. 8 8 8 8
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗] Graudenz. Konkursverfahren. [99567] hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [99634]
gelegt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erheb Ei 8 1 b 1 6 . 8 Berlin, den 9. März 1903. Gutsbesitzers Edmund Lüders zu Bliesen ist das Schluß zur Erbehung von Eiezwendmngen gegen Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer G ü 2 l 3rre 4924 baten 8 hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Güterverkehr (G 1 en⸗ er a E es Königlicen Aafe ecc u den Arafexeelst Ner in Graudem zum Konkurs. rüchhn genden g hr (Gruppen 1V, VIIr). “ U g
Abteilung 83. verwalter bestellt. orderungen und zur Beschlußfassung Mit Gültigkeit vom 1. N
8 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermö „Vorschrif Berlin. Konkursverfahren. [99854)]% Graudenz, den 6. März 1903. den 1. Thpest Siseshehtvergehrahe
. 1 1“ e1“ lgende 2 2 1 E dere Bestimmung zu § 5 . 8 2 1 8 den 6. 8 sstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 1. April Eisenbahnverkehrsor S ung i if 8 de 8 8. t R 98 — d . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. 11903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gro. shabnn 2 Seabuß in Fenc. anira nfgenommer eu en el anzeiger un onig 1 am 17. Oktober 1902 gestorhenen Kaufmanns Sraudenz. Konkursverfahren. [99568] herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. langenden Stückagüter, mit Ausnahme der db — Karl Angerstein in Berlin, Linienstr. 139 (früher„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seligenstadt, den 3. März 1903. — d. h. ohne Mitwirkung der Versender Lentttgt. Troei d 13 Mä Senee 13³) Firma: C. Th. Ewald, ist zur Kaufmanns A. Makowski zu Graudenz ist der Gabelmann, Gerichtsschreibergeh. Eisenbahnwagen übergeladenen Kaigüter müfsauf di Berlin, Freitag, en 13. ürz Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Kaufmann Julius Holm zu Graudenz zum Konkurs⸗ des Großherzoglichen Amtsgeriche. Absender mit der Bestimmungsstation Uen ven zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verwalter bestellt. 3 Steele. Konkursverfahren. [99624] werden.“ zeichne verzeichnis der bei der Verteilung zu Heieeth ber Graudenz, den 6. März 1903.
so. Wstf Pr⸗A. II. III. V 3 ½ 1,4.10 5000 — 2007100,75 2 Mainz 1888, 1894 31 versch. Krithnesg If Ig. 1 6 n dem Konku über 5 Cöln, den 6. Mä 3. mtli fest ellte Kurse. 1 II 3] 1.4.10 93,90 b Mannb. 99,00 ut 04/0 sch. X, XX-XXII Fokberangen der Schluttermin auf den 2. Aprn Königliches Amtsgericht. B Konkursverfahren über das Vermögen des n 6. März 1903 8 A ch gest 1 3 Onn
ai d. J. wird f
do. do. 1 5000 — 200 5 2
5* 85 b — 05 IXA, XBA
1 1— 3 Händlers Heinrich Lambracht zu Königssteele Königliche Eisenbahndirektion. G e vom 13. Mürz 1903. Westpr. Pr⸗Anl. 7I4. 1410 3000 — 500 do. 0674 1.2. do. ubp. . Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Landeck, Schles. b [99582) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [99635] — — ““ gerliner Sese Mun
8 mtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, In dem Konkurse über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Französisch⸗Deutscher Güterverkeh 8 — 2 00 ℳ Gld. österr. W. = 1,70 ℳ] Antlam Kr. 1901utv 1518
8 9. he; 5, Festichant. vpperwitweten Freirichtergutsbesitzerin Anna dverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden (über Belgien). r 98 d,Slazsterr ⸗ung. W. = 0,85, ℳ. 7 Gld. füdd. W. sensh. 8 2 8
erlin, den Der tte Zdoehreiber 8 e 5 148“ 8 8 zur Belchlugfaffung Tüdeeng. “ auf den 4. April Auf den Linien der französischen Eisenbahnen st — 1290 ℳ 8 bo W. = 16 * 1 Nark Hanco Fanderh r. nrv. 184
b vrr 8 slsüber Aufnahme eines Darlehns zur Bewirtschaftun . ormittag r, vor dem König⸗ am 1. d. Mts. ei 1 *Frbahnen ij 2 180 ℳ and. Krone = 1,12 ubel 2.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 8K4. des Freirichterguts event. Einstellung des Kon, lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 n nertese ie al urf K. 8.
