unter Benennung desselben von dem Präsidenten Briesen, Westpr. [99076]
- b ““ nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt! Karlsruhe, Baden. 1 99085) 1“ 111. unterzeichnet. Sie sind im Querfurter und Naum⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am
1 — 28. Fe⸗ werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse Bekanntmachung. burger Kreisblatt aufzunehmen. bruar 1903 die durch Statut vom 22. Januar 1903 die nutzbare Anlage
8 8* 3 1 8g “ 1““ 8 “ „ „ v 2 82 7 8 unverzinst liegender Gelder In das Genossenschaftsregister ist zu Band I 9 d K l ts eim Eingehen eines dieser Blätter bestimmt der errichtete Genossenschaft unter der Firma „Drücken⸗ erleichtert wird, O.⸗Z. 22 Seite 207/8 zum Landwirtschaftlichen 8 zum eu en el anzeiger un on 1 reu 1 en ach an eii er. Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis „hofer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Consum⸗ u. Absatzverein Blankenloch, e. G. 8
zzur nächsten Generalversammlung ein anderes an etragene Genossenschaft mit unbeschränkter wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ m. u. H. in Blankenloch, eingetragen:
dessen Stelle. Haftpflicht⸗ mit dem Sitze zu Drückenhof ein⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren Nr. 3. Ludw
9 2 — 1 ig Friedrich Lehmann, Weinhändler, No 60. Berlin, Mittwoch, den II. März 1903. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden. Blankenloch, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, — -ↄ⸗ÿÿ/ↄ-ꝓ-⸗ꝛ”ä—— mewexwae Ffnnenden u der Firma der Genossenschaft ihre Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ an dessen Stelle Theodor Sommerlatt, Weinhändler, “ riften hinzufügen. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung lichen Bekanntmachungen erfolgen im n
“ — b 3 3 örsenregi 7 tente, Gebrauchs⸗ 1 3 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, 58 — — enhainer Blankenloch, in den Vorstand gewählt. muster Kafrrfs shall vler Ve . 1 der Eisenbahnen enthalten sind, Letennt auch in einem Hghhea Blatt unter dem Titel ö 88 die öe 58 henes sgeshneten eet genen. eeectt in 87. daß sie mit 82 6 ees Karlsruhe, 8 1203: 1 “ b 5 9 % 2* ritten gegenüber hat die Zeichnung nur ann, wenn vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ aftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmit⸗ r. Amtsgericht. III. 82 8 D t R siee von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. glieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ Kelbra. [98602] entr al⸗Hand elsr egister für da enu E el 4 (Nr. 60 B.) den Ehnac her Lifte der Genossen ist während ö“ und Zechmen. 8 sictgrat ausgeht, 18 demn “ Beefeegsn In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 2 1““ ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich .
is Einsicht der Liste der Genossen ist währen andes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ des Aufsichtsrats unterzei net werden. Beim Ein⸗ di senschaft in Firma: Ländli G 1 86 Rei 3 in fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege — der Pkenststunden des Gerichts jedem gestattet. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ eee E1“ Ga 1b rabh 62 SäFger andecsregister für 113“ sperbeneiin Meulih 8 vebe detzu⸗ 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — Apolda, den 5. März 1903. oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ versammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Se 89 S 88 SW ilhedmstraße 32 per ogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 ₰. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. nung fü 86 Cn henschaft. ala 3 hdem fder Mitglieder desgt eree Le. 3 ’ Krauß dem Sitze in üeebngenn, eingetragen worden. Das Staatsanzeigers, 3 Faße 88, bezog “ nen⸗ irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg a. Hermann Gottschalk, Gutsbesitzer in Kraußnitz, if 9. F 9. 4 1 Feasgeg . 1 4 vJFäö6ö1I e Eins 1 8 ines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗
gsveena g eaeeasns Heren. .e en wfren. Age öenaseachen he h. Kn, 85 b. Richers Pfeffercgn beiber 8 Bübla⸗ Peraste aage ie nees der gegeh enes R Genossenschaftsregister. wühzunge von Derllehn ann di Erleicen S “ nüelege nnfe den firma 5 “ vebi- . lich — atte“ in Neuwie c. Hugo Richter, Gutsbesitzer daselbst, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ 8 5 ae 3 4. März 1903. ie Einsicht der Liste der Genossen ist währen Leegtche Segensbece nfit habeschräntter oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger d. Robert Meißner, Gutsbesitzer in Linz. währung von Sefsngesc . die 2h. Sßec sowie zum Lyck. [98607] vung eörgerunh . Se Den Amtsgelicht. Amtsrichter Wiegandt. der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Haftpflicht.“ J 3 5b— desselben zu betrachten ist, unter der Firma bekannt Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ck 8 5 8 s eister ist 9. März Die Hekauntmachungen erfolgen unker der Kir ger⸗zmterichte Schö 20. Februar 1903 das e. Fectzoericht AE—“ zu machen. Sie sind wenn sie rechtsverbindliche nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit⸗ 185 1es eeereesee ß echscoentats he de⸗ 18 11““ 1“ 1903 88 b “ siscen Lne Morstoinde; Rendsburg. Bekanntmachung. [98615] chönau, 20. Gr Amtsgericht 8 Iürz. Ahoreghter zbiger Firma Umnts. Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vor⸗ gli'der de⸗ Vorstands der Firma der Genossenschaft d rt We — ichtete C f Firma: mitgliedern, in der dren Landwirtschaftlichenn. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Unterschrift.) schaft eingetragen, welche ihren Sitz in Willmats⸗ g . 1 1 g 1J enossenschaft Landwirt Albert Werther, der Landwirt August Hoff⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Genossenschafts⸗Zeitung in Breslau. J h 8. in Hamdorf, (Unterschrift.) 14903 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die 1 8 9 1 L ss 1 Uftrungen. Bekanntmachungen der Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräukter nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗e⸗ .
8 ; ftliche d den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der Vor⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Haftpflicht
Mil verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und stand besteht aus folgenden Mitgliedern: Großenhain, den 6. März 1903 . Gefahr. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und — g gliedern: roßenhain, März
1 3 148 elle des verstorbene Hufners Hinri In das Genossenschaftsregister für den hiesigen 9 Sangerhäuser Zeitung. Die Haftsumme beträgt it dem Sitz zu Katrinowen eingetragen worden folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ G2n. Flele. “ 18 8 Amtsgerichtsbezirk ist heute eingetragen:
Feichnung fuͤr die Genossenschaft erfolgt durch zwei- 1) Johannes Kober zu Drückenhof, Königliches Amtsgericht. 200 99 8 . G 6 v
ana,sge öde. die Zeichnung geschieht in der 2) Fhn Krüger
N, die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame bite haben, 68 , eh der Ger stand gewählt. Wobecker Spar⸗ und DTarlehnskassen 3) Gottfried Thom zu Kossowken, Gross-Umstadt, Hessen. [98599] Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands Beschaffung und Benutzung von Deckhengsten. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 8v
E 4 zevns. v Rendsburg, den 6. März 1903. * Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eh. 1 1 t 8 zr nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der gazal; icht. 2. beschränkter Haftpflicht zu Wobeck. 4) Friedrich Radtk Bekanntmachung. erfolgen durch zwei Mitglieder desselben in der Weise, Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Die höchste zu⸗ vossenscho fhethre hs f Königliches Amtsgericht. A2A. 8 ; 88 arn Skutnte ö“ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die 5 15 Dete es zu Drückenhof. Laut Generalversammlungsbeschluß des land⸗ daß die — zu der sserin ihre Namens⸗ lässige Zahl der Geschästsanteile beträgt zwanzig. Heinrich Rudolph, Hugo Trautmann und Gustavw Rendsburg. Bekanntmachung. 98616] 1903: von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ H ulius eter 2 ½ ; wirtschaftlichen Consumvereins e. G. m. u. unterschrift beifügen. Die Ein icht der Liste der Ge⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind?;: Riediger, sämtlich in Kammendorf. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 1) hat der Verein zum Gegenstand des Unter⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet Di 6 8S 88 85 v ist in de H. zu Lengfeld vom 23. Februar 1903 ist an nossen ist während der Dienststunden des Gerichts a. Otto Brachvogel, Gutsbesitzer in Katrinowen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während unter Nr. 6 zur Firma Meierei Genossenschaft nehmens: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes von zwei v staudsmitgliedern. Sie sind in der Dienststunden e2, C erichts jedem gesta et. Stelle des ausscheidenden Gottfried Bundschuh Land⸗ jedem gestattet. Kelbra, den 28. Februar 1903. b. Ludwig Torkler 11. Wirt in Wischniewen, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nübbel E. G. m. u. H. eingetragen worden: ver Mitglieder und Durchführung aller zur Er⸗ 8 Reuen Augsburger Zeitung“ aufzunehmen. Das Briesen, den 28. Februar 1903. 