1903 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

R. 17 02 5. Schneidenaufhängung für Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 15g. 1 11 290. MVorrichtung zur selbständigen 121vb. 141 295. Aufbau umlaufender Feld⸗ 141 144 Schiebelusten nit Fallklarwen⸗ 141129 Rudolf Radlanski. Mügeln b. Pirna. 1. 5. 02 Vorwärts⸗ Und Rückwärtsbewegung des Papier⸗ magnete von elektrischen Maschinen. Union Elet⸗ 2 n. 2. Pat 1.85 571. D. Wer, Hamburg, von Unfüllen besteh ö; 2. 8. 02. St. 141 294. Verfahren zum Färben von Ge⸗ schlittens von Schreibmaschinen. August Kempf, triecitäts⸗-Gefellschaft, Werlin. 15. 10. 02 Pricke 8 8. 92. Zohann Philinn Kleim. Offenbach Berderer 67a. 111 219 Facettenschleitmaschine . 2₰ 8* Schlitze oder Oeillets der Fappe SSaga. W. 19 713. Tragstuhl für Uhren. C.] mischen von Wolle und Baumwolle mittels Oxvdations⸗ Zwingerstr. 5, u Ferdinand Kleefeld, Neue aschen⸗21 e. 141 119. Hilfsvorrichtung an Syuchronie 8. 142 2916. Umlegbare Schulbank. Peter Spaussee Iao. 22 . mbach a. M. Seil e. Althadtische Optische Inde aeer Seegogener un c desseibe Werner, Villingen, Schwarzw. 7. 10. 02. anilinschwarz; Zus. z. Pat. 130 309. Dr. Georg straße 5 Breslau. 12. 8. 02 musanzeigern mit abwechselnb aufleuchtenden Glch Serber. 2 Folm⸗Deutz, u. Gottfried Liessem. 429 141 26 9. öb nit vvrichieebarem An Nitsche A Günther, Ratbeno v A gf vn Patten bzw. Zügen. Gebr. Roth⸗ Süe. B. 30 950. Wasserverschluß für Ablal- Bethmann, Leipzig Elsterstr. 41. 18. 3. 02. I’g. 141 291. 8 vpenhebelschreibmaschine mit lampen. Siemens Halete Akt. Ges., MBerlin I9 mnuritiuswall G7. 191. I. 02. 4 141 220. leifband um Schl 9 Eb2* * 194 Barmen. 10. 1. 03. R. 11 670. leitungen 8 dem das 2 .⸗ eesohs 9. 141112. Verrichtung 88 Weiterschalten zwei von einander unabhängigen Gruppen von vur 29. 6 02 141 299. Frübstückeskasten. mturtasten an zwei im Winkel zu Sü.en vh⸗ semeabün nee I“ 8 tragenden Behälter eintane nde Zuslußrohr durch der Bürstenholzträger für Maschinen zum Schräg⸗ b H. 2 ercatn., e 3 Seiten Herm m⸗ 3 Beüegn* ern an einen Schwimmköͤrper abgeschlessen —28 Rob. lochen ebener Buüͤrstenhölzer und Einsühren von Zwingerstr. 5, u. Ferdinand Kleeseld, Reue Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Pele⸗ Se-e? unt., Hamburg, Hufnerstr. 3. 30. 4. 6à. zunplung mit EZaeIII1I1“X“ Warxperman 27. gums Aüsge, Bansen⸗ “”“ Armen 8 befestigende Schweißblätter. Brocke, Aachen, Friedensstr. 17. 1. 2. 02. Borstenbündeln mit in der Längs⸗ und Querrichtung JLaschenstr. 5, Breslau. 14. 8. 02 graphenwerke, Berlin. 11. 9. 02 91 111 207 Heitiwasserwärmplatte. Frank miebenen Welle. Anr. SGes. 6, 3 Sn 22 221. Fcverhalter mit drehbarer Ein⸗ ongad E Kantstr. 158. S9f. M. 22 51 51 2. Veorrichtung zur scharfen der Höhher hin⸗ und berschwingendem Rahmen. Me [15b. 1 11 29 2. Selbsttätige Zuführungsvor⸗21g., 14112 9 Kleibung zum Seh gegen SI., S1s., Barursville B. Sn A., Vertr. Friedrichsberg. 9. “] hhcah 28 Timar, Berlin Planuser 17. 4.9.02. 1 1 94 135, 9. 5 3 Trennung der Abläufe innerbald der Zentrifuge. Clintoc Doung, Frederick. V. St. A. Vertr.: Hugorichtung am Briefstempelmaschinen. Fa. Carl] elektfrische Hochspannung; Zus. ¼ Pat 10 6935 ee, e, Pat.⸗Aum. Perlin N W. 6. 3. 6. 62. 42 9. 181 18,. Verfuhrwan zm Erünühmng ben 53 Fagenverbin ff Zeiche 4 6. 25. Sturmlaternenbassin, bei welchem Fr. Meyers Sohn, Tangermünde. 28. 11. 02. Patakv u. Wübelm Patakv, Berlin X W. 6. 26. 5 00.] Rüttger, Berlin. 72 5. 02 Siemens & Halste Nit. Gef., Berkiu. 31., 8, 02 1, 142 19,8. Verstollbare Anlehnvorrichtung Verfubhran zmm Erömltumg d. Fugenv dung für Zeichen⸗

