8 8 “ 11““ eic; ierteljahrs 1902 noch verseucht Mannigfaltiges. E srichiei der Gesamt⸗ Von den am Schlusse des 3. Viertelja 2 n . burten über die Sterbe⸗ülle 0s von 215 722 = 12,7 % auf 4 den eenag 1““ Die Stadtverordneten setzten in ihrer gestrigen Sitzung
B1“ Sed ben ehenbeenag die Beratung des Stadthaushaltsekats für 1903 fort. Eine ganze
111“
Was die Todesursachen betrifft, welche in den dem Kaiser⸗ 8 8 .“ “ . Sen de eag hensheneefe süne sde ader mac erwüsas G 3 den, so gypte . 1 Unz 8 7 —
Lendbestzamt varniägenheh. Lluaneise b Fn. Der internationale Sesredbetsat Feeelg H..s he Nebahe 11S, h E-h Fesgaananabie N7h. 2
8 ltener als im künfte von Rangoon angeordneten Quar 8 or, † 8 1 5 2
EEE1“ EEEEE Abnahme 8 I (Vergl. Reichsanz.“ vom 1. 8. N. Nr. 57.) des Stadthaushaltsetats über die Einnahmen und zur Vermeidung Rweie
der Säuglingssterblichkeit in Zusammenhang steht. ist . 8 Siee de ee ae henn een Seeeasassssns dentonmen.
bemerkenswert, daß auch die e duech, ea 8 “ 1 Handel und Gewerbe. hallen in Höhe 8 88 4 “ Ee“ 1
der unmungenschwindsucht Gestorbenen erheblich, ge⸗ In der heute vormittag stattgefundenen Sitzung des Gaswerke einen Betrag von
“ v Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
inli S E“ Zulässigkeit einer solchen Maßregel wurde von den Stadtverordneten “ 8 8 ringer als im Vorjahre gewesen ist, was wahrscheinlich da⸗ Zentralausschusses der Reichsbank bemerkte der Vorsitzende, “ “ bestritten. Von den Rednern der Mehrheit mit im Zusammenhang steht, daß b “ 1 n Präsident des Reichsbankdirektoriums, Wirkliche ““ 1 wurde dagegen allseitig cnerkannt. da die sevigen Borschläg ds — ü. — — 3 ; wFE 42 2 9 ; 8 8 8 * 8 b 1 6 9. 8 8 B deeig bFreitet E1 Zusam menstellungen der Fr. 8½ J. sics Pin bbTAb11“ Die Lage Tö 8 1“ asfletene.d Beschafung 1 1 gering mittel gut Verkaufte Berkaufe⸗ t. “ Marktt 2 en 1 Menatsaumweiss sind wöhrant des Zachs in den gcantbein der sei im. Vergleich mit der des ““ ö gs Gezablter Preis für 1 Doppelzentner Menge 116“ nach eraimhcha während des Vo ua entlich infolge des geringen Betrages der fremden inanzen in gfältige 8 In 3 12 b 8
ichtsorte Influenza“ herbeigeführt worden. namentlich infolge des gerine 8 8 Si 9 .— Im weiteren Verlaufe der Sitzung be⸗ 1
Her fanft bnche Ausweisen üemnben dh f Tö“ Gelder 8 der 16““ ds he Süeue wice “ o11“ niedrigster namentlich Kindbettfieber und Masern, auch Pocken und 7 des Reichs in bedeutendem ge. ag
V nitts⸗ 2 Schätzung verkauft h “ behandelnd höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner sch 8 5 ft 8 8 ;1I; ,ů 8 ¹ inheitliche Vorlage abgelehnten, jetzt getrennt zu behandelnden Beri TSdes gble als twa 105 Millionen größer, der Metall⸗ einheit haben in den Berichtsorten des Jahres 1901 F eEnale alle im ganzen sei um etw 6 größer, während des Vorjahres herbeigeführt; die Zahl der Pockento 8
preis Doppelzentner 1“ Fäegg — 8 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 2 end die Erhöhung der Schulgelder für die höheren fäll Fleckfieber von 16 auf 18 vorrat um 131 Millionen und die fremden Gelder um Fragen, betreffend di öhung ist von 16 auf 17, die der Todesfälle an Fleckfieber vo
(Preis unbekannt . Schulen und betreffend die Neuregelung der 2 berlehrergehälter. Die illi iner als 1902. Am offenen Markt habe sich Erhöhung des Schulgeldes wurde mit 63 gegen 43 Stimmen be⸗ 1 gestiegen; weiteres ergibt die nachstehende Uebersicht 62 Millionen kleine ; In d
4 1 * 1 1 F öb 8 Landsberg a. W..
