[99473]
In Gesellschaft beschlossen worden.
Wir fordern auf Grund des § 297 d. H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, 11. März 1903.
Abrechnungskasse für K S
der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. März cr. ist die Liquidation unserer
ammzuggeschäfte in Liauidation.
tüber.
[100147]
Bilanzkonto pro 1901/1902, 8 abgeschlossen am 31. Oktober 1902. Soll.
Grundstücke⸗ und Wasserkraftkonto
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken, Dresden.
3₰
278 643 80
[100163]3 Aktiva.
Bilanz der Si rther Maschinen⸗Fabrik
pro 31. Dezember 1992. Passi a
—qA:
ℳ ₰ 147 102 27 90 238ʃ10 252 207 47 128 167[16 150 501[09 15 140 25 4 844 50
9 518 86 49 283/18 22 529‧— 168 95
ℳ 800 000 600 000,
13 500
Grundstückskonto I.. .. Grundstückskonto II . . .. Fabrikgebäudekonto . . . . . .. Beamten⸗ und Arbeiterwohngebäudekonto 4““ Eisenbahnanschlußkonto . . .. Fuhrwerkskonto. EEETE1131“ Mobilienkontöo . .... Werkzeug⸗ und Utensilienkonto E11*
1) Aktienkapitalkonto. 2) Obligationskonto . .. 3) Obligationszinsenkonto .. Obligationszinsen, rück⸗ ständige, noch nicht er⸗ hobene 1 Acceptekonto 18* 21 696 Kreditoren.. 8 134 451 Reservefondskonto. 25 087
27
4)
1100227] Trausatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in uns Geschäftslokale
jerselbst, Alterwall 10, stattfindenden 26. ordentli r ö
vercb 29. J9., Rachmskatdas n ö— gg Generalversammlung auf Montag, den
Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten w ã in der Kaffe der Gesellschaft ausgegeben⸗ AHeen , . Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bi fü 2; e 2) Wahl zweier Aufsichts atmitglieder eexwe Wiereeti den Z Hamburg, den 13. März 1903. . 8 Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft Der Direktor: J. Blumberger.
—
[94596]
5 8 W 8 “ 1u J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft Oehde bei Barmen⸗Rittershausen. 1 In der Generalversammlung der Aktionä sellschaf 9. J 903 si gihch. vealif Füäst eflen ng der ionäre unserer Gesellschaft vom 19. Januar 1903 sind
9 as Grundkapital wird in der Weise auf 3 750 000 ℳ herabges t/ daß je 4 1
faseeelegt werden. Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung dhe⸗ Akian 2 722. rn- scheinen und Erneuerungsscheinen bis zu einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschafts⸗ van. bekannt zu machenden Frist, spätestens jedoch 4 Monate nach Eintragung dieses Beschlusses in das Königliche Handelsregister, einzureichen. on je 4 der eingereichten Aktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, drei dagesen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck:
ültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß s r⸗ gungsbeschluß der Generalversammlung vom
1 ₰ vGG6“ 11“; “ 12 t aschinen⸗ und Apparatekonto . öböböb1öö—]—“]; b nungsabschluß ultimo Dezember 1902 schlü Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 21 336 49 Lagerkonto (fertige Waren) .113 16255 ar vernen b- vom 28. eee nr der Ge S.ens und Wagenkonto. 10 792 40 8 15) Halbfabrikatkonto (halbfertige Waren) . 147 636 97 — — — Dohna Gleisanlagekonto. 20 000 — 8 8) Kassakonto. 116A“”“ 5 516 28 8 2₰ ₰ . 1“ 8 6 6 1 56 466/ 41 1 “ 22 430/60 An Anlage: Wechselkonto 11616“” 6u6“ 77 662 80 3 0009 8 8 Stamm⸗Etablisse⸗ -—8* u1“” u6 “ 8 49 103/ 34 11 479 65 1 b vvvvvobbeeees e eg 111“”“ .“ 8 672 242 80 2 194 88 Spinnerei Alt⸗ Zentralunkostenkonto .. ö 1 306 81 253 961 75 0 “ chemnitz ... 2 759 112 — “ 6 445 66 Spinnereineubau 2 ußen EEE““ 1 594 757 44 1 594 7571 Altchemnitz. . 5 9 176]% Guthaben bei Banken Kec“ 1“ 8,. Mähle, Wohnhäuser ee eend . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Gägern Grundbesitz in b „ Aktienkapitalkonto 8. , Alicemzis. Zeanr 397 94692 Obligationskonto C 16 469061 echsel, Kaf 2 ⸗ Tilgung per 1. Oktober 1902. 54 912 30 1gg 8.- s 1en8. 8 era und Hypotheken. Obligationentilgungskonto, rückständige, Barbepositum bei der Dresdner Bank für
8 8 Anleihe 1897. Sürth, den 12. März 1903. Der Vorstand. „Debitoren.
