1903 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 ““ [10102727 Compagnie Laferme [101082] 11010101 schaf 2. . „Fabriken Dresden. Perein Aldingen A. G. Zu der am 21. März 2. c. stattfindenden Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo ladet die Aktlonäre Spar & Vorschuß Generalversammlung ist als weiterer Punkt der b in Aldingen O/A. Spaichingen. Tagesordnung nachträglich der Antrag auf Er⸗ Bremen. der Gesellschaft

ein zur ——— Am 1. d. M. fand die XIII. ordentl. General⸗ gänzung des § 16 des Statuts dahingehend einge⸗ Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ ordentlichen Generalversammlung enstag,

2 3 8 8 8 p für die ausscheidenden gangen, daß Mitglieder des Aufsichtsrats an Kon⸗ tag, den 24. März 1903, Mittags 12 Uhr, den 7. April 1903, Vormittags 11. 82 5 3 zum Deuts statt, und wurden für b heegs g 8 ren unkernehmmn een nicht tätig noch in irgend bpe bm zu Bremen, am Domshof. das Kontor der Gesellschaft zu beh

. ink, Kaufmann, hier, . einer Form an sochen beteiligt sein dürfen. 1“

1

n Tagesordnunhg: Plauensche Straße Nr. 8, 1 8 2 A. Haller, Kleiderhändler, hier, Mockau b. Leipzig, den 16. März 1903. 8 16”¹” 8 Berlin, dienstag, den 17. März 1903. 6 . Aufsichtsrats über Prüfung der 6““ 8 rej lustrechnung für 1902. 2) Bericht des EI1“ u. Kornbranntwein⸗Brennereien 22 V6 2 Frrvarahgsepsersga,en —, zonz 5 üj . .Unfall⸗ itäts⸗ ꝛc. 3 8 b Erwerbs⸗ irtschaftsgenossens 3 Der Vorstand. Stimmberechtigt sind nur bödiejenigen „Aktpecr⸗ 9 Ee Aaffis ehee erftace 4 5 —— FeNecsicenang. Offentlich er Anzeiger 8 8. Miederlassung zc. von Kch 2 [101094] Actien⸗Verein für Bergba Franke. Friedrich Koelitz. nelche späteens . C. egansen in Bremen erforderliche Hinterlegung der Aktien kann von den 5. Versosung ꝛc. bon Wertpapieren. Aplerbecker Actien-Verein für Bergbau 101030) 2 vgegfiga⸗ “] = ö“ 8 dhs Maiaxaves 2 1 101099. d 2 . Hypotheken⸗Vereins vittekarten abfordern und, fallz die Attien auf hen bis svätestens I1bend 8 —— 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. p 88 Karlsruher Terraingesellschaft Karlsruhe. 5 * bei den genannten Bankhäusern ihre beim 3 00908] ionäre Mittwoch, den 29. April d. Irs., des Danziger otheken⸗Verei⸗ Inhaber lauten, an IA 11 9 ben ns 12 18,⸗9. Dortmund, im Hotel „Zum] Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines bem Passiva. friedrichstr. 30, stattfinder. en der Handelskammer, Karl⸗ 8 ö“ Tagesordnung: 0, H. Schleicher. 1 „₰ Tagesordnung: 1 Lit. B. 1044 1505 1729 1872 2474 2609 2770 Schülte, Vorsitzer. Grun 4 . s ”v. J. abgelaufene Geschaͤftsjahr. z 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des] 2905 à 1500, F. C. Schüͤ sit 4 g Peeeene. 1 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verwertung 121 Nüeschreibung 400 Denheeünmsldemn Hiender ; des Reingewinns und Entlastung des 2 2 . ; Aktiva. —;— 8 Prüfungskommission. 8 8 4 ½ % Lit. G. 15 413 à 800, Actien-Gesellschaft für dito Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalv ilneh 2) Genehmigung resp. der Jahres⸗ Lit. H. 7 139 650 685 à 2000; hebitoren 8 378 29” 1 800 cheine bis spãtestens 6. Wen 8. J. ea.; ernndang teilnehmen wollen, haben ihre pro 1902. Lit. F. 123 146 177 521 604 751 936 1642 Industrie zu Nortmund. Aschbacherhof 226 476 Kassa 23565 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1780 1945 2449 2501 2654 2710 3141 3547 3621. b

