v““ v1“ 1 18 8 “ Berlin. Konkursverfahren. [101441] Eckernförde. Bekanntmachung. [101492] Lüdenscheid. Konkursverfahren. [101491] 5
—ü 1 mmer des Direktionsbezirks Halle a. S. und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des
** 08 Börsen⸗Beilage isenberg S.⸗A. der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn. ändlers Christen Thorup in Berlin, Oranien⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma F. L. Feilenfabrikanten Wilhelm Eckmann zu Halver Gleichzeitig scheidet Station Feisdor
Direk 5 2 2 2 8 5 28 -5 2 7 2 8 9 8 8 1 des Direktions burger Straße 50, ist infolge eines von dem Schmidt in Eckernförde haben die Gemeinschuldner wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bezirks Altona aus dem Tarif aus. — Nähere Aus⸗ — zum Deutschen Reich anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ESFemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens 27. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich kunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten 88 EE“ auf . 422 3— 8— — 2 die e K. dunch rfchtsrräftigen seshn vom heutigen Tage be⸗ 8Swen 8ö“ Nhn 62 Ber li D zt den 19 Mär 1903, Vormittags 8 r, vor dem König⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ge 8 ona, den 13. März 8 9 3 1““ Aüdenicheid; den . Man, 1988. 88 Röwigtiche Cisenbahndirrktion, 2. 2 in, Donnerstag, z III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ ckernförde, den 16. März 3. 8 königliches Amtsgericht. 8 namens der Verbandsveswaltungen. eeeeeeeeeeeeee,ee . ͤ11611AAAAA*“ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Königliches Amtsgericht. I magdeburg. Konkursverfahren. [101479] (101502] Amtlich festgestellte Kurse. Ie Pe. Lnr nz82 1410 8900 Z00s80 65b G äainns 99 19 1ca versch. 2999 —21g ceie icheels, n dha,
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Prankfurt, Main. (1014981 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. gerliner Börse vom 19. März 1903. Westor. Pr⸗Anl. 1 1.4½% 3999 — 90—. do. 1901 uk. 0074. 1.28 5000 — 100 103.90 : do. ukp.05 1XBA,XBA 3 ½
gelegt. „Konkursverfahren Kaufmanns Willy Martens zu Magdeburg, Am 20. d. M. wird die Station Bünde i. W. I ira, 1 Leu, 1 —20 80 1 ;ste⸗ do. do. V u. NI. 5. 14.10 3000—2009—— do. 88, 97, 98,3 ⁄ versch. 2000 — 100 100, 20 bz /6 IA. VA. VIA. VIII.
Berlin, den 13. März 1903. sDas Konkursverfahren über das Vermögen des Johannisfahrtstraße Nr. 11, wird nach erfolgter des Direktionsbezirks Münster i. W. mit den Fracht⸗ 1 .n . Hssetse. 999*— v Anklam Kr. 190 1ukv 15 5000 — 2008104,25 G Minden 1895 3 ½ 1.4.10 1000 — 300 100,20 6 IX,XI-XVI,XVIII 1 Der Gerichtsschreiber Möbelhändlers Philipp Crößmann 5 Firma Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sätzen der Stationsgruppe Ibbenbüren usw. in den S- W. =ä= 0,85 e. Gld. südd. W. Flensb. Kr. 01 ukv. 06 5090 —200 168260 1902 3 00,25 G XI, XXIII — XXV]3 ½] verschieden des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 4. h 40. js Magdeburg, den 13. März 1903. Verband einbezogen. Gleichzeitig werden die Stationen 1 †rogß Gld. holl — heehas rat riscsing srs eee. 1101443] Küchler & Co., dahier, Trügesgasse 40, ist nach H . g
