1903 / 58 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1“ am Sonnabend hier

dem

lichkeit. Hier wie dort

seine Werk des belgisch⸗französischen eine Stadt diesmal Bologna am Vorabend des

Erstaufführung Dichters

Feinden

erlebte, viel Aehn⸗ eingeschlossene zu erwartenden

von

Angriffs einer feindlichen Uebermacht, hier wie dort eine Schar von

Menschen, deren Tun in einer gewöhnliche und überr

psvchologische Kern seines Dramas ein farbenprä 8 Handlung geben ose Scenen, Gestalten, Worten und

einer reichen Phantasie entnommen sind. sich zwischen drei Menschen ab, ungefähr vierzig P

hält das Stück, dessen lange Akte hinschleppt. tochter aus der Stadt,

Problem entwickelt und löst, bildet, Kraft, das Motiv, das ihm vorschwebte, 1 1 hes, breit angelegtes Zeitgemälde als Hintergrund für und erreichte statt dessen nur eine ziel⸗ und regel⸗ Buntheit, einen verwirrenden und verworrenen

Zeit, die „aus den Fugen“ ist, außer⸗ aschende Wendungen nimmt. Maeterlinck auf diesen Voraussetzungen

Während aber klar und einfach das das den dichterischen Schnitzler nicht die festzuhalten, er wollte

hat

Ueberfluß an Handlungen, die nicht dem Schatz Der Vorgang selbst spielt ersonen aber ent⸗

Handlung sich träge durch fünf über⸗ Beatrice, ein

eine

schöne Bürgers⸗ dem

kaum Kindesalter ent⸗

wachsenes Mädchen, hat es dem Dichter Filippo Loschi angetan. Er

will mit ihr bei Nacht aus der ist dazu bereitet. Da erzählt ihm

belagerten Stadt entfliehen, und alles Beatrice, der Herzog Bentivoglio sei

ihr begegnet und habe sie mit Wohlgefallen augeschaut, dann sei 8

heimgegangen und habe sich als Herzogsbraut geträumt. wenn auch nur im Traum begangene Untreue empört, verstößt sie Von ihrem Bruder läßt sich Beatrice überreden, einen schlichten

iebte, zu ehelichen; die Trauun vollzogen werden, auf dem Weg zur Kirche begegnet ihr a

sohn, der sie schon lange

der Herzog. Er spricht sie an

Ueber diese, ilippo. ürgers⸗ soll sogleich er abermals

und fordert sie in übermütiger Laune

auf, in dieser letzten Nacht vor dem Entscheidungskam f ihm anzu⸗

ehören. eatrice ein, aber nur, wenn folgen dürfe. Kurz entschlossen, dingung ein. Binnen zwei

Stadt laden läßt.

Filippos, um nun, da ihr dem Dichter zu sterben.

tunden werden, zu dem der Herzog durch Herolde

Ihren schlichten Bräutigam sogleich vergessend, willigt sie dem

Herzog als rechtmäßige Gattin geht Bentivoglio auf diese Be⸗ soll das Hochzeitsfest gefeiert die ganze Bürgerschaft der

Während des Festes aber eilt Beatrice in einem Augenblick, wo sie nicht beobachtet ist, zurück

in das Haus

erzogstraum in Erfüllung ging, mit Es fehlt ihr aber der Mut, es Filippo

gleichzutun, der vor ihren Augen den Giftbecher leert und leblos

niedersinkt.

Fortgang genommen hat und wo

gelangt, wird sie vom Gatten zur

Die Lebenslust erwacht in ihr 8 neue, sie flieht unter Zurücklassung ihres Schleiers, des Brautge aus dem Hause des Grauens zurück ins Schloß,

chenks des Herzogs, wo das Fest seinen man sie bereits vermißt. Hier an⸗ Rede gestellt; über den Verbleib

des Schleiers befragt, vermag sie keine genügende Aufklärung zu geben,

und der Aufforderun

„ihn herbeizuschaffen, will sie nicht nachkommen.

