n
2 8
b
02 d0 C0 SaüsSehese
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [102815] Goslar. Konkursverfahren. 102515]% Penig. Konkursverfa . 102524 1nhe⸗ ir ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das 12ng Das Konkursverfahren e - des ⸗4 8 5 8. 8— 1 grämers, und Schreiners Oskar Salg in der Firma Wilhelm Rogge Nachf. in Goslar Tapezierers und Dekorateurs Christiau Louis wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be 8 8 “ x. Weibersbrunn wurde durch Beschluß des K. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Koch in Penig wird nach Abhaltung des Schluß⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht berw rt 1e“ B B Amtsgerichts Aschaffenburg vom 17. März 1903 ein⸗ rungen Termin auf Montag, den 6. April termins hierdurch aufgehoben. baren Vermögensstücke 8b über die Gewäh 1u 1 WI“ 1 “ 8 or en⸗ hehe weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Penig, den 19. März 1903. einer Vergütung an die Mitglied . s Glä ruug- prechende Masse nicht vorhanden ist. lichen Amtsgericht in Goslar, am Markt Nr Königliches Amtsgericht e 5 40⁸ ans 1 UAschaffenburg, den 19. März 1903. 1“ anberaumt 8 Rennerod v““ [102814] eege . 3 1 san elr er und on 1 reu 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Goslar, den 17. März 1903. 8 1 82 Königli jsgericht Riecselbsi bestimurt. “ (L. S.) Hirn, K. Obersekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. e . 8 88 den Fafüglichen, Amtegerccht berselhstsb 1“ 8 8 . v“ Bamberg. Bekanntmachung. [102537] Heinrichswalde, Ostpr. [102510) Pfeil von Westernohe wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 ““ 1“ Berlin Montag, den 2. März “ 18obe öö6“ 8.5 88 4 8 Seee.nenn 8 bnn. des ds.-veeneg 6 e “ Bekanntmachung. [102541121 8 „ 6 1“ uß vom Heutigen das Konkursverfahren über das as Konkursverfahren über das Vermögen des ennerod, den 16. März 1903. 8. it diesgerichtlichem Beschluß b. b 1 A. II. IIIV;’ 000—2 Mai . h 2 Vermögen der Hotelbesitzerseheleute Andreas Klempnermeisters Arthur Fink von Heimrichs⸗ Königliches Amtsgericht. II. das über den Nachlaß ö“ . Amtlich festgestellte Kurse. S6 8 ü 88 8 —209 192s Man. 99 168 1008 * sch. 3. Krgdich iets Ib IV8⸗ 4 1. 102,70 G und Babette Maydt in Bamberg als durch walde, Ostpr., wird nach erfolgter Abhaltung des Rostock. Konkursverfahren. [102540) Abraham Thalmann hier eroöffnete Konkurs gerliner Börse vom 23. Mür 1903. Westpr. Pr⸗Anl. VI 4 3000 — 500. do. 1901 uk. 06 2. do. ukv. 05 XBA, XBA 3] ½ 1. 99,70 bz G rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 4/02. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des verfahren, als durch Schlußverteilung beendet, auf à . g 1 öster do. vdo. V u. III8 8 88.91198 · 4A Edv Bamberg, den 20. März 1903. Heinrichswalde, Ostpr., den 19. März 1903. Kaufmanns Bruno Daniel zu Rostock wird gehoben. “ 1.. Bn 1 ve ; Anclam Kr. 1901uw 154 1. 200 104,2380 1905 1 b V 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts Bamberg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Würzburg, den 18. März 1903 h .Senh. 1 Ce. 1 1 ℳ Flensb. Kr. 01 ukv. 0674 1.1.7. 5000 — 2001103.80 G do. 1902 8 100,25 XXIII=—XXV 3½ verschieden 199,70 bz G (L. S.) Mebs, Kgl. Obersekretär. “ [102504] durch aufgehoben. 4 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 eggs bsters ong. . W. 140 ℳ 8. 8 S,n. Serde Erer et 3 F.ng 8 198699 Rb. de neg 8 1 Reuntenbriefe. Barby. Bekanntmachung. [101694)]% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rostock, den 19. März 1903. Der K. Kanzleirat: Andreae. “ 2S. see. Feneeee 1229 24 1 e.e— de 1 1886 19862 ö 1 b.. “ Se. vsas. EEE Gastwirts Albert Thiemar in Biltzingsleben “ Amtsgericht. ge igg 8 ““ ren. [10252882 7. 20 * 1enen W Sterlins = 52 Nachen St.⸗Anl. 18935 4 1.4.10 5000 — 500 103,80 G J9.ede e 1899 4. Hesen Nassau ... 14* oll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Saarlouis. [102554]]% ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der t do. do. 1902 8 1.410 8000 — 200 10389G 8 b d 2 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier. Forderungen Termin auf den 2. April 19083, IIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schellenberg Amsterdam⸗Rotterdar Wechse Aagrath 22 ün. * 5 F. 8 88 5ö7 dir.nn ie rdb)8 10 3998—3g 04.52 selbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei 10 753,31 ℳ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu Frau⸗ in Zeitz und deren Gesellschafter Max Schellen-⸗ do. do. b Feegehe Altona 1901 önde. 1174 14. 500 104,10 G P. 1897,99 ¾ s do. do. 81 vrvaes er zur Verteilung verfügbare Massenbestand beträg eldrungen, den 17. März 1903. immt auf den 28. März 1903, Vormittags Prüfung der nachtraglich angeme eten Forderungen 8 95 31 1.17] 1000 — 190 100. 8 nies 1. . 1 ℳ 752,73. 3 chneegaß, Sekretär, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle hier, Zimmer Nr. 1, Termin auf den 16. April 1903, Vormittags Te1he, 5 1901 8579 * -1. 19999 do. * d 1 100 40 G Barby, den 17. März 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwecks Beschlußfassung über die Höhe der einem Hy⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zeitz, Augsb. 1901 ukv. 19084 1. 10 5000 — 200 103,50 G Mönden (Hann.) 1901 1: d 8. 1 61 8 82 Der Konkursverwalter: Carl Homann. ö geeS ee, 213:Ae 1102543] pothekengeschäfte für den Fall des Zustandekommens Zimmer Nr. 12, anberaumt. do. 1889, 1897 3 ⅛ 5000 — 200 [100,00 G Münfter 9 4* o. b 192. 256 518 “ ee z [102543) eines von demselben vermittelten Verkaufes der Zeitz, den 11. März 1903. “ Baden⸗Baden 1898, 3 ¼ 1.4.10] 2000 — 200 100,00 bz G im i 1902 3 ] 1.4. erf 40 Berlin. Konkursverfahren. [102501] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 illi 1G iß önigliches 2 icht. b Kopenhagen . 1 8 8 199498 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ferdinand Abam, Tagner in Illkirch mfä nach Cö xyns Gee 8 8 2 Ib Kontgs “ .“ öe 89 8n 1 Milreis enen Hande eülate 1 Scpluft übes „ 19. März 1903. 8 8 empelburg. Konkursr en. c. .“ gc
‧*
Bamberg 1900 unk. 11 6.12 2000 — 100 104,40 B 3000 — 30 ’ Barmer St⸗A. 1890,4 1.17 5000 — 2701103.10 G 888öI 100200 zz verf 108 ,98 do. 1899 ukv. 1904/05]⸗4 1.1.7 5000 — 500 103,70 bz G Nürnb. 99 /01 uk. 10/12 14.10 103,70 G do. 1901 ukv. 190774 1.3,9 5000 — 500 104,40 G do. 1902 unk. 1913 4. 103 80 G do. 76,82,87,91, 96 3 ½ 5000 — 500 100,20 G do. 1896,97,98 31] 1.5. 00,25 G 3 ½ versch. 3000 — 30 100,25 bz do. 1901/3 ½ 1.33. 100,30 G Offenbach a. M. 190074. 1.1. 103,30G
. 3½ 1.1, 10 b; 1898,81 14. — d. 8 do. 1885/,98,g1 verich. 5900 — 100 101,10 bz Offenburg 1899 81 1.4. 752 eeeen se.—. 9728b do. Stadtivn. 11es. 1. 7.Ja. 103,75G Pforzheim1901u 190674 1.5.11]/ 2000 — 200 104,00 bzz G Vad. Pr⸗Anl. 67 4 12 149 16 ⁄, e⸗ da. ”“. p 189881 Seee. . do. 1895681 2000 100(99,99, Baver. Prämien⸗An. 4 16 5 213,90 bz Bielefeld E 1900 irmasens 1899 uk 06714 1.1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. S 135,90 bz ngic do. 91 . osen 1900 unkv. 1905]4 1.1. C „Ant. 14.10 139,75 bz ee. dn ;. 19079032 4. 104,50zG do. 1834/3 ½] 1.1. . amburg. 50 Tlr.⸗2. 3 13 145 40 bz qgeööF Hochum 1805 8 4¹10 .1 es otsdam 1902 3¼] 14. 20 übecker 50 Tlr.⸗L. 3½ 1. 154 00 bz G 215,85 bz G — 19013; 4. . egensburg 1897 3 ½ 1.1. 166
