1903 / 58 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Matz in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma.] übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Johannes Saarbrücken. 8 [98104] Thoeorn. B [98118] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Felsch Nachfolger. Der Uebergang der im Be⸗ Im —— Abteilung A. Nr. 409 wurde In das Handelsregister A. ist unter Nr. 351 heute begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und heute eingetragen die Firma Koch & Cie in St. die offene Handelsgesellschaft Weier & Co in

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Johann und als deren Gesellschafter der Ingenieur Thorn, mit dem Beginn vom 1. März 1903, ein⸗ Werner Matz ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist durch den Kaufmann Davidsohn ausgeschlossen. Andreas Koch und der Kaufmann Jacob

f 1 2 8 1 8 22 * 89 auff 15 EE“ Pasewalk, si b 11-n Offene Handelsgesellschaft eicse in vnihe Sauochan Sakere in Lissewo bei Korna⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preuß

Kommanditgesellschaft „Max Vasel & Co“ ist Peine. 98095 Geschäftszweig: Handlung mit Werkzeugen und 2) Bankbeamter Georg Kisielnicki in T . 8 eingetragen: Der Kaufmann Aloys Heise in Magde⸗ In das Handelsregister Abteilung A. ist 8 5] Maschinenteilen aller Art. Kulmer Vorstadt Nr. 76/78. 88 No. 58. B 39— lin 3 Montag, den 9. März

burg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Firma Schmidt & Co in Hämelerwald heute Saarbrücken, den 3. März 1903. 8 Zur Vertretung der Gesellschaft esdes

Gesellschafter eingetreten. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 1. schafter nur in Gemeinschaft befugt 5) Die Firma „Otto Arzt & Co“ unter ie Witwe Lina Apel, geb. Zahn, ist aus der

Thoru, den 3. Marz 1009. Der 2 venec e Serehenas ee ns gass ür . Güterrechts⸗, e Beeno cechefts. Prchen⸗ uu.“] über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 1 tto A . Säcki 1 8105 den 3. März G 8 Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Nr. 1805 desselben Registers ist erloschen. Die Ge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Der Geschäftsanteil der ööö“ Königliches Amtsgericht. 1

