1903 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mehretagige Doppelkranzturbinen. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges. Filiale Darmstadt, Darmstadt. 13. 1. 02.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Aa. W. 17 838. Gasglühlichtbrenner mit zwei oder mehreren getrennten Mischkammern. 11. 12. 02. 4d. J. 6648. Selbsttätige Löschvorrichtung für Petroleumlampen. 24. 11. 02. Si. T. 8472. Verfahren zur Herstellung eines wetterbeständigen Stoffes für Dachdeckung. 15. 12. 02. 42m. K. 23 279. Ahddiermaschine mit neun Ziffertasten und mehreren Zählscheiben; Zus. z. Pat. 134 429. 15. 12. 02. 45c. D. 11881. Kartoffelerntemaschine. 8. 12. 02. 65a. G. 16 183. Vorrichtung zur Verminde⸗ rung der Gewalt des Stoßes bei Schiffszusammen⸗ stößen. 13. 11. 02.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 3) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

12i. D. 10 775. Verfahren zum Reinigen von Kiesofengasen. 14. 3. 01. 8

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

P.⸗R. Nr. 141 315 bis 534. da. 141 391. Erzscheider mit Rührgumpe. John Klein, Desloge, V. St. A.; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 25. 2. 02. 3 b. 141 447. Uhrsicherung für Herrenwesten. Georg Götz, Leipzig⸗N., Eisenbahnstr. 18. 7. 2. 02. Aa. 141 315. Dochtbrenner für Spiritusglüh⸗ . F H. Aschner, Berlin, Prenzlauer Allee 222.

Ac. 141 392. Vorrichtung zum Mischen von Gas und Luft. John Seymour, Toronto, Can.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 1. 02. Sa. 141 316. Federnder Schlagbaum für Tief⸗ bohrungen. August Faicus, Krosno, Galizien; 8 Leman, Pat.⸗Anw., Berlin 80. 26. 5c. 141 317. Einrichtung zur Befestigung von Schachtwandungen. Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗ Grafenberg. 19. 10. 01. Ga. 141 370. Rotierende Gerstenweiche. Rudolf Kurz, Riga; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 6. 01. Ga. 141 418. Vorrichtung an Malzdarren o. dgl. zum Entfernen des Thermometers aus dem Be⸗ reiche des mechanischen Malzwenders. Richard Fried⸗ 8 5. 52 b —. 141 418. Berieselungsdephlegmator. Fran Pampe, Halle a. S. 25. 11. 88. b ,8g 6f. 141 449. Vorrichtung zum Reinigen des Innern von Fässern und ähnlichen Gefäßen. Louis Broux., Douai, u. René Grégoire, Amiens; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin VW. 8. 5. 8. 058. Ta. 141 5301. Walzgerüst zum gleichzeitigen Fertigwalzen zweier oder mehrerer Drähte. Röch⸗ ling’sche Eisen⸗ und Stahlwerke G. m. b. H., Völklingen, Saar. 30. 8. 02. 7 b. 141 502. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Geschützrohren. Albert Hamilton Emery, v 8*½ A.; Vertr.: A. du ois⸗Reymond u. Max at.⸗Anwälte, 2 NW. 6. 28. 3. 01. 1 7 b. 141 502. Vorrichtung zum Schweißen von Rohren; Zus. z. Pat. 109 765. Johann Scheibner, üäE c. 504. S onenstanzmaschine. Sterlin Euniott, Boston; Vertr.: F. aßlacher Pat 322 F .. 1. bospel 05. pel zum Auf⸗ und Ab n von Stahldraht. Johann Behmerburg u. Arthur Herrmann. Broich, Ruhr. 3. 9. 01. 7 b. 141 506. Veorrichtung zum Winden von Drahtschrauben. Siddall & Hilton, Limited, don; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler t⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 2. 11. 01. Te. 141 242. Vorrichtung zur Herstellung von Riemenverbindern aus Blech. Nürnberger Schraubenfabrik 4& herei G. m. b. H.,

ürnberg. 12. 3. 02.

Ie. 111 490. 258 ur paarweisen Her⸗ stellung 1 2957 Gevr. abr. i. W. 24. 4. 01. r

8 10. 7. 02. mit

396. ½ 133 456. J. P. Bemberg

Fetter. 8. eere⸗ *† . 1 . 4 8 haltung ihrer Luft⸗ und dweüßder iabce 2 zu machen. Alois Bolom,. Vertr.: K 5

nh * Uebereinkommens mit

Polen; Vertr.: 12.

röser verkokter Holzkohlenbriketts. stoff⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden.

einer Mischung von Hartpech und Kleinkohle. nand Schmetz,

reßkohle aus Ruß.

Bachstr. 48.

12i. 141 372. Verfahren zur elektrolytischen wie Sekundärbatterien mit unter dem Behälter

von Eähat gngfhre e. ins⸗

esondere von Hypochloritlösungen. lektrizitäts⸗ dienendem Ueberlaufgefäß. Robert Me Allister Inn vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 8 b 5

12i. 141 452. Verfahren zur Darstellung von E1I1 Peter Spence & Sons Ltd. u. 21c. 141 396. Selbsttätige Anlaßvorrichtung

r. E. Knecht, Manchester; Vertr.: E. Schmatolla, für Elektromotoren. J. J. Thoresen, Byadö b. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 8

121. 141 433. Apparat zum Zerstäuben von Flüssigkeiten, insbesondere zum Einführen von Wasser 25. 6. 02. in 11.“ Peter Jacobs, Stolberg,

Hydrosulfiten.