Ereditbank Rosenheim. Artiengesellschaft. „Waren.. ..
„Anleiheemissions⸗ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. spesen. ℳ ₰ II1IͤIͤ
ab Abschreibung pro 1902 47 794 88 15 629 22 450 729/65 Reservefondskonto . . 270 000 8 Sgesen
232 391 Anlehenskonto 1“ 9 198 015 Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1902. 4 930 96 Kontokorrentkreditorenkonto 548 62728 1 110 645 Pensionsfondskonto . . . . . . 45 469 80 196 855—1 Dartlehenszinsenkonto (Vortrag) . 1 640/ 16
2 918 539 061 Acceptkonto . . . . . . .. 221 000 9 960 — Anlebenszinsenkonto (Vortrag) . . 42 233 20 35 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . 110 005 94 283 853 45 8 11 409 30 1 719— 4437 021 388 Verlustkonto
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien urchfüh d Aktien zur Durchführung der Zusammenl ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Berfaleoung nicht werden, werden von je 4 in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese drei werden zum Börsenkurse und in Er⸗ mangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ 1“ sammenlegung von vier zu drei nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Be⸗ v 5,5 3 teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten 8 Fegpefbn werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je vier alte drei neue. Diese neuen Aktien sind für Rech⸗ büeez * 2 ee ten 825 W und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteige⸗ x8 1 8 N2e, 7. Sene. 1. S F 8. b Vi b i. n und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 2ös “ „Die Zusammenlegung muß spätestens sieben Monate nach Eintragung di ses i 521558S Königliche “ durchgeführt sein. Gj “ er durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseiti d Unterbilanz, sowie nach Bestimmung des Aufsichtsrats zu außerordentliche ibur Sbes 5 dung von Spezialreserbven zu verwenden. - 6 ELX“
2) Es soll ohne Erhöhung des Grundkapitals bis zu einer vom Aufsichtsrat u
Frist eine vtgahlung auf die zusammengelegten Aktien von 25 %, das ist 250,— bi ccl Aklsttmmenden Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, gelten fortan als Vorzugsaktien Diese
Aktien erhalten eine neue Nummer mit dem Aufdruck: ℳ 250,— Zuzahlung geleistet. Umgewandelt in
eine Vorzugsaktie Nummer 1 und fortlaufend, gemäß Beschluß der 6 eneralversammlung vom
19. 6 ie Zuzahlungsbeträge sind zur Bildung des ordentlichen Reservefonds bis zur Höhe von 10° des Grundkapitals, sowie der alsdann noch vorhandene Betrag zur Deckung der durch 8 Ne Nn⸗ 84 lich der Kosten, die aufzuwenden sind⸗ um für die Zukunft die
CC“ 2 671 25 [99898] 3) Materialkonto (Rohmaterialien) 156 557 6:
v*“ 8* . . . . “ 8 Chemnitzer Aectien⸗Spinnerei.
alversammlung Passiva.
1“
Wechselkonto.. . . Effektenkonto . . . . . . Reichsbankkonto .. .. Bankierkonto . 11111A“; Konto vorausbezahlter Prämien.
.ℳ 619 653,85 „ 170 027,30 ℳ 789 681,15
„ 139 603,81
Spezialreservefonds, Dividendenreserve⸗ fonds und Dis⸗ positionsfonds ..
Anleihe ... Kreditoren ..
