81n b a 4 . 2 en: 9 ins
b 8 i . K wird nach erfolgter Abhaltung des] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] den Worten: Zwei Drittel der nach usw. bis einschl. ABurg, den 13. März 1903. Kirchen a. d. Sieg, den 10. März 1903. Saargemünd, den 14. März 1903. Rennpferde und Vollblutmutterpferde in Stallungs⸗ Der GEerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht Saargemünd. wagen, aufgehoben.
F Ir 7 An d gtelle treten vom gleichen Zeitp 24 ⁸ Chemnitz. [100664] Kulmsee. Konkursverfahren. [100624] Schalkau. Konkursverfahren. 1100679] n deren Stelle treten vom gleichen Zeitpunkt ab 2 eutsch
ich 2. Die Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den kasgc des ; v bböe“ die 8 en Rei hsan 1 1des Gastwirts Hermann Paul Albrecht in Kaufmanns Franz Koliwer zu Kulmsee ist zur Schuhmachers Ernst Luther weil. in Meschen⸗ Fra en. Vorschriften „ Teil 1, auf⸗ “ “ “ Chemmitz jetzt in Zwickau Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur vach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ge Die zusätzliche Bestimmung ist gemäß den V 29 des Appreteurs Karl Gustav Jacob, in Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ termins hierdurch aufgehoben. schriften Füitn Ferehebsebnuaes genet . 82 1“ Firma 8 „ G. in Chemnitz, zeichnis der bei der Verteilung zu berücksi tigenden Schalkau, den 1 188 ht öG mig d werden aufgehoben, nachdem die in den Vergleichs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Herzogliches Amtsgericht.
—
9
8 92 ; 8 2. 9 5 heib ber Kr kure 100668] Berlin, den 5. März 1903. “ Amtlich festgestellte rse. do. do. II3 1 5000- 200100 66 0; Mannh. 99,00 uk.04/05,4 v 5000 — 200 103,50 b: G . .22 gS“ 8 102 870 terminen vom 12. Februar 1903 angenommenen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Scheibenberg. Kon ursverfahren. 1 5 Die Direktion ; Büurse vom 17 Mürz 1903 Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 1 3000 — 500⁄— 5. 1901 ul 064 1.,28 5000 — 100 103,90 b G do. ukv. 05 XBA,XBA 3 ½ 99 80 bz G Zwangsvergleiche durdh die rechtskräftigen Beschlüss über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Niederlausitzer Eisenbahn. gerliner Börse . 903. EISET1 3000 — 3001100,70 ; ds. 88,95,98 33½ versch. 2000 — 100 , 29. Wn IA VIIVIII . N. Hom gleichen Tage bestätigt worden sind. 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Uhrmachers Karl Friedrich Reinhold in [100695] 1 Frank, ¹ Lira, 1 68. “ Fnklanxr1001utn 15 4 1 SOoo 5d0107-25G Minden 1895 36 1.4.10 1000 — 300 100,25, IXA,XI.XVI,XVIII, Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B ausschusses der Schlußtermin auf den 17. April Crottendorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 229 a-Sn-. = 2,00 ℳ, 1 Gld; österr, I. —1,70 ,7 GFlensb. Kr 01 ukv. 064 1172 5900 20010880G do. 190231 1 . .1909,25 G XIX, XXIII—XXV3 ½ verschieden s89,80 bz G Pentge. e . Wet 1868. 1 8 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schliehung e Shsiebte.en. für den Krone österr ng. Ei 79 4 EEö Gonderb⸗Fer.99 ukv184 14.10 2000— 200103.50 9 Feheebze⸗ uto 064 1. 0 103,20 G Cochem Konkursverfahren 100641] lichen Amtsgerichte Hecelgst Zimmer Nr. 2, bestimmt. Scheibeneee. 8 8es W“ 1. 85 het br Statien Baron ⸗ 1290, 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1. Nubel Teltowerreig un 19 86 4. 