1903 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[101037] 1 [101082 ¹ [1010441 b 8 [1101027 Compagnie Laferme 8

Böat a porschuf Vereim Adingen . G. gZeazches taues f'e erhen Fenedr Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“ Prantee sechecdcsssde düene e üien N;* Beil

in Aldingen O A. Spnichingen. Tagesordnung nachträglich der Antrag auf Er⸗ Bremen. LE11.““ lnbsanzicsüen 8 eilage Am 1. d. M. fand die 8.8; ordentl. General⸗ gänzung des § 16 des Statuts dahingehend einge Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ ordentlichen Geueralversammlung Dienstag, 2

1b statt, und wurden für die ausscheidenden angen, *2 5 nha 1 tag, den 21. März 19083, Mittags 12 Uhr, den 7. April 1903, Vormittags 11 ühr, in um 2 euj en ei 1 E Eent WEE1“ K fol den beteiligt sehn dürsen g im Museum zu Bremen, am Domshof. das Kontor der Gesellschaft zu ensgtt EC roße 1

2 5* 2 2 & chsanzeiger und Königlich Preußisch . Haller, Kleiderhändler, Moskau b. Lipzig, den 16. März 1903. Tagesordnung: Plauensche Straße Nr. 8, I. . 2 8 en 1

2 8 eibzig, 88⸗ 1) Geschäftsbericht. 11“ Tagesordnuung: 65 1““ . . 2

8 ““ 8 „Union“ Leipziger Preßhefefabriken 9 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Jahresbericht der Direktion. 12. keherctmn BöeSssessz ehexwsZ3889,G..316 8 Berlin, Dienstag, den 17. März . „Lehrer, hier, 1 . 8 nn 6 908 5 Porij üße 6 .

Thr. Schlenker, Gemeindepfleger, hie n. Kornbranntwein⸗Zrennereien lustrechnung für 1902. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfang der

8 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Jahresrechnung und Beschlußfassung über die znntersuchun . . 1 b Aktien⸗Gesellschaft. 2 Wahlen tn den Aufsichtsrat Gewinnverteilung. 6

achen. 0. 2. Aufgebote, Küise. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 8 Der Vorstand. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, 3) Ergänzungswahl für Aufsichtsrat und Vorstand. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. v 1 1 entli er An 4 Erwerbs⸗ und ce 84 8 1101094] Franke. Friedrich Koelitz. welche spätestens am Sonnabend, den 21. März] Die zwecks Teilnahme an der Generalversammlung „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. iger. Re Aplerbecker Artien⸗Verein für Bergban 101030) v 19983, bei Heren C. C. Weyhausen in Bremen] erforderliche Hinterlegung der Aktien kann von den . 8⸗ 8

Niederlassung ꝛc. von tsanwäͤlten.

1 b v, . e „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Berntataees,, Hee

üü . 3 oder bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Aktionären bis zum 6. pr bder Ee. 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

(Zeche ver. Margarethe). Aufkündigung von Pfandbriefen Verlin während der üblichen Geschäftsstunden Ein. Dresdner Vank in Dresden oder Verlin oder b 1 enn z vens; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 8 trittskarten abfordern und, falls die Aktien auf den bis spätestens Abends 6 Uhr desselben Tages ; andit 2 8 Mtij 51045 [101099] Karls + . 8 8 veres am Mittwoch, den 29. April d. Irs., des Danziger Hypotheken⸗Vereins. Inhaber lauten, bei den genannten Bankhäusern ihre beim Vorstand der Gesellschaft in Dresden 6) Komm g sellschaften auf Aktien Uu. Aktiengesellsch. Die A e eeher Terraingesellschaft Karlsruhe.

Mittags 12 Uhr, in Dortmund, im Hotel Zum Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines bewirkt werden. 6h 100908] den 11. April 1903 i neic eeer ee. eingeladen, welche Samstag, Römischen Kaiser⸗ stattfindenden diesjährigen ordent. ½ 5 % Lit. A. 1234 1409 1999 2124 2145 2149 Kotars einliefern. ““ Dresden, am 16. März 1903. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1902. Paffüba. felebrichfir. 00, stattfinder ag hr, in den Geschäftsräumen der Handelskammer, Karl⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2596 2685 à 3000, Bremen, den 27. Febmar 1903. Der Vorstand. Ava. str. 30,

Tagesordnung: Lit. M. 1014 1905 1729 1872 2474 2609 2770 Der Aufsichtsrat. H. Schleicher.⸗ 2 8 Tagesordnung: F. E. Schütte, Vorsitzer.