Gemischen.

aus Oximen. C Waldhof b. Mannheim. 9. 1. 02. 141421.

Amidooxyphenanthren. Stuttgart, Seestr. 47. 13a. 141 454. Dampfkessel mit Feuerbüchse Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 9. 01. und mehreren Gruppen durch Krümmer mit ein⸗ 21d. 141 513. Gestell für Wechsel⸗ und Dreh⸗ ander verbundener, liegender Heizröhren. Stefan strommaschinen; Zus. z. Pat. 140 509. Siemens Stoianoff, Galatz, Rumänien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. P

Berlin SW. 68. 02

141 510. Ober⸗ und Unterkesselr Zus. z. Pat. 137 835. dorf b. Kiel. 3 13 b. 141 511.

Peitz, Pat.⸗Anwälte,

Dampferzeuger mit zwischen n angeordneten Siederöhren; Mehlhorn, Dietrichs⸗

b 1. Verdampfer für Meerwasser. Daniel Me Kenzie Watson, Nord Leith, Edin⸗

veiß u. Wilhelm Pataky,

13 b. 141 491. Dampfüberhitzer mit an ein ringförmiges, radial geteiltes Gehäuse angeschlossenen, U⸗förmigen Ueberhitzungsröhren. Halle a. S., Königstr. 29. 141 455.

burgh; Vertr.: Hugo Berlin NW. 6. .

Franz Pampe, 01.

Vorrichtung zur augenblick⸗ lichen Verdampfung von Wasser durch innige Be⸗ schmolzenem Metall. Henri Bsdet,

F. C. Glaser, L. 4, Peitz, Pat.⸗Anwälte,

Mehrstufige Dampfturbine. Akt.⸗Ges. der Maschinenfabriken von Escher, Wyß 4& Co., Zürich; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 1141 456.

rührung mit

Berlin SW. 68. 111 492.

. 1 456. Umsteuerung für Dampf⸗ maschinen. Emil Wolff, Essen a. Ruhr. 11.10. 01. 1 Vorrichtung zum Abblättern von gestapelten Papierbogen durch beständig um⸗ Hugo Loewenbach, Milwaukee; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 15g. 141424. Gemeinsamer Antrieb für die Signalvorrichtung Universalstange

141 423. laufende Walzen. 12. 10. 01.

d für Verriegelung der 1 Schreibmaschinen. Typewriter Company, New York; Vertr.: Pat.

rankfurt a. M. 1, u. W.

Schaltvorrichtung für den Sescünnnen —,— 427 Moya u. John Gordon ttway, her, Engl.; Vertr: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 16. 1141 489. liche Düngemittel; Eyganek, Kattowi

Anwälte Dr. R. Wirt Dame, Berlin NW. 6. 141425.

Papierschlitten an Schrei

Aufschließvorrichtung für künst⸗ at. 140 131.

141 426. Wasserrückkühlwerk für Kühl⸗ anlagen in Eisenbahnwagen. Carl

111 427.

rücken. 5. 9. 0

141 512. Verfahren zur f Gewinnung von flü

liebigen Kohlenstoffg

31. 10. 01. Verfahren zur Verhüttun 1920besgen. Louisent en schmiedbarem Eisen * 2 von flüssigen Eisen⸗ Wege. Ernesto Staffan ; 2 Deißler. „J. Maemech u. Fr. Deißler

19 b. 141 419.

bren zum Aufbauen von

111 437. Schneider, Berl Wilbhelm Bremke,

1411 272.

bahn 1 8 ee.e

141274

Rcaa.

senbahnschienenbefestigung d Blacoke, Karlehorst, utlipstr. 5.

8 Feser Senaene

.

8-ge. Felleg aegeer

98 8

2.

C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin]/ 20i. 141 375. Vorrichtung zur Erzielung einer

vorschriftsmäßigen Bedienung von Wegschranken,

9. 141 395. Befestigung des Pinselquastes am Signalen ꝛc. durch den Bahnwärter. Hein, Leh⸗ Stiel. Ludwig Vojtovits, Brassé, Ung.; Vertr.: 8 Dammann, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 141 451. Verladen von Koks.

mann & Co. Akt.⸗Ges., Reinickendorf⸗Berlin.

10. 8. 02.] 25. 5. 02. Vorrichtung zum Ablöschen und 3 Wellman Seaver Enginee⸗ ring Co., Cleveland; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A.

20Il. 141 412. Steuerung zum gleichförmigen und gleichzeitigen Verstellen der Fahrschalter eines aus mehreren Triebwagen bestehenden Zuges von

Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin jedem beliebigen Fahrschalter des Zuges aus. Elek⸗

trizitäts⸗Akt.⸗Ges. vormals Schuckert & Co.,

10 b. 141 343. Verfahren zur Herstellung po⸗ Nürnberg. 15. 10. 01.

