— 8 3 “ “ * 4
1“ S8 v1114““ “ 1“ 8 Schlagentweith als Kassier der Bezirks⸗] Bellingen E. G. m. u. H. in Bellingen) Steinau, Oder.2 ee 101328] 8 . 86 8
krankenkassier Albert Aißlinger hier in den Vorstand wurde heute eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, 4
gewählt. Alfred Vogel und Julius Gottenkiene sind aus Dammer Spar⸗ und Darlehnskassenverein b 8 2 8 8 I 1 E 1 1 721 g E
Eintragung in das Register des Königlichen Amts. Den 14. März 1903. 8 dem Vorstand ausgeschieden, an deren Stelle wurden e. G. m. u. H. zu Mittel⸗Dammer, heute folgendes b
iest. 5 öferlir 1 Vorst ingetragen worden: 1 2 „ 5 9 “ 1X.“ serichts Bochum. Landgerichtsrat Wiest . Karl Höferlin und Josef Wihler in den Vorstand eingen d . - “ 1. 5. 8 6 1 2 b den. 11012 sewählt. 8 Die Genossenschaft ist wegen zu geringer Mit⸗ “ ) vEe II“ Müllheim, den 14. März 1903. sgliederzahl durch Gerichtsbeschluß vom 3. Februar 1 san el er un omnt 1 reu 1 en ag⸗ des Alten Friedhofes in Bochum. Der Sitz Bekanntmachung. 8 ¹ 1 Snn, von s 88 142 8 des Vereins ist in Bochum. 3 Die Se ist er⸗ 0 ETeeen 4. 1 Großh. Amtsgericht. 88 Fofgflest. Der Hescheuf. Pen 88b ela - 88 v““ B 1 . “ ichtet worden am 26. September und „ 11. 925 .⸗Z. eite 207 /8 zum Landwirtschaftlichen Naumburg, Saale. 101320 8 ; 85 8 1 . 2„ 8 27., 30. nd 31. 1808. Fer Phegen 8 u. Aösazverein Zlantenloch, e. G. In das Genossenschaftsregister ist I. 9r820- EE..““ Schulz zu Nieder⸗Dammer 1 8 85 v1 Mittwoch, den 18. März 1903. besteht aus folgenden Personen: etriebsführer m. u. H. in Blankenloch eingetragen: eingetragen:; Naumb urger Beamtenwohnungs⸗ ind Lia 2 G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachüfffuehf , fff— . — in Bochum, 4) Gutsbesitzer Theodor Helf in Grumme, Karlsruhe, 14. März 1903. “ 99 “ Mälgliedern Straubing. Bekanntmachung. [101329] 5 50 8 5) Grubendirektor Heinrich Schade in Hamme, Gr. Amtsgericht. III. esunde, preiswerte und in gewissen Grenzen unkünd⸗ Darlehenskassenverein der Pfarrei Asen⸗ en ra — an E sre 1 ter ür das Deut e 6) Julius Högen in Hofstede, Königshütte. [101336) bare E“ zu verschaffen durch Ankauf oder kofen, e. G. m. u. H. 1 2 8 el J. (Nr. 66 B.) 7) Gutsbesitzer Heinrich Keller in Riemke, 8) Schreiner. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Bau von Wohnhäusern und deren Ueberlassung an Der Bauer Andreas Parzefall in Asenkofen ist als Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R ich kann d meister Wilbelm Sternemann in Wiemelhausen. der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „‚Bank die Mitglieder zur Miete. Das Statut ist am Vorstandsmitglied ausgeschieden, dafür ist als Vor⸗ Selbstabholer aoch d Fe 8 Falt Erats eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Der Dezernent der Stadtgemeinde Bochum führt die Iudowy — Volksbank — eingetragene Ge⸗ 3. März 1903 festgestellt. Mitglieder des Vorstands standsmitglied, und Stellvertreter des Vorstehers V111“”“ iche ie des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N egel täglich. — Der laufenden Geschäfte und zeichnet im Namen des Vor⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in sind: 1) Oberpostassistent Wilhelm Frohn, 2) Stations⸗ bestellt der Bäcker Johann Strohmaier von Neufahrn. aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. inzelne Nummern kosten 20 ₰ — ze 9 “ 8 8 Königshütte’ Se 1.