1“ 1““ “ .“ — b u“ 8 E““ 8 2211 .8 1 8 ; 8 3 “ 1““ 272 5 f i S ia⸗ vd. guf . e EEb “ Augus Murray, Abt. A. Nr. 28 Jesen 8 vhrenzen, Attone. “ denne ber Göcönten Fiena aüsaen Hegdägsrchte 8 vdr 369 (Firmn Wilh. Homann in Biele⸗ e. 1.aech 0ö⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 22ges, Fürth t 8 — . August — Eialläce Jeen enn Si ce sver din Defe gatalan e fönsich ehander Gesellschafter * Stammaktien voraus, von dem Rest erhalge da Geschäftsfübrer ist Otto Dorn, Kaufmann in 22 Fürber 8 Homann in Bielgfela stein Driesen. I“ 8 [99280] I ereWertge dms lgende Hn Riedinger, Augsburg. 18. 10. 02. herigen Vertreter sind die Pat.⸗Anwälte F. C.] getreten. Diese jetzt offene Handelsgesellschaft hat E““ Sbp hendef eöbenfäag 2 Groß Lichterfür vaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ as Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
8 8 h In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 4 Ge⸗ 1) Friedrich Uhlig zu Hannover, H.⸗R. A. 1942 1 ü ierspi ü G 1 j 22 i 1. Juli 1902 begonnen. eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ 1 „ 79 b. K. 23 110. Mundstückpapierspirale für Glaser, L. Glaser, O. Hering u E eitz, am 1. J gonne 11““
Zigaretten. Ewald Koerner, Dresden⸗A., Hopf⸗ Berlin SW. 68, als Vertreter bestellt worden. 7. März 1903:
orzugsaktitte cchränkter Haftung. gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen. brüder Wende, G. m. b. H. folgendes eingetragen 2) United States Guitar-Zither Co 8 G gSaktie g. * isʒ Fe E“ 8 ; worden: riedrich Menzenhauer & Co zu Hannover, gartenstr. 26. 24. 4. 02 47. 85 947. Rohrleitung mit in die Fugen vdb s Nr. 19e9.Roheneien K e.gug. 5 2 etimmen 88 e der Liaudzig 88 6 ellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1903 85 Nr. 361 (Firma Rob. Helsper in Biele⸗ Der Maschinist Ernst. Müller ist als Ges⸗ Faft. „R. A21985, 2 ““ inde ingeb im Bleifutter. The Sanitary Lead Die bisherige Gesellschafterin Anna Marie Louise werden zuna ie Vorzugsaktien bis zu ihn festgestellt. 1 “”“ August Witthä u““ ge “ “ 8 “ Co. Ltd., Rodemeier, geb. Seick, ist alleinige Inhaberin der Nennbetrage vorzugsweise befriedigt, sodann 88 Außerdem wird bekannt gemacht: . Der Kaufmann Rudolf Helsper in Bielefeld ist B9 den. cscheen 2 89 Tepzlaf 5 9- riesen Sn 18n guf häger zu Hannover, H.⸗R. A undstücke Evald verner, Dresden⸗A., Hopf⸗ An Stelle des bisherigen Vertreters ist Rud. Schmidt, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reste die Stammaktien bis zu ihrem Nennhetua Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Geschäftsführer bestellt. E14“”“ H“ 8 te str 26. 24. 4. 02 3 Pat.⸗Anw., Dresden, zum Vertreter bestellt worden. Abt. A. Nr. 948. Friedrich C. Peters, Altona. an einem etwa dann noch verbleibenden Uebern durch den Deutschen Reichsanzeiger. eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ Driesen, den 6. März 1903. 5 . H. 26 T0 b. L. 16 436 Hülsenzuführvorrichtung für 49a. 110928 Retorten⸗Glühofen zum Richten Das bisher von dem Eier⸗ und Grünwareghändler sind beide Arten von Aktien in gleichem Verhältnse Die Gesellschafter: Pfellschaft hat am 5. Januar 1903 begonnen. Zur Königliches Amtsgericht. 