Ge- ist aufgelöst. Witwe Apel ist auf den Gesellschafter Clemens Apel

9 8 9229 6 I“ 1“ k8 Zentral⸗Hand r das Deutsche Reich. 2. In das Handelsregister B. Nr. 17, betreffend und den Ziegeleibesitzer Albert Apel in Hämelerwald 11X“ Die Firma F. Rathke in Thorn, deren 19 en 19 2 an re 1 128 u en e et 82 die Firma Ma deburger übergehangen. Albert Apel ist in das Geschäft als „Die Niederlassung der Firma ist nach Schlageten, haber der Molkereibesitzer Friedrich Rathke ist, ist I“ 1 st bmFrt⸗ 8 teilt⸗ persoͤnlich aftender Gesellschafter eingetreten. Elemens Amts St. Blasien, verlegt worden.“ heute gelöscht worden. (H.⸗R. A. 70.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8S in Magdeburg 8 e. ta r uras ger be⸗ und Albert Apel sind berechtigt, die Firma allein zu Säckingen, den 2. März 1903. Thorn, den 4. März 1903. b 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ß er in Gemeinscha mit je einem der bereits be⸗ zeichnen. 1 8 Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1. önigliches Amtsgericht. I. Auf Blatt 108 Handelsregisters des Königli Im diesgerichtl. Handelsregister wurde einget 1 ““ 2 . e 1 8 in Alte 8 8 ZFüterdi 8 ; . . 84 8 glichen 8 2 re eingetragen: noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, nach Haftpflicht in Altendorf. Gegenstand des Unter⸗ eingetragen: Der Güterdirektor Robert Jaeckel ist ““ 8. Flauen.. [98093] Amtsgerichts Schandau, disß Firma „Legler 8 Das früher von dem Kaufmann Julius Muggli Genossenschaftsregister. dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. De⸗ nehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 8 111— Auf dem die Firma Herrmann Baumgärtel Zeuner Nachf.“ in Schandau betr., ist heute ein⸗ in Aibling unter der Firma „Julius Muggli“ eburg [98133] zember 1902 Bekanntmachungen der Genossenschaft Vorstandsmitglieder: Gärrit Wever in Bakelde und der Gutsbesitzer Carl Kittner getreten. Mühlhausen, Thür. [98084] in Plauen betreffenden Blatt 1581 des Handels⸗ Petragen worden, daß der Mitinhaber Herr Johann mit dem Sitze in Aibling betriebene Geschäft wird genn Epar⸗ und Darlehnskassenverein in der Deutschen Tageszeitung erfolgen sowie daß in Jan Johannink und Ernst Träger in Altendorf. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. In unserm G Abteilung A. R Vüts Fecister is So daß der bis⸗ ottlieb Müller in Schandau ausgeschieden ist. nunmehr unter der Firma: 6 V Wogde it en ete des Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Statut vom 14. Februar 1903. Bekanntmachungen Rotenburg, Fulda. vs1, v; b5 v 323 Firma 2 bg. herige Inhe 8. 8 Se üincher e. aus- Schandau, 4. März 19035. „Julius Muggli (Inh. Engelbert Muggli)“ 8 eschiedenen Constantin Dallwig der Ackermann Brennereibesitzer Oskar Dromtia der Brennerei⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 C da Siüeee. Ftn Füt⸗ eesb 88 ge vr b 1 8 er U kr Herem. Ban ürter Königliches Amtsgericht. 61“ EC Engelbert Muggli in Cosrad Cölestin Dallwig zu Roßdorf als Vereins⸗ bevollmächtigte Hans von Groddeck in Salleschen in zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem eingetragen worden: dem Paul Blachstein hier Prokura erteilt 88 8. 85 hb e Herreeancg v. Rgee Schildberg, Bz. Posen. [98107] N als ber weitergeführt. b versieder eingekragen. den Vorstand gewählt ist; Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung derselben, Kirchspiel Rengshäuser Spar⸗und Darlehns⸗ wongen, it hbe 8 pberes aufmang 8 Ees dönt säm de In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 938 ( fse d Molbens möneburg, den 27. Februar 1908. bei Nr. 51: Für die Molkereigenossenschaft von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit g. serliches 8 Fedüf 82 d. e 8 ist eingetragen, daß die Firma J. Panecki in nich we 8 füccder 8. 