erm 9— Ober⸗ und Unterboden je mit einem Teil der Um⸗ Strockltange von auffseruflten Mrlamoen. Fa. 2 armeiedcke. Zatas Sche NRü b Spatrb⸗ schliekungs G I. v 8 3 9 8 8 b. 141 210. Bäürste. Sally Pfälzer, Nürn-15 k. 141 253. Versahren zur Herstellung von 21g., 141 1415 Kleidung zum Schutz gegen weren. Aadreas Frtedrich Pererxsen, Haders⸗ —5 Schw mes 7. vnn vn 2 6 1.Hengen Stuashe 5h. 9 1 Nüͤmberg, Wilh. Shätt schließungswand auß nem Stück gearbeitet und zu⸗- 2) Jurücknahme von Anmeldunge n. berg. 15. 7. 02 Mosagik. Marmor⸗ oder Phantastepapier. Ferdinand elekirische Hochspannung; Zus. z. Pat. 140 635 1, 8 2 9. G 1224. 141 —v 1 29 Turngerät sür Tritt⸗, Griff⸗ ö“ 192 Hermann Meges jr., Neheim . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 11 b. 141280. Registerabschneidemaschine. Cugen Eduard unstein, Lichtenberg, Oberfr. 24. 11. 00, [temens & Halske Mit. Gef., Bersin. 1. 8. 02 68,8, 14 Stockwercweinstellvorrichtung Kreuzkonf etner tehenden Ueschume Ba0. * Hüngeübungen. Georg Pöppl. Kalserzlan 223 4 3 dch⸗ 115. 82 . it i sucher zurückgenommen. 8 Hettler, Stuttgart, Immenhofenstr. 12 4 19. 7 09 17a. 141 190. Zplindrischer Kondensaton für [22 b. 141 290. Merfahren zur DParstellung von 2n,csUh berreene Aufpüge. Facoß Baus. Tamsel. Fl. 12. ö e 5 4. 602 8b. „Kanserslautern. 8 8 ½ 5. Spiritusglühlichtlampe mit in Sf. K. 21 592. Verfahren der Verwendung 11e. 141281. Samwmelmappe. Markusz Kun⸗ Kältemaschinen Halle’'sche Maschinenfabrik u. . Sulfosäuren der Oryanthrachinom Faorben⸗ F sapt. Lautenschlaäggerstr. . 23. 2. 02. 47 1141 1 8 2. Schlauchvarbirbung Frich 78 b. 141 22 9. Verfahren, Buchenholzdraht e se 1“ s ʒe von Indigosalz und Beigenfardstoffen im Zeugdruck gädter, Budapest; Vertr. C. Pieper, H. Spring⸗] Eisengteßterei, Halle a 19. 7. 02 fabriken vorm. Friebr. Nayer & Co., Giber⸗ S, 9z7. 141 2484 Berschlußvorrichtung für neben Friedrich Berthold Grersberg Berlinn Lhr benstt. 11 düie Fabritacion r mafümierter Zandhel 28 ei 2. Lehr versen. nle i. 8854 zur Erzeugung mehrfardiger Muster. 10. 11. 92. mäann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin NW. 40. 1 7 . 1 d1127. Berieselungskühler für Gase und seld. 12. 4 02 7aaver lieende Ferverschüchte Zus. , Pat. 19 3877. dr. 9. 02. ““ ““ zu machen. B. Benedick, Freeaeehe. 9eehvf v . mersdorf⸗Berlin, Uhlandstr. 127. ZFa. Z. 3590. Jangenöffner mit bündelweise 17. 6. 00. Früsffiakeiten. Aug. Klonne, Dortmund. 24.12.01 22 b. 191 29 7. Nerfahren zur Parstellung eines anr Lamvedin. XMrenbnin 6. Peuthen D.⸗S. 29. 141122 h. I1. 90 8 ., 03. L. 10 888. eingebundenen Borsten für Strickmaschinen. 1. 12. 02. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die 1UD9b. 141 190. Behäͤlter für unter Pruck ein⸗gelben Farbstoffs der Akridinreibe Farbenfabriten 5 vün 8

d. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit Oester⸗ gefühte Flüssinkeiten Hydro Pnecumatie Sprinkler vorm⸗ Friebv. DNoyer & GCo., Glberfelp. 15,5, 02 5. entrichtenden Gebüdr gelten folgende Anmeldungen reich⸗Ungarn v. 6. 12. 91 auf Frund einer An⸗* ˖Manufaeturing Company, St. Lonts, Verkr „½ οf. 141 25 7, Nerfahren zur Herstellung licht 9. als zurückgenommen. eces e meldung in Ungarn v. 3. 2. 00 in Anspruch. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, echtér blauroter Farblace Forbwerke porm Meister 25 A. W. 19098 Glühlichtbrenner für lünssge üe 141 282. Veorrichtung zum Verbinden Pat⸗ Anwaoäͤlte, Berlin NW. 2G 85. 01. vuciue & Mrüning, Pöchste a M 34 10. 090 1 Brennstoffe, bei dem die Brennstoffdämpfe den Gluͤh einzelner Blätter. Havdn Brown,. London; Vertr. ADh. 1421 19 7. Brausevorrichtung mit Drossel⸗22 ; 1A1Rn., MNerfahren zur Herstellung eines körver Meichzeitig von innen und außen despülen; F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a M. 3. b. 02. klappe au Sprengwagen der durch D. R.⸗G.⸗M. [(Ersages für Leinel. William Appleby Smith, Zus. d. Par. 131 410. 24. 11. 02. 4 Ulune. 121 9312. Sammelmappen mit Falzen; 25 783 bekannt gewordenen Art. Herm. J. Hellmers, lepelanb; 10a. Et. 135 4. Stehender durch aus einem Zus. . Pat. 133 499. Hermann Herdegen, Stutt⸗ Hamburg, Horner Landstr. 180. 11. 10. 01

Vorrich Verki verdorbenes Fleisch u. dal. bestimmter Eimer. Wil⸗] 3 b. 194 724. Hosenträger mit aus eine Stück im Nnet Muchmachtmn. belm Neuger & Co., Arnstadt i. Th. 25. 6. 02. b 1 2 ₰—,—

41 . IFüidur Demeter Meiter. Graß. Vertr.⸗ 67c.

Aug. Aiebe. Wenghöffer, Pat.⸗A 8 41191b1.9 2 8 * E. Deng DmWi Sat. Inm., Ferlin N 2 28. 10 se eine Type tragenden Typenhebeln August Kempf., 21 ce. 141 20,22. Mptorelektrizitätszähler. Akt.⸗ aüatat Baunbeck. . Widmer sen. u. 8. 141 229 83 *. ..