88 wirt Valentin Saal 5. zu Lengfeld in den Vorstand Königliches Amtsgericht. c. Ludwig Torkler I., Wirt in Wischniewen. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. An Stelle des ausgeschiedenen ⸗Hufners Hinrich reichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins⸗ Geschäftsjahr begkint mit 8. Februar und endet mit Königliches Amtsgericht. jewäͤhlt worden. 8 8 Kempen, Rhein. [98603] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ] — [99092] Möller ist der Hachhafper Carsten Bock aus Nübbel besondere: 3 dem gleichen Tage, nächsten Jahres. Im übrigen Erfurt. [99077] Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Con⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu Nimptsch. enossenschaftsregister Nr. 6 (Groß in den Vorstand gewählt. 1I a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Groß⸗Umstadt, Hessen, 4. März 1903. sumverein für Kempen und Umgegend, ein⸗ zeichnen und erfolgen in der Lycker Zeitung, für den In unserem 8 er 4 tafse Fune Rendsburg, den 6. März 1903. Betriebsmittel, Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des dei der Thüringer Dampf⸗Molkerei Greußen, Großherzogl. Amtsgericht. getragenen Genossenschaft mit beschränkter Fall des Eingehens dieses Blattes bis zur Bestim⸗ Wilkau'er Spar⸗ un gnb 8 8 chränkter Königliches Amtsgericht. 2. b. günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugnisse; Eeee. sind: 1) Meitinger, Josef, Oekonom in eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Heiligenstadt, Eichsreld [98600] Haftpflicht, zu Kempen an Stelle des ausge⸗ mung eines neuen in dem Deutschen Reichs⸗ - ven ve venssesschal v de err, o⸗2. [98617] 2) erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Willmatshofen, zugleich Vorsteher, 2) Mailänder, Haftpflicht in Greußen, daß Albin Wadsack in Bei dem Birk nf EI“ d Darl hus schiedenen Vorstandsmitglieds Ferdinand Drillen zu anzeiger. 1 8 Haftpf e h v8 1s Vorstandsmitglied ge. Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehns⸗ Bekanntmachungen in dem z. Zt. in Neuwied er⸗ Zosef, Maurer in Willmatshofen, ugleich Stell. Hornsömmern bei Tennstedt für Oskar Rötting in em Birfenselder Spar. un Srzelaes. Kempen der bisherige Schriftführer Gerhard Maaßen Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und besitzer Karl Langer sen. als Vorstan g rtreter des Vorstehers, 3) Barth, Johann, Dekonom den Vorstand gewählt ist; kassenverein eingetragene Genossenschaft mit 1
2. 9 54 *16&, abrikarbeiter daselbst, als Kassierer und an dessen endigt am 31. Dezember. löscht und an seiner Stelle der Gasthofsbesizer kafse, E. G. m. u. H. zu Thule ist der Bauer scheinenden⸗Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in ronertshofen 4) Reiter, Mar, Oekonom in bei der Productions⸗ und Consum⸗Genossen⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Birkenfelde ist 8 1
2
x . 8 jeni Blatte, welches als Rechtsnach⸗
1 5 — b illenserfl; b Vor Q dorf eingetragen. Gmyrek ausgeschieden und dafür der Bauer Lorenz oder in demjenigen Blatte, — 1 ; — eear 1.e,an- telle der Fabrikarbeiter Theodor Anstötz hier als Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Friedrich Schönm üger i Dumuend ias i itz gewählt. 8 ffolger desselben zu betrachten ist, und müssen, wenn sie ishofen, 5) Bader, Anton, Oekonom in Willmats⸗ schaft Erfurter Wirthe, eingetragenen Genossen⸗ 5 Rigctvagen, 1 ne 8weexghnees 858 neues Vorstandsmitglied eingetragen 8 durch mindestens zwei Mitglieder. Der Vorstand Nimptsch, den 28. Februar 1903. Königliches —— G locpen degseaa; Erklärungen enthalten, nach Maß⸗ n. Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft mit beschränkter Haftpflicht hier, daß wwgeschsedenn 88 veb. Stals 8 Först⸗ Alnd Kempen (Rh.), den 5. März 1903. zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem Amtsgericht. WL1“ Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 3. März 1903. gabe von Ziff. 3, in den sibrigen Fällen bom Vereins⸗ während der Dienststunden des Registergerichts Louis Vater in Erfurt für Karl Albrecht in den Büt 8 ne 3 Philipp Grebenstein in Königliches Amtsgericht. zwei -.Jeaen zuder “ Genossen⸗ Nordenburg. [97045] — æ ledeFnigan gestettet. 7. Mätz 1903. 8 b itg sthan 1903. Birkenfelde in den Vorstand gewählt sind. Königslutter. [98604] schaft ihre Namensunterschriften beifügen.
