[99522] 8 8 baeeeees 8 [99528] Einladung zu der am Dieustag, den 31. März “ 1 8 8 Fun 8 een 1 4 Fecen chsischen Bank —Gewerkschaft⸗„Bluckauft⸗ Fes. eöreeeeöeFecbee 1 Sechste Beilage orma andauer Volksban 8
Sondershausen. esordnung: 1) Vorlage des Rechnungs⸗ 18 88 6 K8
Füßkaafer pro 1902 und Erteilung der Entlastung .*
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ö1 Dresden S(Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ 28 8 Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Wahlen zum Vor- tsche Re ichs anz g d K g ens 5
ö’ es enssenrh Febpabdanis⸗ ngs. 8 8 Anne süheigen —ee süand und Aufsichtsrat. 82 . des vegdee 1 en e⸗ 5 0 ei er un v ni 1 te eu 1 taal zanzeige Kursfäht 8 1 787 E e- . 8 d 1 8 8 „„
findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Kursfähig es deutsches Geld. mittags 11 gihr, nach Berlin, Sitzungsfaal der schef . 2 Feeae⸗ nung. 5 ““ “ Berlin, Donnerstag, den 12 März 8 v““ 8 19 03.
geladen. Reichska enscheine 1 Wö 705 695. Deut 4 Eingan Kanonier straße 22/23, Tagesordnung: Noten anderer deutscher 8 ftraß eee E 8
1) Bericht über die Geschäftsergebnisse des Jahres Banken.. 1161“ 9 695 100. Tagesordnung: [98131] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Sn. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrau 1902, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Senftigs Kassenbestände ““ 4 973 148. Vorlage des Betriebsberichts und der Jahres⸗ Infolge Ablebens des Gpfelschaftas der chemischen
1 ucstr Konkurse sowie die Tarif⸗ und Sand der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8* in einem besonderen Blatt unter dem Titel Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung e.. 1“*“ 40 868 069. rechnung für das Geschäftsjahr 1902 und Ent⸗
des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Be⸗ Lombardbestände . . . . . 30 201 000. kastung der Verwaltung für dasselbe. Duͤngerfabrik Zarrentin, G. m. b. H. in Seen “ t t 0 1⸗K d 18 t d 8 D R —— Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. Gr. 614) gewinns. ebitoren und son 88. va. 7 5 8 Der Grubenvor stand. 8 1
Beschlußfassung über den in jüngster General⸗ Passiva. b 8 zu machen. 4 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
versammlung von einem Aktionär gestellten Eingezahltes Aktienkapttal .. 30 000 000. 8. Chemi hh Dünge abrik Zarrentin eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ür das Vierteljahr. — Einzelne Num k 20 — Antrag „Soll für die Folge ein siebentes Reservefonds . . “ 6 060 242. [99541] 1 8 h isch b. ng erfg Li rst La Srlalganzeigers, SW. Wirhelmstroße 32, bezogen werden. Glich Prisgisch Insertionspreis sr den Raum Fer röczeile 30 292 ö 3 Aufsichtsratsmitglied gewählt werden? Wenn Banknoten im Umlauf . „ 33 386 400. Montag, den 16. März 1903, 8 Uhr 8. und Bercht, e. e ten. escsees ————————————— 68 — ja, dann Wahl dieses Mitglieds⸗. Täglich fällige Verbindlich. Abends, im Bürgersaal des Rathauses Fortsetzung 09060 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 61 A. und 61B. ausgegeben. Arsace bezw. Neuwahl von M Litgliedern des “ 8 fris 8 1 „ 36 636 832. ssr des d Die “ für Gasindustrie m. b. H. 1“ 13 H. 28 945 ufsichtsrats. An Kündigsn ings ge un ene hutzvereins zu Berlin vom 2 ebruar 3 6G 13a. 5. Kammerwasserröhrenkessel bundenen, zur Dampfverteilung in den Zylinder des 4 7e. S. 16 305. Schieb ver.