1903 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8s K 8 . 8— 8 ““ 8 5 1 8

Bützow. onkursverfahren. [99220], Prozentsatzes und den Tag der Auszahlung werde ich finden. Vorstehendes wird mit Bezug auf §§ 151 bis [99258

Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Gläubigern nach Ablauf der Ausschluß⸗ und Ein⸗ 153 R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Kenntnis gebracht. eedreich.Deutsch⸗Englischer Personen⸗ und

ü r pg- * 8 s a v sülehe machen. Neisse, den 7. März 1903. Gepäckverkehr über Hoek van Holland st wird, er in dem Vergleichs⸗ uben, 7. März 1903. Rettig, Konkursverwalt issi

termine vom 21. Februar 1903 angenommene Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. S . eeeeS ee be

11““ sverwalter: Hu⸗ oberhausen, Rheinl. 99244 Am 1. Mai d. Js. tritt ein neuer Tarif in Kraft 5 um Deut 9 n e sctoeea1che brchanechtäürästigen Heschluß 2 Guben. Konkursnachricht. [99476] Konkursverfahren. wodurch der bisherige vom 1. Januar 1897 6 8 a e Bnb . Märg 1 8 erdurch aufgehoben. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gültige für den Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutsch⸗ v1“ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Pestaurateurvs und Bierverlegers Heinrich mögen der Witwe Stuckateur Peter Havenith zu Englischen Eisenbahnverband aufgehoben wird. Die 72 61.