1 .2 ver enbel — 3.20 ℳ 1 Peso . — do. do. 1890,31 14. „Eil n 3 21 8 die Ausfuhr von leeren Fahr⸗ - 216 ℳ., 1 Lalter, Goldrubel — 3,20 ℳ 1 „ Sr.n 34 Bramstedt, Holstein. Beschluß. [99581] kursverfahrens — eine. Gläubigerversammlung auf Steele, den 9. März 1903. Fahrzeugen mit oder ohne 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Aachen St.⸗Anl. 1893/4
n 5 . 8 mechanischen Antrieb (ausschließlich Eise . do. do. 1902/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 21. März c., Vormitt. 10 ¾ Uhr, anberaumt. Wiegemann, Justizanw, Straßenbahnfahrzeuge ch sheghlich Gi heage . dam⸗Rotterdam dir⸗h 6’ do. 1893 3 ½ Buchbinders Carl Günther in Bramstedt Landeck, den 7. März 1903. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. reich als Eilgut und Frachtgut in Kraft get -— 8 1“ 100 fl. Altona 1901 unkv. 11 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Königl. Amtsgericht. Strassburg, Els. [99615]] der gegenüber den bisherigen Sätzen Frachtermäßt Brüssel und Antwerpen 100 Frs. * “ 1898 8% aufgehoben. 1 München. 6 [99610 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gungen herbeiführt. Die französische Nordbahn hat d do. 100 Frs. gpoida 1895 3 ⁄ Bramstedt, den 6. März 1909‚. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abt. A. f. Hotelangestellten Jakob Lastmann hier wird, daher ihre Dienststellen angewiesen, zur Erlangmn 199 F. Aschaffenb. 1901 uk. 104 Königliches Amtsgerich 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 7. März 1903 das nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ der billigsten Frachtberechnung bis auf weiteres 8” 100 Lire Augsb. 1901 ukv. 1908 hremen. v“4“ unterm 24. März 1902 über das Vermögen des nuar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ in dem Spezialtarife aufgeführten Fahrzeuge in , 100 Lire do. 1889, 1897 ,3 ⅛ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Huber in München kraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, brochenem Verkehre auf die
französisch⸗belgischen 100 Kr. Baden⸗Baden 1898,3 ½ Möbelhändlers Nahmann Moise, genannt eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverteilung aufgehoben. Grenzstationen abzufertigen. 1 Milreis amberg 1900 unk. 11
— beendet, aufgehoben. Straßburg, den 10. März 19093. In der Abferti von Fah 1on 1 Milrei Barmer St.⸗A. 1880 % F 1 8 „ de . 6 Ab gung von Fahrzeugen nach Sta “ ilreis 1 5 Feases Segegende nfne. sirma e. Janower, München, den 7. März 190o3. Das Kaiserliche Amtsgericht sder französischen Rordbahn tritk keing hecerrnnn 1* 88o 190en, 00i60 S 1o. ebeer 1808 bncen; Selrichstermine Der Gerichtsschreiber⸗(L. 8. Merle, Kal. Sekretär. velvert. Konkursversahren [99860) „Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ve b 5 9. do. 76,82,87,91,961 durch rechtskräftigen Beiceles von Herneee Neich München. [99611] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des waltungen. . 199 Pe. do. 10901 31/1 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A. f. Fabrikanten Wilhelm Mannertz jr. in Heiligen. Cöln, den 7. März 1903. 8 Verlin 1866, 753 ½ 1 aufgehoben. 83.,S., hat mit Eeege; vom 10. März 1903 das haus, Alleininhabers der Firma Mannertz 4& „Königliche Eisenbahndirektion. 2 118e 98 88 Bremen, den 9. März 1903. am 5. Februar 1903 eröffnete Konkursverfahren über Schwalfenberg daselbst, ist zur Abnahme der 199636] 8. “ ö 8 Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. das Vermögen des Bäckermeisters Alois Ries Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer b . 1902 3 1 Fürhölter, Sekretär. mangels, iger den hsten des Ver⸗ f vängen gegen dese chlußpeneicnt der bei Am 15. Ma Tücrverkehr. 2 18884 8 8 — 3 ahrens entsprechenden Masse eingestellt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und m 15. März 1903 erscheint zum Tari 89 Cdac gondebeseden oür ers Nenen 1ne Feichisschreche (L. 8.) Merle, K. Sekretär. zur Beschlußfassung der Ficgaene über die nicht 1. November 1901 der Nachtrag 1V, E “ 8 S. K., s sar Ahogenn 8.Ne 8 C beeos Münsterberg, Schles. [99618] verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Entfernungen für die neu “ Stationen Skandinavische Plätze. 6“ ie. 8 ist der Schlußtermin auf den 4. April 1903. In dem Willy von Sametzkischen Konkurse der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Crombach, Flandersbach, Hofermühle, Lohmar und Warschau 18913 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ von Nieder⸗Kunzendorf soll gemäß §§ 150 — 153 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Saßmannshausen des Duektionsbezirks Elberfeld Wien * 18963 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. [(K.⸗O. Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sowie Vörde des Direktionsbezirks Essen und Aus⸗ bs. BBoxh.-Rummelsburg 3 ½ Crefeld, den 110. März 1903.” siind 366 309,84 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen, auf den 21. März 1903, Vormittags 10 Uhr, nahmefrachtsätze für Eisen und Stahl von den lin 3 ½ (Lombard 4 ½). Amsterdam Brandenb. a. H. 19014 Königliches Amtsgericht sdazu verfügbar 5509,74 ℳ, wovon noch die Kosten vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst — Zimmer Stationen Barmen⸗Loh und Meiderich enthält. ver in 1eebS. . Aetisehm. E 1901 32 I ich!. ggz des Verfahrens zu decken sind. Di b PhenNr. 1 — bestimmt. 111“ Die Entfernungen der Stationen Cromb ztallen. Pl. 5. Popenzagen . Zarschau Breslau 1880, 1891 3 5 fah z nd. Dies zur öffentl 8 9 romb 9 Wa 2 Danzig Konkursve hre 99566 p z öffen ichen 5. 8 8 5 8 ach, Madrid 5. aris 3. St. Petersburg u. rschau 4. 1902 1907 . D x ursverjahren. ha -8 ] [Kenntnis. Velbert, den 9. März 1903. 8 8 Flandersbach und Hofermühle gelten erst vom Tage Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 . Bromb. ukv. 99 3 Rostock 1881, 1884,31 6 vedeesendüecbesahren über das Vermögen des. Münsterberg, Schles., den 10. März 1903. eing, 1II1 Eröffnung dieser Stationen für den Güterverkehr. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 9do. 1900 1205, 197981 — 1 04 do.,prn 18988 11 De . 8 8 15 Fer’n Schwartz in Danzig, Hermann Wuttig, Konkursverwalter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die in den Nachtrag aufgenommenen Aenderungen Münz⸗Duk, pr. 9,72 bz rz. Bkn. 100 Fr. 1In Eael 1868 72 7828781 „IIs 200 Ferefrh X 88 do. abg. des Schlutt 28 8 bie 2 hach Molgter Abhaltung Neustadt, westpr. Bekanntmachung. [99602] Vvorsftelde. [99604) der zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vor⸗ Rand. Duk./ 8t. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168.90 bz do. I.“1901 3 ½ 1.4.10 200„,— Sch Jalaern Gem. 96 3) do. abaö kl. Dan ig 1e. 9 Ma un erfoeho U; Das Konkursverfahren über das Vermögen des] In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ schriften unter 1* der Eisenbahnverkehrsordnung ge⸗ Fwereigns „Ph ztbͤb: eö-. 12 Uhe8. 61.856, Charlottenburg 188911 1.4.102 193 40 b B Schwerin . M. 185 8 ee önigliches Amtsgericht. Abt. 11. Gastwirts Max Nehring in Rahmel ist mangels Cegen der S, . Fr en Feppenbehn in ve egcgt⸗ durch die außerdem in dem Nacht Eo“ de. Jeae n ,114 w1.110, 8 1102 Sbi9 Soltnaen 1309 ℳ . 19 1e. anten 1883 20009 ℳ 4 88 Duisburg — [99623] einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse orsfelde betr., wird ein besonderer Prüfungstermin hal ½ KM em Nachtrage ent⸗ Gold⸗Dollarz —,— do. 2000 Kr. 85,25 et bz G do. 1885 k 1889 3 18 00 100,60 bz G . 111.“ do. dr. 10200 ℳ . 8 4 1 . eingeste 8 1 auf den 20. Mär 8. 8 altenen Entfernun sberichtigungen Erhöhungen ein⸗ “ b b. p. 100 R. 216,45 »;z o. onv. 1888 3 ½ sch. ,8 Spandau 3 2040 ₰ 8 Feüeheser Nanllns Semmer zu Duisburg 3 Königliches Amtsgericht. 1 Vorsfelde, den 9. März 1903. 8 Föoracke sod bei den Güterabfertigungsstellen zum do. neue p. St. 16,205 bz do. do. Z u. 1 R. 216,30bz 2bo. 1885 konv. 189713 versch. 2 200711 0,50G StergargoeR.1971 5 8 829. 2*½ 4 98 8 dehoben. N. 19008, eendet und wird daher auf wuraverg. Bekanntmachung. 99009227 2 Sezgplichen Amtsgericht. 88 Hkaha es . N.e F. eI, n. erhhx, S—.e— Coburn 801nsr 194 1. e08G985., Ferin Lir a. 05, 85,8 1.8. Beeniscor danbie Rnkeibe . N. Di⸗ 5 8 502 9 “ 88 2 5 8 2 2 0. 8 9093. I. ot⸗ — Unt. A * 6 8 9 51 ¹ 1 . 8 . 8 2 82 3 Duisburg, 9. März 1903. “ Die Konkursverfahren über das Vermögen der Waldahr Lämmerbirt 1 Königliche Eisenbahndirektion. do. Heine 4.,21 bz Schweiz. N. 100 81.10 bz Fottbus 1900 ukv. 10/4 Seatarn 106 n 99 . 5000 — 200[1110,25G de. do. 1898 unk. 1905 Königl. Amtsgericht. öe Eesrlesges e und Herzer R ne Da Konkursverfah a5 1222 [99861] Betanntmachung ₰ vn. .n Zodcp. 100 G. R. 324,20 bz G do. 1889,3% 5000 — 20 [104,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 1 bgg u Liquidation zu Nürnberg, über das Vermögen Nr. 4225. on ahren über das Ver⸗ C eichisch 1i 38 tI. r 30/49 b; 8 b “*“ [99605] des Baumeisters Wilhelm Gran und über 882 mögen des Müllers Joseph Leippert in Thiengen Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer Engl. Bankn. 12 20,49 bz p
do. do. V u. VI 31 1.4.10 3000 —200100 00 bz G do. 88, 97,98,3 ½ versch. IA. VA. VIA, VII, VIII, 2 — B 5000 200104,250 G Minden 1895/3 ½ 4. b . IXA XI.XVI, XVIIE I 8 200¹103,80 G do. 1902 s. 1 100,25 G XIX, XXIII — XXV] 3 ¾ verschieden “ Mälh. Rb. 99 uf 0 4 1410 1000 u. 50106,406 ülbeim. Rubr 18 105,90 G Mülbeim. Kuhr 1003 81 1110 39 —gh e,x — do. do. 1889, 1897 3 ½ 14. de .. .Z3 ⁄⅞ versch. 0[103,90 G 18924 essen⸗Nassan 4 . 104,00 bz B 1““ desjen⸗Mrafsam
2 2 do. “ 5000 — 500 100,25 G “ en (Hrdb.) 0 9. . .
2x2ͤg S
—ö— SS8SSSSSSS d
Rentenbriefe.
82 0
108,75 G 103,90 G 100 40 G 103 75 G
30 [100,40 bz G 103,90 bz G 100,50 G 102 80 G 103,80 £ 100,30 G 109 75 % 100,30 bz
5000 — 500 104,50 G ds.
5000 — 500 100,30 G M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 Lauenburger
5000 — 500 100,30 G d 1908 1b ommersche 1000 — 100 100,00 G 89. 8 ure.993 4. 8
2000 — 200 104,10 G 1899
do. 88 5000 — 200 103,90 G Münden (Hann.) 1901 1.7 2000 — 200 103,00 G do. 5000 — 200 100,00 G ünfter 8 1897 1.7] 5000 — 200 100,40 G Preußische 2000 — 200 100,25 G Nauheim i. Heff. 1902 31 1.4.10 1000 — 200 99,9043 2 1 2000 — 100 104,10 G Naumburg 1900 1.7] 2000 — 100 103,60 G Rhein. und Westfäl. 5000 — 200103,50 8 do. 1897 11.7] 2000 — 100 100,10 G do do. 5000 — 500 103,75 Nürnb. 99/01 uk. 10/12% b. 5000 — 200 104,75 G Sächfische .. . . .. 5000 — 500104 25 G do. 1902 unk 191374 1.4.10 5000 — 200 105,40 B Schlefische 5000 — 500 1992988 do. 1896,97, 98 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 100,25 g⸗ 100,30G Osffenbach a. M. 190074 1.1.7 2000 — 200 103,50 bz G 5000 — 75 [101,30 bz G do. 1902 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 100,10 bz G 5000 — 1001101,20 bz G Offenburg 1898 3 ½ 1.4. 99,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. . 5000 — 100 101,20 bz G 1895,3 1.1.7] 2000 — 200 92,50 Augsburger 7 fl.⸗L..
9
2 1 do. 8 5000 — 200 1686 Psonbetm 1901ur1896 4 1.5.11] 2000 — 200 103,90 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 8 80
90,6 do. 5 31] 1.5. Baver. Prämien⸗Anl.
103,75 bz B lirmasens 1899 uk, 0614 1.1. Braunschm. 20 Tlr.-L.
osen 1900 unkv. 1905 4 1.1. Cöln⸗Md. F et 8
do. 89892 Tlr.⸗L.
otsdam 2 3½ 1.4.10 übecker 50 Tlr.⸗L..
egensburg - J. Meininger 7 fl.⸗L..
8. 1291g b Fldenbarh,40 Tn 8,3. b g 2 s131,25 52
n. 8893 1.2. 2,5098 appenhelmer 7 fl.⸗L. — p. 8 “
2. 1b „ Remscheid 1900 4 5000 — 500 103,75 et. bz B v
5000 — 100 [103 30 G d8 Iv 2 500103,750 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
5000 — 100 100,00 B ve 99. —8o10,8 Deui ch⸗1)stafr. 3.⸗O.15 1 1.4.7 1000 —01,07,00 B Ausländische Fouds. “
n. 9 Rixdorf Gem. 18934 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887] 5 1.1.7 vääöäö“ do. kleine 5.
8ö1 EIEFE
vüdoo do U bo0 C. b-
ASrnsensregen
— ,—— A⁴
S* .
—' =x 52*8
22
cCe ECGœ
g=SS 28-
02 0 9
SASSg
822
8
2.92,082 5 ES2N
-2
8
— - ’de
S
Ae
SeiStn.
1.
8
1 —.