-. “ nir. an der eaeee ersaahe „ 34 88 “ 2) gettelabste E“ stung des Schat⸗ I üigeasgen. Die Gläubiger werden auf⸗ Patente. Fmn Fberisger 8 Anmerhalb, des e- Schlamm⸗ Einstellkolbens für 1n Effen schleber dienenden Venäil Füllung und Absperrung 59 11“ versammlung beteiligen wollen, haben si pätestens Sonstige Passiva . 500 72 ettelabstimmung über Entlastung des Scha “ 1 4 3 b ammler führenden allrohres gleichach eord⸗ Francis Emmit Collins, Conshohokin, St. öresser Pat. 1189 3 Tage vor derselben über soben Aktienbesitz d⸗ Von im Vnkande zahlbaren, noch nicht fälligen meisters (§ 20c.). Der Liquidator: Gustav Ihle, Motzstr. 31. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) neten Schlammabführrohr. gleichachsig angeor „Conshohokin, V. A.; Schmierpressen; Zus. 3. Pat. 118 977. Sächsische
88 ering, Nürnberg, Pertr. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 16.9. 01. Armatu ’ 8 durch auszuweisen, daß sie ihre Aktien bei der Ge⸗ Wechseln sind weiter begeben worden: 3) Vorlage des Haushaltungsplans 1903 (§ 20 b.). [99497] 1) Anmeldungen LLauferthorgraben 17. 23. 9. 8 8 8, 2 24a. M. — drs. Vorrichtung zur T vIesg,en “ 11- dn sellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und im ℳ 1 176 242. 70 4) Neuwahl für die ausscheidenden sieben Vor⸗ Nachdem infolge Zusammenschlusses mit der Berke⸗ 9 9 13a. H. 29 668. “ serröhrenkess el. der Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge betriebenen A48a. W. 19 599. Verfahren zur Verhütung
letzteren Falle gleichzeitig mit der Hinterlegung Die Direktion. standsmitglieder (§§ 9, 17). feld⸗Filter Gesellschaft die Auflösung der unter. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Hugo Hartung, Berlin, Wielefstr. 18- 17. 6. 1. 03. Feuerungen; Zus. z. Pat. 97 217 u. Zus. z. Zus.⸗ des Ausblühens und Nostens von galvanisch spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist “ 5) Wahl zweier Kassenprüfer für 1903 (§ 20 c.). zeichneten Gesellschaft beschlossen und die Liguidation genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 13a. R. 15 798. Wasserröhrenkesie mit Ober⸗ Feaus Anm. M. 20 519. Fa. Franz Marcotty, plattierten Gegenständen. Christian Weber. Berlin ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten 19601] Braunschweigische Bank. .“ 8 Der für den 20. Februar gestellte Antrag, derselben angemeldet ist, ergeht hierdurch die Auf⸗ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der und Unterkesseln und einem zwischen Ober⸗ und Verlin⸗ Schöneberg, 22. 11. 01. Alte Jakobstr. 16. 10. 9. 02. 1 Aktien einreichen. Stand vom 7. März 1903 monatlich eine Versammlung und jedesmal in forderung an alle, welche noch 5F Z1“ Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Unterkesseln den Heizraum einschließenden Wasser⸗ 2 ic. D. 12 482 Gasretortenofen mit freier 48c. Sch. 18 884. Verfahren zum Emaillieren Landau, den 10. März 1903. 88 end vo Aktiv rz einer anderen Stadtgegend abzuhalten. Unterzeichnete haben, solche. baldigst geltend zu machen. geschützt. mantel. Garrett Herring Rheutan, San Francisco, Rückwand. Otto Debruck, Düsseldorf, Schumann⸗ eiserner Gegenstände. Carl C. Schirm, Grunewald Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Met lbesta n8 88 ℳ 471 173. 8; Eintritt nur gegen Vorzeigung der Mit⸗ C Hann, im März 1903. 11“ 2b. C. 10 225. Masfchine zum Aufwickeln von California, u. Robert Beals Lincoln, Waltham, straße 48. 24. 4. 02. 3 b. Berlin. 16. 6. 02. KeebI8 Reichokassenscheine “ 14 945. u““ Vorstand. ESESeller Filter Werke . sachen Tesgstrggfn. 