+%

Rückschlgpentil mit Lufse untur] 16. 11. 90 4a. 191446. Spiritusglühlichtlampe mi 1 ksch entil mit uter . . sglüh ampe mit her⸗ 8 b Aner Feder lirgendem Adicitumrimpe; Zufl. 5. Pelt. 29 c. 1 81 214. Verfabren zur Herstellung von sta⸗ aus bare 8 Luf 541 122. Pranrünpuluug für Hebezeuge en 2— 8 en] 24. —— Aan en gvon sta ausnehmbarem und mit zentralem Luftzugrohr ver⸗ Ralaaur, Srunemalod b. Berlin 3 8. S2. vAA“ Ce. Efunfs ee ve. ee. e Peralhe S. b rt. von Schaster⸗ (benem Metallbassin. Karl Lehmann, Wilmersdorf⸗ . 28 altwinen riut 1 2 Hnmme, * —2ö; Fuuxf F 898 Iniherrr Süummnemeeen he b6. ¹ 2 4 1 1. igh tss- evgens. e, vven 8 828 2 88n 18 venant vörene 49 2 g.n 124. Schrxaußenschnerdeklunnn⸗ Dskera e— 8 5 88 Gerlin. 15. 9. 01. la. 194 533. Gasglühlichtbeleuchtungskörper in il9 II . v. Ien 4 1191 4 mohor ut G urr Ppngrita . F. ¹ - b 132 58 I 2 4 Io 2† 2 G 39 1 en M. van Guthe. Gackel 4 Fie vheee. öyh; 1bh Seh E“ emsfomn, uee. 11““ für Zigaretten⸗ Form einer Kerze mit im Innern befindlicher Misch⸗ Mhera gF n . v 1 Küe., Wer⸗ WMablhy, Scyordan Pertw.. Sduaed Fraute m. Übutlenmaschinem ms. Vefarter d Halten der 7 nshin 109 2 v

Heurt Hirfchfeld, Put.⸗Anwüldr, Buriua X . G. Hülsen boum inftiß Rüces. Akt. G kammer, in der öben ein Kreuzstück zum Halten des d. 42 8 8 Geur. Uiri lT. t. M wülre, B riün 1. 2 98* H* Üüchh rn Finfibem de dstückes. t. * Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F 47, 141 266. Gäinfassungsstab für GI. I. 35. G2. 8 G g e⸗

