1903 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

195658) Portland Cementfabrik Saturn.

Die ordentliche diesjährige Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am: Donnerstag, den 26. März 1903, 2 àx¾ N., im Nobelshof zu

Hamburg. Tagesordnung: 1q der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustabrechnung pr. 1902. Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, belieben Stimmkarten 1 Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé u. Rathjen, Gr. Bäckerstr., in Empfang zu nehmen. Der Vorstand. W. von Hoßtrup. Fr. Hoffmann.

[98800]

Stadtbrauerei Blankenhain i’/Th. Act. Ges.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 30. März 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, in Blankenhain i. Th. im Mohren statt.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗

nehmigung der Bilanz.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Feststellung der Ergebnisse der Sanierungs⸗

und der Zeichnung von Genuß⸗

einen

Aenderung der Statuten 4 veränderte Einteilung des Grundkapitals wegen mehr⸗

bn in Namensaktien über je

8 250,—

Die von sämtlichen Aktionären hinterlegten Aktien werden von der Gesellschaft bis nach der General⸗ versammlung wegen der Sanierung innebehalten, und erhalten die Aktionäre entsprechende Stimm⸗ zettel übermittelt.

Blankenhain i. Th., den 9. März 1903. üsg

Der Aufsichtsrat. 8

[98738] Dessauer Wollengarn Spinnerei Actiengesellschaft in Liauidation.

Die zweite Liquidationsrate von 5 % des Nennwerts der Aktien unserer Gesellschaft wird am 16. März d.

bei der Baunk für Handel & Industrie in Berlin u. Darmstadt oder

im Bureau der Gesellschaft hier

gezahlt. 1,

Die Inhaber der Aktien haben zu diesem Behufe ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis an den vor⸗

enannten Stellen einzureichen, um den Betrag der Llauidatlongrate entgegenzunehmen.

Dessau, den 10. März 1903

Die Liquidatoren der Dessauer Wollengarn

Spinnerei⸗-Artiengesellschaft. C. Schneichel. L. Jährling.

[97854] Aufforderung.

Gemäß dem in dem Proto oll unserer General versammlung vom 31. Oktober 1902 gefaßten, sub Nr. 7 bis 9 der Protokollanlage C. verzei ichneten Beschlusse fordern wir diejenigen Aktionäre, welche infolge unserer —829Äö vom 24. De⸗ zember 1902 und vom I1. Februar 1903 ihre Aktien wecks Umtausches in Vorzugsaktien nicht eingereicht Laben, hiermit auf, ihre Aktien bis spätestens 10. Juni 1903, Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse einzureichen, wonächst entsprechend den vorerwähnten Beschlusse je zehn Stammaktien

Nomi nalbetrage von susammen 10 000 zu einer Vorzugsaktie im Nominalbetrage von 1000 mfammengelege werden.

iejenigen Stammaktien, welche bis zu Ablauf vorgedachten Termins an unserer Sge n. nicht eingereicht sind, werden gemäß 290 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt

Berlin, 10. März 1903

Humboldtmühle, u— esellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtorat. Max Friedländer. M. Schultze, Vorsitzender

p

Krefelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Außerordentliche Gencralversammlung. Die Herren Aktionäre der Krefelder —,— Gesellschaft werden zu der am Taméeéta 4. April 1902, Vormittags 11 Uhr, k. 2. de der Gesellschaft zu Kreseld. N dege Straße 6. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung cingelade Aufnah T.aee⸗sdego; . Eäernen 1) me einer An zum voen 7g und Fests r vom Jahre 1891

I S April 190 4 mit einem

Diczenigen 224— dieser General⸗

tcilnehmen * werden ersucht, 2 der e sammlung 0 1 vor a

der Gefell; kaßfe in Freselb. Neußet

Straße 6, orer sp o am dritten Tage vor

es versomman. den Tag der Versammlung

bet d 2— c Crefeld Ae. deren 8 lasfungen.

kei der BVerltner DBank in Berlin,

bei Berliner

bxi

G. Schlesinger⸗ Trier in

erlin. bei der usxvedesan Bank in Elber⸗

8

—2— Seriarne

Oandelegeselischaft n

198741]

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1902 auf 3 9 % = 90,— pro Aktie festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. Ludwigshafen;, a. Rh., den 7. März 1903. Die Direktion.