eeags veg soll die E der 1““ eck hierselbst erleiden gegen d bücherigen un⸗ 1b ““ unzlau. Konkursverfahren. 99206] Maͤsse erfolgen. ei einem verfügbaren asse⸗ das Amt als Mitglied des Gläubigerausschusses bedeutende Verteuerungen. Die Tari sätze für den ——6qèèẽR☛⏑—— 8 —yy y —y „eeeeee ée W In dem Konkursverfahren über den Nachla 4 bestande von 5885,37 sind zu berücksichtigen niedergelegt hat, 8 zur Wahl eines enesschhe Verkehr zwischen Budapest —, Aachen 9 Düren Amtlich festgestellte Kurse. 111“ Te Mainah 99 5879798,4 sch. 5000 200 103 50 bz G Ksgichäe cdlf 44 102 90G Lehngutsbesitzers Karl Huß von Gr.⸗Vorwerk 45 565,02 festgestellte vorrechtlose Konkursforde⸗ bigerausschußmitglieds eine Gläubigerversammlung —London werden wegen zu geringer Nachfrage nach 8 1 15 n docr.⸗ I 3000 geba b S ö0l uk 05,4 2, 5000 100 103,90 G do. ukv. 05 XBA, XBA 33¾ 1. 99 90 bz G Nieder⸗Groß⸗Hartmannsdorf) ist zur Abnahme der rungen Ueber den Tag der Auszahlung werde ich auf den 31. Maärz 1903, Vormittags 11 Uhr, Personen⸗ und Gepäckabfertigung aufgehoben. Berliner Börse vom 12. Mürz 1903. do Pr. 88 Flu. VII3 Fühig. do. 88, 97, 98 3 ½ 2000 100 100,10 G IA. VA. VIA.,VIIVIII, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von den Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin Zimmer Nr. 16 im Hause des Metzgers Rhiem, Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 1 Frank, 1 Lirg, 1 Löu, 1 Pesetg = 0,80 1 österr. AnklamRr 1901ukn 15 103,80 G Minden 1895 14. 50 IXA, XI-XVI, XVIII, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei noch besondere Mitteilung machen. anberaumt. 2. 8 stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter I1 (*) Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb Kr. 01 ukv. 06 103;80 do. 1902 35 1. . 100,25 G XIX, XXIII -— XXV]3 verschieden [99,90 bz G der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Guben, 10. März 1903. Oberhausen, Rhld., den 9. März 1909. dder Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. T Krons österr⸗ung. W. = 0,85 4) 7 Elp. füdd. W. Sonderb.⸗Kr.99 ukp.08 Fen⸗ Mülh., Rh. 99 ukv 0674 1.4.10 1000 u. 500 103,40 G Renteubrief Schlußtermin auf den 7. April 1903, Vor⸗ Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Königliches Amtsgericht. MNähere Auskunft erteilt auf Anfrage unser Ver⸗ 7,00 * 1 W. 165 1 Fanc⸗ Teltower Kreis unk. 15 3 105,90 G Mülheim, g28.e I. stren 1e e- 90 -,— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Halle, Saale. [99233] Prettin. 1“ [99214] kehrsbureau. 8 e 24 55⁰ 9 bra) Goldrubel = 3,20 1 Peso = —de. do. 189078 1000 u. 500 ,— do. do. 1889. 1897 31 1 410 5000 200 99,8 do. .. .3:z versch. 3000 30 —.— hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 9. März 1903. 8 4 8 700 % 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 30,40 RNachen St.⸗Anl. 18934 14.10 5000 500 103,90 G München ꝛ1892 4 1.4.10 5000 200 102,10 G Hessen⸗Nassau c4 1.4.10] 3000 30 Bunzlau, den 7. März 1903. Kaufmanus Oskar Schilf, alleinigen Inhabers der Buchbinders Richard Jäckel zu Annaburg „, „Königliche Eisenbahndirektion, Wechsel. 88 vv 1s do. 1700/01 8.191 4 I u6“ 104 (eingetragenen Firma Otto Giseke Nachf. Inh. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zugleich namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. Amsterdam⸗Rotterdam 1 168,85b,; G ena 1907, 825 2 14. 8000—900 10929G 5. 1895,93 3 3 2000—209 100,49 1“ 1— geaa Chemnitz. v“ [99228] Oscar Schilf in Halle a. S, ist zur Prüfung der hierdurch aufgehoben. 99259] do. do. 81.30G do. 1887, 1889 3 versch. 5000 500 100,30 G beTla bac 88 1950,4 5000 200 103;80 G 8 Die Konkursverfahren über das Vermögen nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Prettin, den 10. März 1903. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Brüssel und LeAn do. 1893 3 ½ 1.4.10 5000 500 100,30,9 1 8 1 8 1) der Schnitt⸗ u. Weißwarenhändlerin Clara den 2. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. 1 Mit Gültigkeit vom 15. März d. Js. wird die Buvapeft . 3 verw. Schlupper, geb. Behge, in Chemnitz, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Ratibor. [99202) Station Eilenburg in den Ausnahmetarif 5a. für do. 2) des Buchdruckers Friedrich Hermann kl. Steinstr. 7 II, Ziumer Nr. 31, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gebrannte Steine einbezogen. Auskunft geben die 6 Italienische Plätze... Sachse in Chemnitz⸗Gablenz. Halle a. S., 19 9 egr⸗ Gasthauspächters Carl Schwarz in Ratibor b’ RE1 8 G 8do. do. 109 er 3) des teri enhä . BöE.,, Re 8 1 8 ßtern Vol 2 den 9. Mär 3. 8 Kopenhage Rudalph 8g EI1“ Karl Konrad Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.7. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug agdeburg, den kärz 1903

8 ere er .esra der Schlußverteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, Lissabon und 1 Milreis 4) des Strumpfwirkers u. Fahrradhändlers Hannover. Konkursverfahren. [99231] ꝙRatibor, den 6. März 1903.