66209 148,75 bz
136,20 bz 138,70 bz 145,00 bz 152,50 bz 31 60 bz B
f vom lähe.. welcher u. a. 8
S==
205—
to Oœ Ce Oo to l bo SJ. 8
00— — DSSSSS
00 ◻
FbEEEEEgg .9
e
—-8290
—½
——-2ö2ͤö-ö-'-öAé”
gE 22S
—=B =SS —22ͤö=2
84,00 bzz G 84,00 bz G 84,30 G 84,30
84,30 G 75 B 76,70 bz
101,50 b; G 96,600 00et. bz B F00et b; B 93,40 bz G
b0S2ͤ”
beeEgePegsehen —
ennn 8 . —,——ö—öy—. SSSS
SAüeeEbhebee:n
4 —
SS .
=qéö=qg= S2
kleine 324,30 bz G 85 — 5 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 G v. 1 bbe. 1000 uta9ch Mandsbed 1n1409 3.98— 29 109102. — 8. 131 581 — 188 580
. 3 8 4 8 2 9 9 9 9 g 8 8 ( 3 i en b b t8 j * 4 2 4 2ʃ4 8 5 8 82 Nr. 31— 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Baumeisters Paul Herzer in es beute nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗* Am 1. Mai E ; I do. 1901 nt. 1911 4 Weimar 188 11.7 1000 — 200 100,25 G 3* N 261 3512285 gaufmanns Johann Friedrich Gustav Ruh⸗ ve. 2 an Anttag tden ghengfin een gg und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ nahmetarife und Einzelfrachtfätze für Setn den d Schan n 8 versch. 10000-2000010220 . *6. 22,9—n Wiesbaden 139 haqhes, üses Nr 1 — 20 000
land, alleini en Inhabe 4 8 unf m Zu immung aller Kon 1 lau iger, welche 2 8 8 — ste eend a egebene 9 8½ 1 b Reichs⸗Anl. konv. 3]⁄ 1.4.10 5000 — 200 102,60 bz G 8 19027 . ¹ ,202
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Gerichteschiliheünde a e 81 8 Hi eeeh : nebst Nachträgen und den verfügungsweise hieen em⸗ do. drc. versch. o92. 1898 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Hierbolzer. gungsweise hiezu ein do. ult. März
do. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Oppeln. [99575] Weissenburg, Eils. 199595] eses Tarifheft wird preuß. vonsol. A. kv 3 ½ versch. I.“ 60G
— —
222
289—2ö2
.
Ir Nr. 2000 — 25 Ihillen. Gold⸗Unleihe 1889 gr. 2000 — 200 8892G do. do. nittel
1 8*4 1 do. do. ine Bitten 1682 III 31] 1.4,10 1000 [100,10G 8 ¹0 orml99/01 u1.05,0. J 2000— 800108.50 b,1 G Cbtne che Anleid⸗ Uin 1078 5
do. 928
Tio Hio0,70dtd9
52 de. ult. März e
b. do. 1898 1.3.9 92.70 B
do. de. ult. März 92, 50 bz ische Staatz⸗Anl. 1897 . 2 wptische Anleihe gar....
de. priv. Anl.
2.
dr
do
n 122 2
1 . vollständig aufgehoben. de do. 31 14.10 5000 — 1501102,600 Herteran 9 1. go Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ,„.„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 6 514. 8s
4 2) Teil IV Heft Nr. 2 vom 1. Feb 0 d „ g Spplut Das Konkursverfahren über den N 8 g.,-Tenl m 1. Februar 190 —₰ F- wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kaufmanns Max Knossalla in Gr. Döbern as u en Nachlaß des zu Aufgehoben werden die Ausnahmefrachtsätze für Holg do. ult. Me Donnerstag, den 9. April 1903, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lembach verlebten Wirtes Karl Schiellein, der Abteilung 1 vollständig, sern.r sie gne u. Bad. St.⸗Anl.01 uf. tags 3 ühe, vor dem liearn beeiaen La⸗ hierdurch aufgehoben. Ehemannes der Magdalene geb. Dillm 1g Findig; semmer die Sipe -
—: — —
EgE —82ö—82=
1,4,10110000 - 100152,60 8
—
do.
do. Grdryfdbr. I u. I.
do. indrentenbr. 1.
Düren H1809 utv. 05 “
do. †⸗ 1901 4. 8 .““
do G 1891 konv. 1. 2 . EI1“ *³
Düsseldor, 99 nb. 988 — — 2 - P 206 b
do. 1876 8 red. F uk. 05 8.. “
D. E kündb 35 Lans chartl. Zertren 9
2 — — Abteilung II für die Artikel Stamm⸗ und Stan en bolj
gerichte bestimmt worden. Amtsgericht Oppeln, 7. März 1903. und das Gresamtgut dieser Eheleute wird n Fur die Artikel Faßholz. Schuiithol Ehrenfriedersdorf, den 10. März 1903. „ osten. Konkursverfahren. 995860 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ chemisch präpariert ölze⸗ . Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das gehoben. 4 A
des Ne K usw. wie unter Ziffer 2 —5 . Elmshorn. Bekanntmachung. [99580) Kaufmanns Heinrich Evers. früͤher in Osten, es dane I.e 22 2 — i. —8 8 * vezanene serer
In Sachen, beir den Konkurs über das Vermögen jetzt in Marne, ist weosge eines von dem Gemein⸗ h Amtegericht. für Borke (Rinde) bleibt dieses Tarifheft der Witwe Wilhelmine Wördemann, geb. Guldner gemachten lags
do. do. 6 u einem Zwangs. — —- unverändert in Kraft. do. Plkendahn⸗Obl. Ahrens in Elmohorn, Indaberin der Fiema ver eiche Vergleichstermin auf Freitag, den
1 „ „ 3 Ausnahmetarif Nr. 55 in de Klassentarifen doe, vogk⸗Rentench. —.8. Woedemang er Simzborn. seifs ne8eheien eas vene e 9s 11sühe ter er Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . et üee h, ,8, benen Füscsentsfts I“ rüfung einer von J. H. Strecker hierselbst nach⸗ Königlichen Amtsgericht Osten anberaumt. Der der Eis b nehft Nachträgen hinsichtlich der Artitel Stamm⸗ Bremer Anl. 27,88, 90,39 träglich angemeldesen Darlehnsforderung von —,— und die Erklärung des Gläu⸗ isenbahnen. und Stangenholz (Zisfer 1 des Artitelverzeichnifses) de. 22. 1990,53 .ℳ v Termin anberaumt auf de igerausschusses ist auf der Gerichtsschr des [99630]) 4) Die im Verfügungs eingeführten A 2. April d. Je., 11 Uhr Vormittago. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer nabmefrachisäte für Hopfenstangen ab einzeing
Elmshorn, den 9. März 1903 Sechafen⸗Verband. dsterreichischen Stationen nach den Stationen Bisch⸗ Aönialiches Amasgericht. —
“ sten, den 5. März 1903. Berkehr mit Gesterreich. T „— weller, Hagenau und Sesenheim der Eisenbahnen Erwitte. 98421 Der Feeasarend.n Königlichen Amttgerichte.) Mit dem 20. Man 12 . a en grang⸗ Gllgß Lothringen. 8s 2 8 dem ESewerm. das Vermögen des — ven [98811] B K. Feser sscen v.— in 1e eingeführt werden, folgt weit andwirt ohannce Schorlemmer zu An. Das Konkursverfahren das Vermögen des Lessceeng aaten ufw. kinbevogen. Mäͤmchen, den 10. Mörz 1908. 1 101 ÜUhr, Iiche, Vollzug der “ ltona, den 9. März 1903. 7 Bekanntmachung. eeeeee 16⁄0 — dan e.eü ’ b Köonigliche Eisenbahndirektion, tsch⸗Oesterreichlsche ingarischer Kön namens der deutschen Verbandeverwaltungen. Eisenbahnverband.
X& 8— ———8—5 EE1 8 8
S
2 —
——y—
— (W vE.
5888 889 PenUhl aünd e Lose
8 8n enn 88 8 burgger 15 rc.Lose „ [Cuhche Laasss-Anleihe. do. Propi riechische Anl.
