“ u“ Oberschwäbische Cementwerke.
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 23. April 1903, ——— 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Cie, Calwer Straße 10 I, in Stutt⸗ gart statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Ver⸗ sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, ent⸗ weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesel⸗ schaft selbst oder bei
der Württembergischen Vereinsbank, der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Cie., oder den Herren Stahl & Federer in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.
Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist mit dieser, spätestens aber mit
blauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues evAFveheere; der hinterlegten Aktien einzu⸗ reichen.
Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.
Die Aktionäre können sich durch andere, schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 4. April d. J. an bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordnung: 9 Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über
die Prüfung der —ö und der Bilanz. 3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag
des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
Arctien Gesellschaft Stettiner⸗-Concert⸗ & Vereins-Haus zu Stettin.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, 31. März 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im kleinen Saale des Konzert⸗ hauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.
Die Abstempelung der Aktien zur Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt ab 27. März, Vor⸗ mittags von 9 Uhr im Kontor des Vorstandes Herrn Erich Stötzer, Klosterhof 9, und kann auch nach § 18 des Statuts von einem Notar erfolgen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1902 )—
und Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1902. 111. 2) Bericht der Revisoren. 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und visoren nach §§ 10 und 13 des Statuts. Stettin, den 13. März 1903. Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus. Der Vorstand. Erich Stöͤtzer.
und
Re⸗
(100189] Norddeutsche See⸗- und Flut Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. April cr., Vormirtags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den be⸗ leitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Bericht der Revisionskommission Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene
über die
Die Aktionäre der Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb in Liqu werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, am 28. April d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Dresden, Altmarkt 16 I, im Ee der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden stattfinden und in welcher folgende Tagesordnung erledigt werden soll: Vortrag und Richtigsprechung des Geschäfts⸗
berichts und des Rechnungsabschlusses samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Ge⸗ sschäftsjahr 1902.
Festsetzung von Vergütungen an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder und an die Liquidatoren. EFntlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗
rats. 8
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß vom 1. April ab Altmarkt 16 aus.
Dresden, am 6. März 1903.
liegen
für Landerwerb in Liau. Dr. Alfred e Felix Vollbrich. ühn.
[100202) Feuerverficherungs-Aktien-Gesellschaft Rhein X Mosel.
Ordentliche Generalversammlung. Der Vorstand hat die Ehre, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die ordentliche General⸗ versammlung am Montag, den 6. April 1903, 10 ½ Uhr Morgens, in den Räumen des Hötel du Commerce, Gutenbergplatz Nr. 10 in Straßburg, stattfinden wird. 1 Tagesordnung: 2 Berichte der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Geschäftsführung und die Resultate des Geschäftsjahres 1902. Bilanz und Vorschläge der Direktion und des Anfsichtsrats, betreffend die Verteilung des Gewinns.
Dresdner Ostend Gesellschaft 2
u““
Varviwerte & Chemische Fabrif Richelsdorferhütte Act. Ges.
In Gemäßbeit des im Handelsregister eingetra Beschlusses unserer Generalversammlung vom 29˙ Fen bruar 1903 88 Herabsetzung des Stammaktsen. kapitals der Gesellschaft von ℳ 150 000 auf ℳ 75 0h durch Zusammenlegung von je 2 Aktien à ℳ 1- in eine à ℳ 1000 fordern wir unsere Altionät unter Bezugnahme auf § 290 des Handelsgesetzbuch hiermit auf, ihre sämtlichen Aktien nebst Dividenden⸗ bogen bis spätestens 15. Juni 1903 bei der Gesellschaftskasse auf Ferar zum Zwecke dieser Zusammenlegung bei Bermeidun der Kraftloserklärung einzureichen. 8
Von je zwei eingelieferten Aktien wird eine ver⸗ nichtet, die andere, ebenso wie deren Talons und
GCoupons, werden mit folgendem Stempel versehen;
„Abgestempelt und dem ahaß der Generalbver⸗
ktie gültig zufolge Beschlu sammlung vom 23. setgrun 1903.“ Die Ruͤckgabe der Aktien erfolgt am 30. Juni 1903 Wir bemerken, daß Aktien, deren Anzahl nicht durch 2 teilbar ist, gleichfalls einzureichen sind. Je9 derselben werden durch Abstempelung von einer und Vernichtung der anderen zusammengelegt. Die ab. ee Aktien aber werden vom Vorstand zum bestmöglichsten Preise verkauft. Der durch den Ver⸗
erzielte Erlös wird Vorstand an die
vem
8 kauf 1 Eigentümer der eingelieferten, nicht durch 2 teil baren
Stücke nach Verhältnis ihres Anteils ausbezahlt. NSee Der Vorstand. [100170] * Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.