- 1b edsatz — anders als im vorigen Jahr — neuerdings schlossen. Eine längere Debatte knüpfte sich an die zweite “
en zum Vergleich stehenden 286 Resssceg e he 1“ Die fremden Wechselkurse seien gestiegen. Vorlage, betreffend die Oberlehrer. c. Gehalter. 1““ veschbac⸗ i. Schl.
(mit 15 000 und mehr Einwohnern) ist gestieg ’ Indessen habe bisher eine Goldausfuhr in erheblichen Beträgen war auch diesmal bei seiner Ansicht * 1- har 8 nicht 8 er Ratibor
Toödesföle von 830 auf 962, d. i. um 16 %. nicht stattgefunden. Für jetzt sei eine Diskoniveränderung Versammlung 1 C111“ nur ein Gleichseellung der 8 Göttingen an Mesforn fecer Röieln „ 3876 „ 4338, . 12 „ nicht beabsichtigt. Der Zentralausschuß hatte gegen diese Aus⸗ währen sei, und er wollte in seiner V
d Geldern. ; städtischen Oberlehrer mit deren Kollegen an den staatlichen Schulen. 3 an Scharlach .. . „ 4002 8b. . führungen nichts zu erinnern. 1 “ brachte der Stadtv. Dr. Preuß abermals als Zusatz Neuß. E““ e. 1 Hierauf wurden die Wahlen von 3 Deputierten und deren an Diphtherie u. Krupp. — 9 34 9
S S m agi au ewa Döbeln ; 1 zu dem Magistratsantrage den Antrag f. Ge ährung einer 4086 4435 8,54 Stellvertretern für ein Jahr vorgenommen und die Liste der Ortszulage ein. An der Diskussion beteiligten sich außer Langenau⸗ durch Selbstmord . . s 35, 54 „ u 8 durch Totschlag . . . 322 366, a n
1 8 .“ — irks⸗ 8 8 I6 . Cassel, Dr. Bütow Ueberlingen 16.58 16,58 17,00 17,00 de eichskanzler zur Auswahl als Mitglieder der Bezirks⸗ dem Oberbürgermeister Kirschner die Stadtvv. Cassel, Heseh 1 223 6249 1 8 dem Fäec lenc beh .bwüecaneg in Vorschlag zu Jacobi, Wallach und Singer., In namentlicher ö “ ö 1719 se 1989 58 durch Perungnaesa sich Feerde ert die Zahl der Todesfälle an bringenden Bankanteilseigner festgestellt. Schließlich wurden erac. die Ssfe qfaafegett enkede nn 81 gege 8. heninnen 58 Lo* 1990 179 8 8 akuten Beenkramheite . von 9 85 auf ee d. i. um 7,2 % einige Papiere zur Beleihung im Lombardverkehr zugelassen. 1 kten een dhae scsch a ai e acs sernst⸗nde Brechdurchfall der Kinder. „ 24 853 „ 22 992, „756⸗ 8 Besturssa abrrcaa. . 7 381 . 29 188,
8 issi rrankenkassen Berlins und der Vororte zu „ 8,06. 4 8 dder Zentralkommission der Krank ak. Erkr. d. Atmungsorgane 47 151 „ 43 969, „ „ 6,75‧ 1 chten über „Handel und Gewerbe“ s. i. d. p Lungenschwindsucht. 37 691 „ 35 999, „ „ 4,5
8 — Keruen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). den Kosten des Kongresses der Krankenkassen Deutschlands zu Berlin 12. böe Vergleicht man die Zahl der an Kindbetifieber gestorbenen