5 - ülh. .99 ukv. 0674 1.4. 10 1000 u. 500 103, 75 G
deburg B 10 & 1 Gld. boll. W. 1 170 ℳ 1 Mark Banco Sonderb. Kr. 9 ufo.8 W“ Möülheaeh. 991e
. 8 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Cassel⸗Oberstadt, Unterstadt und Rangierstation des - 1,30 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel TeltowerKreis unk⸗ 15 5 10001c6 00 bz; G Mülhetm. gmahr 3 5000 — 500 103,40 G d. gIA In dem Konkursverfahren über das Vermögen worden. 3
1,, ; 8 3 1 an do. do. 1890/3 1000 u. 500 —,— unkv. 1905/4
Meerane. Konkursverfahren. 101474] Direktionsbezirks Cassel sowie Cannstatt, Eßlingen, - 2.16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 8 “ do. do. 1889, 1897,3 5000 — 2007100,0 8 ...Zz versch 3000 — 30 des Tischlermeisters Karl Barth zu Bernstadt. Frankfurt a. M., den 14. März 1903. Das Konkursverfahren 8 das I““ 88 Heidenheim und Reutlingen der württembergis en 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 bech b Sterling = 20,40 ℳ bhe 1903 200 — 500ʃ193,80 bz G München 1892 4 102,30G Hessen⸗Kafsan .. . .1 P 110 3000— 30 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Restaurateurs Franz Max Beyer in Meerane Staatsbahnen in den Ausnahmetarif 1 einbezogen. Wechsel. 3 5000 — 200 104,70 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — 48 8909=90
5000 — 200 103,80 bz G 1 1 in Me “ üsnahn 1 einbez Rotterdam 100 fl. 168,75 b; do. 1893 8 n.6. 186. rhs. 76“1¹ wird nach Abhaltung des S te s hierdurch Am 1. Mai d. J. scheidet die Station Raisdorf Amsterdam 4 r⸗- und Nm. (Vrdb.) 119½ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Freiburg, Schles. [101454] — g des Schlußterminz hierdurch do do do...
4 V 12 102 80 G 1.1.7 99 90 bz G
— N
G 1 10/11 4 5000 — 500 100,25 bz; G do. 1970,01 93021 8 5000 — 500 104,00 G do. 1897,99 3 ½ Feg 100,25 bz M.⸗Gladhach 99,1900/4 gn Fe; .S do. 1900 ukv. 1908,4 1e 94 G do. 1880,83/3½ 2 29Sgs 29ch do. 1899 3 1S en.;. Münden (Hann.) 1901 4 b”ö.gn 100 Nauheim i. Hess. 1902 321 2000 — 5 Naumburg 1900 4 5000 — 200 7103,30 , S. 1897,33 500 900 103,75 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5000 — 500710430 G, do. 1902 unk. 1913/4 5000 — 500 100,10b;G do. 1890,97, 98, 3 ;30 G 0 5000 — 75 161,30⸗ EE2 8 3090 — 100110120bB G 8 5000 — 100 1101,20 bz G 5000 — 200 103,60 G 990 — 10 1098 G * 1895 3½ 2000 — 500 103,752 1“ 1r 2000 —500103, 75 B Hmna 80 18 u1,061 2000 — 500 104,50 bz G do. 1894 31 II 100,102 otsdam 1902 3 ½ 5000 — 102,00 8 egensburg 1897 3 ¾ 5000 — 50092,40G e 18893 1699—199 bab,;, Freamer gr w n0⸗ 5000 3,00 bz Rhevdt IV 99 ukp. 05/4 5000 — 100 ,100,10G4 85 1891,3 ½ 5000 — 200 100.29 G Rixdorf Gem. 189374 5000 — 200 103,70 G Rostock 1881,1884 ,3 ½ 999 —100100008 — 18958G 2000 — 100104,006 Saarbrücken 1896,3 ⁄ 5000 — 200 1100,000 Schöneherg Gem. 96,3 ½ 2000 — 100 103,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 5000 — 1001103,60 B Solingen 1899 ukv. 10/1 8000 — 100 10880 2 do. 1902 ukv. 1274 2000 — 100 100,60 bz6/ GESpandau 1891 4 5000 — 100100,80 bz G do. 1895 33 v,ve Stargard i Pom. 95,31 8 * Stendall90 lukv. 191174 . 999,80,9 Stettin Lit. N., O., 29 4