Wir machen unsere verehrlichen Aktionäre darauf aufmerksam, daß denselben auf die zur Ausgabe ge⸗ langenden 150 Stück 5 %igen Vorzugsaktien das Bezugsrecht zu pari zusteht und solches bis zum 15. Juni a. c. geltend gemacht werden kann.
er Vorstand.
110] Steinkohlenbauverein Concordia zu Oelsnitz i. Erzgebirge.
— — In
der Generalversammlung vom 26. November 1902 soll ohne Erhöhung des
II 8E““ 2 Laut Beschlu
Grundkapitals eine ZllMuzahlung von 10 %,
b.2b. 100 ℳ pro Aktie, auf die Stammaktien erfolgen. Diejenigen Aktien, auf erfolgt, gelten als Vorzugsaktien. b Die zu schaffenden Vorzugsaktien erhalten, und zwar vom 1. Juli 1902 ab, vom verteilungs⸗
mäßigen Reingewinn vorweg vor den Stammaktien 5 %. sodann erhalten die letzteren 4 %. Bei Ver. teilung einer Superdividende wird der dazu bereit gestellte Betrag unter beide Aktienkategorien derart verteilt, daß von demselben auf den gleichen Nominalbetrag die Vorzugsaktien im Verhältnis von 2:1 erha Sollten auf die Vorzugsaktionäre in einem Geschäftsjahre weniger als 5 % entfallen, so erhalten dieselben die fehlende Summe aus dem Reingewinn der nächsten Jahre vorweg, jedoch erst nach Berech⸗ nung der laufenden Vorzugsdividende von 5 %, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, in
[100226]
hierselbst, Alterwall 10, stattfindenden 17. ordentli welche die Zuzahlung 6. April ds. Js., Nachmittags 2 ¾ Uhr, berufen.
der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.
Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschäftslokale chen Generalversammlung auf Montag, den
Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Einlaßkarten werden spätestens am Tage zuvor an Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1902; Erteilung der Decharge.
2
2) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. Hamburg, den 13. März 1903. Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. J. Blumberger.
welchem die Ergänzungszahlung erfolgt. 3 1 Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der Erlös aus dem Gesellschaftsvermögen auf
die Inhaber der Vorzugsaktien bis zur Höhe ihres Nennbetrages vorweg verteilt. Der etwaige Rest wird unter die sämtlichen Aktien im Verhältnis ihres Nennbetrages perteilt.
Die Zahlungen sind zu außerordentlichen Abschreibungen, zur Deckung der Unkosten dieser Transaktion und zur Deckung außerordentlicher Verluste zu verwenden.
Die Zuzahlungen sollen nach Maßgabe der Bestimmungen der Verwaltungsorgane erfolgen.
Der Aussichtsrat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 1902 beschlossen, daß die Nach⸗ zahlungen bis zum 31. Januar 1903 erfolgen sollen.
Unter Bezugnahme auf den obigen Beschluß fordern wir die Herren Aktionäre, die bisher die Zuzahlung nicht geleistet haben, auf, die Nachzahlung
“ bis spätestens zum 1. April 1903 zu leisten.
Zuckerfabrik Retzin Aktiengesellschaft.
“ Emil Krüger. A. Hornemann.
Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Montag, den 6. April 1903, Nachmittags 3 Uhr, mit Einlaß von 13 Uhr an, im kleinen Saale des Hotels „Zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfinden soll.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1902, Entlastung des Direktoriums und Auf⸗ sichtsrats. 3,) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Geschäftsberichte nebst Bilanz sind 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Werks⸗
(100146]
An Immobilienkonto . . . . ..
Stuttgarter Gipsgeschäft.
Bilanz per 31. Dezember 1902.
11“
300 603 63 58 355,44 84 762 22
Soll. Haben.