Zweiten Beilage). [am 15. und 16. März d. J. ein Zuschuß von 3000 ℳ gewährt e erlingen. ö “ 1 1 8 8 8889 9 % 1“ werde, und überwies zum Schluß bne see begreffche i 8 8 11“ b 88 u. 3 ; 8 1 d dt 1ö6“ “ laͤnderung bezw. Erweiterung der Lehraufgabe der städtischen eren ho*“ 88 9 1I1 üv 5 Wöchnerinnen mit der Zahl der im Laufe 8 Seg gshueds 88 s 1 28 2 . Webeschule, an einen Ausschuß zur Vorberatung. Landsberg s. ” 8 ¹ 88 98 eborenen Kinder, so . sich . desfälle an Kindbettfieber Heft 2 (1903) des „Archivs für Eise nbahnw esen“, v . r büüaee0. 4 s b erichtsjahre 16, im Vorjahre nur 0 tot geborenen Kinder gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Verlag von Julius Die Freie photographische Vereinigunn zu 8 “ 88 68 68 Fkhamden ga eneae en 8 lehan eengs 339 estiegen Die Springer in Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: . innenwasser⸗ veranstaltet in ihren Atelierräumen (Unter den Linden 18 eine Heae, Scn. 1 ist in den 296 Berichtsorten von 590 88 auf 6; nd e; Kindern straßen und Eisenbahnen zwischen Manchester und Liverpool und der Ausstellung photograpbhischer Hapiere dentscher der b 19 ar Verhältnisziffer der totgeborenen zu den lebendgeborenen à Manchester Seeschifftanale von Bindewald (V. Der Manchester See⸗ und ladet alle Interessenten zur kostenlosen L slng Ocn. Mi sank von 321 (10 000) auf 316. 4 88 1
Ratibor 13,00 6. 13,40 1 8 schiffkanal, d. die Tarife des Kanals und die Behandlung der Güter bedeutendsten Fabriken Deutschlands haben si Göttingen
13,70 14,00 14,00 Geldern . 14,20 14,20 14,60 8 12,40 13,70 13,70 St. Wendel. — 17,20 17,20 Döbeln.. 12,80 12,90 13,00 5ö89 4 — 14,20 14,20 Rastat — 14,50 14,50 Chateau⸗Salins 14,50 — —
eines Ueberschreitens des bisherigen Steuersatzes der Einkommen⸗
Berlin, Freitag, den 13. März
Weizen. 14,50 - 15,00 15,00 13,90 14,00 14,70] b14,80 15,20 14,00 — — 15,80 15,80 — 14,40 14,50 14,65 14,80 — 14,50 14 50 14,80 14,80 15,80 15,80 16,10 16,10 16,40 13,80 15,00 15,00 16,00 16,00 14,80 15,00 15,10 15,20 15,30 16,80 16,80
2 S
—,—,— 88
SlI
— — — S88
8
— — yNS2
-Ne⸗s
— — — 2 b0.— SS88
₰½ £
ch mit einer großen An⸗
auf den Docks, o. der Kanal und seine Wettbewerber 1894 — 1896); zahl künstlerischer Bilder an der Ausstellung beteiligt. Die Aus⸗
v““ jsti 8 1 v nd die Eisenbahnen“ von Thamer; Mont 11 bis 5 Uhr, am Sonntag im Kai Gesundhei t bearbeiteten Statistik „Deutschlands Getreideernte in 1901 und die Eisenbahne seellung ist morgen und am Montag von ’1 ““ 8 vvree m Heutschen Reiche Die hlclarde Netnen Vaite, eüd ngen nd ee ügranglicen n von 10 bis 2 Uhr geöffnet.
’ Vierteli 2 ist die M . Klauen⸗2. im Rechnungsjahr 1901; Die vereinigten preußz⸗ 2 2 1 während den 3. essten 22 28902 8 .hüchr 19—h mit eigem Sher Seeeeke bir⸗ im Rechnungsjahre 1901 (von Tolsdorff ; Der Gau 20 des Deutschen Radfahrer⸗Bundes 8 seuche in 249 Gehöften (gegen 22 7 Die Eisenbahnen im Großherzogtum Baden im Jahre 1901; Die K. morgen, Sonnabend, Abends 8 Ubr, sein bereits Frrehru ies⸗ Gesamtheftende von 3 241 im 2. Vierteljahr 1902. K. österreichischen Staatobahnen im Jahre 1901; Die unzarischen jähriges Galasportfest in den Gesamträumen der Philharmo nie.