8 vorsteher unterzeichnet sein; ie Lis in d In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Saalfeld, Ostpr. Bekanntmachung. [98618] ,3)efind die Willenserklärungen und Zeichnungen ich 8 iligenstadt, den 4. März 190rb. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute beim Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Nr. 2 1“ Peafenregisten. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem des 1.. n. von mindestens drei Vorstandsmit⸗ — Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. de Fen gliches nts gericht. Abt. 5. Glentorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein1 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .Molkerei⸗Genossenschaft Nordenburg Ostpr., ee enlehaoaee ee n, nayreuth. Bekanntmachung. [99072]) Freiburg, Breisgau. [99078] 2— — 88 .
; . b 8 gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder en: 5.: 1903. ss ränkter G. m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des Stellvertreter befinden muß, abzugeben, während 8 8 e. G. m. u. H. eingetragen: Lyck, den 5. März 4 eingetragene Genossenschaft mit beschrän 9. nge daß. es dessen Stellvertreter befinden muß, abzug h Glasperlenmacher⸗Genossenschaft Warmen⸗ Genossenschaftsregister. Heiligenstadt, Eichsfeld. [98601]1 Durch die Generalversammlung vom 12. Februar Königliches Amtsgericht. 1“] 8 Haftpflicht“ eelchzede “ 1. ranfe die Zeichnung für die Genssfenscaft erfolgt. —— steimach, eingetragene Genossenschaft mit be. In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 18 Die durch Statut vom 23. Februar 1903 unter 1903 sind in den Vorstand neugewählt: Mayen. Bekanntmachung. [98151] am 7. Fers 1903 eingetragen worden: ümeen den V zess d ählt ist der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ schränkter Haftpflicht. In der Generalversamm⸗ wurde eingetragen: der Firma: „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Ackermann L. Sporleder, Glentorf, Bei den Verbands⸗Kohlensäure⸗Werken des Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ lb Uß 1 Süe macr 1903 kjeefüst werden; 8 f Mi liung vom 22. Februar 1905 wurden die Statuten Ländl. Kreditverein Gundelfingen, einge⸗ kasse Geisleden, eingetragene Genossenschaft Halbspänner O. Thiele, Rieseberg. Rheinisch⸗Westfälischen Wirte Verbandes „Re⸗ versammlung vom 27. April 1898 aufgelöst. aalfe verölichen Aemte⸗ Acht e“ 4) besteht der Vorstand z. Zt. aus folgenden Mit⸗ Zabin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der tragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haft. mit beschränkter Haftpflicht“ gegründete Genossen. Königslutter, den 2. März 190e9. ginarisbrunnen“, Eingetragene Genossenschaft Nordenburg, 7. Februar 1903. b“ König Amtsgericht. gliedern: ö Bewsen da 85 d gem Fachwenosset Zreoden. vffgce shus e gaßen. ieb ei ea enhe den Fit⸗ e Seielsee I bae in Herzogliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Niedermendig, ist Königl. Amtsgericht. Saarlouis. E a. Amtmann Wilhelm Henties in Wobeck, Löbtau“ in der „Fränkischen Volkstribüne Bayreuth“ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ 5 8 Lafhensceereester bee Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [99086] im Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Ovornik. Bekanntmachung. 85 198612] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ b Leeeeefgere⸗ Schäfer daselbst, Stell .. en. ahfrar ed der Peren besweßt —— ntache geschäfte 2 8 Lüzie⸗ 982 Durch Beschluß der Generalversammlung der der Aufsichtsrat am 5. März d. J. beschlossen hat, In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ nossenschaft Bürgerkonsumverein Berus e. G. Landwir K. belu L-—N. Bayreuth, den 28, Februar 1903. seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt⸗ Fbabiund Derlehnstasseroeschätts bien 2—2 1) bür Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ den bisherigen Vorstand, bestehend aus Alfred Hins. schaft Dampf. und Wassermahlmühle Nie. m. b. H. zu Berus bheute eingetragen worden, daß Se ereingh — —2 daselbst. — Selemmtsgsict. 