082ch 1999 105 80b;G Mülhei „Fruße 1897 b rma Nö18e. EVII; 1 1 nik E 8 übel = 3⸗, Peso = 90 3 ½ 1.4.10° 1000 u 500,— 8 81 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des he ssahesthhthe D 1““ gtrassbüpk, 1is. [100652] fahseg mile E“ geschlossen. 16 D.. Holdrun Uore wains M ℳ Kachen St.⸗Anl. 1893 2000—900103,90 G Mörchen hhgh 1882289 22 2₰ 3 8 . 2 z 1 883„. 1 ‧ 8 ,rehr 5b g49 5 9 B 8 8 1“ 8 0 . 40⸗ 4 5 3,9 6. 24 SFiesergrueneengeder ndacf c Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ssen. Fugiiche Eifenbahndirektion. Wechsel. B 133“ 89—2 do. 1900/01 ne 10,11 3 esch ist zur Prüfung der nachtrag * A vehlauk Bekanntmach [100626] Schuhwarenhändlers Emil Hilke zu Neudorf — 8 Amsterdam⸗Rotterdam 100 ff. 168,85 b W 10 5929 899 160258 15 188 /94 Forderungen Termin auf Freitag, den 17. April Mehlau en. Bekanntmachung. 1“” wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [100697] 1 do. do. 100 fl. 168,00 G ona unkv. 11 4 005000—5 20B do 1897,99 33 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des urg, den 14. März 1903 Großh. Badische Staatseisenbahnen. Zeüsselund Antwerpen 100 Frs. 81,30 B do. 1887, 1889 ,31 5000 — 500 100,5018 M.⸗Glaphach 99,1900 4 lichen Amtsgericht in Cochem, Zimmer 16, anberaumt. Kaufmanns Zacharias hier ist infolge eines von Eiraßbürd, Ferlich EII“ Mit Gülkigkeit vom 1. April 1903 wird der „An⸗ do do. 100 Frs. 80,90 G do. 1893,3 ½ 5000 — 500 100,60 b; G do. 1900 ukv. 1908 Cochem, den 9. Märd 1908. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu inem Kaisertiches Amtsgericht. , [hang zu den direkten Gütertarifen der Badischen Bnd 109 Sr. F Fhsneg 1901 8 184 6. 1999 —200 10219 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. März Stromberg, Munsrück. 8 [100688]] Staatseisenbahnen“ neu ausgegeben. Der Neudruck W1 100 Fr. Augsb 1901 uen 1908,1 1410 5000 — 2001103,80bz G Seüveer eerrfrnnrhn 100630] 1903, um 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enthält im wesentlichen die gleichen Bestimmungen Kalienische Pläze. 3 188 — 81,35 bz G 1g8-1es1. .- Eö Mönden (Hann.) 388 L öu11. Ve 8 en der anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklâ⸗ Ackerers und Fuhrmanns Jakob Sinß V. zu usw., wie die Ausgabe vom November 1901 und der apenhagen Lö“ 115,25 G Baden⸗Baden 1898,3½ 1. . 2239965 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Schwep enhaufen ist infolge eines von dem hiezu ausgegebene Nach idein die sci gopenhagen .. . 1 Mil 5 258 390 2997104,459 auße — in E Willemsen in Crefeld ist der f 86,985 9 — 8 Frco⸗⸗ — dem hiezu ausgegebene Nachtrag J, außerdem die zwischen⸗ isabon und Bvorto. 1 Milreis 1. böv 1900 Modistin amme 182 K.O. — auf den 4. April schreiberci des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu emmm zeitlich im Verfügungswege eingeführten Aenderungen do. 1 Milreis Barmer St.⸗A. 1880(4 1 Seee N. 8 em dor nh König teiligten niedergelegt. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, V 1903, Vormittags 10 . em Kö 8
8
b20 & —
822 d0
Reutenbriefe. 5000 — 500 103,40 G Hannoversche A 1.4,10] 3000 — 80 200 100,20G d8 ...3 ⅞ versch. 3000 — 30 200[102,10 G Hessen⸗Nassau c4 1.4.10 200 104,90G vWvoäAVJXZJZx“ 100 100,10 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,80 G 4 200 100,10G do. do. 3 ⅜⅞ versch. 30 ,— 200 103,25 G Lauenburger 4 147 9-he Pommersche.... 4. 14,10 3000 — 30 104,10 bz do. 1 100 20 G gi. pags 8 —30 [103 80 G O. — — 103,90 G 5. 33 versch. 30 100,00 G Rhein. und Westfäl. 4 1 30 30 [103,80G do. do. 3 ¼ versch. „ Sächsische.. 4 14.10 103 30G Schlesische 4 14.10 3 — z versch. 2 100,30/8 1.4.10 103 90 GG