“ 8”' E1“ he vi ct g. M . ““ 8 1 , wird auch hierin vertreten durch den zweiten Depu⸗ Privatbeamte Paul ok ist aus dem Vorstand sekretär Udo Rumpf, 4) Oberpostassistent Kar Wericht, Regist 1 1 Aechtsanwalt Dr. Scherer hierselbst. Greiz. ; b tierten der Stadtgemeinde Bochum. Die Mitglieder⸗ 11 n an Stelle der Schröter, 5) Postasfiflent Otto Sachse, sämtlich zu Vechelde. [101330] us erregister. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Piersra Ueber das Menn aen erehe . , . e ohld0. “ 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, versammlung besteht aus den Gemeindevorständen, Sigismund Szukalski in Königshütte in den Vor⸗ Naumburg a. S. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem 1 Lörrach. [101022]]1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April Minna Bauer, geborenen Obernitz, in Mosch ae dien Haß ungsunfähigkeit des Gemeinschuldners welche jedoch einem Deputierten oder mehreren ihre stand gewählt. nossenschaft erfolgen durch das Naumburger Kreis⸗ Konsumverein Vallstedt C. G. m. b. H. ein⸗ Nr. 3904. Ins hiesige Musterregister Band 111 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung witz ist heute, Vormitta 3 10 ÜUhr, der Konk Ssch. Rachsemissen t. Per Amtsgerichtssekretär Krahne⸗ Vertretung übertragen können. Abgestimmt wird Königshütte, den 10. März 1903. blatt in der Form, daß der Firma die Unter⸗ getragen: O.Z. 492 wurde eingetragen: 11. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, all⸗ öffnet worden. Verwalten⸗ Beiirtövorsteher Strobert 86 Fütelsten Üer zum Konkursverwalter er⸗ nach Stimmen, welche sich nach Einheiten von je Königliches Amtsgericht. schriften des Vorstandevorsizenden und eines weiteren. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie. gemeiner Prüfungstermin 29. Mai 1903, Vor⸗ in Greiz. Anmeldetermin: 11. April c. Erste Gläu⸗ 1903 bei dem G. 8 “ - 89 I zehntausend der Einwohnerzahl berechnen. Das an⸗ “ Vorstandsmitglieds hinzugefügt werden. Die Willens⸗ und 15. Februar 1903 ist an Stelle des aus eschiedenen Aktiengesellschaft, Lörrach. Ein versiegeltes Paket mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, erichte anzumelden. Es wird zur
ilt fü G ö 100937 vis 2 6 bigerversammlung und Prüfungstermin-16. 8 8 Fe gee Shee fäl 8g. 1n Seee TETE“ ist heusg 98 80n erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Vorstandsmitglieds, Landwirts Fritz Heinecke zu 8 Nr. 399, enthaltend 28 Dessins auf Baumwollen⸗, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69. (Eingang Östertors⸗ Vormittags 18 15, Offene ermin: 16. Aprilc., Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten mit einer nicht erreichenden Einwohnerza Nr. 6.
