1903 / 57 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

in Ottendorf wird heute, am 4. März 1903, Nach⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Firma A. Wolffenstein Nachf. in Berlin, Neue] Fiedler, Verlagsbuchhandlung, und der Firma: 2„ 2 1q“

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beschlußfassüng über die nHeihasalte des er⸗ Schönhauser Straße 10, ist zur Abnahme der Schluß8. Verlag der Literaturwerke „Minerva“ 8 B örsen⸗Beilage qp“ 8 1 Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Löffler nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Walther Fiedler in Leipzig, Arndtstraße 8, wird, 8 . 8

hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1903. Wahl⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Ja-⸗ 1 I.

termin am 3. April 1903, Vormittags und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie

8 . 8 1 nuar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch 1 3 . . 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1903, ordnung bezeichneken Gegenstände auf den 28. März zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1903 be⸗ 9 g Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses stätigt ist, hierdurch aufgehoben. G an ei er un onn 1 reu 1 en zeigepflicht bis zum 28. März 1903. angemeldeten Forderungen auf den 18. April 1903, der Schlußtermin auf den 24. März 1903, Leipzig, den 3. März 1903. 1“ .“ 8

Königliches Amtsgericht zu Mittweida. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5.

MüllIheim. Konk 5 . 8 Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Amtsgerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, Leipzig. v1““ 97503 Ueber das eessen deen f. 11,887 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. 1. Das Konkursverfahren über das een 82

——;:—B—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ——ᷓ— ———ę—⸗:⸗:—ᷓ——C—ꝛ——— . . 1 7 . . 5 Kreditbri IIA-IVA Baumann in Sulzburg wurde heute, am 4. März zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Berlin, den 4. März 1903. Dr. med. Martin Paul Müller in Leipzig, Amtlich festgestellte Kurse. Westf. Prov.⸗A. II3 98 5000 20090,90 Mannb 99,00u.04,054 2 ve b 4

e““ AI4⁴]14) )3990—le— do. 1 4 17 102 90 bz G 1903,2 8 ³ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu „Der Gerichtsschreiber loßplatz 31 und S 10, wird, 8 Westpr. Pr⸗Anl. VII4 14. 1MAn do. vko. 05 X BA, XBA 3 ½ . 99 75 bz G E11“ SeeFebren 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. . em 1“ ed r gerliner Börse vom 7. Mürz 1903. E. g⸗S e⸗ vtn 390=2omlec⸗ 8G Midcen 271895 4. AIAVIA VII, VIII, 1 Britzingen. Anmeldefrist bis 24. April 1903. Erste der Sache und von den Forderungen, für welche sie 82 9 0

0

4 e Anklam Kr. 1901 ukv 15,4 2 IXA,KXI- XVI, XVII s d nge 3 Bischofswerda. 97499]]1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 01 ukv. 06,4 5000 200 103,80 G do. 1902 1J. 5 2- „, r. Gläubigerbersammlung Freitag, den 20. März aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Das Konkursverfahren über das 1. 8 kräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1902 bestätigt Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Tensb. Ker. 0erh. 08,4 4.10 2000 200⁄.,— JMülh., Rh. 99 ubo 06 4. XIX, XXIII-XXV] 3 ½ verschieden 199,75 bz G 1903, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ I. 8 bis zum 30. März Bäckereigeschäftsinhaberin Marie Friederike ist, hierdurch aufgehoben. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 9 7 g süe W. TeltowerKreis unk. 154 1.4.10 1e-caö9no, Mülheim, 5 18 Rentenbriefe.

fungstermin Freitag, den 1. Mai 1903, Vor⸗ nacer liches Amts icht in Pyri verehel. Sacher, geb. Schmidt, in Rammenau Leipzig, den 3. März 1903. 8 8 1 C“ ee 1195 Rubel do. do. 1890,3 . 1.4.10 1000 u. 500 do. do. 1989. 1897 18 - 4 14.10 3000 mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist nigliches Amtsgericht in Pyritz. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. hae. 56 Fachen St.⸗Anl. 1893, 4 1.4.10 5000 500 103,90 G 8 2

bis zum 20. April 1903. Rennerod. [95434] o. o. 1902/4

216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = 200 103,906, München 189 do .. .3; versch. 3 aufgehoben. M. burg. K. 1 8 = 1 Li ing = 20,40 . 4. 3,90 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 Müllheim, den 4. März 1903. Ueber das Vermögen des Schmieds Ferdinand 1S; 1“ do. 1893 31 1.4.10 5000 500 100,25G bo. 1886/94 ,3 % d

