1903 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Staatsa

8

8 do. 1901 uk 064 1.28 5000— 100 103,90 bz G do. ukv.051XBA,XHA 3 17 9 3000 2000100,70 5z —. 88,97,98 1 n v 8 80 b; G

F12000 100⁄-,— IA, VA, VIA, VII VIII,

5000— 200s10429G 1 1s 1090 800, 8boI1I1I 5000 200 103. o. 190 4 2 9,250 —XXVI 3¼] verschieden [9,80 S2e08 30 38 Mülh. Rh 99 ukv. 064 14.10,1000 u. 500 103,70 G

1800103, 50 8z 6 Mülheim. Ruhr 1899 Reuntenbriefe.

E; e. 818e unkv. 19059,4 5000 500 103,40 G Hannoversche.... 1.4.10/ 3000 20 5000 500 103 958 do. do. 1889, 1897 5000 200 100,20 G de w.3 ½ versch München 1892 5000 200 102,10 G Hessen⸗Nassau .... 1.4.10 5090—200 103 208 do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 104,90 G e 104208 do. 1886/94 3 ½ 2000 100 100,10 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 5000—200 103 203 do. 3 5000 200 100,10 do. do...

9,50,9 M.⸗Gladbach 99,1900/ 4

5000 500 100,60 bz G do. 1900 ukv. 1908/ 4 1000 100 100,00 G 89 1880,83 3 2000 2000194.10 2. 1899 ,32 8809 8 105,80bz G Münden (Hann.) 1901 2900 200100,298 bee 180938 C0100 104. 159 Nauheim i. Heff. 1998 3 ½ 5000 001036,4063 Naumburmg 1900,8, 5000 5001103,709z G Nuürnb 99/01 uk. 10,12 5000 5001104,25 G do. 1902 unk. 1913 10 —-80109 190 do. 1999,97,98,31

1 1 8 00. 4 2000—5 99,391 0 Ofenbach ℳ.M. 1.

5009 100 101,30 bz /6 Offenburg 1898 3 899.00198,69839 9 de 18858

5000 200 [103,60 G bbeim 4 3000 200 100,890 Pjortt Cim 1901ne1908 8

5.. 108, 208 Pifesses 1899 uk. 06,4

3,70 9 unkd

2000 500 104,50G 8“

1¼10 59990 899,102108 5968

4.10 8 1 008, egensburg 1897 3 ½ 1 5000 500 100,00 bz G do 1901 3

1.7 5090 900 92,25 bz G do. 1889 3

4. b 1 e s Remscheid 19004 4.10 5000 100 1103 30 G Rhevdt 1V 99 ukv. 0574 5000 100 100,10 G ds 1891 3 ½ 5000— 200 100,20 et.bz G Firdorf Cem. 1893,4 M5000 200 103,70 bz G Rostock 1881,1884,3 ½

5000 100,100,00 1895,35 E-Se; Saarbrücken 1896,3 5000 200⁄,— Sth Fonn . 12888 2000- 1907105 60b, B Schöneherg en 9632 5000 1001103,60 bz B Solingen 1899 üukv. 5000 1001104,75 bz do 1902 ukv. 1 2000 100 100,60 bz Spandau 5

LKLS8—109 109 S18 do 5000 200 103,690 Stargard i Pom. H000-20010,06 Greudall9olnk.191

.„n 100 0 bz G GStettin Lit. N. O., P. 1.10 0 bzE] Stuttgart 1806 unt 06 5000 500710000 G 2 1 SSe 81gChs, vTern 1900 nk. 19

18

5000 200 [103,20 G Wan bed 1

5000—2. ehe⸗ Wiesbaden

eeheeheeeeeee

2 = 022gSUSESESISSSSSSSS5S

22

—— —ö —S8

ScnEmn ———g .——N— 3.58*8α ..ꝙ☛&

r982 2 8

Sese 2 5

5000 200 103,25 G 2000 200 —-,— 2000 200 100,00 et. bz Gdo. 2000 200 100,00 et. bz G Posensche 2000 200 102,80 bz G do. 5000 200 100,404. 2 Preußische 1000 200 99 80 G

3 8 d.