8 setst griebe nötigen Geüdmihel unter gemeinschast sören Gese 5 ud Wirtschazsbetrieb 8½ Cr⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu mann, Kaufmann in Niedermendig, und Andreas mietschkowo, eingetragene Genossenschaft mit an Stelle des Georg Demmer Aür. — Die Finficht der Liste der Genoffen ist währen mnaprenth. Bekanntmachung. 99073] sichtgen frantie in verzinslichen Darlehen zu be⸗ leichterung der Gelbdanlae und Keerriehg der Srür. Strosewo vom 22 Febrwar 1905 16, 88. Statut Fengent Restaurateur in Aachen, einstwellen seiner beschränkter Haftpfticht deute eingetragen. Sehen Fees⸗Schwan aus Berus in den Vorstand- 2 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nach Statut vom 10 Januar 1903 hat sich unter schaffen, sowie die Anlage unversinst liegender Gelder — balb Ie 2* liede —2,— 52 (geändert worden. Das Geschäftsjahr fällt fortan Geschäfte zu entheben und die Kaufleute Johann. An Stelle des ausgeschiedenen Hugo Fest ist Otto gewählt ist. 1 * dün ddes Gelichs sder Fi 2 ver u erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Her⸗ sinns, weshalb auch 2 — ieder Spareinlagen mit dem Kalenderjahr zusammen. Gottfried Schnitzler in Andernach und Hermann Magdanz in Nowakowo zum Vorstandemitglied ge⸗†*9Soaarlvuis, 4. März 1903. BI1 chöningen, 1. sen hi Burk Fifüchrang sgefge fegere eere. eveane Dee 58 sbeträgt für jeben golmar i. P., den 28. Februar 1903. Eberhard Daub in Niederschelden bis auf weiteres wadkt worden. 8 EW1“ Kgl. Amtsgericht. I. 1 8 Henocliche⸗ samege 1 18 Sen0geengee ian schratter Haft. Vfrbaltnisse der Mitzüeter in jeder Hinsicht zu P genteelt 1oeernazenäcstes süb- ee Königliches Amtsgericht mit den Geschäften des Vorstands zu beauftragen. Cboruik, den 4. Män, 10eocl. nenis. —-— lbe) ) Unterschrift. “ Pflicht, eine Genessenschaft gebildet, welche ihren E. Johann Georg Binninger, Bürger⸗ Carl Kuhn, Direktor, — Bernard Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [99087] Mayen, 8 8. se Pn. ericht Königliches Amtsgericht. 8 88 — Genossenschaftsregister ist bei dem Bürger! sehweü ang 88 ee 8 1109 8 in Burkersdorf hat. genstand des Unter⸗ meister Direktor; Christian Vinnin ö Hartung, Rendant. Landwirt Heinrich Kaufhold, Bei der — 2 —22 önig gericht. f2&. resen. .flasaefeachnen. 8 . 1613 92 mverehn Riediüngen 8 6. 2. 8 28 b Igembe er ne ben⸗ ve ng. benn 5 92 89 — öüitleclc —*ꝙꝗ ⸗ Win Gei nas elt mit undescheünkter Hase. ldorf. 8 In a noftenschaftsregrite ehlingen eingetragen worden, daß an Stelle 2 — Z“ 44 — Raistoen 2 12 —n Gebehbr0s, Ebeitian Baumann, E — 2222ög fias zu Kahlstädt ist heute folgendes — das . en hiesige Genossenschaftsregister ist zur Nr. 6 bei der Genossenschaft Dom —2 Jakob en. ing Gipser Peter Lauer in Rehlingen in Schönbrunn —— 22— Ee. Naolüe im kleinen. Das Statut datiert vom 6. Februar 1903. folgen durch zwei Vo tandsmitglieder. Die Zeich⸗ offen ftoregister eingetragen worden: Nr. 25: Meierei,Genossenschaft⸗ e. G. m. u. H. 10w, apemen dugeowlamnn, einge „ in den Vorstand gewählt ist. Gustav Aee besiger Wilhelm Heinrich 1 Beschluß der eeralbescamlnag kann der Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu 292 8 —₰ — — vöÄ e an 21 in Ser rabente —— — worden: —ö 1,— aL Hafthg s Saarlouis, 8 Fin. ne. ““ 1nn gn — S e Gutsbesitz — 8 - an die Mitali auch durch Vermittelun 1 Rh. v 1 fs 8 6 orstande ausg und an Stelle Durch Beschlu r. Generalversammlung vom Posen eing n worden, daß Atanazd Biskupe 8, “ xr E;2 en Fespegsössesgre dete⸗ Mmterzat —5 8 ege ee vcwtr ga Whsehnkat ecehenne “ ihes enefancesce — 8 . Fr HEmn. 10. Februar 1903 ist der Landmann Johann Ohm aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ü — — [98621] Schweidnitz, den 7. März 1903 ler öhne Rücksicht f ob sie Mitalieder der süe Bade folgen unter der Firma derfelben, gezeichnet von zwei olmar „ den 1z 1903. G t n aufzunehmen. gen 9
itglie vrill zu Posen in den Vorstand ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht.