8” 1 8 engesch ft). Königliches Amtsgericht. zu Polwitten in Ostpr., eingetragene Genossen⸗ Ien 8 Londwirtschaftlichen Zeitung für unbeschränkter Haftpflicht zu Rengshausen. nigliches Amtsgericht. Abt. 4. g 1 „(Schildberg erloschen ist. e Prokura de Engelbert Muggli wurde ge öscht. dn. K. Amtsgericht Balingen. [98134 schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht, ist das Nor wes iche Deutschland, beim Eingehen dieses Der Sitz der Genossenschaft ist in Rengshausen. Münsingen. [98230) gonnen hat. . Schildberg, den 4. März 1903 Traunstein, den 2. März 1903. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [98134] an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Nach den Satzungen vom 28. Dezember 1902 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Plauen, am 6. März 1903. . 8 Resnigliches Autsgericht Kgl. Amtsgericht Registergericht. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen zum Paul Kühn der Rittergutsbesitzer Carl Heinrich in Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand zeichnet, bildet den Gegenstand des Unternehmens: Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [98121] Konsumverein Ebingen: b Cathrienhöfen in den Vorstand gewählt. indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes de Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Plauen. 1“ [98094] Schopfheim. Handelsregister. 8108] Im diesgerichtl. Handelsre ister wurde einget In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen Kulmsee B a mimmachn 98147 schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Mitaglied und D rrchführ 8 ll Errei wurde: Auf Blatt 1857 des Handelsregisters ist heute die 8 w1 zu die Fiena. g getragen Jakob Hornikel, Stetüdeucgens, eingetreten Gallus In S;ee Genefenschtetschusect ist bei dls 18 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ dieses Freckes veede e Ma ““ 1) die Firma Julius Levi sen., Sitz in Firma „Neumann’s Ziegelwerk, Gesellschaft S. ₰. 36. 8 21 8 Hv⸗ 1. „Ferdinand Siegerstetter“, Kienle, E1ö1“ Ebingen. Nuͤmmer 3 eingetragenen Genossenschaft Molkerei stunden des Gerichts jedem gestattet. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Buttenhausen, Inhaber: Julius Levi sen., Handels⸗ mit beschränkter Haftung“ in Plauen i. V. S.⸗Z. 87. A. Schleith⸗Oßwald Witwe, Wies⸗ Bierbrauerei und Mälzerei in Laufen’/ Salzach. Den 5. März Ce, est Culmsee eingetragene Genossenschaft mit un. Neuenhaus, 28. Februar 1903. Betriebsmittel, mann daselbst, und die Firma Alfred Schmid, und weiter folgendes eingetragen worden 1 b Se 8 3 . Alleininh.: Ferdinand Siegerstetter, Vierbrauerei⸗ Lg.⸗R. Böltz. a0 beschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse Sitz in Laichingen, Inhaber: Alfred Schmid, Kauf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1903 Die Firma ist erloschen. 1 besitzer in Laufen. G Breisach. Bekanntmachung. [98136] worden: 1 8 ottweiler, Bz. Trier. [98160) ꝙDer Vorstand besteht aus: 28e ia gäöne hestten mreez, endgee, ssögriensremsZefande de Bercsnns Scsbshein, e4 1een 9„. Bkaunsehegaab lüh9e,g. ee Ba, 289 c, üch öansentat. Drr Smengelsen Cetgr wen nn den ae des gaceecegeecherymn Ler wen. .eeeee eeegheh ee, Sitz in 1K.4e. J3c Inhaber: Christian Manz, von Bauland; das Stömürkapit beträgt sbebgigs 1444“*“ gl. Amtsgerich segistergerichtBN. v . . Hestene hlig seteen 88 an seine der . 