1 b Bischofswerda, den 3. März 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Wechsel. do. 1 88 dg. 1 182 versch 3000 30 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel. Schuld in Mittelhofen, z. Zt. mit unbekanntem Königliches Amtsgenicht. EEöö1“ Kaiser in Sge Amsterdam⸗Rotterdam vse 168 859b, G Altona 1901, un 11 8 14 W88.796 do⸗ 1897,99 81 Krer und Nw. (Prdb.) 8 88*

8 v1““ „oocen Aufenthaltsort, wird heute, am 25. Februar 1903, Fss at ge⸗zn Sudenburg, Halberstädter Straße Nr. 117, wird do 168,15 G do. V . . M.⸗Gladbach 99,1900,4 o...

Müllheim. Konkurserössnung. [97888 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bolecehen. Bekanntmachung. [96761] 8; Kg 1

do. . 8 8 ine üssel und Antwerpen Ueber den Nachlaß der Landwirt Josef Anton Konkursverwalter ist Kaufmann Hermann Menk i In Gemäßheit des § 151 der Konkursordnung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Januar gg do. Keßler Ehefrau, Sophie geb. Müller, in Rennerod. fh In. Henc benachrichtigt unterzeichneter Verwalter die Be⸗ 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bubavest Schliengen wurde heute, am 4. März 1903, Nach⸗ 20. März 1903. Erste 1t

v ; kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist

läubigerver teiligten, daß die Schlußverteilung im Konkurs⸗ .

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. allgemeiner Prüfungstermin bigene 818. verfahren des Ackerers und Wirts Nehae v v8 24. Feb 1903

E11““ 8 Nachissgsgeges Rat. 1. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Hffener Schmitt aus Momersdorf auf der Gerichts⸗ agdeburg, den 24. Februar 1908. reiber Müller in ie

7 1

98£ 82 8.8. 8*

8

do. versch.

Lauenburger 1

Pommersch 1.4.19

ppfensch Tn 8989—99 osensche 4.

do. versch. 3000 30

Preußische 1.4.10 d versch.

81,30 bz do. 1893 4.10 5000 500 [100,10 G do. 1900 ukv. 1908/4

Apolda 189581 1.17] 1000 100 100,00 G 1880,838 11,I Alschaffenb. 1901 uk 10,4 1.6.12 2000 200,104,00G 5 98894

vrn do. Augsb. 1901 ukv. 1908 4.10 5000 200 103,90 B Münd 1901 4 do. 1889, 1897 :5000 200 99,90G Mi 1897 3⁄ Baden⸗Baden 1898 2000 200 100,25 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Bamberg 1900 unk. 11 2000 100 104,00 G Naumburg 1900 4 9. 1 Barmer St.⸗A. 1880 1S. y do. 1897 3 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 do. 1899 ukv. 1904/,05 5000 5001103,70 bz 6 Nuüurnb. 99/01 uk. 10/124 do. do. versch. do. 1901 ukv. 1907 9 5000 500 104 23 bz G do. 1902 unk. 19134 1.4. Sächsische 14.10 do. 76,82,87,91,96 H5000 500 7100,30 bz G do. 1896,97,98 31] 1.5.119 Schlestsche 14.10 do. 1901 3 „. 100,30 bz G Offenbach a. M. 1900⁄¼4, 1.1. 200 versch. Berlin 1866, 75/3 ½ 5000 75 101,20 G do. 1902 3 ½ 1.4. 1.4.10 do. 1876. 783 1.1,7 5000 1001101,25 bz6 Osffenburg 1898 3 ½ 144. do. versch. do. 1885,98 31 5000 100 101,25 bz G do. 1895, 3 1.1. . Ansb.⸗Gunz. 7 fl.. p Stch. do. Stadtsvn. 19001 1.7 5000 200 103,50 G Pforzheim 1901uk 1906 4] 1.5. Augsburger 7 fl.⸗2. p. Stck. 37 10 bz EE1“ 1 9 1895 31 1.5. 99 30 Buß. Pr -Anl. 67 .4 12. 150,00 et bz B 214,20 G do. E 1900/]4 osen 1900 unkv. 1905]4 1.1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Stch. 136,60 bz 1 do. F, G 1902/034 do. 1894 31 1.1. Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 1.4. 13891bz B 1900 3 1 egensburg 1897, 3⁄ 1.1. übecker 50 Tlr. .. 152 50 bz 18n 8 do. 1901 31 1.5. Meininger 7 fl.-L Stck. 31,90 bz