—,—————öq2
do. 1 8 100 fl. Segese Altona 1901 unkv. 11/4 j 3 aufgehoben. des Direktionsbezirks Altona aus dem Verbande aus. do. 1 100 rz. 30 bz: 54 1887, 1889,3 Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über 2 “ e. heren cen Ls. den 14. März 1903. 8 Mähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Brüssel und ers SFess 18 882 1den 1896 . 6 9 5 ssitjj 3 2. . r . SöSrer: Er 8 “ b r 8 de nicht vergeäthanen Uermzgenesthc und zur Zn. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. muͤnehen. 11S1cdes Amasgericcht. JMungitzorneiden is Thnn 1903. “ 109 Fr Sschafeng 1901 ug 10 walter zu gewährenden Honorars der Schlußtermin 8 von Einwendungen gegen vns Renk.- Anaseescht Heshasen Abt l04488 Königliche Eisenbahndirektion, 199 gire 81,35b Apgst. 1901 a0 1808, 15. April 1903, rmittags 9 ½ Uhr, da hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗.. e r. “ ben 8 8 tre Aebeee 1 h 8” eejanlche Aancherichte vierfefont Se nn 12 rücksichtigenden W““ und zur Beschlußfassung für Zivilsachen, hat mit Beschluß vaß 16. März [101503] b 112,30 bz Bebe.Sgs 01878 im II. Stock, bestimmt der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1903 das am 4. August 1902 über das Vermögen 8 ivatbahn- Staatsbahn⸗Ti i m Barmer St.⸗A. 1880 Bernstadt i. Schl., den 14. März 1903. stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1903, des Schuhwarenhändlers Jakob Gandl in itkeving ahn — Staatsbahn⸗Tiertarif. —, Ham. ööS. G“; ahc. 1“ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten München, äuß. Wiener Str. 8/0, eröffnete Konkurs. —Mit Gültigkeit vom 20. März 1903 wird die . 1 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte bestimmt. verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn für den Wechselverkehr ö““ 1 Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. hoben. mit den Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen in n dem zursverfahre — —
AEx S5SFSSS
5000 — 200 100,10 G 8 versch. 5000 — 200 103,30 G Lauenburger 1.1.7 30 —, 2000 — 200⁄+,— Pommers 1.4.10]O 103,80 G 2000 — 200⁄,— do. versch. 100 10 G 2000 — 200— Posensche 1.4.10 30 [103,75 G do. versch. 89 . Preußische 103,80 G do. 3 ½ 3000 — 30 [100,20 H Rhein. und Westfäl. 4. —,— Lroöfiche.. 1. 4 1 10875 ã e E 4. 3. Schlesische —29—,— 8 100,10 bz
do. 3 rsch. 5 Schleswig⸗Holstein.. 4. 103 90
do do 3 6 100,20 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Stck. 61,00 bz Engs verrger 7 fl.L. Stck. 2 87,25 bb Bad. Pr.⸗Anl. 67 8 149 40 bz Baver. Prämien⸗Anl. 2 1 —,— 8 1enhw.30 Tlr.⸗L. — p. Stg. 136 60 bz 2000 — 3997100.500, Fannes 1Arta 31 118 üean 5000 — 2001100,50B Fübecker 50 Tlr.⸗. 1 152 75 b; 5000 — 200 99,909, Meininger 7 fl.⸗2. — p. Ste. 31,50 bz 1000 — 500 99,90G; Oldenburg. 40 Tlr.-L. 1—
Pappenheimer 7 fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O./15 1.1.7 1000 — 2001,(6 75 et. bz G
Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 9 1 do. kleine 5
do. abg. 5
do. abg. kl.
innere
—Z — — 5 S
— SSSESgSSVSSSVg
b0= d0O0 do C d0 O0
S—
— — 8b 2₰ Saeicshatgen.