8 ..neeg S er ist hv- e unter Cabpan nedth Fuer⸗ ellvertreter, Setaie⸗ daselbst, vRce Firma Fose Fäßzier sgusend Marke 1e esesceb sind bestellt 8 1ö6100 TSaneegteezal ö geee. 8 „Budlicher Iüeu 89 ttberggbebeftzer Felexhich eesmann getr⸗ 8b dem geizagene Gemofsenschaft 6--25 4) Heinrich Metz, Zee⸗ Sitz in Justingen, Inhaber: Josef Fäßler. Kauf. Baumeister, Bernhard Louis Neumann und der „Jofeph emuit dem Sitze zu Glt⸗ die Firma: An Stelle des verstorbenen Karl Hofert wurde Ge⸗ Gutsbesitzer Julius Fiedler zu Kulmsee, dem Guts⸗ Haftpflicht und mit dem Sitze in Michelsberg zu Rengshausen, mann daselbst. weil nicht eintragungspflichtg und Architekt Max Kurt Neumann, beide in Plauen i. V.; E11111“ 8 9 „Lorenz Scheck“, meinderat Bernhard ensa in Merdingen als Vor⸗ v Erich dünua h zu Brunau, dem Ritterguts⸗ eingetragen worden. Das Statut lautet vom 5) George Rohde, Bauer zu Nausis. 3) bei der Firma Adolf Schreiber, Inhaberin: beiden Geschäftsführer selbständig zu; jeder andere Kgl. Amtsgericht Reg⸗⸗Amt. Alleininh.: Lorenz Scheck, Baumeister in Prien. Breisach, den 26. Februar 1903. sKulmsee, den 26. Februar 1903. sist der Ankauf oder die Herstellung von Gegen⸗ dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Anna Schreiber Wiswe, Sitz in Münsingen, der (künftig bestellte) Geschäftsführer ist, dafern mehrere Siegen. 1“ 198110] Traunstein, den 3. März 1903. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sständen verschiedener Art für den Haushaltungs Neuwied. Zusatz: „Inhaberin Anna Schreiber Witwe“ gelöscht Geschäftsführer bestellt sind, nur gemeinschaftlich mit Unter Nr. 424 unseres Handelsregisters Abt. A. Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Diepholz. [97709] 9 irgen nors P.2nnn der vefcn weiten estübees zur Vertretung der Schi Barzahl sowie Verteil ividend Die Zeich schieht, indem der Fi di Fahrikant Fritz Unglert in Münsingen eingetragen. e aft berechtigt. G 8 aber der Kaufmann Ernst Herling in „g A8„* 1 1 tr Genof t it änkter gegen Barzahlung sowie Verteilung von Dividenden ie Zeichnung geschieht, indem der Firma die Plsnen. Ze, eeag: t. Siegen eingetragen Der Plt den Ernst -hen 22 h keute ger W Barnstorf als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Hasepflicht A11““ 1 in an die Mitglieder aus dem dabei etwa erzielten Unterschriften der hinzugefügt werden. Amtsrichter Waizenegger. Das Königliche Amtsgericht. rling, Emma geb. Hammesfahr, in Siegen ist Firma Fritz Paul nach Waldenburg verlegt ist Darlehnskasse e. G. m. u. H. daselbst Kantor das Genossenschaftsregister nachstehendes eingetragen Eewinnde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Nordhausen. 98086] Plettenberg. [98096] Prokura erteilt worden. 1 Waldenburg (Schles.), 3. März 1903 a. D. Heinrich Kemper daselbst hier eingetragen. worden: Vorstandsmitglieder sind: Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. In unser Handelsregister X. ist beute bei 8 332 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 18 ist BSiegen, den 4. März 1903. L Königliches Amtsgericht. Diepholz, den 3. März 1903. Spalte 1: Nr. 3. Ludwig Keßler, pens. Bergmann, Michelsberg, Rotenburg a. F., am 25. Februar 1903 Firma Gyps⸗Industrie Niedersachswerfen heute die Firma Gustav Herzhoff mit Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. 8 walsrode. —’ 98122] Königliches Amtsgericht. S. Gossel hier Folgendes eingetragen worden: lassungsort Plettenberg 11 und als Inhaber