ege 1 — 4 WI1I1“ r Arrest bis 4. April c. oder die Wahl eines anderen Verwalters ie ü 3 4 1 zwei Mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder dessen Vallstedt der Grubenarbeiter Hermann Eppers da⸗ Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nr. 302, 303, 304, 306, straße). 4 Greiz, den 16. März 1903. wen Verwalters sowie über haben je eine Stimme. V.⸗R. unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Stellvertreters. Die 8.ee; ⸗ ieht, k8g selbst und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 401, 403, 405, 521, 552, 554, 559, 560, 561, 563, Bremen, den 16. März 1903. IDHSHer Grricisschernün, 8n2 tlichen A lchts: der. Sestedng . Släubigerausschusses und ein⸗ und Credit⸗Bank in Oberschöneweide, ein⸗ diese zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ mitglieds, Landwirts Fritz G daselbst der .564, 565, 566, 570, 575, 641, a 642 bis, 851, 913, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt:. Setrofze rftliche “ vnege. Falls über die in § 132 der Konkursordnung 1 genesgene CNCA““ e IZ schrift beifügen. Haftsumme 200 ℳ Höchste Zahl Tischlermeister Heinrich Staats daselbst in den Vor⸗ 913 bis, 916, 918, 2àr 919 a 919 bis, Flächenmuster, Fürhölter, Sekretär. - 1“ 8 8881 ;. . Prüfung der Genossenschaftsregister Sipest veas Voestand r eschieden; an seine Stelle der Geschäftsanteile 20. Die Einsicht der Liste der stand gewählt. 3 1 1 Schutz frif drei Jahre, angemeldet am 4. Februar Cöln. 8 [101119] Uebe. 16 Rart Konkursversahren. (100265] 22. April 1903 Reee 8 vn den 1 ist der Brauereibesitzer Hans Lorenz zu Oberschön. Genossen ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts Wechelde, den 12. März 1903. “ 1903. Nachmittags 2 Uhr. Konkurseröffnung über das Vermögen des Her⸗ Neu⸗Bauvorf düreeen mo 15. Oktober 1902 zu den⸗ unterzeichneten Gerichte Termitt ankeranehr Aer Ansbach. Bekanntmachung. 1101804]1 e ¹ jedem gestattet. b Herzogliches Amtsgericht. .“ Lörrach, den 5. Februar 190a 3 mann Faßbinder, Kaufmann, Inhaber der Fiema Faber der dr weiee senen Kolonisten Ferdinand Personen, wesche eine zur Konkursmasse ehenen Molkerei Oberampfrach e. G. m. u. H. Köpenick. den 2. März 1903. 8 Naumburg a. S., den 12. März 1903. 8 Nose. Großh. Amtsgericht. 8 Kölner Wein⸗Kellerei Hermann Faßbinder zu mittags 10 Uhr. ge Peen s9Jsa,1 . Sache in Besitz haben oder zur Konkursnraffe erwas In der Generalversammlung vom 12. Dezember Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. — Cöln, Eifelstraße 11, erfolgte am 13. März 1903, Der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habelschwerdi schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Landshut. Bekanntmachung. [100940) Nieheim. Bekanntmachung. [101321] 8 Musterr e ister Konkurse Nachmittags 12¾ Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch scheidenden Leonhard Ohr als erster Vorstand ge⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister. Durch Beschluß der Generalversammlung der gi . 8 . S ar⸗ zu Cöln. Offener Arrest mit vngetgefris rungen sind bis zum 4. April 1903 bei dem Gerichte die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der wählt: Ackermann, Friedrich, Bauer in Ober⸗ „Kredit⸗ u. Sparkasse Eggenfelden“ ein⸗ Molkereigenossenschaft Nieheim, eingetragene (Die ausländischen Muster werden unter Altenburg. Konkursverfahren. [100307] bh zum Mai 1903. Ablauf der Anmeldefrist am anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Sache und von den Forderun en, für 85J4 sie de Ansbach den 14. März 1903 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Leipzig veröffentlicht.) 1““ Ueber das 58 des Kaufmanns Ma 8 Igeg e een b Gläubigerver2ammlung am Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ * . — . flich lte ”