er. . 1 Milreis 1 als geschäftsführende Verwaltung. 8 8. 1 £ Ernst Louis Kindmann in Burkhardtsdorf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. egesssen 1 1 .5) des Schankwirts Gustav * Max Linke Firma Robert Grete in Hannover wird zur Reichenau. 19 8 [99217] 19889- e Erh Freegiseis ehn, für di G 100 Pej. in Chemnitz, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 2 I1I16” E1I“ ige Frhhouhg afengebühren für die 100 Pes. 6) des Korb 8 8 BDL1“ fden 28. März 1903, Vormi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelskammer zu Dover erhöhen sich die Preise der 1 ½ 6822 1. Korbmachers Josef Neumann in 11 e ge; Köngli antsnerläzt“ S. eabeag⸗ FEe Trenkler in Nüchehnn⸗ Fahrkarten für den Verkehr zwischen London einerseits 8 1 ½ 8 8 8 . Fomigz0 en wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ eizerische ießlich B werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Hannover, Am Cleper Tor 2, Zimmer Nr. 6, anbe⸗ gleichstermine vom 18. Fe nach80, angenommene 8- ceer hen enager. (aschi hcbteese 88 109 r hierdurch aufgehoben. fraumt. Der Termin soll auch benutzt werden, um Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom facher Fahrt 0,625 Frsß 8 pei B Rei Chemnitz, am 10. März 1903. 1 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses zu selbigen Tage bestätigt worden ist 128-e rs. und bei Hin⸗ und Rück⸗ 8 .“ Königl. Amtsgericht. Abt. B. dectchen, eren aenl solchen Reichenau, den 9. März 1903. Etrafßburs den 4. März 1903 Schweizer Plätze.. E’8686 S J ET 2 vE VI“ Ehefrau f1.. r e .s.ne. Ahler. Maria Kirn 111““ [99245] Dos Konkorsverfehr n V1 Rach ß d 929210 do 2 2„ . 8 n2 1 2 1 2 8 eb. Ahler, in Crefeld wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der manns Maximilian Nelde aus Arnödorf 88 [99491] Bekanntmachung. 5 1..“ 8 vdee.R 8 4.10 1000 —2 b8. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma Weinberg & Levy. Inhaber Israel aufgehoben, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist. In das Heft 3 b. des belgisch⸗südwestdeutschen Bankdiskonto. Branpd err. 1909 8 410 5000 1000103,300 emscheip ECrefeld, den 5. März 1903. Weinberg in Cassel, ist eine Gläubigerversammlung Schmiedeberg i. R., den 5. März 1903. Tarifs ( Belgien⸗Reichsbahn) vom 1 Januar 1895 Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Amsterdan 3. Brüsfsel 3. ..“ . q. P. 1901 38 4 10 5000 100 100,90 B en em Königliches Amtsgericht. auf den 27. März 1903, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. wird mit Geltung 15. März d. Js. ein Aus⸗ 8 Italien. 8 g— 4 1. 8 66 Bresloa 1880, 1891 3 versch. 92 nöberf Gen⸗ Dangt meäh-ms rr Fem G am Königlichen Amtsgericht, Sitzungssaal, anberaumt. Tilsit. 111“ [99209 nahmetarif 15 für die Beförderung von gebranntem Madrid 5, Paris 8. St. Jhetersbarg . Tbar Zien 3 ½. Bromb. 1902 ulv. 19074 1.4.10 . 8 Rostock 1881, 1884 anzig. onkursverfahren. [99252] Die Versammlung soll über einen Antrag des Ge⸗ b 1 1 1 Dolomit in Ladungen von 10 000 und 50 000 kg Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. ö5. Schweiz 4. Wien 3 ½. do 1895, 1899, 3 1.410 9 8 :1888 eran.. gü. Forhmade in Danzig, beschließen .-Sen nacirgtin inserheies Hemne fen Harzelageuschaft er Fisge⸗ Diedenhofen, Düdelingen Werk, Gandringen, Hay⸗ Mium Debs . —,— n Eer. 109r. Snn. 5 Caffel 1868,72,78, 8 3 ⁄¼ versch. 1 St. Johann Hopfengasse 71, is zur Prüfun er nachträglich an⸗ bd 8 in 1 bird zur Entgegennahme des erichts des ; 9 8 4 Pz Pore 9 and. Duk. v. Holl. . 168. do. 85 1901 3 ½ 1.4. 8 8 gemeldeten Forderungen veilen. auf 19 März 1“ i zhn 8 Verwalters und zur Beschlußfassung über anderweite kunft EE g Sere;. SSeb er. Vilkr. 1 Charlottenburg 188944 1.4. 2 Henn 868 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ den Königliches Arntsgeri 1 Bedingungen, betreffend die Hinterlegung oder An⸗ Straßburg, den 6 März 1903 . 233 16,30 bz Lofd Hene 100 r. 7 do. 99 unkv. 05/0674 1. Solingen 1899 ukv. 10/4 lichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude Königliches Amtsgericht. (kegung von Geldern ufw. gemäß § 132 K.⸗O., eine Kaiferliche Generaldirektion br Sn a an 1,8. dor 8h00 Kr. 89 85 19897 unte 1 8 ersch. 0,70 11““ unten, anberaumt. 6 Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [99250] Gläubigerversammlung auf den 31. März 1903, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen eere.=., Russ. do. v. 100 R. 216 2 15 1888 8 ersch. Spandau Danzig, den 9. März 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, nach Zimmer Nr. 7 des do. alte pr. 00 g —,— do. do. 500 R. 216,40 bz b 1960 ukv 05 1 0 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Kaufmanns Bruno Marschall in Löbau ist zur unterzeichneten Gerichts berufen. 8 99492]

