und Prüfungstermin: 7. April 1903, Vorm. Dt. Eylau. Konkursverfahren. [98385] chürn, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute rücksichtigenden Beeee zur Beschlu b 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben worden. 8 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Flaßsassumg 28. März 1903. 1 Putzwarenhändlerin Margarete Grzan in Heecarsnabena den 6. März 1903. stücke der Schlußtermin auf den 21. März 1903 Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. Dt. Eylau ist -.y eines von der Gemein⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Baumann. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗
Treuen. ““ [98447] b — — “ 8 Neuss. 1 [98415] gerichte hierselbst — Nr. 1 — bestimmt. 88
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl . ꝙ — 5 9* nühe 8 B wönsas In dem Konkursverfahren über das Vermögen der elbert, den 4. 3 rz 7 “ ““ 8 August Oberlein in Treuen, Pfarrstraße lichen Amtsgerichte 2 De Evkau Sr Nn 8. Firma C. Jacoby, Schuhwarenhandlung in Gerichtsschreiber des Fen Kolich Amtsger um e 1 8 Nr. 198, wird heute, am 7. März 1903, Mittags L11.“ leichsvors * it an — Neuß, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter r des Königlichen Amtsgerichts. en el sanzeige ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gerichtsf Ke o. des Konku chns r Ensicht “ und zur Beschlußfassung über den vom Wald, Hohenzollern. [98422] 1 verwalier: Herr Lokalrichter Karl Morgner hier. d verng 1“ rsg zur Einsi emeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Konkursverfahren. 8 Anmeldefrist bis zum 28. März 1903. Wahltermin der eteiligten niedergelegt. 1 Termin bestimmt auf den 26. März 1903, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ns6₰ 59. und Prüfungstermin am 6. April 1903, Vor⸗ Dt. Eylau, “ ” “ 4 gvn. veni hszer hnn 8 “ “ 8 Cüheftetten “ 88 ö 1 mittags 10 Uhr. er Arrest mit Anzeige⸗ 8 S 1 ie Erklärungen de äubigerausschusses und des wird nach erfolgter altung des ußtermi 82 3 G öemmmNEEEEE, . — ——-—-——— pflicht bis ens 8 eogen s zeig Geichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ hierdurch aufgehoben. — N. 1101. ns Amtlich festgestellte Kurse. Wfse. G 5000 —200 “ versch.] 100,20 G Kreditbriefe IIA-IVA,
Königliches Amtsgericht Treuen. Dt. “ [98386] “ 16A“ niedergelegt. Wald, Se Frs-Mens2 Mär 190b3. Berliner Börse vom 10. Mürz 1903. Westvr. Pr⸗Anl. VI 410 3000—50 8,—” 18 üra⸗ 606 183 59686 do n eEn XBA 8 111““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der eußt, den 6. März 3 önigliches Amtsgericht. ““ Sn. che de. vo. vV .10 3000 — 200%⁄☚2,— 86. 88,95 98 2, 10515G 1SHö“
Trier. Konkurs. [984400 Möbelhändlerin Clara Karwiese in Dt. Eylau Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. warendorf. Konkursverfahren. 984061 h W“ IFesetaee 6,89 ℳ. 1 5sterr. Anklamcer 1901uin 15 1 1 4 10 5000 5001109 820 Minden 1895 100 250 IXe r vI NVI