1u1* Stuttgart, “ 2— bee 8 6 Glaser, L. Glaser Seae C. 11 193. Fadenführvorrichtung für 49a. E. 8666. Zahnräderwechselgetriebe für “ * ; — “ Silberburg 37. 27 . 01. - ering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. b sch b rmasch 3 eSg. Rezsibesins, Banken . . . 118882 7 . 8 J. A.: Freiherr v. Hünefeld. 2.San9: d ain Bigen. 8 8 4f. Gib b8. 28sg . aFee. Fag. M” 20 2edans SerinS F88. 26 82* Füe cn.. ETö HPritsllang Plaftierter EE“ 12. 4 eeg hecen. T111““ 9 463 003. 70. 8 ““ 8 1 tz, London; Vertr.: stellung einer Schriftschablone und Befestigung der⸗ 22. 10. 02. 17. 9. 02. 8 Lombardforderungen . . . . 2 020 795. —. “ vanl2 9 düedeetst ir. üß Fri 2. 8 gung 5 a S 5 Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 15.4.02. selben auf der Drucktrommel von Verv „ 25d. M. 22 295. V 2 H „ Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Cffertenbestand. “ 15 8 . [99495] Rechnungsabschluß des Jahres 1902 der v 25 W. 19 157. Fahrbare Vorrichtung zur V maschinen. Nate Mock, Berlin, Feieviesnt gung. von E Eö“ 1ge;d csbanke. S. “ Beshfür Hrgel⸗ genossenschaften. Passiva. 908. 45] greslauer Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Valnmer & Co. zu Areslan. erwinnung von Stückkohle vermittels bohrender 6, 12. 0. 8 1 Flensburger Str. 27. 20. 8. 02. 19. 12. 02. “ Grundkapital. ℳ 10 500 000. (Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1902 1 Wertzeuge und 368 “* V 16. Z3. 3474. Siebboden für Vorrichtungen 29a. P. 14 349. Riffelmaschine zum Ent⸗ 49e. G. 17 047. Schmiedepresse; Zus. z. Pat.
98308 Bekanntmachun 668“ 5 493. 65. bis 31. Dezember 1902. Ausgabe. 8 Gelsenkirchen. 17. 5. 02. zum Sterilisieren, Trocknen, Fnerhhee und Des⸗ knoten von Flachs, Hanf o. dgl. Dr. Carl Ferdi⸗ 120 243. Gesellschaft für Huberpressung G. b vee bringen zur vFetnache Kenntnis, daß am Frserneonde, . ⸗ öö 885 18. 10 * Senahme. — — — G 4 6 b. L. 17 1. 11. Drehbarer Läuterbottich mit infizieren von Tierkadavern, Fischen, Fleischabfällen, nand Petermann, G hemnitz, Peterstr. 1. 24. 8 02. m. b. H., Berlin. 12. 6. 8 Cüeriaehs Mittwoch, den 1. April 1903, Vormittags Umlaufende Noten .. 1 595 000. —. v„vob 3 Einrichtung zur; Regaene der 1 der Filterschicht; - Dung, Fäkalien, Obst, Gemüse u. a. m. 30d. H. 28 723. Injektionsspritze. Engelbert 49f. N. 6219. Aluminiumlot und Verfahren 9 Uhr, in unserem Bureau dahier, Prinz Ludwig. Sonstige täglich fällige Ver- 1) Prämieneinnahme für V Entschädigungen einschl. Regulierungskosten. 1. da. 8. Anm. Valentin Lapp, Leipzig, J. Zettritz, Britz b. Berlin. 29. 1. 02. Hrisfs, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 6. 14. 8. 02. zur, Herstellung desselben. Elizabeth Emmeline straße Nr. 3/I, in Gegenwart des Herrn K. Notars bindlichkeiten .. 5 095 775. 2 383 545 ℳ Versicherungs⸗ V Hiervon ℳ 28,— Regulierungskosten C facbehing Nü d Behb daehtb 1278 F. 16 499. Kühlvorrichtung. Wilhelm 30h. C. 10 561. Verfahren, Tabletten für Neild u. Frank Campbell, Holly Lodge, Engl.; Osenstätter die 1V. Verlosung stattfindet. Hierbei An eine Kündigungsfrift ge⸗ summe 8 710 39]2 Abschreibung auf: . 6 b. B 7 ee 6 iche äuterbottich mit Funck, 1 Hornberg i. B. 14. 6. 02. Mund⸗, Haar⸗ und andere kos metische Wässer her⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ „Anw., Berlin SW. 46. gelangen bundene Verbindlichkeiten. „ 4 528 400. —. 2) Rehenleistungender Versicherien: a. Inventar 17 (inrichtung zur Regelung der Dicke der Filterschicht; 18a. M. 20 465. Verfahren nebst Ofen zur zustellen. Chemische Fabrik Zwönitz, Zwönitz i. S. 2. 6. 02.