n52SSSE.SSISSESSSS SSS eSq*=gSggF 1
eeeE 5½ 8S SS ggSVSę=S gVg 5 11“
2 — 8 8₰ —
q;0CU ⸗
Me SaSA
902 do. 76,82,87,91,96 60,90 B bs 1505 Berun 1866, 75 81,40 bz B 2,98 3 ⁄
b do. Stadtsvn. 19001 Beee do. do. 1902 3 ½ Bielefeld D 1898/4
do. E 1900/4
do. F, G 1902,03 4 Bochum 1902 3 ½ Bonn 1900/3 ¾
20,305 bz do. 1901 ukv. 1907 8 München, den 17. März 1903. den Tarif einbezogen. des Baugewerksmeisters Wladislaus Smierz⸗ Friedberg, Eayern. 101688] Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Berlin, 16. März 1903. 8
1 is 2 r Das K. Amtsgericht Friedberg hat durch Beschluß * 11 Königliche Eisenbahndirektion, 1A1“A“ ö vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ T1““ den Nhach490] namens der beteiligten Verwaltungen. 88 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis esen des Handelsmanns Johann Boeagl in Werkmeisters und Händlers Peter Willms [101504] 85 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Lechhausen als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ zu M. Gladbach wird wegen unzureichender Masse „An Stelle des Eisenbahnpersonen⸗ und Gepäck⸗ 9 2 . rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gehoben, leingestellt 1 ssaarifs Teil 1I1 — g. v. 15. April 1901 — enthaltend een 56 die nicht verwertbaren Vermoͤgensstuüͤcke sowie zur] Friedberg, den 16. März 190b39z.. M. Gladbach, den 6. März 100bz. ddie besonderen Bestimmungen für den Personen⸗ und Skandinavische Pläge. Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. Königl. Amtsgericht. Z. GSevpäckverkehr sowie für die Beförderung von Leichen Warschau 1 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Fleischmann, K. Sekretär. Rbbvel. Fon fosber hren [101496] zwischen den Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Wien 84 10881 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Geestemünde. Konkursverfahren. [101451]]— DOas Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Elberseld, Esein a. d. Rehr üßd Meünster 1““ 1 Borh.⸗-Rummelshurg 3% termin auf den 9. April 1903, Mittags 12 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Halbach zu Jaöbetz wird i. W. sowie für den Verkehr von denselben nach den in 31 ( v. dam 1 ½. Brüßsel 8. Zrandenb. a. H. 19017 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kaufmanns Ernst Husmann in Geestemünde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stationen der übrigen Königlich preußischen und “ 8 12E ,N. ea 8 * 1901 32 Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben g Großherzoglich hessischen Staatsbahnen tritt am Madrib 28.* Paris 3 Er. Petersburg u. Warschau 4t Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg, den 13 März 1903. hierdurch aufgehoben. Röbel, den 14. März 1903. 1. Mai dieses Jahres ein neuer Tarif in Kraft. Schwed. Pl. 11. Norweg. Pl. b. Schwetz 4. Wien 8 . Bromb. 1902 ugv. 19098 Der Gerichtsschreiber des Königlichen d Geestemünde, denn. Märk 190b93. (GSFroßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Elnnsennftgfrteilen. EE,.“ in Cöln, ET“ Buog 1900 unkb. 1910 3 ½ Cham. Bekanntmachung. 101456] Königliches Amtsgericht. 1u8“ 8 e 8 verfeld, Essen . Münz⸗Duk pr. 9,72 bz Bkn. Fr. 81,60 bz Caffel 1868. 72.78. 87, Das K. Amtsgericht Eham ha ait Beschluß vom . “ 44 88 bee, üeee e ee Rand Duk. E8r e, FHon. Bkn. 100 1,168 809) Ccsfel 18588.72,75,6185 Heutigen das unterm 8. August 1902 über das Ver⸗ Sörlitz. 8 4 11 55 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köhnigliche Eisenbahndirektion, Sovereigns 20,435bz Ztal. Bkn. 100 L. 81,70 bz Charlottenburg 1889 g der Anwesensbesitzerseheleute Georg und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Arno Häcker zugleich im Namen der übrigen Verwaltungen. O Frs.⸗Stücke 16,36 bvbz Nord. Bkn. 100 Kr. [112,20 bz do. 99 unkv. 05/06 iska H in Cham eröffnete Konkurs⸗ Kaufmanns Max Steinberg zu Görlitz wird in Thalheim ist infolge eines von dem Gemein⸗ [101505] 8 8 Guld.⸗Stü re —.— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz do. 1895 unkv. 11 Franziska Hunger in Cham ert 9& nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 1 Gold⸗Dollars 4,20 bz G [do. 2000 Kr. —. do. 1885 konv. 1889 verfahren als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ 124 G 29 hluß 3 und Ver 1 2 5m⸗e, Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil I11 Heft 1, Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz do. onv. 1889 teilung der Masse hierdurch aufgehoben. spoergleiche Vergleichstermin auf den 28. März vom 1. August 1891 vIeh, m, do. 2. 500 ℳ 216,25 b; do. 1895,99,02 1. gehoben. 1 4 Görlitz, den 13. März 1903. 585 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ w; .Augu ““ do. alte pr. . do. do. R. 216.25 z Foblenz I 1900 ukv.05 Cham, den 16. März 1903. Königliches Amtsgericht 1“ lichen Umtogericht heerseibst anberaumt. Der Vel. . Mit Gültigkeit vom 1. April dieses Jahres werden do. neue p. St. —,— do. do. 3 u. 1 R. 216,25 bz doreeh konv. 1897 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Cham. Köbetqeeer mersericht. 8 8 .* die Stationen Salltdetfurth des Eisenbahndirektions⸗ do. do. pr. 500 g —. — ult. Me —,— (L. S.) Vogel Grabow, Mecklb. Beschluß. [101463] gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des A. he-i er weäah 101484) Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 2 . A . 9 G