1
ö 1““
v6X“ 10 000,— getilgte Teilschuldverschreibungen ℳ 1 500,— „ 10 000, * [1886 2 9 500.—
99 Stück Zinsschein Nr. 6. “ vd11“ Xℛ000 000,—
e“*“
1) An Fabrikationskonto: Verlustsaldo
ℳ 71 064,32 Konto zweifelhafter Debitoren 317,59
1) Per Vortrag aus 1902 1 235 790 % 2) „ Reservefondskonto. 3 128 500
1 449 624
370 652 — 8 71 88191
71 381 9]
Tilgungsquote per 1. Oktober 1902
T
237 000— 1 047 148/33 1 122 067
Eingelöste Teilschuldverschreibungen
[100148] J 314 814
63 424 10
Obligationenzinsenkonto,
à 11,25 ℳ DODObktoberrate von Anleihekonto 1 Rückzahlung Anleihezinsenkonto: Dividendenkonto, rückständ. Dividendenscheine aus 1899/1900 Arbeitersparkasse Hirschbergkonto . . . . . . . . . . . Wohltätigkeitsfondskonto .. . Delkrederekonto Resewefondskonto I. Reservefondskonto II. Gewinn⸗ und Verlustkonto .
rückständ. Zinsscheine Nr.
Fraßh ee einschließ Zulassung der Vorzugsaktien zum Handel an der Berliner Börse zu erlangen, und der darüber hinaus noch etwa zur Verfügung bleibende Betrag nach Bestimmung des Aufsichtsrats zur Bildung von Spezial⸗ reserven zu verwenden. Die Zuzahlung soll nach Maßgabe der Bestimmungen des eneen erfolgen. Die zu schaffenden Vorzugsaktien erhalten, und zwar vom 1. Oktober 1902 a „vom verteilungs⸗ fähigen Reingewinn vorweg vor den Stammaktien 6 %; der etwaige Ueberschuß wird, soweit die General. versammlung nicht die Bildung respektive weitere Dotierung von Spezialreserven beschließt, auf die Vor⸗ zugsaktien und auf die Stammaktien im Verhältnis ihrer Nenabeträge verteilt. Sollten die Vorzugsaktien in einem Jahre beniger als 6 % erhalten, so bekommen dieselben die fehlenden Summen aus dem Rein⸗ gewinn der nächsten Jahre vorweg, jedoch erst nach Berechnung der laufenden Vorzugsdividenden, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, in welchem die Ergänzungszahlungen erfolgen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der Erlös aus dem Geschäftsvermögen auf die Inhaber der Vorzugsaktien bis zur Höhe ihres Nennbetrags zuzüglich 25 % desselben, also von ℳ 1250,— auf jede Vorzugsaktie zuzüglich etwaiger rückständiger Dividenden, vorweg verteilt. lsdann erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien. b Der etwaige Rest wird unter die sämtlichen Aktien im Verhältnisse ihres Nenn⸗ betrages verteilt. Jede Vorzugsaktie ewährt zwei, jede Stammaktie eine Stimme. In Ausführung dieser Bes hlüsse, die am 24. Januar 1903 in das Königliche Handelsregister eingetragen worden sind, hat der Aufsichtsrat die Frist, his zu welcher die Zusammenlegung der Aktien gemäß Ziffer 1 der Beschlüsse erfolgen kann, auf den 31. März 1903 und diejenige der Na zahlung gemäß Ziffer 2 der Beschlüsse ebenfalls auf den 31. März 1903 festgesezt mit der Maßgabe, daß auf früher ge leistete Zahlung 4 % Zinsen vom Tage der Zahlung bis zum 31. März 1903 vergütet werden. - g— die -—4 unserer Gesellschaft auf: 3 bis zum arz 1903 ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Ern in zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. 2s hcee nch Diejeninen Aktien, welche nicht binnen dieser werden, sollen demnächst für kraftlos erklärt werden.
3 701
Kassakonto. .
Wechselkonto.
Effektenkonto
Sortenkonto . .
Lombardkonto Darlehenskontöo Kontokorrentdebitorenkonto .. . Effektenkonto des Penssionsfonds Hyvpothekkonto des Mnsionsfonds Effektenkonto des Reservefonds. aomblomnthth . . . . ... Couponseinlösungskonto .. .
860 000
15 766/ 68 1 320— 9 867 41
34 349 90
34 156/34
130 618,55 120 678 50 157 932 04
An Abschreibungen... .. „Anleihe⸗ und Bankzinsen „W „Anleiheemissionsspesen, Abschreibung
11X1“XX“ 47 794 88
457 023 97
Cberkstt veUe 8 12. 1 1— Generalversammlun erjustizra rich, Bruno Schneider, Richard Flade, Richard Th. Körner und Ant th in C ’1 und Herrn Moritz Feustel jr. in Reichenbach i. V. uxxxxʒxixee, Nach dem Beschlusse der Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 44 der alten
Aktien mit ℳ 1,— und der Dividendenschein Nr. 18 der neuen Aktien mit ℳ 10,—, und zwar, außer
an unserer eigenen Kasse, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein und bei der Filiale der Dresduer
Bank in Chemnit, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt in Leipzig, bei der Dresduer
Per Ueberschuß der Warenbilanz und Hewinn aus sonstigen Erträg⸗ „ Saldo, Entnahme aus dem Re⸗
e’“ öe“ 7 306,25 4 913 823778
366 10486 90 919˙61
457 023,97 g zur Zeit aus den Herren
servefonds
8 2
“
“
1 4 437 021 pro 31. Dezember 1902.
Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1901 1902,
Gewinn⸗ un abgeschlossen am 31. Oktober 1902 ewin d
Soll.
* 2
366 39% Gewinnvortrag vom Jahre 1901 16 230 90
3 90 056,55 1 Provisionskonto . . . . . ... 23 100 57
8 24 243 461 Zinsenkonto. .. 4 125 257 25
11 454 70 Effektenkonto ... .. 34 903 44
97 8 Wechselkonto 34 353 25
8 Bese 110 005 94% Sortenkonto I 1 737/71 31 462 50 Depositengebührenkonto.. 6412
51 7581 28 eeX 1381.,
150 000 — EEAAN
28036,12 Die Verwendung des Nettogewinns 296 469,44 296 469,44 dir —2 2* e n0 2 sividende 7 ½ % au 09000 8 Heino Kretzschmar Tantieme an den Aufsichtsrat ... 8 3 Tantieme an den Vorstand.. Dotierung des Reserdefondd . Dotierung des Pensionsfonds... Ueberweisung an Delkrederckonto.. nvortrag auf das Jahr 1903.
ℳ 1
. . “ 101 324 39
1 ZEö1“”“ . . . “ 139 942 91 Unkostenkonto “ b 888 59 Sieuern⸗ und Abgabenkonto .
16 3322 Inventarkonto (Abschreibung per Saldo)
e“ Nettogewinn. “
Per Saldovortrag aus 1900/1901 „ Fabrikationskonto .. „ Effekrenkonto . . .. „ Zinsen⸗ und Agiokonto An tralunkostenkonto . bligationenzinsenkonto Anleihezinsenkonto .. „ Abschreibungen.. Berlust pro 1901/1902..
1X“ Zinsenkonto
ö“
Bauk und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden von jetzt ab eingelöst. “ Chemnitz, den 10. März 1903. Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spiunerei.
Peters. E. Stark.
Frist zum Zweck der Zusammenlegung eingereich muu; Insoweit bei der Einreichung von Aktien sich überzählige Stücke ergeben, i iger wie der Ein ige Stücke ergeben, indem weniger wie vier oder eine durch vier nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht werden, wird der Vorstand Fnlich — 2—,— — den ——— suchen. Insoweit dies nicht gelingt, wird gemäß bekannt genebenen Generalversammlungsbeschlusses verfahren, desgl. mit denjenigen Stü auf die ,—ö—ö— Aktien entfallen. d vesveet n 8 31. März 1902 ℳ 250,— auf jede bis dahin zusammengelegte Aktie zahlen unter gleichzeitiger Einrrichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein be⸗ hufs Umwandlung dieser Aktien durch Stempe laufdruck in Vorzugsaktien. Bei Vorauszahlung werden 4 % Zinsen vergütet. Zuzahlung bei:
3) Die Einlieferung der Aktien zum Zweck der Zusammenlegung sowie die zusam Aktien behufs Ummwandlung derzelben in — 1- erfolgen der Gesellschaftskasse Barmen⸗Nittershaufen, der Bergisch⸗Markischen Bauk Barmen in Barmen, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Deutschen Nationalbank in Bremen.
dem Bankhaufe G. C. Weyhaufen in Bre dem Bankbausfe von der — ‿
feordem wir gemäß § 289 d. H.⸗G.⸗B. hie
EE den 11. Februar 1903
J. D. Bemberg. Aktten⸗Gesfellschaft. Der Vorstand.
80372 Döbelner Straßenbahn.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1902.
8 .“ 8 9 ℳ ₰ An Grundstückskonto 28 085 60 „ Bahnanlagekonto „ Bahnanlage⸗Amortisationsfonds⸗
anlagekonto. 6- Straßenkonto .