8CC u“ — —,N— S8S
SaüSee 3.8 8α
S1Eꝙ
8 88 — 8. . —22
—,—
—
Se
Eq—
8
22N8
— eg
14,10 2900 — 200 100,25 G Naubeim i. Heff. 1902 — Bamberg 1900 unk. 111P4 1.6. 1886 1.17] 5000 — 2000103,40B 8* 1397 cae Fitber fi 1m 8 T. 20,475 do. 1899 ukv. 1904/05,⸗4 1.1.7 3000— 300193,10 G 80. 5 99/01 uk. 10/12 8 1 und Ergänzungen. Die seither für gewisse Hölzer gondon. . . 20,475 bz 5 ee. Nürnb. 99/01 uk. 10/12 sorsolbzt. Zimmer Nr. 2 Mehlauken, den 12. März 1903. den 30. März 1908, Vormittags 11 ⅛ Uhr, des S 88 ü igs 11.— sesechanbet, 2 ssen ech 1 3 M. 20,31 bz; G da. 1901 ukv. 1801 8 189 5999öv S do. 1902 unk 1913 lichen Amtsgericht dierselbst, Zimmer Nr. 20, be⸗ dö 1 em Königlichen 2 komber 76 0,95 do. 76,82,87,91,96 3 versch. 5000 — 500 100,10; 1895,97, 98 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer * — Königl. Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht in Stromberg, Ausnahmefrachtsätze sind in dem neuen Anhang nicht . 14 X. 60,95 bz 111““ 890 290 do. 898, 69881 stimmt. Nhèei “ [100665])] Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag meh 3 eus hLIII ßerdem sind für die Aug⸗ . 100 Pes. 22 — 922et 1. 5000 — 75 161,30 bz % Offenbach a. M. 19004 Erefeld, den 13. März 1903. eissen. . 5]1 188 Caklärung des Gläubigerausschusses sind auf mehr aufgenommen. Außerdem sind. fü e Aus⸗ vista 1,3025 G Berltn 6. 7883; 14.10/ 5000 — 75 101,39 bz6 do. 1902 refeld, o (es Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und die Erklärung des Gläubigeraus, husses sind auf nahmetarife 2 (Rohstofftarif), 5 (Steine) und 6 8 2 M. —,— do. 1976, 783½ 1.1. R5000 — 100101,30 bz G Offenburg 1898 3 % 1A4“* KLdischlermeisters Gustav Adolf Härtler in der Ferichtsschreiherei des “ zur Einsicht (Steinkohlen) Anwendungsbestimmungen hinsichtlich ZEEEC1“ Frs. 8 T. 81,40 bz G do. dhamn 1880,896 „, sc. S Se. do. 1895 38 ” h Ronbarsverfahren. c01 ) des “ 58 88 Abhaltung des Schlußtermins r1 März 1903 1 EE’“ 8 n Füds ech ge 6 ge Frs. 2 N. 81,90 G 9s est . 8 5I 88830 vhersbeim19oꝛufis96 1 Das onkn sverfak e der das 2 100 1 L hierdur aufge voben. . “ “ 9ee . 2₰. . a 8 “ ellten Wag er 8 e en. b 6 ge ““ 9 8”— 8 3 8 eld 2 500 03 703 do. Ackerers Mathias Schneider zu Dockweiler, Meißen, den 13. März 1903. Königliches Amtsgericht. . eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis 2 1b1e4* 8 5 ig-es 8 1900 ¼ . 300 103,0G frmaseng 1899 uk 064 2) den Nachlaß seiner am 6. Januar 1894 verstorbenen Königliches Amtsgericht. Treptow, Rega. [100280] zum Mai 1903 in Geltung. Sch weizer „ — ¹ Ers. 8 „e¹ dc. F, G 1902,03, 4 Ehefrau, Margaretha geb. Bell, zeitlebens in inden. [100637] In dem Konkurse der verstorbenen Frau Martha Karlsruhe, den 9. März 1903. ekondinavische Pläte⸗ Bochum .. 3900 Dockweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des In der Konkurssache des Kaufmanns Heinrich Kindler, geb. Trächtler, verwitwet gewesene Namens der beteiligten Verwaltungen: sch K. [216,20 B Schlußtermins biecc aüsbebo n. Krüger in Minden soll mit Genehmigung des Reinhold, soll eine Abschlagszahlung resp. die Grosth. Generaldirektion L111 1 8. 85 35 b; Daun, den 11. März 1903. Ieee
—
882 öqAqO8qS
8S22
8
—
—* 2ꝗ —½
— — 8
do. 3 Schleswig⸗Holstein. 4 do do. 3 ⅞ versch. 3000 — 0 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck. 12 Seeeneen 7 fl.- 2. — p. Stck.