[98742]

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.

In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die Herren:

““ Hofrat Friedrich August Mahla⸗

Landau,

Reichsrat Dr. Eugen von Buhl⸗Deidesheim wieder⸗ und an Stelle des ebenfalls ausscheidenden

Herrn Friedrich Graf von Oberndorff⸗Neckarhausen Herr Franz Graf von Oberndorff⸗Neckarhausen

neugewählt. Ludwigshafen a. Rhein, den 7. März 1903.

Die Direktion.

[98777]

Oldenburger⸗Möbelmagazin. Gererelversammelstng

27. März 1903, Abends 7 Uhr,

im Gasthof „Zum Oldenburger Hof“ hiers Kurwickstr. 35.

Tagesordnung: 1 Bericht über das Geschäftsjahr 1902, Vor⸗ lage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos. Genehmigung der 2 Verteilung des Gewinnes. des Vorstands und Aufsichts rats. 4) Aenderung des § 7 des Geschäftsreglements. 5) .Se ate der Uebertragung von Namens⸗ aktien. 6) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilnehmen wollen, haben die zur Legitimation erforderlichen Aktien sowie die Bevollmächtigung zur Stellvertretung

vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen resp. vhaagebe.

Oldenburg, den 6. März 1903.

Der Aufsichtsrat.

Bilanz und 2

[97827] Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. März 1903 folgenden Be⸗ schluß gefaßt hat: „Die Generalversammlung beschließt, Aktienkapital von 9 000 000 bis auf 7 500 000 herabzusetzen. Die Herabsetzung geschieht zum Zwecke der baren Rückzahlung an die Aktionäre durch Rückkauf bis zu 1 500000 Aktien zum Nennwerte ohne Zinsvergütung bis zum Zahlungstage und ohne Anspruch auf Dividende für das Jahr 1903. Die Aktionäre sind seitens des Vorstandes sofort nach Eintragung des Ah Beschlusses

das

in das Handelsregister zur Abgabe von ver⸗ siegelten, mit entsprechender Aufschrift ehenen Verkaufsangeboten aufzufordern. Die Aufforderung hierzu erfolgt in den Gesell⸗ sch aftsblättern durch zweimalige Bekanntmachung. Die Angebote sind innerhalb einer I4 tägigen Frist nebst einem Verzeichnis der Nummern N Verkauf angebotenen Aktien einzu⸗

86 Ablauf der 14tägigen Frist. welche von der erstmaligen Bekanntmachun äblt, er⸗ folgt die Eröffaung der Verkauf bongc ote unter

—— eines Notars, welcher den Betrag der

nen Ange Angebcte zu Protokoll feststellt.

bersteigt die angebotene Summe der Aktien den Betrag von 1 500 000, so hat eine

ratierliche Herabsetzung der Einzelangebote unter entsprechender auf volle Lanenbe zu

nach 2—1— der 87 an· beree Seee aa-Leleh ge Aen die 2 Aktien e er

—1. ist ö221* es. wegc tuͤcke

Trei herta 1 des .a. 2

abres versehen und 32

ver⸗

trägt die Gesell⸗ von 1 500 000 5en. s

Bace. r

eher 2. da* 1

Füeenr n des

Verkaufs. L28⁷ X

811“

Donn, den 6. März 1903 Wesddeutsche Hank vormals Jonas Cahn.

198785) Kokerei Wilhelmsburg 8 Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März a. c. 11 Uhr Vormittags, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 37, Trostbrücke in Hamburg, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts bitten wir entweder bei der

Vereinsbank in Hamburg,

Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn oder Düsseldorf,

Creditbank A. G. zu Recklinghausen

oder einer vom Vorstand genehmigten Stelle zu

hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

[98786] Steinkohlenwerk Plötz bei Lüöbejün.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 30. März 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in das Hotel „Zur⸗ Stadt Hamburg“ in Halle a. S. ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: ö““ und Vorlage der Bilanz für ( Festsetzung der Gewinnverteilung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1902. Entlastung der Verwaltungsorgane. Neuwahl für das statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied. 5) Wahl eines Revisors für 1903.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Plötz bei Löbejün, den 9. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender C. Mennicke. [98788]

Die nach § 28 des Statuts vom 20. Mai 1845 angeordnete Generalversammlung der Wriezen⸗ Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft ist auf Sonn⸗ abend, den 28. März 1903, Nachm. 3 ½ Uhr, auf dem Rathause zu Wriezen anbe eraumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1902.

