1903 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1988768 Io1s iubiger der in Liquidation befindlich gSs. Jh. der hath bkö1 1100602] 1“ 5 L“ 8 1“ 8 äubiger der in Liquidation befindlichen i der heute stattgehabten Verlosung unserer Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ Einladung zu einer außerordentlichen 3 1* W11“ 8 1 s 5b Neustettiner Vergbrauerei⸗ Sashes 4 % Anleihe von 1889, rückz ahlbar am 1. Juli 1903. Fesa wenag 8 1““ Raßcauascer en Rei zan⸗ ei er und Ki öniglich Preu ischen ac zanzeiger. Actien⸗Ges. zu Neustettin Nr. 50 126 252 353 398 433 439 458 092 775 846 857 577 891 901 962 981 1036 1080 1905, Fereffunen Neaaetage den an brtt z g fordere ich auf 88 8 § 297 1086 1089 1207 1232 1390 1416. 25 à 1000. EEE1

Kgl. Notars, Herr tizrats Dr. Lind 1903. 1 buchs vom 10. Mai 1897 hierdurch auf, ihre An⸗ Nr. 1“ ö S 1903. mittags 2 82 111“¹ , Berlin, lin, Montag, den 16. März 1 3 sprüche bei mir anzumelden. 1 1 24 253 254 283 36 84 461 472 474 490 499 506 524 567 Tagesordnung: 8 Stolp i. Pomm., den 9. März 190oz. 579 610 8s 617 627 630 631 677 727 728. 30 à 1000. 8 b. I. Beschlußfassung wegen Erhöhung des Aktien⸗ 8 en shnde egsceseen au Aktien elsch. Der Liquidator: .“ erlin, 12. März 1903. kapitals. ntersuchu pesachn n Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgen

Mar Feige. Englische Wollenwaaren⸗ ranufactur 1I. Statutenänderungen, man Eeee v“ S fentlich er Anzeiger. 1.“ [100503] Dij isseldorfer Bank 8 Oldroyd & Blakeley) in Grünberg i. Schl. .“ B eh Verpachtungen,; Verdingungen ꝛc. 10. 2 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Die Direktion. Der Vorstand. 14 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. vorm. Düsseldorfer Volksbank. 100509

Ie Pasfideng des Veschasen der zusgzenen. z CEupener Kredit⸗Bauk. Alet. Ges. in Eupen. Chem nditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ibowonda Zö“ Holzverwertung A. G.

lichen Hauptversammlung vom 11. Mai 1898, be⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902. Haben. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg 5) Komma Aktiva. 1 Bilanz ver 31. Dezember 1902. Passiva.

treffend die Erhöhung des Aktienkapitals auf Geromont & Co. Winkel im Rheingau. Mühl e 2.G. Mühle Goldap à 4 78 Bilanz der Goldaper Mühlenwerke ““ 5 000 000, hat der Aufsichtsrat beschlossen, die Verwaltungskosten inklusive Steuern .. 31,802 69 Vortrag aus 1901. 1 5 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur 1001781 G per 31. Dezember 1902. 6 Passiva. . An Kassakonto 4,08— Per Aktienkapitalkonto . . . ... 180 900 1““ unter fol⸗ ... . . 46 802 88 Wieder eingegangene Forderungen, 11ö11““ ee Vernenhe hen u Aüeilepanang Aktiver b 83 h11A14“ 3 An Wllofelkonto 247 60 Bankkreditoreukonto 11““ 2910 8 8 1“ 1“ 8 8 u6“ 2 2922* ein, we e ittwo en r S 8. —2 2. 9 8 35: 8 40 43 si 95 hnhe 1““ 8 ö v 18G 7 Vormittags 11 ½ Uhr, zu Wiesbaben im Sas d⸗ und Bodenkonto: 1) Akti nto . .. .... 21 816 52 Warenkreditorenkonto ind berechtigt, auf je vier alte Aktien eine neue Aktie ö“*“