5
8 2
—
8 —2-=gE2I22Iͤö=Iö2ͤöSNE
8g8g5 —S=
2
S
—₰ 1. —öFöF=zeéöF=EöNS
885en Seeseeken
— — -*
—,—
do Oœl Cs 0œ do0 0 d0 A. do
8
.“
— 2
G9S Süa
—8;—OOSVOOAO—
SAgnn -2US2ö=ö2I2=
—,——-22 =
D
92 90 bz G 93,40 bz G 3 60 bz 60 bz 83.25 bz G 83,70 bz G 84,60 bz 76 69 bz
— —
—2==2
2 8 —,——S8
* — S2SSE
SS
D
——ö'—PN
SExe —2öö
S
bobo
do. kleinc tre 1888 20400 ℳ de. 10200 4
& ———— 0022ö=8
ᷣI
825 S
—2,---—-—- SSSSeS
S0S8S S
Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Lör Nr. 241 561 — 246 560
51 Nr. 121 561 — 136 560.
21 Nr. 61 551 — 85 650
den. Gold⸗Anleihel889 gr.
8 do. mittel kleine
II,..—
üeüeee’e
Febebn;
— —
3 4 318 bz41 7 Coburg 1902 3 ½ bezirks Cassel und Wittmar der Braunschweig Schö⸗ Amex. Not. e1. 4,215bz 2 ult. Apri — Copenick 1901 unkv. 10/4 8 sellenwinwe Schmidt, Frieverite geb. gelegt b EEWE1“ in die allgemeinen 2 Femn⸗ R. 118g wei h oge SbegG Celibn⸗ 1900 uth 1t fahren über V eeele ernees eeenshte Seehefhhe eh. 3 Tarifklassen und in die Ausnahmetarife 1—4 ein⸗ BaR. 00 r 81,25 ger n . 58 EEEöuu91 8 8 Hbde⸗ Schlünz, zu Grabow wird nach erfolgter Schluß⸗ Sionberg, den 16. März 1903. b f E. 8823b40 do. kleine. —, 8 1 aufmanns Johaun Rienau wird nach altung e bierdaah aaeben Königliches Amtsgericht. . 18 ngl. Bankn. 3 Grgeld 1900 um 0571 des Schlußtermins aufgehoben verteilung hierdurch aufgehoben 1 8 2 Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8 Naben, den 160 März- 9ob. BGrabom, den 15. März 1903. esmmaag. „B 3g. 1101448] waltungen. d.RSchet 1900 n.04 1 versch. 10000-50307101,100, veans Das Amtsgerscht Ritzebüttel 8 Großherzoaliches Amtsgericht. Das unterm 13. September 1902 über das Ver⸗ Cöln, den 15. März 1903. 8 deet versch. 10000-50001102,100G (gez.) . nüe⸗ .... ßp Lreussen. Konkursverfahren. [101478] mögen der offenen wandelsgesellschaft Gebrüder Königliche Eisenbahndirektion. 1808t Reichs⸗Anl. konv. 3½ 1.4.10]/ 5000 — 200 102,60 bz 2 (gez. ’ gk. 1 Das ver wAbgh g * Hildebrand, Maschinenfabrik und mechanische 506 do. do. 3 vecsch. 5000 — 200 1102,50 bz G Veröffentlicht: Vesper, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Werrhtätte in Etlambingt sowi (101506) do te 3 verich 110000 — 20002,10 G portmund. Konkursverfahren. 101486]] Schneidermeisters Emil Haase in Niederspier Mereftrte in Setfaubing, oenne pr⸗ Rheinisch Westfälisch⸗Belgischer Gütertarif, bo. . Mä — h Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins as unterm 13. November 1902 über das Privat⸗
Stuttgart 1895 unk 05 de. 1902 3 ¼ Thorn 1900 ukv. 1911 do 1895 3 ½ 1891 I1]4 W 1888 31 Wierbaden L.,„
dn 1879, 8988 8 25 de. 1895, 88, 1901 31 5000 — 200 1100,75 G° b 182 II
1000 — 500104 40G ittn, ,01,7e2” 3000 — 500100 25 ct bz B Uüvenüe⸗ 5000 — 100 105,00 bz Preußvisch
—,—-;2 SDSSSN 121. 216
—
—,yOO2— ¹ 1 EEA.“
SDSS —— -deVnnnnnn
2 -gÖ
8SS
S.2282
Egzezsss⸗ EPeeehs.