14. - u Nieheim, ist der § 33 des Statuts dahin ab⸗ 1 8 — 8 f 85,8. allgemeiner Prüfungstermin anderen Verwalters sowie üb Beste spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Kgl. Amtsgericht. p An tene der ausgeschiedenen Kart Zantner und 2 ea 7 daß Bekanntmachungen nur noch durch das h; I“ [101021] verz wucgeh in, Ugen ear ff. en 88 v. . 8 Mai 190¾, sedeomal Vormittags Gläubigerausschusses “ F 7. April 1903 Anzeige zu machen. — ꝛum Borken, Westf. Bekanntmachung. [101305] Georg Fraunhofer wurden Karl Hartwimmer, Kauf⸗ zu 1u“u“ erscheinende Westfälische Volksblatt Fr 1292 Fin 85 85, 8 29 E walter: Kaufmann Carl Besser in Altenburg. 7 Iihr. an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein. Bei der in unser 81r e. unter Nr. 11 mann, und Alexander Uri, Buchdruckereibesitzer, beide erfolgen. 50 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1903. Cöln den 13 März 1903 sttände auf den T2. April 1903, Vormittags Lützelstein Konkursverfahr 101136 eingetragenen Genossenschaft „Central Molkerei in Eggenfelden, als Vorstandsmitglieder neu gewählt Nieheim, den 26. Februar 1903. . 85 ern 9135, 9155, 9156, 9158, 9159, 9160 9161 Ablauf der Anmeldefrist: 7. April 1903. Erste 6 3. März 1903. 1“ 88 Shees 8 en. (101136] Borken, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Landshut, 11. März 1903. Königliches Amtsgericht. nummern 9135, . ,9158, 9159, 9160, 9161, as Vermögen der Heydiri, Emilie,
den — 1 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 n. „ Königliches Amtsgericht. Abt. III 1I. d d 8 Ueber d 8 L11.“ 7 769182 Gläubigerversammlung: 7. April 1903, Vor⸗ 1.F erungen auf den 16. April 1903. Vormittags beschränkter Nachschußpflicht zu Borkeni /W.“ Kgl. Amtsgericht. „9162, 9170, 9171, 9173, 9174, 9176, 9183, 9184, g 9 or g ist heute vermerkt, daß der Landwirt Heinrich Orthaus 7
1“ 1 — 4 “ 8 Vor⸗ . b 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Terun Ehefrau des Krämers Eugen Müller in Lützel⸗ ich osterode, HMarz. Bekanntmachung. [101408] 9185 9186, 9199, 9213, 9214, 9215, 9216, 9217, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Danzig. Konkurseröffnung. [101127] Herichte Termin stein, wird heute, am 14.2 3 Feld Bork 58* lle Landshut. Bekanntmachung. 1100941]]/ Im Genossenschaftsregister ist zum Konsumverein 9218, 9224, 9226, 9227, 9228, 9229, 9230, 9231, 28. April 19032, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters vv Allen 48* welche eine zur Konkurs⸗ 1 Uhr, das Honacsde ährr. eeeae hece bag⸗ zu Fe . orken und er re. Hermann Eintrag ins Genossenschaftsreaister. Oldenrode e. Gen. m. b. H. eingetragen: 9304, 9306, 9309, 9310, 9311, 9312, 9313. 9314, 5 Altenburg, den 11. März 1903. Georg Lippke in Danzig, Lastadie 35 d., ist am k sse g * Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ lungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin nachgewiesen scera E efeach Darlehenskassenverein Wolferthau, einge. Der Schneidermeister Aug. Halves in Oldenrode 9315, 9317, 9318, 9319, 9320, 9321, 9322, 9323, Aktuar Fischer, 14. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts i
— —,