eae Fbelse 1.eech ere. heste e . x 8 u 2g Amtsgericht. See fans Spandau. In dem hie 2 ister s Eckern förde. Bekanutmachung. 981 Spalte 6: Der Direktor Franz Kula ist aus dem Se n verg, otenburg, Fulda.

Der Hauptbetrieb des Geschäfts ist von Nord⸗ derselben der Eisenhändler Gustav Herzhoff zu Hech⸗ 8 unserem Handelsregister Abt. A. Nr S. güsnedem eseen alten Handelsregister sind folgende In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Jochum, Bergmann, Wemmetsweiler, ist bei 85 8 hausen nach Krimderode verlegt. In Nordhausen mecke eingetragen. üt Rrnhe nn. 8 1

1 In das Genossenschaftsregister * gel . 83 M 8 3 Nauhauser, Bergmann, daselbst. itenbach’ Spar⸗ d Darl 6 8 2 t Firme auf Fol. 126: 5 1 betreffend die Meierei Waabs, eingetr. Ge⸗ Pastor Richard Daerr getreten. ranz „Berg . „Breitenbachler Spar⸗ un arlehnskassen⸗ ist eine Zweigniederlassung errichtet. Plettenberg, den 3. März 1903. Königliches güX EIö-A 1hs Geßr. Cieerogfah . Ob⸗s⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in— Landsberg O.⸗S., den 4. März 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nordhausen, den 5. März 1903. AUmtsgericht. Grußendorf in Spandau Prokura erteilt itt. N2) auf Fol. 57: H. Mevyerhoff, Firmeninhaber: ¹ Klein⸗Waabs, eingetragen: Anstatt des ausge. Königliches Amtsgericht. Frlebseft in der und Blieszeitung. Die beschränkter Haftpflicht zu Breitenbach“ fol⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. W Pr. Friedland. 98097]]/ ꝙSpandau, den 28. Februar 1903. 8 Kötner Hans Heinrich Meyerhoff in ischendorf. schiedenen Vorstandsmitgliedes Hermann Plett ist Leutkirch. [98149] d eae. eEI gender Eintrag bewirkt worden; 8 . Nossen. 8— [98087] b eFsetig. Föemeeühe ist 8 r 31, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 2. auf Fol. 129: G. Siemsglüß Nachf. in öE de zu Klein⸗Waabs in den b 1ööö. 1, tt 17 sitzende oder der Becheiftfühner befinden mmüffen. Die . 5eeee Heilt c forbes . 2 gregistets, di betreffend die Firma E. F. Döhring in Pr. Fried- Spandau. 2 alsrode, 23922 3. 2 20 n das Genossenschaffsregister Band 1 MWa⸗ Zei er Vorst in den Vorstand gewä 89 2 Slatt L. 1 * *ℳ 1 S land, eingetrazen daß de Firma an den Kansmam, In wnsere Handelsregister Abt. A. Nr. 8 0) auf Fol. 141: Gebr. Clausing 4& Ce in 92 88 R b ist heute zu Nr. Darlehnskassenverein Meraz⸗ eee be nchen Föä in Is üt. eee heute eingetragen worden, daß August Evduard Rudolf Schwarz in Pr. Friedland übergegangen ist heüte bei der offenen Handelsgesellschaft F. Butt &] Walsrode, Sbeieliches Amtcgericht. 2. hofen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ sizer, in Verhinderung des ersteren die beiden letzteren 822 1 2* sgericht. Abt. II. Merter wngerscgfeden 1 8 und jetzt lautet: Co., Spandau, eingetragen worden daß der Sitz- 5) auf Fol. 32: G. Precht zu Walsrode, Fehrbellin. [98139]]beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: änsam der Firma ibre Unterschrift hinzufügen. igl. Amtsgericht. Abt. II. Nossen, am 5. März 1903. 8 E. F. Döhring, Inhaber Rudolf Schwarz. der Gesellschaft nach Berlin verle gt worden ist. 6) ol. 67: H. Premke, Firmeninhaber: Bei dem Brunner Darlehnskassen⸗Verein, In der Generalversammlung vom 4. Januar Pn Haftfumme beträgt 30 Die Einsicht in die Schroda. Bekanntmach [98169] Königliches Amtsgericht. abespdann ist die Firma nach Handelsregister A. 7] Spandan. den 1 März 1908. IWLEIII1“ Nachfo Seneghen: 88.21-. Nälteag vr dat enaferr ennenvareeeds und Bersg be⸗ verstorbenen Lste der Genossen ist während der Hienftstunden des In, unser Genossenschafteregfster st bei dem unter ¹ . 2 übertragen. önigli .. auf Fol. 103: H. F. tpflicht, zu Brunne, ist heute in das ossen⸗ Vorstandsmitglieds und Vorstehers, Pfarrer Augustin Nürnberg. Handelsregistereinträge. [98088] Pr. Srjedland, 2. März 190 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 0 9. F. Behnsen lger v 1 4

1 v h ef Nr. 7 eingetragenen „Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ Stettin 81131 n Walosrode. schaftöregister eingetragen: Schwarz von Merazhofen: Elemens Hohl, Bauer in Gerichts jedem gestattet. lieehnskassenverein, Lingetragene Genossenschaft 1) ung und in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. [98113]