1

1osdoree

2

8,769

2

1 Se Jebenn. 1 veeeseen. erz und zum Mischen der Luft mit dem 3 NaFe. . Harmsen u. A. Vüttner, Pat. Anwälte, Verlin R W I0 n e eee Penbil oßn Javwvie, Foseph, 4 9u. 181 221. Srahshalter mir in Hwbtmn 27986. 1 11 1 55 vaet 2 bürcbelprelasten Jo⸗ Robert Heicn t 8 Auauft Desih, Genval: Vertr.: 8 Vorratsbehälter derabfließende Urennstoffte beheizter gart, Johannesstr. 60. 17. 6. 02 19b. 141 19 8. Stoß⸗ und chabeisen für 15. 2. 02 amn Wavein, Arester, . Thymug Scott King. Richrungen, zwungl nug beungfemn Spumm est inge bann Warruda, ten Lutwigsaller 129 12. 8 52. Pat Anmw ält. er ein 15 6 81ei2” 8 ; I“.“ de. * 8 1X“ an- 121. 141 18 7. Apparat zur ununterbrochenen lraßenreintaungszwecke. Franz Draeger, Dresden, ( 29,. 14 1 ½209 Apparat zum Mischen sett Celchester, Snnl. II E. W. Poykins, Patt⸗ zellmutah ranqen 1. Srurg Bocf. Berlin Weeer. 2798. 141 22. Zerrichtung für Zigaretten⸗ deach 191 521. vvv. geordnetem Trosc enraum. 24 11. 92. 8 CElektrolyse vo Lsungen der Mkalichloride. Oester⸗ Palmstr. 18 15. 8. 02. haltiner Ahwässer wit dem Eytraktionamittel G. Mial, - Pnrtahn 8. Ph. 7. 7. 99. . wrstr. Il. IS. 2. l g * rmmh, Fomfmschinen zu⸗ Zesib alten 1.2 begnS= 8. b78 459 r8 15g. P. 13 534. Antriedvorrichtung tir die reichischer Verein für chemische und e 20 b. 121 100. Mit dem Führerventil der Luft⸗ Reel. Nertr.. W. Korfüm, Verlin W. 8, 25,6.01 298 141 212. Fußbovenbelagplatte aus Hirn⸗ 298 1 41 222. Vurrichrung zum Einschneiden ga 8 ferm Welbelm 8 8 2 Se öö. Seh üec Denradselrore an kombinterten pneumatischen urgische Vroduectivn, Außzig; Vertr. C. Fehlert druckbremseverbundenes Gandstreuergebläse Hermann Qab. 111 *2̃U8. Nerfahren zur Beseitigung des Faln, Franz Polstevern⸗ Möcklabruck Desterr. un Schraubengüngen m Schneckenräber u 18 1 5. Dreuven K. 7. 2. st farbiger Pl 2,ns aa8 achten, ven vursi— Schreidmaschinen. 27. 11. 02. (GW. Loabter, Fr. Harmsen n. A. Buüttner, Pat. An.-] Heinrich Böker & Co., Gr. Lichterselde b. Verlin.Geruchs von Petroleum, und seinen Westillations Herte. A. Suech, . D. Perersen u. P. Srucken Bersanstn. Effon 1. d. Rabr, A hebnesen SGm. 141 120. Tenreiniger Hermann Dies Bochit ihe 8 8 be vnt mn vens. . 8— dhe 426. . 31 222. Wiegevorrichtung für Secil⸗ wälte, Berlin NXW. 7. 17. 1. 00 14. 3. 02 produkten. PAheobor Weber, Merlin, Polzmarkt⸗ zera, Pan⸗Aawüälte, vamnburg 1. 3. 3. 81. Strafr . 6. C. g Ehurlottenburg, Souhie Charlottenstr. 2 11970 Hilcebolerl 020. 12 Seeseseh; en ö babnanlagen. 4. 12. 02. b 12 9. 141 185. Versahren zur Reinigung sul 20 b. 141 101. Vorrichtung zur Erhöhung der straße 38. 29 01 285 1111274 werfuhren wum npräuniecrwemn, 494. 141 22 2. Bwrrichrung nun gleichzeitigen 86 9. 141 22 b. Pref⸗ put Herstellung von 4a 191541. Wandlampen estell nit in off 45t. H. 28 570. Fliegenfänger mit zwischen fonetter Schwefelverbindungen der Mineralöle. Reibhung der Lreibrder bei Lokomotiven zum 2 1 2. 1861110 Hohler Fürrahmen füß gen H̃01 soosß vybrang Pervell. Bilavecüsa Festuieten sümttüicher Zumsen einer varmunikemluarte. Zeagelm mir cmacbenschmanzförmigen Ausf itten büeattia⸗ Ra * sschnitt 3 d le d vaene zwei Führu Sftrei en gehaltenem und zickzackförmig 8* Hen & Co., Troppau; Vertr. R. Deißler, chleppen von Wassersahrzeugen; Sal. Pat Feuerungsanlagemn Aktiesetsfoabet Moöoller 4& wedre Urro Wol m. Huuso vLummer Pat.An⸗ , Werf jumn Erhfingen. I1 1. Iö. g in Kopffalg nsh ancsprechenden Knaggen am Ueber⸗ sedernd F. endaalc Prakchös aen 85 gleich⸗ zusammengelegtem Fanghand. 8. 12. .. Dr. G. Donner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, 107 421 Albert Rudolph. Vredow b. Steitin. Jochusasen, Horsens, Dänem. MNerir. A pecht, êailte, Tresder. A. IL. . . 140 b. 141 211. irstenantrtebsvurrtihrung flir deckungsufetsh, Mäekische Kunststeinwerke Flegel witig die Rückwand mit dem Einfaßringe sösbar Ir. ESt. 2297. Vorrichtung zum Befördern Berlin NV. 6. 2. 12. 00 18. 5. 02 S J. F. Petersen u. F. Stuckenberg, Pat UAnwaͤlte, 2r, 141 210 Berfalren ur Herstellung Planstchner mittells unten dem Einftuß der Pweie *& EDsgsbuvurnch. Wirtenberge. 21. 6. 01 verbindet. Theegarten & . vaein achs Neheim pbotographischer Bild ünder durch Intwickelungs⸗, 120. 141 180. Verfahren zu Herstellung von 20 c. 111102. Vorrichtung an Entladewagen (Hamburg 1. 25. 2. 02 „ꝗGummisnugern Zzameüsche Gumemnimnaavun⸗ üningungen des Sichterg kretfender Schwunggemichte. SI-g. 141 276 Zalitrungsvorrichtung üür 12. NRehr. 23 1. 03. . 8132 Fixier., Wasch. u. dal⸗ Bäder. 8 18. 0.2. trockenem bochprozentigem Antbracen. Louis] zum Kippen der Wagenkasten vermittels in seuk⸗ 239. 141 140. MNersahren zur JZugerzeugung saseiten Guactan Eichlen, Breslau. „. 100 08. Ichueinern., Jaguux & Ca., Strafftzurg Königb⸗ Muaschinen zum 2. vrackin von Tabak oder anderen 19. 194 553 Schiebelampe mit kanneliertem Dat Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Luyten u. Dr. Isaias Blumer, Marcheseles rechter Ebene durch querliegende Spindeln verstell⸗† bet Hoampfkesselfeuerungemn, Ghagserzeugern ü. dgl. 295 141 *0 verfahron zur Herstellung mm Zufen. 2 2 f Sruffen. vWllmm NRose, Gainsborough Enal. Standre ¹ Sa Otto Müller Berlin. 31. 1. 03 der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen ames, Belg.; Vertr.: C. Fehlert u G. Loubier, barer Gelenkstangen. Wilhelm Giesecke, Cöln, ECharles Teott⸗Tnell, Galtasfb, Engl, MNerkr vatsichrimen Massen aus Casein Z8s. z. Pat. Fle 141 212. zufummenlogburer Nownständar Pertr. C. Pirezer, H. Springmann u TUh Stort R. 14 76 89 8 bI des einstweiligen Schutzes gelten als nicht cingetreten. 1. Anwälte, Verlin NXW. 7. 30. 8. 00. Venloer Str. 281. 18. 7. 92. H. Heimann, Pat. Auw, Berlin W. 7, 16. 1.92 peveintae Summimmapen. Fahwicken nit wier Pulren Zuf. 5. Pat. 130 771 Fritz Geusst. Nat.⸗Auwältt, Werlin NN. 46. 21. 12. 00l.. 4a. 194 5600. Einsatzhülse für weiche Rund⸗ 3) Versagungen. a. 111 247. Aus Oberkessel 1 Leeeen ..2 1 411 251. npesencg lar die be gt5. 1 41 860 Heuerung, mit Prennstoffin. Hrrsnet- Mien SC veSanach F. R. Reignaffor ; v2 . Pr.. Trugheimer Kirchenstr. [dua. vng. 141 222 Transportkiste für Obst u. dgL. dochte zur Etleichterung der Einführung derselben in dgn 8 hütüderecd Fstedender Dampferzeuger mit durch Verbindungs⸗ unter das Wagendach verschiebbarer Schiebesenster führung von untemn bohaunn enmeiler, Vueno Harburcg . E ö I 2. 2 gasugman Zzaà*, Tubrtt Ing.: * 1. 8. ennerbochtrohre. H. Si Wilme 82* 8 Auf dir nachstedend en, im Reicheang dre bewirkten, wetrenaten Wasserumlaͤufen. vonis von Straßenbahnwagen John Albert Brill, Aures; Vertr.: G. Pebreux n A. Weickmann, Pate⸗ 2965 141 219. Vorfubren zur Herstellung wllu- ea. 141 12 ⁄. Sülsenabwerfer Fuür Srrußhülsvern. Patatt u. Wrüeln e. Henze Tias g2 tr 87 ber. 2 1“ ö . Grentde, Peontelse, Frankr.; Vertr.: A. Specht, J. Pbiladelphita; Vertr Dr. 2. Hamburger, Pat.] Anwälte, München. 31. 1. 01 Iasdönlicher Massen. Tocters Janustetelle ae nähmaschinen. Amüonns anan Cuünnen. Mit. Hull. Ie. 141 224 immakant. John Julia 1a. 194 527. Spiritusglühlichtbrenner mit E a., en Wirkungen D. Peiersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham-] Anw., Verlin W. 8. 23. 2. 01 2 tla. 141 20 1. Neschickungsvorrichtung. William Gettalose, Paric, Verta. W. J. E Kach u. J. Pertr.⸗A. staürüuch, M. Meer u. W. Pindevald. ꝗNiumman sesechane X St. X. B nan 1 noch 1— des einstweiligen Schutzes gelten als nicht cingerreten. durg 1. 7. . 02. 1 20. 111 255. Clektrischer Führersteuerschalter Smyth, Beukeley, V. St. A.; Vertr.: Otto 1 . 1. va. B. 26 220. Vorrichtung zsum Waschen,