20 000 k““ 6 117/75 b Viect stattfindet. Grun 2.1901 Aktienkapital .. . 400 000 xöäö 2 2 über 1000 zum Nennwerte zuzüglich 25 für n“ Zictoria stattfinde 11) Wertlt. Bilanz vom 3109 V

76 582 50 Rückstellungskonto .. . ... 3 116/16 8 Tagesordnung: 108 877,85 2) Hypothekenkonto: 8 Grundstückekonto . . . . . .. gew . Stempel und Unkosten zu beziehen. Die neuen Aktien ö1116““ Senser. 1) Vorlage der qHilanz 8 des Gewinn⸗ und für verkaufte e6e6* 408 000,— Gebäudekonto 1 Gewinnkonto. nehmen an der Dividende nach Maßgabe der Höhe 1 68 70586 68 705 86 Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1902 mit ab für tes .1 400,— 107 477 85 3) Acceptkonto: 18 8 een. und Wer zenge onto und Zeit der Einzahlung teil und sind im übrigen Aittiva. Schlußbilan am 31. Dezember 1902 Passiva. Bericht des Revisors. w Laufende Accepte ..... . 101 599 6 Mohelkonta,, 1“ 2980,10 1 b deseken te Ginhlängeden eb-, leich 250 8 .1 s 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Gebändelen Bilanvomzl⸗ [12.1901 4) Detse ekouto⸗ ““ bnecnte .. .. .. .. . L1e“ i e Einzahlung von 0 glei 50 Kasse inkl. 1.“ der 1ö16“ 1u“ 3 6 1 i 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 359 786,— Bestand Bilanz 1 s ——— und 25 für Stempel und Ffdse zusammen ) 4 lktienkap . 500 000 jFestsetzun der Dividende pro 1902, 8 d1 18. 1i9 ob- ³ 1en00, ieer leisten. 25975 . 1 8 8008 40 69 000 T ehre an der spät güas V tungen . —680 auf dubiöse Forde⸗ .“ 818 ciis eKlA9 gs he tezvon ncren eöb. Ffeter d““ G 88 114 000 bis zum 4. April ds. Js. in Frankfurt a. - 8 88 86. rungen verwendet 1 98876 vxReenn vnxxrI DneexEEFEEMEDxInR 5. -. 589. 1““ Devisen v““ 785 L 1e 8 18 d 18. Mükans g. 600,60 8 1 7 22 1 2 Petzueganeäig die ihnen zustehenden neuen Aktien mittels zweier Vorschüsse auf Effekten und Guthaben bei Haftie 42 194 62 1“ 821 ei der heinischen reditban in aden⸗ 3) P Naschinenkon

. wJo Restontrokonto: bschreibung dubioser Ausstände 7 473 89

8 eees“ 325 1077224 Baden, Freiburg i. B., Heidelberg, Kaisers⸗ Jertlt. Bilanz vom 31./12. 1901 Kreditoren lt. Auszug 9 9 484 10

2 Debitoren gegen 21 250— . g g. ers Wer reditor 1 Abschreibungen auf Anlagekonte 3

gleichlautender Zeichnungsscheine in der Zeit geg ““ 22125 Gewinnanteile .. . .. . 2 289 lautern, lsruhe, Konst „9 184 109,— 23 327,71 8 7120 vom 18. März bis 2. April ds. Js. Debitoren... ... 11“*“ Karlsruh stanz, Lahr i. B., *90 13 596,51 nnmnn.. . 14