1) Geschäftsbericht. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Jahresrechnung und Beschlußfassung über die 1. Urntersuchunggsachen. tsanwälten. Bankausweise. EeSeash 8 he) f . di Pf db 1 efen oder bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Aktionären bis zum 6. April d. J. bei der (Zeche ver. Margarethe). Aufkündigung von Pfandbri den 11. April 1903 werden zur ordentlichen Generalversammlung einli Dresden, am 16. März 1903. Aktiva. 1 1 Römischen Kaiser“ stattfindenden diesjährigen ordent: 8 3 % Lit. A. 1234 1409 1999 2124 2145 2149] Notars einl efern. tin Aktienkapital, voll eingezahlt 1 81 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. De [100912] Abschreibung . . . . 300, 23 200 Aufsichtsrats über die Geschäftslage und das Lit. C. 1072 1187 1388 1561 1944 2138 2416 -nfoeeaener 308 937 bilanz und der Gewinn⸗ und 6 esa 023865] Kantionen geaa; Veit L. Homburger in Karlsruhe zu hinterlegen⸗ 8 bei einem Notar oder bei dem 3 positen 88 4) Wahl Aufsichtsrat in Gemäßheit des 3987 4065 4138 4201 à 1000, am %Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 5 unserer Gerätschaften 8 ahlen zum 1 1 35 4138 42 7 5

B“ 8 8* 8n IT.x Deultsch Staatsanzeiger. agesordnuntntgt: 289 1 Uni ipzi ri 2) 2 Bil d Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Jahresbericht der Direktion. . D in den Aufsichtsrat neugewählt: „Union“ Leipziger Preßhefefabriken 2) Vorlage der Bilanz un 4 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Der Vorstand. 8 6 Aktien-Gesellschaft. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Gewinnverteilung 8 g g J. Rath. W. Hengstler. 8 „Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin während der üblichen Geschäftsstunden Ein⸗ Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit b. a. amn geladen, welche Samstag Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsrä . . Bilanz vom 31. Dezember 1902. stsräum lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2596 2685 à 300 Bremen, den 27. Februar 1903. Der Vorstand. 8 G SS 3 Bilanz am 31. Dezember 1902. Geschäftszahr 1902, sowie des Berichts der 2706 2717 2968 2995 3082 3109 3172 à 300; 11010600 Union, 5 Fenekaloi 3) Mahfeingeman nndS 84 8 Backsteinfabrik Waren 93 489,38]% erlustrechnung] à8 % Lit. J. 33 96 169 225 à 5000, Bergbau, Eisen-und Stahl⸗ Schlackensteinfabrik 60 000 Karlsruhe, 14. März 1903. 8 4 669 § 12 des Statuts, Absatz 1 und 4 8.2 58 74 92 333 376 415 786 903 1055 5 % Teilschuldverschreisungen von i900 erfolgt Faberier. 8 2 e ti 2 8 . 92 550 . 8 6 1

36 075 192 603 28 Dcs. Wehst feres 1 Vorräte 132 . . Schüssele. 1 b 8 . Lit. 18 8 9703 vom 1. April 1903 ab S8 93⁵ Verluste. Gewinn⸗

5) Wahl der Peftesbe eemmicfien r See. ire. 1467 1549 1633 2049 2171 2360 2625 2699 2703 v bai unsever Kasse hi erselo. 1“ 2 95787 erluste. Gewinn. und Verluft orogl) weSeü inberetüha. gu 28. April 961.00 64 121 151 369 459 479 828 1004 1102 in Berlin bei der Direction der

-öSekg 1.“ EE“ hälter und Löh ½ I1n; 3 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. jeweiligen Geschä d 8 2449 2499 2551 2893 2903 2931 esellschaft, u“ 1 qV gehälter und Löhne Gewinn an Diskont In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Lestung eines öffentlichen Notars von den 8 J.. de, Sclhssgstcease deeie eb cher 1849 189 18v 1 9 S enschaft b“ 1X“X“ 250 000— Landlungsunkosten Gewinn an Waren 88 e. ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend verzeichneten 3 ½ % Pfandbriefe zum 1. Juli bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn 33 % Lit. 0. 50 84 677 766 896 961 62S der Norddeutschen Bank ... 2 000 2. 8 8 3 durch das Los zur Tilgung bestimmt, 8 . 2 à 2 2000, ese beine Heinowertschen Creditbank in Berlin, 8 41 N. 131 614 713 984 1003 1027 1745 in Hamburg,