Bad. Pr.⸗Anl. 6f 4 12.8
Baver. Prämijen⸗Anl. 4 1. — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 136 10 bz G Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 138,75 B Hamburg. 50 Tlr.⸗2. 3 1. — Fübecker 50 Tir.⸗L. 3 ½ 14 152 50 bz Meminger 7 fl.⸗2. — v. St 1 31 10 bvz 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 12 130,70 bz 1900— 200 —,— Reurscheid 1900,4 Hapvenheimer 7 fl⸗L. — p. Stck. 37 10 bz
5000 — 100 1103 30 G thevdt 1V 99 ukv. 05 410] 2000 — 500 103,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellichaft.
5000 — 100 100,100⸗9 D6. 1891 3⁄ 1.1. ,500 100,00 Deutsch⸗Ostafr 3⸗O.,5 1.1.7 1 1000 — 3001166,70 B ersch 5000 — 200 100,20 et. 51 G Rirhorf Gem. 1898 4 14.10 1000 u. 5001—, Ausländis 10 5020— 20010370 bz /06 Fosto- 1881,1831 81 144.7 3900—200 10h Z02. lusländische Fonds. 10 5000 — 100 100,00 G 99 1895ʃ3 3000 — 500ʃ92 0 b; G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887, 5 7 2000 — 100 104,00 G Saarbrücen 896 1107,10 1“ do keine 3000 — 200.,— Si Johaumn 1898,38 1.17. 2000— 200 93,00, 99. bo. abg. 1. 1901 Schäneberg Bem. 96,31 14.10 5000 — 500100205zG E1““
—,—
— 8 8
— —
—½ —
eEsegsess
—,——ö—-— — —,—— —'8OBVSgFgg „ -222
—,—ö,—9
E,.,.“
5 00 2 1 100,10 ¾ 5 t
14 10 5000 — 10001102,00 8 Fener veee 5000 — 5001100,00 bz G ꝙꝗymann 8 E““ b EM gg h.⸗Rummelsburg b verteilung erfolgen. Dazu sind 2060 ℳ 33 ₰ fuͤgbge. N’ 85 “ [100696] 11“ Berlin 31 “ 4 „Branmdenb. a. H. 190 Dessnu. Konkursverfahren. [100670]] verfügbar. Zu berücksichtigen sind 19 882 ℳ 41 ₰ 1n a. 99, 8* er * 199 8 or 18gg Oberschlesisch Ostdeutscher Kohlenverkehr. elen e 8. egen .ꝗ¶¶% — „. 199189 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nicht bevorrechtigte Forderungen. 8 be -A . 1 b. ti. 8 Mit Gültigkeit vom 15. März d. Is. wird die Madrid 9 Haris 38. St Petersburg u. Warschau 4½. Breslan 1880 eisi Kaufmanns Oito Hellwig in Dessau ist infolge/ Minden, den 14. März 1903. .“ 1 Der Verwalter: Eh Kievraup. Haltestelle Thorn Uferbahn des Direktionsbezirks Schwed. Pl. 14. Norweg. Pl. 3. Schwen 4. Wien 3 ½. eg * emeinem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den mnskam. Konkursverfahren. (100683¹2 ꝑyInS Beschluß. . . Katharinenflur in den Teil 11 des vorbezeichneten ¹¹ Münz⸗Duf e, —.— 3e Ben. 100 Sr b2eßß, Exse 1888. 8.75,8782 22. März 1903, Vormittags 11t Uhr, vor] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Verkehrs einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze Rand. Duk./ 84 —,— Holl. Bkn. 100 116880 3 s 1991 3½ *1 99 5000 — 2009—.— dem Derzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer ö vernht rere wener 8 Weißwasser mögen des Gastwirts Carl⸗ Heinrich Hövel⸗ geben die beteiligten Dienststellen Auskunft —“ Sere nbn n 71. 1.885 B Cbarlottenburg 18894 14.10 2000 — 100 103,60 bz B Scwermt. M. 1957 3 ⅛ 111. 3000—1 54. b innere Nr. 6, anderaumt. Der Vergleichsvorschlag t au, O.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung Eessen. meder m Ohensirohe, ist guf Antrag des Kemfin. Kattvwmi, din 13. März 1903. 