& 5s 22 Ottweiler, den 18. Februar 1903. 4 I 8 erner ist im Handelsregister A. unter Nr. 65 Der Bauer Hugo Lemm ist aus dem Vorstand Uttenhofen, an Stelle des ausgetretenen Vorstands⸗ önigliches mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dominowo“ . 1 HRadeberg. 198098] N —— A. ist 2 der unter folgendes eingetragen: ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer August mitglieds Otto Schmid, Lehrer von Merazbhofen, Königl Amtsgericht. 8 eingetragen worden, daß die siedler Eduard s ,—. 9.29 291— d Auf Blatt 209 des hiesigen Handelsregisters, die Sretrin“ denet „Herrcke & Lebeling⸗ palte 1: Nr. 1. Neumann in Brunne in den Vorstand gewählt. und des zurückgetretenen Vorstandsmitgliede Johann Ottweiler, nz. Trier. [98161] 2— in Dominowo, Carl Pätz in Dominowo 8 0 en. ein 8 8 1 g9 8* lene tet. e ge g . 6 9 . 6 6. 8 G 2 8 8 2 : K 2 Begirar He —2 Mäenberg in die irma Ziegelverkaufsstelle für Radeberg und Die verwilwete Obersteuerinspektor Schmidt, Mar⸗ Spalte 2: Holzindustrie Fallingbostel Fehrbellin, den 2 März 1903 Baptist Maver, Bauer von da: Karl

Schädler, Bekanntmachung. und Wilbelm Hildebrandt in Orzesslkowo aus dem 4 b L. T 4 Königliches Amtsgericht. Privatier in Merazhofen, und Gordian Netzer, Bauer Bei Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, betreffend Gesellschaften eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ Wilh. Kannegießer & Co. in garethe geb. Dunker Stettin, olkmann in Fallingbostel 22 5

Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die 2 b b 5 ade „ist heute ei len worden, da vFeIiht⸗ -x Spalte 3: Fabrikant DOekar Volkmann in Falling⸗ ninesheim. 97716] in Merazhofen. In der Generalversammlung vom die Spar und Ereditbank eingetragene Ge⸗ sellschaften ist lediglich die Gesellschafterin Kauf⸗ Herr 8—en betr. ist berte mgetic⸗ b 2,82 die verehelichte Prediger Kamrath, Agathe geb. mann in ß 9 1

- vo a Ansiedler Johannes Böger, Heinrich Thielking und mannswitwe Babette Manne ber Dem Kauf⸗ unker Swinemünde, 1 In unser Genossenschaftsregister wurde der 10. Februar 1903 wurde das Vorstandemitglied nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Gustad in den Vor⸗ mann Ludwig Manne in Nürnberg ist Prokura Schulze in Radeberg und die Kommanditistin aus. die unvenehelichte Elisabeth Dunker Stetti alerode, den 13 Fehruar 1903.

1 Tismer, sämtlich in 1 vnen Rockeskyil heute ein⸗ Gordian Bischofberger, Bauer in Baldenhof Senelse. ist beute solgendes eingetragen worden: stand als Mitglieder 7—2 worden sind; ferner, geschieden sind und Herr Privatus Richard Heinrich] di 1 2 Königliches Amtsgericht. getragen, daß eerer Peter Raskop zu Pelm Stelyvertrrter des Vorstehers gewählt. Dunch Beschluß der Gencralversammlung vom 6a. des Statuts dahin abgeändert worden ist, erglt echt gind in Hunstig, Zweignieder⸗ Grahl in Langebrück als Gesellschafter g ist. Süeö. venpeenein Tetlaff, Wanzleben. [98123] anstait des ausgeschiedenen Josef Alff als Vorstands⸗ Den 4. Mäg 1903. der Gazan 3ö2— .. §2 der betreffend 4, der schaft auch die Bewohner laffung in rnberp. 1 Radeberg. am 4. März 1903. baben das Geschäft durch Erbgang erworben und In unser Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 64 mitglied neugewählt ist. Oberamtzsrichter Gundlach. genstand eernehmens, dahin Am 17. Januar 1901 ist der Gesellschafter Albrecht Das Konigliche Amtsgericht. setzen es unter unveränderter Firma fort. orden