8 — sch t. Der Amts erichtssekretär Krahnefeld hi ’ 1 8 Z WM; 4 9317, 93 2. 8 2 1 e9 7deg. den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode 1 9 ndir Kenbeffech Feer ensh 1 ch tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist an Stelle des ausgeschiedenen Mittendorf in den 9324,9326,9373 versiegelt; Flächenerzeugnisse; Schutz⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leo vold Perls an blolgen oder zu zum Konkursverwalter er t. Konkursf tt Borkenwirt d de wirt 89 1 324, 9326, 9373, versiegelt; Schutz 11““ 3 vfuhl N it leisten, auch die Verpflicht 1 11908 beidem Gerichte gorverenen Nt vnngnnlau. 4 Feerte un, 8 Vanwirs Haftpflicht. Vorstand gewählt. frist zwei Jahre; angemeldet am 5. Februar 1903, Backnang. [101145] in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 11. Offener Arrest mit ch pflich 22* auferlegt, von dem sind bis zum 14. April 1903 bei dem
SteJl. estütra b 8 . 1“ — 1 ist big 2 der Sache und von den Forde 7 03 bei dem Gerichte anzumelden. 1 An Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Hilz wurde Osterode (Harz), den 5. März 1909. Vorm. 412 Uhr. K. Württ. Amtsgericht Backnang. Anzeigefrist bis zum 8. April 1903. Anmeldefrist bis 82p⸗ Forderungen, für Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehalt ne ln. W., den 28. Februar 190b9. Sieglmeier, Franz, Wirt in Oberbuch, als Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. J. Nr. 1403. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau; „Konkurzeroͤffnung gegen Karl Stark, Metzger zum * 2 e. 1903, Erste Gläubigerversammlung E1““ — aka — frncenhen oder de Fünar cines anderen Verwg ers 8 Königliches Amtsgericht “ b“ nen. * 1903 † Osterode, Harz. Bekanntmachung [101409] 50 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ in Sulzbach, O.⸗A. Backnang, am 14. März 1903, am 8. April 1903, Vormittags 11 Uhr, er zum sowie über die Bestellun 81. 3 andshut, 14. ärz . -
1 8 “ ta . Avri 1 eines Gläubigerausschusses Ehingen, Donau [100107] Kgl. Amtegericht. e Im Genossenschaftsregister ist zum Konsumverein nummern 9187—90, 9201, 9301 — 02, 9308, 9316, Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter Bezirks⸗ Pfefferstadt. Hofgebäude unten. Prüfungstermin am 4. April 1903 Anzeige zu machen. und eintretenden Falls über die in § 132 der Fürefses
1 32 . . 399 37 8 1 Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt. 2 2 . 2 1 9329, 9332 — 41, 9343 — 45, 9347 — 59, 9359/2, 9374, r in Murrhardt. Offener Arrest mit 18 Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst. 1G Lericht ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung K. Amtsgericht Ehingen 8 D. Lauenstein, Sachsen. [101316] Gen N vaß voreFr. 9376 — 77, 9379 81, 9397 — 99, 9400 103; versiegelt; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. April 1903. Erste Danzig, den 14. März 1903. „ „Konkursverfahren. [101148] der angemeldeten Forderungen auf venaun h. — 5— Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 46 Nr. 19 Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den schluß vom 1. März das Statut abgeändert ift Die Flächenerzeugnisse; Schutzfrist zwei Jahre; angemeldet Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ des Königli 8g tsschreiber 8 8 vir das Vermögen des Herrengarderoben 22. pril 1903, Vormittags 11 Uhr, vor bei er Molkereigenossenschaft Ennahofen, e. G. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Börnersdorf Firma lautet jetzt Konsumverein zu Förste am 11. Februar 1903) 112 Uhr. termin am 9. April 1903, Vormittags niglichen mtsgerichts. Abteilung 11. hän ers Hugo Wortmann zu amburg, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. m. u. H., ist heute in Spalte 5 eingetragen worden: — cingereagene Genogerschaft Aö Fescradzer 8 Nr. 1404, 1405, 1406. Firma Schumann 4£ 11 Uhr, ese neeeee Pferdemarkt 30 und Wandsbecker C aussee 81, Allen onen,
1 . Dillenburg. Konkursverfahren. [101113 * welche eine zur Konkursmasse 8 8 8 2 2 2 2 8 8 4 — 0 8 9 4
½ 59— 21 8. L.. unbeschränkter Haftpflicht in Börnersdorf pflicht. Die Haftsumme beträgt 15 ℳ eidner in Glauchau; ,1228 Blusenstoffmufter, . Gerichtsschreiber Haubensak. Ueber das Vermögen des Pein.abeieean e RAacalttte 8 1481 22 2öSß in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mitglieds Johannes Dick in Ennahofen in den Vor⸗ bnef⸗. 1.— öö Osterode (dars;. — 6. men 1903. —5 . 8 — 1882. 288878. ☛— 2—— [101106] e.n. Seis⸗ n Frlser 92 — 89 5 wall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis — — Gemeia saldig — ,ene. E-L. stand und zu leich als Stellvertreter des V tehers 8 Moritz Grosche 8 . Mit 1 nigli. es 2 mtsgeri E. I. 239 7 7 2 88 2 L 9 — 2* eber das Vermi ven des Hotelpächters Her⸗ 2o, 2 -'- or, der on kur eröffnet 7. April d. J. einschließlich. Anmeldefrift bis zum a ch die j . „
4 glied des — 3368˙‧, 3368*5, 3368°, 3369 ˙, 3369*, 3369², 3369 ‧ worden., Verwalter: Rechtsanwalt Blitz zu Dillen⸗ 1 Imnschliesrn „2. 8 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze vPeederzehen Bauer in Ennahofen. Vorstands geworden it 0Mergae; Marz. Bekanmntmachung. [101410] 3369.,3369, b, 33697,3389.,5370“ 387178 4872,0, des- a. Kertanescbad eenset n als. Nin ben nanekenst. Negennanh ü 7. güg ka Hen.; -X TnI gen , Aügeem. 8⸗ 8r . , er den. 7e Bebecfeasr Fggas
b 8 . . 4 90 „ .
eicter Becht. abgesonderte Befriedigung in Anspru
Im Genossenschaftsregister ist zum Konsumverein 3373¹1, 3373², 3373², 3373 ˙‧, 3373˙, 3373°, 3373 , Iasrs 2——* 8 1 r . Lauenstein e)⸗ den 4 hün 1903. — 42 2 - * &2 8 8228. 878⸗ . a., ,- 38 n. JZustizrat Jacobi in Bergen a. R. Erste Gläubiger⸗ ö allgemeiner Prüfungztermin und 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Mai
— . ù— ermin zur chlußfassung über einen von den nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Apri Sleiwitz. — Lehe. 101317] eingetragen: 337821v, 3380 , 3385*72, 3385˙, 3386 1b, 3387 [P. Femlung am 15. April 1908, Vormitzage Gemeinschuldner ’ Fabrnd. Ps⸗ Vorm. 10 Uhr. 1903 Terar machen.
bur, m 1d
Gen
— 19 hes . 8 354 3 8 1 — Prüfun gstermin am 2. Mai gemachten Vergleichsvorschlag: Amt icht b 93 3 5 An Stelle des ausgeschiedenen Hr. Nolte ist der 3388 ⁄¼⁴d, 3390 % , 3391 [, 3391⁵, 33921⁄, 3352;, 8 en b ℳ 16. April 1903, mtogericht Hamburg, den 16. März 1903. Amtsgericht in Lützelstein. st heute Maurer Frdr. Steinmever in Dorste in den Vorstand 83888 33880 * 3862. 3362 33627 3382. rr., Vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 9 Vormittags 9 Uhr. Offener Zur glaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. tsgericht in he
mötensleben. [101381] Recklinghausen. [101112]
Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters
Bei der Genossenschaft „Konsum um 16. April cr. Offener Arrest mit
* A. n ner zur Genossenschaft: * gewählt. ö3352“, 3352,0, 3352 , 3352 ½, 33541, 33549, 3354⸗, h 15. Apeit 1903 nzeigefrift Vergleichevorschlef ist anf der Gerichtsschreiberei zur
* 389 . 8. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Osterode (Harz), den 7. März 1903. 3354 3354, 33544 33547. 3354˙c, 3355¹. 33552%0, 2.. .. 8e 14 Unhee 1000 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Konkursverfahren.
aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle a E-x 8 Neuenwalde Königl Amtsgericht. .. 683355 0, 3355 ², 3355 *, 3456 k, 3356*, 3356², 3356 Königliches Amisgericht. Dillenburg, den 16. März 1 eekSaskens (aliss Marten) zu Bölpte ist am 1.en,nen — e 12—
der Kaufmann Wlatislaus Turkowski und der (in PerFordeniit lied und zugleich Vorsitzender Osterode, Harzn. Bekanntmachung. [101411]]3356*,u, 33571, 3357 ⁄°, 3357 27d, 3357 , 3357², 3357 , nerlin. Süenmn [101122 Königliches Amtsgericht. I. „März 1903, Pormittags 11 Uhr 20 Minuten, am 16. Man ê 272 215, ist
Vealhrehe Hircent Güeg,a zn Gleiwit in den des Vonftande, anmhe Ande Nechan ig en en Fenssenscestsrefe n Brne9.⸗Hh⸗ 3389, dnh 88,671 883.8n0 ,005z,se. Ueder den Nachlaß des am 26 Jannar 009 22 s dpe⸗den. 101150] eaheh s ünfie, Igüesencht Nesfahh der Kor⸗ bemnwerfahetn erdffnag. Kontatadermalnae h, dr Re⸗ g 1— 2 len. Mür, 1908. L eeee 843 12—— rein e. Gen. m. 3396 ,‧b 3396 *7% 3397: 733972, 3398˙, 3398*, 3398⸗, —g E. — — 1 -IA Nachlaß — — dan in 2 tmann zu Völpke. Konkurtforderungen sind ul — a. 2 —2 8. —
.229. Vollbo H. Ma an Stelle .H. getragen: 2 d 1 105: vaüesn. r rcke, In rma rt ockritz verstorbenen a Henriette verw. bis .April Termin emner mit Anzeigefri April Glogau. [101308] Ausscheidenden in den Vorstand albd Mitglied neu „An Cnelle des schiedenen Jultus Mackensen 3399 ,5, 3399 10. 3400 34008, 3402˙, 3402 b, 8Znes 11 8 9⁰³ vö ged maemelden bis zum
ri ₰ 1 b Vb 3403,2. 340 ¼, 3404: 3466, 3408⸗, 3400 „†, 34102 Eeärcke, Reichenberger Straße 23, ist beute, Vor. Grohmann, get. Frinsche, wird beute, au⸗ A0 lußfassung über 8-ne, 2 8 EET ECEEEEEEͤͤS11’“n; . 2 der Bruno Wall in Rostersdorf in den . 82 8 888 [101322) 8ede.nncan F. 7 8387. kursforderungen bis 15 1 1903. te Gläu⸗ erir n am 17. April 1708. Berninag⸗ 19035 vereanege 4—2—2— 23 N n. . Glogan. 12 März 190. pzaig. [10131811 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der em II. sehenal j 24 . een. am 7. April 1902, Vor⸗ br. Prüfungztermin am 17. April 1903, lichen — Feen Nr. 3 1
chaftereristen, den Frrwenzuhaler Pferdezucht⸗Genossenschaft. 3 b Uhr. pruͤfangeiermin am 19. Mai Vormittage 9 Uhr. Offener Arrist min Ane üerh e s sam l1. Aprlt 1008. * GoriHta. 101300] 929,8ö2b veperrahsere G.nafen chehe wn basarae Nr 1407. Firma Taschs Rachsolgerin Hlauchau: Uormltgage 11 Uhr, im Ienchts eh, g, en nn n. Arrgest me ehn 1c egn 1t, reit
11 ¼ 1 50 Muster von bten Damenkleiderstoffen. Fabrik⸗ 903., . 8 leben, 1 In unser 2— ist bei Nr. 18, Colonialwaa d Produkt daevnche eingetragen worden: Die Genossen⸗ — vr ee hee gebäude, 77,78, in mer 6/7. resden, den 16. März 1903. offmann, Schliawe. 11 Fcshen q zerberzen, ] . e Se ss 8n8 8. 94 der 2B Eg . vejo, baia n. Sägeee zenan, rn Esevisr Ues ders 19038. 2 Königliches Amtsgericht. 85 Gerichesche 82 8.Sehenn. 8 2 2.242,52 — . 2 pflicht eip ir, ist 1 n 21. 9,3, 9419 8 9421,. ,942472 9 5 92 1 1 * bbebeeöen; g. o’““; - Winae⸗ u — henre 81,2 ex.n. Lan. eere 5 8 — heees 22öe Feenh be. . x. — 2ꝗ 29 . . 3 Pl. Ucher Vermögen des Kaufmannd bis ** 28. * 1903. abltermin am 9. Aprnt ee ee ee n n8s Csterode, Seer den 12. März 1903. Aee: 0 2 b t- JI l᷑ in Kar 1903. v 14. Kön Meschede.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1903. Der
01132
1 ö 8 2 1 den 903 Treoden“1. kese 15) wird heute, am 16. M murde heute, am DVorm. 11 Uhr. 29 März 1903. Amtsgericht. Abt. 3. üö X *. eoe Feah L’, d. Fien ie. Kee⸗z ne das Konkurs. 8. Junt 1903. Uorm. 10 nde Phren 8a
Ober. Amtsxerict “ Saargemüand. E—.·.“ — E 85 Litr⸗ 5., 9 1 — Eeobfcrerserhüts Har Kaufmang 85 .ercernaüter ” — üe.e IIITn den 12. Mär) 1903. 81 n 20 Pepmben 1902 w.1011e, a 9 08 0e Thek. Ne. 112] veesmen 96835—15889., 80 1 crasnet 11 19098. — unter der Füirxma „Konsum⸗ für den Bürgerkonsumverein Mer
Meontag. 20. 1903. Vormwitzags wehwelm. Konfureverfa 8 chen Amtsocricht. Verein und 4 — Vormittage 9 Uhr. 127. Aprii11 Uhr. Afademie 2 Stcd Ueben — [101110] Genossenschaft mit —— cingctragene Genofsenschaft mit be⸗ 8 der bis 1 19082. Vormlttags 9. . Arrest mit Nr 88⸗ — 2 LEe. 27. Wren. 8. e. 8 — 9 2 nkter Hafipflzcht mit dem Sit in Merlen⸗ — 202 ammlung am 7. April gerflicht bis 6 1 11 8 pflte mit dem Size in in Glaucha V Rgenn e 2 —214 Udr. Osener Nrest 88 Fenen ö nc „ — llecberstessen. Fatrianammern d1 8922% 1M. — 1g99 11 Ube * —8 4 2
2 .90,84, 2 8484, 8. 9808. —391 emireaeg., Gernnta. — 1011 rest, Amtegerichts, Lan e. 89 mit Aatcioer üch. 8 Ueer das Nergsgen des natserftchen B29ena0 ——
1 9516 — 9518, 921 5. April 1903. a. T. Franz Bengue u G. a8 — 8 Berltn. am 17 1508, 2 datsgericht Taargemünd. mird heute, am 16. M.
den 16. — 88 Der „2- 2+ —— * 80101 12 btuat 88.. 1 Lö 1. L2 vSe unigt te x in beute r. 141 412, 141. n. — zu G Ein⸗
Nr. 15, KRonsum oftebrau. Ueter des ermgen des Agenten 8 Arrl „₰ 88 k 1 1 Mat] zum drul 1nc. mit beschränkter 94 ℳ. ber. Schaäterstr. 4 III, früberen I. . E““ a n * .. 8 2e-eehen züeesern: geeü F. 8 t. 84 89 903. 2* ist
un, 15. April 1909., Por. 2 29. Mat
meidenbeim. mrenan...8 rum 22 2 ür. ter Um 11 5 — 2 hadem Nedakteut ÜÜFerre.. - Dr. Tyrolim Charlottenburg. — 1
2 ’ 9 0. nanheim. H.Ae‿ orcaiHer. Berlag der Emeditten (Schel) in Berlian