2 431 Stück Rindvieh gege 4 716 G Staatsbahnen im Jahre 1901 (von Nagel); Die Eisenbahnen in Eintritiskarten zu 2 ℳ sind bis morgen, Abends 6 Uhr, noch in der 5 33 „— “ Schweden im Jahre 1900/01; die Eisenbahnen in Britisch Ostindiens Geschäftsstelle des Gaues, Kochstraße 1, zu haben. 8 . TTEI“ im Kalenderjahr 1901. — Kleinere Mitteilungen: Der Eisenbahnbau imn 8422 12 1 egen 59032 im 2. Vierteljahr 1902), ausge- in Siam; Die Bangkok⸗ Korateisenbahn im Staatshaushalt des e. . die Ausbrüche verteilen sich auf: reichs Siam 1902,083 Die Eisenbahnen in den malavischen Staaten; Paris, 12. März. (W. T. B.) Das Leichenbegängnis . Küeüen 8 gegen 6 im 2. Vierteljahr 1902, Von der Maga,eee. e.n825, Chte, Cistatatlichen eesacs, des verstorbenen Direktors des Colloge de ene E 2 ee an „ tigkei er nigzchen ₰ 9 Beteiligung statt. Am Sarge, der im 2. Regjerungs-ꝛc. Beie . 3.. Hechemungsjahr 1901; Finanzieller Stand per Pen⸗ fand heute unter zahlreicher Beteiligung 1 w 46 Krase EEE 66 „ anstalten im ute anterfts ungskassen der ungarischen Eisenbahnen in Fellsoe de Fhang aufgestellt war, sprach unter 2 8 2*. 78 Gemeinden ꝛc.. „ 109 „ EBFö es ee 8— dhon . blecepher hagg; Allgemeines Eisen-] fessor Steffens Bonn. Als Verireter des deutschen Dotschaft 8 Ueberhaupt verseucht waren: „Iin 2. Vierteljahr 1902, 8e4. Zen 190— nd zar.a Erkenntnis des Reichegerichts vom n S Erste Botschaftssekretär Graf von der Gröben der Trauer 10 Fueten. — Bezirke 39 “ 10. Juli 1902); Prozeßrecht -ö1 des Reichsgerichts vom feier bei. Ine. 32 Regierungs⸗c. 0* .“ 2. Oktober 1903); Wegerecht (Erkenntnis des Oberverwaltungsgerichts Marseille, 12. März. (W. T. B.) Wie ein von Algier 68 —12 VWB . . 1“ —₰₰— — - öö de hac ience. bomge. g Dampfer meldet, hat er sestern nachmittag den Pefs. 1 .— 2. .— rverwaltungsgerichts. — M. s *aug. S Norwegen entmaste 7595. it wier Fegass ommen. Seuchefrei J, Hessen; Württemberg; Oldenburg; Oesterreich; Rußland. master Vnne. au Benf hef enbat von der Landebe W Die Sewche bot sont. ne 2* vorhandenen 1052 Ver⸗ e 7 8 und ohne Goote gugetr d Der Dampfer konnte es nicht ins 2 — . erg a. W. Ueden 3l don den sm Dehüschaen 1gg m 2. Vieriellahr,1902. FTbeater und Musik. 1“4“ dgonewig. . . zt en 8 8 12 ““ 8 2 S 84 2 . 8 e ten 24 Kreisen 1 b 5 be Breal Von den bei Beginn des Vierteijahrt bereits verseuch a⸗ d Pocket“, Vaudeville in drei Aufzügen, deutsch be⸗ 1 Breslau. . 8 72 im 2. Vierteljahr 1902) b eebeite. I. Brennert und Erich Urban, ist soeben vom Belle⸗ St. Petersburg, 13. März. (W. T. B.) Ein 2——— Hirschberg i. Schl. en 34) die 43), frei von Seuche alliancetheater zur Aufführung erworben worden und geht dert der Nordpolarexpedition des Barons 8,8 * Zooloe Ratibor.. 1 9 37 8eng C een 2282 senen als nächste Novität in Scene. Die Musik stammt von Antoine Bjelynetzki⸗Birulia ist, von den Neufibirischen Inseln zurüͤck⸗ Göttingen.. . c Ieertechice 1 . Bands, dem eeee, eeüe — ör* erdert kebrend, in Irkutsk eingetroffen. 8 1 % 8 umil ver hat rtitur für die 8 sse des 3. Vierteljahrs 1902 Ir. verseucht: 22 . weilen bleihen aber 8 Se. b “ 4 — 1 8 Be te 2 ean Dame aus und der Einakter „Er“ a
10 lecsere⸗ For etung des Nichtamtlichen 8 der Ersten und 2 n x.. “ sich in der Zweiten Beil 1 Zweiten ö ISIu“
8 Ann (Der Konzertbericht befindet st hhr Mülbansen 5. .—
8 baͤtrau.Sal 39 5 8 „
—
— — — bdgEgU ½ S2 DS8S
— de0 2 —
„ee
1 8 8 — 8 ◻⁴
5
— 8
Gerste. Landsberg a. W.. e11“ 13,50 13,50 Wongrowitz’. ieen 2 13,90 14 20 14,20 14,70 14,70 13,70
888
Breslau .. . Hirschberg i. Schl. 6I1““ Göttingen. Geldern . 8 St. Wendel Langenau . . Rastatt “ Mülhausen i. E. Chateau⸗Salins
88
— — — — — SE* 8888
S 1˙82=ESE 18188
— — - — — — S=SSESZ= 888888
—
8 8
SS8
— — —- —
+
8888
8
8
14,60 12,80 12,60
12,70
13,50 13,00
15,60 16,00 “ 14,24 14 24 17,50 17,50 15,00 15,00 14,20 15,20
88
— 2
888 ’1 -
88 — — 8 tcerteorne
——— 2 —
—
½
9
88 888888
—
—
8
— —
88 SESSESS
8
88888588
2888
— S1IIIEI
14 00 14,31 16,00 16,00
—2 —+½
— — — — — — — — — — öNNgs
— —
— — — — 8
11;
—
2 * — — 222
— — — — — — — — — — —
115 8
1 WEW“ Straße 7278 Sonn. Saal Hechstein. Sonnabend, Anfang 7 Ubt⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle der Verkaufzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Durchschnittspreis wird aus den berechnet. Theater. — reen 4ö— — Oeinrich Meyn. Em Uevender Strich (—) in den ür Preise n Lanigere Fers vier denackeeem . T. hen 1.) X men sehe Beallen des .erdem Peea! aüt Kbvnigliche Schauspiele. Sennabend: Dvemn⸗ Don Gil. Komödie in 3 Akven⸗ 8* Motiven und Tanz in 3 Akten von Leen Zirkus Schumann. (Kauftraße.) Sennabens baus. 66. Vorstellung. Der Ning des Nibelungen. deß Tirso de Molina, von er. 7½ Ubr. Der Kamelien⸗ üre-Soilrée. Na.