Deutsche Glüh⸗ 21a. 141376. Telegraphischer Sender mit

19. 4. 01. Tastenwerk. World Flafb

10 b. 141 344. Verfahren zur Herstellung eines Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt

Bindemittels für Steinkohlenbriketts durch Erwärmen a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 5. 9. 01. Ferdi⸗ 21a. 141 458. Empfänger für elektrische

Herzogenrath, u. Quirin Schramm, Wellen; Zus. z. Pat. 140 871. Société Francaise

Company, Chicago;

des Télégraphes et Téléphones sans fil,

10 b. 141 345. Verfahren zur Herstellung von Piess. Vertr.: Dr. W. Häüberlein, Pat.⸗Anw., Franz Marcus, Hamburg. Berlin⸗Friedenau. 2. 8. 02

Z21 b. 141 351. Behälter für elektrische Primär⸗ liegendem, zur Aufnahme des verschütteten Elektrolyten

Lloyd, New York; Vertr.: A. Specht, J. D. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1.

Christiania; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7.

ZIc. 141 397. Anlasser für Nebenschlußelektro⸗ motoren. Ganz & Co. Eisengießerei u. Ma⸗

12“/. 141 509. Verfahren zur Darstellung von inen⸗Fabriks⸗Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: Oxysäurenitrilen aus Ketonen oder Ketone enthaltenden ch 8 ’e“

Dr. Hans Bucherer, Dresden, Berg⸗ 21c. 141 459. Sockel für Stöpselsicherungen 12g. 141 346.

Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 8. 02.

und Glühlampen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,

Verfahren zur Darstellung von Berlin. 12. 6. 02. F. Boehringer &

Zlc. 141 532. Widerstandsregler mit unmittel⸗ bar an den Kontaktstücken befestigten und zwecks ihres

8 Verfahren zur Trennung von sicheren Haltes um isolierende Stützen herumgelegte Parakresol und Metakresol; Zus. z. Pat. 137 584. Spiralen. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Fragt⸗ Fa. Rud. Rütgers, Schwienkochlowitz. 24. 12.01. furt a. M.⸗Bockenheim. 4. 12. 01 . 141 422. Verfahren zur Darstellung von

Schmidt,

21db. 141 493. Anordnung zur Verhütung von Pulsationen und plötzlichen Aenderungen der Wechsel⸗ zahl bei Wechselstromerzeugungsanlagen. Allgemeine

* Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 10. 01.

21d. 141 514. Einrichtung zur Belastung von

Wechselstrommotoren durch gleichzeitiges Einführen

von Gleichstrom; Zus. z. Pat. 140 923. Siemens &

Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 3. 02.

Ble. 141 377. Oscillationsgalvanometer zur

Erecgung der 8 von elektrischen Wellen.

Erich F. Huth, Rostock, Ludwigstr. 14. 9. 9. 02.

Z1 ece. 141 460. Vorrichtung für doppelten Tarif

zur Messung von Elektrizität. Allgemeine Elektri⸗

citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25. 5. 02.

Zle. 141 515. Arbeitsmeßgerät für Wechsel⸗

strom. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frant⸗

vt aäa. M. 11. 11.02

88 141 . henfehe mit parallel zu⸗

einander angeordneten Kohlen. Siemens & Halske

Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 12. 01. eae.

21f. 141 352. Regelungsvorrichtung für elek⸗

trische Bogenlampen mit durch einen Klemmring getragener Oberkohle. Samuel Henry Johnson,

Stratford, Engl.; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗

Anw., Berlin NW. 6. 17. 7. 01.

21f. 141 353. Leuchtkörper für elektrisches

Glühlicht; Zus. z. Pat. 137 569. Eberhard Sander,

Berlin, Burgstr. 5. 20. 9. 01.

2La. 141 354. Verfahren zur Darstellung von

Monoazofarbstoffen für Wolle und Idolen und

deren Sulfosäuren. Farbenfabriken vorm. Friedr.

Bayer & Co., Elberfeld. 27. 3. 02.

22a. 141 398. Verfahren zur Darstellung

eines substantiven Disazofarbstoffes aus p-Diamido⸗

hydrochinondimethyläther. Badische Anilin⸗ und

Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 7. 02.

22a. 141 497. Verfahren zur Darstellung der

I eines Wolle und Seide anfärbenden,

auf Metallbeizen ziehenden Monoazofarbstoffes.

Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

hafen a. Rh. 9. 8. 01.

22a. 141 310. Verfahren zur Darstellun

wasserunlöclicher Moncazofarbstoffe aus „.Naphto

und Amidophenolbenzyläther bzw. Amidokresolbenzvl⸗

ather. Farbwerke vorm. Meister Lucius 4

Brüning, ,n a. M. 3. 5. 072.

22 b. 111 3255. Verfahren zur Darstellung von arbstoffen der Anthracenreihe; Pef. 3 Pat. 139 633. adische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

hafen a. Rh. 26. 10. 01.

22 b. 141 3256. Verfahren zur Darstellung

gelber Farbstoffe der Acridinreihe. Badische Anilin⸗

und Toda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 11. 5. 02.

22 b. 111 237. PVerfahren zur Darstellung

blauer substantiver Farbstoffe. Badische Anilin⸗

und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16. 5. 02.

