1903 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1111“ b Sudapest, 18. März. (W. T. B.) Kohlraps prompt 10,00 Gd. Pöleichters Baumwollenstoff, baumwollenen Binden, Flanelljacken für Wetterbericht vom 19. M 10,50 Br., August 11,80 Gd., 11,90 Br. änner, Frauen und Kinder, Hand⸗ und Tischtüchern, Leinwand zu London, 18. März. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Strohsäcken, wollenen Bettdecken usw.

9 ¾ nominell. Rübenrohzucker loko 8 sh. 4 ½ d. Ruhig. 25. März, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer

1 London, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Lieferung von 460 t. Name der Beobachtungs⸗ 66 ¾˖ für 3 Monat 66 ½. z

Schienenstühle aus Gußeisen für Schienen zu 21 und 23 kg. An⸗ 2 station London, 18. März. (W. T. B.) Wollauktion. Lebhafte gebote müssen bis spätestens zum 24. März zur Post gegeben werden. Beteiligung. Merinos, feine Kreuzzuchten fest. Ordinäre Kreuzzuchten 25. März, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Gegen⸗ stetiger. Lammwolle begehrt. 5 bis 10 % über vorigen Auktionspreis. ständen für die Verwaltung der belgischen Staatsbahnen (Cahier des Liverpool, 18. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: charges spécial No. 915), z. B. 6 Paar Rädersätze für Lokomotiven, 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. 300 Bufferbüchsen, 4 Achsen für Lokomotiven, 4400 Reklameschilder Brasilianer 4 Punkte, Aegypter 15s höher. Amerikanische good ordinary aus Metall, 360 Laternenständer, 658 Laternen in drei Farben, Stornoway 1 bedeckt Lieferungen: Willig. März 5,15, März⸗April 5,15, April⸗Mai 5,16, Warnungs⸗ und Anzeigetafeln, 1 Kran zum Heben von Material mit Blacksod wolki Mai⸗Juni 5,18, Juni⸗Juli 5,18, Juli⸗August 5,17 5,19, August⸗ einer Hebefähigkeit von 12 t usw. 26 Lose. Valentia bedeckt September 5,10 5,11, September⸗Oktober 4,84, Oktober⸗November liis zum 26. März nimmt die Administration communale Roche Point . bedeckt 4,64, November⸗Dezember 4,59. in Bressoux (Lüttich): Angebote auf Lieferung von Steinkohlengas Portland Bill wolki Glasgow, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. zu Beleuchtuncs⸗ und Heizungszwecken entgegen. Holyhead bede Mixed numbers warrants 57 sh. 3 d. Verkäufer. Middlesborough 27. März, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: Shields heiter 52 sh. 5 d. 3 Umbau der Kirche in Cortil⸗Noirmont. 75 865 Fr. Sicherheits⸗ Secilly. 8 Dunst „Paris, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker leistung 7000 Fr. Angebote zum 23. März. Iole d'Aix G heiter träge, 88 % neue Kondition 21 ½ 22. Weißer Zucker behauptet. 27. März. Hospices civils in Verviers: Lieferung von Cherbourg 1 bedeckt .3, für 100 kg März 25 ½, April 25 1, Mai⸗August 26 ⅛, Margarine für 1903. Paris 3 wolkenlos Oktober⸗Januar 278. 1 30. März, 11 Uhr. Bureaux des voies et travaux, Longue Vlissingen bedeckt Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good rue de Ruysbroeck No. 2 in Antwerpen: Lieferung von Ma⸗ elder ordinary 26 ¼. Bancazinn 82. terialien zur Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Antwerpen. hristiansund. Antwerpen, 18. März. (W. T. B.) Petroleum. Raffi- Cahier des charges spécial No. 10 gratis. Angebote zum 26. März. Bodoe... niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. März 21 Br., do 30. März, 11 Uhr. Ministère des finances et des travaux Studesnaes April 21 ¼ Br., do. Mai 21½ Br. Fest. Schmalz. März publiecs, Rue de la Loi 14 in Brüssel: Lieferung von Schreib⸗, Skagen 122,50. 1 3 Druck⸗ und Packpapier. 4 Lose. Sicherheitsleistungen 900 Fr., Kopenhagen New York, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baum. 1500 Fr., 1600 Fr. und 2100 Fr. Angebote zum 29. März. Karlstad wollepreis in New York 10,00, do. für Lieferung Mai 9,75, 1. April, 3 Uhr. Hospices civils in Lüttich, 3, Rue St. Stockholm 3 c 2 Schnee do. für Lieferung Juli 9,60, Baumwollepreis in New Orleanz Etienne: Lieferung von 3000 1 weißen Malagawein. Wisby 2 Regen 8 9 , Petroleum Stand. white in New York 8,20, do. do. in Phi⸗ 6. April, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Guillemins: Verlegung Haparanda.. 4 heiter Eel ia 8,15, do. Refined 88 Cases) 10,50, do. Credit Balances at der Straßen von Carribres und Ensival nach Verviers. 75 029 Fr. Vorkum F IRegen DOil City 1,50, Schmalz Western steam 10,20, do. Rohe u. Brothers Sicherheisleistung 6000 Fr. Cahier des charges spécial No. 24 Keitum 5 bedeckt 10,40, Getreidefracht nach Liverpool 1 ⅛, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 , gratis. Angebote zum 2. April. Hamburg 3 4 heiter do. Rio Nr. 7 April 4,25, do. do. Juni 4,40, Zucker 3 ½ 7. April, 10 Uhr. Commandant du Génie in Brüssel⸗Ost, Swinemünde 5,3 4 heiter Zinn 29,80 30,10, Kupfer 14,75 15,00. 4“X“ 19, Champs-Elysées: Bau einer Gendarmeriekaserne in Ixelles. Rügenwaldermünde ... 34,L SW 4 heiter 6 475 986 Fr. Sicherheitsleistung 50 000 Fr. Angebote zum 4. April. Neufahrwasser 1 4 bedeckt 8 8. April, 12 Uhr. Börse in Brüssel: mes ef von altem Zink. M. 2