Erst da sie mit Entehrung und Tod bedroht wird, ist sie bereit,

den Herzog an den erfolgt dann des Rätsels Lösung, arge Enttäuschung; sie liegt

kenntnis kommenden Herzogs: Betrug und Frevel und also all der diese Fülle von

Worten

Ort zu führen, wo

Du warst ufwand unter Vortäuschung psvchologischer Tiefen, und sprunghaft

—.

se den Schleier verlor. Hier und sie ist für den Zuschauer eine

i den Worten des nunmehr zur Er⸗

Tun Darum

nannten wir Dein ein Kind!“

„So

einander folgenden

Scenen, deren logischen Zusammenhang man vergeblich zu erfassen sich

abmühte, um schließlich zu erfahren, daß . eesonen des Stückes, nur nach Laune genasführt wurde! ufführung dieses stil⸗ und regellosen

besten des Deutschen Theaters.

atte der

des Herrn Kayßler,

man, wie die Die Werkes gehörte nicht zu den

Von den Hauptldarstellern stand nur

und einige sehr gute Leistungen

fehenhe Triesch als Beatrice weit über ihrer Aufgabe; manche Vorzüge

oten verschiedene Inhaber der zahlreichen Episodenrollen. Als Verse⸗

recher versa die das Werk

Rittner, der eine der bedeutsamsten

te dagegen w ollen . Füce⸗ ne des Hen spielte, gänzlich. Die Aufnahme,

der Schnitzler vor die

Im „Louise“, Musikr

Scene. Die

Charpentier hat sich nach Wien

rollen in tudierung seines Werks am K. K.

hebees in Wien findet Ende d. Im Königlichen S

ournalisten“ wiederholt.

eier“, die am

at der

römischen Malerz

nder der en

Maschinerien des Theaters

gliche Schauspiele. Vorstellung.

62.

hr, war sehr geteilt; der Rampe rief, dürfte 1 wohl mehr dem Urheber anderer erfolgreicher Stücke als dieses

Königlichen Opernhause

oman in vier Akten (5

pentier zum dritten Mal 98 * bekannten Besetzung 5

Incaßee g .LS

und Dichters ipio Africanus lebte. die auch

der stark bestrittene Beifall,

ht morgen, Dienstag, Bdern⸗ von G. Char⸗ der Haupt⸗ beginnt um 7 Uhr. —A um an der Ein⸗

teilzunehmen. Die hen

uspiels gegolten

llung

Katsch —* beute

Molina,

Fassung gegeben.

Wiederholung der Schulen statt, welcher

Fenu der P

zugegen.

worden:

von

Professor Dr. Volbach H. Zöllner in Leipzig.

188

Automobilausstellung eröffnet. Dem festlichen

Albrecht, Seine H

nach einem Hoch Königliche Hoheit

ausgestellt.

Abends versammelten

n zu Westend

nfang nahm.

sich bei

truppen, gäste die Wie der Seine Königliche Hohei

Deutschen haftesten Beifall hervorrief.

Am 17.

im „Deutschen Hof⸗” illustrierten 9

ortrag über ten.

Inner In dustrieller lehrenden Vorträ

8

8 Uhr: Das zweite G. ren von Oekar Blumentbal.

Fens dn. 28- 9029,

N. (Friedrich Wilhelmstädtif D 8 Utr: Der 8. Crieza. 8

Die Komödie „Don Gil“, theater zur ersten Aufführung arbeitung einer Komödie des alt olina, eines Zeitgenossen von Friedrich Adler hat der altspani und im Dialog eine ganz neu

*

Mann

Die aus Anlaß der Ta verbandes in der „Flora

der Prinz durch deren Räume alsdann ein 115 in der Mehrzahl Berlin

U. a. werden auch die ersten Automobilkonstruktionen der Herren Daimler u. Benz vorgeführt. das Selbstfahrerkommando der Verf

sich

esenden Automobilisten mit ihren a

Huldigungsfahrt nach dem 8 Die festliche Auff

Ausstellung, mit dem gestrigen! Automobilverband übe

den derzeitigen Stand der Aut me gierungsrat Lewald, ltausstellung in St. Louis aufforderte.

Abends 8 ½ Uhr, wird der Direktor der

eeLens aus Cöln Luckauer Straße 15, einen du

ggen wird am eicht. am Mittwoch Herr

die nächsten Sonnabend im Schiller⸗ in Berlin gelangt, spanischen Lustspieldichters Tirso de

schen Komöͤdie in der Scenenführung e, für die moderne Bühne geeignete

Im Zirkus B fand gestern, Sn uhch sen esangsaufführung

Ihre2 Kaiserin, Ihre Königlichen Hoh

8

Für den in diesem Jahre in Frankfurt a. M. statt Gesangwettstreit um den Seiner Majestät dem Kaiser folgende Dr. Franz Beier in Cassel, Clarus in Braunschweig, Pefesor Förstler in Stuttgart, Siegfried Ochs in Ber 8 erfall in München, Professor Dr. Frankfurt a. M., E von Schuch in Dresden, in Mainz,

estellte Persönlichkeiten bei. Nach einer An⸗ er Zweck und Ziel der Ausstellung, erklärte auf Seine Majestät den Kaiser und König Seine Heinrich die Ausstellung für eröffnet, Rundgang erfolgte. s er Firmen die