88 2000 1900[1054 Meininger 1 1-8.. — p. 12 31 00 ‧ 88 3on 8 1809 1 1.1¼ 8980 299.100,208 ho. Seh 5. Fldenburg.40 TIr.2. 3 12 130 130,35 Bankdiskonto. Poxb⸗Rummelsvure 3t 1.410 1000 —2001051 Remscheid 4 1. 1 8 Eö Berlin 31 (Lombard 41), Amsterdan 3½ Prüfiel 3. Brandenb. a.9. 1901 8 14. 10919 Fevdt IV un. 99,8
00=0C0 80 8 S
infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ llkirch, den 19. Mä 3. Schnecberg. [102531) der Firma Karzycki . Schulz in Zempelburg nermfns aufgehoben 8 b 8 8 K Neür,1003, ict. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. 89 8 Berlin, den 18. März 1903. IhAeh11““ [102539] Tapeziers und Schreibwarenhändlers Karl] zur Erhebung von Einwendungen gegen die Art de 1 8 Der Gerichtsschreiber In der Konkurssache der offenen Handels sell Friedrich August Haußner in Neustädtel wird Berücksichtigung der Massekosten und Masseschulden des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. schaft E. R. Voelekner & Nippe in gs en nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ seitens des Konkursverwalters und gegen die Au Bromberg. Konkursverfahren. [102506] soll die Schlußverteilung des verfügbaren Massen⸗ iaxaesn be den 18. März 19 “ 8e “ h Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bestandes erfolgen. Die Summe der festgestellten g erg; eliche Aart 8n. Schl zte va- eeer Streitpunkte der do. öö .. Frau Marie Parlow, geb. Müller, in Bromberg nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 28996,26 ℳ, Söre bect 12 öeeg. 8 9 Lönn . 89 d2. Mittags Schweizer Plätze... ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der verfügbare Massenbestand 4929,41 ℳ Konkurs⸗ Sch Meinturt. Ber anntmachung. 1102534] selbst befa 88 98 1e“ do. dinaviscer vrin⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gläubiger, deren Forderungen nicht festgestellt sind, In den Konkursverfahren über das Vermögen se 3r ves See 89n. “ FSge Vlns. Ferae chats der 8 der zu berücksichtigenden haben bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von 1“ Se g1. e. vensächsthdt eavoleti 1903. “ elcban Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger 2 Wochen dem Unterzeichneten d Na is zu z urt, 2) der Bierbrauere Bebr. richts des KöͤniglicJ ö über die nicht verwertbaren engsgersstüce be führen, daß und für beiepeteno zen hchneig, u Belschner in Schweinfurt, Inhaber Karl, Jakob, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S 88 I 8 821 Schlußtermin auf den 18. April 1903, Vor⸗ stellungsklage erhoben haben, widrigenfalls sie bei der und Heinrich Belschner, wurde auf Antrag der Zemlenroda. Konkursverfahren. (102523] 5000 — 100ʃ10 Seagstige ge Sseatther sacsenacgeennen, mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vorzunehmenden Verteilung nicht berücksichtigt werden. Gemeinschuldner zur Beschlußfassung über den von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. B. 1a- 1880, 1891 4 5 5e;. 18949890G bo. 1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts. Ein Verzeichnis der bel der Schluhrert lung in denselben eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Holzbildhauers Carl Robert Vogel in Zeulen⸗ 9 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 . reslau .1891/3 ½ . „20 bz Rixdorf Gem. 1893/4
Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. b 1.1.7 1 1000 — 3001167,00 et. bꝛz B gebäudes, bestimmt. berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Termin auf Donnerstag, den 26. März 1903, roda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. ö5. Schweiz 4. Wien 3 1. Bromb. 1902 ukv. 1907(4 14.10 5000 — 200 103,70G zeese 84