8 8 6 Veri Forstands 88 8 1 1) Vorlage der Bil d Gewi Verlus 1 1 Vorlage des Berichts des Vorstands und des 2905 à 1500, Aktienkapital voll ei Zilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember

.“ geundstük . 23 509, it. C. 1072 1187 1388 1561 1944 2138 2416 —— [100912] h6 vischreibung. . . . . 300. 23 200 18 u

Geschäftsjahr 1902, sowie des Berichts der 2,Sit. ; 19h 195 EEEEö’I 188 9,96, b„ 1101060] Union, Bilanz am 21. Dezember 1902.— Levp. EEeI“ V ignofievnsfenss . 16 000 1 1—— 8“ üfur ission. 1 i A. 3 à 2 bs 8 AI EE11I1“ 5 V 2 8 .hees. 88 8 8 Re 3 8 Ent g des Aufsichtsra und er ire om.

dilang und der Gewinn und Verlustrechnung] à 4 % Lit. †. 33 96 169 225, àb 5000, Bergban, Eisen-und Stahl- Beün genrit 660 000 1e“] 9½6o ööööööäöö1ö1ö1ö1.4“ Irterzmeschene d spanehens e. Abril b. F. vor 8 he Kbends den nem Fehar beza be 3) Pestu deig des Vorstands und Auffichtsrats. 1780 1945 121-1860 17, 221,8oz e 327e 1881 Indnstrie zu Dortmund. Msehbacherhof. . . . . . . . . .. 22811% Icæ 5 0 08ö3ö3““ 23960 amsenen. uu“ Vankhaufe Bett L. Homburger i Karlsruhe zu iterlege 1.“X“ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäßheit des 3987 4065 1138 4201 à 1000, 8 DOie Einlösung des Zinsscheins Nr. 5 unserer A.“ 2” 1““] 6 900— Reingewinn 11“ F arlsruhe, 14. März 1903. 1Seha

§ 12 des Statuts, Absatz 1 und 4. Lit. T. 58 74 92 333 376 415 786 903 1055] 5 % Teilschuldverschreibungen von 1900 erfolgt Se 36 05b v 2 I1“ Der Aufsichtsrat 8) Wahl der Prüfungskommiffion für 190Ä3. 1467 1549 1633 2049 2171 2360 2625 2699 2703 vom 1. April 1903 ab o1 1414““ 995 132 6032 32603 2 W. Schüssele. sind nur diejenigen Aktionäre, à 600 bei unserer Kasse hierselbst, F füer eande 2 952;¹ Verluste. (GSewinn. und Verlustuachweis pro 1902. Gewinne. welche ihre Aktien spätestens am 25. April] Lit. D. 84 121 151 369 459 479 828 1004 1102 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Kassa, Be 4 584 8 8 d. Irs. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden 1486 1629 1741 2449 2499 2551 2893 2903 2931 Gesellschaft, Debitoren . vH111 51*

bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W. oder

2 [[101011½ B 6 . 2₰ 24 8 Eer (1010½ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 2942 ½ 200; „Frankfurt a. M. bei der Direction der fiv 693 718 gehälter und Löhne . . . . . . . .. Gewinn an Diskont . . . .. bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn 81 % Lit. O. 50 84 677 766 896 961 Disconto Gesellschaft, Passiva.