2000 100 102,80 B Rhein. und Westfäl. 2000 100 99,80 bz G do. do 5000 200 104,60 Sächsische

5000 200 105,30 et. bz B Schlesische 2000 200 100,25 B d

9. 2000 200 103,50 G h-hh. eph ng Th 59 D.

=80 C d0 00 d0

—,——O—

A X 58

-2ö2ö2ͤ2ö2= S8 3 02;ge E

AShb E“

8 ,— 80 888ggS SeFGegegegEgE;gS S8

S 988

2 —',—O—8ö üFEgEEgZSng.

ZE 3.—808. 82

8 nE

,— de F.

e Se

92 2—

28VBg SDSA

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.L. Tagsere 7 fl-L. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 109, 10G IEEö1

8 54 raunschw. 20 Tlr.⸗L. 5000 200 103 50 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 5000 500 100,70 G amburg. Tlr.⸗L. 5000 200 1100,40 9 becker 50 Tlr.⸗L.. 5000 200 99,90 9 Meininger 7 fl.⸗... Oldenburg. 40 Tlr⸗8. 130,70 bz

Happenheimer 7 fl.⸗L. 37 10 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗-⸗Ostafr. Z.⸗O. I5 1 1.1.7 1 1000 —3001106,70 B

Ausländische Fonds.

mn. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7 kleine 5

abg. 5

abg. kl.

innere

kleine

8 . b ins hi auf⸗] den Worten: Zwei Drittel der nach usw. bis einschl. . LAAAX“ * 9 auf den 21. März 1903 anberaumte Termin auf⸗ in Kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des *ℳ½ 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, 98 der Anmerkung, betreffend die Frachtberechnung für 8 orsen⸗ et age 1 hoben Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gebvene, emünd, den 14. März 1903 8 Rennpferde und Vollblutmutterpferde in Stallungs⸗ 8 Burg, den 13. März 1903. 8 Kirchen a. d. Sieg, den 10. März 1903. Sageg Küiferüiche Amtsgericht Saargemünd. wagen, aufgehoben. . 1 2 2 —1 9 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Schalkau Konkursverfahren [100679] n deren Stelle treten vom gleichen Zeitpunkt 8 1 el san ei er und Köni li en 100664] Kulmsee. Konkursverfahren. [100624] c . 1 den Nachlaß des anderweite, in den Deutschen Eisenbahntarif für die 4 44 1 v e fah über das Vermb 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weil. in lagde Beförderung von lebenden Tieren, Teil I, auf⸗ 3 8 8 Die Konkursverfahren 4 r uhmachers Ern ge nenen Vorschriften. 8 .,12 1 2. 1 des venn Paul Albrecht in e 25 8 eeelches, des Schluß⸗ nätzliche Hestimung ü gemäh den Vee No 6 5. 1 Berlin, Dienstag, den 1 März 8 8 Chemnitz, jetzt in In . in Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ termin 2a8g schriften unter 13 der Verkehrsordnung genehmig eameeexenemneemnmnn .“.*“ 2) des Appreteurs Karl Gustav Jacob, in Erhebung s 1 1 Schalkau, den 11. März 1903. 1 p 2 1. evmn ͤe . s der bei der Verteilung zu berücksichtigenden worden. 1 Wstf. Pr.⸗A. 1I. III.IV 3 ½ 1.4.10] 5000 2001100,75 G Mainz 1888, 1894 ¹ 2000 200/1100,25 bz G Kreditbriefe IIA-IVA, Firma „C. 8. ““ 8.5G2 Vergleichs⸗ und zur Beschlußzsasfung der Gitgebtger Herzogliches Amtsgericht. Berlin, den 5. März 1903. 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 1.4.10 5000 200 90,90 5bz Mannb. 99,00 uk 04/05 5000 2001103 50 b; G Ditkmets enf 9 18038 angenomamenen sern die nicht verwertbaren Vermögensstücke und 8 T Die 8e. 8 tzerliner Börse vom 17. Mürz 1903. Weftpr. Pr-⸗Anl. 7I 8, 14.10 3000 —300 terminen vom 12. 8 äftigen Beschlüsse über dise Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Vermögen de der Niederlausitzer Eisenbahn. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lon, 1 Peset 0,80 1 FPjfter do. do. V u. VII Zwangsvergleiche durch die rechtskräftigen Beschlüsse über die Erg e Mitali w 8 uhrmachers Karl Friedrich Reinhold in Ierr. 1 ee, wheeeeexb 8-g gleichen Tage bestätigt worden sind. einer Vergütung an die Mitolieger des uhigen. Urmechorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [100695] ö E sg 85 8 9 4 19* vIterr . 1,70 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Apr Femens hierdurch aufgehoben Schließung der Station öes p f 9 bst n. ang i WT Gld. süng. W. Den de: bezer, og utv.08 8 8 A . die ben. s ehr. 8 boll. W. = 1, ark Banco 6 1““ öö 8 de⸗ süümmt. Scheibenberg, den 13. März 1903. 1 8 die Station Barop 1,50 1. skand. Krone = 1,125 del. Rubel TeltowerKreis unk 15 1 1 Konkursverfahren [100641] Hn. 1“ Feene 1“ Königliches Amtsgericht. f 88s 8, 1“ geschlossen 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = do. do 1890 Cochem. 2 8 ulmsee, den 10. rz 1903. —. ür den Verkehr mit S 2 1“ 6: = 4,20 ire Seterltns 3 gen St.⸗Anl. 1893 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Duncker, Strassburg, Els.. 8 [100652)] Essen, den 7. März 1903. 4,00 1 Dollar = 4, 9 9 Here Sterling = 20,40 Aschen St. Ani 1 Seeeeseee wwcili 198 zn aseren Gerichtsschreiber des Loniglichen Amtsgerichte Les 8ehcge. : 8be Königliche Eisenbahndirektion. Lnasterdem Ratkevas ghsst. sS —s (lEs8 b2 NAlihn 10önnd8 ist zu üfung der nachträg G 8 Muhwarenhändlers Em i 88,000 ona unkv. e Lernincaufh Früttag, den 4 14““ achr⸗ da⸗ de vege taleng en lüegade aufgehoben. H9 Badische Stagtseisenbahnen. veühetum Leberven 19 gt r ng 11“ 1903, Vormittags 1“ Zacharias hier ist Straßburg, den 14. März 1903. Mit Gültigkeit vom 1. April 1903 wird der „An⸗ o. . Frs. 90 G . 1 ““ Sesn 3 t. Kaufmanns Zacharias hier ist infolge eines von Kaiserliches Amtsgericht. kit Gültigkeit 2 1 9 Budapest 100 K Apolda 1895 Uchen Amtsgericht in Cochem; Zimmer 1e, anberaurm Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem eceeee [hang zu den direkten Gütertarifen der Badischen 8 100 Kr. b Aschaffenb. 1901 uk. 10 Cochem, den 9. März 1903. 1 8 f 28. März Stromberg, Hunsrück. [100688)] Staatseisenbahnen“ neu ausgegeben. Der Neudruck Ria⸗ 8 1˙35 b;⸗G Augssb. 1901 ukv. 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. EET“ ö1“ Zimmer 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enthält 5 wesentlichen die gleichen Bestimmungen Fläse do. 18890 1897; Crereld. Konkursverfahren. [100630] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ Ackerers und Fuhrmanns Jakob Sinß V. zu usw., wie die Ausgabe vom November 1901 und der Lopenhagen 115,25G Zaven.Badegh 1888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Schweppenhaufen ist infolge eines von dem hiezu ausgegebene Nachtrag I, außerdem die zwischen⸗ Lissabon und Oporto. llrei Hamberg h Pen ,1) Modistin Emma Willemsen in Fe vir schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gemachteng, Leriesag 1Ses zeitlich im Verfüͤgungerwe 4 mfhgeghee 55. 1 Mülreis ve de ner9 St. 1901,05 32 K.⸗O. auf den 4. Apr Frspen e. 3 Zwangsvergleiche Verglei⸗ r . d Ergänzungen. ie seither für - 5 190 b 07 b Löchgte in ntnaag8 165 Uhr, vor dem König⸗ keigsgten ntezens drn 12. März 190b3. den 30. März 1903, Vormittags 11 ½ hr, des Spezialtariss 112 Stammholz gewährten 109 be 29335, do. 17e2rgr. 9968 licche Amts ericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, b „Königl. Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht in Stromberg, Ausnahmefrachtsätze sind in dem neuen Anhang nicht 8. d 100 He. (60,95 z de g II11““ [100665] Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag mehr aufgenommen. Außerdem sind für die Aus⸗ New York 1 ½ vista 4,2025 G Berltn 1866, 75 stimmt. 3. Ma Meissen. 8 8 d die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf etarife 2 (Rohstofftarif), 5 (Steine) und 6 . 2Iä po. 1876, 78 Crefeld, den 13. März 1903. konkursverfahren über das Vermögen des und die Ertlarung 9. Sea. 8 nahmetarife 2 (Rohsto 2. 1 2 o. M. —, 6, 78 Königliches Amtsgericht. xehlermeimers Gustav Adolf Härtler in der Gerichtsschreiberei be öe (Steinkohlen) Anwendungsbestimmungen ; Verig 8 Frs. . 81,40b; G da. Stadtit 1888698 Daun. Konkursverfahren. (100636] Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins eenambers nbedergfleP;r, 1903. var hssseöanveschac Enwdc Srachterhöhungen BEq— do. do. 1902 32 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des hierdurch aufgehoben. v Königliches Amtsgericht. int 6* 8 vseiben dee seitherigen Frachtsätze noch bis do. e“ R. 3 M. 213,80 bz 1-n 9 18 Ack 8 Mathias Schneider zu Dockweiler, Meißen, den 13. März 1903. 8 1 6 280 eintre en b ; 1 Schweizer Plätze ... Frs. 8 T. 81,30 B .. Z1“ 94 5 berese las siner am 6. Januar 1894 verstorbenen Königliches Amtsgericht. vC1 Treptow, n . 1e 102 1. Ma⸗ o 8 Geltung, 0 d d 21 es⸗ do. F, G 1902/03/4 2) den Nachlaß 1 97 em Konkurse de venen Frau Mar arlsruhe, den 9. 903. S eb. Bell, 8 in 100637] „In dem Konkurse der verstorbenen d Ehefrau, Margaretha geb Bell, zeitleben Minden.