r 8 1 in Lendern als viertes Mitglied in den Vorstand Marvan Kratochwi Hükcei st. Bei dem Consumverein Osterlinde! ein⸗ Grnossenschaft sind oder nicht erfolgen. Der gemein⸗ Uenserkla 3 „ Vorstandsmitgliedern, in der Mitkeldeuts its. Königliches Amtsgericht. gewählt. mmäͤbhlt ist. b 8 Gen it beschränkt 1““ 99096 18”e, Vsae der ichen Enene e der nüns öö . zeitung „Eichefefdia⸗ u. Uhgeenlan 8868, eben Kosten. Bekanntmachung. [99088] Meldorf, den 2. März 1903. Wofon. der 8., mhent, n 111“.“ Lafs — „ ist 388 248 Genossensc register 8—*†2 Genossenschaftsregister wurde 8 881 Mitglieher und gemeins ftliche Herstellung einzelner feines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ dieses Blattes bis zur naͤchsten eeralversammlun Beider Genossenschaft Drukarnia Spolkowa Königliches Amtegericht. Abt. II. Köͤnigl G mtsgericht. eingetragen, daß an Stelle des Sch eisters getragen das Statut vom 8. Februar 1908 des Atten solcher . kann gleichfalls von der mit liedes unter der Firma des Vereins. in dem „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Finficht w. Kosctanie, Eingetragene Genossenschaft merzig. Bekanntmachung. [98009]) Ravensburg. [92093] Gustav Bolm . Osterlinde der Schmiedemeister „Consum⸗Vereins für Mallminy und Umgegend. E die 829 enschaft Hebang See Dienststunden des dabegcleneen gestattet. 3 . 4 jedem . März 1909 8 8 —ö3 — dü- ofbaß — Merziger Fabritk⸗Konsum⸗Verein, einge⸗ 1 Ee“ gister ist am 2. März mitalied 9—I. deeniaen — -1. 3 — Sge 19. gehns 9 8 8 9. . 8 8 2 2 8 903 einge ord 8 ²e 2 bedi ür den Absatz uen dse eisfestsetzung rof Königliches Amtsgericht. . dem Vorstande auegeschieden und an een Stelle veene ZZZIII“ eeenikas „Darehen tafsenberein Wolketsweiler, ein⸗ Calder, den “ von — und chaftsbedürfnissen und deren e E— e eeeeEbeEeeHebee ee eans büsche in Lehe —,. öoöeöAegeüöZERf n.Lasezerft Eb111“ Ihalizter wrier decsclch ae süinscen and nn. AÜns EEhbAnn eehr as Fhese ce s. Kenln, den 8.2E.e. “ de, F. hehn Ieen Eh Welketeweiler. O.8. Ravenebane bs e —— bees ir . Ahbndcrenen e. c. giösen imme fü ’. — Seeeee eee ster Linge König mtegericht. ebruar 1903. sverhältnisse: ne G. 9 1 uͤr itglied auf 8 —2 v22 Mart. Eee e Hente öS— 82 aus. “ ist aus dem Vorstande Kreunburg. 0.-. [98605] een derbenkenr Amtszgericht. 8 Rach der fenstituicrenden Gengralversammlung In das dietseitige Genossenschafttregister Bd. 2.