s⸗ In Gemsbeit der Tüa S, 5; 251 nüe2s. . 8 53 2 . . . ..1 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines zffentlichen Notars von Aktienkapital 250 000 % nilungsunkosfte x7665 G eb.“]; 70704 von uns ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend verzeichneten 2 ½ Pfandbriese zum 1. e in Hannover, 2ℳ 2000 „Hamburg bei der Norddeutschen Bank 85 ee jervefs 1“ 25 000] 8 8 8Z81“ 2 084 „I 1903 durch das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar: beider Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Lit. N. 191 614 713 984 1003 1027 1745 in Hamburg, Felescee vefonds 16“ 104 741 Emtiemen . . . . . . . . —5 5 254 1 2 1b Serie 1 vom 1. Juli 1872. bei der Bank für Handel & Industrie in ½ 1000, „Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Phena Z616“ ....C ZI tenzinsen . . . . . . . . . . . . 1 8009, ETqqq1616äEEEö“ Berlin, Lit. M. 77 515 610 691 840 845 859 869 1359 üeI ISchette. . . . .... . vv o111q4“ 2 vee 125 143 230 287 319 336 343 400 457 481 bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas ½ 400, Leipzig bei der Alllggemeinen Deutschen ö . 1“ 37 539 1u 2 0013338 * 2% 565 567 581 6 8 vorgezeigt haben 1453 àb 200 ecker & Co. Gew d Verkuftkonto, Saldo . 388 ück 8 b16295 477,493 500 509 525 620 621 630 655 724 763 833 352 8687 895 902 908 908 981 81 8098 9 Die Besitzer von Namensaktien müssen außerdem, kn2 F. ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli Dortmund, den 16. März 19093. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo . g 889,89 Reingewinn vro 1902 . 22 305 8 1 79 129 156 159 179 184 214 235 311 339 340 388 390 408 438 448 466 487 496 515 524 557 574 um an der Generalversammlung teilnehmen und 1903 gekündigt mit der Aufforderung, voͤn da Der Vorstand. 8 693 718137 8”2 Se1 89% 88⁄ 22 630 683 699 750 778 785 801 334 863 366 378 2027 50 63 73 39 91 95 168 273 289 stimmen zu können, schon sechs Wochen vorher ab deren Nominalbetrag entweder hier hei uns oder (1010891 8 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustkoͤnto. Haben. 8 een Inm 84 561ʃ41 978 Wal r. 22 8 2 929 699 635 658 670 686 752 754 777 837 864 881 990 952 975 ale Eigenkümer im Aktienhuche eingetragen sein. [in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder 921 Rnuppiner Kreis⸗Hahn. geeh 1902 EI nreee en 20. Februar 190b. 396 638 672 673 678 718 722 297 e, 28 82 315 371 392 416 484 485 495 515 524 566 5606 584 ““ ,.2 E. 8 2 Abnigsbert 5bö 8 e. L- 2 Eisenbahn⸗Artiengesellschuft. 56058 Zinsen und Un⸗ Januar 1. 1 es C nfu 8 ers Schwi v 8 Der Borstand 210 221 231 240 291 323 336 88⁷ 333 409 430 -b 89 8 2 8 b 72 „⸗ % W. Böklert. Hobendabl. ec. denn iger A. Sesdier ee b. eee L Ruppiner „Eifen⸗ kosten. Saldovortrag. 6980 8 Lonsum⸗ eehn Schwien ochlom t, Actien⸗Gesellschaft. 2 145 1 F 2 * 8 Pbn⸗Acti ellj ver bier 3 ( 5 5. 101097] üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen. bahn⸗Actiengesellschaft, werden hiermit zu der auf 22 485

2 691 694 746 747 781 804 823 356 862 866 978 980 5024 31 125 126 145 178 191 221 248

bohn Actiengesellschaft, wessen bechn, Mütnans Abschreitaacen Zentnaeen nto8 015277 L. nRüet der cHlelpen Bhlang sosse der Fessan, id veeschersene .g 2

8 8. 8 8 5. schreibunaen [Bearsteinkonto 34 0151 9 er vorsteh flanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnun d di Zerte 4 vom 1. Juli 1873

n g 3 Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ u ee rj Sitzungssaa 4 p. Ses W“ 1 8 1 Veerma e b-es gb, bcbxn

Frankfurter⸗ 5 of qfftij⸗ engesellschaft. „Sitann nach vbigem Zahltermin fällig werdenden ehe F b Sr; 82* 128 —— b8 9b 1 88& 8 8 s vüe. AMhebereinstimmung derfelben mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit 293 298 392 452 483 503 540 590 706 778 1028 7 Einladung zu der am Mittwoch, den 8. April Coupons und Talons abzuliefern; der Betrag der 60 ja 8 si vn e e .