2 28 Dividende pro 1902 .. . 25 000 Offenburg i. B. und Straßburg i. Els. bei Luanschaffungen . 5 298 Bankschulden⸗ 1.. 106 2063 32 be Geschäftsstelle in Düsseldorf anzu⸗ 1AA1AAX“X“ Vortrag auf neue Rechnung 4 869/14 den Filialen der Rheinischen Creditbank, in 26 8 407,— ““ Kaution des Di⸗ . 3 106 263ʃ32 88

di7 —93 ꝑ— Winkel bei der Gesellschaftskasse bo Abs 8 940,70 ktors Petzschke 10 000,— Wir gestatten uns noch darauf hinzuweisen, daß vryer sellschaftskasse zu deponieren. ab 10 % Abschrbg. 1 rektors Petzschke

vs B. werbe 1 1 626 884 33 1 626 884 33 An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗ * 2 vekonto⸗ .“ d 2 rH d 1 Ge . nach § g der Satzungen die Uebertragung von Be⸗ Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende ii mit 50 gegen karten ausgegeben. 9 Totss Fasemigreonta 8) e Baun ur ande

8 8 anz vom 31./12.1901 ahl a fonds perdu des 8 stcegechen undnegtten ““ 8. Coupon Nr. 7 sofort zahlbar Winkel im Rheingau, den 14. März 1903. Wehö 8 111 A“ Zaghungges Hanck 100 000,— Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. vininain nunn

bei der Rhein. Disconto Ges. in Aachen,

100704] . be Unterbilanzen . 8 Der Vorstand. bei der Rhein. Discont d 8 bi h r 14 910,40 . Per Gewinnvortrag aus 1901 1 99171

—-— o Ges. in Cöln. 3 schr 91,05 1 unnd zum Aus⸗ An Geschäftsunkosten: 1 [100527] ESEupen, den 12. März 1903. f Union Seös Cesellschaft. ab 10 %, Abschcbg.— 1428 gleich des Haackk Gebalte, vertragsmäßige Tan⸗ Z. v ; ZEö“ 8, 19n Ludwigshafener Walzmühle Der Vorstand. ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 5) Lebendes Invente schen Kontos tiemen, Steuern usw.. 84 665 1

82 w t auf Di stag, den 7. A W . Bi lanz vom 31.) [12. 1901 8 2,62 5 5575 ¹ in en, Saee usw. 8 310 682 61 in Ludwigshafen am Rhein [100525] Lö“ c b.S Wert lt. Bilanz ges 19 705, verwendet Abschreibung auf Inventarkonto 1 155775 8 ssen, P. 2

Crus -Kupf 8 5 8 7) Gewinn⸗ und 5. 9 Saldo: ö“ 8 11“ V Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Crusauer Kupfer⸗ u. Messingfabrik A.⸗G., Kupfermühle bei Flensburg. versammlung nach Berlin, Dorotheenstr. 45, Hoch. ab Verkänfe. 995 9. 2 Rangewinn pro 1902 [AEeaJOee lung auf Dienstag, den 7. April 1903, Vor Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. Passiva. 1 8e ve nenahe 5 15 Abschrba.- 89 , 8 541 93 heete 350 452 29 8 RMasebeerie 11 Uhr, im Lokale der Effektenbörse in 8 vFag 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über a 1t 8 schrhg. V Aktiva. “““ Bilanz.⸗ EE111 assi 8 annheim. 8 2 8 Geschäftsjah 2 Vorlac Kassakonto: M Tagesordnung: nn 8 JaZ“ 41 385 43]Aktienkapital. 1 000 000 Srne sch 1. e g— Barbestand am 31./12. 1902. 3 180/76 8 1 1“ 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. aäudekonto ... i . 2904 343 05 Hypothek bei dein Vorbesitzer. 120 000 2) G. Bil 7 Mehlhandlungskonto: 1 8 5 1 ℳ6 Per Aktienkotntntioo. .4500 Wasserkraft und A 278 2 I 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung 7) 8 1b An Kassakonto: 2) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ asserkraft und Anlagen . . . . .... 76 000 Hvpothek bei Banken .. 50 000, ber die Gewinnverteil Wert der Bestände lt. Auf⸗ 8 3 Bare Kasse 34 747,16 Reservefondskonto: winnverteilung. Maschinen und Einrichtungen . . .. .. 203 246 27% Hypothek bei Aktionären (frei⸗ 3 n st 1u“ finds d des A nahme am 31./12. 1902. 133 87 „. we- sw 4 676,74 39 423 90 Reserve ult. 1902 277 448,06 V Erteilung der Entlastung an 8e Peenee 5 und Urenfilien. .. 28 000 willige Anleihe) .. 200 000 sichtsrats. z .“ 8) Kautionskonto: V 1 Coupons usw. 4 676,74 800 095 27 Zuschreibung pro 1902. 15 000, 292 448 06 und den Aufsichtsrat. L“ Beleuchtungsanlage e1öö1“ 2 500 Dividendenkonto dꝛicht erhobene 4) Wahlen in den Aussichtsrat. Bei Behörden gestellte Kautionen 2 188 8 Wechselkonto.. ..Ieh g. Wahl der Revisoren für 1903. 8 Lager⸗ und Kontoreinrichtung . . . . . .. 1 000—- Dividende) .. 50