N
ramstädter Str. 1. 19. 10. 01. von porösen, dabei aber festen Sandformen oder des Ulertrischen Lichtbogens; Jes. Anm. P. 13 397.
iüin en, den 5. März 1903. 88 7 60 18 22, 8 16 8 91,66 — ammengesber Gefäß, insbesondere für Gärzwecke; 20d. F. 16 046. Schutzfangvorrichtung für Kernen. F. Kindling, alle a. S.⸗Trotha. 8. 10. 02. Carl Pahde reslau, 18 ernstr. 63/65. B e sch L ndwi th sch fts b t ö März 1903 g 8 Fenbskenalchlcrehen 30,— E — 1 zus. Par. 89 b Anton Weber, Fischern⸗ Fahrzeuge mit einem um eine vorizontal und recht, 32a. S. 16 280. zur Herstellung 18. 4. 88 “ Heheseen⸗
ayerij e Landwirthschafts unl Der Vorstand. 5) Kursgewinn auf; ercavie 1 163 60] 4) Ihnsen abzüglich der vereinnahmten . . . . 188 1 Karlsbad; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, u. Max winklig zur Fahrtrichtung gelagerte Achse kippbaren von Tafelglas, bei welcher das Glas in Tafelbreite 49i. D. 12 257. Verfahren und Maschine
E. G. m. b. H. Bewig. Tebbeniohanns. s 8 6015) Gewinn 4* h Pesneh e1* Anwälte, Berlin NXW. 6. 15. 11. 02. Aufraffer. Jacob Fischer u. Hermann Scneider, aus einem Bebälter unter Druck ausgepreßt und zum Zusammensetzen oder zum Zerlegen der bei der
Der Vorstand. “ 1 EFinnahme 9 482 23 Ausgabe 223 8 P. 3 258. Rohrwalzwerk mit gestützten Solothurn, Schweiz; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗ dann durch eine unter dem Behälter angeordnete Herstellung von Blattmetallen verwendeten Formen.
Frhr. v. Cetto. Matterstock [99498] ZBilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Jnnuar 1902 becnhes 99 llfinagen. Sewe. Gessch. V Anw., Berlin SW. 12. 17. 8. 02. Walzvorrich tung geschickt wird. Hermann Sciba, Heinrich Dorsch u. Jakob Heinrich, Fürth. 14.2, 02.
maneumNEmnEnANmamndA Stand der Badischen Bautk Aktiva 8 bis 31. Dezember 1902. 8 2 Warwi zü- agf.;. . H. Neubart, Pat.⸗Anw., 20f. S. 16 058. Kontrollvorrichtung für die Uhsmannsdorf. 5. 4. 02. — B. 32 516. Falzvorrichtung für Maschinen
— „ . 4 — — EEEö m ½ 8 1 289 .8.110, 1. e , 92 Aefrisc vereneten detamsne ge und 2 den 8, Sch. 8. 1Berleen⸗ zum Aufb . un Hersel⸗ ung — 1. apierbeuteln
323 8 8 1 èec. B.: 8. 2 c al 4. 8 euerter n iemen von Gegenständen. Car röder, Güstrow i.2 u as. z. 2 olf 1 .
8) Niederlassung A. von Aktiva. Seeres 4.2 Iu“ [VOrücken von Profilen in Bleche o. dglx. W. Busch, Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 13. [1. 5. 02. ehs mann, 8. ann ar. . 93 dn 9 2-2.
8 m 1) Forderungen: 1) Reserpe 1 Kray b. Essen. 14. 6. 02. 0h. 2 2 . . 8 b i umschla Rechtsanwälten. 1 8 ) Fo Ee.... ..1 989 B Ueberträge ze 6. Te. 20h. Sch. 19 289. Uebergabe 3 1g. L. 17 179. Verstellbare Rückenstütze. 54 b. H. 28 258. Verschluß für Briefumschläge
ℳ 333 700 3 ½ % Pfandbriefe unserer Bank, Sonstige Pessca . 652 351. Policengebühren ... 32 — 3) Verwaltungskosten: “ v6““ Anm. L. 16 887. Valentin Lapp, Leipzig, V direkten Erzeugung von schmiedbarem Eisen und 24. 2. 02. 49f. P. 13 569. Verfahren zum Ausbessern .
— 707 700 4 % Kommunalobligationen ECEventuelle erbindlichkeiten aus 3) Erloͤs aus verwertetem Vieh. I 2 Provision der Agenten. ℳ 1 816,52 IAnhghbKseorgiring 2. 23. 8. 02,
8 8 Verfahren zur Herstellung von von Paketen o. dgl. fah — Win 2 is; Vertr.: 116““ 292 969,40 2 * g von en o. dgl. an fahrende e. loma Carl Heinrich Lühr, Wins 2 9. 02. 22 ; Vertr.: [99503] Füchakasenscheige. n 8 13 899⸗ * s N- 858 ; 8 30 8 Feßötige 1b ehr an chmelohe achen 3ee ge Wöälem 8&☚ Kiew; Vertr.: Ernst von Peh, znes 341. 8 19,d8. 8 4 ab⸗ 1. Jr. hee Srafe hen Armalie., 8 * Irs Der bisherige Gerichtsassessor Otto Proskauer Noten anderer Banken .„ 56 000 — 2) Kassenbestand. . . . sehr. „Philarelpg, B. St. r; Pei.: Pat.⸗vos. siessen, Pat. Anwälte, Berlin NXW. 7. 22 9.02. schraubharem Abfüllrohr für flüchtige, leicht brenn. 3 6. 02. hierselbst ist selbestand.. 5 16 967 461 09 3³) Kavitalanlagen: 8 ii Wsshbe 302 45 318,60 Elceuber. I1 8 1 7 82 S 8 . — u. F. Schwenter⸗ 20i. Sch. 18 478. Drahtbruchsperre f für Weichen⸗ Fissfigtaten Ludwig Schön, Wien; Vertr.: 54g. O. 3925. Vorrichtung. zum Befördern der a2. am 6. d. Mts. in die Liste der bei dem hiesigen Lom e . .. . ..111— a. Sicherheitsfonds (Kurswert v. zember 1902) ℳ 5 3) Kapstat le, SW. 48, Berlin. 26 1 antrieb. Scheidt & Bachmann, M.⸗Gladbach. A. u. J. D. Petersen, Pat⸗Anwälte, Hamburg. einzelnen Karten oder Blätter eines Stapes mittels ugelassenen Rechtsanmwälte unter Nr. 7 Effekten; ö“ 432 257 65 b. Wertpapiere ... „ 8658,— ) beehn 15: 7f. S. 16 240. Verfahren zur Herstellung von 12. 3. 02. . I2 einer Halteplatte und einer mit ihr ver⸗ Senstige Abtiva LEE““ 2 052 609 04 c. Stempelsteuer und Gaskaution — 110,— v 15 206 4. Trauringen. Arnold Samans, Iüllich. 201. Sch. 19 428. Stromabnehmer für edlet. 2 5a. . 21 856. Aufzug für Heu, Getreide bundenen Ahstechplatte vor E d. am 9. d. Mts. in die Liste der bei dem hiesigen 9 8 102 18 ⁴) Inventar: 8 2. 