* 78 do. 18893 12. Oldenburg. 40 Tlr⸗. 3 1 190,90 bb9 Boxh.“⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4. Remscheid 1900]4 1.1. appenheimer 7 fl.⸗L. —,— 74˙1. Rgevde Tvoo un,90 8, 9

SüSehSe eEEg. —22öN2

—½

do SdoC 0 bOC Sh

8

ngen. Anmeldefrist bis Ar it ; 20. . schreiberei des hiesigen Kais. Amtsgerichts niedergelegt Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Lopenbagen ... 27. März 1903. Erste Glaubigerversammlung: Arett mit Anteigefuift bis zum 20. Meirs 1698. e

b 1 EE issabon und Oporto. Re „de G 3. worden ist. Der Betrag der bevorrechtigten Forde⸗ . 4 [97511] Lifsa Freitag, den 20. März 1903, Vormittags Renneroge den F feer.19 8 II. rungen beläuft sich auf 4249,08, welche en Forder Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 .“ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, Suhl Konkursverfah 97494 werden. Der Betrag der nicht bevorrechtigten Forde⸗ Hutfabrikanten August Albrecht zu agde⸗ 1 £ den 3. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Seber das V on 1s Feeessht d 1974 4] rungen beläuft sich auf 11 561,44 und der Betrag burg, Buttergasse Nr. 3, wird nach erfolgter Ab⸗ 100 Pes. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. März 1903. 2 8 ““ es 89 8 vsth n7 e des verfügbaren Massenbestandes auf 3901,18. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . d 100 Pes. Müllheim, den 4. März 1903. 518, ve. Su ba, 8b6 8 5 8. a5 ärz 1903, Es ergibt sich sonach ein Prozentsatz von 33,743.ü Magdeburg, den 28. Februar 1903. * Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel. da die vacblun⸗ muhrah aceit 88 veeversa en eag hs. Bolchen, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 89 100 Frs Münster, Westf. Konkursverfahren. [97522]] wie dessen Zablungseiastellung glaubhaft nachgewiesen ee a. 8197442 192 Frr. Ueber das Vermögen des Polsterers und sind. Der Kaufmann Maximilian Dörr in Suhl Ettlingen. [97515] 8ö. Konkursverfahren über das Vermögen des 8 r-. 2 Dekorateurs William Mebius zu Münster ist wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Nr. 3599. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufmanns Bernhard Schröder hier wird, 8 rweizer Plätze ... 100 Frs heute, 11 Uhr 30 Min. Vormittags, der Konkurs er⸗ forderungen sind bis zum 25. April 1903 bei mögen der Lorenz Anderer Ehefrau, Friederite nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. De⸗ do. . 100 Frs. öffnet. Konkursverwalter ist Kommissionär von Eich⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ geb. Bechtold, zu Neurod ist nach erfolgter Ab⸗ zember 1902 Fsehefe Zwangsvergleich durch Skandinavische Plätze. 100 Kr. stedt zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht fassung über die Beibehaltung des ernannten oder haltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amts⸗ * fschluß von demselben Tage bestätigt Warsch 100 R. bis vun 20. Men 8 Mrist der b Wabl- eines vösh en süeat über öe 8 8. aufgehoben worden. i vhbecere aufgeboe Rhsras 1903 W 109 Fr orderungen bis zum 3. April 1903. Termin zur die Bestellung eines äubigerausschusses und ein⸗ Ettlingen, den 28. Februar 1903. .,nꝙ,m0m5 . 11..““ F- ¹ Brandenb. a. H. 190 2 8 wafr Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung Gerichisschreiber des Gr. Amtsgerichts: 8 Kerü ,en. in 3 ½ E“ 3. Brüssel 3 do. 8 1901 35 5. 8 1† Ammeee Reübeeia ges;nge walters, heeta. aang eines Gläubigerausschusses, Unter⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 7. April 1903, (L. S.) Gut, Amtsgerichtssekretär. Säckingen. Konkursverfahren. [97508] Berlin 3 KEeber⸗ 4¹) Lmfterdene 4 4. Breslau 1880, 1891 3 1 1100 Rixrdorf Gem. 189314 1.4. 1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 151 1.1.7 1 1000 3001107,40 B stützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fort. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Flensburg. Konkursverfahren [96340] Nr. 3099. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Faliens 5 c. ri engegepe e zbure u. Warschau 4 ½. Bromb. 1902 utv.1909 ³8 1.4. Rostock 1881,1884 1.1. 1 2 Ausländische Fonds. führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern meldeten Forderungen aufden 12. Mai 1903, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Schreiners Ernst Bächle in Säckingen Pl s. e vl d. Schmwriz 1. Wien 3 ¼. „do. 1ten 18995t 4. do. 1895,3 1.1. 922 1897708 h 117 und Wertsachen den 21. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kaufmanns Chresten Christensen 8 Firma wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Geldsorten, Banknoten und Coupons. Sefa 29wnr.; 37 2 Sauxbrücken 18888 17 22000 d ddoo. kleine 5 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine C. Christensen, in Flensburg wird nach erfol ter 21. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Münz⸗Dukh pr. —,— rz. Bkn. 100 Sr 829b do. 1.r1901 1.4.10 5000—. b 4N,g— Ger. 96,3 ½ 144. do. 5 den 6. April 1903, Vormittags 10 Uhr, zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1902 be⸗ ns de.) Be —.,— Holl. Bkn. 100 fl. 168,95 bz 4 61 8 Zimmer Nr. 27. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird* 7. b