St. A. Vertr.: Herma mtraler, einseiti 8 se 2 . In Samburg I. 301. 31. C2. Nut.⸗-Anwälmwe, Erfurt. M. U. GI. Neuendnrt. Par.e brmmn Perlin 0. 17. 8. rbrfter EwüA 8 Hummer, Pat.⸗Anwalte, Presden. 10a 141 228 Verfahren und Borrichrung 2a 141 22 Meserantreßbnyrrichtung für a. 181 15. Barrichtwag sum Tracknen don f mit einem seitlichen Ausschnitt versehenem are Wievergewinnung des Pleis aus vwerbrachten Nwvrfudnibmafchiuen mir Stich ür Suich urtzetten⸗ Fetukles Marufdlurqeice Gesellschafr A. 8 —, dugo Schneider Akt. Ges Leipzig⸗ ————, % en mit Kaßle and dem Maser. Bielefelhnen Mafchinuenfnüntt aun⸗ Fankfurt 1. M L 7. 00. b *Rendnin. 10. 2. 03. Sch. 15 871. b 3 8o Petersen u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, 20i. 141 163. Sicherbeitsvorrichtung für elek- Akt.⸗Ges. für Patentverwerthung, Rürnberg⸗ Frhmtteln. Elmer Ambrase Tpevrg. Cleveland, uals ZTüntang & Ca.. Bielcrelb. 22. 8. 00 Szga. 141 184 Vakmmmteorkner für flüfst 91 585 ierdüse sglühlicht⸗ 1 .— bect wdesierbane Haal 8 ’4 28 9. 2. 8* trische Bahnen. Hugo Hirst. Londong Vertr.: 7. 2. 02 z . verme Th. Hauete, Pat.⸗Anm, Berlin ar. 81 22 141 222. Bernuühre zur Herttetlung ungm Stwffe mit 1--1.e GI ö Er ne. 82825 Verfahr Darstellung 125. 1421 192. Dampfkesselspeisevorrichtung mit F. Haßlacher, Pat. Anw. Frankfurt a. M. 1. 31. 3.01. „a. 181 200, Zugregler, bet welchem die 22.21uo; 1u“ Malafata Uus Meint. Wien Vertr. G. Hetztörherg. Gesrünen Glaf. veivjig. 31. 1. 01. 1er, Frankfart a. M. 11. 2. 03. B. 21 362. S2a 1 Beeeben Dess durch einen Schwimmer gesteuertem Kolbenschieber; 201. 141 101. Scaltungsauordnung fuͤr Läute⸗ mit einem Flüssigteitswlinden verbundene Zugklappe 103 111 190 Alamintumnintmagnesumlegie⸗ Hranerr 1. W. Ammermann, Pat.⸗Arwälte. Berlin Seun. 141 220 Wenvegitver für sigrextradcer 1a. 194 683. Schiebelampe mit zahnstangen⸗ betgenfärbe 2 —2 —I Zus. z. Pat. 134018. Ferdinand Wegner, Kamenskoc, werke. Siemens & Haloske Akt. Ges., Berlin. beim Schließen der Feuertüͤr durch Pampfdruck c. ezag. Dr. Eeufr Muemam,. Wien. Verte. A. du NW. 6. 6. 10. 61. Pennnr 4 Fune. Pert . 1.1. 10, G artiger Ausbild des den Lampenfuß tragenden 0h. . m 230. Gaskochherd mit Backofen. Nußl.: Vertt.: Pat. Anwalte A. Obnimus, Berlin 1. 11. 01 dl. geosinet wird. G. Grobet u. G. Bernagcont, Pas.- Renmong u. Mar Wagner⸗ Ppat. Annälch, 5488. 141 128. Sachertertuhmernunschlag mit 652,., 1891 15 7. Sthffabebewerk, be⸗ t b Ouo Müller, Berlin. 31. 1.05. . XW. 7, u. Dr. B. Alerander⸗Katz, Goͤrliß. 9.4. 02.1 20i. 141 105. Steuerung fuüͤr eine Wegschranke Vallorbe, Schweiz; Vertr.: C Pieper, H. Spring⸗ Berim N.W. 6. N. 9. 96. rusezaten und gelanee Ründern der Snles. ger Schifurrug vurck nen musbnlanrterren, in M. 14 G 5 I. 6008. at Ueberlaufen rbindernder 13 b. 1421 193. Vorrichtung zum Vorwärmen En I9 Pat. 130 1ñ86. Fa. mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin N W. 40. 112 111125. Versuören 8 2— —4 Rosu Bauer. eh. Seqal. Foln, Trusus⸗ chter Richrung greaaparen. werarmngzen 7. 1a. 194 804. Aus prei mit ihren Mündungen mmr. . d Rein von Kesselspeisewasser. Rob. Leyer, Julius Pintsch, Berlin. 2. 9. 02 4. 4. 02 Fen teisen Hüten. ruft lamms. gasse 3. h. 4 60 gaten der gervrutt mird Haniel 4& X Dusf gegenein einander 5 ondens⸗ 20b. C. Verfahren Bur Bammersbach, Rbld. 28. 9. 02. Noi. 111 166. Schaltungseinrichtung für clek. 2hga. 141 259. Zugregler. Charles Boettiger, Sir 108. 28. 4. E. 5seg. 181 22 8. Perfubren vort edeneng A. I. Pes wasserfänger aeeEb Kalliandsteinen. 20. 132 b. 121 2149. Aus Röbren gebildeter Vor⸗- trisch betriebene, durch den fahrenden Zug gesteuerte] Lille, Frankr., Pertr.: Pat.⸗Anwäaͤlte r. B 422. 141 147. Züblwerk mit metreren Schalt- vünragrabiich wmer Ratmamen 1. . De. Süch. 181 22 2. Schnfsürbewere mi fels i. S. 20. 10. 02. b 4 ½ Erteulungen. wärmer für Dampfkessel, der ganz oder teilweise] Wegschranken zweigleisiger Bahnen; Zus. Pat. Alerander⸗Katz, Görlit, u. A. Ohnimus, Berlin verien um Einstellen aes Zeigerg Hermann Heung, o e, Fhemische Fanmir auf Uanen aurm. Auf die hHierunter angegedener ist unterbalb des Wasserspiegels im Kessel angevrdnet 138792. Oito Marr, Leipzig, Langestr. 28. 11.10.02.] NW. 7. 29. 8. 02. Fen chers. Remgüngen. 6. 5 92. 3 E. Zcherrug miu. 102 mten ei Patent umer f Nummer und mit dem letzteren an seinen unteren Enden durch 20k. 1 11 293. Unterirdische Stromzuführung 24 f. 111 207. Kettenrostfenerung mit Luft⸗ . 111 22 Verfahren um Peluasten un 55e. 141 182 erteilz. Dar ber eim Rohr verbunden st. Nicciotti Stefano Morali, für elektrische Bahnen. Franz Janercek, Maarssen, abschlußplatte. G. W. Thode, Oberhausen, Rhld. 2* Bruckenmwagen zvuets Eichung. ECaul maschinen Zut mim inh. Huns Puftl. Hrafentern. 23. 4. 92. G. m. b. H., Be 1 Sampierdarena b. Genna; Vertr. H. Neubart. Pat.⸗] Holl.; Vertr.: 8— Brockhues, CAn a. Rb. 19. 9.01.] 12. 4. 02 2evad. Erfendiechbevti und Maschtnentaöuis Mauauntret 5. Ranmunkt, Holl. Mertr. . Scbmaf, üüa hlün e Herruüra ur Fntrefeung ünn 84 50 Anmw. u. F. Kollm, Berlin NV. G. 6. 8. O1. 2la. 111 109. Schaltverrichtung für Telephon⸗2Sa. 111 29 9. Flachstrickmaschine zur Her⸗ Taermbaht., . n. 5b. H.⸗ Tarmstarr. . G2. Lar. Ulaum utanr a. Paurtn 1. I. GC.b. Eanfurbung von Westr. 2 üüm 19b. 188 250. Verrichtung zum Verdampfen entralen nach System Kellogg zum Zwecke des wahl⸗ stellung schlauchförmiger, minderungefähiger Rechta⸗ 929. 181 1216. Memuüum (ür Püonagraussen. 555. 181 1923. Nurmcchtung um Auftragen mmtumst gungaguasrallimmart n. 3 H. von Serwasser, dei welcher die zur Verdampfung ex. wensen Ankuic in verschiedenen Abteilungen des Amtes. und Rechtsware mit oder ohne Doppelrand. Bve. Xrgcs, geres Gareia., Lucumau. Aegenr.. Verze. nan Klesstaff ur Machinen zur Perstellung aun 2. 19 4— des forderliche Wärme von einer den Heidampt dürch. Akr. Ges. Mix 4 Geuest, telephon⸗ und Tele Perrault, Greaud 4& Eie, adtke.

F. Fadsg⸗ aaer, Schmurgelmmmemen Jules Delammam. 8086., 1984 299. Schlen urt Gaszustusses dei Bunsenbrennern. S u. Vernbart Merte, Lübech

8 Sa. 141 218. Dampfkessel mit aus dicht an für elektrisch und durch Lustdruck gesteuerte Luft- Wolff u. Hugo

„Jhop zrpe g material . 2 2

8 + e 8 A 8 921 ie inander Uex Wasserröhren gebildetem Flamm bremsen mit drei Steuerstromleitungen Tiemens & 13. 1. 01

vne A- 93 28 Vermahlen hr. Giulie Silvestri. Wien; Vertr.:; A. Specht, Halske Akt. Ges., Bexlin. 6. 3 02. „ag. 141 205. Schrag⸗ und Preppenrostfeuerung 1 109 2₰ b. 2 2 8

224. 8.

Fvr.

. 7

zur Fertellung

—1-

. Inggemn Aurf a klbwäarmbewegung der da. 198 860. Berzgaser für Sriritusglühlicht, I1u“. b mittrit Schraubensumbelm mnnergalb ues mir u der Dochröülse angeerdnetem, von Hand ein- Tratemmsinder r Parter⸗ Fübrungraqeruftitw. Hunnnt ueg. Tüffridorfk sellönrem veebeeseehr. Gdel & Glinicke Par. —2 2. G6. E. 56877.