3. 02. 1b trische Fahrzeuge. Mar Schiemann, Dresden⸗A., u. dgl. mit Vorrichtung zum selbsttätigen Abstellen Dietrich H. Ochs,. Cöln a. Rh., Sternengasse 71. 8 86. G. 19 497. Kessel mit U be Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 183 a. Bureauutensilien . 5. 8 1 essel mit 18 * Struvestr. 33. 23. 10. 02. der Windevorrichtung m Lockerwerden des Hebe⸗ 10. 5. 02. —— 8 4 8. Drucksachen “ faex — 3 “ 8 d Flüssigkeitepumpe zum Kochen, Färben, Bleichen, 2la. A. 8466. Schnurloser Klappenschrank für seiles. Fa. Karl Böhmer, Alzei, Rheinhessen. 7.6.02. 55 . F. 16 821. Vordruckwalze für Pavier⸗ Breslau, den 9. März 1903. 8 Prundkavital 9 000 000 — * . EE’— 15 491,63 E usw. von Terilmaittaalien. Fa. Fr. V Zentralmikrophonbatterie, bei welchem jede Ver⸗ 35a. H. 28 423. Treibscheibe für Förder⸗ En nen. Fa. Hermann Finckh, Reutlingen. vüafldes Larndgeribt. Grun httzzss66 9 b 1 8 1 1 ebauer, Berlin. 21. 1. 02 bindung zwischen 2 Teilnehmern durch Einsetzen eines — Aufzüge n. dgl. Fritz Herkenrath, 10. 02. Reservefondds 1 971 9580o59 Breslau, den 9. März 1903. iets; .“ da. G. 17 016. Berachtung zum Behandeln einzigen schnurlosen Stöpsels in eine die beireffende Duisburg, Kramerstr. 25. 30. 6 02. Soa. K. 22 857. Druckregler. Adoelf Kolbe. — — kaeha ige Ue indlichkeiten KE 66 “ 1111“ 8 on Textilmaterialien mit kreisenden Flüssigkeiten. Verbindung bereits vorgebildet enthaltende Klinke 36. K. 8292. Verfahren zur Wärmeregelung Frankfurt a M., eil 67. 15. b. 02.
8 oedunzene 8 8 ₰ Heinrich Guembel, Lambrecht, Rheinpf. 4.6.02. (sogenannte Verbindungsklinke) erfolgt. Akt.⸗Ges. unter Veränderung der wirksamen Heizfläch⸗ — 61 a. B. 30 118. Cbemischer Fcperlöscher mit 9) Bankausweise.
L. 16 520. Streckvorrichtung für Strähn⸗ Mix & Geuest, v n und Telegraphen⸗ in die 8 — voeon Dampfheizan eingeführte am äußeren se befestigtem Träger für die 1 8 85. ““ 4, 800 88 n schard Lohe, Sonnborn a. Wupper. 8. 3. 02. 21a. A. 9503. Schlitun nordnung in Fern⸗ Loll, Pat.⸗Anm. Berlin W. 5. 13. §. 01. vB. St A.; 2 Glaser. 2. Glaser,O. va. 18 444 102 18 riger. 8b. CG. 11 925. Vhefser füe s Scherzylinder zum sprechanlagen u. dgl. zur Sicherung des Fritter⸗ 228 8. 19 698. Verichtung ium anfcberen 8. G. Peitz. Pat e. 8.. . 8 68 18. Far