100 000 6 1nß Vo Mo c em e. des Aufsichtsrats. 8 Fuhrwerkkonto .. 8 000 Diverse Kreditoren 8 594/61 9 Ieeebbee

Düsseldorf, den 12. März 1903. an unserer Kasse in Eupen, 8s Die Direktion. Neuanschaffungen 751,40 ab: zur Tilgung 8 nerneaaxe Senreerxexn

1 8 991 19 Spezialreservefondskonto.. .. 100Qℳ 9) Warenkonto: . Fremde Wechselkonto.. 4901 * .. .2 706 253 58

7 p ikonto..

L 116 073,— 8 8 h“ Kontokorrentkonto: Depositer

h Elektricitäts⸗Gesellschaft, betr. Herstellung Bestände lt. Inventur.. . . 116 6 1“ 8 1 Fenan 58 Peveleeccagg, is; 8 a. Aenderung bezw. Erweiterung des § 3 des I 12236 11“ 88 N. 84 V einer Interessengemeinschaft. 8 10) Amortisationskonto: te Beträge s 8 8 fen Kreditoren inkl. Scheckkonten . 1 680 225 97

setana⸗ sch L 88 L. Banksaldi und Kasse . . . . . . . . . . 29 324 39 Aenderung des Statuts mit Rücksicht auf den Bisher amortisierte Beträg 7024a0 ges.

e ndels⸗ un . 8118b u1 9 324ʃ30 8

e 5415 89093 b Avalkonto . . . 1 industriellen Unternehmungen ähnlicher Art zu e1ö1.— .—*— Vertrag zu Nr. 5, nämlich; auf Hypotheken. . . . . . 13 702 491 V Tratlenkontiowo... . 1232 389 90

Debi- z 9 393 50 v. 8 8 inrichtung eines Delegationsrats und 11) Reskontrokonto: 297 . . 80 590,—] 7 596 420 93 v“ 9 39 beteiligen, sowie den Müblenbetrieb in Ufedeegtgdte E1“ 51I Gb 1“ 8 Bestichtuna seiner Rechte und Pflichten; Regagentände lt. Auszug . . . 101 ias 8 88 toren 2 180 590. 1 455 104 30 Tantiemenkonto... .. 13 979 97 Ludwigshafen nebst dem Geschäftsvermögen hi 8 . 3ℳ 113 726,12 8 demgemäß Nenbverung des § 2, bekr. Publi⸗ 12) Geschäftsunkostenkonto: 1“ Lombardkonto 428 508 95 Dividendenkonto: b ganz oder teilweise bestmöglichst anderweitig bewhon nn per 1902 *13 991,62 22 23447 kationsorgane; § 5, betr. Organe der Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 2483 83 Effektenkonto . B.tcili. Unerhobene Dividende

zu we Befüen. gfassung über den Ant d 1378 6446 0W0 b 1 13278 644 61 Gesellschaft; § 8, betr. Einberufung der 89) W F . 8 ““ * 88.— venn 145 600 E des 1esönenze

eschlußfassung ü en Antrag: dem G 8 1 Generalversamr 9, . 3 selkonto: 1118 8 8 11“ K Unerhobene