V Beeenochtowitz, den 20. F 8- Lit. A. zu 3000 Nr. 189 282

- vorzu S ento 2 den Februar 1903. „1Con Wolmittags 10 ½ Uhr. im Lokale der erwa feblenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ gelaufene Geschäftsjahr anberzumten ordentlichen tragen. 8 EI Die Revisoren 8 LH. M. zu 1800 Nr. 1296 350 366, 383 426 489 512 549 591 619 730 739 809 Gesellschaft stattündenden 8 ordentlichen General⸗ valuta in Abzug gebracht Generalversammlung eingeladen hehufs Beratung 7085 07 8 208907 1 Hoffmann “] 8 9 111 240 473 570 576 709 726 756 845 872 944.

eeeree enbich Die Ve zinsung der gekündigten Pfandbriefe hört und Beschlußfassung über folgenden Gegenstand: Saarbrücken, den 11. März 1903 ““] Tagesordnung: mit de eenhueben Telmin 89 und wird in Betreff Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ verbrseger den 19. Il.e.

Lit. C. u 200 Nr. 30 42 108 165 228 289 307 361 366 382 600 605 665 2b 714 793 866 945 40268 36 194 238 15 722 847 376 928 957 3091 113 118 130 217 4 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren stands, Genehmigung der Jahresbilanz sowie Dampfziegelei Schanzenberg. 1

8

4

2525 3 652 667 689 900 60271 46 61 120 261 273 282 307 347 418 4890 545 55 584 20280

Aufst 8 es 2 8 . 2 397 149 4 1 vIö1 8 842

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ werden Zur 25 e fl b Lüü Der Vorstand. debet. p 323 544 * 4 9 888 1 228 940 28 958 s 998 2% 123

und Verlustrechnung: Erteilung der Ent⸗ Restanten von früheren Lofungen sind: uine Artionäre berechtigt, F. Bruch. 549 544 797 722 819 84 928 99298 143 247 261 284 267 315 380 388 488 530 589

lastung à 5% Lit. B. 2393 à 1500 152 , . Arihen g0 An v.I,v; 8 1 725 771 806 19121 263 362 370 447 448 659 938 943 11107 145 369 487 475 521 5848

88. 2 3 IE“ 1 1 Fscheine oder fa is dahin die Aktien [[101053 A.*ℳ 1. 19 JPer 8

Beschlußfassung über Verwendung des Rein. Lit. C. 3349 à 300; 1 2, 8 3 düh Sabr. Gebäudekonto . 99 52675 *4 .

Fehn à 48 Sh. G. 390 à 800; Ütern er Ween egesten, Meisiner Osen. und Porzellanfabrihk Eih e 199 382880DAbe Irhesegitsftheto...

Abaänderung des § 26 der Statuten: eft⸗ à 4 % Lit. J. 130 à 5000, g 1 der

8 4 Arealkonto.. 2 69 035/78 Reserdefondskonto. mne. Mimtmaliantieme für den Auf.] Ltt. P. 104 2371 2502 8769 K 1000, Gesellschafreraffe (Ruppiner Kreisfparkafse) (vorm. C. Teichert) in Meißen. 8

SE dder spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ Bilanz am 31. Dezember 1902. ferte -ve. 224 147 endividendenkonto ... 88 5r 51 8 2 . Lit E. 1760 k 600, 8 1bb 8 8 3 3 2 Inventarkonto 11“ 18 Ben cheindividendenko b b 3 8 . . ve. .ders zras. eg⸗enn 88.7. 8ge Scper düce segt Hate aee a w :... r. ͤb 257 004,89 30 614 694 721 738 878 521 920 2158 174 18 381 454 384 4827 492 654 6817 8½m¶Qꝗ & emrag, den 4. April 1992, Rachmittags 3 % Lit. N. 922 928 978 1016 àK 1000, vhar Hirierlegt haheae gscheme oder Aktien genügt] Arennösfen. .. . 424 815 94 Debitoren 126 584,30 - 888 978 6288 200 418 482 458 484 516 574 54 881 2989 8 ,787189 2195 4 —2 EEE8SEIIEEͤEE““” uch die amtliche Bescheinigung von Staats. und] Betriebscinrichtung. .. 109 251/12 Kreditoren . . . 2 350. - 612 850 930 8918 108 246 323 446 98 —gurnnnnnAn— 46 588 8— =e, I. 1088 1122 2088 ½ 200. 85 n sowse Tonschacht Löthain . . . . . . . . 7 905 30 Kommanditbeteiligungskonto 495 464 598 637 720 *† 246 323 446 486 492 505 554 609-685 908 9098 94 iter de Frfeigie Himterlesang Festabeimngen. wogegen- Damszg, ven 18½ Mn 18 in Keeseebie ae Schaulager ... .. 1 294 97 Fomfme Ment eines ahgelmmften-. 398 422 464 598 631 720 790 8 bn be- 8 Uimnerle 2, IPrters Ider Ferien. aes ece. öö“ 2z 2. Berfabrens zur Herctellung eines 1 98 1.g vom 1. Jusi 18785 ie Anme d Beiß. EEqn el. Materialien. . . . 8 831 32 8 —, 2 8 8 b 7. üe 8 2 ve⸗ ee APAT*Sp 26 560 99 NIen 90400.— Lit. C. u 500 r. 4807 3608 92 114 204 215 240 3 1 8 8 ¹ 6 & Geis., bup 5. 560 bela v 18 iu Ar. 2 223 66 3008 92 114 204 215 240 283 . 2 *% eneere. 2 2.87ee asb l —2 . 1‧qp““ EN.ZI„, er. b 78 Sens Gewinnanteilkonto. EAEEE . 8 24 —2 en -o n 76009 89 207 95 Fra 1 8. M., B 1 1.* 3 6 42—— Anefebed 1 IE ☛85 4 7 8 2 nBnznnͤIdbeeeen deen en T. bes. 5 Pafssiva. ber; 816 835 8. 11088 ,J⸗ 702n 1.28,2.äg. 8 Frankfurt a. W. , der an Samestag, den 2. Mai d. Z.., Nach⸗ [101098] Aktienkavpital 1060000 1t 2900 ö 2 2,28,2 geankfurt a. M., den 16. März 190. mitamge 5. Uühr, im Gesellschaftsgebäude Victoria. Die Herren Aktionäre unzerer Gesellschaft beebren 8 Der Aufüfchtore grat., 17, sattündenden vierten ordentkichen wir une zum ordentlichen Generalversammlung

Serie 6 vom 1. Juli 1874.

3 9 06 646 787 918 930 987 11290 348 364 484 488

do

9 8 „F 288 289 248 8. 8 . eeh, pe 2„ ,,ng 28 . 175 000 br. oftenkonto 125 Ms Lit. A. zu 59900 *tr 1 b 3 bver Frankturter Ddot Akmengesellfcatt Generawversammlung ergeberst eingeladen im Burkan unserer Gesellschaft. Berlin NXW, Spezialreservefonds 76 26 9 aus 1501 3 88,*. 1889 ‧r 2 Lauteren, Vorsihender Schif bauerramm 2⁄¼ auf Connabend, den I. an 29 868 . 1 . 22 *† 4 Be ggk. Unterstützungefonds .. 1 H 32 8 11 1) Erstattung der Ge 1* April 8. T., Mittag? 12 Uhr, ganz er⸗ Dwidende a. d. Norjahr 132 2 1 2 E b it Anffichtsrat unter Bilan⸗ gebenf

1 1 8 Actien Gesellschaft. desl denn e, Perhanbe wnt Uafsechtaran 1 n bdiehenig Atuona unker eies. 1 schatt, meiche itheie üknden brhut Buhammen 5g cerseiben gemaß bem in bas Danseieregintet

298 985 12

cange tisen Grnetalnerammänng * 91991 üer ümnsmn n 4 90 528 672 150 u1 21)9 B 2 2. S8. e er lung bda Srmmnecht ibe -8 S v 2r. F. u 299 str 1541 G 2 bom 22. Mat 1902 —v untctet Anftotbetung Frieenrich Aeier vebe vderplem . gom 14. Gebrvar a. 2 nuch: euagetcic:

4 2*

cinzuladen 6 274 8 vs; 85 C 590 Nr 905 8 . 242872 8 2 m. 8 66828 812 ☛☚ 3193 4 g0 e eees 1 1 9 * 222³ . 1 5 7389 888 90¼ 6625 125 178 428 *†l 8 819 1☛ 872 2— ☛¶ 9828 22½ gern, Reen ser ece 12 icbt