Ueber das Vermögen der Ackerers Karl Kunz I., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neustrelitz. [97156] ü - - Fsterne ZIA Flensb. Kr. 01 ukv. 06 7 5000 — 200 103.80 0 do. 19023 00,25 G XIX, XXIIHI=XXV erschi in Buhlenberg wohnhaft, Inhaber einer Eisen⸗ hierdurch aufgeho In dem Konkurs üb N. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Sonderkener 25 2. 6b 88 1 80G Mülh., Rh. 99 uk. 06 109,35 — VI]3 ¾] verschieden warenhandlung zu Trier, ist am 7. März 1903, 1“ ECol⸗ “ v“ F 6 San üüggr⸗ 0⸗ den 88 laß der in Liquidation befindlichen Kommanditgesell⸗ x 1 Ebe .1,7g . 1 Märt ee⸗ Leltower rels un 15 48 114. 229000 1200 105,60 bz G Mülheim Raur dgg “ Rentenbri walter: Kaufmann Sieber zu Trier. Anmeldefrist Honaueschingen9ö. 35] Nier an Stelle dez am 2l. Februar ds. Is, ver⸗ kungen Hermin auf den 14. Apeet 1d98, Ln. J. 00 % 1Hollar⸗=427 e Iivre Sterling = 2040 ℳ Rachen St.ö⸗àa. 1888,18 S 0 5979 —S9os 00h Mencho. 1889, 1897 8999—299,99,0:8 86 Hafen⸗R :. * 1e,c. 3990— 8 bis 15. April 1903. öö“ Konkursverfahren. storbenen früheren Verwalters, des Kaufmanns Franz mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerich Wechsel 88 852 8 1293 61.419 59 1ee,Se do. 1900,01 uE 10/1 5000 — 200 104.808 sgp b “ vesg “ 21 11n S aums. Nr. 82 Das über 2 Ver⸗ E1“ hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. ves 88 1 “ Alrona 1902 gnk 11 4 üee. 199, do. 1. 899. 10) 100,30G Kur und Rr.. Brdb.) 1,4,10 109 80 G 8 r 44. 3 mögen des Gastwirts Augu ünzer in Donau⸗ „den 2. März 1903. Mä 3. 5 verver r. X. ss81 1 ersch. 5000 — 25 8 30 o. do... esch. 30 ,— eeeeactogei 28 10. t 1868—. ffener Arres vlcgingen Cuntde dara Beschlus des dichelntger.. Srobberzögliches Amtsgericht. Abteilung 1 1““ “ . 81:30652 ö“ Eö 5000 — 2007103,80 G Lauenburger 119
do. X. 8 88 M.⸗Gladbach 99,1900
1 — Hellmich, do. do. .2 M. [81,00 bz do. 1893,3 4] 14.10 5000 — 500 100,25 B 8 kv. 2000 — 3,80,8 8 1039 Trier, den 7. März 1903. Gerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung Neustrelitz. [97157] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Budapest br. .—,— Apolda 1895: 1000 — 100/100,00 G 195908 6 1,80 1e g
8 8 pß „8 1. 3 do. 1880,83,33 8. 89,n. des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Kr. “ Aschaffenb. 1901 uk. 10 ..12 2000 — 200 104,00G d 18 29 8 4 Abt. 7. 6 rfo 1 3 8 8 I S 2 1 — . 899 2000 — 200 99 90 G osensche Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Donaueschingen, den 4. März 1903. Handelsmanns Philipp Köthe hier ist der Amts⸗ “ 14““ E1.“ 1 Ieefekasche B 8 tre T. 81,40 bz 6. 8e 3. 8 1036 90 GG Münden (Hann.) 1901 2000 — 200 103,00 G 8 8 8 vee nsg Wiesloch. Konkursverfahren. [98423] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn. gerichtsprotokollist Wilcke hier an Stelle des am Schneidermeisters Philipp Ludwi 89. 6 Kopenhagen .... .. 112,25 bz G Baden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4.10 2000 — 200 100.250 Münster 218973 5000 — 200 100,40 2 103,90 G Nr. 3197. Ueber das Vermögen des Sattlers Düren. b [98420] 27. Februar ds. Is. verstorbenen früheren Ver⸗ in Worms wohnhaft, wird nach ⸗ 7. ter at. Lissabon und Oporto. — Bamberg 1900 unk. 11 66.12 2000 — 100104,10G 8 1902 200 99,90,8 100,10 3 Geor Hörty in Walldorf ist heute, am 7. März Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns walters, des Kaufmanns Franz Gundlach, zum Kon⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf b 1 do. do. M. —,— Barmer St.⸗A. 1880 % 5000 — 200 103,50 bz ehene .ea.; xva. 103,90 G 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Albert Schneider zu Düren ist durch Schluß⸗ kursverwalter ernannt. Wüem. 8, den 6. März 1903 Eween. London 1 ¹. [20,485 bz B do. 1899 ukv. 1904/05% 5000 — 500 103,70 bz B Er. 164,10 8 100 30 0 öffnet und Rechtsagent Philipp Schmitt in Wiesloch verteilung beendet und daher aufgehoben. Neustrelitz, den 2. März 1903. Fen. S. vfcr 8 188 808 1