schtskra Charlottenburg 188914 1.4.102 100 108 80 ; 8 hwerin i. M. 1897 3 Flensburg, den 24. Februar 1903. stätigt ist, aufgehoben. Sovereigns Ftal. Bkn. 100 8. 81,80 bz B do. 99 unkv. 05/06,4 1.1. 10380.7G Sche 8 Münster, den 5. März 1903. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

00

—,—S'OO—OO Z8ZEAEEE11“ 2

H

AiSghre⸗ 8

SÖSAE

EEE11“ 8₰

Z92C0S⸗

do A. do SAg

gESSS 28g

do O C= O00 do 0

S

00008 Aaa

8

92 00 bz G 93,00 bz 83,40 et. bz G 83 70 bz 83,50 G

83 50 bz G 83,70 bz

—ö-—-2Snennng

SübEgPePEkoeken SSSSs

A E. —y

eeSeSVgP

ker

. 8 8 b Solingen 1899 ukv. 10/4 znzaliche . Säckingen, den 2. März 1903. Frs.⸗Stücke 16,33 bz G [Nord. Bkn. 100 Kr. —,— do. 1895 unkv. 11,14] 1.4.10, 5000 100110 4 90 B. d 1902 ukv. 12,4 5, Pen 1 1 nigliches 2 n8. eeeee. be. , - 2we . 8 . u Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ffeolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, FaseZesa⸗ cher Ransgeuict [97492] Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Iögrn den Bi. cogr 66 co. do. 1835 kons. 1889 1895 3% N.-Wildungen. [97519]] von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 4 See Eckert. 978 Impersals St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,45 bz Coblenz 1 1900 ukv.05,4 1.1. 200 1103,60 G Stargard i Pom. 95,3⁄ d 1„“ Handelsgesellschaft Gebrüder Franke, Inhaber Konkursverfahren. [97891] do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,35 bz do. 1885 konv. 1897: 3 —,— b 1 8 do. 1897 408 4 Wertheim, geb. Jsrael, in N. Wildungen ist riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Benno Ruppert und H. Hißbach zu Hirschberg 5 Coburg 1902 31 11. 99,70 bz G Srettin Lit N. O., P. 31 1.1.7 5000— Bern Kant ⸗Unleihe 81 kond am 5. März 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Fs 1ne, 20 apeil 1808 Fexir * v 1903 soll in dem Termine am 21. April 1903, Vor: Wirts und Zigarrenhändlers Richard Straube do. do. pr. 500 G ult. März En fl2 . 104 1419 1041 Stuttgant1885 unt 05 8.12 8 . Königliches Amtsgericht in Suhl⸗ den 4. März 1903. mittags 11 Uhr, auch über den freihändigen Ver⸗ zu, 205 1, N1008. 81.50b ven üre 4. 1050 22. 121 de. do. 1898 unk. 190 4 agent Konrad Seibel in N.⸗Wildungen. Offener Werden. [97517]]kauf des Grundstücks Quirl Nr. 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . 1.e Swecgh 8 1889p 4. 2 8990 n 18389 410 2 Anl 92 G f Serretö Belg. P. 100 Fr. 81,35 bz do. kleine —.— Crefeld 1900 ukv. 05 48 201[108,40 B 8 410: 103,10 vcg. Ge Fverb-Fer meldefrist bis 17. April 1903. Erste Gläubiger⸗ warenhändlers Carl Pingsmann zu Werden Hirschberg, den 28. Februar 1903. .“ z.Scheffer, Sekretär, Enal. Bankn. 14 20,51 bz 1 do. 1901 unkv. 1911 . versammlung am 26. März 1903, Vormittags erfolgte am 5. März 1003, Vormittags 10 Uhr. Koönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 1903, Vormitt 10 Uhr. Werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Jena. 5b 2 5 197498] Behufs Beschlußfass über die Verwertung des do. N. Eerantna9 eühece, 28. März 1903. Erste Chltznnbeigffrist b n Nachdem in Sachen betreffend die Eröffnung des ehufs Beschlußfassung über die Verwertung Reichs