Eine

von wo aus um 6 ½ Uhr die bereits angekündigte Berliner Königlichen Schlosse ihren 1 ahrt der 300 durch Magnesiumfackeln beleuchteten Wagen im Lustgarten, die Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin vom Balkon des Schloffes aus beobachteten, vollzog den Klängen einer Militärkapelle in musterhafter und bot einen imposanten Anblick dar.

Gestern fand im kleinen Seiner Königlichen Hoheit d für Handel und Gewerbe

Festsaale der „Flora“ in Gegenwart rinzen er, des Generalleutnants Werneburg und zahlreicher anderer Ehren⸗ Tagung des Deutschen Autom obilverbandes statt. Vorsitzende, Hersgg von Ratibor, mitteilen konnte, hat

der Prinz Heinrich, der Protektor der Automobil⸗ Lage auch das Protektorat über den rnommen, eine Mitteilun Direktor Freund sprach sodann über omobilindustrie und nach ihm der Ge⸗

Deutsch⸗Atlantischen Teleg

„Unterseeische Ka beltelegraphie“

halb des vom Verein

veranstalteten Zvklus von unterhaltenden und be⸗

Freitag nicht, wie ursprüngli

isches in Prosa und Vers⸗ . in Prosa u en üblich, im

22 findet, wie großen auerst Damen Herren Fh. ee er ge

ajestäten der Kaiser und die eiten der Prinz rinz Joachim und die Prinzessin Viktoria Luise sowie die

rinzessinnen zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg beiwohnten. Auch der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt war

Kaiserwanderpreis

igfaltiges. 8

ist die freie Be⸗ eines Lope

de Vega und Calderon.

Ene der seit

Mittags 12 Uhr, eine Kapitalisten,

Berliner

und die Prinzessin tadt

sogar aus

herangeschafft.

ndenden der Tempel

8 24 nd 87 reisrichter ernann Hofmusikdirektor Max gebaut werden. in, Generalintendant Freiherr

Bernhard Scholz in stand, als versitätsmusikdirektor fühaliche

der Garten von

*

geborene von Nationen, Bevölkerung bracht. Das soll das

Hoheiten rinz Joachim zu Mecklenburg, die Staats⸗ und Möller, der Generaloberst von

auf

und aus sehen. Taͤgli suchern Insgesamt haben Ausstellung beschickt.

sehr interessante Sammlung hat uchsabteilung der Verkehrstruppen

hier an⸗ der Trabrenn⸗

die zum Kongreß Fahrzeugen au

Ordnung

einrich, des inisters nspekteurs der Verkehrs⸗

die leb- „Montreal“

der zur regen Beschickung der B. . eine letzungen.

Eine der originellsten Sonderausstellungen in der Weltausstellung zu Teiles des jetzigen Jerusalem sein.

Nachbildung hat ein Herr

at besonders bei der gesamten Geistlichkeit in Widerhall gefunden, Fapt b 8 onta zusammengetan, um die originelle Idee ins Werk zu Die Nachahmung der heiligen Stadt du 6

lätze innerhalb der Ausstellung zur Jerusalem mit den Haupttoren, nach den besten Skizzen und Palästina

Omarmoschee finden,

einnahm, Grabes genau nachgeahmt werden. welche Christus auf seinem W

er die Juden fragte,

interessante Gebäulichkeiten wird man in diesem Jeruta Außerhalb der Mauer erusal.

Das hügelige Terrain des Ausstellungsplatzes ge pFnane Kopie jener Gegend Berlin, den 9. März 1903. alästina bezogen sind, werden unter palästinensischen Hirten;

gung des Deutschen Automobil⸗ zu Charlottenburg veranstaltete wurde am Sonnabendnachmittag feierlich Akt wohnten Ihre Königlichen der Prinz und die Hfinzelsin Heinrich, der P oheit der Herzog

minister Freiherr von Hammerstein ahnke sowie viele andere hoch - des Generals Beckerü⸗

Kidrontal und auf dem Oelber⸗ Jerusalem, sozialen Schichten des

Leben

ezeigt werden wird. stellung sind ganz bedeutende. dem imitierten Jerusalem werden vier Millionen und der Betrieb während der Ausstellungszeit vom 30. April bis i 1. Dezember 1904 soll Mark bewältigt werden. tekten, welche das amerikanische Jerusalem aufbauen. Architekt Paul Palmer aus Leipzig hält sich schon seit einiger Zeit Jerusalem auf, um dort f Maße zu nehmen. begeben sich in diesen Tagen nach Jerusalem.