1 1 “ M. 20,31 bz; G do. 1901 ukv. 190794 5000 — 500104,25 — 85 zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist Düren, den 4. März 1903. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Großherzoliches Amtsgericht. „†. rFE 8* se. e. n g 59092189,9 30909 —29 199 208 100,25, Gh 108,75 G
1Fsg. 8 1896,97, 98 3 1 1
bis zum 31. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 6 . Zerbst. Konkursverfahren [98430 8 Ivess 13 8 88 8 * — Psee . G b Plauen. Konkursverfahren. [98441] ee 5 .— ‚ 8 Bertin 1866, 75 3 ½ 5000 — 75 [101,25 bz G Sbs 55 7 284 lung und ö“ 6 eesngg. Hamburg. Konkursverfahren. [98439] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1376, 78 3 ¼ do. 190. 2000 — 200 99,75 G, 100,30 G
5 F; 9 n. 52/98 3 ½ Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. März 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft unter der Firma hctsreee e de Hehr⸗e dlernaen 8n 8 † Wiesloch, den 7. März 1903. Schuhmachers und Händlers Johann Christian A. Elchlepp & Hahn in Plauen wird nach Ab⸗ 1e SeFaads do. do. 1902 33 Großh. Amtsgericht. Karl (Carl) Stein hier und in Altona wird, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zerbst, den 7. März 1903 8 do. 8 214,15 bz Bielefeld D 1898,4 68 E öö“ “ önass G ; Herzogliches Amtsgericht Schweizer Plätze. ... 81,25 bz G E 1900 4 Aschersleben. Konkursverfahren. [98410] bruar 1903 Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. 8s — ““ 11183“ 828 , G 1902,03 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Quedlinburg. Konkursverfahren. [98412] x- N vg Konkursverfahren. [98396] w Platze · ns “ 169288 Kaufmaunns Siegmund Bannas in Aschers⸗ ist, hierdurch aufgehoben.; 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des g. 2 Kon Seen über das Permgsen des feh au. E“ 85 18013 leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Hamburg, den 7. März 1903. Kaufmanns Ernst Kobbe von hier wird nach Sanscharene 5b Inten⸗ LSae 9 in 1833II1118“ do. 1896/3 termins hierdurch aufgehoben. g 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . “ 8 89. 28 Abhaltung des Schluß⸗ Bantkbiskonto. Borxh.⸗ Numrrelsbur 3 % Aschersleben, den 3. März 1903.. meinrichswalde, ostpr. [98393] geboben. 1 Züllichau, den 2 9..8nen903 Berlin 3½ [Lombard 41). Amsterdam 3. DPrüssel 5. Brandenb. a. H. 190174 Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. Quedlinburg, den 5. März 1903. h. baats Märt . Ital
8 ꝙ1 8 talien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. do. 1901 3;⁄ 23299 4 8 9 9 8 4 — 52. 8 narmen. Konkursverfahren. [98408] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Iretcli h.s. Parcsseriche Madrid 8. Paris d. St. Petersburg n. Warichan 45. Zreslan 9 80 1901 71
— — ged. Pl. 1½. Norweg. Pl. 5. Schwe sien Bromb. 1902 ukv. 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hans Arndt in Heinrichswalde Reichenhall. Bekanntmachung. [97060] Schmwed. Pl. 21. Norweg. Pl. 5. Schwetz 4. Wien 33.
i S . Süees 1 ;:8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1895,1909 g1 uhrunternehmers Fr. Wilh. Kißler in Ostpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Im Konkurse über das Vermögen des Schuh. 2 ünz⸗Dul or. —,— 100 Fr. 81,55 b Bu⸗g 1900 unkv. 19104 2 . der in . veück an Bermaltene⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen machermeisters Peter Savs in Bad⸗Reichenhall Tarif A. B ekanntmachungen F Sn . a. Ger. Fr 89%
b 1 affel 1868, 72,78, 87,3 ⁄ Erk 1 eisters Rand. Duk.8.6. —.— cl. Btn. 100 ü. 168,90 bz Cafsel 1868, 72, 79, termine vom 30. Oktober 1902 angenommene das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu wurde mit Beschluß vom 21. d. Mts. das Ver⸗ —
gis 1n Sovereigns —.— Itat. Bkn. 100 8. 81,85 b - 8 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf fahren mangels einer den Kosten desselben ent ²-²8 der C isenbahnen. 188 3 Nord. Bkn. 100 Kr. 112296, Cherlaspabsen 28924 8. November 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 26. März 19903, Vormittags 10 Uhr, sprechenden Masse eingestellt. [98461] Französisch⸗Deutscher Güterverkehr XöS Hen. Be. . go. 8886: do. 1895 unkv. 11/4
Barmen, den 4. März 1903. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer]/ BReichenhall, den 28. Februar 1903. (über Belgien). „. FSgO do. 1885 konv. 1889 3%
9 d 2 Nr. 4, bestimmt. (N. 2/02.) 1“ Der Gerichtsschreiber: Anselmann Arti 9 gi 8 9 Imperlals St. —, Russ. do. p. 100 N. 216,35 bz; do. 1895,99, 02 I. 3 ¾
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Heinrichswalde, den 22 Februar 19038 2 erichtsschreiber: A. . Im Artikel 4 der Allgemeinen Tarisvorschriften do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 91 316.25 b, G. Coblenz 11900 unb 05,1
msnüben. Konkursverfahren [98383]] “ 82 — e e ihte⸗ E Rheinbach. Konkursverfahren. [98418] im Teile 1 B. des Verbandsgütertarifs für den Fran⸗ do. neue p. St. —,— do. do. 3 u. 1 R. 216,2etbz Gdo. 1885 kouv. 1897,39
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des erdrow, Sekretär, erichtsschreiber Das Kontursverfahren über das Vermögen des zösisch⸗Deutschen Güterverkehr (über Belgien) vom do. do. pr. 500 ½—,— ult. Mär, —,— en 19023 Lgeenee g ermögen des des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Kleinhändlers Michael Manheller zu Mahl⸗ 1. Juli 1901, wird mit sofortiger Guͤltigkeit Amer. Not. ar. 4,2075 bz ult. Apri 2. 3 5
8 I — gkeit nach 12,S.ö. penick 1901 unkv. 10
Haufmanns Salomon Korach in Berlin. Prenk. merdekrug. 198397] verg wird nach ersolgter Abhaltung des Schlu. dem Worte Dueckfilber⸗ eingeschaltet: esals Eid⸗ 88. e2 b=C.- FHsre 10e 88200 bas 1900 utn. 10 lauer Str. 46, Firma Siegmund Bergel Nachf., ist 8 g wird na olg altung de u orte „Quecksilber“ eingeschaltet: „(als Eil d0. Ee X. . =.— Jollcp 100 G 32940 ¾ ottbus ukv.
Hinfolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben gut) . b . Bela N.100 . 871,25 bz ;exichl pen do. 1889 3
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Tischlermeisters Gustav Schmeil in Heydekrug Rheinbach, den 6. März 1903. „Die direlte Abfertigung dieses Artikels unterliegt Engl. Bankn. 12 20,50 bz C66 1885 3
auf den 26. März 1903, Vormittags 10 Uhr ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Königliches Amtsgericht. somit bei der Auflieferung als Frachtgut keiner Be⸗
do. sse ni ft. einaeslte 1 — 5 . Deutsche Fonds und Staatspapiere. Aeen vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Zamter. Konkursverfatren. [98399] schränkung. DO.⸗R Swatz 1900 rz.0471 5
n versch. 10000 -50001101,20 bz G 1876, 82, 88 b 7 krug, 25. Februar 1903. J en übe V Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Verwal⸗ do. 8. 05 ¼ versch. 10000 -5000 1102,20 bz 8 28 Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, an⸗ Heunde ug. 2 b . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1
beraumt 8* Beseleichevorschkag und die Erklärung Konoliches Amtsgericht. Abt. 3. 8
2
—,—— SSS
—=eS 3*
vn.
☛q A ½ S S 29
—
222 Sꝙ
—ö—— FSA=gS 5— 2960—
½ 2952
— K —,—h9hd — —2 -2g=2
718 F=Igg 2256-
EEETE““ — S8S
üSg8.S”2 S=8
r229 —
8.— 8⸗, S⸗; —,——,———— 2g2
SS888
— 2
5000 — 1001101,20 bz 5000 — 100 101 30 bz 5000 — 200 [103,10 G 5000 — 200 100,60 G 2000 — 500 103,70 ,6 2000 — 500 103,70 G 2000 — 500 104,50G 8 5000 — 500 100,10 G da. 2* 5000 — 500 91,60 bz G do. 1,2. 103 50 G Remschetr, 190 de 0 1go n 17 99 utp. 05 4 5000 — 200 100,40 1n; büsr 1 5000 —- 2007108 70 b, G RFerdog Se⸗ 5000 — 100 99,900 *
2000 — 100 104,00 G Saarbrücken V 71. 24. —— St. Johann 88 10 29610971082068 6 Schereiec e en8928;
900 — 1001103802 Solingen 1899 unv. 1074 5000 — 100 101 90 8 do. 1902 ukv. 12 4
. 2000 — 100109,60 bzz 6 Spandau 1891 4
8999 - 100 100,80 bz G 2 1895 3
n 103,60 Stargard i Pom. 95,3 ¼
5000— 10700 bz G Stendal 90 lukv. 1911]4
104 100 Stettin Lit. N., O., P. 3 ⅛
Au4¹ Sernaan 185un 088
5 do. 902
500 100, 00 G Thorn 1900 ukv.
900 [91,50 G, 895
103,30 G
8 8
5000 — 200 99,75 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 2000 — 200 92,25 . sburger 7 fl.⸗L.. 2000 — 200103 80G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. T 99,75,8 Baver. Prämien⸗Anl.
9 103,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 5000 — 00 1034049 Föln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 5000 — 500 100,70 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 5000 — 200 100,00 bz G Lübecker 50 Tlr.⸗L. 5000 — 200 100,00 G Meininger 7 fl.⸗?2... 1000 — 500 100, 00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1 g.. .;. 81 v9b Pappenheivrier 7 fl.⸗L./ — p. Stck. 1 . 2000 — 500 163, 75 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft 109 n. 809 100,25 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.15] 1.1.7 1 1000 — 8001106 75 bz
0 u. 500⁄—- slä onn 8 30001·2 520 Ausländische Fonds. 86 1ag9 acc Axwentin. inR-A ihe 1898 1.1.7 2
abg.
922 3 abgg. kI.
u. 5 .
90 89. 20400 ℳ
1005n.3913,808 — 10200
8
— ⸗.
——é—29--A
82 3 4,—
5
to œ Cs Oœ to oœOto
138,50 bz G 138,80 bz B 145 25 bz
A —
.
00 00oES 81 S
A
—22ͤg=2
—
—,— -22 AAE S A
FE2SSgSSS
— 2,-—82CG SöͤS
vevevEsäüweeeeegegeeesg
gqg
—2;2ö2
7 ½ —,———-Z —,—F 38 . * 4—— g,g
— —
—;3: SS58S8S 8
—,—y———— ———
Seeeesessg: ööTe SSSSUS
* 8g 8
bo. 1898 unk. 1905 „—e. —9. 1002 nge 18—s 2 2 0 2 Aaas- an. . 121 b61 — 138 50 —. nkr. 61,551
Ir Nr. Chilcr. Gold⸗Anleihe1889 gr. 4 ½ do. do. mittel] 4 ½
8g.4e. dre d 8¹ de.
bs. ba.
21 —
—,—
PSüeeeeeeeeesesn —½
28ö———x2ö—i'e
22 22 2* 2.
22 222
do. verstorbenen Schuhwarenhändlers Isidor Kan⸗ tungen. “ Dt. Reichs⸗Anl. konn. * 83 200 108808 8 de des Gläubigerausschusses sind ichtg. Krefela. Konkursverfahren. [98419] torowicz zu Samter ist zur Abnahme der Schluß⸗ Cöln, den 5. März 1903. A11“ 0000 — 200102,3 1 enee . 8 ne eeshe der e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 4. März versch.ll. 88928,9,. Dewu 0d 2 Feen. teiligten niedergelegt. Kaufmanns Ernst Kowes in Krefeld ist 9— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der [98462] 1 kans sn rersc.] 5000 — 1501102 60b; G BZretmmnerheg. ersch. 5 00 2rn 93/01 Berlin, den 4. März 1903. Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband 8 31 14.10 “ Dresden 1900 an2. 10 1 Der Gerichtsschreiber fahgene nms eingestellt. Bes flaßfesene der die ꝙf ver. Am 1. Mai d. J. kreten 8 in den Heften 1.4.10110000—1 3 do. 1888831. h ichts I. refeld, den 3. März 3. wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung und 2 des Verbandsgütertarifs und in den zu⸗ EETEE 92,³0 1 e 84 e Königliches Amtsgericht. der Auslagen und die Gewährun einer Vergütung gehörigen Nachträgen für den Verkehr mwischen den ün“ nn 34 ꝙ% 187 2519 8 er drentenbr. 1. ß 104,40 G6 84 814— g2n — h v7g Landau, Pralz. [98429] B82 8 ö1“ öö — v2 Mvöönöb 8 —,2, V- 52n 8488 1n 8000 — 200 drlhs . . — ISPENZI1“ 8. sverfahren ü Vermöge ißtermin au n2. April 1902, Vor. Eisenbahn einerseits und d tationen: de 90 ut 151118 FAioi- „† le, aee.v geufmanne Rudolf Riech vier, petershunger David Lob. Gnlerwarenhöadier i Rerheim, Süttag⸗ 10 Uhr, vor dem Kniglichen Amäsgericht, Pollandischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, der Gesellsche 1ee. 18. 1981 118 53,8—2e0nn Ar 99 C. üeTeus er beer ir Birnesmase dineegene deedeee en e. ere e; üben bes Sezi. Tasterbenche⸗Len,s. ]h. .. 8 te eeee üeee heute aufgehoben, nachdem der im Termin. VB Samter, den 4. März 1903. nen Nie h entral⸗ und der Nord b — 95 8. 100, gegen das Sch chnis der bei der Verteilung 13. 1.; f80“ angenommene SeS.es Timme brabani. Ventschen Eisenbahn⸗Gesellschaft anderersei — 1 1 2 9,8 811. d0- . D E Hndb 2 FFseliheigendern — „— . rechtskräftig bestätigt worden ist. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F gesebenen 1 — und Frachtsätze ob 1 8 2 8 8. 0.1.1.7]2000 — 200100,7 Lanchanl. Fentra. — A27 Landau. „den 6. März 190 3. St. Wendel. Beschluß. [98395] aß außer Kraft. 8 sch.⸗⸗ vrn 1 7 88 Eeaeeng sähefies nee 1,—12 — mteverichteschrriberei. Nach Vornahme der Schlußverteilung und Ab⸗ Elberseld, den 4. März 1903. 30. März 1903. Vormittags 11 Uhr, vor Lippeatadt. Konkureverfahren. [98413]] baltung des Schlufttermins wird das über den Nachlaß —.+— dem Köͤnig lichen Am te 1 natet Kioster-. In dem Konkursverfahren über das Vermögen E“ enen —. (98468] e eevnmmman b 8, 11 “ 13/14. des Schneidermeisters Anton Pieper in Lipp⸗ 2— Wendel ecroͤffnete reverfahren auf⸗ 8 Berlin, den 6. März 1 8,be Uh angemeldeten Forderungen St. Wendel, den 28. Februar güterverke