Bold⸗Pollarz —.— 5 do. 1888, fong, 187 8, versch. 3009 - 000100,20,G³8½ CSpeden 18888 neber das Vermögen der Handelsfrau Amalie für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Sefan elhichaft ebruder Franke Ibaber 88en T. nmeefedern sher bes Vernsgae den do. neue p. Sk. 16,215bz do. do. 3u. 1R. 216,90 b; Sten el100ekv9⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeß⸗ zu Weidenau ist infolge der Schlußverteilung nach N 14,305 b; ult. April 8.2. beeee 14 Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1903. An⸗Konkurseröffnung über das Vermögen des Schuh⸗ Grundmühle Beschluß gefaßt Siegen, den 2. März 1903. „Sp, N. P.n Soflev. 100 G. R—.— 100,25G do. do. 1902 unkv. 1913 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Mai Verwalter ist Rechtsanwalt, stizrat Bendir zu Skaisgirren. Bekanntmachung. [97484] Fürstliches Amtsgericht. I. allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 1903, Konkursverfahrens über das Vermögen des Schneide⸗ zum Nachlaß der Johanne Bartschat, über welchen

1 85 —,— 1 18 00,25 G 1. -— 135 53 Pescs Fonds und Staatspapiere. do. 1876, 85, 88 8 200 [1100 10 G Weim 888 ör Nr. 121 561 138 580 13⁄

2 61 551 85 650 4 versch. 10000 -50007101,30 G Darmstadt 1897311.1. 1,0,10 G 05/6 * Nr. m 1 versch. 10000 -5000 102,40 B ’1 h 1902 4. 100,10 G ukr ch. 11007 Ir Nr. 1 20 Anl. konv. 1.4.10 5000 200 1103,00 bz L * 102.90 B das Konkursverfahren eröffnet ist, gehörigen Grund⸗ do. 81 1re. 89— 1c5gob⸗ 1 2 12 „2027] 11 Üühr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. mühlenbesiters,. Friedrich Theodor Adolf stücks Gr⸗Girratischken 115 wird eine Gläubiger⸗ He 235*

oschatz. [974971 Werden, den 5. März 1903. Hülsemann in Jeua der Gemeinschuldner die Ein⸗

Ueber das Vermögen des Windmühlenbesiters

B 104 versamml den 14. März 1902, 91 V. do. h. Rär 1 5 n 8000 500 38 der e auf Mär; 3, or⸗ 0 1 5000 - 1509¼102. 4. 20 Friedrich Ouo M. in Hündfacienbesage. Königliches Amtsgericht. 8 ,—2 b. 25 1 und 2 Zustimmung rsammlung auf den ärz Seell Preuß. konsol. A. kv. 3 ¼ versch üg- ae 1. 4 iedri o Mann in Ganzig ist am 4. März Hearisedüüevhas . aller Konkursgläubiger, we⸗ Forderungen ange⸗ 5 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Westerland. 197486] 8 8 ge g' bo

veche. anberaumt. 6 zs do. do. 81 HE. 02

er kaisgirren, den 24. Februar 1903. - do. 1.4.10/110000— 2

2 9 Iffg 6 S.1 2 5 4 8

meldet haben, beigebracht hat, die öffentliche Bekannt Königliches Amtsgericht. do. ult. März ö,Fö 3000 100 101,25 G