In der heutigen Generalversammlung zu Dresden wurde 1— Weinberg Kpnast bei Kötzschenbroda i Sa. in den Aufsichtsrat Der Aufsichtorat besteht demnach aus den Herren
Ferdinand von Löhr, Mainz, als Vorsitzendem,
Fabrikbesiger Heino Kretzschmar auf Weinberg Kynast bei Kötzschenbroda i. S., als
dessen Stellvertreter
Kommerztenrat F. Grobe, Straßburg⸗Ruprechtsau i. Ell.,
leutnant 5. D. von Hartmann, Niederlößnitz bei Drebden, den 12. März 1903. Der Vorstand.
Günzburger
auf Per Aktienkapitalkonto. .
2 Babnanlage⸗Amortisationsfonds. 11“
Resewefondskonto .. 1 . „ Arbeiterunterstützungsfondskonto. Wagenkonto . 343, 821 „ Dividendenkontg: — . . . 3182 Unerhobene Dividende 1899 schürkonto..
EIWZVZFVFFö 6,— Bekleidungskonto Unerhobene Divi⸗ Inpentarkonto. 14,—
dende 1900 2 Stück „ Kassakonto..
Unerhobene Divi⸗ Kautionskonto 2 dende 1901 22 Stück Debitorenkonto. 2
2 2 2 8 8
110 005 Die Dividende pro 1902 wurde auf 7 ½ % festgesetzt. Demnach gelangt der Coupon Nr. 212— mit ℳ 75,— sofort an unserer Kassa und bei der Pfalzischen Bank in München ꝛur sung In deutiger Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr F. T — Rechteanwalt, E Buchdruckereibesitzer, 8 Pasüiva. 26885α*2q — B. Lindner, Privatier, b 3 vadder gewählt und Her Josej Hetelter, neu in den Aufsichtorat berufen, was wir diemit § 244 des H.⸗G.⸗B hekannt geben 80, 188. . enesHmmer Leererhe [1902 redit enheim, Ac e b Auegelcht am 1. Zult 1902. Der Vorstand. Franz Engelbard Ze Besthe der Gesellschaft — 1100190] Vereinsbank in Nerchau. Be — 1 8 2— 8 3 2 . — 2 2* Beamten⸗-
Aerine Rilanz am 321. Tezember 1902. unt ü onds 1 Amorthationskonto, I 2ℳ
[99450] Rheinische Spiegelglas⸗Fabrik, Eckamp bei Ratingen. Atrpa
Bilang am 21. De 1902
b 2 8 . Za verteilender Ge⸗ ö 11909n; — Res . 8 88EE“ . x 1 9 kapital 8 “““
26 80 —
Akuenkapital Obliaationen
Gewinn und Verkuskounto
2₰ 1
—
242* o —† † .
128 651,30 Kredit
„85. been und Lohnkonto . 1 401 412 26 159 477,21 “
„ 48 706.97
. *
2 . 8 8
Wagenkonto 10 % to 20 % rrkonto 20 %
ubb 89 989 9 9 9 90
“
. 1 8
—
1h b8üöö8
laz ac., bden Arlglm an 21. 1
—
2 Relerde deom Nctn⸗ b 8
1902 aul Bohne.
Rhecinische Spicgelglasfabrik, Edamp bei RNatingen. 8 1 untetern Gesellschaft ühr das Jahr 1902 von auher bei ber Geschatre
bet ber drgadit Heneran
1L.168 004 24¶ — r r Heustel, w hang e de Gaand i Went, ber haaguae dͥœ᷑ Char-
2*
GC. Demeute.
b—— 2 2 9 595.
aà welt 11 8 1 A „ büth G 9 9„,= . ℳ prg Aühme⸗ 1 42* 4 98 2 — 1 d — 82. weicgeeechre— üen a. .
9,à-,& des--. „ .vn u 2537 Rarchau., am 10 Münns 1902.
imn Permn Kaufmannd Tiüwibenden
19 21 31 6.29 68 88 22 100
29 g ,e à, 2.ee EXR 21 — insse a, . 14 5 1480 1551 1872 1825
1100157]
1 4 1682 2 33334 EEEEn 2270 8 „Vereinsbauf lerol Gbarlerst, ber Rpetaischen Piecoaue⸗ . ¹ 4 ke⸗ Geielijcheft n Nachern ⸗ din. er Breclauer
EArts
—
2 A4 942 224 162. 1rso lsin isw m
1 2121 2190 2284 2285
Ta1 DHerbeabd
eeeeeebeöe— vq—