5) Wähling & Schlote zu Hannover, Fol. 4757 igarettenstopfmaschinen. “ Lindelöf, Helsing⸗ von Metallstangen. W. Burgan u. B. W. Winder, Eeeleesd scne Uiossrgefhr p v März 1903 8 1) 1“ Antonie Wasmuth, geb. Iu“ der Gesellchash .“ Gesell⸗ Durlach — [99484] 6) Reddöhl & Aufermann zu Hannover 8, Finland: Vertr.: Casimi 8 t., ield. — An⸗ 8 bisheri 2 ist auf den Eierhändler Ern eodor Peters in erlin, den 6. Mär . 1 inther, in S 8 b rächtigt. ch. — 1994 Fol hs. Figland⸗ Ver.: Casimihvon Ssowoent, Pate Cehehsgd hert at seb, ,F Aoden Wereee d, Altona übergebangen. Bie Firma lauter ezt. Ernst Käanihliches Amtsgericht 1. Abteilun 3. 0¹⁰X% FFrüulein lss Waszgurh d Sragi, „. — Sielefeid, den a. Narh 108., .. Jsa derde meictemn huard Löw 8 Rüblingen Fog Ehristel Weibchen um Hannover, H.⸗R. A »Berlin . 9. 15. 2. 02. 8 6 Vertretern bestellt worden. Peters. 3 5 8 3) die minderjährigen Geschwister Wasmuth: önigliches Amtsgericht. — b duar Jöhlingen 2039, 8 “ 111“ 4 üi “ 1b 11“ Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona. g 8 E“ 1 B [(-och a. Ottomar Max, Rielerfela — 99271 wurde eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Großh. von Aonts weten geldscht. gl. Arnold Vobach, v. Sa. fitk. The Kursheedt Manu⸗ 86 qJI“ 99483 g g erlin. b. Günther Ludolf Emil, 8 8 1 1 1 [Amtsgericht. 5 ver, 4. März 1903. b26.2 Kö “ ern. 11114A414*“ petun 82 c. Ewald Carl Rudolph In unserem Handelsregister Abteilung A. istgheute Eberbach 99281 11“ S2a. B. 30 797. Heizbrenner an Rösttrom⸗ facturing Ie; Pen Verr, 8. 1 96 Bum Hanheggregästen Ae ea e an 993⁄ 13, Am 7. März 1903 ist in das Handelsregister an d. Antonie Erna Luise folgendes eingetragen: Zu O.⸗3. 12 des Handelsregisters A blns 1 v“ Sen. Gaee nes 111“ vr Nich Merthy Hot⸗ Perh Feyffär .“ bS Flalt, Bazexernards de e-⸗ (fsbelhenst ec anan 9. bringen in die Gesellschaft folgende von ihr über⸗ fuß 1 Vieie ene Ludwig Meyer⸗Klingel- Firma Georg Schmidt in Eberbach, wurde ein⸗ Hannover. wg,eeee n . [99299] segen Erhitzung eupfadliches b“ Obst. “ 8Aee für Eö“ v. 1“ Htte Riedel, in 2 Firmeninbaber leßt: 8 5 Martin Feagch norr Dag II . der Firma „Ernst Die Firma ist erloschen. getaigene ga it erlee 28 8 tit Imn hee sen Han ed ne2. hbte C e 88 mil Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 3. 3. 02. an Zigarettenmaschinen, 1N tssgt ha 3 Pro uristen sind bestellt: Karl Bolch un nrich Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem N. Wasmu in“ bezei chäft (Ve Bei Nr. 336 (offene Handelsgesellschaft unter der — är w Die Firma ist erlos 88 . svorri sj b⸗ ine 2 2 — ey i 8 ; 8 8 5 Wer rn dem asmuth zu Berlin“ bezeichnete Geschäft (Verlags⸗—, 1 lsg Eberbach, den 9. März 1903. 8 sKgetragen: Die Firma ist erloschen. . „ CE 2* 9 4 1 S. 7 9„ 8 220 8 X e 1g 2 2 2 21 2 28 . 8 b 1 8 eeezeas: Nr da 8 8 5 i e n eri 4 Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat⸗ Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Bexlin NW. 6, als Ver⸗ Grooßh. Bod. Amtsgericht. durch Georg Pog ausgeschlossen. 