11ö1u“

und zwar: hen. 6 Serie 1 vom 1. Juli 1872. v' 104 741/73 jenzi Lit. A. 3000 N . ECCEEEEEböb . Ebln bei dem anthause Sal. Oppen. ““ 269 597,95 e 8 8 E 4 E bei der Bank für Hande ““ 359 869 1359 heim jr. & Cie. Berlin, Lit. M. 77 515 610 691 840 845 859 869 135

fte Schuld 5 000 Niet 6 499 527 8v i. Nr. 5 17 40 85 108 115 125 143 230 287 319 336 343 400 457 481 1 1 Zweifelhafte ulden en Mieten 88 8 8 527 559 565 8 Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kreditoren 37 539 80 Abschreibungen: Inventar. - 1 Lit. C. zu 300 Nr. 6 27 28 44 76 104 153 212 255 295 336 362 400 425 440 445 EE ö1I 0. 2058 145 651 746 858 886 891 903 1340 Se-aü- esen bei deren Abseilung Tantiemen . . . . . . 8 Sv Grundstück 195 8971893,590 509 325 620 621,630 6559 724, 763 833 872 667 895 902 906 908 941 981 10990 vorgzzeigt Faben Namensaktien müssen, außerdem, 1—n 1.96 ,00 Inhabern hiermit zum 1. Juli Dortmund, den 16. nan Gewinn, und Verlustkonto, Saldo —SS37 geingewinn pro 1902 8 891 951 6385 680 683 699 730 778 785 801384 889 886 878,2098 39,88 78098 51 . 188 278 808 e Besitz on Namensaktie 1 verden ihren Inha 1 . orstand. 334 2 82 52 35 65 3 75 7 52 g um an ebe Generalverfammlung teilnehmen unb 1903 gekündigt mit der Kufkosderunge 83 vreyr Sgoll. Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Haben. Schwientochlowitz, den 20. Februar 190r9. 3 11“ 248 978 3006 18982010 19% 199 188 2 9 68 688 899 885 g 9 44 88% 88 88% 8 883 8 em 5 1een, sc0n 188. ö* ab een Komnfclhcc. e 2ue. 8n b. [10108920 Ruppiner Kreis-Bahn w 1902 4 Der Aufsichtsrat Ceag Vorstand 8 v. 4. 88 38 18 718 722 727 790 829 896 931 933 936 939 942 988 4028 52 81 96 98 147 als Figentümer im r e. März 190. . , ise Arti ellschaft. 533 .Januar 1. S in Schwi bwhoo 291 323 336 352 363 409 430 447 504 527 534 535 595 597 606 629 637 660 67 1 en 16. März 1903. 88 Pr. b. errn S. A. Samter isenbahn-Actien ese Jäaft. 9 760 93 Zinsen und Un Januar 2 9 2 6 n 240 291 3 36 35 50 2 9 . 1,Nn 1 G 8 .eese⸗ Ienee. bei Herrn M. Die in Renoene⸗ Kreis⸗Bahn, Eisen⸗ V 1 Ieestene Saldovortrag 69 1“ des Consum Perehn Schwientochlowit, Actien⸗G esellschaft. 89¹ 893 386 8 289 80% 928 980 669 868 976 989 8998 s 127 1s 17 ..- 8 W. Böllert. Hobendahl. 1“ Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der bahn⸗Actiengesellschaft, werden hiermit zu der auf 22 485,25 Abschreibungen Dezember 31.] Die Richtigkeit der vorstehenden Bil ib Pvtsch. Lück. Vost. vin d2. ern weaeeegngn’;’;’;’ üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen. Sonnabend, den 18. April 1903, Mittags u. Z verl. Posten.] Backsteinkonto] 34 015 bberriectir fene derelte e s ö sowie der Gewinn⸗ und Verlustherechnung und die E ö Avesn 1873. 1101097) . schaft. „Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu-. 12½ Uhr, zu Neu⸗Ruppin, im Sitzungssaal des] 1 450 Tantiemen. e—*: Nr. 189 283 293 298 392 452 483 503 540 590 706 778 1028 71 Frankfurter⸗Hof Aktiengesellschaf . gehörigen nach obigem Zahltermin fällig werdenden 8 Die Revisoren:

seführten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit U 1 388 89 S 1“ wientochlowitz, den 20. Februar 1cc. 1 ““ Kreishaufes, für das mit dem 31. März 1902 ab⸗ 388 89 Saldo vorzu⸗ I binchen sen -. . vhledugg —n den egn ihb. n 20 EEEb ev h Pesreg ber gelaufene Geschäftssahr anberaumten ordentlichen N tragen. . Hoffmann Peltz . 1I11A1“X“ 2079 7429 FECEvre. v.-. VII1“ 383 426 489 512 549 591 619 730 739 809 1903 Ubemittags 10 ½ Uhr, im Lokale der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ Geuerawersamnzung dingelaben behufs Beratanc ne e veaes. 8 11ͤ11“ nchd 8 Hün Leerveinndgte fancbriefe, hontund 8 Chlgenenb Ragsnbe Veor Saarbrücken, den 11. März 1903. 675 714 793 866 945 4026 36 194 238 334 615 722 847 876 928 957 5091 113 116 130 217 1 e er nsung 2 2 . n enn 9 3 2 8 2 2 2 9 1 6 52 5 2 352 367 8 c * 13

Fütaieg 11n nnrusn ene at beazie Eecracen Penset ent Ssnzearntscss häsen,er Jampfüiegelei Schanzenberg. swac Dresdmer Albuminpapierfabrit Alctiengesellschfft. Bi 1114“*“

1) Bechtesene ann die d 114161“ des b eerns wec degleclesdn Der „& Debet. Bilanzkonto per 31. Dezember 1902. Kredit. 263 468 543 544 844 52 281 315

f ü ie Bi d Gewinn⸗ werden. ur Teilnahme an der Generalv F. Vr ch

2) Beschlußfassung über die Bilanz un ö 1 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche L— 1 8 Böücha. V des Rei 8b 2 5* 5 2* be 1500, Interimsscheine oder falls bis dahin die Aktien [101053] 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Lit. C.

543 544 707 723 819 844 924 9026 60 143 237 261 264 267 315 350 396 488 530 565 F-g⸗ 1808 per 8 328 8 771 806 10121 263 362 370 447 448 659 936 943 11107 145 369 467 475 521 5 e 1 Dezbr. Gebäudekonto 199 526 ,30 Dezbr. Aktienkapitalkonto . 1 8 wooco. b sohlten . v Meißner Ofen- und Porzellanfabrik 31. Arealkonto 79 fvnd à 4 ½ % Lit. G. 2 Stunden vor der Versammlung G - 2 des § 26 der Statuten: pl. 8 en. J. 130 à 5000,

2

und Verlustrechnung; Erteilung der Ent⸗ Restanten von früheren Losungen sind:

480000 ““ ervefondskonto CGerie 0 dom 1. Jull 29, „..g9.II1 isß Hyvpothekenkonto 8289 89 dokont Lit. A. zu 2000 Nr. 25 195 246 271 de 11.“ (S esellschaftskasse (Ruppiner Kreissparkafse) (vorm. C. Teichert) in Meißen. LLEEPöN6 4099 bee.e,. enen

schtas (iner Minimaltantieme für den Auf. Lit. F. 8 8769 à 1000, oder spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ Bilanz am 31. Dezember 1902. 0⁰0

ezial Lit. n. zu 1500 Nr. 439 502 548 606 646 767 918 7 1156: ZWEIEIIu6 1 8— Feessiifeverssna,. 88: 1 920 536 541 550 554 581 653 996. b S 8 2es e 8 F I nenn 1u“ u t 9 1. il. K. 6800 ½, 999 1349 1447 2057 2101 2353] sammnluns bei der Berliner Handelsgesellschaft Aktiva. FKassakonto. 5251b00 reservefondekont 29 Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ t. D. 1 * r