—
— — 2 1e —2
SS82
g 9
— — 8
do. kony. u. 1 1893 01 1, 11⁄4
1893 — agx. 190 1 unkv. 1907
— 8
— * —
—,22222
3½
S5
FöLn22ö=n 2
—,————— —q = 8 aH p
—ö— SS
xzz FS; 28½⅔
Frankkurt 91 do. 1901 II a. II1, 32 Fraustadt
ken;
1901 unkn. 0
gAINNvnAn aPeeePebh. 8 82 —2* S8
2 —- —-— -— sess —22-22g — -2— 9 ’
———y— . 828
— 7
*
SSEF
2 5
—* 3 8
— —2 —xI’.
—
—2 —
Erwitte, den 27. Februar 1903.
eymar, Regensburg. Bekanntmachu [99631] Teil 1V, Heft Nr. 2 vom 1. Februar 1900
Gerichtsschreiber des hen lichen Amtögerichts. Das K. Amtsgeri egendburg Drutsch⸗Oesterreichisch Ungart (Holz und Rindenauonahmetaris mit Ungarn.)
Eeahingen. [99608] vom 11. de. 222—11* 7¼,92 — ——FNve vnu Ab 1. Mat 1902 werden die Fezacge. Fanny — Fra
2— —
Ezzgxx;. 8
2 — - —- — — .
2=⸗ögögN,önög=2⸗
2 — —
22s 2v=222= S88
—22 ——V—
ngl. Amtogericht Eßlingen. ras Vermögen der Hinzelesoge Verkehr mit Oesterreich, Tarifheft 1. Helz, (Abschnitt A. Abteilung 11) für die
Das sahren über — e des]in naburg er Konkursverfahren als durch . Ait dem 25. März d. Js. zur Durchführung † de K. Cnhentatenircne Wilhelm Tahn, Uhrmachers und Ge⸗ erte beendigt aufgehoben. im Tarifwege, P aber bis Ende D M. um 002. 100 kg erhbödt. richtevollzichers, in Plochingen * segensburg. 11. März 88 ’ kommen für die unter Zisser 2— 6 des München, den 10. März 1903 baltung des Schl. u Gericht des K
ins und Vollzug der K. Regentbarg J. den 33,b” n. 2 Gencraldirektion verteilung durch d von beute aufge⸗ Sarg, † Reremnhe in von 10 000 kg K. Bayer. Staatseisenbahnen. boben worden Rotenburg. Futaa. 1 [9988] Wärbenthal der * 8 2—7
Den 6. März 1903. Konkureverfahren nach den s. . 2e gnBessene Schweizer. dem Konkarzvegsabren über das des daaef er. Eeemmehe G
chlutz. haändlero Talomon Gold 4 nerkeerenadne üͤber — ist in der ersten Glaͤubigerrersammlung 8 . . E 29 —— Schmidt zu Rotenburg nameng der deutschen Berbandeverwaltungen
Noten 8 m ee en rer. 1 1 2 der 8.
ußterming dierdurch in dem X. 8 v 8 5 2. für Steine dem “ b e enaa. in —- 12— 21.— albe stellen
+-S. 2.5 SqéSS
es
leeeeg
825* — — 8=—
22242224ö222ö2ööe 22ö2ö22ö2ö2ͤö2ög2
—
—2ö,
—— 8 4*
n
—
—ö2222— 222
——n——-—-— 4ö245—602.- A 3 „ 2 2 . — ——ö—— q—8 8 .
2222ö2ö—ö—vöö—ö—öö 2
zzzrgITgEr 12
5 9 2 &.
g22
—,-—.,- gre eeee 55
3 7
—
erfelgtet Abbal 14½ 16. L hne 1 5 2 [7 egg. den 9. Marz 1908 Reit iche Eitenbahndirektion. e Aatkanft
Der — 2 — arl. . —’S — „ den 10.
197,1 1 dotha. Konkuroverfahren. gig März d. — Konigliche —— 1
Fewae: 19 — 2 2 . Tyrol in Is ek. - 17 1902 1⸗ . I ertellen der der Emeditten (Scholz) in Berlin. Feereehe . eev eesefienereen] Seres eeeene ⸗En erce remnezen-
27
* —
.
aeen emmeee — 2 —
——— —ööööö
ö
— —
22
——1
== rrrrrrzzr rrrEEIEv-22
E