stadt ist zur Prüfung der nech nscht geprüften und geb Ohl Mittel 2. Verbande. —. — * 4 19032, DVormi 11 uhr Königliches Amt -— 3 Am 15. März d. J. ircten im Verkehre d . 2 ormitt „ 9 R. . . . J. 1 des Königlichen ts 1. Abteilung 81. 4- 18 18 2,*., . penleene gonbaren. 2n. 198400] 2— Clsterwerda 9 * Sr. Gera 8— Lippstadt. 1903. Konkursverfahren das Ver despr. S schocher pr. „ kamens Terne Vogt Gerkehreschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. gaufmanns und Bierverlegere Belz diea ven h ervre Bbt. K. Amteogericht Ludwigsburg. ins bierdurch aufgeh ee““ Stob. mit Stationen der Beschlat dom 4. Mar, 1908. lanke, den d. März 1908. Nais.Nechgr. Hahe ermäßtate Entfernungen in Kra In dem Kaketaversahren ider has Vermhgen des Konigliches Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfer⸗ 8— Vollmer, Wirts zum ber! sehwerin, Meckib. [98453] 1903. 8 tigheim. Markung Bit ist der Konkurgverfahren. 8 XIr2 bahnde tag, den 28. Maärz 1902 Das Konkunzverfahren über das Vermögen des — .— hn vekrlon. ver dem unkerzeichneten Gerichte anbetaumte Termin Vaul Dörchwald in 198400 ale Orschästeführende Verwaltana. weeeriee n — Mit dem 1. April d. aerle. (Meckl.). den 5. Steinhausen. Tarnowitzn.
2½
In dem
. — das Vermögen Gaß 8.281.e“ 27de. n Fen.öenhen
—— —V—'—O—q—éq—qOASOSO;qOOqSO 7 8 ¹ FK.
. 4
EEEkEz
8
7 — 222ö2ͤög
5=
E—— —,—8———h—— . .8 . 2 2 * g — 22 8
—————
101 79 ct. b; BS 0 Hl002092”
1.2.5
— —
8 91ꝙ egeaeh were,
2 g
—
bkes E —
—— ¹ — —
7 2 2
Icgt 528282ö8
9
— — — — EHMPB E
Sene 4210 5
1 8 28,
82
5 0.8.
1
— S88s *
eackhs S
1—2
2 . t
2 15612
— —
9. —
—
2
—,—YAN — — —,yb.--—-— „ 2u
—,———ℳͤg . . - . 2¹ 2
we E S n n r
22ö2222öö22öö2ö2ö2ö2ögnög
— 28
18 1901 uks 1911 1500 akn. 198⁸
. 4153]
*
—,2*. äe 2ᷓ &n
22ö22,
12*
2
8 '
— .— .
geEE
825S8'SS8S” —— 5—27 „ as..
—'—'—⸗öng o
——————— 4
8 —
88 — —2=
—
88 9
22
— „
FE
27F—
—,———— 2
2 4½
—4 2 4 — — -—
—— —.
ꝓ
t-k —.——— 4—ö2
SEggE —2222222ö232ö2ö24ö2ö2ö;ö82— Srz7
— 2 4
1¹
—— —
Ortner.
98414 Magdeburg, den 6. März 1903.
der UBeteiligten Tarnowith, den Königlichee Amtsgericht. Tilatt. Konkureverfahren. erfahren über das Berxmm
4 7 ——
mrrErxvrxzSET2
5
— v .„
582——2258uZä— 2 —
—E==Sz
—6 — ——————ö ———M'V—2——— 2 2 2 8 —*
2
E
——————— §3—
———— VℳV—Ü 2
Redakteut Dr. Tyroel in Charlottenburg. Berlag der Erdeditten (Scholg) ia Berlin..
ErrvNmecurn⸗
2 —— —— — 2
rrrrrrr-vvz⸗ vr,nnnene rrrrren-gnen