. ¹ te eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Hinesheim, den 5. März 190 38 I.-Gladbach. In. 8 [98153] 3 8 1 r zn 2. Man Kind verstorhen. An seine Stelle sind dessen beiden Regensburg. Bekanntmachung. [28090] tretung und Zeichnung der Firma ist nur 1hben; Pes.zhan. u. Comp. zu Altenweddingen auf⸗ Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftoregister Nr. 10 ist deute „Die Genossenf benweckt die Königliches minderjührigen Kinder Hildegard und Werner Kind Eintragung in das Handelbregister betr. Dunker berechtigt.

we12 . v 8 für Erwerb und schaft ihrer Mitglieder n gelöst und die genannte Firma erloschen ist. Nochhelm, Main. 89 bei dem Gewerkschafts Konsum⸗Verein „Glück Gherbekeen an achen 2 1senaersurg. 1os1en) schaf . Zur V 1. Bei der „Holzindustrie⸗Baggerei⸗ Tief⸗ Stettin, den 4. März 1903. Wanzleben, den 3. März 1903. An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Josef auf“ eingetragene Genossenschaft mit be Heute ,— 0 Lar. be enenter bau Akriengeselschafte in Ln9 in Regens⸗ Königliches Aategericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Velten III. in Hochbeim ist der Landwirt JI⸗ schrankter daft 124 „Gladbach geaen n,e Hanlcge von eEnn 262 N Wilhelm Kind in Hunstig berechtigt. burg wurde keute eingetragen: Der gerichtlich be. Stockach. Handeloregister. 198221] wolrach. ndelsregistereintrag. [98124 Echert in Hochbeim zum Vorstandomitgliede der die * . 8 rX.- ) Conrad Krauß in NR 1 stellte Liqauidator Edmund Jakobi wurde auf seinen Im Hand ister Abt. A. O.⸗Z. 114 wurde, „Zum Handelsregister X. O.⸗Z. 157: Firma „Landwirthschaftlichen * und Absatz. (ame, f un Königliches Amtegericht. uubeschränkter Haftpflicht, zu Ketting vom Pe.2 Eaeer Frrceke nertas in deng dm eche wan, Kern dee eneesehee genee e snn nsEeeeeb ”e e er.. bnne 2 2 8 udg 2 13 ein 5 6 8 : 1 1 . . üe; 1A“ Unter dieser Firma betreiben der Lithogr ns] in rg. haftende schafter sind Friedrich Wegmann, Kaus⸗ olfach, den 2. 8 1903. Hochheim, am 2. März 1903. in Bettrath gen n sind. tr. nocssenschaftore e ler und der Kaufmann t Riemann, beide] II. bisher von Louis Meise dabier unter der und Josef II. Land⸗ Amtsgericht önigl eine luhe wenn

erklärung und Zeichnung für die b mtggericht. 1“ bach, den 3 März 1903. den Hangarder Spar und 88 Seea en veen —— -Lneee.en g 8. Genosenschast wnlt un. ren ee. eee hie „Louis Meise“ bet 5 1 2 8 ali mtegericht. verecin, ecingetragene enschaft mit un. Pritten 8eeechenn rn lashetr aerneeane *71..elbos bn den Fneaselsen 1uc, Sa. 8e8. eh . ne e ee he.. 9. 0000⸗90, b 0808%:é Rn ⸗cer E. enseer Ih El dd, u8vee 18189] keschräntter Heschsischt w Hangoed. Eii geete RNürnberg, den 4. März 1903. in arg 2 welcher das mischtes —2 des beute eise. ih. Stockach, den 27. 1903.