ℳ Per i*“ 180 000
„ Kreditorenkonto. 205 845 Reservefondskonto .. 18 000 Extrareservefondskonto. 21 334 Delkrederekonto. 4 250 Dividendekonto .. ... 60— Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 230 98
443 721 29 aben.
„ Maschinen⸗ und Utensil
11“ ienkonto „ Debitorenkonto
81 6
443721 29 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ “]; 17676 — Per Vortrag von 1901 .. 2 ee en u .7110 843,338 Warenkonto nteressen⸗ und Säckekonto. 16 664 06 1 Versicherungskonto.. . 3 278 03 Oekonomiekonto, Verlust 1 246/74 Reingewinn inkl. Vortrag von 1901 14 230 98 V 63 939 14 63 939 Die laut Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % kann von heute
ab mit ℳ 12,— per Aktie bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart gegen Einsendung des be⸗ treffenden Coupons erhoben werden, woselbst auch die neuen Dividendenscheine 82 Talon
Verlustkonto.
16
gegen Rückgabe der alten Talons unserer Aktien zur Ausgabe gelangen. Untertürkheim, 21. Februar 1903.
bureau in Oelsnitz und bei den Zahlstellen in Zwickau und Leipzig in Empfang zu nehmen. SDelsnitz i. E., am 13. März 1903. ““
8 Das Direktorium.
A. Kneisel. A. Bleyl.
Abstimmung über die der Direktion und dem Aufsichtsrate zu erteilende Decharge. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.
1r ’ . Der Vorsitzende: G. Müller. G. Engelhardt. Bilanz, die Entlastung des Vorstands und — g
[99457] 8 86 des Aufsichtsrats und die Gewinnverteilung.
“
rats. 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge von Aktionären, welche bei dem Aufsichtsrat so zeitig schriftlich eingereicht werden, daß deren Ankündigung innerhalb der durch § 256 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Fristen noch möglich ist. 1“ 6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 12. März 1903 “ 1 Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum. [100144] Mülhauser Elertriritütsmwerhe Ahtien-Gesellschaft, in Mülhausen, Elsaß. Bilanz am 31. B₰= 1902. Aktiva. ℳ 3 An Kassakonto. 1 752 15 „ Debitorenkonto: Bankguthaben 330 756.56 Sonstige Debitoren 5 8082,98
366 560,54 10 200—
3 67366 6 53027 1 982 284 90
g.,5 2 37 007ʃ52
Versiche⸗
1 000 000— 1 000 000— 70 10224
Per Aktienkapitalkontrt .. .. Kreditorenkonte
Obligationenzinskonto 7 500,— 54 nicht cingelöste Zinsscheine.. neeeee ana, . Dwidenden⸗ — Reservefondekonto 9 502, 87 280,11
1b
8715— 1 200—
1
4 % Zins pro 1902
b ondelontr 4 % Zint pro 1902. 4 828,68 Eialage ver 1902. 22 000 —
— —p, 3010oo⸗ oan
4) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Stettin, 12. März 1903. Norddeutsche See⸗- und Fluß⸗Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rosenow.
[994599) In der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Februar 1903 ist die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals von ℳ 3 700 000 auf ℳ 1 850 000 be⸗
schlossen worden. Dieser Beschluß ist am I1. Fe⸗ bruar 1903 in das Handelsregister des Großherzog⸗ lichen Amisgerichts in — eingetragen worden Demgemäß richten wir, um der gesetlichen Vorschrift des § 289 des H⸗G.B. zu genügen, an die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre An⸗ fprüche bei uns anzumelden. - E iermit 5 § 290 und § 212 auf, die noch im Umlauf S.n me b⸗ alten Kapitals don ℳ 3 700 000 bis spätestens 1 5. Juni 1902 in Eisenach bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei C. nger⸗Trier & Co. pder in Fraukfurt a. bei Gebrüder Sulz⸗ bach oder in Düßeldorf bei C. G. Trinkaus zur Zusammenlegung einzureichen, und machen leichzeitig darauf aufmerksam, daß die bis zu diesem — nicht eingerrichten Akrien sowie ei chte welche die zum Ersaß durch neue Aktien er⸗ . und der ellschaft
svrderliche — nicht e — nicht zumr für Rechnung ten zur Verfügung sind, für kraftlos erklärt werden Gisenach, den 11. März 1903 Fahrzeugfabrik Eisen
9 r bo ⸗* 2188
[100129] Larderih & Cie Kommanditgelellschaft ans Ahtirn in Muülhansen, Elfaß.