92 184 197 ₰☛ 29082 122 188 420 8 99118 12 244 480 525 £ B 29020

1) g 8 s mh. zu 209 Kr. 19800 38 290 9 f M . —27 n ₰e,8 EE—— 1— 22

E1898220 2s ür st 2 b np 1 2* 210 7 42 2. 1590 8 .78 80 28 42 2yq—— 1101100] Gesellsmalt wawchen 2 Werfiege 72 dem age⸗ bder , - 2— i 8 Jv23ö 11 n 8 1 Aranten Atmonäte unterer Gesellchat: wearter deier Derla. 10.ꝗ Plsn Tantieme an Direktion und kanntal Lit A. 9 9807 44 28 98 59b¶)h 9, 92 8 —90 290 ,89 .98 wire mu bensclenen 8 ttermtbtrireeeee Mehhen Webehbchatt urn Rohlensaure⸗Jundustrie.. *„, ehe 6 457,35 wimmmanuril auf 199 Ge⸗ 8 3998 .

. . geeeeeeg , kenesag. en 7. erd „Ze Bers 4 % Pwrende ... 42 000. 688 Im 2ꝗ. b vmn. C. 590 2r29 u S S s gbem e aIINN 1ntheme a., b. Aussbterat 1 787,19 52— 1 7002 89,,87 358 71 28 2089 2 8 298 98 17 2 987on 8am 85 eeeeeneeel-enes., Aronpeing“Actien⸗Geseschaft siur 2 Feeglehwitemnee 2— eee wee 8 ene 0 192 2 2 8 1 1 14— 111““ 1 * 2* . 2 8 1 v Eeeblaagagpabett. Meuallinvufenre Ctlige (heintand). „tutanssfonte 1000. ere. 500.— 8 1 Iih Ihs 246,6 b aee ee Üaikh EMAHig.

7. ö 3 vn. P. 299,0 r 12299 412 s sm m98989 &☚¶ +☛ꝙ 42 4 DBcic bar b Aꝙ* ee. ortsstfichen Geuneteibeen trag 2. Hensss NMe⸗ 24 8 1 . W—— 2 lhenee I 1b laitzcchases 9,11gah 4ör9,48 8, 4⁄ 9 upgen 4 909 9b.

7 0 8 28000 1 974 uu9u8a—u2uu8. „9 n. I 44 b 2 84 22 82 . 1 1 c 2* g ge Fatesie ers 4* 1 DMorftand 16 . 90b Lobsaun Aspgal Gescuscha e ee LS Kablus 2 en cna inn 1 . 4 .. aanle Tlalline. „E1“ 9999 & Se abeikalhsabcennhbwh . . 6 2 4 1 a 1 8 Vaielnnte pre 0 a 99n. 1. 2 299 h. 108999 189029 his e eee ee e e d kase da Eee t 100s bheese 1n-nh.nen e . dresdner Mbumempapterfabrik „e. 3. 8—nnnSrnagmwsesnnn lirngwn 3 bettbgt 8 Dothtaabag 2nc 1⁶ Autsechts⸗ 1 abl Lbsa

8 89 ufneabtorat derzelhe vaemede 192229 bustrie 1at ten⸗ F 4 ne 8. S 9bgnen 4.☛☚☛ 9 mn eneeeg. Dl Hheevgr. 6 ei Ann; . , Iur arl. al. Auer vuwe⸗ . 4298— veöeeeeeelü —₰ [ar nn Sveom Jzah ubbeenee 2— 1 ers h te,e horn b Ste. itbtu ittge 19 a eges0 cnae LE Ke⸗ 14 a bLn, melt * b 1 e eit dosas mefem n.. 92 99. 280 e. 26— Tirergtion bder Tiegcoute an, 2. Apett b. Ie.. See Aat. rreuat Wamtveghth., * x eenn 1 . b vewetwr dee Ganhen . 19, 41 db em d. üeene Lüc. 2 n923— 7 f c 9. a24 & wBeralich-Marftichen want 12 Gibertelb 4& Go. van Genh DOeve. 942248 Ab 8.2. 18 atkndast nd de düeen üernmemnn ce he 9 g5 eeeee —4 eh. Henhe -k 8 71 F. 8“ Mmeer Iim Derebes nane

4

Wqqqqqè

gisfttethche, H1a⁴ε ας⁴ εμαμα‿ει ο 8 fEcht4ει ι½ 2

Fan AIImnm

Hüleler N*ε 1

3 .