Sen 11 358. hres Darstellung vioclettblauer, substantiver Farbstoffe. Badiß⸗ Fneiise. und Soda⸗Fabrik⸗ deres a. . 3. 5. 02. 22b. 141 461. Verfahren zur Darstellung sub⸗ stantiver grüner Baumwollfarbstoffe; Zus. 3. Pat. 138 255. Badische Anilin⸗ und Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 13. 3. 02. 22g. 141 317. Verfahren. ierte Fenster⸗ der Luft und gegen 4

Reinhard, Osterode

a. 8 11. 12. 00. 2 14. 141 412. Füur Wasserrohrkessel bestimmte welche secitlich e werden Geeorge Armitstead Scott. 3. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat⸗Anw. Verlin W. 8. 18.6.0 1. 141 31 8. Lustzufc richtung für des an⸗ raum.

28† . 88 g. Sts *, 8.

141 414. Häͤkel Herstellung von Häkelgalons mit 8ar. 2a. 1

141 4290. Ginkau

Paul Busse u. 8

e enae

26 b. 141 319. Apparat luftfreiem Acetylen mit Einwur Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie

26 b. 141 359. k; Vertr.: Pat.⸗Anwält 27 b. 141 428. Steuerun oder Gebläsemaschinen. Philadelphia; Vertr.: C. Pataky, E. W Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 27 b. 141494. für Gebläse, Kompressoren u. dgl. Sehmer G. m. b. H., Schleifmühle, Post Saar⸗

28a. 141 400. Verfahren, Leder geschmeidi und wasserdicht zu machen. geschmeddg burg, Steindamm 98. 141 429.

der Meßergebnisse von Me Joseph Hall, Leeds, Engl Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 29 b. 141 430. Wolle und anderen tierischen flüchtiger Lösungsmittel. vidence, V. St. A.; Pat.⸗Anw., 141 401.

zur Herstellung von Akt.⸗Ges., Acetylenlampe. Eugene Moreau A. du Bois⸗Reymond u. e, Berlin NW. 6. 28. 3. 02. g für Luftkompressions⸗ olf u. A. Sieber, 00.

ßvorrichtung Ehrhardt &

Ernst Gundelach, Brieg.

41d. 141 434. Vorrichtung zum Zurichten von ilzgegenständen, insbesondere von Filzhüten. Robert ohn Chadwick Mitchell, Waterfoot b. Manchester, . John Eaton, Sto H. Springmann Berlin NW. 40. 20. 2. 02. 42f. 141 382. Wage für Fördervorrichtungen,

wie Transportbänder, Becherwerke o. dgl. Ferdinand Walter, Leipzig, Katzbachstr. 12. 42h. 141 322.

oder mehrerer gleichzeitig gezogener Melder bei einer Strahlen⸗ oder Ringleitung. Akt.⸗Ges. Mix & Telegraphenwerke,

141 335. Maschine zum Schneiden von Splinten und Einführen derselben in die Förder⸗ Mary Susan Abbott, New⸗Haven, Frances Loomis, Meriden, New⸗Haven;

Handschuhverschluß. W. Potsdam, Holzmarktstr. 1. 3 b. 194 980.

sterilisierter und pasteurisierter Milch Fabrik „Rhenania“, Aa 9 141 471.

& hemische 53k. Verfahren zur Herstellung eines Backmehles aus Kartoffeln. Hermann Königs⸗ dorf, Burg b. Magdeburg. 141 472. der Beutelböden bei Maschin Beuteln u. dgl. aus Papier und ähnlichem Material. The National Manufacturing Company, Elk⸗ hart, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Ottomar R. Schulz, 1 u. Franz Schwenterley, W. 66,

141 366.

v. Meyer zu Knonow, 17. 1. 03. M. 14 596. andschuh als Ränderware mit überplattiertem Handstück und Manschette. C. Lohse, Neukirchen b. Chemnitz. 24. 1. 03. L. 10 821. Aus einer elastischen Schnur mit aken an beiden Enden bestehender Schleierhalter. A. Lee Stringsield u. W. H. Me. Millan, Lowe⸗ stoft; Vertr.: Dr. Wilhelm Häberlein, Pat.⸗Anw., 5. 2. 03. St. 5820. 32 b. 195 003. Einlage für Decken und Kon⸗ fektion, bestehend aus Wolle bzw. Shoddy, bzw. Baumwolle und Shoddy mit Jute. mann & Co., Bielefeld. 1 3 b. 195 015. Haltevorrichtung für Krawatten oder Schlipse, bestehend aus einer mit einer A buchtung versehenen Platte mit daran befestigter, lyrenförmig gebogener Feder und seitlichem Halte⸗ Wolf Kronheim, Hannover, Karlstr. 15.

195 066.

Telephon⸗

Vertr.: C. P

V Pat.⸗Anwälte, m Verkleben

rstellung von

3 b. 194 989.

Dickinson Ives, K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. 18. 12. 01.

79 b. 141 482.

Friedenau b. Berlin.

Regel⸗ bzw. Anla Halbdurchlässiger Reflektor mit

nur einer einzigen wirksamen Reflexion. 1 Sauve, Rom; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin NW. 6.

141 323. Vorrichtung zum Anzei Aufzeichnen des Ergebnisses einer durch Ab ausgeführten Max Arndt, Aachen. 141 435.

