1903 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Preußisch Rheinische V Dampfschiffahrt⸗

Gesellschaft.

Gemäß §§ 24 und 26 der Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Mittwoch, den 1. 888 cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unser Geschäftshaus in Cöln, Thurnmarkt 26, zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗

veralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902 und Genehmigung derselben.

II. Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Verteilung des Reingewinns.

III. Aufsichtsratswahl.

IV. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 11. März 1903.

Der Vorstand.

199529 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ung der Westbank⸗Liegnitz findet Dienstag, en 31. März dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Herren Justizrat und Notar Dr. Porsch und Rechtsanwalt Müldner in Breslau, Schweidnitzer Straße 51 II, Eingang Junkern⸗

traße, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1902, versehen mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats und des Revisors.

Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge. 3) Necwaht des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Revisors. 8 5) Eventuelle Anträge. Die ad 1 genannten Geschäftslokale v Vierraden, 9. März 1903. Der Vorstand. Johann Kraus. Rudolph Preuß.

[99520] Weidaer

Iute⸗-Spinnerei & Weberei in Weida. Die Aktionäre der Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei in Weida werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 11. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Frommater“ zu Gera (Reuß) anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗

nehmigung der Jahresbilanz pro 1902.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre haben, wenn sie an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, in Gemäßheit des §.27 der Statuten, ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ schein und Gewinnanteilscheine oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach S Stückzahl, Gattung und Nummern —u sein müssen, bis spätestens Donnerstag,

7. Mai 1903, Abends 6 Uhr, bei der

eenwanstahe in Weida oder bei der Geraer

iliale der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗

stalt in Gera (Reuß) zu hinterlegen, wogegen Bescheinigung erhalten, die ihnen als Einlaß⸗

e in die Versammlung dient. Der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ wchnung liegt vom 15. April 1903 ab in den Ge⸗ s 2 der Gesellschaft zur Einsicht der

re a DPeida, den 11. März 1903. Weidaer Jute Tpinnerei 4& Weberei. er Aufsichtorat. Emil Blaufuß, Vorsitender.

Vorlagen sind in unserem

[99514 Sonneberger Ziegelei Rottmar

Actiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet 1— —. den 20. März.

und werden die 8— Aktionäre 2—

11. März 1923. re Axiage

vUmn ber Actiengefell⸗ fur gemcinnütgige Unternehmungen zum der und vaer. iu

auf den

b

29* Inherereua⸗n

Iiin Berlin 8 Deutschen Bank in

[96242] Stolper Stallbau-Ahktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, in Kleins Hotel, Saaleingang, erstes Zimmer links, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Vermeidung etwaiger Beschlußunfähigkeit wird um zahlreiches Erscheinen der Herren Aktionäre Frauen durch statuten⸗ mäßige Vertreter gebeten.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Fest⸗ stellung der Bilanz und der Dividende für 1902. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Wahl des Vorstands. Statutenänderung, betreffend die 8* 12 (Aus⸗ gabe neuer Dividendenbogen), 26 (Beschluß⸗ fassung über die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder ꝛc.), 27. (Beschlußfassung über Ge⸗ währung einer „Aufwandsentschädigun an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats).

5) Geschäftliches.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 11. März cr. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft, Prokurist John Albrecht im Bankhause Geselisch Westphal & Sohn, nahme für die Aktionäre aus.

Stolp, den 2. März 1903.

Der Vorstand. Berndt, Re echnungsrat, Vorsitzender.

196684] Süchsische Nähfadenfabrik vormals R. Heydenreich zu Witzschdorf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 28. März 1903, im Saale der Dresdner Börse (Waisenhausstraße 23)

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre,

welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositenscheins über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, bei der Deutschen Bank oder bei der Dresdner Filiale der Dresden oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin hinter⸗ legte Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Notar auszuweisen.

Geschäftsberichte sind vom 14. März d. J. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Hinterlegungsstellen einzusehen und zu entnehmen.

Dresden, am 3. März 1903.

Der Aufsichtsrat der Sächsischen Nähfaden⸗ fabrik. vormals R. Heyndenreich zu Witzschdorf. Justizrat Dr. Thürmer, Vorsitzender. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 28. März 1903:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1902, sowie Beschlußfassung darüber.