Rom, 7. März. Bauern, welche auf Fontane“ in der Nähe von Rom arbeiteten, Ueberreste einer Basilika, die der Zeit des Papstes Dam dem Ende des vierten Jahrhunderts angehört.

Aquila, 7. März. (W. T. eine Erderschütterung wahrgenommen.

Montreal, Lorenzostrom im Bau begriffene, in Brand ein Schaden von etwa 500 000 Doll. entst schauen, hatten Hunderte Warenschuppens Person kam dabei ums Leben,

e 4 St. Louis dürfte die Raceih ie Idee dis

lexander Konta, ein Ungar K Be zwölf Jahren in St. Louis lebt. Der eda⸗ Amerika lebhaftes

und ebenso hat sich eine Anzahl d die in St. Louis leben. kommt an einem der Ausführung. Es wine genau in Größe, Farben Photographien aufgebaut. Es wen Steine für den Bau der d Innerhalb der Stadtmauer wird die auf der Stelle steht, frib ebenso wird die Kirche heilin

Auch die Via Dolon

ege zum Kalvarienberge ging, wird a-

Selbst die Klagemauer der Juden wird man

diesem nachgeahmten Jerusalem finden, ja sogar einige echte Stii aus der wirklichen Klagemauer sollen hier in die M eingelassen werden.

1 auer in St. . Der Turm Davids, der Bogen, unter dem Pilat ob sie Christus freigeben woͤllten, um nach Westen werden das Kidront Gethsemane und der dargestellt wene

. spl tattet sogar eine e in Palästina. Schafherden, die i e tagsüber weiden. Fünfhundert Ei Männer, Frauen und Kinder al- b und Beschäftigungen, werden imitierten Jerusalem nach St. Louis und Stu

und Treiben in der heiligen sorgfältigste

nachgeahhmt werden. Man ii

Verkaufsläden finden; die Wechsler, die Gold⸗ und Silberschmie die Weber, die Seidenwirker, die Drechsler, welche aus Olivenle Perlmutter Waren herstellen,

wird man bei ihrer Arke

werden Umzüge und Festlichkeiten stattfinden, du welche das Leben

und Treiben im wirklichen Jerusalem den L Die Kosten dieser eigenartigen Af Der Aufbau und die inrichtungen

Mark kos⸗

mit einer Summe von zwei Million Es sind fast ausnahmslos deutsche Ans Der deutz

Skizzen zu machen

und die erforderlicht Die Architekten Heine und

Peters aus Milwalt

(W. T. B) Wie die „Italie“ meldet, fand den Feldern der Trappistenabtei „Td. unter dem Erdben

B.) Heute vormittag wurde he

8. März. (W. T. B.) Heute geriet

Heute der auf nahezu fertiggestellte Dam und wurde pöllig eingeäschert, wor band. Um dem Feuer z von Personen das Dach e am Ufer bestiegen. Das Dach brach

über 100 erlitten

80 Lichtbilder

Berliner Kaufleute und sess un oozkowski Humo⸗ bis enen vortragen. Dieser

se des „Kaiserhofes“ (Ein⸗ statt und beginnt um

Der Kamelienonkel. Posse mit ang 8 in 3 Akten von Leon Leipziger.

Mittwech und folgende Tage: Der Namelien⸗

onkel.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geier⸗Wally.

.. in Jobann Mittwoch

Hellealliancetheater. Dientag: Er. Drama

in 1 Auf Die Dame aus Trouville. zeroetne Gesang 2 3 q Anfang .

..net xn , Tage: Er. Hierauf: Die Trianontheater. Georgenstraße,

Konzerte.

812 emie. Dienttag. Anfang 8 Uhr⸗

. e. Geopen

srischen Tie ac

Sonnabend: Die Notbrücke.

Philharmonte, Cberllchtfaal. Dienttag. Aa⸗

7 ½ KNammermustkabend vdoes ger d Borte bers

Bibor (Bieltne).