B bei ei . dende Lit. C. zu 300 Nr. 2039 109 131 149 154 345 389 395 416 562 567 576 642 644 w 7 200 zu Berlin W., Behrenstraße Nr. 32, oder bei einem Grundstück und Gebäude 81 Kontokorrentkonto: 8* ndenreservefondskonto . 13 2 5745 674 700 714 719 761 805 866 nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am] 2508 2675 à 200; G rve on 20

. 2021 182 227 367 788 897 929 404 5 138

bn N., Bebren 1 Fun. s. rns 61 Neeees . 257 004,89 530 614 694 721 738 878 921 992 5128 174 183 261 354 394 437 492 604 3% 183 22 9 amatag, den 4. April 1903, Nachmittags 8 31 % Lit. N. 922 923 973 1016 à 1000, Retar alte der Interimsscheine oder Aktien genügt Areunofen 25 Kreditonen. . 2 390.— 124 234 2 Wren 8 Ar, Pei einer der nachstehenden Stellen zu] Lit. 1. 265 753. 1051. 8 409,

885 898 975 6144 260 413 452 458 484 516 574 754 851 7020 33 176 199 215 402 Beiriebgeinri 109 251 12 4 78.2 277 688 812 85 à S 546 8 .a ee e. 260 auch die amtliche Bescheinigung ger. Staats⸗ 8 790930 —, r aus 190b1l 20678,26]/ 277 683,15 ½ 82 81 1.— 82 323 446 466 492 505 554 609 665 906 909 941 9081 270 Fintegieden Lder die Hescheinzgene fines 1onaee Cnt. 1. 1088 1132 3990 3916 92”0b FHpenmnalbebheden und. easseh, edie be ihnen Schauloger 79 2858 Konio⸗ Wert eines angekauften W 8 1 S Serie 7 vom 1. Juli 1828. 11““ e e peigi; Hinterscfeng Heimcbringen. wogegen] Damig, den 138 , Plerzbio. eichebank, Idhimm Außenstände. .. 270 98568 Versabrens urHertelungeines

die Eintrittekarte ausgefolgt wird. .

Uengenezien Jntertwssgfige dsrnns. lI. Materialien 145 8888 Spezlalpapiers. 110 880,— S vh. 8. 1u 10.09 Nr. 252 651 398 399 407 520 529 544 628 694]2 Die Anmeldestellen sind: 8 . Weiß. Im übrigen wird auf die 1.Aee. h ve.. 332 826 10 Been zu 4 8 1 293 427 439 568 625 699 706 709 717 735 774 882 2028 337 374 468 531 550 621 76 die Kasse unserer Gesellschaft in Frank- 101083 schaftsvertmoß und den Effekten ... .. 18985 95 bezahlen 50 400.— ö“ 8 1 Lit. C. zu 500 Nr. 4807 823 866 3005 92 114 204 215 240 283 377 e „M., . ¹ ebergan —— öm 1“ 1 j 74 798 18 langer & Söhne in 382 I ( . Der Aufsichtograt. [20 205 80 1 1 002 024 1l Lit. D. zu 200 Nr. 97 40 4 100 hegeüsen . a heimber in] Die b *.Cn826. emth eünzvnEe Sselebee 84 Eaüeeeermemmnnmn 818 888 28 87. 11022 ,:128 8,8 88 887 101 889, 8,7. 28 das Bankbaus L. Wertheim n 101093 d 9„He27e ,k. 2e. 18. Män 1908. 2,e,7.een eens. ebaenee. 1191gn 9, venene, e -chnhec. fden efectcen,. Pe een. 8 öaeneee Der Auffichtsrat .. sraße 17, statifindenden vierten ordent serer Gesellschaft. Verlin NXW, 2 S . . . a b; „Lit. h. u 1000 % Pr. 568 491 715 726 957 1119 2728 der T““ ☛— [ag 1— 8* b auf Preatcörabdene 28 ½ 1 89 —, ö-. 97 388 12 429 569 653 798 890 940 32115 288 291 G. Lauteren, Vorsitzender. 1 inat April a. c., ttags Pr. er⸗ Dwidende a. d. Vorjahr . . 4 . h insc a5 1) tattung des s durch 19. Ap 274 2 NNNNNNN I II- Lit. C. zu 500 Nr. 4540 605 612 780 510 1 b p der Bilanz und gebenst einzuladen. Kreditorenr. en . . Föäeeseen & ner Stahlwaarenfabrik Verl für das. Tagesordnune e. inorwina . —B88752 eee⸗one,s ee .. . Iee 18.*ꝙ1,141,251 S8.8.17.21815,9, 85 80 8,17 Actien Gesellschaft. aftung desz Porstands und Aufsichterats.! Festteellawg der Phoitenke. Gewinn⸗ und Verluftkonto. 8 8 1Iö —-4— CSNA AöAJr 8 Wir fordern *8.ö. Ges ürpitals 2 μα. Aufsichtsrat. Tebet. T vas . 88. 918 14009 99 858 dem in Sia⸗bsa. e 16. Mär 190b99. B.gnge knonäre, welche