8 1895,1899,3 3000100 100,09 G HRostoc Eeassbe Forzg. Bromberg, den 18. März 1903. schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des K. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Geldsorten, Banknoten und Coupons. Bde. 1900 unge. 19194 87 926 do 1 „†
4 — 8 1 ” 2 1.7] 2000 — 100 1104,00 G prü 6 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. niedergelegt. Amtsgerichts Schweinfurt anberaumt. Der Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Münz⸗Duk xr 9,72 ; e Bkn. 100 Fr. 6n CTassel 1888, 72,78, 87 ,3 ⅛ versch. 3000 — 200 1100,10 G Feben 1896 88 Darmstadt. Kontureverfahren. 1102816) ꝙInunwrazlaw, den 18. März 1903 gleichsvorschlag und die Erklärungen des Glaäubiger⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 22 Hon. Bin. 109 † 818,520 a.* 20131 1.4.10 5000— 209100,106 Schöͤneberg Gem. 96,3 ⁄
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Verwalter: Galon, Rechtsanwalt. utschasse sind e⸗ emäüstein zur Ein⸗ der Perber 12 8 nicht 5—2 Ver⸗ FeFe 1. 16 Böb) 8 Ber 100 K. —. 2 Ctzerlatzenburg 188984 14. 2919 188.o Schwerin ⸗I 11278 3¾ . 112 8 5 8 Senexchpechteleeh ssiicht der Beteiligten niedergelegt. 8 mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den öesö— e v 100 Sr. - 2 ,— Solingen 189 .10/4 —— 8 Kre Leipzig. [102527] Schweinfurt, 20. März 1903. “ eü.. Hest Bl. g 9 5e1GI108,206,G E
I. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gold⸗ E. 38 b . E“” 5 8 H 5 f 11uö“ 8ꝙ☛ müittags * hr, old⸗Dollars —. o. 85,35 bz - .188 2000 — 100 ]100,60 T7. Dezember 1902 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ Fmvfehal 2* ws Kasf. do. v. 190 8. 818 2b88 ge b — 160 bz G Spanden —2 1 . .500 “ . . „ oblenz
rechtskräftig vestätigt ist, aufgehoben worden. Amalie Vertha Elise Marie Weisel, Inhaberin (L. 8.) Döderlein. Kal. Sekretär. Zeulenroda, den 20. März 1903. 16,22 b 5,Zu. 1R. 216,30 7 1 dStargard iPom. 95,3 1 simmern. Konkürsverfahren. [102549) zweatcheg.Unterschrift), 8 do. bene v. .182bz de. Mab, u1Rglehbe do. 1885 60G S¶Stendal190 1utv 1911 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtt. dee de. Fot. 88 7.156; 3 Coburg 1902 1 1.
7. Mä 5 der Decken⸗ und Kissenfabrik unter der Firma: Feevan vr 18. Ne 1808. M. Peisel & Co. in Leipzig⸗Schleußzig, 882 1 pall; er Gerichtsschreiber —,— Cöpenick 1901 unkv. 10/1 8 Frrn eit Ie 22 8 3552 1.N.100 r. 81,30 bz 110¼ 14. 8 .Pemne J. ,.19 b⸗ , Zeen 106 G. R. 321,30 brch]Sbnebus 1900 ur. 108 14. katigan 1886 un
— . ritzstraße 21, Wohnung daselbst, Könneritzstraße 23, Neie * 1 Amer. Not. gr.
Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt I. nhe nach Abhaltung des Srbiußtennins dase 2ch b 8.ö d 87 FeN 190e 2 eesee 8 8 o. 1900 ukv. 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. den 19. März 1903. gleichstermine vom 29 September 1902 angenommene 8 b ;8 :100 8r. 8 do. kleine 324,30 bz G — 8 1895: etccratee⸗ Hehazich e ir Jehee n reesen Königliches Amtsgericht, Abt. IIA.“, Johannisgasse 5. 3 nSnßsperolac veichtnc Uie gi gen⸗ Tarif 8. Bekanntmachn nge 8 ESnal enes9” Sands und Staatspapiere. 1 Behn ₰ 181gss
Eklcher fat 9 30 . — 6 altung des Lyck. Bekanntmachung. [102509)] ]/ Simmern, den 18. März 1903. der Eisenbahnen. 1“ RS veh 19008.04 4 *erc. 10989. 5809 8 fezbaden 1900/1 Dresden, den 19. März 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. [(102556] EI11qmq] DeRei b4an 1. Erh. 8n gvx; 5800-200 102,60 G ukv. 05/6
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. rau Kaufmann Emilie Deus, Firma Emilie gontra. Lüaurettr weni [102517] Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer do.