5 M Ausweis über den Verkehr 2 Berliner Schlacht⸗ 1. und 2. Los 22 500 kg auf der Station Schaerbeek lagernd, 3. Los Verd, bar; 1A6ä6A S beren viehmarkt vom 18. März 1903. Zum T woltig

eerkauf standen: 260 Rinder, 16 270 kg auf der Station Angleur lagernd, 4. Los 29 970 kg au Munster (Wes 2209 Kälber, 901 Schafe, 11 197 Schweine. Marktpreise nach der Station Nivelles Nord lagernd. Cahier des charges 8 5 86 Westf.) ü 4 balb bedeckt den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden No. 37. Fratis. Angebote zum 4. April. Herlis er S 2 82 f 8 für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 10. April, 11 Uhr. Gouvernement provincial in Hasselt: Fhe 3 3 balb b 882 1 Pfund in Pfg) b Ausführung von Straßenbauten. 37 300 Fr., 40 000 Fr. und B emni V g gr. e Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug. 41 300 Fr. Sicherheitsleistungen 3700 Fr., 4000 Fr. und 4100 Fr. Vxe au 2 4 ber 2

kälber 80 bis 82 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 70 Cahier des charges 10, 11 und 156. e6. rt a. M I Ibeiter 1

bis 76 ℳ; 3) geringe Saugkälber 60 bis 65 ℳ; 4) äͤltere gering 10. April, Mittags. Direction du service spécial de la Frarcfee 9. 3 e

genährte Kälber (Fresser) bis Meuse, 2 rue Forgeur in Lüttich: Ausbaggerung der Sambre. Min 8 ; 3 wolkenlo Scha fe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 68 bis 72 ℳ, 60 765 Fr. Sicherheitsleistung 6000 Fr. Lastenheft Nr. 25. An⸗ Wimn. 3 wolkenlos 25) ältere Masthammel 62 bis 65 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und gebote zum 6. April. ien . 8 fe (Merzschafe) 54 bis 61 ℳ; 4) Holsteiner Niederungsschafe 10. April, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: Aus⸗ 8 bis ℳ, auch pro 100 Pfund Lchengsenicht bis besserung der Straßen von Ligne nach Basècles und von Basoͤcles 8 hen Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) nach Peruwelz. 130 948 Fr. Sicherheitsleistung 5000 Fr. Angebote em 81 dt mit 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer zum 8. April. Hermansta

9 4 8 8 M G 8 . —* *2 Feg h sTfben⸗ 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht 17. April, Mittags. Ebenda: Ausbesserung des Kanals von

ℳ; b. über 300 Pfund lebend Lüttich nach Maastricht. 73 000 Fr. Sicherheitsleistung 7000 Fr.

(Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 49 bis 51 ℳ; gering Cahier des charges No. 22. 2Sehots 55 13. hüttuns 8 b 764,5 N „lbedeckt

entwickelte 46 bis 48 ℳ; Sauen und ECber 47 bis 49 20. April, 11 Uhr. Gouvernement provincial in Antwerpen: . . . 765,3 Windstille wolkig Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes esbeserhns des Kanals von Turnhout nach Antwerpen. 332 147 Fr.

wegen, nicht festzustellen. Sicher

H“

022

rz 1903, 8 Uhr Vormittags. vormaligen ecklenburgis 8 ggesellschaft [1016 Aufgebot. ben bean erschollenen Sohn Fre z Nr. 7174 über nom. 500 zulässigerweise beantragt. Der Buchhändler G. Ibershoff in Oeynhausen August Nikolaus Rübcke, geboren am 10. Februar Sie erklärt daher vorstehend bezeichnete Vollmachts Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ als Vormund des minderjährigen Johannes Land⸗ 1867 in Altenwerder, zuletzt wohnhaft daselbst, für urkunde vom 9. Dezember 1902 hiermit für kraftlos stens in dem auf den 2. Dezember 1903, Vor⸗ wehr, Inhabers der Firma C. H. Landwehr in tot zu erklären. Desgleichen hat der Kotsaß August und ist die öffentliche Zustellung dieser Kraftlos⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Bakum, hat das Aufgebot von 5 angeblich gestohlenen Sievers in Imsen, Kreis Alfeld, beantragt, den ver⸗ erklärung durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ bis 8 den Namen des Trassanten, der Firma schollenen Arbeiter August Heinrich Wilhelm Stettin vom 12. März 1903 bewilligt. . Zwecke melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls C. H. Landwehr, ausgefüllten Wechseln, ausgestellt:: Pothe, geboren am 19. Januar 1854 in Imsen, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Z1 erfolgen wird. 188 —Ce 5 1. Itoher lautend über 100, zuleßt b 9 dCülbe), 2 tot 8 88 3. März 1903 bekannt gemacht. archim, den 14. März b 1 ℳ, fällig am 1. April 1903, erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ tettin, den 12. März 1903. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. hezw. * Tuli 1. n. 1903, 8— 7 E.Iee. 8 * ven 88½ 8 ulchen arf 8 Januar „bezw. 1. Apri „gezogen auf tober Vormittag r, vor dem es Königlichen Amtsge 3 eilung 11097288 iis ““ mit Coupons die Firma C. Feldmann Wwe, Melle, und n8 dieser unterzeichneten Gericht, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23, [101297] 1 von 3 ½ % Neue Berliner Pfandbriefe Lit. D. gcceptiert, zahlbar bei der Osnabrücker Bank, Osna⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Dur Ausschlußurteil vom heutigen T d Nr. 12534, 12 535, 12 536, 12597, 19 018, 25 970 brüc, die Fodeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Gent Leonzund Börnesch, webeeen ve 1eegsn à 200 ℳ, 4 % Neuer Berliner Pfandbrief Lit. P. „beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu 1851, und Paul Mar Wu sch Jun Nr. 4580 à 100 r-E Se IgH gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 1860, für tot erklärt 18 9. 3 u Berlin, den 19. März 1903 I1“ 1. Oktober 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, vor im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ist der 31. De I““ 1s v 8s 88 8 1. . Der Polizeibräfident. I. H D 5. EEu .e I .“ e. 82 vI sder 31. S. 1898 festgestellt 111141A1“4““ ermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden önigliches Amtsg . 8 r. S g28 [101764] Bekanntmachung. 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ¶—Yʒ Pr. Stargard, den 12. März 1903 In letzter Zeit hier abhanden gekommen: Urkunden erfolgen wird. Ce. Axiegerihc. Königliches Amtsgericht. 7. 30 8 9 9 24 2 . 28. . 2 8 ee1“*“*“ 11““ feolgendes Ausgebot erlassen: Seitens des Ahwesen. (090. Oritten Beilage der Nr. 28 des H tsch 9 8. 2 . I1I1. heitspflegers Hermann Schäfer, Flaschenbierhändler bas aE“ Frankfurt a. M., den 16. März 1903. [101005] Aufgebot 8eg. ; Reichsanzeigers vom 27. Januar 1903 ist in unserem D lizeipräsid 3 1 g . in Mannheim, wurde der Antrag gestellt, seinen A er Polizeipräsident. Die Firma S. Gaertner & Blum, Weingroß⸗ Pflegebefohlenen, den an unbekannten Orten ab⸗ ufgebot vom 16. Januar 1903 (Inserat Nr. 85715) [101777] Bekanntmachung. in Nierstein a. Rh. hat das des wesenden Gustav Reisig, geboren am 19. November als Wohnort des unter Nr. 8 genannten Antrag⸗ Der Mantel zu dem 3 ½ % Pfandbrief unseres von der

irma H. Bussenius Nachfolger d. d. Chemnitz, 1846 zu Breitenbronn, für tot zu erklären. Dem stellers, des Kaiserlichen Geheimen Oberregierungs⸗ Instituts: 6. Dezember 1902 an eigene Ordre ausgestellten auf Abwesenheitskläger zu na Antrage unterm rats Paul Wolfram, „Breslaus angegeben. Der Serie II Lit. D. Nr. 26 216 8. 200,— 88 1 Firma 8 E11 8 8 15. Nopember 1902 die vormundschaftsgerichtliche 8 1“ . ausgefertigt am 30. Januar 1897 ist uns als ien un 1 er acceptierten, am 10. März Genehmigung erteilt. Der Verschollene wird auf⸗ 9 7 I, vedennnen 1903 fälligen Wechsels über 108 ℳ, der durch Giro benigung rsch

8 8 8 Königliches Amtsgericht. 3 3 übe 1 gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine, der Bie. de.ehenasdern e Würzburg, den 18. März 1903. der Ausstellerin auf die Firma Tob. Eberlein Wwe. auf Dienstag, den 3. November 1903, Vor⸗ [101622] Oeffentliche Zustellung. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt in Mühlhausen in Thüringen, von dieser auf die mittags 10 Ühr, festgesetzt ist, zu melden, widrigen. Die verehelichte Arbeiterin Gottlieb Wetter, Auguste eeenen .* Firma Wilhelm Knop in Lippstadt, und von dieser falls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle die⸗ geb. Beu, zu Eidinghausen b. Oeynhausen, Prozeßbevoll⸗ [92092] Aufgebot. auf die Antragstellerin, Firma S. Gaertner & Blum gen welche Auskunft über

in Nierstein a. Rhein übergegangen, bei letzterer aber V choll teil 68 mäͤchtigger: F 8 .“ in Virle Die von uns auf das Leben des Kutschers Herrn Rhein e Verschollenen zu erteilen vermögen, werden auf⸗ feld, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Jakob . in Kesselstadt b. ““ abhanden gekommen ist, beantragt. Der Inhaber gefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht

na 6 8 1 Gottlieb Wetter, früher in Eidinghausen, jetzt un⸗ 30. September 1896 ausgefertigte Police Nr. 150 753 der Urkunde 1’ spätestens in dem auf Anzeige zu machen. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß über 2000,— ist dem Herrn Versicherten abhanden Freitag, den . September 1903, Vor⸗

mittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht sa SeMhürz 3o. Amt cht 5 Seee. sr mähren g5 besgee Uhns Sür ekommen. Der gegenwärtige Inhaber gedachter 8 yr, en erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ammenlebens stets ohne Grund derartig mißhandelt Police wird Uieemts sich beKen üfs anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ (Unterschrift), Gr. Amtsgerichtssekretär. habe, d

melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die h 8 bübr . Frnere⸗ Svee. g be echs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls 1 2 2 3 ““ ohne Gefahr für ihr Leben nicht zugemutet werden 55 verlorene Police füͤr kraftlos erklärt 5* an Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ufgebot behufs Todeserklärun könne, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung. Scheibenberg, den 9. März 1903. 8 Pflee . bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten

n g gung Königliches Amtsgericht. 8 Auf Antrag des Pflegers, Halbbauers Josef Odelga 1 3 erteilt werden wird. 8 3 Rontgrakc.—rmareg. inn Zlattnik, wird der am 28. Februar 1854 geborene für allein schuldig zu erklären und ihm auch die Berlin, den 14. Februar 1903. [101287] Aufgebot. Maurer Simon Nowak aus Zlattnik, welcher im Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

eratur elsius.

2

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz.

2

7 Ce

84 900 SO 00

29[g’9O9 S

So coloU;doSbocEU

doISndo do H

S

.

Se Se Uegn

S—=ꝑO 00 00lP. U. OCn-—

;

SöSeESeSS

ꝑbo ge doꝗ S

8 Victoria zu Berlin, 8 Die Frau Kaufmann Rosalie Walther, geb. 1875 seinen bisherigen Aufent Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Wächter, zu Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ Sahashh ge seit dieser Pese veö handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer O. Gerstenberg, Generaldirektor. anwalt Henschel in Breslau, hat das Aufgebot des

f zon des Königlichen Landgerichts zu Bielefeld auf den 1 1 t d ich hat hören lassen, aufgefordert, . 8e für sie gebildeten Zweighypothekenbriefs über die im wcgefsgoert. SvA. 18. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, mit 11010049 Aufgebot. „. Grundbuche von Berlinchen Band III Blatt Nr. 313, 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Wirkl. Geh. Rat Graf Dönhoff zu Friedrich⸗ Band 1V Blatt Nr. 461, Band VIII Blatt Nr. 604 pNr. 10 zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung aßelessänen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der stein hat das Aufgehot des Depositalscheines der Ost. in Abteilung 111 Nr. 18, 11, 12 eingetragene Forde⸗ erfolgen wird. Zugleich werden alle diejenigen, welche öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 5 landschaftlichen Darlehnskasse Litt. B. rung von 5765,12 beantragt. Der Inhaber der Auskunft über * Tod des Verschollenen zu nebst Ladung bekannt gemachht. E“ t Den 81 denene. nrtan es anfpg o en spätestens in dem auf den geben vermögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Bielefeld, den 3. März 1903. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den der veb „Vormittags 10 Uhr, vor termin dem Gericht davon Anzeige zu machen.

Biermann... 8 dem unter seee Gericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ mtsgericht Oppeln, den 12. März 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor beraumten ln gebotstermine seine Rechte anzumelden Auabsgereh See e. h. Mfene dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 35, anbe⸗

D—Ude

3 heiter W A bedeckt

2 wolkenlos O bedeckt

NTwolken⸗os 2bedeckt

88s

.

22ö22 G. geege

+

5XAOG F

222

2

1 [101625] Oeffentliche Zustellung.

raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden kl 6 venhasegen, beg 2ö2 ꝓ& teger -L geborenen Scefder rersssocte de⸗ bpiran 19gc Febeen

1 1 zet Sbe SBahn b 8 eine Re⸗ anz! oserklärung der Urkunde erfolgen wirdl. Gege 29. 85 Schiefer, Franziska geborene Maas, zu Cöln, Händel⸗

eitsleistung 23 000 Fr. Cahier des charges No. 21. An- lern . a2M um 12 7g8, meeülicgt Eeee und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Berlinchen, den 8. Män 190z. Febastian Endreßz und dessen Beuder, den Karl straße 228. Klägerin, Proseßbevollmächtigter: Rechts⸗

gebote zum 16. April. 740 mm nördlich von Schottland. Die Depression reicht bis zum er 8 2 rkunde er 8 gen 222 Z1“ ö;* Altsb use 8 geo. welche im anwalt Oestreich zu Cöln, gegen ihren Ehemann

8 . 1 8. Juni, 11 Uhr. Direction du service spécial de l'Escaut] Kanal und Ostseegebiet. In Deutschland, wo gestern Regen fiel, is 28 98. 6 . den 8 Uicht⸗ 18908. irung 19 [101640] Aufgebot. Jahre 1854 von Altshausen nach Amerika ausge⸗ Theodor Johann Schiefer, Schreiner, früher zu Die Nr. 505 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Spar⸗ maritime, Marché au Blé de Zeland in Antwerpen: Erneuerung das Wetter im Süden heiter und kühl, im Norden veränderlich und Königliches Amtsgericht. teilung 19.

Falle. (Hannover) hat folgenden Inhalt: Das Recht auf den der Tore der Schleuse von Kattendyk. 10 000 Fr. Cahier des :

b See.. t und seither verschollen sind, hat der Ab⸗ Cöln, Severinstraße Nr. 5 hnend 8. APn, Die Vogt Vinzent und Anastasia Bauzaschen Ehe⸗ 2v5 fl A . öln, verinstraße Nr. 55, wohnend, z. Zt. ohne 1 leute in Schelejewo bei Gonsawa, vertreten d wesenheitspfleger, der Kaufmann J. A. Schnieringer amen „Sparkasse“. Ueber Sparkontenkontrollen. (Schluß.) charges No. 99. Angebote zum 4. Juni. mild. Mildes, im Norden windiges, regnerisches Wetter wahrscheinlich. [84265] Aufgebot. nj eten durch Die der Sparkassenbeamten in Württemberg. Sparka 29 e

bekannten Aufenthalt, wegen Ehescheidung, ist in der 5 S 8 b 5977 „sden Justizrat von Werthern i nin, haben als in Altshausen, das Aufgebot Zweck der Todes⸗ öffentlichen Sitzung des Königlichen Landgerichts, 8 Kächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von sechs Cisternen⸗ Deutsche Seewartee. edellgabuch, ee —g, 8** „orschat. hena8 denthen iw he 8— 88 erklaärung beantragt. Es ergeht daher die Auf. V. Ziviltammer zu Cöln vom 18. Februar 1903, enwesen. dung von Sparkassenbüchern bei Kredit⸗ waggons für den Transport von Petroleum. I1 8 2 * und gestützt auf das rechtskräftige Urteil des König⸗ forderung: 8 zu welcher der Beklagte ordnungsmäßig geladen war, 1 u 885 für Friedrich Ludwig aus Insterburg, ist angeblich und gestützt au 9 9 1) an die Verschollenen, sich spätestens in dem auf 8 1 ossenschaften. Genossenschaftliche Sparkassen. Bücherschau. Desgl. Ebenda: ; von Möbeln für die Postverwaltung. Mitteilungen des Asronautischen Obserypatoriumksgs verloren gegangen und soll auf Antrag der Frben lichen Amtsgerichts zu Labischin vom 27. November Montag, den 21. Dezember 1903 Nach. der ; verkündet, daß neuer Termin zur prechsaal. Cahiers de charges spécial No. 176. des Königlichen Meteorologischen Instituts, 3 des Friedeich udwig, dessen Tochter Louise Ludwig 1902, nach dem der zeitige Grundeigner Adalbert mitta Uchr, vor Amtsgericht Saulgau mündlichen Verhandlung auf den 24. Juni 1902, 8 8 Desgl. Station Lüttich⸗Guillemins: Bau eines metallenen . in Hannover und dessen Großktinder Geschwister Stoff in Annowo verurteilt ist, darin zu willigen, 9 4.b— rinee 12 Uhr, bestimmt ist. Klägerin ladet S . 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. sen Grof 1 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ den WBekla Berdingungen im Anslande. Hahuen auf der Station Angleur. 43 615 Fr. Sicherheitsleistung Drachenauffti 89. 2 Uhe v . Marse und Meta Ludwig in Söehlischkens Kreis daß die im 4232 v“ 38 in Ab⸗ falls ihre Todeserklärun Perfolgen wird . Zi b7 üöeX 1* 8 r. rachenaufstieg vom 19. März 2 12 Uhr Vormittags: 6 b 1 „steilung III unter Nr. 2 und 11 eingetragenen Posten 6 2 4 8 N. Ziv t, 8 Oesterreich⸗Ungarn. Desgl. Börse in Brüssel: Bau eines Latrinengebäudes für die Station! b e . —, sür, Fess Slan wesden. mirb nebst 1 insen zwecks Löschung verselbens auf Kosten de? Per —2 1222 üiber e Fee Termin zur mündl des Längstens 1 iI, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Li Zentralwerkstätte in Namur. 53 165 Fr. Sicherheitsleistung 4500 Fr. 40 m 500 m 1000 m 1500 m] 2000 m 2430 efordert, spätestens im Aufgebotstermin, den 12. Ok⸗ der Antragsteller aufgeboten werden, das Aufgebot 8.. omlenen zu erteisen Pecenn tsstreits mit der Auff en dem (Dbersneteach). 8.4. 8 H. . essifbahen anlagt 8 Desgl. Station Hasselt: Lieferung von gußeisernen Röhren, —— 2eg 1903, n 6 11 Uhr, Zimmer zum Zwecke der —run. der Gläubiger der b ufgebotstermine dem se Anzeige zu gedachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be Greiterung der Station Attnang⸗Puchheim. Näheres bei „! K. 88 Verbindungsstücken aus Kautschuk. 1678 Fr. Sicherheits⸗ Fvgbe 93 9,1 3,4 0,3 3,5 6,1 8,4 Nr. 22, bei dem unterzei neten Amtsgericht seine genannten Posten gemäf 8 11 0 B. G. Bs. in An⸗ 88 Den 16. März 1903. 8 2,2 8., ,— an Sraatsbabaditeknon Linz und beim „Reichsanzeiger“. . 2 i benda: Bau einer Laderampe usw. 53 027 5 8.9 vsͤw wNUw 86 8 v eeheeee nee eben 1 1 Vsem 2 fgeerisens 1n Hilfsrichter (ge”.) Schwarz. Esln, den 14. März 1908. 8 I e aeeʒh ee nd⸗ ung. Wd widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Nr. 2 aler unge sur des verstfezenen Veröffentlicht: Luiz, siv. Gerichtsschreiber. Dahl 55 e. an. n Sicherheitgleistung 4000 Fr. g 8 Geschw. mps 6,5 18 16 1 16 14 ab- Insterburg, den 11. Januar 1903. 48 Marianna und Barbara Nowicki 7 . ahlmann, zum 23. März, tt Hospices civils in Tournai: 8

8 X1X““ nehmend Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 4. F. 31/02 3. gleichen Teilen und Rechten Grund des Erb⸗ [101620] K. Nachlaßgericht Warth. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lieferung von schwarzem und blauem Tuch, grauer Leinwand, un⸗ 16“ 1

n es vom 18. Januar 1845 und in Abteilung III. Erbenaufruf. [101624]) Oeffentliche Zustellung. Burkhardt & Bullert in Dessau hat —₰ —7 m 8 % E“ 4 Ausf des K.¹ 22 . 21 benannten tten: . dergl Fü. A v“ vp hubiger werden aufg ert, gtestens ter Webers u. Totengr r Böhm, Brauer in Pasegcte, SFracezn an E O— fentli er An ei er is 1. Juli 1901 auf E. W. Blumenberg in I in dem auf den 8. Mai 1908. Vormittags] Jakob Braun von Warth, für tot erklärt; als ilie 188,8 Lis, Leuthold, in Verpachtungen, Verdingungen c. 2 3 - 4 9. Bank 1* 1 gezogenen, von diesem acceptierten, am 21. Ju 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ punkt des Todes wurde der 1. Januar 1900 fest⸗ B geb. in Pan 8 8 . Bankausweise. 8 hlbar gewesenen, mit dem Blankogiro des Aus⸗ a Aufgebotstermin Rechte anzumelden Die Christine Katharine B oll in . von Wertpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 saellers versehenen Wechsels über 92 60 4. Der Se. 1eernneare, r Rechten it Joh. Heiß von -hn. 8 8 * widrigenfa re Au ten mit Johb. A. 8 b 8 2 8 Inhaber dieses sels wird aufgefordert, spätestens erfolgen wird. verdeiratet sein. 8 [101726] ahnenfluchtserklärung. Grundsteuer ist das ver⸗ Ansprüche in dem auf den 6. Oktober 1902, in dem auf 8α8 Oktober 1902, Vorm. 1 6 1) Untersuchungssachen. . e sesencec d geessser zaghe, de masETETT—2* 1n lbe. anderauen.n ne det mine särne Rccle vWWT 4-4— Ferrerns [101722] Steckbeiefserledigung. Schulte 82* Hhfadren .1903 im das Grund richt, am I denter 7, Zimmer Pe l Lestemae anzumelden und den Wechse 2 widrigenfa melden widrigenfalls sie Der unter dem 16. Dezember e von Driesen (Westf.) Nr. 4, wegen Fahnen⸗ Berlin, den 1. März 11 8 hceseercedr eheerdes und die Urkunden vor⸗ a. E rklärung erfolgen wird. 8 12 emm Sntes ür BZEIEEEEeEeeeehe ee Lann öe öe 118 bü. eende7g,de taie erdunch fer 1118 se ot haben 8 den

S.SO

Zwischen 650 und 800 m Höhe

Amtsgericht. Abt. BZ. Marktgasse Nr. 2, vertreten durch t 1101688 Ausgebot. eeeeei ben en. e gr. erl ds 2 1) die des Kaufmanns Hermann Citron. 1. Umachermeister Josef Rose —— in Soat-Ab . 1- Abt. 138. kb mn . * EAAAEee Ausaebot. 89l von Ir⸗ den Enen en für AAöI eeabddle⸗

Amisgericht. 138. . Gerloff beseng . ! „gebot. Ebrecht bierselbft und von diesem aufgefordert, sich spätestens in dem den 5. No⸗ Der tberxk: Stells Kricge. , der 82—— und Gemeindevorsteber Heinrich . 2— b— gekommenen vember 1902, Vormittags 9 Uhr, ver dem ien Bauerguts⸗ Graf von Klinckowstroem. gerichtsrat. Feemtreanes Fiarhegegedsesbesvenn 1“ über 125 ℳ, tellt am —;böEgFnö e.-. b 71.* r n Aren 39 Seenszer ern Pemwere 89 99 vn Fe draenz. Fena ,des rrn g rse denen Ier hence

in den Atien U. R. I. 288. 1884 erlassene 8 a) der Kaufmann in Glln als —27 2 wird 1. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, wnd 2 Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ veett sis 6. Dezember 190a e,benlcn naen, de Snkeaemene ben

lher in Die 8

mindersährigen Sohnes be. r 1 21 Adeline HOiltrud Behm. geh. Nietzsch, zulett 1 20 Taler. V * mittage 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu sachen, Zustellungen u. dergl. 2 Pn e brsamien Terwine l. ec w 8= Nenset Bennn. 8. e , behe.

101 12e2,e 8.

Der

[101650

Der Amtsgerichtssckrrtär ( LöE 1

uneehe. e88”n 1

den seit dem Jahre 1884 tot zu erkl 8 für kot pa

über Der Der 101727]) Beschlagnahmeve 8 2 dem Uezterf mutterrolle 46 ven In

T. . ebe, Aufgebot.

8