672 15018 122 169 281.% b u len. . Dr. Ferh 21 Ahe, nebst

419 491 733 836 8 6 161299 287 378 4 2 ell ess 12001 142 202 210 23 947 18267 478 654 680 712 728 740 816 889 978 11 [101100] Gesellschast 56 2 N e

Terice 12 vom 1. April 188 b. Lu. A. 1 30900 121 142. Nasse zu b 1 füͤr elektrische —— in Berlin. B⸗eneennes ae 898e —” 1 ü e. viih

8 Nr. 8 18 8 1 —27328 Gese Industrie.] *eamie AASer. 7 21079,5, 1559 8† 1. 88 815 98 8 8 12 10 1142 .22 811 318 88 8 ordentlichen Genecral⸗ 8

22 auf Pie den 7. April d. 8

AeAreeeee e, ü

11010 81

8 8 7 382 479 591 652 709 858 2268 420 489 42914 507 - 3 E116 74 988 3095 1256. u aum. 1 Lantw öP “] vhn. C. 5 010960] 1 Nachmittags 4 Uhr. in Geschäftobaus 11 rothernftraße

00 % Nr. 3272 324 280 478 503 788 978 90n19 90 21 25 829 589 das I1 , 358 471 648 804 G 122 164 487 508 517 668 7908 724 820 881 888 5085 150 45 dabier, Gencralversammlungesaal, „Aronprinz“⸗Actien⸗Gesellschaft fur

* 8 I1mq vhn. n. 1 290 N. Metallindustrie Ohligs (Rheinland). 1 2. 1 g8

b 729 747 783 930 992 979 18.,— ²908 1022b 19 818 816 248 547 849 898 388 800 11080 iun der

E111““ vu. E. 200 Nr. 12299 241 357 514 538 569 7p sggg r heüeene ee e b . sammlung au Tonnerstag. den EEbeqqqnn—“];

Lobsann Asphalt Gesellschaft e e . eZe T.; 8 nessel gri mn A. 8. Anrnn Rud. Sulzberger. 91 955 252 * Nr. 217 2571 222 2007 79 107 225 48. 8 4½80 287 4190 484

Amsterdam. 2

Aungemeine Versamm ven Afnionären 1 Gentolindbeis“ b

Lu. C. 2 300 Nr. 724 7 479 b39 b80 7 89042 18 2487 888 844 998 99 918 eela en

. un. D. 200 Nr. 10800 n918 11012 z89 488 Tis üüe8— 129142 zeo. Dresdner Albuminpapierfabrik nth Pet vsee. b

1Sües 2 200 ‧ℳ Nr. 12928 14019 191 298 489 591 744 910 98 98 9 18290 2. Aktiengesellschaft. Anffüchebras auss den vvors Giglütrrang der 1.—2 —1† * 198 09 Dtwchendenscheiwe Nr. 18 nasener Ah⸗ bene. 5 vom 1. Jult 1 IEöSS und —8* den Bankbäͤusern A. werpen mit 80.—, 8 993 —V ö —AN 34,; * 5er an rn Bankverin. 5 . 2 2 235.— tier 9 8 —2 11 15 nm 1 1- 1 und 10 zem 1. Jammam bhechrch mann in Meihen nabl Bank ie Dreeden EII .

1. Dresdner Albumi A N.

Die

1* . NE 12 at A, Sssemen Kad Salzberger tiengesellschaft. S ner . b 8 1 8 Kemmertentat A.. Silemen Rud Sulzberger.