10 Die ischer. Kompositionen von Bach, gerlin: „Die Poesie des Meeres und das Meer i 825 G Lissa i. P. 2 12,20 Aenecgese Schumann, Reubke, Irrgang u. a. gelangen zur Auf⸗ Fühlaßkacfen sind im Bureau des Instituts von 8 lühr Aebcsseaz ö 1 büeh peh 32% 12,40 8 3 aben. 8 Schneidemühl 12,00 Der Musikdirektor Otto Dienel, gibt am Montag, Abends MNach Schluß der Redaktion ei b

7 A 8 1 neingegangene 8 I 2,70 uhr. in —ü ein Bachkonzert unter Mitwirkung Die Abteilung Berlin der Deutschen Kolonialgesell⸗ Depeschen. 4 88 8 Beüan 1 8 188% 8 Hans Bussentus Beol Ernst, Teresina Glaeser, der Herren schaft veranstaltet am Montag, den 9. Uhen in Hansasan. ez. * 82 31 3. 1“ Strehlen i. Schl. 12,60 12,60

8 1 i srei iolinist), David Nitter und Paul Schnyder. Der estaurants „Zum Roland von Berlin“, Potsdamer Straße 127/128 Konstantinopel, 6. März. (Meldung des „Wiener K. K. Schweidnitz. 12,90 13 00 Ein Wohltätigkeitskonzert Ibende 8 Uhr, einen Vortragsabend, an welchem der BezirkLamtmann Telegr⸗Korresp⸗Bureaus“.) Die Pforte hat dem öster⸗ Glogau 12,80 13,10

Kranken der Hellider gke 8 onzert zum Besten der Armen und Senfft über „die Karolineninsel Yap, ein Idyll in der reichisch⸗ungarischen und dem ru sischen Botschafter mit⸗ gh Liegnitz .. 13,70 8

8 euzgemeinde veranstaltet der Organist Bernhard Südsee“ unter Vorführung von Lichtbildern sünen wird. Gäste, geteilt, daß infolge der gewährten Amnestie eine S ialk * ildesbeim . 14.35

8 8240⁄0 in der Heiligkreuzkirche am Dienstag, den 10. März, nur Herren, haben Zutritt. I. 3 . missi bild d 8 eeen den 13,66

Abends 7 Uhr, unter Mitwirkung von Frau Dr. Ankonie Stern r,l vnl En e 1. worden sei, die auf einer bestimmten De⸗ I .. 1370

Anna von Pilgrim 1 ioline), Herrn Richard Die Versendung der Einladungen ationslinie die Rückkehr der nach Bulgarien emigrierten 68 13770

b Barpton) und dem Frauenchor von Frcnlehe deutscen Lerlen ne der Einn zu dem zum ersten Male auf bulgarischen Familien überwachen werde. Die Rückkehrenden Margarete Toeppe. Karten zu 2 ℳ. 1 sind i agenden V. Internationalen Kongreß für würden entwaffnet G Neuß.. 15,00 Fofmssbafienbaundkang von Bote . 882 Eonad. 2 sögsan angewandte Chemie ist beendet. Diejenigen Fachgenossen und entwaffnet werden und müßten sich eidlich verpflichten, 1 Landshut 7.

Interessenten, denen bisber wegen unbekannter Adresse keine Einladun sich künftig loyal zu verhalten. Nach Angabe der Pforte seien Augsb

dkasse am Konzertabend zu hr zugegangen ist, würden gut tun, sgs möglichst bald an das Bureau bisher 409 Emigranten zurückgekehlet.ͤ E Bovfingen 15,15

8 28 V. Internationalen Kongresses für angewandte Chemie, Charlottenrn,dl. Ralm 08. 2 15,00 6 bAe.

Sbo 2822 SS

torbo Pt

5888

do

Ꝙ☛ ½☚ 888 SEEEFe

-

2

d0 12 —¼½

S

8

I 8888 S —2

bs 888

—,—öö

11.“] 1I

S g. 2

88

—, —,—,— ——

„Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die befe. Narchfgra⸗ 21, zu wenden. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sicich vwi zert. 2 St.

Die Mitgliedek b 1 vold. nächste Woche feige⸗ Konzerte ꝛc. an: Sonntag: Bech · i.⸗ S e Miteliedekarte berechtigt zur Teilnahme an sämt⸗ 8

in; G Vort 1 itzungen des Kongresses, zum Empfange alle ortsetzun 1 . : 1 8 nie m F 2* . .

2 ]] 1 ce axeE.

8

—- 282388 8&

2

—,—

*

———— 22 *0 8

Sgg

te

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Taugenichts. Hierauf: Ich heirate meine Sonntag, Anfang 7 ½ Uhr: Letzter populärer

b Sonnt N 8 Tochter. 8 Abntliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Bressiak. e. ur K. ant von Montag und folgende Tage: Der Kamellen⸗ Srsennhend bon Halir, Eener. Mäller.

1. —,] Robert der Teufel. Friedrich von Abends 8 Uhr: Das oenkel. in

ar Gesicht. Lustspiel Ly von G vehe. desdes in 3 Akten von Oekar Dentralthe ater. S G.9 Eilpie⸗ Dirkus Schumann. (Karfftraße.) Sonntag,

b Nachmitt 4 Abends 8 Uhr: Das zweite er. der Wiener sellschaft. Grüsin L Abends 7 ½ Uhr: Zwei

8 Uöt. Das zweite Gesich te in 3 Ahen Pon Wieter Leon p Nachmittaas: Clomn. 65 Vorstellung: Die 5. sedri - ctor Musil von und Komikervorstellung. Nachmittags ein Kind 5 1 A1 Lrehcr Arlch Milbeleghadtlichee Theater) 3 7 ¼ ÜUbr.

sb8 bo0. 00 90 90 9 90 90

88 S. 70 1 *.

88

hrei, weitere Kinde halbe N

* / endfreunde. Gräfin Pepi. dene, Sesenber⸗ die decend aeneabe. Ibende 8. Ute. Der Meister von Bellealliancetheater. Sonntag: Am Tele. Weibnachten mit der Dramatische Dichtung in 5 Aufzügen von Wols hon. Deama in 2 tos und dem VBonbonregen. Abend: Riesen⸗ *. 29n9b0, „Pemn mhate 8 Uhr: Der Meihen von ,d0 sche he ir n nen Lene-s.eneer ahe enenn . Fdi Weingartner. Eöeem. Der Meister von esenan ens Tage: 1

A Dienztag. Vouise. Anfang 7 Ubr. Therxner des Westens. Kantstr. 12. Senn⸗ Trianontheater. 8, vmwisch Familiennachrichten. 27. —2 .. zag. 3 Uhr: Zu halben Pwifen: Der FFriedrich⸗ und Berlobt: Frl. 9 t.

NRheingold. Sonnabend: 2 von Lonjumeau. Oper mittags 3 Uhr: zacesgear Am Tie Wair . kten pach dem n6; Uhr. Die Motbrücke. iken .enzhee. Anfang 7 Ubr. Sonntag: Louise. X△ Akꝛen

2202 2

E

8 88k .„ vgng. ege e

4 m und Francis 8 trehlen t. Schl. ZSSͤEEEEe,;

8g vgn n

en .

Gehoren: Sin Sohn: Hm. 8

nrtnag. Die Frnaa ——ZOF&ꝛ&õCKů— en). CTine Tochter: 8 Die . Sonnabend: egaene Iicgeumerbaron. a. a. Konzerte. A.e tte) . langweilt. Senntag: Die veween Em.;’: Philharmonie, Oberlichtfaal. M An⸗ 12—2 8 . 1 D 10 b -

Neues Theater. Seisbauerdamm 42. Sonn⸗ .n,ns tr. Pepulärer Kon ven ter 4 Hensord, v

F8

qe FEasas 3. Uhr: müagtg eino. 42 Klavier 8 8*8 bEEEE 2 vorhellung. ful. 7 5 Lulaume Dessoir und Georg 8. vr Schöne Steten. Pie 9— Ubr Schwmanm.

à 8. 25

2

.882 ASnan v. „99 0 1

Saal Lecgftelm. Sonntag Mittags 12 Uhr: Vortrag r Ges & ööNg 2

12 2 1. Klaviecrabend don

2* 2* 8 9 8 8 8 * 2 2 8 8 8 . 2* 8 h 8 8 8 5 3 8 8 8 8

8 8 8 8 8 2— 8 2 2* . . . 8 -

8 n 2* 2* 9 * . 8 n n

in den letzten

. 12 lerexms FöÜeeeehs. —2 8. ders.,e, ü; 8 asaiültte Ehas 8 sc4* 2 3 ericht e

gerthovensaal. Mittags 12 Uhr⸗ 22 h1.,89000 Herne.

8