2) Vorlegung der Bilanz.

3) Rechnungslegung und Entlastung.

4) Fefthtellung der Dividende.

5) Genehmigung des Verwaltungsetats pro 1903.

6) Wahl von 2 Komiteemitgliedern.

7) Uebereignung einer Chausseestrecke an die

Stadtgemeinde Freienwalde a. O.

8) Unentgeltliche Ueberlassung der Chaussee an

den Kreis Oberbarnim.

9) Auflösung der Gesellschaft.

10) Wahl von Liguidatoren. .“

Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗

mäßigen Belegen versehene. in calculo geprüfte Rechnung für das Verwaltungsjahr 1902 vom Heutigen ab A Einsicht der Aktionäre beim Ren⸗ danten der Gesellschaft bereit liegen wird.

Wriezen, den 1C. März 1903.

Das Komitee der

Lnhezene. Freienwalder C hauss ee⸗Gesellschaft.

Jalter, Direktor. [98781] Die ordentliche Generalversammlung der

““

Aktiengesellschaft „Drukarnia Dziennika Poz- naüskiego“ findet am Dienstag, den 31. März d. J., um 5 Uhr Nachmittags, im Red behes lokal des „Dziennik Poznauski“ statt. Tagegordnung: 1) Eröffnung der Versammlung. 2) Vorlegung der Rechnungen und Gewinn⸗ verteilung. 3) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf⸗ chtorat. 4) Wahl der Revisionskommission. 5) Bericht des Aufsichtorats. 6 2 zwei Aufsichtoratomitgliedern auf 3 Jabhre. 7) A 1 18 Uofen⸗ März 1903. Aktien⸗Gesellschaft „Drukarnia Dailennika Ponnansktegon. Der Aufsichtorat. Mieczvelaw Graf Kwilecki. 98740 Dom 10. März a. c. ab der Zins⸗ schein Nr. 15 unserer 4 % Schuldverschrei⸗ bungen vom 15. Oktober 181 8⁸ bei der Löbauer Bank in Löbau 8 ihren Filialen, bei den BVankbaäͤufern G. G. Heydemann in Bauten. vobau —2₰* Zintau und an der Kasse der Gesell⸗ 18,e .. ., 1901 Knge & Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Th. Grumbt. Pra R Bilt 1 erei inigte Bautzner Papierfabriken. Generalversamm da Frselscah unke de Bemekane her Pien dende das Jahr 1902 von 6 % = 18 9 1Tegs und kann dieselbe vom 9. März a9 unserer Kasse sewie auch bei der vandstandischen Bauk hier

deren Filiale in Dresden.

Treeduer Bank in Preeden., Herra G. G. Heydemann hier, Löbau und

Dr. her. Schröder. lanvert.

een m. Runk

198789] KeeneJ

Die Aktionäre der Westfälischen Bank in Bielefeld

werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. April, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Gesell chaft Ressource zu Bielefeld stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung erzgebenst eingeladen. Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 1902.

2) Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1902 sowie Bes schluß⸗ fassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung.

3) des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 16 der Statuten nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder innerhalb derselben Frist die anderweitige Hinter⸗ legung derselben auf eine dem Vorstand genügende Weise nachgewiesen haben.

Die Inhaber der Aktien erhalten dann eine auf den Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl. Hierdurch wird die gesetzliche Be⸗ fugnis des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Diese Hinterlegung muß aber ebenfalls innerhalb der oben erwähnten Frist nachgewiesen werden.

Der Geschäftsbericht für 1902 nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 18. März ab im Ge⸗ schäftslokal der Bank zur Einsicht aus.

Bielefeld, den 9. März 1903.

Der Vorstand. Delius. Osthoff.

[98778] Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde Ahtiengesellschaft zu Roschütz i Th.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. April 1903, Vormittags 11 Uhr, im reservierten

Zimmer des Hotel Frommater in Gera stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

¹) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1902.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1902. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder einen von der Reichsbank oder Notar über die Aktien ausgestellten Depotschein spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Roschütz oder bei dem Bankhause eexer Lobe in Sonneberg i. Th. hi terlegt aben

Roschütz i. Th., den 9. März 1903.

Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Schilde

Perrain⸗ Aktiengesellschaft Gräbschen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. April 1903, Vormittags 10 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 12I, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Feststellung der Jahres dilanz, binnverteilung und Föellang der Entlastung an Vorstand und Ausfsichtorat.

Die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist gemäß § 20 des Statuts davon abhängig, daß die Aktie svätestens am fünften erktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 21. März 1902, bei der Gesellschaft, der Breslauer Disconto⸗Bank oder dem lesischen Bank⸗Verein zu Breslau hinterlegt und his zu Schlusse der Generalversammlung daselbst belas werden. 11 nterlegung kann auch bei der mteiche bank oder einem 22— Rotar erfolgen; diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung ebenfalls am 31. Maärn 1902 der Hefcn chaf⸗ eingereicht werden von einem Notar ausgestellte vekrsceie b muß die hinterlegten Akt 8 ihren Unter 2— erkmalen ( Scrie, Nummer 1

g. bezeichnen und veserüch bestät daß Aktien bis zum der Gen ammlun bei dem Notar in Vermwahrung bleiben. 2 allen Fällen ein

0 der c. X. er ——⸗7 i mterlegten mit in, den 10. März 1903. Der Vorstyende des 8. chtorats: or Winkler.

beod [98782] Cübecher Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens Actien⸗Gesellschaft

Lübech.

Ocsentliche Genecralversammlung am 21. März 1508. —— 2 Uhr, in der Geschät tube der Fabrit *. Tagesordnung: 1) 2 des 8sesrsbebiches, der Bil⸗. des und Verluftkontos für !

2 vret. des Seereel. ea ereacti zene

unserer Gefellschaftoka

No. 59.

Fünfte etre e

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

glich Preußisch cen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, de den 10. März

8 Untersuchun 8. Ausochone 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi erung

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g

ssachen.

erlust⸗ und Fundsachen .“ u. dergl.

9½9Q 1A““ ünÜn— 1 6. Kommanditgesellschaften auf Akt O entli er 2 7. Erwerbs⸗ und Whrtschaftanfnoftischandn. niengesensa nzeiger. 8. Sh.n ꝛc. von Rechtsanwälten. . e.

9. Bankausweise. vI11“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[98716]

Vereinigte Kunst⸗Institute⸗Actiengesellschaft vorm. Otto Troitz

Bilanz per 31.

Aktiva. Hauskonto bs

Markgrafenstr. 57. Bestand 1. Januar 1902. Feurigstr. 65. Bestand 1. Januar 1902 . .“

Grundstückskonto Feurigstr. 65.

Maschinen⸗ und Utensilienkonto Bestand 1. Januar 1902.

Waarenkonto

Bestand lt. Inventur .. Rahmenkonto

Bestand lt. Inventur

Lithographien und Verlagsrechtskonto Bestand 1. Januar 1902. 2

Püelgenveäachan Scheiben⸗ und nessübekene

Bestand 1 Januar 1902.

Ln, eabee dete eats 8 2 Bestand 1. Januar 1902

Gemäldekonto Bestand 1. Januar 1902 b 2

Materialien⸗ und Papierkonto Bestand lt. Inventur Kassakonto

Bestand lt. Kassabuch.. .= Bestand lt. 11öaö68a“” Kontokorrentkonto Debitores .. Guthaben bei Effektenkonto lt. Inventur .. Feuerversicherungskonto Im voraus bezahlte Prä Künfslerlitboaraphiekonio Bestand

8 2 8 2 8 22 mie

Aktienkapitalkonto Hopotbekenkonto

Reservefondekonto . Kontokorrentkonto

Restschuld auf den Bau rigf * eeccer Kreditores . 5 9

Gewinn⸗ und Verlustkonto EETTT111ö1öA

-

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Kontokorrentkonto. Perlust. ..