Konstantinopel, „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus“.) Die durch das österreich arisch⸗russische Memorandum vorgesehene Amnestie w

r ungefähr 600 wegen Wilajets verurteilten mehrere bulgarische Priester.

ortsetzung des Amtli und Nichtamtli in der Er esh b EeEne;

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

9. März. (Meldung des Wi

hen politischer Vergehen in den onen zu teil. Darunter

Beilage.)

Saal Bechstein. Dienstag Anfang Klavierabend von Michael Zadora.

erthavensaal. Dienstog. Anfang 8

Konzert ven Minnie Tracey (Ge⸗ Mitwirkung: Annie de Jong (Violine) -

8.

Handel des deutschen Zollgebiets

8 *

Amtliches.

Deutsches Reich.

1) Ein⸗ und Ausfuhr.

mit Getreide und

1“

Mehl.

Gesamteinfuhr

Davon sofort verzollt oder zollfrei

Gesamtausfuhr

——

Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

Februar

2. Hälfte

Januar bis Februar

Februar 2. Hälfte

Januar bis Februar

Februar 2. Hälfte

Januar bis Februar

Februar

2. Hälfte

9

Januar bis Februar

1903 1902

1903 1902

1903

1902

1903

Weizenmehl Roggenmehl

5

dz

100 kg

Mehlausfuhr.

437 643 250 939 242 783 385 377 239 158

15 379

2 652 153 1 465 005 1 062 848 2 158 605 1 051 801

44 440

2 305 628 1 189 063 441 132 1 384 326 1 432 999 44 326

313 755, 176 617 135 366 321 710 197 822

13 202

1 882 255 1 050 736 648 929 1 810 405 834 041 35 561 2 860

677

1 617 939 924 423 317 083

1 127 850

1 181 352

34 701 3 327

93 099 77 866

486 616 272 367 324 343 4 77 782 30 413 31 635 81 904

237 551 107 686

53 741 73 594 31 224 5 146 388

87 180 99 265 30 736 32 121 53 310

3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

276 364 256 390 118 835 52 047 19

25 628 25 259

Aus dem freien Verkehr

Gegen Zollnachlaß

Febr. Januar 7 bis Hälfte Februar

Febr. Januar 2. bis Hälfte Februar

1903

190a93 1902

Gesamte verzollte Menge †)

Davon verzollt

beim unmittelbaren Eingang in

den freien Verkehr

bei der Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken ꝛc.*)

im

Januar bis Februar

Februar

2. Hälfte

19038

1902

Februar 2. Hälfte

Januar bis Februar

Februar

2. Hälfte

Januar

Veredelungsverkehr (Mühlenlager)

1902

1903

Weizenmehl: Klasse (1 30 %) Klasse 8 30 70 98 6

8 2. 3. Klasse 4. Klasse

Klasse

über 70 75 % 1 70 %)

Roggenmehl: 1. Klasse (1-90979 ö 2. über 60 65 %) Roggenschrotmehl’]) .. . ¹) Besondere Festsetzung.

1 441

3 281 640

4 696 541

911 1 518 V Weizenmehl 13 129 Roggenmehl 4 268

8 &t K. LEE114“

H'y') Roh verzollte Mengen sind

2 732 882 1 353 113 787 642 2 192 944 1 039 727 29 174 79

405 976 236 374 141 725 358 249 222 302 11 473 15

2 679 1 241 371

1 519 1 370 30

4) Riederlageverkehr.

22= 100 1

ier mit ih

1““ b“

8 8 *

037 301 883 63 1 061 1

rem Reingew

313 755 176 617 135 366 321 710 197 822 10 795 15

1 882 255 1 050 736 648 929

1 810 405 834 041 26 265 79

1 617 939 924 423 317 083

1 127 850

1 181 352

25 032 47

icht nachgewiesen. 8

816 357 287 415 138 71³ 382 387 205 686

Einfuhr auf

Februar

2. Hälfte

Niederlagen und Freibezirke ꝛ. *)

Verzollt von Niederlagen und Freibezirken ac.*)

Februar 2. Hälfte

1903

Januar bis Februar

Ausfuhr von Niederlagen und Freibezirken ꝛc.*)

gebrnar

2. Hälfte

Januar bis Februar

T

dz = 100 kg

Dirhus Schumann. (Karlstraße.) Dien

m eit n ewie die berühmten Monseredresturla dece rektore berger dem

Familiennachrichten. Berlobt: Gert Freiin vden Kun

Ae au Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Berlag der Exmeditton (Scholz) in Berlie

Fie hanigen Hen⸗

Wilhelmi.