do. —— ilewski, in Lyck, Hauptstraße 103, welches laut S 10000 — 20092,60 G Dresden. 102522 . 2 30 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eechafenverband. n8 ch. do. 1895 81 bTEsEEEEe. 2 ö an Oelem Anszügers Wilheim Möller, Paulus Sohn, s5,it dem 15. April d. Irs. werden direkte Fracht.⸗ 8 . — versch. 5000 — 150 191966, EII1I Seisengeschafzsinhaberin Katharina Marga:] ie Lock, su die auf den 3 Mai 1808, festosett ge⸗, dues dee enahetge kessteece eüneh die dus läte 1aid ncrben ebglhenlhnon ne. Nahücr 8. 8 “ Dertden lan un,1g F. 1 . 8 2 7 *. rn 8 2 9 8 . 1 Seehafe. alioc ur “ G F 8 boh0 K * 2 vüee. uen 92 Pibhckilenr edez Eoloßerdens 22 eee eeenn Tas F. e .21 Deansaa, an über Sre (Ausnahmetarif 6b. A. II uns 6 b. vIn ” 1 0092 1827 5 8 e wird anderweiti ri b i ni EüS eingeführt. . p 5 1.ee März 1903 auf den 4. Aprit 1903 festgeseßz Der agenee 22 ““ (N. Nr. 1, Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs⸗ Königliches Amtsgericht Prüfungstermin am 30. Mai 1903 ist aufgehoben] Sontra, den 20. Män 1903. bver L iesmn. Hüshechcas⸗ 8 005 und auf den 11. April 1903, Vormittags Königliches Amtsgericht. Alltong, den 18. März 19038. 8 2— 8* . o 1 r 8 a 2. [1¹02518] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer W— 111 Königliche Eisenbahndirektion, horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8. —— Abt. 3 Fmau Henriette Zachariag⸗ eboenen Ja⸗ 10nenn 8 vom 29. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich M 1 furöversahr . blonska, in Firma „Louis Wollstein“, wird nach Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für durch rechtskräftigen Beschl vom 29. Januar 908 E 8 Konkursverfahren. [102013] Verteilung der Masse hiermit aufgehoben Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ derRige iit, hlendurch aufgeboben 6 S ahren über das Vermögen des] Sorau R.⸗L., den 17. März 1903. 9 uund Bleihüttenbetrieb. nseheen, den 19. Mört 190bvbti. HFeufaeee eene, den nch 42——2 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. ie die Beforderugg dan Eisexen usw. ꝛum foll⸗ Könialiches Amtsgericht. 2 . erfolgter altung des —— 1102550] inländischen Hochofenbetrieb von Zwickau i. Sachsen
gln- Schlußtermins aufgeboben. — 28 tatio rankfart, Oder. emel, den 170 März 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Statien Uatermenenborn (Dir⸗Bez. CErfurt)
1.“ 1 res tritt am 1. April d. J. ein Ausnahmesatz von 0,24 ℳ Konkursverfahren. Der Werichtsschreiber (G(Gutsbesihers Carl Köster in Borgstedt wird füö 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts Abt. 8. s och erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 290, .n efes 1903.
„—s hhe nanster, Westf. Bekanntmachung. 102 68] v 10. 1908. Königliche ndirektion, ngen
80. SaSA
80
38888
B 2
do O C0 Oœ do Oœbo
d0 O0000S SüneSk
2=ö2œ S
2,
-2ög=éö= S.S
9. do. . äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ
—x---gSU2SNI
SSSSN2 SSS
do. do. 1897 408 ℳ Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Nr. 241 561 — 246 560
brx Nr. 121 561 — 136 560 22½ Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000 Thilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel
grErrregzgez Süüeeeebehh
—2ön 80 —2
104,60 bz
Dresden. [102521] aufgehoben. aus Mutterschied wird, nachdem der in dem Ver⸗ 101,60 bz G
—
— — —έ½
gögge
8882
— 2 S
H
+—+BB — hR E8A 58A8 —
88,40 b G 93,50 bz G
EEgEEEg —,— E
do. kleine
che Anleihe 1895 6 —
8 Ia — lleine 17 Ams üb . J10. et.
fesset⸗ 3* de ut. Mörg
de. ult. März
e Staats⸗Anl. 1897
che Anleihe gar.... Anl.