. Abschrei

schinen. u. Utensil

bien⸗ und 2

würeplatten, Scheik biesteinckonto.

Dezember 1902.

. ℳ. 495 854,—

.. 318 136,93 Abschreibung.

4 069

113 411

64 669 65 503

9 487 120 685

70 402

813 990 93

SC09 92

130 172

20 788 79

. 189 7 7801

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zsch, Berlin.

93

45

40 07 77 16

923 332

99 896 25 189 780

128 500

5 656

187 156 37

26 200 9 976

36 183 . 9 017

51 820/0¹

E 1l

195 478,6

83 65 5

15 311 21 817 497 817 1000 6784

442925

22

48 542/6 48 7371

2 115 008 34

1 100

20 78e 51 820 9 017 10 7105 9 548 7 760

61

113 714 56 85

ins 1 n

—. E b

Die auf *

Fcutigstt har A den 6. 123 Ingitute

4 6 667 250 292 03 288

422

Der Vorstand. Otto Troltzsch. Ladwig Reiche.

6-—-————.—

K vorm. Oito Troic

261 725 41

den mir ver⸗

₰½%4 8

70 402 7

[98635] Aktiva.

Kassekonto . Wechselkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto ... insenvortrag.

8

An Unkostenkonto . . Steuerkonto: Abgaben Gewinn Hiervon ab n. 5 % zum Reserve weitere Zuschreib Abschreibung auf

4 % Dividende

Hiervon:

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31

5 % Tantieme an den Vorstand 8 % Tantieme an den Aufsichtsrat. Bleiben 4748,45

8 % Superdividende. an den Rasteder Krankenfonds . . . Verfügung des Aufsichtsrats.

8 vian auf 1 neue

Rastede, 1903 *

Rasteder Bankverein.

Bilanz per 1. Januar 1903.

Aktienkawitalkonto . . . ... nicht eingezahlte.. Reservefondskonto Reserpefondskonto 1] Depositenkonto Zinsenvortrag .. .. Wechselkonto: Rückzins .. Dividendekonto Tantiemekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag

780 015 33

780 515 33

Dezember 1902. Kredit.

Per Vortrag aus 1901 Zins⸗

Fün Abzug des Vortrags: vnds..

ung

.ℳ 400,30 Mobilienkonto b

500,— 148,50

4748,45 8513,95

11715 39

Der Vorstand.

H. zur Windmühlen. J. H. Onken.

An Unkostenkonto:

Immobilekonto: Für Abschreibung. Tantiemekonto:

videndenkonto: 12 %

„Vortrag auf 1903. Aktiva.

An Inventarkonto „Markw vechsel „Kassakonto Effektenkonto. Lombardkonto 6 Immobilekonto; abzügl. Hopotheken. ntokorrentdebitoren

Geestemünde,

Achgelis

Handlungsunkosten, Steuern, Saläre, Gratifikationen ꝛc

Irf Aufsichtsrat und Vorstand. = 180 pro eeg

Zinsen

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1202.

Per Vortrag aus 1901. Gewinn auf: Feerfcnae⸗ 8 rovi onto. ffektenkon

fremde Wechsel.

Gectentoats G

Per Kapitalkonto ö] Reservefondskonto Spezialreservefondskont

117 97 Depositenkonto: Auf ibücher ein dlest. 741 4705 8 onto pro Diverse.. 198 300 Dividendenkonto . 740 934 7. ntiemekogto. ortrag auf 11616X“ S den 31. Dezember 1902. 8

139 270,73 42 862 01 117 9791

Spar⸗ und Eredit⸗ Verein an en Unterweser 8 Aufsichtsrat.

„Vorsitzender.

1903. nen vesergeen g; eeen⸗ Bücherredifor.

2..

Direktion der Ttettiner Walxwühle.

G. Branaden.

2 tunnen.

8”9