venzestiviek. von Eanner. Zmester Na 3-Ubr. Der 9 2 und folgende Tage: . ehn ne—e9e en 1.28.„„ e⸗ Deutscher Reichst nicht scin. Cs ist cine Bw.
3 Aklen. (Siegmund: ih Alig mit ihrem Motor.Car 1.00 p ag. “ ga
in Hamburg. *. b Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tie Geier⸗Wally. (he 2700 p. somie das vorzügliche Programm 1 282 Sitzung vom 12. März 1906. 1 Uhr. ₰ G &. s rm Büreign—n s gdeeler, vn.,1es hen Versesrdgen. Nebmitten Ueder dem Anfong der Sihung wurde in der geftrigen EPer bans er beisee in⸗ 8e dm vs. 2 2 8 ot, ein V be Cdhn. 1 F.unes Zentraltheater. Soanabend: Ensemblegaftspiel — Weihnachten — 1.— 8 Nummer d. Bl. berichict. 8
dem der der Wiener Op ittags ein Kind frei Auf der Ta Hieö e de— Scee haittaos 3 Uhr: Ein Ehreuwort. 8 mhenren ere gesordnung siehen zumachst Berichte
Pepi. 8 1.8gNer Loopink the moeen. Gescha tsordnungskommission über Anträge an den 8 8 Uhr: Renaissance. êé281* S.n⸗ vepl. chstag wegen Ermächtigung zur Strafverfolgung bezw
Abende 8 Uhr: Wohltätige Frauen. und Familiennachrichten. 3 8 1* Fass von Mitgliedern des Hausecs Theater des Westens. Kantstr. 12. Senn. GHellealliancetheater. Sonnabend: Sr. Drama
in Berl . Berlobt: von mit 8 Der Abg. Hegelmaier (Rp.) hat infolge einer Gerichte⸗ .5. 6 abend: Velketümliche 1 ken: 1 Die Dame aus Tr — lad e . dem üräeeEeebe 1EEEE —— 6G. .—Musilk von Adolph 1,b chen Z Genehmigung
2
137,11
I12.
, Utr.
— p dernemmen ⸗9. 8. bce die — letzieren der nicht 8 TIr Georgenstraße Geboeren: 232 m “ veanchnge . E 2,2 er, nenenn eer 8enree., „,5 ese (Strabtans Saner eses. 8— soßen. . Fenen. — Fuͤm AöII.- 2 ,— 12 renn A2 „* nenomwen werden, obme dat cs einer Gemehmigams dnn Mecues Schiffbavcrdamm 42. Scun. Geülerben: Lrnb bedarf.* eee . in 4 Akven von 8 Kns. Der Abg Leggnenn Er ben.. en 8. 2 vna⸗ 92 — — wurde, be a 2.4b as. 8 4 . Cniebaventen Darauf wird die zweite Beratung des Reichshaus . 1 8 : 5 auebe: 2— 2 — Redakreur .g. A. das — haltsetats fuͤr 1808 Fgrn Dr. Tyrol in rlottenburg.
und pwar im Etat des Neichsheeres mut dem Naturalverpflegung“ Dellag der Gmehitten (8hel2) in Herlis⸗
†ꝙAE. eneen 828. — Irvorstereebmvee. vges Len Tershen und Ausrütung der
2 Jagebeketter 0. 22 g. .