Angers; Vertr.: cect. 5. T. Perersen a. J. Sruckenberl. Pat.⸗ sirrdmten Schlange ab wird. Herm. Schmid graphenwerke. Berlin. 19. 9. 1. Hr. W. Haußknecht u. V. Fele, Pat. Anmaͤlte, Lrn 1. 256.2 Parig Bertr. A. v9l. Pat. Amn Perlin N. A. 1.1.49. Prꝛnigemn . zmmelhmden ür Hamdur lenborst 10. 01. vna. 141 128. Relaieschaltung zur Abnahme Berlin W. 35. 3. 2. 01. 1 232 a. 181122. Magann ür ahntungramfsche mtarg. Nhert PFaugea 4 Fa⸗. Maschinenkabrik 12 1841 282. Damcgpflan Grüklich 12b. 141 282. Dampfüderbiter für Lokomodil-⸗ und Al. ng von Telegrammen, insbesondere 25a. 141 200. Fadenführervorrichtung für Mufkwerdes ane Srrachmachme. Hearze Nichnfas Dier. Fleretann NVerr. 4A Eisenciesevnn. ee-hef. Peilla. 225. 1 61. einem m 1 mann Hacdichc, St 15.5. .2. andere Rauchröbrenkessel. Friedrich Neumann. don Kabeltelegrammen. John Peter Gorton. Weston- Rundwirkmaschinen zum teilweisen Verstärken des . RKietwev. Badeen 51 Lemmn. 15. 4. GBranerr u. W. „☛— Par. Unvalte. uns an ziner am Tit San nan. Deckeulamge. mwelcher die Darmstadt, Pallatwiesenftr. 12 7. 3. 92 super⸗Mare, Enal⸗:; Veru.: R. Deißler, Dr. Warenumsangs. Hermann Wildt, Leicester; Vertr.⸗ 12a. 101 26,9. Prusu aum Beiethülmgen un, Perlm N. 4. 2. 72 9. 1 b ebrauchsmuster veraneten Uateriat Mundm Dochthülse nach umen gerichert n. 141f. 141 108b. Ver tilsteucrung; Zus. ½ Pat. G. Doll u. M. Sciler, Pat.⸗Anwälte, Berlin] Max Weise, Pat. Anw., Chemnitz. 23. 2. 02. 2 tandarz Sanaguan GEmn. 6 9. 141 212 ..g mit sibfttaätiger 1b. . 4 2. 06. S. 2250. Gruljer Woetlemkhlin, Dember Wertr.“ 107 812 Leng u. Wilhelm Voit. Nasse XV. 8. 01 25 b. 141 301. Abzugevorrschtung für Flecht⸗ perragene Gengssenschafn. Föüicngs. Wertr. verrung des Franüeres, vur Machine za dater. (Die Iffrrn Kusg zeaechnen die Kaffe.) 84. 194 878 8 Zerfpringen der Zolinder a. Ann. Berlm S 46. 27.5 urg. lbelm⸗Str. 3. § 2. 01. 21a. 111129. Verfahren zur Erzeugung von und Klöppelmaschinen. J. P. Bemberg. Baum⸗ Femem 1. . Bmmermanag Par Sunh n, Targeben. Tchaffer A Buhnenberg. verbtnternte M teren beire Enden m .ꝑPperrvorrk 1721 1973. Maschine Sien r Felggraphen’ und Fernsprechanlagen. woll⸗Industrie Gesellschaft, Barmen⸗Rittert⸗ SBern . A. —ö Entragangen. enen Riag vertanden d. Nis B. Möller, Gasdrennerr. Fer Ansschlichen ven Trpenzeilen. Francit d Atr.-Ges. Mix 4 Genest, Telephon und hausen. 30. 6.01 161 18,5. Verzaßran zur 4 ug zur Pemnrädr .9,enn, hie hee eeeeeee, eae ureeeae lennate. 20. 1. 038. Conbersc. Loutsrillt. B. St A.; ger 2 RKohr. Telegraphenwerke. Berlin. 18. 5. 02. 25 b. 111 902. amͤ.

2 14006. 6 1 Aufnehmer für Flecht⸗ und Eaue ¶turf ALes 20 raulsichen De murag ) 892 90 Bs. e mu m 8a2. 194 991. Glahkerperträͤger von doypel⸗ M. Mever u. D. Bindewald, Pat Annälte. 20. 111 16 7. Versahren zum Aufspüren. Klörpelm zur Herstellung flacher Gesl

m 7 * e 8. Famüurg, Köntgfte. 14. us e e ee ie wiaheheslah 198 8— 490 kanischer vesert Made, Köpenicker 22. 9. 01 Auffangen oder Storen t unkentelegraphischen] aus Hoblgeflecht. Gustav Krenzler, Barmenell. 8 2 aum 5 91 l☛̈ isn. 161 19 8. Vertahren und Merrichtung Korretdonden At

P

.