iüen 8 8— ann, inebesondere für mercerisierte Garne und Seide. werke, Berlin. 2. 11. 0 1 88 Frenen Goold Armsftrong. go; Vertr.: Säureflasche. Campbell Badger. Boston; Scheren von Geweben usw. Riley Carr u. Arthur —₰ kt. Ges. Mix & Versch ter begebenen 3 est, Telephon⸗ Verschließen von Hotelei usw., bestehend 632c. 81 Einrichtung Bayerischen Rotenbank Bechfe Aü 4 885 91 denm Smith. Sheffeld, Engl.; Vertr.: H. Nenbart, 12. Berlin. 25. 11. 02. durch endlose Keiten AX5 verbundenen 1 auf berncntaler der 8 vom 7 März 19023. ; u. F. Kollm, Beilin NW. 6. 18.12.02. 214. A. 9621. Verfahren zum Abstimmen ver⸗ welche in zwei nebencinander liegenden Durch konstanten Widerständen und konstanter Belastung ☛——— Amtebraft des Könhelichen Landoerichts, llichen Amtegerichts, der * Haupt⸗ e. M. 322 211. 4.8 zum Einschlagen schiedener funkentelegraphischer auf eine parallel zu cinander verschoben und an den verkebrenden. e⸗ eine Explosionskraftmaschine 2 e —yyb — Fäniclichen Pol beivin vtise nddes Rats in Dresden, s ,ö. v runden Ecken 1305 decke lakaten u. der⸗ und dieselbe Wellenlänge: Zus. Pat. 138 144. der Durchgänge ven dem einen in den anderen über⸗ eränderliches Koldenhub ꝙ Motor ˖ 10) Verschiedene Bekannt⸗ vorstands und Gemeinderats zu Blasen 1e, Fen 8e b8ges er, Siegmar Allgemeine Elecktricitäte- Geseuschaft, Berlin. 88 werden. Julius Wendler, Berlin, Leipziger † en—n e e- Der „Dresdner Anzeiger“, der bereits in seinem 173. 8 nge in dem verrasnac des 122. E. 12, Lal 8 nn 1 11½. ½ 10. 02 Pent. Fr⸗ vexene Fur Anw. machungen. unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗ Comptoirtz erscheint, ist nicht nur Flrest. Doesbner . 18 ertabten zum Rektifzieren 21a. F. 10 611. Verfahren zum Telegraphieren 72. F. 10 2995. Zusammenlegbares Stativ. Berlin N. 2 6 .“ — 1 235ö— 1— nich ‿ Le deer eedeee Sr öensenn n Fulbert Lelneal⸗ „Vertr.: mittels , 12 Re snnalt Aubrey John Fröberg. Fi — Sätweden. Vertr. Hugo 62k. 23 12 819. eerce Eee [99498] 8 —9uöö—— 8 Anf die an eine moderne Tageszeitung ellt und zwar durch ra und zu⸗ 8 - 1 2 eve . d* 8. 02. ikene. —21 St. A.; Vertr: 8. ☛ Wilbdelm † Berli NW. 6. 3. 11.02. Alfred Draeger, Berlin, A,v .EAn. 8b K. 2 Senane 2 er Febieies d zsen⸗ I— —3— — 22 89 — 8 5. nd. 2— um —,— 2* Anw rlin SW. 46. 12. 8. 42f. 2801 r. oder Neigungkwagc. 65a. H. 28 928. ö Seeee⸗ . ve⸗ L. —q en, mit antefangener, sachlicher Prüfung —2— Dank dieser Stellung 1 kund flüss 2₰ tandt biw. Ver⸗ 21a. 16 622. Tastenwerk für Geber elck. Josef Sne. Dortn 3. 5. 02. der oberen — auf Schiffen. — 0 4 28 IQIETLEE — nh ineiofe⸗ ein anlen gebileeten Leserkretsen eine von Zahr zu Jahr wachsende ans Flussigkeiten, Baapsen un Gasen; nischer Telegraphen, bei ö Anschlagen 42a. W. 109 9à1. ee Hand Vimited. 8 Vertr
—— —
Sehehmes⸗ 888
4- 80 0 =
88 8888
138 566. Paul Winand, Charkow, der einzelnen Tasten die Schli von je zwei — . barlotte icd A. Schm in IW 2 8.* Benee uns eesredttaldl ec — —— .n. orientiert der „Dresdner Anzeiger“ seine Leser durch aftuelle 9. 8. Hopkins u. K. Osius, Pat. An⸗ mehr in 2 Tastenwerk mündenden Orteslcitunge 12 8 er- Anhen 6 ha 2. . 8