—,— gerrEPegz g.
28—VB
92—2ö2 188 ESS
—,⸗‚q8q 1”
ch
— — ½ 8— [ü 8 »7 832553882es
ggEgEEgs 225 qSggB
erere:*
— — — — —. — —— —— -902
*
—,—,—
8
102,50 ct. bz B 100,10 G 8 101,40 G 10000 — 100° —,— 10000 — 1000100,40 bz G 10000 — 100 90,20 bz 3000 — 150,— 3000 — 600 100,40 G 3000 — 150 100,25 bz G 5000 — 100[100,40 bz G 100 1104,50 B 75 99,90 b 5000 — 100 100, 10 10000 — 75 95.,5.
105,20 bz G 101,70 bz G
EbE 22
2 2
—,—————
—ö—Vngö — 2 Aeeeüeeeee —
—ö.Z
— — —- — — —.,— 2* — ——ö—
„2ö,282 ct ——
1 , In dem Konkursverfahren über das V namens der beteiligten Ve Venn ge, e Seiheg, de egeeheneen Peliraneg. und Kolonialwarenhaäͤndlere — 20,9ü Z berũ den 8 cilung Commegs, in Firma August Schelte, in Münster , Konkur 2429 Norddeutsch⸗Hessisch⸗Züdwestdeutscher — —g 88.n.n., ee, Seere — zur Prüfung nachträglich an meldeter 1.2ö2 — 13 Tiertarif b 7 9 e 2 c 5 ri in 5 1 8 * 1,592 eenswerce à1 vepen ccne 1 1 —v — des Schlußtermins bier⸗ ö .s.. Kinß I.n, ee 8. - ee. v Vordergebäude, 1 Treppe, .den 18. April 1003. Vorminags 94 Uhr. v.echebd., 19. Mam 190bͤvbt. sHRas been⸗ sichtlich vom 25. d. Mts. ab bei den eueeee ir eeeneee — 8o 8. b — öe⸗ ial Blbebigece ses sn n Tworn. Konkuroversahren. 029097 Könsgliche Eisenbahndirektion. Das Konkurtverfahren über das Verm — E
berei. Das Konkurzverfahren über das 102559] Betauntmachung 8—868 Materialwarenhändlerin Oitilie Hilma verw. Abt. 6. Seelene vom 22. 2„ Die Station FeSaares Oldenbu das V bes
ldenburg⸗ Nordwesrdeutscher 4 Güterverkehr. — — ge-
eb 8½ —
ees
10000.100103 606 6090 —10
—
I
des I⸗mm: rrrrrrrrr 82828
—V—SqöN 4 8
F
der Bergbaucs cinen vom Gemeinschuldnet en. e bll. e. Ha2 ig ub b m Ls bt 2' * egn veras Tilsit. üae 8 “ n — rich . . 1 enbahndirektion. h“ 12 Uhr, Zimmer 5, ü. D In dem .nnenRireben. gontureverfahren. 102248 schlag vad der Geklieung des Gbabiger. ssenen ereer-ee.eevegeeen
gönneneeneeee
g
v —
Das Konkursverfahren über d
* der 2 Einsicht der Löhne in Tilsit wird auf d in Gelsenkirchen wird Naugard. eee-zerbees 1116“
urch a Ke Am — den S— Pn
—— 102547] Mtzsz. 8 Konku 11öö über dah — des Lederfabrikanten
9 Johaunn iu Scha G. H. Beer in Nürnberg
) und seiner „ den 19. 1903. Ke che
Giessen. 102546] Das Konkurzverfahren über dab vemallg⸗ der 5 Sc8l ausar gb — 11— 2. DTDr. Tyrel in Charlottenburg.
An Estha. Beclag der Eweditten (Scholi) in Berlin.
b — — 2—2
epPE- 0
vrxxxxxEIvvvxEETSETrzII22
+ 2 1
—+
— ☛ꝙ‿ —2
—242öö82 ₰ι —
eeesses
4
ererrrüüresacee .
885 ——,ö—52
rrrvrrvvvxvvI2