do. 3216. 2à.] Coblenz I 1900 ukp 05 à* Stargard i Pom. 95 3⁄ s b Heceziesiäbs . neue r. St. 16,22 tbz B] do. do. 3u. 1 R. 216,2etbzG/ do. 1885 fonv. 1597 . (Stendall190 1ukv 1911 4 Dessau. Konkursverfahren. [99219) Abnahme der Schlußrechnung des Vermalters der]/ iisit, den 5. März 19983. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer do. do. pr. 500 8 —,— ult. März —,— Coburg 1902

Abnahme der Sa hi 8 3 1 . Stettin Lit. N. ., P. 31] 1.1. 4 wverfahren ü 8 3 Schlußtermin auf den 21. März 1903, Vor⸗ Königli Amtsgericht. Eisenbahn Verband. 8 Amexr. Not. gr./4,21 bz ult. April 321 Cöpenick 1901 unkv. 10 4. 114 10 G 1895 unt.05 4 1.8. 111 miktagg Al uhr, vor dem Koniglichen Amisgericht vemert. [99187) Verkehr mit den Französischen Oöstbahnen über 8 de 9,igr bnG Sehe9,C,Rreb EFoamvus 18c ut 19 8 1410 8999—20 10,og vre.1nhn. 855 12

ggA E. 2.2— hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Schlußrechnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Elsaß⸗Lothringen und via Schweiz. S.Io 1.166 &1 81 35 bz 88. Selne —.,— 2 18% * 91,59008 Thorn 1900 ukv. n 2 1

sötns zn einem Awangevergleiche Verglet Kn liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Schloßfabrikanten Friedrich Wilhelm Krafft 8 Fbg rachtsätzen für die Be⸗ Snel Vankn.12 ,20,52 . Cncheld 1900 ukv 05 4† 200[103,00 bg 2.X , 18 auf den 27. März 1993, Vormittags 10 Uhr, Löbau, den 6. März 1903 zu Heiligenhaus wird Termin für eine Gläubiger⸗ erbnß 8 4* . Seees. Deutsche Fonds und Staatspapiere. 1 Antdj . 200,—,— Beimar 1888 1 vor dem zoglichen Amtsgerichte in Dessau, Zimmer versammlung anberaumt auf den 18. März 1903, 8 adt 95 3 1 38 122 4

Lauenburger 4 1.1. 0— do. 1900 ukv. 190874 1.1.7 2000 —3 2 Pommersche 4. 8 103,75 bz G

Apolda 1895,3 1.1.7] 1000 100 100,00 G 1880,83 3 ] 1.1.7 2000 200 99,90 G do. 10000 G Aschaffenb. 1901 uk. 10 .6.12 2000 200104,10 G do. 9988 34 117 2000 200 99,90 G Posensche

1 do.