*25 Ferlin C. 25. 2. 3. 02. vcterbeechen dn vorbereiter wird. The Romvland 145 5, 29,018. Abnehmbarer Pfelzenkevfdekd Leeen 1-eesg. 9. — — I“ V ie de ae vra en das acant, ö2 . vaxetrreimeise FA bicht. nmn. 6. 17 5 Axparat zur Glektrolvse von Telegraphie Compann, Baltimorf, B. St. A.; mit .8.22288,8 und mit — Deckel ver. hHörne
0 —
b 8 9 ompeo Garuti, Tivoli, Ital.: r.: Vertr.: G. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. schicehharen, durch Fedemn d Die Dulassungsstelle fur Wertpapiere S. ebie⸗ v— 4 8 2 — “ üegee t.Anm, .ü 6. &%.4 88 aib 221 deesdee K an der Hörse .22 Angsburg. werden 8 nimmt füc diese sdasg dee 21b. n. 14 9928. Berfahren zur Gn gung Normn.; Pertt. ;d. Kautz. Pat.⸗Aam. Mar Schwarz,. Vorsitzender 1 Im Teile — in . 8 aus 3 des Uebereinkommens mit veon v—ee. mit Hilfe von cb Ewald “ 24. 7. 02. b —,g* 9 dabi arbeiter 22% — . lleinecten 2— 1 (Paient 62 310, 289) vom 13. 1. in c. 818 827. abu⸗ bxrruns 8 nan Arbrhewerkenge an nam 8 — dbank —₰ 2 —₰ enschaft . dc Vadannee⸗ der eee fa.e⸗ cke ven — 5 81l. Fergvenig. b ech A * 28 Sen Vorrichtung Hmelzsichrrungen. Siemen0 4 Haloke Fasa 550 600,— 2. b* [Ken. 82 + 24. “ . S eees fer Glab. — 2 88,8 5 vthgt der Presduer 8 ming⸗ . ri für mit 8 ak. Al Ac1 enxenaer verse⸗oir⸗ 8 8. rper Leitern zweiter 2 e 5. tr. J. P. Schmidt. O.
.8 S. . nn 118 ½70 eWng . . ..na. Ferrhen edecer rie Geschä dee Aae Wenibe W. 8. e, — *⸗ene 18883 & 11
- 22,ö7 urnd 1zn. — den 10. März 1907 veorhacien Süwimm⸗ n. 6089. 21s. 2. 12 270. . rnen 2.— . Wesn Die Dulassungsstelle für Wertpapiert 2 1— en natürlicher Soda (Tiona. Urgo. usw.) von Kerpern, die bei empmatut 55.g. P. 22238
— 1. an. Gele⸗Richl. 2p. 1. 02. Ackunch lcitend 7 576. für Milch an der 32 8 Munchen. ] Kü. „ — che 8 ₰ 98. 1.1.2,2— Verfabhren zur Darstellung ciner Ciettrodon. Se ee . bindn Lebrect, 3 den b 8 der Naphtoldifulfesäurte KR. Berlin. 2. 1. 00 8 j nun ⸗Ge⸗ en gef. sür Balilla Gabestation. Beuin. 241. C. 18 809. Ven⸗ 2n Herseneee wit aufere heechcch — wirt —+ . „9 ₰ “ Cnns le. sind 85 Füahen 576 8 1,21-2II-& Wneeeeene-han 29. 8 ö 21 †. 10. 18 984. mit
Oemiumglühfaden; Zul. †. 1 Andier — 1t reichtfche Gia cfirte eginblicht Iͤͤ ttate- 120. 6. 27 — .— Wien; Wertr. G. Fchüert. G. Leubter.
-n kerzenkrherter Csba dure u. A. Bättnet, 1.⸗Anmälke. 2 Wenabü ter. Pat eaer X F. 26 578. 1,8 — D. 29 677. 12. A *: ab Cines* . ch 2
1 3 Greulbart. Gterte a. d
— bh. Ter 26 2; Deut 8 4 b —,. . 1“ „ 28222* 1
1.„ 2 8 S 1
284 ran