—,— 2—- —-—

85 75 bz

4. 136 10bz G 138,75 B

152 50 bz 31 10 5z

—,——8O8

—,-2ö=2 SD8SS

—--2 SSS888 22ö2

D

8 Skandinavische Plätze. Fr. 10 ½ .,— Bochumu .1902 3

B 3 8 wi Rame iligten Verw en: 216,202 B 1900 2

Krchratie ersreinh eehigter üszaltmg da nbmaber eegacdche deg atfghenze drinrte Keisbed, esen eic gken esh nez, en edscg cgfensbegirhnnn Weskbe t. S. 85b) ee. 98

8 Eheemue eennss aggene en. 8. ecdech kleh n.. arf IZ“ EFlolsgen. 128er. 12 ercj. 61 der Badischen Staatseisenbahnen. d9L. . 2 M. —,— Heri Ramwelapurf 8.

4 en Köntg 2 9 U b erücksichtige 5986,25 bevorre [1000 . Brandenb

8 . nif b 33 fügbar. Zu berücksichtigen sind 586, e kir 100696 erlin b ü Brandenb. a. H. 190 —— verkeitung exfolgen. Hazu sindd 19892 ℳ. 11 3 und 25 649,81 nicht bevorrechiigie Forderungen. 11neestsch Oftdeutscher Kohlenverkehr. n 8-ögen 1- ee . eet . Dessnn. Konkursversahren. Ze 00 80h vichücdee tianr Gerderungene 8 Treptow a. Rega, den 13. März 1903. Mit Gültigkeit vom 15. März d. Is. wird die Mateih 3. aris 8 e Peterebneh u, Marichen 18. Jeestu.⸗ 180., 18

In dem Konkursverfahren über das Bee den dee 88- 14 März 1903. Der Verwalter: Th. Fiebrantz. KHaltestelle Thorn Uferbahn des Direktionsbezirks Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. ö. Schweis 4. Wien 3 ½. Bromb. 1902 ulv. 1907

Kaufmanns e ö Vorschlags Der Konkursverwalter. 8 Vvarel. Amtsgericht Varel. Abt. 1. [100651] Bromberg in den Teil 1 und II, die Haltestelle

eines von dem Gemeinschuldner geme Vorschle Kontursverwe

Geldsorten, Banknoten und Coupons. vo. 1895, 1899 : ich Veraleichstermi 39 Beschluß. Katharinenflur in den Teil I1 des vorbezeichneten Münz⸗Duk, pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 51,60 b PBzurg 1900 unkv. 1910 zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den Nuskau. Konkursverfahren. [100683]

11;S et r 6r Enssel 1862, 72, 78, 87 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Verlehrs einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze Kand. Dut. 84. —,— Holl. Btn. 100 fl. 169 80b, E“ 27. März 1903, Vormittags 11 % Uhr, vor] Das Konkursverfahren über das Vermögen des „, eee⸗ Carl Heinrich Hövel⸗ . die beteilicten Dienststellen Auskunft. Fererg. sAbn e. . 11S8b5b B Charlottenburg 1889 dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Kaufmanns Ernst Wesnigk zu Weißwasser, meyer zu Obenstrohe, ist auf Antrag des Gemein⸗ Kattowitz, den 13. März 1903. 3 Guld Pic9. abs Vest Bkep 100 K;. 80 Sbr; do. 99 unkv. 05/06 Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ü. sichl O.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schuldners nach erfolgter Zustimmung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. Gold⸗Hollars.— po. 2000 Kr 85,35 bz do. 2 unts. 18 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur nhuas b termins hierdurch aufgeboben. das Konkursverfahren eingestellt. [100698] Bekanntmachung. Imperials St.. Rufs. do. p. 100 R. 216,45 pz 8. gen 021 v nides de.903 8 ataetiau - 1a Edön 108:a 8 1 1908, Man 1nt. Der G ichtsschreib Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer do. alte pr. 500 g do. de. 500 R ,216,45bz 8 9,02 1. essau, den 13. 903. König 89g0 Veröffentlicht: Der Geri⸗ vreib (L. 8) Block, Sekretär,

IEIIAIII

½2—9OO— A☛᷑mem.

2 -62ö=éöSUÖS

88 S

.ö. * ng

8

*. A

8892 —22 —2

2

.

——1,—N— AA. Sn. D

—½

2.—.

82 g

.

0 312* C 91

8 ver. Sezee er bacig tubces Heft Eeee de d6 g . 1 R. 216.30 9z bol⸗ 1 18c0 utvgs veaelihen 1 r ¹ nkursverfahren. 100676] ilhelmshaven. 1100613] (Gütertarif Teil 11 Heft C. [Gemeinschaftliches He⸗ .do. pr. 8 Mär 1. 8818 Rerrereereneüee Leraccghe müäen 1e enr nsehren ebe bas . des 8 Konkursverfahren. vom 1. Januar 1894 und Teil II Heft D. [Gemein⸗ gn rnt. nnl10or Copenuck 1901 unkv. 10(14 1. Donaueschingen. 1 [100692] Christian Roecker, Friseurs in Neuffen, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des senliches Heftl vom 1. April 1899. 88-henen e 519315n Scerhh geg Soe kene 8 8 b Konkursverfahren. uͤber das Ver⸗ beute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Buchbinders Johann Gottlieb Müller in]— Am 1. April 1903 gelangt der VII. Nachtrag lg. F. 00 . 2 do. kleine 2 18888t14.

e. 1. en enges hehng, 2he frau und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung zum Heft C. und der V. Nachtrag zum Heft D. zur Enal- Bankn. 14 ,20,49 bz Crefeld 1900 ukv. 0571 mögen der Gastwirt August Münzer e. en] Nürtingen, den 13. März 1903. d des Schlußtermins hierdurch au eboben. Einführung; beide enthalten Aenderungen und Er⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. teseh 1900 88,,8 Frauziska geb. Hasenfran, von Donaue ching Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelmshaven, den 13. März 1903. gänzungen der Tarife und der bisherigen Nachträge. D.⸗R Schau 1900 .0111 versch. 10000- neoes wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach er⸗ 4

5000 200

—,—,——,—— I——2 SS828

2 do.

98. do. 1897 408 4 Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. Vosnische Landes⸗Anleihe .. do. do. 1898 unk. 1905

g. Go poth.⸗An F. Ze. Sber—e 580

2r ZKr. 121 281 188 580 Ii Nr. 261 881,89 880 200— 90. E— 5900 200[103 1098 2 0 eihe 1889 gr.

eegeeeE SS5SSS

eeamareeee üebeeeebbehhhh 22ö-——ö0́ãͤ2ͤöNͤöIN

2 —82

S8SS 2 8

ebgAg

A —xOSVSSVOSVPSSSSBe-ñSOSSSSgSgEg

7 2

dubi kkretär Schweizer. önigli tsgericht. München, den 11. März 1203. do. do. .. 0E versch. 10000 -50001102,10G A 8 durch Ge⸗ Sekretär Schweizer Königliches Amtsge 1 , D Reichs⸗Anl. vnv. 1.4 1 2 5 FeenE oeynhausen. Konkursverfahren. [100629) Würzburg. Bekanntmachung. [100672]] Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 8 e

25ö28

—½

102,70 bz

.. [ sversch 200102,70 bz

2 5 2. 28 D4 p⸗ 9 ch Moschluüuß 8 c 9240 b

T ch März 1903. D onkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde [100699] 1 . . x b versch. 110000 200192,40 bz Seeeren goßb. Amtsgerichts: Febritanten Heinrich Starke zu Ceynhausen das über das Vermögen des Restaurateurs Hans Wesideutscher Privatbahnverkehr. 1

5000 200 1100,70 7 4. j 2000 1 w 5 d8 do. mittel 4 ¼ do. un. Mäan 92 908, 80910G em nach erfolgter * Schlußtermins Hammerbacher in Würzburg eröffnete Konkurs⸗ Mit Gültigkeit vom 15. d. M. »werden die Preuß. konsol. A. 79 38 versch. 5000 12 102 50 bz G 6 500[100,25%

e. Zabe. 77 se sae. a0.deat nüüe —— als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Stationen Ahlen des Direkrionsbezirks Hannover, do. 1.4.10 15000 12 89eb e 1 10010470 bz G che P Frankfurt, Matn. (100677] reymhausen, den 12. Mär 1909. E öö 2 ö25 ui ] 92908; 8 mer. 5,1. 2* Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht ürzburg, den 13. März 1903. Dortmund⸗Gronau Ens Eisenbahn und Borken, / 117 2n0 200,105.250G . enbr 8 Jaor.

. in. 2 n. 8. pn er K. Ko at: 2 . 8 1 mellagerf 8 8 1 200.— 8 3 . 8 eann erhesc⸗Pbermae nn. Gesellschaft 8e dem Konkursverfahren über das Vermögen des— . *.— 1 8 2 [100673] 8 Ie eesebrden Ausnahmetarifs 8 do. 1900 ukb. 11. 0290—.— 1. A 1b⸗ d min dahter, Otiostr. 10, mit Fweig. Klempnermeisters Oscar Linke iu Posen pird Wörabarg. Setannanne., beute wurde Grubenholz aufgenommen. Ferner werden die deoe. 1502 urb. 10 31 101,50 bz 9 5000 —5001108 Gc0 82 eea n Karlorutze 1. B., Kal⸗Wilbelm. auf Antrag des Konlursvernalters 1—2 A *X 8.—2 Arh vegien Stationen Saßmannsbausen des Direkrionsbeltrks = ¹½ ndo. 88 1J10 20 187 h 15,11 100700—27.100, 1e an cb0 en 2. n., den 10. Män 1908. Feennbes c Zet dens ensabente genfarsgese Ler hens seern csecehes, in dons Sclaß. Zeneren meeice des Hiefiszatsge 8. ee.n 2n 1e8,2 lüchen Amtsgericht verteilung . . 8rat, Seneschreber de. See aüc de, zes e- e. rc, n,n eee erjnae⸗ Würzburg. den 13. März m. mtans Neustadt i. West onsbezirko ap 189 9-.— 47 899=2 1ee 8 Das Konkurzverfabren über das E des ausrrichender . 4₰ vorgeschossen ist. Lee eren a ne edaltes direkte äpe ,— Pal ö. 25 105.758 Zimmermeinere g. Richart —4, bg hen ioliches Amtezericht. Konkureverfahren. 1 J(beim. Gildehauf. Sireli 5 1 SS3i vgrich 29i 5.20 8—5 e Fdaltung des Schlußterming beute benPritawalk. Konkureverfahren. 100050] der Behen

d. Gronau. 8* N0750— 9001,0008 ee Sees

t Araaz in Golben und der Stettin mit den nd. 8s 8 ö“

worden. . FIn dem Konkursverfahren über da Vermögen deh Qutabesihers Pan 2 Eisenbahn und die Rivgbabaftationen d 1 2 1 1002

Freuburg (Unstrut). den 9. März 1903. 99— 8e. Wiltsc, 8 8*

8

gEEt mnen 3282 22

SE=g=S ——ö2

2—2

Erk 822*

alnlmlm

118,20 G 109,90 bz G 106,00 bz 0G 1501102,20 bz G

2½2102,70 B 100ʃ1100,00 bz ²

100 101,00 bz

EEEEER —222ö2ö2ͤö—2

2 1e;: 88 52

8 b hbe.

musnü1=ö1 -n 2

S.

2=2

--- 2—2

Sebeg

18 10, 5Sh

*

2=S22 (Es

———

3

8” ³5—22

——22ö2

8 b. „(Cnscheder

s..wirts ülheim Biahe e Brune ui ehele⸗ E Pucht oradenet, versin Pin F Stationen der

8 5 82 e. 19 5 8 82 6 1—ö— ceFfübet Lr 2

8 8 T. hneersstren, ibe den .“ .n e.e deneee Bede Kebarane .denen e 1. ha g, ratt. les.

Jabrikanten Gustav Buhl za Görlitz nach] Dieser Termin ist mit dem Prüfungdtermin dns zverfahren über das mue— kitig wird im Verkehre 8

Schlukterm Ver. bunden. Da Veral der 20 beealsbnen 1 und cin a für Gießer

EEE1-““ Fara gemesen Taeeeeen enenen 8 pegehs runert in Js ““ 2 8.Ketedie Fefevahh en ee. Fenees Fee .rneeeene enne Pen⸗ eang, e.n Fe. 6882f. 8.h00nn cr. . (10100] EE“ 1.8,2 Sngane 1g sen 80 ard, . wemA 28 Keslche⸗ be mtbseicht üeaes sithen ech,nrn de Teüelüche

2 elgen. Bei ewem ]—Reppen. Kopkureverfahren. 00400

—— nhardt in Kontgliche Eifenbahndireku

Uen eeTes ein disßtermies e⸗,⸗X. 6 1.0—h nann 1908 gn 1e 22. —,2 Huase Jaenie. 1,eeee erbe Sennaen ö . tegert . . .e.e vSn 8 1) 88 Abdolf Tache, gew. Kaufmanns . 2) des Wager. gem.

. beute erie BSI vgerrcs nns 9 XIX 31

P März 1903. Amtsgerichtesekratär Franz

Konkurevertahren —-

1 8 1 1PBp 828 7

MA. br

——, ——— Eg 0 .

99. 103

eb. 8 eee EE —2—

—— 888 ——

eE 2

2

5

*

—222

*

n nöy—

2 25522.ö. —,——— 8 7 * —2—2ö2

8

—— 1

EEE

Dab Ke

225—32ZöSö=5 weren

————ö——

igr

2

.— gxx

4 rxrExIvvvrP2

So0005bbb

—₰ 20 9

4

7 88 2. e 22 [2ö

—4 g-,, .—

8 —— ———y* 8

—— 22ö28ö28ö—ö8—ö2öö82

ExEE EE 1== 58

imnm

Aedakpent Dr. Iim Charlottenburg. Dellag der Gmehdinhen (Se10) h Berlin.