2) Verteilung des Reingewinns

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

[99512] Actien⸗Gesellschaft für städtische Wasserleitung Sonneberg S. M.

jieerdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 30. März cr., Abends 8 Uhr, in der Erholung zu Sonneberg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz. Verteilung des Reingewinns Entlastung des Vorstands. Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Tonneberg, den 10. März 1903. Der Aufsichterat. Max Ortelli.

[99510] Neue Nordd eutsche

Fluß⸗Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft. Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnergtag, den 9. April 1902. —ö— 2 uUhr, im Burcau des Drr. Dr. Asber hier, großer Burstah 8 1, stattfindenden

achtunddreisigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung cingeladen

Tagesordn 2 1) des Geschä ebe⸗ und der Bilanz

2) Frülntene. über 341.— der Ver⸗

Temminer Kreisbank Ropke., Busch & Co.

-—,—28 —-27 22 1.+

Zu ber am Montag,. 19 4 *

RNachmtttags 5 Uhr,

E ] § 21 des Statutthz Piermit eis

1) B2Ka9e b0. Jse eang, der Bllnn ter und

e en

hat Wer⸗

Stolp, zur Einsicht⸗

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 des Statuts zu der am Dienstag, den 31. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer zu Traben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben oder bei der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft in Berlin zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und die Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl für ein 1903 ausscheidendes Aufsichts⸗ rats⸗ sowie für ein Vorstandsmitglied.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht liegen in der Zeit vom 15. März 1903

ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Traben, den 10. März 1903. 11 Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Deutsch. [99459]

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Februar 1903 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 3 700 000 auf 1 850 000 be⸗ schlossen worden. Dieser Beschluß ist am 11. Fe⸗ bruar 1903 in das Handelsregister des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts in Eisenach eingetragen worden.

Hemngema richten wir, um der gesetzlichen Vorschrift des § 289 des H⸗G. „B. zu genügen, an die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Ferner fordern wirdie Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit gemäß § 290 und § 219 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. auf, die noch im Umlauf befindlichen Aktien des alten Kapitals von 3 700 000 bis spätestens 15. Juni 1903 in Eisenach bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co oder in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulz⸗ bach oder in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus zur Zusammenlegung einzureichen, und machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß die bis zu diefem Tage nicht eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.

Eisenach, den 11. März 1903.

Fahrzeugfabrik Eisenach.

Junius. Gus. Ehrhardt. Spinnerei & Buntweberei Pfersee.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 17. April 1903, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Fabrikburcau in Pfersee statt und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 19 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 11. April a. c. bei dem Vorstand der

Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen:

nigl. Württ. Hofbank in Stuttgart, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen, um sich durch die von diesen An⸗ meldestellen zu erteilende Bescheinigaung über ihre

Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ausweisen zu köͤnnen.

Tagevordnun 1) Vorlage des Geschäftsbert nas des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1902 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) des Aufsichtsrals und des Vor⸗

12 . —.— mpfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Akrionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 28. März 190 3 an freigestellt. see, den 10. März 1903. r den Auffichterat: Der Vorstand. Der 1-e GCG. Staib. G. Weireter

795]

Kleinbahn⸗ Ak vns

Telters⸗Hachenburg. „EShuults schaft we 8 en biermit

der dirszüährbgen rdenellchen Geueralversamm. E auf Tonnabend. den 4. April d. J., Nach⸗ mtetageo G Uhr, imn Geschaätteleckale der Akrwn⸗ 8 Et für Bahnen und Tiesbauten zu Verkin,

Uter eingeladen.

der Generalversamml.; ,,

schaftekaßfe.

slegt, ober bdie

1. Negierung? babden, der Nasfautschen Landenbank in Wies⸗ baden, der Kreiokommunalkaßfe dee Kreifes Cberweßerwald zu Martenberg, der Krets⸗

kommunalkasfe dee Kreikes Fereeraeees Mon ebet Rotar durch

sind

Hr 542b⸗ 98g⸗eHcha” Trlter? H* Ter⸗ Autb

ilt ier Balke,

[98732] Oberfrünhische Bank A.⸗G. Hof in Hof.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. 6 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Saale Löwengrube stattfindenden V. ordentlichen versammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902. Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien beziehungsweise Hinterlegun S. bis spätestens Dienstag, den 31. ärz a. ec., Nachm. 5 Uhr, bei unserer Kassa zu deponieren und die Einlaßkarten entgegenzunehmen.

Nach § 32 des Gesellschaftsvertrags liegt die Bilanz pro 1902 vom 10. März bis inkl. 24. März

g. c. in unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Hof, den 7. März 1903.

O rfränkische Bank A.⸗G. Hof in Ho

1 Der Aufsichtsrat. Gustav Salffner 3

994 8 erkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 4. April d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Preußischen Hof zu Limburg a. d. L. stattfindenden außerordentlichen G. sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlüsse über:

1) Ausdehnung bis Mengerskirchen.

2) Aufnahme einer 1 000 000 und deren Modalitäten.

3) Verlängerung der bestehenden Zinsgarantie an die Nassauische Basalt⸗A.⸗G.

4) Erhöhung 1 308 000

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach den

zu 1 und zu 4 gefaßten Beschlüssen.

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung vor 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Gebr. Chabot zu Rotterdam oder Marx & Co. zu Rotterdam oder bei deutschen öffentlichen Instituten oder bei einem deutschen Notar gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegt haben.

Christianshütte, den 10. März 1903.

Kerkerbachbahn. Actien Gesellschaft. Der Vorstand. C. Bansa.

199581 Continental⸗ Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur u der am Freitag, den 3. April 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagegordnung t 1) Vorlage des Geschäfteberichts Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902, Genehmigung der * eacgfcff ng über die Verteilung bingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstandes. 8 Neuwahl eines 3) Erledigung der sonst in § 37 unseres Sta⸗ tute doge gesehenen Geschäfte. ) Beslas assung über Erbauung von Arbeiter⸗ häusern. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ —2ö teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Akrien spätestens am 2. April d. J. bei dem Vorstande der Aen vorzuzeigen oder ihre itimation in einer sonst nach des Statute zulässigen Art nachzuweisen Hannover, den 11 mee ärz 1903. Continental⸗Cao und E1““ nie. Der Aufsichtsrat. orstand. Bernhard Catpar. 8 Ive

S. Seltgmann.

901o) polnphon⸗Mnsthwer he,

Ahtien-Gesellscaft in Wahren bei L. Die unserer 8n. vacneng

wir biermit zu der Tienetag, den 7. April 19092, 10 Uhr Vormittage, im kleinen Saale der Neuen

Berse in Leipzig stanfindenden ordeuttlchen ein. Der

General mm wird um h810 Uhr und um 10 Uhr cen.

1) Beortrag des 2 ) und dar r 1902. a.

2) 1 der Gutlastung an den Vorstand

des Aktienkapitals bis zu

sowie der

E uth. ̊ Ruühne,. Rr. 7 1.-+ SDiatt der ₰2

von gssemettchen Mehheden ober Motaren 3 tem Worand der Geesettschaßt 2 re- „Q

1 Sriehrih * m21uö

6“ Obligationsanleihe von

.“ 1

sofort zahlbar.

De

Untersuchun Un

ssachen. 8 Eee Verlust⸗ und Fundsachen Ireean u. dergl. erung 8

Berlin, Donnerstag, den 12. März

all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3

5. Verlosung ꝛc. v.

on Wertpapieren. g

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutschen Neichsangeiner und Königli Uöbreer Staatsanzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Ulchaftena enossenschaften. 4ens ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[9919

Ackien⸗ Gesellschaft für vorm. Gebrüder Hoffmann.

Aktiva.

Gebäudekonto

Grundstückskonto

Oefenkonto

Dampfmaschinenkonto .

E“ espannkonto

Utensilienkonto 8 Kontorutensilienkonto

Hv Effektenkonto Fabrikationskont

Brennmaterialienkonto

echselkonto Kassakonto

Kontokorrentkonto: en

Debet.

n. eeee ee . ortrag am 1. Januar 1902. Bruttogewinn per 1902

Abschreibungen: Gebäudekonto

Oefenkonto 10 % . . 8 Dampfmaschinenkonto 15 % Pferdebahnkonto

Gespannkonto

Utensilienkonto 10 %

Prämienkonto Reingewinn

Bilanzkonto am 31.

2₰ 425 250 47 393 58 32 800— 25 400 35 000— 5 070— 14 370

1305 136 716 15 o. . ..242 289 50 3 047 50 1 700 23 171 10 2 453 63

—ong 3782 1 203 338 66

Dezember 1902.

Per 1;e gr e. Reservefondskonto

Delkrederekonto Dividendenkonto 8* Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1901 Reingewinn pro 1902

Gewinn⸗ 185 Verlustkonto.

66 445,29

25 595 67 100 07

2 % . 8 686,06 3 656,84 4 494,61 1 884,50 1 258,80 1 597,65

20 %.

6669 42 060,35 Vortrag von 1901 Zu verteilen:

5 % Reservefonds von 42 060,35 4 % Diwvidende..

Vortrag auf neue Rechnung

656568,78

727805 07

67 100

lin Bernsdorf bei unserer Gesellschaftskasse. -

in Dresden in Leipzig und in Chemnitz

in

Bernsdorf O.⸗L., den 6. März 1903.

Der Vorstand.

H. Bürgel.

1 bei dem Dresdner Devehn, F. Weimar bei der Privatbank zu Gotha, nüüttse 1o-hmen,

654,78

42 060,35

Per Vortrag von 1901 ü .

insenkonto

Bruttogewinn

Passiva.

1 000 000 52 053 10 366 1 265,— 96 938

42 715

ö86

gaeeaganente Eah Rgn, M— Feeaees che disematt in Dãffeworj

Hahnsche Werke Actiengesellschaft.

Schillingstr. 12, 13,14

Ter Heiurt donet.

Aktiva Bilanz ver 31. Dezember 1902. Passiva.

4000 000— & 150 187,75 479 285 28

162 000 2

sche Werke Actiengeselschaft.

³8 J.

250 5 nat Rücha

5 8

ans ber 97

ürsnnn

[99474]

Vetschau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik

und Se. A. Lehnigk Acetiengesellschaft Vetschau N./L

G G

Bilan

rundstückskonto ebäudekonto:

Bestand am 1. November 1901 2 % Abschreibung

Wasser⸗ und Heizanlagekonto:

Elektr. Kraft⸗ und

Bestand am 1. November 1901 10 % Abschreibung ..

Lichtanlagekonto: Bestand am 1. November 1901 10 % Abschreibung ..

Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto:

Bestand am 1. November 1901 10 % Abschreibung.

Hilfsmaschinenkonto:

Bestand am 1. November 1901. 10 % Abschreibung ..

Transmissions⸗ und Riemenkonto:

Bestand am 1. November 1901 15 % Abschreibung...

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto:

Bestand am 1. November 1901

8 10 % Abschreibung

Zugänge

Mobiliar⸗ und Gerätekonto:

Bestand am 1. November 1901 20 % Abschreibung ...

mhais eev

Bestand am 1. November 1901 20 % Abschreibung

Modell⸗ und Formplattentento

Bestand am Zugänge

1. 50 % Abschreibung..

November 1901

Pferd⸗ und Wagenkonto:

K 8 assakonto

Bestand am 1. November 1901 Abgänge

20 % Abschreibung. . onto: und Materialienvorräte: B3 skonto: e s ige Fabrikate.. 3 halbfertige Fabrikate

konto 8 onto g fabrikatkonto (bezogene Halbfabrikate) .

i““ ebsmaterialkonto: 9 str Helee Maschinenfabrikation 8858

.

d.

Hauptbuch Bestand am 31. Oktober 1902 ab Diekont Saldo per 31. Okrober 1902

ver 31. Oktober 1902.

. 469 545,42 9 390,90

—. 16 423,31 1 642,83

95 436,66 9 543,66

68 974,77 688ööö16

152 578,84 15 257,88

17 237,09 2 585,56

51 015,18

5 101,52=98

75 915,60 2 811,97

13 539,29

2 707,85

5 658,70

1 131,74

4 944,371 4 275.500

9 219,87 4 609,94

3 640,48

,ℳ 253 779,40 289 885,84 543 665,24

NSE 9 681,13 . . 70 615,33 159 977,31

68 808,07

2 704,08

2 abe ndeehe Vain oia bebnijabitssenent)

. 2* . 2* . 2* 8

—öy

NNB 98 2* 2

2

Zatammenlegung der Mrten .. Orscau. en . 2— 19203

?ze

9 9 9 9 9 “*““

3 114 220 460 1 15 54 52

V

14 785 48

222.88646

A”

g2

2 881 963 40