Pülaez⸗ vro 21 Trrebe I1bo0a. Aktidae
-—“—
„ „ 9 „ .⸗9 8„ „ „ „
Beschlußfassung über die Genehmigung der 8
—
Wahl der Revisoren und Festsetzung der den⸗ selben zu bewilligenden Entschädigung.
Die Herren Besitzer von Inhaberaktien, welche der Generalversammlung beiwohnen oder sich bei der⸗ selben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 3. April an folgenden Stellen ab⸗ zugeben
Kasse der Gesellschaft, Möllerstraße 5, zu Straßburg; Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg; Bank von Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg, Mülhausen, Colmar und Metz; Herren Ch. Stähling, L. Balentin u. Co. zu Straßburg; Allgemeine Esaͤfasche Bankgesellschaft zu Straßburg; Bank von Mülhausfen u Mülhaufen, —— Colmar; Bank von Metz zu Mey;
sowic in den Zweigniederlafsungen dieser An⸗
stalten. Die Hinterlegung der Titel kann an sämtlichen I e von 10 Uhr früh bis Mittag und von 2 bis 4 Nachmittags erfolgen. Straßburg, den 14. März 1903. Der Vorstand. Ed. Mathis. A. Poizat.
Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu.
Bilanz per 25. Februar 1902.
Akriva. Kassakonto 90 1. . 2 2. 2 2 8 8 8 2 — — Stammprioritätsafrien.
[100165]
„obxbD909
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Kammgarnspinnerei Kaiserslauteru.
Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnere Kaiserslautern werden hiermit zu der Samostag, den 4. April a. c., Vormittags ½12 Uhr, im Kontorgebäude der Fabrik abzuhaltenden General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Beseseesert den 6 Mäͤrg 1903 ammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz 1““ 2) Geschäftebericht. ” 3) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ erteilung. 4) Verwendung des Reingewinnes. 5) Ersatzwahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ 9 sichtsrats.
Wahl der Revisionskommission. [100160]
Michel’s Brün A. G. Babenhausen Hessen.
Bilanz per 30. September 1902. Aktiva. Passiva.
— 8
4 ₰ 48. 4„ Akrienkapitalkonto.. 600 000 —
—* . 266 832/66 V itoren, zurückgegebene
-10000 Seeenn. Effelienkonto. .. Grun Eöxö I.Kv. 166 055
Li. 7 0— 2. Michel
150 Akisen . Kreditorenkonto. . 215 653 65 3 017 3 004 dstück. u. Geblude⸗ konto.. Fubrparkfonto . . .. u Verluftkonto 4122 1 187 796,4 % 1 167 710 8◻ Gewienn. leg 20. Teht. 1902. cbeft. Mrebie
Kaßa. und Wechselkonto
Masch⸗ und Utensilien⸗
irt to
Verrite an Malz, a en, 20 September 120. 170. — Akrien⸗Gesellschaft.
ausem, Hessen, h ptemtbar enn 12 Seau., Afiten ae sen chaßt
7 9
2-. e-v 8 8 222 12 11 Hran 11 7 EEE“
a. Grundstück⸗Gebäudekonto
„ Gewinnsaldo.
Hammoniz⸗Bierhallen Actien⸗Gesellschaft.
[100138] Gewinn⸗ und Byelustkonto per 31. Dezember 1902.
Debet.
An Prioritätszinsenkonto . . Salärkonto .. Zinsenkonto . hihß 2. Grundstückausgabenkonto.
Abschreibungskonto:
Per ppeee vom 1. Januar „ Vorzugsaktiennachzahlungskonto: Nachzahlung auf 24 Stück Stamm⸗ aktien zwecks Umwandlung in Vorzugsaktien à ℳ 300 b. Elektr. Beleuchtungsanl.⸗Kto. abzäglich diverse Aus⸗ e. Iupenbaukgutno 42 b
gaben betreffs Um⸗ d. Debitorenkonto.
wandlung der Prioritäten in Pypotheken EEETTEEe ndstückeinnahmenkonto EE“
12 149/54 6 305 94%
hiervon: Reservefondskonto.. Dividendenkonto: 1 % Dividende auf die Vor⸗ Jabhresgehalt an den Aufsichts⸗ rat laut § 18 der Statuten Saldovortrag auf neue R
4 253/10 38 000 — 9 738 35
— den 12. März 190b9.
e Uebereinstimmung mit den Büchern Der Vorstand.
bestätigt: Joseph Koch. Der beeidigte Bücherrevisor: J. H. Camienke.