1 B.es.882,14b; LefeZer 100. 45b) de. 1682 .nn 114,1 2000 — 1001103,60 bz B Golingen 1889 u0, 10½ 14. “ 015 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht te 18 wierd b.I üen Seaeh schuldners nach erfolgter Zustimmung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. J.-Sv II11“ Ee 883 58z do. 1895 unkv. 114 1410 185,,595 84. 1902 utn 1221 14.10 1 :.08 92 ves 1888 298 4 der Bereiligten niedergelegt.. 1 ernine, ncnd den 18 März 1908. d. Frats weerbren eingestellt. [100698] Bekauntmachung. Fewern St. 2.. - au N 216,4599 do. 188c, 1979 68‧ 88 versch. 3980— 1,9,100,80 k; G Cbanden s 1429 1099—eeese I1u Dessau. den 13. Mir 1808. Königliches Amtsgericht. 1903, März 11. ve. Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer do alte pr. 500 g —. „ do. do. 500 R. ,216,45bz Coblenz 11900 ukv 05,4 1.1,7 5000 — 200 103,602 ee 81. O0100,00 G dr. do. Gerichtsschreiber des Henoglichen Amtsgerichte. rmee enee Lonkuroverfahren., L[100686=2 wudenmabenen. (1006131]Gütertarif Teil 11 Heft C. (Gemeinschaftliches Heft! . nde For e eulbetbec ult Abe enn 190231] 11.7 1100 0 bz G Srettin Lit. N7. 0 5.81 11. He He.m.hen. ponnueschingen. 8 (100692] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. vom 1. Januar 1894 und Teil 11 Heft D. [Gemein⸗ n e. Pr.. eeeebeS 4581 I 82 et. bzG Stuttgart 1896 un4 06 4 Boomische Landet⸗Ankeibe⸗. 8 Ehristian Rpecker, Friseurs in Neussen, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des saftliches vom 1.; 95 do. teine „,22 prhaz (Schwei n1 Ie,e. 2& 1928⁄ 82. do 188t unk. 1906 Konkursverfahren. h 2 h Da rev en i aögen deo hastliches Heft] vom 1. April 1895.) do. Sr. 3. N. J. 4,197 bz [Zolcv. 100 G. R 324,40 bz 2* 12023 8„ bv2. 1903 unc 1918 Nr. 4217. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Buchbinders Johann Gottlieb Müller in-—Am 1. April 1903 gelangt der VII. Nachtrag Belg.. 0or ℳ do. Ueine —.,— 82 1895 Thorr 1900 ukv. 1911 4 Bulg. Gold⸗Hyvoth.⸗Anl. 2 mögen der Gastwirt August Münzer Ehefrau, und Vollzug der Seölußverteilun aufgehoben worden. Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung zum Heft C. und der v. Nachtrag zum Heft D. zm Fngl. Bankn 12 20,49 bz Ercheld 1900 uer 057½ 1. * 19 1 1805 . .e Iee Franziska geb. Hasenfratz, von Donaueschingen Nürtingen, den 13. März 1903. b des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Einführung; beide enthalten Aenderungen und Er⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. 80. 1901 untv 1911 1 141 — 188 — 8* 121 281— 188 880 Vurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach er⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelmshaven, den 13. März 1903. gänzungen der Tarife und der bhisberigen Nachträge D.-RSchan1800 1071 versch. 10000.50001101.00 8 do. 19f76. 82, 88131 ver Wiezbaden 19 &8 -Sph e folgter Zustimmung sämtlicher Glaäͤubiger durch Ge⸗ Sekretär Schweiter. Königliches Amtsgericht. München, den 11. März 1903. rn 8— 1088.5999 108106 Derme 897 , E- . 