—⁸½ —
März —
—.2
4 885
— —
’ 2 —,—
S kE
2 8 9„†
92 50 b; G
amlmm
8 do. ult. ep swarenhAublers H Emeringhoff hierdurch aufgehoben. vermögen der Maschinenfabrikanten Philipp und Teil 11 Heft A., Anhang, vom 1. Juni 1890. preuß. konsol. N. kv versch. 89 1 ezereiwarenhändlers Hermann Elleringho 88 5000 —
5 v Mit Gültigkeit vom 1. April dieses Jahres wird do. do. 31114.10 5000 — 1501102,50 bz 1 1 Greußen, den 11. März 1903. Alugust Hildebrand in Straubing Ar ꝙꝓ7 1
n 1.4,10 10000 — 10002,30 b G 3 ꝙ . Ausnahmetarif 35 für die Beförderung von Soda, do. r. micsz 8 „llichem Beschluß vom Heutigen als durch rechtskräfti Fre 8. Bad. St.⸗Anl.Dl uk 0. † 1.1,7 † 3000 — 200¼1105 2. Dorimund, den 12. Mär 190939. mane, Saale. Konkursverfahren. [101457] bestätigten Zwangsverzleich beendet aufgehoben. 28 v —22 4 7 arann z kv. ukv. 0. e 3000- 1007101 40 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Straubing, den 14. März 1903. Bleichpulver Cblorkalk)) in Se — 9424 — —₰ 318] 90o 200101,40 G Kaufmanns Heinr er zu Dortmun a 8 I. 1 . Tilsit. Konkursverfahren. 101447] Na Ausk. ili „ Baver. Staats⸗Anl. 1.5,11 2900 2. 105, 20 bz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Halle ** 4.22 8. März a2ce . Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Anskunst ertellen die beteillgten Ver do. de. 1 versch. 10000 — 200 101,70 bz G zur A — 2 Schlut. en.; 2 — 2 7. 101700n Besitgers * n in Schillgallen T. Cöln, den 16. März 1903. 1 8 a 8 881 — ver r Verteilung zu ber genden .Konkurgverfahren. wird na olgter Abhaltung des Schlußtermins 3„ . 171*9 100— orderungen der Schlußtermin auf den 1. April’; Das Konkursverfahren über das 8 des] hiermit nr aon 101507 Abmatgliche Eitenbahndivektton. Vrnsch⸗Lün. Sch. v. 41.1.7 5000— 902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Schneidermeisters 15p Kosa in Königshütte Tilsit, den 12. März 1903. E9. weutscher Privalb 1 1 Rn 90 Learaenc *¼ db, 8 pe ar. 39, bestimmt. 2 7 srsölter Abbaltung des Schlußtermind Königliches Amtsgericht ,bg * 7 5——24— 2. 1 en. n „m 12 pinl n . — Wie 2* Ee — Asusgeh ₰ — 14. März 1903. Werdau. Konkursverfahren. 1014761 bütte der Südhandahn in die Autnahmetarife F.
Grrichtsschreiber des K Amtsgerichts. Königliches AmtsgerichtB.. Das Konkureverfahren über das Verm des und E. 2 für Gisen und Stabl für den Verkehr nach
. 1. Handelomanns Karl Oeowald Stür in Scchäfen des Tarifbefts 4 a. einbez 18s
N — Lahr. 2— 1101460] ——— 28— — des terming M1Lv 13. Wilbe⸗ 104 ͤI1“ Nr 2 . erfe ßr
—’ 98 4559. Das Konkursversahren über das Ver⸗ und erfolgter Schlußverteilung hierdurch boben.
1 König! mögen der offenen Handelsgesellschaft unter d Werdau, den 14. März 1903. —₰— Windhausen zu Amern Et. Georg, als deren iuma Gebrüder Hofmann 8 vnn si — — Königlichcs Amtzgericht als ges brende
Peier Joset . araen durch Fer „. 695] 2
8 n 6— sind: Bes des Werschts vom [1. Nan 1908 wilnsdruf. HNo. 462 10¹ 1
banrbsn ) 28- 2 2 4 nb — des Schlußtermins auf — Das eemnealren. 2* — 8 1 ö eser. ahr.