1,40 Augsb. 1901 utv. 19084 1.4.10 5000 20071039,9008G Münden (Hann.) 1901 4, 1.1.7 2000 2007103,10 G o. 90 —, 1“ „do. 1889, 1997 versch. 5000 200 100,008 Mün 88 21801 3,1rF 2900— 209 100408 Preußische 4. 103,90% 112,30 G Baden⸗Baden 1898 3 1.4.10 2000 200 100,256G Nauheim i. Heff. 1902 3 1.4.10 1000 200 99,90,9 de, . 100 00 bz S glcn Bamberg 1900 unk. 1 .6. 12 2000 1001104,10 G Naumburg 1900 4 2000 100 [103,60 G Rhein. und Westfäl. 103,75 G geen Barmer St.⸗A. 1880 1 5000 200]103,50 B do. 2000 100 100,10 G do. do. 88 49 20,495 bz do. 1899 utv. 1904,0574 1.1.⸗7 5000 5001103,708 Nürnb. 99 /,01 uk. 10/12 5000 200 104,75 B Sächsische 103 75G 20,315 bz do. 1901 ukv. 190774 1.3. 40 b 5000 200105,30 bz B Schlesische . . . . .. [103, 90 b G 60,70 B do. 76,82,87,91,96/3 00, 100,30 G

2 do. .1901 3 ½ 1.3. Offenb 103 90 G 4,205 G Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4. do. c⸗ do. 1876, 78 3 ½ 1.1. Offenbura 81,50 bz; B do. 1885/98 3 ½ .5000 100 101,30 bz 8 81,10 G do. Stadtsvn. 19001 11.7 5000 200 103,40 bz G 215,80 G do. do. 1902 3 ] 1.1.7. 5000 200 100,60 G Feöggess Bielefeld D 189874 1.4.10 2000 500/1103,75 B 81,25 bz G do. E 19004 1.4.10 2000 500 1103,75 B n rens ö ee 4110 2000 500 104,50 G 112,30 bz G Bochum 1902/3 ½ 216 550 Bonn 1900 3 85,25 bz do. 1901 3

Susehsr⸗

Oœto SboG0œ do 0b0

85:

c0002o, Shshnce ½̃

*-

S8e8

SS—

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fnfshereer 7 fl.⸗L. Babd. Pr.⸗Anl. 67 .. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. amburg. Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗L.. —, Meininger 7 fl.⸗L... 31 60 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. w 131,00 b Pappenheimer 7 fl.⸗L. 37,90 bz

Obligationen De esellschaft. Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1 1.4.7 1 1000 5001107,50 B3

b Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1. do. do. kleine 5 do. do. 38E111ö1“

do.

8EEeEEE’“ do. üis- 1888 20400

S8

d0 Cn O dO 00 b0 1 Ae

—22ö2AgSN

egensburg

8882. AEAng'

8 92 A =

——

—2S=g2bö

=

—22

91,25 bz

92 60 bz G 93,00 bz B 84,00 bz G 84,00 bz G

84 25 bz B 84,25 bz B 84758 76,50 B 97,00 bz G 101,60 bz G

0022=2

4 :10 7

4 4. 4. 4. 4 1 1 6

do. 10200 do. do.

pbbececPEg

cgcecexegxxeʒ

—,—.=öF

SSSSS ——,——— OSSS

Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 do. do. 1898 unk. 1905] 4 ½ . 0 d⸗ oth.⸗ 2

F. Ze Nnen.-—21 500 s

5

80

8

82 2 22 2

öögRgEnögn —2828

22

——ö—

d „, Freundt, 8 RSchat 1900 101 % versch. 10000-5900101,205; Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal. Tages⸗ Ostbahnen. 8 *

do. 190 h . 05]4 versch. 10000 -5000 102,20 bz Mit Gültigkeit vom 1. April 1903 bis auf Wider⸗ 3 1.4,10 5000 200 102,90 bz

ruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1903 werden o. do. 8i versch. 5000 200 102,60 bz G riedrich Jetter, Schreiner und Spezerei⸗ Belbert, den 9. März 1903. . Pöb en meeeln (Hitzesvath)

. 05/6ʃ4

do. 1879, 80,83 3 ½ 1895, 98, 1901 3⁄

¹ Witten 1882 III 3 ¾ 3000 100[10¼. 3000 100]104, 1000 is

410

E —:+8

Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Mülhausen. Konkursverfahren. 99222] ordnung: Veräußerung des Geschäfts des Gemein⸗ der Beteiligten niedergelegt. v. 1 Das Konkursverfahren über das Hernsen schuldners. 8

Dessau, den 9. Män 190b.