3 1 —20 0008 nens schluß vom Heutigen eingestellt. sgsSpeynhnusen. Konkursverfahren. [100620]91 Würzburz. Bekanntmachung. [100672]] Generaldirektion der Kt. B. Staatseisenbahnen 28 vnv. Neec] 8000 — 2. 10810 bz 8919† mm. Donaueschingen, der 11. Mär. 1903. DBas Konkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde [100699] 2. veric 10000 — 200102.40 bz 1ö 18967211.1.7 . 1895, 88 e. Der Gerichtsschreiber Großbh. Amtsgericht: Fabrikanten Heinrich Starke zu Deynhausen das über das Vermögen des Restaurateurs Hans Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. utt. März 92,90 5; Dt.⸗Wilmerzsd. ukv. 11 10% 1 5-104 406 11““ 8 Zahn. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hammerbacher in Würzburg eröffnete Konkurs⸗ Mit Gültigkeit vom 15. d. M. »werden die Preuß. konsol. A. 20 b 8 J102 50· b G 1891228 4 Sc,2. 248 05/. Frank ruart, Main. [100677] bierdurch aufgehoben. 2 b verfahren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Stationen Ahlen des Direktionsbezirks Hannover — 52 148 11 ö Konkursverfahren. Dennhaufen, den 12 März 1903. vergleich berndet, aufgehohen. Abaus, Dülmen D. G. E, Lünen, Lüdinghausen der — uht März Se 32,90 * 8 — br. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. a e. e 18. März 1903. „ Dortmund⸗Gronau. Enscheder Eisenbahn und Borken Bad St⸗An.b1 ut 021 1.1,7 105,209 ds. Brundrentenbr gaufmanne Theodor Schmin. Alleininhabers Posen. gonkursverfahren. [100623] chisschreiberei des Amtsgerichts. Ahaus und Weseke der Westfälischen Landesßeisen utnd. 07 32 Dären H 1899 u89. anmmann ,memißch⸗Bharmaceu. Gesellschaft. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der K. Kanzleirat: Andrrae. bahn unter die Sammellagerstationen des an
Thyeodor Schmin dahier, Ottoaftt mit . emp sen wirn Würrburg. Bekanntmachung. [100673] 1. Januar d. J. eingeführten Ausnahmetarifs f I .05 18 . . 8,117 — 3,it 19 1105,558 — in 2 i. B., Karl⸗Wilbelm⸗ — A ——2 222ö— Paul Rit diesgerichtlichem Beschluß von beute wurde Grubenbolz „aufgenommen. Ferner werden d. 15908 ukb. E. 3000 — .0101,50 ; v — 3* Pr. 8 Str., iit nach erfolgter Abbaltur des Schlußtermine Hill zu Posen nach Anborung der Gläubiger. das über das Vermögen der nunm ehr verlebten] Stationen Saßmannshausen des Direkrionsbezir 8 — 5op⸗ ₰ INe: Gres. — 08,289 2 autgeboden worde versammlung das Verfahren eingestellt, da eine den Lederhändlerin Katharina Drechsler von Würz⸗ Elberfeld und Wahrenboelz des Direkrionsbennn 2 8,e So0 do 89008 290 519 8 rauksurt a. M., den 14. März 1903 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse burg eröffnete Konkurkverfahren, als durch Schluß⸗] Magdeburg in den direkten Verkehr einbezogen. 1 (Renbabn 28 9900-200 aean — d9. Der G iichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichte 17. vicht vorbanden, auch ein zur Drckung der im § 58 verteilung beendet, S. — Stationen Rauscha des Direktionsbezirks Bresle Frevysur ves [100646]] Nr 1,2 der Konkursordnung bencichn 8Ae; den 13. 238‿ Neustadt i. