197850] 8 [97847 [97897] [97909] Actien⸗Gesellschaft [97830] [97802] [97910] [97911] G § 244 des H⸗ ⸗B. bri vi it jt. . . 5 2 daß 212 ö Credit. & Depositenbank, Zweibrücken. Fabrik photographischer Papiere
8 1 - 8 „ Bei der heutigen VIII. Verlosung unserer D — H Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd G 1 LE1“ 2 und Herr Direktor Rudolf Haas aus dem Auf 6.Lordentliche Generalversammlung. vormals Dr. A Kurz Ahktiengesellschaft 85 na Mlechen Frh ereee ehss eeennecen W“ “ ecn 8. sü 8 Eonnabend, den zc Mlärz Aa hener Stahlwaarenfabrik 8 . 1 9 *„In Gemäßheit des § 10 u. f. der Satzungen Ea. (vormals Renner Lomp.) rin Röhrsd. Nummern gezogen: 1 . 1903, Vormittags 10
8ö hdr 1903. werden die Aktionäre zur sechsten heeee Die achte ordentliche Geueralversammlung ors
4
- haft). Uhr, in den Speise⸗ Actien⸗Gesellschaft 4 8* 22 4 24 119. Die am 1. April 1903 fälligen Zinsscheine 8 b s X& - Feas 4 Generalversammlung, welche Samstag, den unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 28. März b/Friedeberg a/Queis. 2 V.28-a9 hört ab 1. September 1903 unserer Pfandbriefe werden schon ehgüe be E “ Die Herren Aktionäre ladet der unterfertigte Vor Sunlight Sei brik A. G ü 8 lhr, in 1903, Nachmittags 2 Uhr. im Speisesaal des Fünfzehnte ordentliche Generalversamn. uf, und findet die Rückzahlung vom gleichen Tage vom 15. März 1903 ab jährigen ordentlichen General in⸗ stand hierdurch zur ordentlichen Generalversamm unlig eifenfabri .G. 28. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im 8 1* ¹ . mu. auf, zahlung 8 sahrigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Mitt d tr 1902 8 5 8 1 3 Hotels „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11, lung Freitag, den 3. April 1903, Nachmi ab bei dem Bankgeschäft Ottmar Müller vorm. an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße geladen. ung ein auf woch, den 15. April 1 93 Hoeffl d Bankgebäude, Ludwigsstraße Nr. 1 stattfinden wird E b mit, geschäf „ — 1 ) gelad — Hoeffler und Dr. Sachs. Lb 7[1. Etg., abgehalten werden. sfaags 2r Uhr, im Hotel zu den vier Jahres eiten Schülein hier statt. Nr. 54, sowie bei der Direction der Disconto⸗ ELagesordnung: Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Rheini Generalversammlung von Fagesordnang: 1) Nachträ E“ in Görlitz. 8 8 Freising, den 1. März 1903. Sen Fnenseer und auswärts an den bekannten 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz schen “ 8-8 achen. 3 „5 8 8 3 achtrã “ agesordnung: Sreett . . ellen eingelöst. 8 Men V 6 5 1 1 e ng: 8 1. März 1903, Mittags 12 Uhr, im Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung fahrens derselben, 1 8 lanz per ultimo Dezember 1902 nebst Gewinn, e Freising Baiern. Die Direktion. Füeenkgerie bber das abgelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ Geschäftsbureau. 8 der Jahresrechnung, der Bilanz und der An⸗ b. eines Nachtrages zum Gewinnbeteiligungs⸗ und Verlustkonto und Genehmigun derselben “ e. [97806] 3) Erteilung der Entlastung. lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Tagesordnung: 19 5“ Gewinnverteilung vertrage vom 15. Dezember 1895, 2) Erteilung der Entlastung des ufsichtsratz Fritz Klein, Vorstand. Hannoversche Gummi⸗K 8 4) Aufsichtsratswahlen. rechnung. 8 1 8 “ Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ *. Lines mit einer anderen Fabrikabgeschlossenen und des Vorstands, 197932] 8 9 Kamm⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen. 8 und Feststellung des Reingewinns. I1“ Aufsichtgrats Betriebsvereinigungsvertrages, 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. b Vereinslager. Compagnie Actien⸗ Gesellschaft versammlung keilzunehmen wünschen, haben ihre Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ———.— Beschlußfassung über die Verteilung des d. Ermächtigung zum Abschlusse eines Ver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. Einladung zur XX. ordentlichen Generalver⸗ 8„Aktien bis Mittwoch, den 25. März cr., Nach⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. ö6es 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Mä ck Reingewinns trages mit einer anderen Gesellschaft vegen zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen sammlung auf Freitag, den 27. März d. J., “ in der e stattgehabten Generalver⸗ mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Anzeige des Vorstands gemäß § 240 Absatz 1 Die Aktien sind bis zum 28. 8 zum Zwecke ur Teilnahme an der Generalb ersammlung ist Begrenzung des Absatzgebietes eines be⸗ Aktionäre befugt, welche den Aktienbesitz, den sie in Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. mhämng Gesellschaft sämtliche bisherigen Berlin W., Behrenstr. 57 1, zu des H.⸗G.B. b 8 er Legitimation bei der Gesellschaft, S 8 8 § Ii der Satzungen jeder Aktioner berechtigt stimmten Geschäftszweiges, der Generalversammlung vertreten wollen, durch Ein⸗ 8 Tagesordnung: D g. B es Auffichtsrats, nämlich die Herren Berlin, den 6. März 1903. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats k. G“ eöFi ach vgr de⸗ g. bücge. stimmberechtigt jedoch nur derjenige Altionär welchee des Verkaufes eines Teiles der in unserem reichung eines Nummernverzeichnisses bis späte r. jur. Baron von Königswarter 2 9 . . 3 8 8
1 8 1 — b „Bankier S. Katz, * äaͤauf Erhöhung des Aktienkapitals durch Aus⸗ 1) T des äftsberichts nebst Bil 2 ; 8 1 2 G
pätestens drei Tage vor der Versammlung gewesenen Aktien der Fabrik photo⸗ inkl. den 31. März c., Abends 6 d; 1 u“ es chftebenchts lir 1e anz Bankier Eduard Magnus, Rentier Theodor Rosen⸗ Artien⸗-Bau⸗Verein „Unter den Linden“.
88 1 ie, 1906 sha Aktien Ffe ischer Papiere vormals CarlChristensen der Gesellschaft in Röhrsdorf oder bei der 2)
rax ’ Beschlußfassung hierüber und Erteilung der tbal und Ingenieur .Breul, sämtlich in Han⸗ er Aufsichtsrat. aektien und Beschlußfassung über die Begebung 1r 2 8 . ktiengesellschaft, Berlin. Deutschen Genossenschaftsbank von Soer 2 2. naver, wiedergewählt wurden, wurden in dder darauf⸗ Dr. Hirschel, Vorsitzender. des Bezugsrechts. [97843] 9 X“ 3 in bei der Credit⸗ & Depo Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ Parrisius . Co., Commanditges. auf Acnhe 6 Decharge folgenden x“ Herr Dr. jur. Baron [97921]
5 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. ve sisenden des Aufficharran 4 vrtag Ulrbier enaes . 16 8 ichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und in Berlin W. angemeldet haben, und außerdem Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ von Königswarter zum Vorsitzenden des Aufsichtsra Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ dder Gesellschaft hinterlegt haben, auf „Geltend⸗ 19,8.8d 1; ii S ess zecer Trier, bei der auf das siebente Geschäftsjahr diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten sonsseae Faiten dner wünschen, haben shre Aktien und Herr Bankier S. Katz zum stellvertretenden lung ie ionäre der
i machung der Ansprüche der Gesellschaft aus ; b 1 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901, event. Depotschein der Reichsbank bis zu demselb is; 26. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, Vorsitzenden gewählt. Vereinsbank zu Grimma “ bei der Rheinischen Credit Genehmigung derselben und Entlastung des Zeitpunkt vor d 3 sec. e. Heabhed c 8 98
8g9. der Gründung gegen die nach den § 202 bis 8 1 8 1 ¼ b Limmer bei Hannover, 5. März 1903. des Spar u. Hülfe· Vereins Art. Ges. 204 und 208 des H.⸗G.⸗B. verpfli G er Generalversammlung bei in unserem Geschäftslokal, Museumsstraße Nr. 1, 2 5 ; H.B. ver werden hierdurch zu der Donmerstag, den 26. März bei der Mannheimer Bank sowie Vorstands und Aufsichtsrats, sowie Beschluß⸗ den obengenannten Stellen oder bei einem deut⸗ zu lgeüehen . 9 Fhastinhe n HFenoesh 7, .e Neustadt Herzogth. Coburg sanen sunn 8 1. “ F. Gesell Uhr hinchadaanee 8ge n .Se em e Freiburg i. B., Heidel⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns. schen Notar hinterlegen. b 1 Empfang zu nehmen. 8 G Georg Helse . wird Montag, den 23. März, Abends S Uhr, a 88 0 Set event., au . 6 e-- d. J., r* Na ags, im hiesig 6 1. verg, Kaiserslautern Karlsruhe, Kon⸗ 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Der Aufsichtsrat. Bremen, März 3, 1903. ““ . G sore Heise. im Gasthof zum weißen Schwan mit nachfolgender won § 268 H.⸗G.⸗B. geforderten Minderhei saale stattfindenden 16. ordentlichen General⸗ 2 85” Offenburg Straßbur⸗ i. E Aktionäre, welche in der Generalversammlung das 8 8 A. Behnisch. Vereinslager. . Bartl. Wilh. Siercke. Tagesordnung stattfinden: Zu Punkt 5 der Tagesordnung bemerkt der unter versammlung ergebenst eingeladen. “ Rheinif chen Credit: Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien — 9 Der Aufsichtsrat. 97805] 1) Geschäftsbericht. fertigte Vorstand, — die von der vorjährigen e “ wird “ nac t Uhe 1““ spätestens am dritten Geschäftstage vor der [97827 “ Hollstein. Karl Hagemeister. Am heutigen Tage wurden im Geschäftsraum des 2) Bilanzdecharge. ssordentlichen Generalver ammlung vom 22. Mai 1902 Sgnft. Die Inhaber von Artien haben si Su oder bei einem Notar v Generalversammlung bei der esellschaftskasse Nach die ordentliche Generalversammlung errn Notars, Justizrats Israel unsere folgenden 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ selaßten Sanierungsbeschlüsse erst jetzt zur Durch⸗ 8v7Ien- 18 eines 1 weeNeng hinterlegt hat. oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder unserer Aktionäre vom 2. März 1903 folgenden Be⸗ [97931] 1 eee zur planmäßigen Rückzahlung gewinns. ührung gebracht werden können, nachdem die gegen 8 5 8 ] 8 3 V e nterlegung v, 8 31, ; jesjri 8 8 . 8 1 : ; Nummern bis zur Eröffnung der Versammlung . Crene. ʒFehahn 2 nach der Generalversammlung zu belassen. Wie Aktienkapital von ℳ 9 000 000 bis auf 1ee de en, een Pesee h⸗ Lit. A. Nr. 24 58 9 99 v Ernst Geuther. J. G. Greiner. Infolgedessen mußte die diesmalige Bilanz noch 8 zu legitimieren. deeh ͤ 8 von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den oben ℳ 7,500 000 herabzusetzen. Die Herabsetzung mitkags 3 Uhr S Restauraticsn Theodor 6 St. je ℳ 1000,— 97917] ohne Berücksichtigung der beschlossenen Sanierung 3 Grimma, 6“ Len,1208 8 . [97839] 1 enannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die gilchieht zum Zwecke der baren Rückzahlung an Koerner Insel Schütt, Zimmer Eingang links) statt. „ B. Nr. 272 289 305 322 4 „ „„ 500,— Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim ausgestenl vescea der Aktien b der Reichsbank 5 er Aufsichtsra 8 8 Wie bech 3 biermtt . Aktionäre nzahl der Stimmen beurkundende Erklärung die A tionäre durch Rückkauf bis zu ℳ 1 500 000 Tagedordnung: Von II. Ausgabe Di Aktionz b Fe- „ Hinter egung der Aktien bezw. der Reichsbank⸗ er Vereinsbank zu Grimma. ir beehren un ermit, die Herren Aktionäre legitimiert zur Stimmführung in der General⸗ Aktien zum Nennwerte ohne Zinsvergütung bis 1“ 8 Lit. C. Nr. 60 7. 2St. je ℳ 1000,— Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ depotscheine über solche kann außer bei der Gesell⸗ Hermann Gleisberg, Vorsitzender. unserer Gesellschaft 25 2. vrb General⸗ An Stelle der Aktienurkunden können zum Zahlungstage und ohne Anspruch auf Z“ L Revisionsbericht u. Decharge. „ D. „ 40 102 125 132 fäbhrigen ordentlichen Generalversammlung, schaft selbst, bei der Rheinischen Disconto⸗ 1 Tagesordnung: Bir 1 S 8 T. Meürs d. J., auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Dipidende für das Jahr 1903. ⸗ — blage, heevüsio Decharge. 164 199 6 600,— welche am Fen den 30. ens a. c., Nach. Gesellschaft zu Aachen und bei der Bank für ) Vortrag des 1.S ts, der Bilanz un Vormittags Uhr, na alzgitter, im Rats⸗ Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Die Aktionäre sind seitens des Vorstandes 4) 9 E. ve. von 20 Alktion. rückzahlbar am 1. Juli 1903. mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Firma Bergbau & Industrie zu Berlin erfolgen. des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf das ahr keller, einzuladen mit der 2 Stimme. 1 sofort nach Eintragung des hen Beschlusses 8 S. Re Belegen kiegt ““ Von III. Ausgabe Felten & Guilleaume in Cöln a. Rhein, Carthaeuser⸗ Aachen, den 5. März 1903. 2) 19. ’ der Re Entlastung d 1) Bericht d Ta ,x des A 1 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, in das Handelsregister zur Abgabe von ver⸗ N. Iwesgnsledera sung der Banef chen Bank dahier Lit. E. Nr. 57 „ . . . .1 St. ℳ 1000,— wall Nr. 38, stattfindet, eingeladen. Der Vorstand. Richtigsprechung er Re nung, Entlastung des ) Bericht des Vorst kands und des Aufsichtsrats Gewinn. und Verlustrechnung liegen in unserem Ge⸗ iegelten, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ 88 dagstt Fe 41 8 ur Fisaht au.. * 22 F. 49 112 180. 3 „ 1. „ .. Tagesor ncgee⸗ 3 Max Gaedke. Vorstands und des Auf ichtsrats. über das achelaufen⸗ Ceschiftejahr und den schäftslokale sowie bei den Bankhäusern Dresdner ehenen Verkaufsangeboten aufzufordern. Die 88 Nü nigsf 8 vn “ sechablbar am 1. Oktoher 1963 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst 1 pagess. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein-. Rechnungeabschluß, Beschlußfassung über die Bank in Dresden und Heinrich Schmidt, Wernigerode, Aufforderung hierzu erfolgt in den Gesell⸗ ürnberg, 448 8 1,nn8. E“ Cassel, den 4. März 1903. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung [97905] Preußische “ gewinns und Festsetzung der Dividende auf da ss Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ zur Einsicht der Aktionäre aus. schaftsblättern durch zweimalige Bekanntmachung. A üeur ½ M 2: bau⸗Acti 8 llsch t „ pro 1902, sowie Beschlußfassung darüber. Central⸗-Bodentredit⸗Artiengesellschast Jahr 1902. 1 — Dresden und Wernigerode, den 27. Februar 1903. Die Angebote sind innerhalb einer 14 tägigen 28 114*“ aschinen u⸗Actien⸗Gesells af 9 Lecfungsbericht des Aufsichtsrats. Evg be gesellschast. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle 2) euwahlen zum Aufsichtsrat. Fabrik photographischer Papiere Frist nebst einem Verzeichnis der Nummern [97906] vorm Be ck & H enkel 3 rteilung der Entlastung für den Vorstand. Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, des verstorbenen Herrn Borons von Welck. 3) Beschlußfassung über die eventuelle Li zuidation vormals Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. der zum Verkauf angebotenen Aktien einzu⸗ Ahtien eselli chaft für Wagenbau 1 . 8 . und Aufsichtsrat. u z 48 des Statuts zu der am Freitag, den 3. April — 2 2 1 M 8 ( Ab 9 98 ) Nr. C hemnitzer Bank⸗Ve rein. 8 durch Zuzahlung auf die Aktien bis zu ℳ 400,— [57901] Pelle 2n der bNn Beratngigen g 82 welche 5 vneeen 2e de. Lerihge 1e Füeb ben. Einladung zur 25. ordentlichen Generalver⸗ Generalversammlung hat gemäß § 11 der Gesell⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein ee Pppro Aktie. Diejenigen Aktien, a welche zu⸗ S 1 db h 8 A tj 8 lls folgt die Eröffnung der Verkau sangebote unter abend, den 28. März 1903, Vormittags —2 1eng. Sr eB schaftsstatuten spätestens am dritten Tage vor⸗ weck der Generalversammlung: 1 hierdurch zu der am 28. Mär 1903, Vor⸗ Fesablt Sund. eden Vorzugsaktien und er⸗ amlandbahn⸗Ac⸗ iengese schaf N Zuziehung eines Notars, welcher den Betrag der 10 Uhr, Französische Straße 25 II links. 1902, Nachz. 2 Uhr, im Umislokal des 87 her am Sitze unserer Gesellschaft zu erfolgen. 1) Berichte der Direktion und des Verwaltungs⸗ h, An n 58 uin Harse der cselscaft Lmn. lten 6 % Dididende vorweg. Sollte der Die ordentliche Generalversammlung unserer einzelnen Angebote zu Protokoll feststellt. Tagesordnung: Notars Herrn Geh. Justizrat Dr Hambur er. Scheenzen e Sechecn den . Mirn 1933. v ₰ I, 2be . tracht’, Chemnitz, Aue Nr. 13, stattfindenden ordent⸗ Gewinn eines Jahres nicht ausreichen, um die Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober Uebersteigt die angebotene Summe der Aktien Bexicht des Liguidators unter Vorlegung der Notan⸗ M., Etigcnftifrat, 2 CHan bashe Der Vorstand. F. Kösel. —4282 buchs unter Vorlage der Bilanz lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 6 % Dividende der Vorzugsaktien zu decken, 1901 bis zum 30. September 1902 findet am den Betrag von ℳ 1 500 000, so hat eine .“ Frankfurt a. M., Schillerstraße 20, 1. 8 [57915 — Eö Bezüglich der Teilnahme und Stimmbere tigung so ist von dem Gewinn des oder der folgenden 3 Tagesordnung: 1902
b ö für 1902 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ppro 1 der Teilnahme 321. März 1902, Vormittags 11 Uhr, in natierliche Herabsetzung der Einzelangebote unter 8 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für Beri 1 9 Uhei 2. 8 verweisen wir auf § 27 des Statuts und bemerken, daß Jahre soviel vorweg zur Deckung der 6 % B W. in den Geschäftsraume * entsprechender Abrundung auf volle ende 8 B 9 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsratz. Rheinmühlenwerke in Mannheim. 2) Bericht der Revisoren.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und Nöüee se des oder der Vorjahre zu ent⸗ — 2† hn. ene Fescbaftewumen der Firma — g auf usende zu .“ den 4 zuidator und den Aufsichtsrat.
1 1 2 ben — 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu d 3) B i R enz & Co., Dorot he 1 Eaoo 4 1 „unse zu der ) Beschlußfassung über Genehmigung der Rech⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso Lem⸗ H 22 Sofort nach Feststellung der Summe der an⸗ „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Verlustkontos pro 1902.
nehmen. Die gezeichneten Beträge werden 1 ennvereee — am Samstag, den 28. März 1903, Vor⸗ nungen und der Bilanz pro 1902 sowie über wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien 1 nach Beschluß des Aufsichtsrats g Raten, 1) Bericht des Meforde und des Aufsichtsrats. gebotenen Beträge ist den Anbietern von Aktien —2 v. 5832 e bis ümnnn 8 3) Erteilung der Decharge an Direktion und mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Entlastung des Verwaltungsrats und der bei einem Notar, spätestens am dritten Tage ssoweit erforderlich eingezogen. Wenn nicht über den Vermôgensstand und die Verhält. durch ein sJricdenen Brief Schlußschein über 6 Vanch se Wini Rosenheine Aufsichtsrat. 8 e Bank in Mannheim, E. 3. 16, stattfindenden sechsten Direktion. 1 vor der Generalversammlung, also bis ein⸗ mindestens 200 000 ℳ durch Zuzahlung ein⸗ nissse der Gesellschaft nebst der Bilanz und] die acceptierten Aktien zuzusenden. r Ver⸗ dem 99 nse 33 — niert haben 5 Aktien 4) Neuwahl em Aufsichtsrat. 5 ordentlichen Generalversammlung einzuladen. 4) Neuwahl für ein verstorbenes Mitglied des 8 1 den 25. März 1903, während der kommen, würde die Liquidation eintreten. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das käufer ist verpflichtet, die zum Ankauf ange⸗ Unter d Sn n , hwenle “ Laut § 22 Abs. 1 der Statuten haben die an der Tagesordnung: 2 tungsrats. üblichen Geschäftsstunden, und zwar: 4) Eventuelle Wahl von Liäauidatoren erfiesjene Jahre E sanoommenen Stuͤcke (ohne Dividendenscheine wad EE1e“*“ iäann veltersammlung tbeilnehmen wollenden Antionäre 1) Entgegennahube des Geschäftsberichts des 5) Ersatzwahl für g statutmäßig ausscheidende in Berlin bei der Deutschen Bank, Laut § 24 des Statuts ersuchen wir unsere 2) Bericht der Rechnungsprüfer. Talons) innerhalb 14 Tagen nach Absendung 8. Joleph Neuß, Lia —sihre Aktien vorher auf dem Bureau der Gesell⸗ Vorstands und des — Mitglieder des Verwaltungsrats. in 2 bei der Leipziger Filiale der Aktionäre, ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und des Schlußscheins der Gesellschaft einzullefern [97918] schaft zu deponieren. — 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 6) Kel serabt für einen statutmäßig ausscheidenden Peutschen Bank, bis ——4]* 21. März cr. bei unserm Verlustrechnung. eingelieferten Stücke werden durch Auf⸗ M 2 lI Akti s llsch ft Frankfurt a. M., den 5. März 1903. ’ Beschlußfassung über die Verwendung des Revisor. 8— in Dresden bei der Dresduer Filiale der Vorstande in Salzgitter zu hinterlegen oder ihre 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. druck mit dem Vermerk des Rückkaufs und der ar Sega jengesellschaft. Die Direktion. Reingewinns. 1 ven der Legitimation der — 121. r2ön den Ee und Aufsichtorat. Zahlbarkeit nach Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden F. Sander. G. J. van der Heyden. 4) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Aktionäre wird auf Artikel 44 u. f. des sowie an unseren Kassen in Chemuitz, Aue Notars einzureichen, wobei auch auf § 6, letzter Satz Wahlen für den Aufsichtsrat. fahres versehen und stehen alsdaänn zur Ver⸗ hierdurch zu der in Berlin am 2. April a. c., [97845] mit dem Bemerken ,ägeeee daß der i. Sa., Delsnitz i. V., sdes Statuts hingewiesen wird. 8* Teilnahme an der Generalversammlung sind — des Verkäufers. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftölokale der Ge. [978 ilche Credit-Actien⸗-H 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ön behufs der Stimmen⸗ x* 8 1 Salzgitter, den 5. März 1903. 7. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche inner.. D Den Schlußscheinstempel trägt die Gesell⸗ üsceft, Fenescer 2— NX denden Preus che ——2 2 — 8enoe. 2e. 1., —q der auf — 1 ageordnung: ali 8 ordentlichen Generalversammlung ust ein⸗ ie am 1. fällligen on a au von Vortrag des Feschesteberichis, der Bilam und Kaliwerk Talzgitter halb der Frist von 2 Tagen vor dem Tage en
B 8 20 ¾ e Akti i eine die bote die Höhe unserer Hypothekenbriefe werden vom 10 San’. e g ** Vshsen gcerEFher 9 Aktiengesellschaft. Eere ee Sac⸗ nig. Aübee be Phinter. nicht —2 . 87 er Ee; e. Tagevordnung: ab in Berlin an unserer Kasse, oßftr. 6. ein⸗ laischen 8 geführt werden ssung über die Verwendung des Der Aufsichtorat. :
.— 8 h. z köͤngen 2x— 2 — 2 8 584 3 u ℳ 100000 zw Abrundung des . 11m vörere Ferne geloöf 1 Nachmittags, unserem afte 8 8 — 1 fel 1 apitals freihändig ben. Bil n⸗ und Verlu für Die bitten wir auf der Rückseite mit Der A ang genommen werden. Die Ex ne⸗ Sö. 88, brses Dr. jur. Otto Haeusler. 1) — 2₰ Actiengesellsschaft, 8 hüe⸗ Bui. öfüe 2* aedn.a. 8 1808 sence eeree be⸗ Feerhem eme 8 8. rescher, sbenber. L. Vershnaäraes 1 sicterzns und der Direktion auf das Geschäfts. Ahtiengesellschast fur Trochenplatten⸗ 8 & — bvotanseles Proren N— 8 - [97912] „Gottesgabe“ 1ö
1 902 Stad 1 berg. notarielles oll — — Gesellschaft zur 288 der ö 197078]] fabrikation vormals Westendorp K Wehner mlche 8.nc nene ber, Stccie, and Kom. ed, Feses Hescleh a in 1903 in das [97840] Actien ⸗Gesellschaft sur Salinen- und köͤnnen von denselben im in Eurfang
5 del Ehemmit, den 5. März 1908. Uoeln a. Rh. munalbehörden und Kommunalkaffen oder Notaren eleregister des Kẽë
— Neue Stettiner Zucker⸗Siederei BSaolbadbetrieb, Hentla e bei Rhei über die bei denselben befindl Aktien tragen worden ist, richten e zees“ der S S . 9 eine. 82% een8. .enneige. dee beela. Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ binreichende nüee über 2 PL. dcen Porschrift de 8.980 v
1 1 — . an dieser General⸗ — in Die Herren Aktionärg werden hierdurch 2e vengschiahn. Rten — 28, nigef 280b, Hech an 9' eea⸗ .See een 18 Frss zeee en r ber Pren be.R.Arbent Ke he üe e FA...,5 Klisgemann *eeensche. 8 — 8 . unserer Seane. Celn, Dire IT EL; Gl stellen Notarz
t Die diehsührige ordentliche Generalversamm⸗ ³. Uhr. „DVercin“ zu R 1. — se der Nummern seiner wit in dere Thnes wtegens 8 Tecer ürr wern seict en deemnen denen. npril d. J. 2 vrbenllchen „Cegens en he nensne er ——
Die ordeutliche Gencralversammlumg unserer Fükese. 29, abgehalten werden. Genecralversammlung, den Tag dieser Vormittage 10 Uhr. im Kontor der Gesel⸗ chaft, gebenst eingeladen.