125 2Ck. geschieden und an seine Stelle gesch
m Heuti O. 3. 10 cingetrag Die von der Genossenschaft ausgehenden An seine Stelle ist der Die Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene 1903 und dem Statut von dem⸗ unterm Heutigen unter O.⸗J. 10 cingetragen Lan ttfried Adam in Wettschütz in den Vorstand 29
-1 — 1 folgen unter der ů Nanchen. Genossenschaftsregister. 19909¼] vom e G — ist der †Syp. 2 Ländlicher Creditverein Fröhnd ein ichen Bekannfmochungen er — . s öq;;ͤͤꝝsͤDͤDDEIDIsIZIbsbͤs-------e-“]; 22 unter der Firma beeem. 681 5. März 1903. Hüldesheim. 4. 1903. acändert, kannt in die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. „ Jä. ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Paftpflche, vom 19. Okrober 1902. blatt. dieses Blatt cingeht, oder die . 1.-. er. segan 8. Llelt ventsgericht Qlenem. 8. Mimn d. hen b n0s. 81. 1 eedrt ienchefesche æ . be e chsas. fescheaen 8 52 “ 8— Jenden The, Sben e Peleben⸗ ng in dem lben aas andenn Sründm ee in Lichtensel 8 ogau. [99080] 8 eissen G zinslichen Darle zu 1 der Deutsche Reichsanzeiger 2 von. des B Im Genossenschafteregister Nr. 1, betr. Spar⸗ Karlaruhe, Naden. autzunehmen München, den 7. März 1905. 8 Ider anzu⸗ dis durch Statulenänder ee kehnen. es d.rsebestoge 6. .8 1. Aenssnche Nünaen 1. ö ber den — 8 1nn is Wercha⸗. S.hn.n, .“ ,ens es e Jacch. 1 O.Z. 44 411/ 1 In unscrem Genossenschaftsregister ist bei dem Nagold. [986810] den schaftl 1 llicher 1. fi S
öͤffen b. gen im — 8 5. imt wird. r. Sin mhiverstedter werein, c. G. n. Würn. Amtsgericht Nagold. 8.d tlichen Ber. Das Ges⸗ beginnt am 1. Oktober und Gerkauss. em3,öSSNN — 8* in 8éen — An Srck. — In das 2—— Bd. II Bl. 30 ist kauf icher ” Rümmele endigt am X21 seden Jahrrs. Genossenschaft mit beschränkter defepalche. ommelman
Das erste Staffo Fan eede 1n gen 88 8 8* — ꝛen 22 8 werden. 1 von Namens⸗ — am 30. September 1908. r 8& n s ekeee 3 2 rstebers —1 82.⸗ Fitma derse 9— e rtreters —— c8 8 1 Bauer, 8 Eigenschaft Ehristian Pürr, rsteher beuw. Versipenden des Bauer. 4. t worden. b 8.Nencdlen de, Ede wedürha⸗ AE. q
— ’ 8 .[98713 tragen, daß das Verstandsmitglicd 4½ — Be 21. 8 89 des Vorstebers grwählt — Feöe⸗ iu 8
demit
— 3.
Iversammlung gewädlte u. H., Wiut das bisderige nae eeee e Leeenn 2128— 8ʒ Peühene Bewe ie Geßenenatm, , de, dnn * 94—7 öe .ü rz Mam 19⸗ 2) Se . — in Wilbelms. * unter ö19ö 5. 002. b⸗ 8 Kal. Amtsgericht. 8) Fn 8 2122 mwerein
an in ’. Genossenschaft mit Neuburg. Donau. DBetan Im Tarlehenskassenverein
1 m. u. wurde sür Johann Jeochner 8. 8,„en 88 1 kanntmachung. 75] euburg a. — ——ꝙ beate der 2 8 b —112—— Gin. Nmit undeschränkter 28 5 unbeschränfter Der — HomtflA it auns dem 89. e —C—C—C—C—C—Q—ę——————Q—QnQ·Q—q̊ᷓ́— Uate
nem * „& vnd a Stalle der sch Dr. Tyrel in Charlottendurg. — 83 rI; n ,. 8 29. Verlag der Erveditten (Scholz) in Berlin. 2* 99 dem.d. Plarz 19 .dcb9. “
Ne N. Srrerae he
[70 842