1 8 1 e““ sellschafter Kaufmann Heinrich Oberschelp in Biele⸗ Einbeck. 98 199282] “ 11“ [993 ebeee “ “ lBei Nr. 18 166 (offene Handelsgesellschaft . Stande vom einunddreißigsten Dezember neunzehn⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma. „. Im hiesigen Handelsregister A. ist heute zu der] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1995 öEE111113“ 5) Löschungen. Bautzen. 99265) Schindler &. Co, Berlin): Der Bankier Joath hundertundzwei, insbesondere auch mit allen Rechten. Bielefeld, den 5. Märt 1903. Firma Schramm und Suthoff, Einbeck, ein⸗ ist zu der Firma Oscar Bornemann zr. heute ftühle. John Cuthbertson, Fratnevill, u, Söen Auf Blatt 551 des hiesigen Handelsregisters, die Friedländer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft aus abgeschlossenen Verträgen dergestalt, daß das Königliches Amtsgericht. 1“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Emenue, andsnt, Potetzahf gen6;: Wfrhn 5. Sersgle⸗ 1icheeheng der ( gbrfns,s Firma Oberlausitzer Braunkohlen⸗Gewerk⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ist Geschäft vom ersten Januar neunzehnhundertunddreis remen 8 99273] ö8. 6 Hannover den 9. März 1903 8. H. Phodes, Hat Ang, Tertin ne, 12. 1, 7,01; a0e: 199990.149: 929681 1828892 id: schaft „nnions in Bautzen betrefend, it heute SöMadgsr 1 8geiitens Wiat Sechmerler 48, dls ant Rechnung der Gesellchatt getsbrt an. In das Handelsregister itt eingetraden worden:— gehndert. 11 Schranme 1 Königliches Amtsgericht. 44. S7a. W. 8 — 8 ehnc nne Wi EH 1:3732 1Xe: 126147 132 280. 12: 103 771. eingetragen worden, daß die Herren Kaufmann Mar ZBe. e. (Irmna Max E gesehen wird. Am 7. März 1903. gecgsen. , den 6. März 1909g83. 8 MHannover. Bekanntmachun [99298] Ee beis n heeraitr 1on 16. 1.02.* vI1I11“ 109 308. 14e: 115 218 117 208. 20: 5 He e ung 1“ e. 18“ Der E16““ 8an 8 2 Beelin, Merkesefenfnaße Nmutne. Julius Gehrhardt, Bremen: Seit dem am Fnigliches Amtsgericht 1 Im hiesigen Handelsregister Abtcgfung A Nr. 1149 885 ir. 10.. &7. 1 4, 1 8 4 715 88 5 532 . 3343 sler in raunschweig ni⸗ mehr Vor⸗ 8. 8888 1 AFür; dem ; ünfunddreißig elegene, im rundbuche von der 21. Januar 1903 erfolgten Ableben des Inhabers richt. 8 8 8 8- E A. Zö 1 . . 89 c. H. 27 433. Diffusionsbatterie mit un⸗ 104 715. 20c: 117070 126,532. 2of: 116 343 hect Vorsitzen „striebe des Geschäfts begründeten Verbindlicht ledri 8* 2˙8½ 5. . - g — „„ list heute zu der Firma A. Zöller in Hannover 2 veien 2 tes. jnsbesondere 127 062 i: . 133 007. 201: sitz z. stellvertretender Vorsitzender des Gruben⸗ 1 — 3 8 bkeit Friedrichstadt Band 2 Blatt Nummer 100 ver⸗ inrich Friedrich Julius dt seßzt dessen Ellrich. [99283]]1 1 ee Zöller in un unterbrechener Fortbemegung des Gutes, nnshe ondese 129 04,3. 2,07: 016996911789, 21b: 122880. vorstands sind, sowie daß Herr Rechtsanwalt Dr. vnd Bordengenast glasen aagmfchlosses. n wichnete Grundstück nebst Zubehör. Henrich Fregrich Jultus, Behetandt seht Ziisen In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der vecerchea dserdemeee Denenagnseeüsern; voallois vüchn ee nnter ase anc. : Dira 9 21c: 114 305 121 713. 