5.11] 3000 200 101,30 G

5.11] 3000 200⁄ -,—

2000 20

eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter, Konkurteröffnung Über das Nachlaßvermögen des machung gemäß § 203 d. K.⸗O. erfolgt und ein be⸗ St.⸗Anl.01 Rend. a. D. Bachmann in Oschatz. Anmeldefrist veeenm, Meneees 8en Boliche Lbderpdach fris 5 nicht P8e n bis zum 8. April 1903. Wabltermin am 2. April amn 9⸗ Mäne zc8 Müten 48 Uhe nggf o. or. 85 wird das Verfahren bernt eingestellt. 8. . . eses geeete v8 S. Föhanasen, zu Wester⸗ Jena, FEne ce; Pnr. en cht. 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ge r hs. land. ener Arrest mit Anzeigefrist u Lis Offener Arrest nng es hevflecst digkenn 6. April 1908. 5₰ 1⁷ der vewicech 12 . —* über das V en der C isenbahnen. 88 elben Tage. ste Gläubigerversammlung und all⸗ m Konkursverfahren über eermoͤgen de 8 d Seesslche .e Ocae. Leneh ae Prafehattermten zne ce Man, 1908. Ganbauepächters Theodor 8.nn in Kragtau [97,8871] Bekagmnümachun. oschersleben. [97487) Mitage 12 Ühr,. vor dem Königlichen Amts⸗ ist a. zur Pruͤfung einer nachträglich angemeldeten Die Stadt, und Ringbahnzüge einschließli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf gericht in Westerland. B Forderung, b. infolge eines von dem ( nschuldner über die Stadtgleise verkehrenden Vorortzuüge nach Siedentopf. Inhaber der Firma A. Knackstedt Westerland, den 4. März 1903. achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und von Grgnau, in denen das Rauchen bisher nur Nachf. in Nord⸗Dedeleben, ist am 4. März 1903, Johannsen, 8 min auf den 21. März 1903, Vormittags in der 1I1. W vehale Eeten —ö— Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier, auch Wagen II. Klasse ür Raucher. Die Wagen. onkursverwalter: Kaufmann 121 Dunke bier. Zzabrze. Konkursverfahren [97883]]Fimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 89 s It und III. Masst sür Uafche vie außh für Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An ist Ueber das Vermögen der Kauffrau Kathinka l be Fhlc abenn immer Nr. 15, zur Nichtzaucher sind als solche hesondert berclcsaet. am 230. März 1902. ,—F 11 Uhr. Zabrze ist beute, am 3. FeAe Vormittags Amtsgericht KNreuzburg O.⸗S., 4. März 1903. bahndirektion. allgemeiner Prüfungetermin am 29. April 1902, 10,50 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Uer. Künzelsau. Konkursverfahren. [97889]]197539] Dormittagn 10 lühr, Zimmer Nr. 7 des hiesigen walter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwiz.] „Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermoöͤgen Südwesideutsch Tchweizerischer Güterverkehr. Amtsgerichts. Osfsener Arrest mit 15 bis 9. Mai 1905. des Anton Wolpert, gewes. Wirts u. Schneiders In den Ausnahmetarif Nr. 12 (Getreide, Malz schersleben, den 4. Mar) 1903. in ds 1. Arrl 1908. Erste Gläubigewer. in Simprecheshaufen, ist heute nach erfolater Ab. und Muͤblenerengnisse) der Tartshette 1A. und 1. 2 üschel, Afsistent, samm am 6. April 1909, Vormittags baltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ werden mit Wirkung vom 5. März I. J. direkte als Gerichtss Königlichen Amtegerichts. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfr in am 20. Mai verteilung aufger worden. Frachtsäte für Bern —Weißenbühl aufgenommen. Pinlan 97 1902, Vormittags 10 Zimmer Nr. 39 lgau, den 5. März 1903. Nähere Auskunft geben die beteiligien Verwaltungen [97491] 2 . Gerickteschrreiber K. Amtszerichte: Sekr. K und unser Verkebrsburcau. Ueher das Bermögen der Schuhmachermeister 4. N. 7,03. 1 Amtegerichts: Sekr. Karg. ¹ansoruhe, den 1. Mäm 1998. , Wilhelm und Auguste geb. Granaß, Kohnschen Der Gerichtsschreiber Langen. Bz. Darmstadt. [97885] Ramenz der beteilt ten 2 Eheleute, in Pillau ist am 3. März 1908. Nach⸗ des Königl. Amtögerichts Jabrze. Konkureverfahren.