sellschatt fndet am Freitag, den 27. Marz cr., der
er. — 2n, Een güre UMas 1 anseren — Eee,28. 19280 üörphofer Spar⸗ und Leihtasse ends 8 Uhr, im „Elpsium bierselbst, Gartenstraßre, des und Nangebohe F -* uin Berlin bei der Kasse der Gefellfchaft⸗ I ng: ¹) und über Ge⸗ ere .2 . 2. Nachm. 8 ühr. Aktionäre biermit einberusen werden und geeene — 1909. Gencralversammlungsbes b Kollnischer Fischmarkt 8, und vro veeezerdeue h —2 „ secgne Der Auffichtorat spatestene — “ Gebr. Heyman, Charlotten⸗ 2) die Berwendung des er⸗ —— e e aensenett memnͤg 11 ig. vach n Magdeburg beider Magdeburger Vrivat⸗ 9 Sceese-heFer, Lenunen den Ver seseiberden JestandderScie.. mü exell — 1ens . e—es [Qs18 88 rg 3 . ene, 12e 4— gehische mascinensabrik à Eisengieferei, Gonn, den 6. März 1908. veehe a,. b ₰ — erFrErgen vormals G. Sebald und Scbold & Ueff. Weldeutsche gank vormals Jonas ,I -2
204— — 1 8 2 der 7”E g Criber Llanerg 1 öeee 2— den 7. März 1903 . oder die Depet ge vor der 8
ift
3 dirselben späteftens
. 212. 8 gai⸗ 1Lvarmer Actien⸗Hrauerei & Mälzerei 85v 1n⸗ s 2 Peegder Bamt . P h
Ravensberger Syxinnerri Sieleseld. Der Borhand. * Ligu. zu Harmen⸗Rittershaufen. I⸗ öeeseerenn stbnt In Amt nden, 4, nan um 2 er
97903] üre unseter Gesellschaft den § 2½ der c unz. die n 81 1-,e liche Gencralversammlung der am — den 31. wvictet 18. orbentlichen General⸗- ilb. Strätet. der Pkrtenärr
auf Sonna . — der Flensburger Privat⸗Bank
Mäͤrtt 1 2— —— 1 27 82 arhe Braunhohlenwerk & am 22— den .een den.
8 Gemeralversammlung cr. ate Sen ese Feech xe. Hrihrttfabrik Arkirn⸗Gesellschaft üina80 8 he. vexveeree-e.
Mäarkischen Bank ie Elberfeld ese In der am 5 März 1908 I. Sernt en Statzg:* iut . Tage vor der —n 2 latang zu der am 97. Mäörz 1908 —2— 8₰
2.5.. — —Nalenec-ene der e.
2—— . won. gg ten r Tr Gmil Mäller. Johs Albre vormale Weßzendorp 4à 1 82 58 b Der
„ wie in ANufhchterat. [77461] IJastigtat Georg STübert.
17 Hern. G. † el sen.
8½
. ¹ ven. Boig