21d: 120 663. 21f: Hücen; sn veen vg⸗ 111;.. ..2en. 1 dunch, di Kagfaenn elaser ansgeschlassen. 3. 3) 1 82 8 Hemdelsgeschäg⸗ 8 das Geschäft unter unveränderter Firma fort. hhe⸗ B85 44 verzeichneten Firma Fr. Töpfer in in Linden ist gufhehoben. Die Frwegn des Kauf⸗ zat.⸗Anw., Berlin W. 8. 27 2. Boesen, †rec: 1138467 22, 21. 128 618. 229: 115 627. Fabrikbesitzer Dr. Röhrig in Magdeburg⸗Sudenbur 8 schaft J. a irma „Ernst Wasmuth“ vorhandenen Bücher, . 1. 7 Heute eingetragen: 3 Zsen; 8. et. LEEEAA L.e ü is 18 859 g : 1 7. zum EE11 des Grubenvorstande eag eree, eltr SDfe Gesellschaft ist m Firotren⸗ Maschinen, Gerätschaften und Utenüälien. eens eweachg. 85 Srghee N. Bei h gfif ging ist zufgelöst der bisherige Gesell⸗ Pöans eänd 2 Z11““ wö il ) Zurücknahme von Anmeldungen. 106 992. 24a: 119 390 138 168. 24 b: 117 930. bestellt worden sind. 3 8 me ie e.. 8 4) Die ausstehenden Forderungen einschließlich de⸗/ Leipzig bestehenden Hauptniederlassung: In⸗ schafter Hermann Töpfer ist alleiniger Inhaber der Hannover, den 9. März 1903. W Nichtzahlung der vor der Erteil 24c: 123 238. 25c: 133 767.] Bautzen, am 10. März 1903. 8 „ Bei Na. 8887 (offene Handelsgesellschaft J. G, Wechsel. haber Albert Levy in Leipzig. Angegebener Ge⸗ Firma. I königliches A zger entri Render 8 Fübr e lte fol 8 Fnarelahm 8 8 ö6. 88G% 8 as Königl. Amtsgericht. mann, Berlin): Frau Therese Goldmann Der Wert der Einlage ad 1 ist auf 78 475 ℳ schäftszweig: Kaufmännisches Auskunstsgeschäft Ellrich, den 20. Februar 1903. “ 4 16“ CQC—ͤͤͤͤAͤZͤͤZͤ1111114545 88 der Cinlage ad 2 ist auf 131573 ℳ 27 ₰, guhlmann &. Muller. Bremenz Heinrich onrad Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Hsinriehamelde. eder., a. Nr. 8909h . richten 3 1 b: 8 138 929,. Zer 3een 118 786 8 Fre⸗ 9 iegbert Levy zu Berlin ist als persönlich haften, Ei 3 is vN. — es hsst n. b 4 5—,— — 8 n unserem Handelsregister .A. Nr. 62 i 15e. Sch. 17 127. Vorrichtung zum Zurichten 315b: 122 110. 32: 93 598. 32 ; 119 786. Im Firmenregister sind folgende Firmen heute Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 rearnlage, a E88. , 89 etehe 87 Pesceäkt mtt Ae seedellihgen Euskirchen. EIEE (99284] vermerkt, daß Inhaber der Firma Ch. Auringer von Mosgftfarhenblöcken. 4. 12. 02. Hei 33a: 122 952. 33 b;: 131 955 138 317. 33c: gelöscht worden: 3 Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufme Vom Gesamtwert von 660 000 ℳ werden ve⸗ 5b 89 188. n und fuͤhrt dasselbe unter 8 Handelsregister Abt. A. Nr. 173 ist heute Gr. Friedrichsdorf die Kaufmannswitwe Johanne 17 db. W. 18 802. Kondensations⸗, Heiz⸗ und· 132 973. 34: 87 226 94 266 108 293. 34a: Nr. 48. „H. Richter“ in Neuendorf. Hermann Goldmann ermäͤchtigt. Gesamtwert p⸗ — . unveränderter Firma fort. eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft unter der Auringer, geb. Grubert, Gr. Friedrichsdorf, ge⸗ Kühlvorrichtung; Zus. z. Pat. 128 287. 