mittags 7 Üübr. der Konkurz cröffnei. Der Kaus. Das Konkursversahren über das e Sr. Gevevaldivektion ins

g —2

.

8. =g

522SA

wern

bFboSg

1en-3 *. ⁷⁸ ls cami. 2 10090 19—. 82 ,i9.e Jali em⸗ 47 8 4 199oe190 08. F. IN 8 . . 2** 5 4 3000 —1 88G 00 50

- 0 1sg

2½28—y5*!

2₰

5

* 25

8 *— 2

7 ¶. 22 9293 S=ZS

üg 5228 88— 1 ccctcc68gscʒ EgEASAE

g8. ——82

22* g'E ü8 gxx⸗

8

—-— —- —- 1 E.

8

888

100⁄1 10000-10001103, 50 92eoiee

1000⁄103 3 1001100 19209—19„1,1399 öö 100

25ê öä1 32031001101,408

io Mo

2

AiEExE 228252 2 EEEEEEEE===

8E

pr

gge

—ö—. w Sgg

2 ——2-2ö έ½

2222

mann Klein Konkurt- ergen. Rügen. Konkure ren. 97524 . 8 verwalter ernannt. zer is Fane Konkurs.] „Das Konkurzverfahren üe Feeseane edbe“ 21 aut- * —Jo-— zum 7. April 1 Erste Gläubiger⸗ fmanns Oio in Putbus b ch aufgeboben. isch Oesterreichisch⸗Ungarischer üen. 1 eln⸗ 2. e Pillau. de ben nee lnn ,X9.4.— Teil IV 06*% voem 1900 fer Sierngeden 21. April Dorm- ergen a. 8e 8 L Fehruar 1903. Leednng. nde. gfehar dersabees 1n78na- Ei 8 mit 49 vum T. Mär nergen. Rügen. Konkureverfahren. [97925] des echihbauere Aalkbrennereibestcers Ev egen cf4* 5 1 2b N 1 Pillau, den 3. 1903. Das Konkurtzverfahren über das Vermögen inrich Martin Schütt in Teesperhude ist zur schwenl (An 8629 88 annenberg, Kaufmanns Maz Michaclis in Göhren me der des „jur —— 82 Sen J-. 8 ½ „82 8b „.[eeieie süakgans des Schlaßiermins demurch Frscheng de dege de, Scglutzer. 24 10, 9ee ena. hcszect 1nn denen Ueber das Vermögen des , c asgheve taccen Bergen a. Rügen, den 2. .. —— n. der ee, kehden a. M., Hugo Arnold, alleintgen der Königliches Amt a

verwertba 5 Pb. bhf. (G. ¹ mnn kenbid Pehold in b.n nerlin. tureversahren. 197481] Schluttermin auf den 26. 5 *8% Fen .82 5 er

II. v 2—y— E

—222—nnn

—- -

882255

EeEeeee

12

am 4. März 1 82 gperiahte: mittags 1 1 Uhr, vor dem Könkalichen Amtögerichte und M. b She ..vBEeee EEEIBqI Kommandanten

1— 889I. . . .2 001 % *e. bis 8 a. d. den 3. ’1 2 oE˙ . Konfureverfabren. n 8 mut der ac ne . n

gemn bes ¼4— Berlim, den 4 März;

. Redakteur net. 22 2428 e Amtogerscht, Abt. 11 A. TDr. Tyrol in Charlottenburg. Dar Kartmarn d. Jggnbön Denhas dar Cmlioen (Schelc n Oerlta. nbi

aüüöüeeöEeESeöüeä

——