Aufsichtsrat durch die Generalversammlung 2 Cemwinn. und Verlustlonto pro 1202. Lredit. . Phntaae a. Bestand an Wechselnl. . 2 8 Bankgebäudekonto . 1ge pro 1 2 die Ermächtigung zu erteilen, den Mühlen⸗ 4 8 die Generalversammlung; § 13 Ab⸗ 1⁴) Landwirtschaftskonto: 8 Immobilienkonto.. .. Unerhobene Dividende betrieb in Ludwigshafen nebst dem ell⸗ 1 f 8

Ernte⸗ 1 ventarkonto 10 401/79 901 Verlustvortrag von 1901 .. 3726 120Mieteeinne 998 satz VI neu —, betr. Teilnahme an Auf⸗ Buchmäßiger Bestand der 79217 1 pro 1 . u vövööI.H nüs bestmöglichst Heenleto len ““ 133 (7 n. e A 1“ b 5 Keetsigen e. 8 16 und § 8 8 1 offelb ant⸗ . 4-2 8 10 727117 2 W11.“ . 8 wr-nen 2225 8 Hypothekzinsen .. 7 000 Verlusts⸗ von 1901 „‧ 15 728 15 7 neu), betr. Mitwirkung bei Er⸗ ) onto: 7 210— b 1 8 be Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zur Fr an der Generalversammlung sind Shrvene und libaabenionto 1 683 14 ö inn pro 113 726,12 nennung von Borstandomitgliedern; Ein⸗ Bestand an Wertpapieren.. 107 22— v b Reingewinn pro 1902. 264 631,46 geaene 2* dpril d. J. bei dem Bank⸗ 1 ·— —IA Wirkungskre’s und Bezüge des Delegations⸗ GSoldap, den 31. Dezember 1902. s 1 wües Dem Reservefonds Kahn & Co. in Frankfurt a. M. oder 224 395 60 224 395 60 rats; Aenderung des § 18 (neu § 89) Miül lenwerke A. „G. Mühle Goldap. 15 000, 8 Ges iftelokale der Gesellschaft zu deponieren. der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr B. M. Bromberg als Mitglied betr. Befugnisse des , 36,&. § 2 Goldaper 1 1d. G Delkrederefonds 10 000 8 vu gshafen am Rhein, den 12. März 1903. des Aufsichtsrats wiedergewählt. (neu § 22), beir Bezüge des Nücichtarere Petzschke. Gchönwa G. Mühle Goldap Tantiemen an den L88. ehee⸗ B den 12. März 1903. b sr l, bete. Vervollftändigang der Be⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto der Goldaver Mühlenwerke A.⸗

dit. Aufsichterat und [150508] mmungen über künftige Ausgabe neuer Debet. er 31. Dezember 1902. Kre 4

Gratifikationen ktien.

Frufauer Kupfer⸗ u. Teeiin A.⸗G. 8 8 4 8 an die Beamten 13 97997 1 § 6 II: die Frist für Berufung der Ge⸗ 3₰ 3 5 % Dividende . 23 225 000. Bremer Rolandmühle A1. C G. 5. Fätin P. 1 8. bv D .--h. 1,nt.n Mehllbanglungntonto⸗ in Bremen. 1100487] 1—

Bestimmungen, Aufsichtsrat. für verbrauchte Materialien. 2 592 93 für 89 319 36 8 . In der ordentlichen Ge —,1 2—2 enn 2e 21. Tee 12022. Vallva. n: Ferofhean zn Mindestzahl der 2) Gehalt⸗ und Lohnkonto: 8“ . 8 841 142,47 8 ene

˖˖———C—C—C—O—⸗/¶nn····yNyN———-—-— Aufsichtsratsmitglieder; lcrim Ab⸗ d Löhne.. 24 900 861 2) Warenkonto:

19 hens . e, a 82 2 N e „Eisnd. s rna üe 8 8 ii Iv, 4 . ³) * Eöeerten e n 0 ) esie rbeinn Gewinn aus Waren LSesas ar A.— 1903. bcnii eis t 1in 88: 168 ae . .. 51 85 EHAX“X“ 500 000 ci ntlassung von an gemei sten.. .— 34 417 Büchern mend ge-

2 13= v 21 4 17 975 29 Hvpothekenkonto.. 600 000 Heee e zum GEintritt 4) Entcnns. an r vereinnahmtes Mahlgeld. 17 uberei ge⸗

abzüglich der 4) Garantiekonto: Job. sen essels, n . Konto —⸗27 e an Aufsichterat sedem in den Ver⸗ . 8 2 8. 6Shas. 7. Nesfnakeber 8 11bad v“ 6 00 —S8 en⸗ anderer —2ö* Bildung von 212 Zinsen.. 9 988 11 a. zum der Unterbilanz 6* Vremen, den den 12. Februar 1903.

aus dem entnommen 1 stedt, beeidiater Bücherrevisor. 8. 1 —₰ en; § 18 neu 1. 19) Neure 5) 2,n— bre 14,53 1 L2. Edwin Borg orttum tevefegnen mit der Felesn 391— --; 12..52 eeioe öte Kohlen 19 683 50 53 8

n“* m5 —2 ae 9. 99 (neu ). dn Vertr 4 6) Abschreibu *— Akriva. Generalbilanz per 21. DTe Ler⸗ unsere .Trüense auf, dasẽ· Pebet. b 1e ü der alieder b— 0n Secger. 1 % von Uinte 848

. Kredit. 1 3 600,60 15. Aug 94 Juli

Grunderwerbskonto. 2 . 111 2 9, *9. auf 1 sreepee. 18 940,70 baukonto . 2 X 12.- Pansse ; 188 12 —-E- ü 28 87 58988 1 der Fassung; Strrichung ürem 18 I““ Fr aen.

Reumann. Meyners.

de Bauk für Handel und Gewerbe se II 179, 89 .. 1019 . . K. 2⁴) n

. ee oe 8 barc, Fahfetieent Lad Genchalbersamm, 9 8.. 288 2 alten Aktien] 2202 lung in Uebereinst mit dem Statut ventar 15 % von

einer neuen Aktie à Berlin, den 31. Deze der Allgemeinen *₰³ 10 049,33

8 8. 1ng-. he we Zehlendorf. wüeas n 9 Fme 2

8 John Guttsmann. Akrien grer einen er Reichs. Golbap, den 31⁄. Peymher 1902

(100293] [98745] Tonnabend, den 4. April cr., bei einem d Süran Frechener Volksbank sur Handwerk, . nn. Gesellschfftt S. , Sndent d0-2⸗ 8 1 14 vassernan der Goldaper der betrecheaden †%IUndustrie & Landwirthschaft, Frechen. 1 abasgee, Schiafe

mit den Gimnladang zs der am Dienstag, den 18. n muhlen b Kiel. 81.d.e, Berlin. Beh 62, 63, f. 2* an F. ee. . Lh chm. uh Hastbe* 1 2 . ten . 2 2„ eeg E Tereengrwdeoß. xen üee 8* 88 -e. dr. Crnrer. S.a ⸗n *n.egern ufses in dos

der neuen

* . †. (t be chicsen, das Grundkapital g8. Geseclschah. 7“Jtasbefelte gwspeschtedeh. Ieroc in der ordentlichen n vnn 2.öA

usehen. H 5 beim K ichen Amts⸗ öSö— 8. derne. 8 Ter ——— A. M I 2 28* 28M

. 8 Bilanz wurde revidiernt und in Drdunung *unden. oder bet Feeee 8 . . .

eber N Iu“ 9. 2 . 84 8* —+ eee— 8 bmn 8— FüöFFnernernes erth;

Lucan, G been Franz Borbe. Le ——

Loeme, BVersitzender.