30. 10. 02.] 125 236 129 565. 34c: 119 145. 34g: 120 8177 ꝙNr. 204. „W. Haker“ in Putbus. * Bei Nr. 2856 Groß⸗Lichterfelde (offene Hande 140 000 ℳ auf die Stammeinlage der Gesell, Ladage & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Firma „Gebr. Nießen“ mit dem Sitze in Eus⸗ w EII “ or, Keb.c 8 16 “ Auflegbarer Laufkranz für 128 697. 341: 125 245. 35: 70 491. 36a: Nr. 229. C. Starck Nachfolger“ in Garz gesellschaft Braune & Beyer, Groß⸗Lich 11e“ auf die Stammeinlagen2 Deeneich. Pher. Bremen: Inhaber Johann kirchen und als deren Gesellschafter: Mathias iemscheiben. 27. 11. 02. 132 127. 37 b: 126 077. 37 b: 129 012. 37 e: a. Rg. Inh.: Robert Dambeck. seelde): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisha 1 88S⸗ Ses
— Nr. 2089. Gus ges 8 Angegebener Geschäftszweig: Nießen und Theodor Nießen, beide Schmiedemeister Heinrichswalde, den 26. Februar 1903. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 115 572 124 211. 38: 70 407. 38e: 119 349. Nr. 232. „W. Neißner“ in Sehlen. Gesellschafter Carl Eduard Braune, Kaufmamn Nr. 2089. ustav Huhn Gesellschaft mit be⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 40: 101 832. 40a: 120 969. 42: 87 451 j
chränkter Haft Herren⸗ und Knabengarderoben. zu Euskirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Königliches Amtsgericht. 8 vwE t 2 1 — Bergen a. Rg., den 4. März 1903. Groß⸗Lichterfelde, ist alleiniger Inhaber der Fie schränkter Haftumg⸗ Herne. Bekanntmachung. [993022 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten./ 91 030 97 794 105 162 107 593. 42 : 124 461.
Sitz der Gesellschaft ist Berli *ePen. den . rae 0s Antsgericht 190s Feonne.. „ Ms 1. Königliches Amtsgerichht.. ABei Nr. 1499 (Firma Carl Ed. v. Für bAX ½,1. dne d: er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Euskirchen, den 7. März 1903. 8 b x 8 EW1““ 2h⸗ 55 ö11“ 2* Carl Ed. v. Füri Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Stede, Sekretär. önigliches icht. “ Nr. 13 eingetragenen Firma ul. Meimberg“ 3) Aenderungen in der Person des 88 2288. erc. . 88 üe Bergen, 2 Iben Lab Peee. Eö ⸗ v- n der b1“ 28v2 von — eeehn nüste Ftah 1111“ [99275] enaeerach 2, [99285) heute folcgerdes eingetragen 2.2 8 15h: 39. 45i: 136 451 5e: 136 352. Im Handelsregister Abteilung A. ist heute ein⸗IverTärich bat 8 Ix beg uhn unter der Firma „Gustav Huhn“ zu Berlin ven b er Handelsreaister Abteil ist he Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius Eingetragene Patente sind 455:970820 107 12er. 18 en 136 8½2. 9.en -2 29 vie h. Otto Sch „ ban Fürich, batgden Selchaft und, d. 8 ütegemn Febe tattnasoesccst⸗ mit öIe L register Abteilung A. ist heute 2— 8* EE“ 5 Thn n jun. zu Herne übergegangen, welcher das⸗ 8 . 85 98 29.. 275 Se 888 ) unter Nr. 92 die Firma o wanz u¹ v 9 X rtikeln, insbesondere die Fabrikation und der Ver⸗ * Fe. 1 1 MN. .A 9 selbe unter unveränderter Firma weiterführt. vnmehe e ncbercgantescichlonan it oberhalb 113 572 12028 129 2 9 12959 188648 113 681 mit dem Sitze in Gingst und afs deren Inhaber trag Feworben. 38* Uebergang der in dem Bet trieb der metallenen Dichtungsringe D. R. P. 83 242. Bei Nr. s Die offene Handelsgesells 8 r. lgden — 8 rt 2 v-r. Die Prokura der Ehefrau Julius Meimberg, der Glas cke a becetem —5 mtreutsa 126 755 126 902 19g: 118 665. S1d: der Kaufmann Otto Schwanz in Gingst, des Geschäfts begründeten Forderungen b “ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ S. Freund & Co. hier ist au gelo b. Der bis⸗ llei 8 bc Fung bbe 2 Kaufma un h Sofia geb. Schmitz, und des Kaufmanns Julius der Glasglocke angeordnetem Zugrohr. Deutsche 2 ½ 5. 28 8:. 8121 18 8c 595. 23: 2) unter Nr. 93 die Firma „Wilhelm Murs⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Feschaäftsführer sind: herige Gesellschafter Kaufmann Hugo ruck, jetzt in allein ger Inhaber erse ben der Kaufmann ax Memberg jun. ist erloschen Zeüseushauns—e 82 SHeis ⸗Jahastrie⸗Abtlen⸗ 88⁸ 8 125,90 19½ 727. 33f: 1189639 e: wier“ mit dem Sitze in Gingst und als deren Gustav L-. Fürich ausgeschlossen. Die Firma la 8 Lüftasat Herman, Kaufmann in Aachen, Breslau, führt das Geschäft unter unveränderter S — 2 b2, 5 .negcggen worden. Herne, den 7. März 1903. ““ 9G s S.. hren zur Erzeugung hoher 123 293. 60: 112 428. 63: 93 844. 63c: Inhaber der Kaufmann Wilhelm Murswiek in Gingst. A arl Ed. v. Fürich Nachf. Guß (Gustav Huhn, Kaufmann in Berlin. Bimne id. b Wislicki & Hi Könial ürntögeriche Abi. 2 Köntgliches Amtsgericht. 8* Lichtstärken in bei Dehfahcenn asdreen brengnenden, 115 393. 63 : 128159. 68e: 137728. 649: „Im Firmenregister sind heute folgende Firmen v. ss. nn & ditgesellschaft We Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗— iereist in Bernhard Wislickt geändert Hirsch “ E- Abt. 2. emem vneliches zmtsg [99308 G 8 Hankichtlampen Deutsche Beleuchtungs⸗ 117 093 138 129 64b: 124 199. 64c: 113 506; gelöscht: — 88 :22 18 8 8 222 gese scent Ven schränkter ftung. —— bies. iftgin 9n 22 8* * geänder 2 lend Freiburg, Breisgau. [99286] Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: ee he chdamnenie Akelen⸗Gesellschaßt. Berlin. G2a: 113697. 67: 95 565. 688: 133448. 1) Nr. 42. „I. Thiese in Fagars⸗ EEE116“*““ schaft Dppenhe Der Gefellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1908 „Bei Nr. 27F. ie Breclanes Fweigeieder. Handeloregister. ꝙ 1Q.,ο‿☛αν58“ 28 29 e2. Vohrfutker zun Caaspaanen von 70685: 121 772. 702: 128 869. 72c: 131224 2) Nr. 220. „Juliug Cuhr“ in Cinast.,,. öüeee eean festgestellt. lassung der Firma L. Dammann & Kordes zu In das Handelsregister Abteilung A. Band I &. . 4 d. 129 722. Bohrfutter zum Einspannen von 70 b: 121 772. e: 128 869. e: 1. „Julius Veuz Nachfolger“ in aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister A. ist bei der unter