Papierspirale für Zigaretten⸗ J. Gueniffet, A. Benoit u. J. Nicault, Pat.⸗Anw., Berlin

1 Verfahren zur Herstellung leuchtender Firmenschilder, Wandbekleidungen u. dgl. Ott frères, Straßburg i. E. 141 444. Anzahl nebeneinander lie von denen j

Otto Stack⸗

C. Gronert, St. 5837.

NW. 6. 7. 12. 00. 79 b. 141 483. Stopfvorrichtung zum Stopfen

Anzeigevorrichtung mit einer Emil Mull mi üller,

under drehbarer Walzen, ¹ Teil der Anzeigen trägt. Charles Seott⸗Snell, London; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 141 445. Schaustellungsverfahren mittels Moritz Saladin, Anklam. 23. 9. 02. 141 473. Saug⸗ und Druckpumpe mit konzentrisch um den Plunger angeordnetem Saug⸗ windkessel und nach unten öffnendem ringförmigen Saugventil. Carl Kachelmann & Sohn, Vihnye, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Anwälte, Berlin SW. 68. 141474. Verfahren zum Spannen von Seilgestängen für Pumpwerke u. dgl.

hardt, Nürnberg, Bayreuther Str. 4. 141475. Drehbarer Ausleger zum Be⸗ festigen von Rettungsleinen an Gebäuden. Dr. Arthur Sauer, Zwingenberg a. d. B., H 63 b. 141 476. Keil zum Feststellen der Wagen⸗ räder sowie rollharer Gegenstände. Cochard, Paris; Berlin NW. 7. 64a. 141 477. Flaschenver Zus. z. Pat. 117 258. Brisco, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R Wirth, Frankfurt a. M. 1,

141 326.

F. 88 Stoffer, Ham⸗ von Zigaretten.

berger Str. 83. 5. 2. 02. 141 410. schädlicher Spannungen zement; Zus. z. Pat. 139 560. Berlin, Bayreuther Str. 7. SOa. 141484. Erweiterbare Preßform mit keilförmigen, verschiebbaren Seitenwänden. Freiburg i. Br. 141 500. keramischer

chtung zum Aufdrucken

ßmaschinen für Felle u. dgl.

.; Vertr.: E. W. 0

Gasanalyse; z. Pat. 100 362.

Verhütung in Körpern aus

Julius Jaffé,

Kontrollknopf mit zerstörbarer Rennbahnen, Eisbahnen, altungen u. dgl.; Zus. z. Pat. 139 024. Neumann,

66. Gürtel mit einseitigem Ver⸗ schlußteil in Herzform, zum Durchzie befindlichen Bandes oder Stoffendes. E. & G. Hahn,

3 b. 195 335. muffartiger Handwärmer für Nicolaus Zsolnay, Budapest; Vertr.: Ernst Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 3 b. 195 336. Mittels Zelluloidimprägnierung 1 . gemachte Einlage Kleidungsstücke. Oswald Schmollig, Pulsnitz i. S., Sch. 15 920.

3c. 195 002. Druckknopfverschluß, bei welchem ein starrer Knopf in einen aus federnden Greifern e Leonhard Hakh, Ulm a. D.

195 007. Druckknopfverschluß, bei welchem als Befestigungsmittel je eine ungelochte und gelochte Spitzenplatte dient, die durch Umbiegun plattenränder mit den Knopfteilen ve Otto Kapp, K. 18 454.

3c. 195 012. Bezüge u. d schieberversch

Tanzunter⸗ en des daran

Vorrichtung zum Reinigen von Faserstoffen mittels Emile Maertens, 1 Vertr.: Henr Berlin SW. 61. 30. 11. 00. Vorrichtung zur

der Bruchbandfeder an der Pelottenplatte.

Weck, Gräfrath b. Solingen. 30d. 141 402. zum Zusammenpressen d Kniescheibe. Frankford, Phil. Pataky, Berlin NW. 6. 141 403.

Friedrich Carl Sauermann, Johannes Uter u. Carl Sauer⸗ mann jun., Lübeck. 43a. 141 464. Elektrische Tabellier⸗ und Sum⸗ Hermann Hollerith, Washington; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, F. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 22. 5. 01. Fangvorrichtung für unter der Einwirkung von Gegengewichten und Schwingarme an Ablaufschranken. 8 Cornuault, Chantilly, Frankr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. Berlin SW. 68. 141 466. Maschinenfabrik

141 383.

17. 12. 01. Ueber den Lenkriemen geschobener

08 Schmidt, ferdelenker und

Herstellung 1 auf Stempelstrangpressen. Reinhold Brunzel u. Hermann Mücksch, Bern⸗ 10 12. 91 141 485.

Befestigung

1 miervorrichtung. Gebrüder

Georg Eisen⸗ . zur Herstellung feuersicherer Platten; Zus. zu Pat. 137 971. Haus⸗

mullverwertung München G. m. b. H., Puch⸗

141 336. eines Briefkastens in einen Briefsack unter bleibendem und des Briefkastens. Heinrich Kröber, Eschersheimer Landstr. 18, u. E. M. ehlefumger, Adlerflychtstr. 37, Frankfurt a. M.

141 446. Rahmen versteiften Mangold, Triest;

und wasserfest Vorrichtung

ressen der Teile einer gebrochenen Philip Henry Thurber Paulinetti, Hecf u. Wilhelm

3 Armverbandträger.

Shepperd u. W. Rich, London; Vertr.: A. u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 141 431. von Arzneistoffen in d Berlin, Schönkb 141 519.

141 465. dern stehende Joseph Pierre 8 ; Vertr.: Hugo Vorrichtung Pat.⸗Anwälte,

Bielefelder

bestehenden Korb ein Henri Georges

des Briefsacks ertr.: Otto Krüger, Pat.⸗Anw.,

Kontrollkasse.

Berlin SW. 48. 10. 10. 02. Dürkopp

Vorrichtung zur Einführung mden Uterus. Friedrich Schneider, hauser Allee 72a. 01.

. Plattenelemer vanische Kette zu therapeutischen Sauer, Görlitz, Obermarkt 21. 141 520.

gegen Wieder⸗

der Knopf⸗ arles Nathan

Mundstück mit einem in das unden sind.

Pfeifenrohres greifenden Ansatz 1 Gaston Grandelément, Sain Claude, Jura; Vertr.: Bernhard Petersen, Berlin

44b. 141 436. Einsatz für Tabakspfeifenrohre.

G. Ph. Beck, Kleinlangheim, Unterfr. 141 533. Speisevorrichtung für Rüben⸗ samen⸗Reinigungsmaschinen mit zwei untereinander liegenden schrägen Tüchern ohne Ende. F. A. Ruprecht, Altenweddingen. 01 141498. nungskraftmaschinen. Uhlenhorst.

mit einem durch Boden und Deckel. 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin

Patentinhaber nimmt für dieses Patent die Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 6. April 1901 in

141 369. Vorrichtung zur Uebertragung Verteilung von Postsachen. Owen, Springfield, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25.

S2a. 141 496. Röstvorr Barth, Ludwigsburg. 141 337. mehrerer Gewebe nebeneinander. Etienne, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24.

Selhofstr. 8.

Schlitzverschluß l., bei welchem eine Anzahl von Druck⸗ sen so angeordnet ist, daß der Schieber⸗ hebel bei allen Verschlüssen in der Schlitzrichtung zu Fa. Carl Aug. Pfenning, Barmen⸗ Rittershausen. 3c. 195 308. Stehkragenkrawatte mit Gummi⸗ öse für den Kragenknopf und einem an jeder Seite angebrachten Stoffband mit biegsamer Einlage sowie Haken oder Klammern zum Befestigen am Steh⸗ Robert Bocksisch, Teterow. B. 21 099.

4a. 194 902. Aus einem in der Verschlußlage durch einen Excenterhebel sperrbaren, zweiarmigen Hebel, sowie aus als Widerlager für den Laternen⸗ halter dienenden Stellschrauben bestehende Klemm⸗ für Laternenhalter.

at für eine gal⸗ Tabakspfeifen. u. W. Dame, Berlin

Flaschenreinigungsvorrichtung zum Reinigen des Bodens und der Seitenwandungen von außen; Zus. z. Pat. 131 985. Joseph Kayser, Philadelphia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte O. R. Schulz, W. 66, u. F. Schwenterley, SW. 48,

141 385.

ö 29. 10. 01. Hüfrspreizapparat. Baumgartel, Gr. Skeinftr Iha Dr. Gocht, Hedwigstr. 12, Halle a. S. Streckvorrichtung für mensch⸗ d Maurice Schaerer, Bern; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Ka

Ohnimus, Berlin NW. 7. 0 141 404. baren, mit L

von Flaschen

141 521. liche Glieder. tz, Görlitz, u. A. 1 Trichter mit an einem zwei⸗ 2. armigen Handhebel angelenktem Schwimmerventil. Sergei Semenovitsch Vavilof, Vertr.: F. A. Hoppen u. M. Mayer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 12. 141 327. William Major,

Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6.

141 328. Inganghalten der Druckpumpe für Aschenauswer Ludwig Hochstein, Kiel⸗Dietrichsdorf. Vorrichtung zum Auffangen des Stoßes bei Schiffszusammenstößen. Jan Heerma, Eidelstedt, Schlesw. 141 330. beleuchtung für S

141 499. Querschnitt. 141 478. Clemens Günther, Dresden. 111 479.

Arbeitsverfahren für Verbren⸗ e Böttcher, Hamburg⸗

46c. 141 363. Pumpe zum Einstäuben von Benzin, Petroleum, Spiritus, Wasser u. dgl. in den Zylinder einer Explosionskraftmaschine. Malms, Frankfurt a. M. 141 437.

George Alfred Aus zwei aufeinander klapp⸗

selhülsen versehenen m Verschließen von schaert, Paris; Berlin O. 17.

e St. Petersburg; effnungen für die §

Platten bestehende Vorrichtung zu Arzneikapseln.

13. 1.703. Louis Constant Nas

( Haltevorrichtung für Boote. Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw.,

ichtung. Georg Wilhelm Dalbeattie, 5. 02.

, Herstellung André David, St.

Göthestr. 26. Auspuffdämpfer. Pat.⸗Anwälte R. Wirth, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin

141 438. dämpfe o. dgl. aris; Vertr.:

141 522.

52 Fassung für Menthol oder Arzneimittel.

mittel. Pharmaceutische Fabrik „Friedenau“ Heinrich Sachs, Friedenau b. Berlin.

141 378 Desinfektionsmittels; Zus. Dr. Karl Spengler, Davos⸗Platz, Schweiz; Vertr.: B. Alexander⸗Katz, Görlitz, u. A.

Gearings Vorrichtung e Beierfeld i. S. 194 963.