2 Nr. 19 tragenen Genossenschaft Natenauer. In unser Genessenschaft bei der 8g Kal. Amtzgericht. unter der 8 2—— . 8 Rüc⸗ 11 ees worden. 1 ——. 1 unter Nr. 3 1 Firma in d F —,—

oberndorf, Neckar. [28089] g. * Bd. 1

. b 8 8. Landsberg, 0.-S. Bekanntmachung. [98148] bedarf, vorzugsweise Lebensmitteln und Verkauf der⸗ Die ü. des Vorstands erfolgen cc Tute 88 Ernst Herling, Siegen, und waldenburg, Schlies. 88280 Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist heute an 8 als deren In

nos te a Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ selben an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen durch mindestens drei Mitglieder. Stelle des ausgeschiedenen Kantors a. D. Thöle in 2109 8

2 v gericht. Genoß it unbeschränkter Gohliyer rwerrungegenostenschaft cin⸗ —E übet. Die im des Geschästs besrändeten 8401 1 au bdem ben de getragene Genossenschaft mit deschräufter Haft⸗ . n. Amtogericht O. so Verbindlichkeiten pen. 8 Worms. Bekanntmachung. 98126] icht in Gohlith cingetragen, durch Gencral „ka 8 1

In das Frzstan fabens 8n. reeesdaerIedebe er aer ., n 7 85 Die Firma: „Heinsiah ebsö“ in ene emlur gs beie 8 S8.a Tennes. o. 18s Kr. 131 Fni eingetragen worden die 1 1rde ned en 8

den vom 31. Januat Kal veae üheraben Karl v= Weiß⸗ und Woll⸗ , . g

igel 12 ₰ι9 —— 1. 8 register gele 6 aus Rateman in den Hakrtsamme auf 100 —211 8 2 1 v- . 188162] —2 88109], ramh 2 „und als, den Jarotschin. den 2. Mön 1908. Sanraenen Sezoserg In 22 Schram⸗ Handelebregister Abt. A. K. 99 82à5b S12es 2.heae 1nen. Herr Wurzen. 2

auf Blatt 113 die Firma M Nauen, den 20. Bn der Genosseuschafteschlachteren Nauen. 98 Oastpflicht, za Peine tst an des auß dem eimn⸗ 9 g ““ 2 Anwe 4894 der Wal Auf Blatt 287 des kKalserslautern. Beranntmachungen. 98222 8 unter Verftande 4. 1903. 8 beute .see Gustav 8— Gencralversammlung + Nr. 10 werkarbeiter n U in .— · A als deren Inbaber der .0, öo Verstand 1t Oberamtsrichter Kampacher. a R cingetragen den

Darlehenskafse, cingetragene lin. 2n. venbeschentner Hasevsticsern an . Vnc. 1808. denburn. Grosah.

.21.⸗1n.n802 S2enc, C-nleen.- 1 ☛— eFerh, F.8n. 8dns Sgeüreeeebesected ere rineseperg. Genoßsenschatierra'her. 109” 1 Abt. V. 3 1 Alecrander 190 8 aufgel unt dateren die bas⸗ In das 4ö— ist beute Aans 28 . der enee⸗

letteren wurde dertgen Beo Hane Kruse Idenburg cingetragen hn Nauen, den 28. 1903. NI der Königliches Amt 8 Neheim. Bekanntmachung. 1283157] mit In unser Genessenschafteregtster ist heute beim 1 1 ecnosfen mit modesheim., Rhein. [98103] nuar am 2I. . I

in cheim, Nr. g des Magtsters tragen. die ima —. Lauter in Rüdesheim ist er. - Swa den 21. Jannar 190b b9. 8„ aäbn W lbelm mann 2 9502 8 eöe1 Frkeenct 89 den 2. Marz 1903. vyke. Bekannt * Amtsgertcht. Han als

In dan ne dele beche unker Mr Redakeur r2 Dr. Tyrel in Charlottenburg.

den 4 11— 1 Genos 4 meericht Berlag der Exweditten (Scholn) in Berlia. .„. 5 28 ꝗGee⸗ -

IMnxrw. arreseTrererxgserrn eeeEEATT

püicht m