G 1 , 8 3) b ines Thorn ist aufgehoben. O.3. 390 wurde eingetragen: Handelsregister (A. 37) gelöscht worden EI“ Beohrern mit einschraubbarem Gewindeende. Friedr. 132 293. 7412: 135 095. 75: 81 923. 27 7 5: 0en- Bei Nr. 682 (Firma Franz Marcotty, C öE— Künbene nc⸗ 8.2222 den 28. Februar 190ebocg. Firma Aug. Kockb, Freiburg⸗ ist erloschen. Hochheim a. M., 6. März 1903. Aug. Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 123 960. 78 b: 114 279. 80g: 128 989 132 100. Ee Rug., den 6. März 1903. slsscPottenburg): Der Sitz ker Firma ist nach Schö mit einer Frist von 3 Monaten und ee zum Köni A E1“ reiburg, den 4. März 1903. Königliches Amtsgericht. ₰ 108 en. —ö— seiglet — ₰ 2,. 828½ 1* Berg Kömibliches Amtsgericht. . bo verl 9. 8 (Nibese b n ₰ 31. Dezember 1905 erfolgen. Breslau. [99274 Großh. Amtsgericht. enengx * 1 baumwollener Garne. Fa. C. G. Haubold jr., 117 099 132 765. 865: 138 383. 2* 8 - 18 ☛ Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Rik ö— — duhn in Ne⸗ — Hennelgvenist asanne e, 1 — -- ☛ In unser Haundelsregister 1. Ur. 11 ist einge⸗ 8*2% 1 12: 101 78 ) a. (ibteilung n.) demn. hverlegt. Kaufmann Walther Eicke wohnt jesn Berlin bringt das von ihm bisher unter der Firma hier — eingetragen worden: 3 gen die Firma Oswald Warnecke mit dem tragen: —. 8 17. 4 725. aahhren und Einrichtung — .., Am 6. März 1903 ist eingetragen: 8. Rixdorf. — Gustav 3 zu Berlin, Cuxhavener Straße 15, Am 2. März 1903. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uewenase. geme G ünde und als deren In⸗ Die Firma F. öö — ——V— der 2. 2 12—2 in ü * FIAreAXmIöe gesetzlichen ggbn bei der Firma Nr. 798: 8 b M.. 18 5 ö— betriebene Geschäft auf Grundlage der Bilanz vom Der bisherige Frelsease Kaufmann Carl] haber der Kaufmann Oswald Warnecke in ₰ 2— rit — „ist erlof A — zur Krast⸗ un r-* I 1 p SSe enes lex Rosenberg, Charlottenburg, 3. . b in⸗ kurg, Breslau, führt d b 1 Un ohenslein, 9. März 1903. ebeIc niatigkeitsertlärunc. „er. uet Saemden ehe . wüeagae rhemeecienne beeeee hecenc ,een eneverneh sshöpen dac ecs Laee 2nere ee nhe, Wen aeenenen de.drene ne . 4 1 — . Nr. 39 o ese nig 8 Mäa iches 8 . rh —. [99304 Anwendung der im Wasser und in der Luft ent⸗ Das der Luftpuffer Rahmen Hygieia Janssen & Co. mit — Site zu Wien und Zweigniederlassung zu Wertheim, Wien, mit F weigniederl 82 85 88 )Senrt exce — . b in Srnt. 2 ö eh vesr übect en üeen —vea 99288 .“ Berenn machums. haltenen Sonnen⸗ und Erdwärme usw.; Zus. z. in Chemni horige ent 8. 23³³ end: g Se dt ratsmitglied Gutsbesitzer Josef in Berlin unter der Firma: Honig 4A 1ah „ dieser 5† 176 ℳ reslau, den 4. März 1903. delöregister Abt. A. ist unter . 89 In unser Handelsregister wurde beute ei 2. 668,82z0. Bgrsoheen und Chzrichheng dur Füdrce⸗ 1,Pe eh, ie abeene⸗n, 1degn ntn Schꝛateren hang ecdes vns dem Vernastungerate Leim, määnn seitgesezt und wird dieser Vetrag auf seine Siamm. Köni icht. beut 8e Aagußt Manhes in Gortic zaem n IA * 1 28*ꝙ* mue m, 1 und Lu 81 “ 29 „ 8 Gemünd t — der — 1 2 — 89 — 2X 1Fien 98 000 ist bierdurch zua⸗ — der —1222 zu — mann, Berlin. vendgeh ehes ban 92*8 Der vefeasfcgehe Antoine in Aachen t. gister , 1 Fenga’n eeebben büee Domber Oberhessen), 9. März 1903. nen Sernen. und Eehwärme uswm.; bwelter Jus. einen elbstin c, Pe 1“ 1 veeelnas diede exnennt. 