93 25 et. bz B

93,30 bz G 104.,70 bz G 1100,70 b1 B

S 5 1 8 öniali a.a.a xrcocoh, auch gebrannt oder gemahlen, sowie von 1 ult. 2N 8 92,802 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 (L. 8. Block, Sekretär, zändler, hier, wird nach erfolgter Abhalkung des . .“*“ itrt . 1 *c. 5999—189,103 8061;, G Fertemans, 181. .

Gllichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch 8 N. 15/01. Waldenburg, Sehles. [99208] 2 vee., Resn sbes age mae be do. 3 1 2 * 1 102,60 bͤz G Hreäden 1900 8* Dortmund. Konkursverfahren. [99242] andnei 5 l., b Män 1903. Das mrbnü Nens 80n verwendeten Wagens, mindestens jedoch für 10 000 k —,—

In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des mexe xeeeeee ean gaufmanns Hermann Böll, in Firma Bon 8 für den einzelnen Eisenbahnwagen und Frachtbri 2000 2001105 40 bz G 1 eeie ae⸗ Heinrich 12—,—— ist 534ö— uhen [99223]] Distelmann, in Waldenburg in Schlesten wird nachstehende Frachtsätze berechnet: 8090 100 ö.. S8 üren ih 8. 8658 infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 „J ééUU᷑MZD8—88Fb8— .... * 8 8 2 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Albert Claude, Kupfer⸗ und Bcgschene in P-öeen des Schlußtermins bier Bei Beförderung von 32000—20 101,40 G G A 35 termin auf den 27. März 19023, Mittags Mülhausen i. Els., wird nach erfolgter Ab⸗ ldenburg, den 7. März 190 3. 5000— 1 1878 88. vor 8 vbwiglicden Erscce ir Dort⸗ 3 8524 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köwüälichen Amtsgericht. b V

ud, Zimmer Nr. 39, anberaum er N. 24/03. . . vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Mülhausen, den 6. März 1903. Wreschen. Konkureversahren. —28 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs t8 zur Kaiserliches Amtsgericht. Tischlerm —58 eee IXöIvöàS5 —2— ——n- ahren. 2**p ist infolge 1 1 —ö

. .2 . Das Konkurzsverfahren über den Nachlaß der Vorschlags ine Veralei 1 Billau, Witwe Karl Wachter, Maria Anna geborene üomse der i he Zwangroergleich Verlleichs.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weruyn, im Leben Handelofrau in Müͤlhaufen 98 L.- n, 18224 Lö.— 0 Dortmund. Bekanntmachung. [99241] i. Elfaß, wird nach erfolgter Ahhal des Schluß⸗ Wreschen, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 88 Ver⸗

Nachdem durch Beschluß vom 13. Februar d. J. termins hbierdurch aufgehoben. N. 7. 8g I

—2=

vAr.

½2 ——— —,—8—8 EI Hb5

SüS6eEse: 96—28S898S8'—

2 S

= 2 2

do. do. Grdrpfdbr. I u.

——,— n v. 525853588

5000—202105408 10000 200 1101,90 bz G

bverbe.ee egeeegassen —2ö2ög2 ——

,5gqéêg

de

Magnesitröhren f

4

H. E kündb 34

2 —83.

00 508 10000 100 90,10 bz h

000 600 105,1 G 888

gg 222

989

nesit (Bitter⸗ roh, auch

)

brannt od. gemah

5000 2007103 90 5. G 1 5000 2009 909

vFüiecePeahe 2

—2g2S

aib

2,v2

M spat E

8 88

1 00 1104.60 G 00 ½0 30 b:

501 30 10000 500 00,00 bz G

52D —-200,— 5000 200ʃ1101,00 00 —200 90,90 bz G 0 —5001102.