— 8 b. Settemeyer.
Der Aufsichtsrat. L. Frege. Th. Hoffmann. Fr. Hever. Sam. S. Cohn.
Akrtiva Bilauz ver 1. Januar 1902 Vasfsiva
—————— —
.2 304 000 — 121 000 — 401 300 — 11 000— 13 308 69
5000 —
6 305 94
DPDerx Auffchtovat. Der
2 Frege. Th. Helsmann. 8 Joseph Ke
Hever. Gam. S. Cohn. Ter beridigte Bücherrevt 3. H. Camienke. Wilh. Settemever
Der Maftch bwat beßeht zept aas den Hernen d. Frege. Th. Hefmann and Sam. E. Cohn.
mg, Maklerbauk i. L. e
109208
Die de preg amerde Sern Aerneen Fe, Paad vanegrie 1. 6. 65ö m. Zcheneden a E.
amg e üewmagh, daen 0h. Apeit d. J.. werden bierturch orbcntlichen afver- 8nsag9e 1 hühe, Limgeladen anu: den 21 2 It
eeceee. bbOöAI —e n2
SSE8Fn Smre ere.
gg. den 12. März 1909. mit den
sor:
— 88. “
48 N be⸗ end Ha 11. Ppeil de. hel * Geupondlasshe der titner*
1 abe kt. ghet etINIIn. Nenletare de —
[99899] Altenburger Sparbank. 8
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. 8 —————⏑— . ß -————˖˖QO—C—’—’ꝛꝛꝛꝛ————C—C—C—C—C—C— ————
An Kassakonto „ Hnypothekkapitalkonto WVe „ Inventarienkonto.
ℳ —]
41 732 2. Per Aktienkapitalkonto.
5 242 186 95 Reservefondskonto. .
868 214 Kursreservekonto.. 573ʃ4 Sicherheitsfondskonto.. Einlegerkonto as: 2* 18 parkassenvereinkonto.
6 V Lombardkonto Bruttogewinn
181 554 55
5 454 445/771
38 965,⁰05
38 68820
52 46803
6 152 707 64 Kredit.
A150 pna4“ — 221
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An Einlegerzinsenkonto ... . „ Zinsenkonto, Sparkassenverein 7 schäftsunkostenkonto
„ Lombardzinsenkonto .
„ Bruttogewinn ...
Vortrag aus dem Vorjahre Effekrenzinsenkonto 3 Rieeieee“ Effektenkonto . ..
9v 9 9 8
Die für das Geschäftssahr 1902 auf 90 ℳ pro Aktie festgefetzte
lieferung des siebzehnten Dividendenscheins von heute ab bei unserer Hauptkafse, Deutsche Credit⸗Austalt Liugke £ Co. hier, bar Altenburg, am 12. März 1903 .
Alten R. Gabler. Magdeburger
CHewinn. und Perk
Adolf Seifert.
Bank⸗Verein. am 31. Dezember 1902.
burger
1100158]
Auggabe. Ginnahnge. —.— —
4ö— (Verwaltungskosten, Steuern,
0 9 i . g . 2 * 2* 2q 2 — 2 — — „ —
Abschreibung auf das Bankgebäude. ... .
Reingewinn in 19022. . . ℳ 551 747,79
VBortrag aus 1900 . 1185572,92 davon:
244
5b
““ Sbãb9bäö8;;s9 9
ee—
43ö23w „ 21094 1018.08 aebedt „ 3 519 923 ,20 . 9 504 72 57
..
,,,; .
-“*“
2snbeburger Baunk Berein Veegt van Grkelens.
den 12 Mig 1922 Magdeburger Bauk⸗Verein.
IIIngEErIb
nache⸗ Garl 8n2 Gark Dee Itamnterhal lrat
NR. Beichaidt.
Dergst. vas Grkelen4. Jeh Alfred rbrena.