4 4

G aIIEAn 2 1. Ges. Mix & Geuest, Tele- u. H. J. Suambusch, Ecksteinsloh, Kr. Schwelm. . .Iᷓm. Ne xgrhrltcr Im phon und Telegraphenwerke, Berlin. 18. 4. 02.] 1. 6. 02

n Et 22 2, u. . Hause, Blücherstr. 61, Berlt nerrücihang ür AAmt. 1 eu u. zm ꝛm a ze1 872 8er 2 818. 14 2 98. N. 1472 2 Iee e-. 8 4 b 191 130. 2₰ —— auegebildeter ing 8 zägmann 1. r rfetmen bex Plache für Päcken zeu 1 nrentefleftoten mit ogenen Lappen Konkektionszwecke. Gebrüder müde. K gl. 8 4 1 .2. Senen Pürten ma Schabee nc tbalt- piegeleinlage. Berliner 29121⸗9 Fabrik Gerhard R. Fichtner. 1 32 9. 141 224 Bellm. 9. 2. 02 4 Halste Akt⸗Ges., Berlin. 8. 4. 02. E ud zanw Senäure ½ v. 12 191 520. tellung eines Haut. Berl „ha. 141 200. Rekerderipule für unterserische 26a. 101 280. Wassergaserzcuger mit Au azna. He mra Imx bessenarac, durch. . sür Beleuchtu e, mit gmet 135 b. 1421 231 Talerrarhir. Maru Icsert Peleue Oran, Algerten; bebei bei wel die Zufüh des 1 ½ 141 22 . ster Amnnen. 2 1 Fzaa. m drß der Aft.⸗ .:F: Iö. Dem A 1. Pat.⸗-Anm. Berlin N. 24. 12 7.02. durch in die eitung Unges n 88 I1 1 b h. 2. Mietlc. DBem Hugr Sainc. 121 109. Glekrromagnetisch t wird. Louis Guenot Fils. 1 * . lim Nv Schaltvotrichtung für Elektromotoren zum Bect Fr. Reichelt. Oberlößnitz b 2 . Derrctang um 4 2 cinech 88* Tiaresrrtertrühaun Arrarate. Dr. Gmil Schreter u bweers. NW. G. N1. 10. 00 8 1; eünchen a. 241. F nlagen mittels Tamler, Lhien. Pertt. G. Gronert u. 55 5b. 1822 268. Wassermilußrraler für Acrtrlen. Macsrsa-h Merren E mit einem Pat.⸗Anmälte, Berlin NXW. 6. en ²³. D. 26 pine. Oran, Algier; Vertr.: - Sfatfherer sür d 2 ve-Feaeen n 7. W. Ol. 4 Brodhurt, Göln. 17. 9. 01. ü 2 vn’ . ef. flur 2elaeBeleuchtung⸗ anc. 141 109. Ghttroemagnetischer Aatschalter 20 b. 121 202. Acctvlentciniger. —9 1 1 1 1 990 1 Me. Girob⸗Grunom Glertrit Nattway Tystem, errzerr Tmith. San Dementco. Florenz . 82 * n 198 88b. Aas eigem Robhrkrömmer be⸗ —2 Sö. Et. 1., Bear. C. Fetien, G. [GC. G Heus Hal. Amm, Uerlin G. 2. 21. 11.00. —, aanadl 12 eeberndes b* ber, Fe Hatuen u. A. Buttner. Pat⸗Aawälte, 26 b. 168 998. (Hatwascher. Olat Nicolant muemna-4 2 2 12 Getlmn 5 20. 12. 01. uldlim, Wort Wayne. B Et. A Vertr.: A. du Bech. 7 12 n SBxiuen warem 19 1272

R8 Fö. 21, 141120. 899 27. 22bhggs A1-. Taar 2. e, Wagnek, Pat⸗Anwälte, Vern 8

01.

in

derhtümnte Pe. walote Akr. 6. 2. 7. 01. 292.

2 v=2— ürene 10 4&. 0. 30 b. 1921 1098. Halkternotrichtung für 82 ü. X. 2 1. 4 % . a 74 r 9 a. 2 11190b“ 2 le., 121411272. 2— eletn- muscheln. †† *Aaltonbe AMlat g. geb. E . 8 8 A. 1 Möoncdener Sier Ag1 bn Malchlasentaben Nhoctheoh, 2 wech-n br awsce dteurne, Wertrt. A da Me6.Revmend n. 2 —ℳN t i Ml . A.ö Tageerebae . bankh, bdüie Aaeehasbgen wee aas, eimemn en. Pat- Aam, Werlig NW. 6. 25. 9. 01. 1202 1 111 29 Sarru gr.ct em, ,& G. bhimeat Gebe btabebaschteg, 1900,b. 958 10—9b. Merf abeen zum 6G,8. s . F 2 89 te,⸗Ghes. vorm Ab ahamever bGe, Hraat⸗ hin 2it Aepneiftotten. Dr. Ja . 11121 E. 7. & —₰ aete. 246. 6. 4 02 2 gne. 148 89 . Gig erg dAdbs, üeeg. ½ha. 1603 b80 rsabsern zar ., eee heh hng . Geneh, elephen⸗ saea. Geahee, eae VNabelint 2

ö 94, rtr. d. hwidtlein. 4 all ns Mete 1. Swwrlien NW. 6. 8. 2

. 0 ¾ Irermatses, * 9 99., 0908 900. eithealt at 12. 8 81 144 I. Etb 2 ae,, Weulin NM 4 F 4 aub 4249141 122420. 84 41,,&, bar bg

144 b 994 habh ebs, wssbhe hh b09

8 K†ren n— ¹ s

4 9 6 % Schch. u etthektheb sün Be A bmm —₰

T41.4 . 41 8 „9 85223— r bem Dan 8 4. 4b8 91v. 0 ³α

1 ⸗5bs

Lendon; .Pronen u. mmr selbatätnger Schlußtcichenahgahe nach Anbängen von Bl 12 2 54 der Fernhörer scitent beider Deutsche Hirschfeld. rg. 27., 10. 01. um Be 1 89 ehen zeu Morbann. Lissefaee. * 8 Telcphonwerke R. Ziock 4 Co. G. m. b. H., 25c. 141 304¼. Umspinnmaschine. Tiemene? 2.

grmer.

ü88 zon naf Zrues 22 9,,99,0., ürch NPernrz. 22. 198 62 8. Ugrrchnung um Reuraen Brene Srdncr 21. 17119 9b. Schaltung fur Ferufprechämter 23c. 141 302. Vorrichtung zur Herstellung Un4rdenen n Schef Kandenfateren. a .

11 8, 919⸗ + 1 nn

8, 27474 290 1 Uue mesen 2 181222 vmm. n 8

9 4 224q