N. T. 01. 141 338. Schützenauswechselvorrichtung Walter Tetley u. M. E. ghall Works b. Bradford, Engl.; A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 28. 1.02. Verfahren zur Herstellun VCorhangbändern mit eingewebten Schleifenbän mannshagen, Beyeröde b. Lange 02.

orrichtung für Gasglühlicht⸗ brenner u. dgl., bei welcher die durch den Zylinder wecks Vorwärmung geführte Luft seitlich zum Gas⸗ Adolf Bachner, Fran

Vorrichtung für Gasglühlicht⸗ brenner u. dgl., bei welcher die durch den Zylinder zwecks Vorwärmung geführte Luft von unten zu dem Gasstrom zutritt. Adolf Bachner, Frankfurt a. M., Werftstr. 16. 194975.

erfahren zur Herstellung eines

Schalldämpfer für Abgase, Ab⸗ Pat. 140 028.

ir Conti u. Jos. Marius Arnaud, Krüger, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7.

Vorrichtung Aenderung des Zündzeitpunktes an Explosionskraft maschinen mit elektrischer Gasmotorenfabrik vorm.

111 329. für Revolverwebstühle. 28. 11. 01.

Rettungsboje mit Acetylengas⸗ C. Winckelbach,

trom zutritt. Werftstr. 16. 194 961.

at „Anwälte Dr. Ohnimus, Berlin NW. 7. 141 379.

141 339. 141 439. 3 Vorrichtung zum Trocknen von an drehbaren Formtischen oder Gestellen angeord⸗

Gebr. Beck 9 b W. 2 neten Formen durch Gasbrenner.

Dresdner 02 141 340. T

oritz Hille, Dresden.

141 407. Schraubensicherung an Schalen⸗ Beuel b. Bonn.

141 440. Rohrverbindung mit hohlen, erbindungsstücke drehbaren Hahn⸗ Gesellschaft System Le⸗

Schwimmdock von U⸗förmigem G. Asmussen, Hamburg. 23. 10. 00. Schlachtmaske für Kleinvieh.

Wurstfüll⸗ Gebrüder Wommer, Leipzig⸗Klein⸗

oche

67 b. 141 408. stäuber oder Sandelvorrichtungen. Jakob u Geiberger & Ott, Ludwigshafen a. Rv. 31. 7. 02. Sicherheitsschlüssel. erlin, Gartenstr. 19, u. Fritz Steffien, Britz b. Berlin. 3. 02

141 332.

orrichtung zum selbsttätigen Auswechseln der Schützen für Webstühle mit heb⸗ und senkbaren Schützenkästen. James Harling u. Ridley Starkie, ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 17. 4. 02. 141 486. Kettenbaumregulator für Web⸗ Richard Taylor, Bradford, Engl.; P. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 111 487.

stickereiähnlicher Wirkungen in Plüsch weben. A. Scheffner & Sohn, Elberfeld. 29. 8. 02. Verfahren zur Herstellung von Jacquardkarten. Mar Goll, Crefeld, Jungfern⸗

Steckschlüssel Friedrich Werzinger,

B. 19 854.

Petroleumglühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe, bei welchem zwecks Vermeidung der Wärmeübertragung durch den Zylinder die Galerie, der Ober⸗ und Unterteil mit entsprechenden Löchern bzw. Oeffn Spiel, Berlin, Ta 191984.

31c. 141 380. (M. & A. Körting), Berlin. 141 360. von Drahtglas.

Modellpuder. Brüder Körting Vorrichtung zur Herstellung

Emil Offenbacher, Markt⸗Red⸗

32 d. 141 523. Zusammenlegbares Zelt Emanuel Nagel, Lugos, Ung.; Vertr.: E K. v. Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 14. 8. 02. ensterreiniger. Frl. Elizabeth

Me Clella

Mealey, Chatham, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Berlin NW. 6. 5 141 525. 116 313. Paul Schaarschmidt,

141 526. gegeneinander gerichteten Putzsche an der Arbeitsstelle dur gepreßt werden; Zus. z. P. 131 601. & Co., G. m. b. H., Berlin. 34 c. 111 405. Türen usm

Antriebsvorrichtung versehen sind. Jo Grubensicherheitslampe, 3 welcher die bisher aus Messing, Eisen o. dgl. her. Magnalium bestehen. Wolf. i. S., Reichenbacher Str. 68. 28. 1. 03.

195 029. Festschließen reichenden, gebog Vertr: M.

H. 20 396.

z. Pat. 119 956. Exploitation von Muffe⸗Hahn, dowsky, St. Petersburg; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin N W. 7. 19. 12. 01. 141467. Absperrventil mit einem aus⸗ Conrad Scholz, Har⸗

v. Niessen u.

141 331. 111 521.

gestellten Teile aus Mealey u.

ur Erzeugung 02. ch⸗ o. dgl. Ge⸗ Vorhängeschloß mit einer in

das Gehäuse abnehmbar eingelassenen mittels eines doppelseitig wirkenden Drehriegels beim festgestellt wird. aldenburg i. Schl. 111 116. In

lagerten Sitz. burg a. E. 7. 111321.

periodischen Unterbrechun den Bewegung; mann, Berlin,

periodischen Unterbrechun den Bewegung; Zus.

mann, Berlin 111 168.

80h. 111 488. Vorrichtung an Lampenbrennern

von Zylindern mit in diese hinein⸗ genen Armen.

Schmetz, Pat.⸗ 4a. 195 082. Imitiertes Kerzensparlicht mit Fadendochtfreibrenner für Benzin, Rüb⸗ und

195 086.

Aufwaschtisch; Zus. Kurvenscheibengetriebe

einer hin⸗

at. 133 996. ger Str. 64. Kurvenscheibengetriebe einer hin⸗ und hergehen⸗

Reimann,

in das Schlüsselloch einzu⸗ Sicherungshülse mit darin angeordneten Spreiffedern. Otto Reich, Berlin, Buttmannstr. 20.

Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern mit Abdrückhebel und Zugschnur. Le,In Düsseldorf, Schiller⸗

141 400. Band für Kistendeckel u. dgl. Stockholm; Vertr.: A. du n Pat.⸗Anwälte,

141 480. Vorrichtung zum Oeffnen und ten mit einem im The Perfert

111 311 2 2

W. Hart⸗ 2 7 Maulöffnungen. 8

mit mehreren Messerputzmaschine mit schräg du iben, deren Ränder Druckbolzen gegeneinander

Ferd. Koch

chessicheres Gitter für Fenster, Godesberg. 22. 6. 02. Gardinenhalter mit durch 2. 8 ö885 2 ilbelm ellen öln, ,esm

Ernst Troll, Lim⸗ 68 b. 141 333. 5180

ittleren Ru⸗ in für 8 ad- kenkverbindung

irkenden

8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 532 536 537 552 604 605 614 616 675 725 729 736 737 805 811 812 816 821 838 901 bis 195 400 62 65 68 73 137 141 156 248 250 2591

194 80 . —, Verh g von Schlam aul Schöndeling, Langendreer. 1a. 198 128.

u. mit konischer

s chwingendes ü Joseyh Effel, Mülhausen i. E.,

. 02. Verfahren zur Verzierung von Färben usw. unter g der Muster Schicht als Aetzgrund. „Schweinau. 6. 3. 02. Luftdruckhammer; Zus. z. Ican Beché jr., Hückeswagen.

Zange zur ung von JIö selbsttätigen Pat.⸗Anw., Härten von

Molvbdän⸗ Go., Akt.⸗

Aus der me gwei Richtungen federnde Aufhängung

ierfeld i. S.

Heinrich Rick, God⸗ 111 527. bewegter Vorrichtun hängen der Gardinen. eer Str. 14. 211. 141 981. Kochkessel. Lars Frands Törensen, Terndrup, Dänem.; Berlin NW. 6 111 132.

laternen u. dgl., Albert Ir .9566.

ta. 195 0987. ——2

räger bebufs secj Feldmeyer. Würzburg,

0,8Eö

111 111. etallgegenständen durch Aetzen, Niels Georg Sören Bois Reymond Berlin NW. 6.

19⁴ 055 493 497

11. 12. 01.

osenspanner. Louis Miln 918 Vertr.: E.

241. 141 483. Kafferkocher. Mailand; Vertr.: Goörlitz, u. Ohnimus,

141 521. Tragbenkel Neiter A Jacobi. £

111 361. von Roetel, Unna k⸗ 111 392. &☚

v, Pat.⸗Anw. ns Götz, Nürn

228 231 236 111 521.

Schließen von Schie 255 305 314 316 319 327 344 360 P Trittkn 394. atakv, Berlin NW. 6.

Feststellkeil für 6. 02.

Uütiletans.

195191. glüblichtbrenner mit 4 Co., Berlin. 19. 2. 03. A.

111 904. Metallverbindungen.

1 takv Taschenmesser mit Auzwurf⸗ Heinrich Kaufmann & Söhne, Soltngen.

inten 8 2 —1,ö

des b9 82 bildet.

ellung von

Kube Pat. Berlin für mehr⸗ Gustav

6 8ᷓ b. 111 181. Carl Dankhoff, Zeitz.

1411 381. Gess⸗ Wolf Härten von Messerklingen. nec 3. 02. 2 8f Vertr.: 3

19 lin hvdbib.

111 115. Werkzeugen aus C Lnen⸗ Sta 309, 14 Otto Gaiser, Kemp 50 b. 141 236038. 2 von Baumwollensamen; Zus. z. Pat. 118 012. The

urt a. M. 1, n.

beseetes TeveeEeen

veidel⸗ A

80. Glablichtbrenner

ver 89. 88

8—

141 907. eine gewisse Flüf C.wenn vere⸗ o 111 288. Faüesene” 8e n8 Streckleisten 8405 Antrichswelle zwei schwindigkeiten erteilt werden können. Giseunwerk

rm. Nagel & Kaemp) Akt. Ges.,

BShre 8.cn⸗ dl

* Gewehre mit Hatles

Hamburg⸗

Vorrichtung Lüften Küblen von Räumen. Eruard Tackhoff, Berlin, Oranienstr. 188. 15. 11. 01. 141 38299. Luftbe Stutkgart, Reineh 141 329.

der 8

110. N. 10. 07.

Se Ber 68 2 3 141 469. c, 3 Yertr.: 2 Gin 198 014.

G. 10 680

193 290.

rüclaut. Fahrzeugfabrik

. 02. 72 c, 141 98b 8. des Schüten

*

verrer 13.2.03.

dessen federnde Einlagen - Berder⸗

re eneüPene

92 .. Pat 1 517 40. 141 289. bdr. Teidel.

Hs Frrern sen. Einricdtung

werden 2 ber N.öns