1858 b⸗poanen. üh selscbaft sein Gelbaben an die dit⸗ Elsboche 10 Porwmund, is e1 en. ,8. b. Pel. Amtepericht. ¹. Pat. 64 735. 1 Berlin, den 12. März! 8 bei der Firma Nr. 3261 Nr. 10 384 Firma: Uhland Drogerie Enet g 2 2 A- „„„F B Görlith, den 7. März 1903. — Berlin. . ban n des Sihe zu Berlis und verschiebenen Zweig⸗ Faedrich 1d. Wü⸗ Ae -2ehe Cen. Seane, * En. naa⸗ 2le. 122 898. Verfahren zur Vermeidung von „ 42 dorf. 1- — — bei aufeinandergleitenden Metall⸗ Die ura des Otto Riedel in Berlin ist er⸗
Grottkaun. 199291]] „In das * . n. 213 †
b Dortmund. In unser 8 A. ist e Firma a
b 2. 1 mit beschränkter Ha 1 ist die 3 zu 2— mit Nie
— Ferner je mit dem Site zu Berlin: uün -Ibe. ift 22 vom] In unser lercgister 8: a. zu Nr. 38 : Die a Mag 1
, —„ Electric Compann, Schenes⸗ Handelsregister. Lcter An. Golle 8 8* 252 er- 2*ꝙ1. LEF. 23 .9⸗ 25. 1903 um 200 000 ℳ auf Ssdon X 9.b midt Ne 2 Grottkau, Inhaber me Aiga daselbft, e bade lben
21g. 135 326. ntür mit umklapp⸗Anchen. 99200 . gt. me mit necke. Inhaber Max Wienecke, R G b 8 — 848—
2*8. “ =rrncenc,en Büben. *Ere. ve L hasgtenven .320n den ergeengenern eeernraeteemn ⸗Ee. dc gene e- Ne Kaceen.: vFtn.nECi.neg hen Teznnenge. eemeen
38e. ve ,e⸗ 1 4 Cbe“ mit dem A der * krichnen. eitun Jahaber Cnn Reimann, Je . Ur —
1 1 eennun wurde 8 b.2 785 1 mmmmn Maschinen Pebar hebana. rbereitechniker, Beriin. für den
282. 127 846. aoef . . — 2—27 2252⸗q ctt F. Zimmermann & CGomp. Aktiengesellsschaft 8.. 428 ³⁴₰ ½ schefter d.
— 1 nd gunieder⸗
und 2—— — 8* nrichär —— — h 2he en a. S. und Zweignieder⸗ Berl — 82 96⸗ 1. 1 2 n: Eü
1 Pneusadgrir. m. 4. d., Frlnfarta. M.⸗ Firma 1 ch Beschluß der Generalyers vom Dig hat am 1. Man
1903 mit beschrankter Haftung: Nr. 1 offene Hande! diaaft. er 8
Bockenbeim 1908 ist § 15 der Satzung 1 lan und enss 8,n darch 46c. 121 196. Svpeisepumpe zur Förderung
da üseber — va d & Ge, Hag f* . ist Beschluß vom 6. März X. 9 8l. d. 8 2 Fe Nans eeehnheh cens eseiecdrüd 1ö bra 1₰ Emil Streicher. 1 ö— Köntaliches
2 in
49 b. 129 9028. Bohrfutter. Friedr. Aug. Arnz.
Remscheid⸗Vi
Max Mevyer, Kaufmann,
Maän 1 2s NRr. 1481. Südamerikanische vand⸗ und besteb Cm azufmann. Rirdorf. ken- Gesellschaft mit beschrankter Magen, Westr. 293] J2Iee rei Direkroren, 1† pe. 8 Höppener In 8E“ ehns eser eche a. n⸗ E“ am 1 000 000 ℳ auf 3000 050 ℳr rceden WVöb1“—“ wenden kang. iichar Werwer, Sret. . 1öeen. din 10 19n 1 aüöshree Cagen, den 7. März 1903. 1 Alrutz ndebechtr 44 Kol. Amtsgericht Abt. 5. Nr. 301: Nr. Rih. Gefellschaft für Braueret Betrieb Aöntaliches Aathaericht — b. [D2212.2]] Beriin vuckenwalder Wonlwaarenfabrit — 8 25—2 1 manle, aale
g . der Person des .,38 unfer —888—221 IT Wilheim Müller. ¹ 12 Zweigniederlassung
Handelgregifter Abtellung A. Nr. 615, mit dem Sihe za ters.
☛38eg; . ℳ .2* Taek., denahenlct 1. Abtelen . ge 1.-viar enene. 1ne. 19. 85. S.,. e g. tellung von +₰yIV 38 —— 2 85 Ver 8 eeh 2 — 8 12¶ Ir⸗ 25venen 8 srn re n benoalicdes Ammendorf: Verlag. Architektur⸗Buch — 8
lten. Gesellschaft mit Uatr Rr A. 89 g b b ꝙ die Radlicdes Amtage 19.
Malle, Saale. —
öö
2