2

—2ge

Magnesitziegel und 4 Magnesitsteinen

+

.

geh leichsvors ist auf der Gerichtss über das Vermögen der Gewerkschaft „Vorwärts’“ Mülhausen, den 7. Marz 1903. onkursg lur d1 n der eeekae zu Tortmund das Konkursverfahren eröffnet ist, Kaiserliches Amtsgericht. Audun ⸗le⸗Roman wird dierdurch in Gemäßbheit des Gesches vom Nelase. Bekanntmachung. schen, den 5. März 1903. .ö. 6— 1872.- 18 ff.) eine —— der .. dem 8vebeensebhen. b 5% en Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Batillv loko . . . dver Schuldnetin orbenen Arbeitero Alois Buchmaun zu A11AX“ 992 B auf Grund des aer S2üIräse. Saister ,aedg Sslehedeleen dens Ken —2 hööA. 2 1⸗ 8

——-2öön2—

1g

88 28

dGse Ih 2 öööööP Im 1 ; ,

SEEEE

qn v f cs ——-—— —₰

8* SS8E 12

—,—-2g2 0 e 8

welche In dem Konkursverfahren über das Ve

ellsschaft für Montan vom 21. September dazu Masse hbeträgt 318,19, wovon 2* F b H mwanstt.. ausgestellt sind, auf dea 7. diprif 1903. 130, berorrechtigte Forderungen zu be⸗ 2—— bageane 10 ½ Uhr (Zimmer 39 des unter⸗] rücksichtigen sind.

richts), berufen, um über die Bestell Reisse, den 7. März 1903. 88 on . p. Retrig Konkurkverwalter. termin verhunden = oeuf

Vertreters im —b— —— 2 Laon transit. 19 den Umfang der dc.af 8 Neiasse. Beleneemacdung. 98402 1 b 2 8gn2 In dem —,.— über dag 2 2— v2₰ eg. Villette. er 81 28 irma Joseph Winkler z2 Neisse 8 die Koͤnigl ichcs G dr des, r er

licßen, en Douane u. Reuilli) Die

8 R

5 2

r⸗ E 82

=’85 ü=⸗ . errrrren 8 8 4*

5 ———— ——— —7 we , Ie

EEEgEE

ggegs 35888588

81;g 1“ I⸗zzes⸗

85

2 7 IE

—————-————

8 SeEgsg8 8

Sg 8 5⁸ rlss

4

der ung ne, de, Stemrchis der der aa a Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ver Ferravecg. eee. Feerceer en 85,:8 SFerrer der Eisenbahnen. at

aint . ,2— 82 8 ille. n0 Reichsdank zu dinter! I Wr. Frinsterwalde. K mwird mi 8 nh.e Hnisaltes, . e 1 8.eee eeen dee en-ne ange b 4.Uacartsch Eifenbaba⸗

üetkes 5

212*

üe EEc

rrxzvvvvvxg

Ganannn vom 1 8” werden deo. r0. Rudolf Bieger Reisse, den 7. timm FI ₰— werden die korrespondierenden 88 P. Retrig, Konkarsverwalker . Se. ah n.—. 2 fuͤt re Mürgbhal der Gruppen

r22z *⸗*

dnn 42., 42 d. und Neiase. Bek n de wmgeefesiese-dene Iend der An. 48 8. 80 82 II Heßt 1 vem 1. April 1902 Kaufmanne Alegander zu oll . ö—2 .

aKzzzz zete

treten dom vvEb35 Die dana in den H. K. eNecr. S XIX 311.,39

Ia dem 2af def reereeee 8 Henn b 1

3 mit einer 1

nament der Berbandererwaltangen.

g ——*

rgrrxIIIrETEEFEETSELI7

9-

veberbandlere sell die erste Ab⸗ rerfüabaten

—- -—-— .,—————

——

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Ermeditten (Scholz) in Berlin.

uerner

-——NN