91b A 8,22, .r Der sschreiber ir Amtzgerichts: Eisenträger. deu 1 nach Aübetun 2 Srn Bee — 8 — in das Heft b . Laoundau, Pralz. 8 [101469 aufgehoben. 1 *. bane, ne ae,ei, ee ,Des Pertefeversobeen ü61. dos Bemndgen 8 Saeen; den 14. Män 1903. 8 8 öäü. 8.8,2 ehe Feners dr Aacen Lr Geeta, det. ein Nane Saan Kezdebes wene dan Kbatgliches Amtsgericht. saat außer Kr 298..,d. Nes treten Beschluß des K. Amtegerichts dier von beute nach, Wrienen. Konkureverfahren. 101446] Dienststellen.
b2 Das vexlöaliche Bermögen des Naufmanns Abhaltung des Schlußtermins und Bellzug der] Das Konkursversahren üöber daß Verm desi Karzoruhe, den 14. Mäm 1902. Peter Joses Windhansen zu Amern Tt. Georg⸗ vIvö 4 Vrauereibesihere Gusav 2-in Kamens der bet
23 . des mindesüdeboen sowse über das der Firma dr. Gencraldireftion Johann Peier Wind 2 Gelfcuftrchen. Ral Ammaericht 2
melelche Wriezen mPren der Bad. Ttaatecisenbahnen. darch scinen Bermunt vetgenanntcn Langau. Praln. 101470]1]termine vom 10. 1903 ¹ — 1 ben Das Konkunzverfahten über das 89
veralcich
techtsfe zen. . 22. sr- d und Vell. Königliches r Umüs 2. Everteiluna zeltz. [101479]
Dasseidorf. KRontu ꝓꝓ. een s. Dos Konkansver en, .n be Hoflteferanzin Maria Baußen, allein In Landau. F'falz. 101471] nach erfe drs Schlußs⸗ der Fuma Bausen“, Tapissertegeschäft za 1 1as 879 bierdurch ben Ta vind, nachdem der in dem Vergles 2412 bier. burch
. üies Mi⸗ X. 8 5 veüns n— EEEEI1““ Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen KSstali Hes Amtsgenct. 8 atsacricts“ Hr der Eisenbahnen. II
101488] Luckenwalde. Betanntma 101449 101301] — 2 31ö2— ι 2 eise, vrvrun, eee ecwartM Oafenpiagen 3
enter Jastimmung der] Am 20. b vwerden Station Noven
2 8
5000 — 200 101,50 % L9- 1007104,20 öö 3000 -1001101,40G 11up
—,—
½8 2—‚
— —
EE ERAbbEEg gE FPFP ess.
2ö2ööy—2n gS
— — — .
10000 — 200 1100 40 G 9,25 bz G 2000 — 200[1103,60 &
5000 — 200]104,00 B 5000 — 200 [100 00G 62* 8 103,70 9% 1 2 — — 5000 — 200 1100
gaEggvgEE 522222828
“
2 9
—
1 1 ——ö—ö=z2*n
—— —— — — — Eer uc h, . an, ge
üfüreeenes
3
—1==2 088
— —,—-
— — 20122
zEEEE cccgEggEz
cccez — 2 2
1
224012821222422222ö222ö282ö282ö82ö-ö=22ö=822— ,—25 „282822222
——— ———yy—g —2ö—2 58S α üö
„g2⸗
Lerbes⸗ —
G
— —— ——
„P
—,——ö——
1
—=ggS=gz
—.—2*
Eʒ —2SSSS
224b2⸗—
15 g
Tg † ger
.Z2g 9„„
—
8*8
8
rrvI.
2 —
————————— ———-— — 2¹
42* 4ö22—
— BEgg=ggg —3ö—32——48
2—9
4⸗5244ö5bö
— ümnm Trinh
. 101 t. Cßtaß 8 g 1 184⸗ . 22 „ hehanaaka
12 öuIö— — — be. Tnnnr d . eendene 2 berbmede — 2— Verlag der Gweditten (Schelgn) üh Berlia
wxtden
—V—V—4—— —
—— 7
nurtach. Bekanntmachumg. Das Renkartverkahren aüber das 2
rrrrrrxvgr;rIrrrvI7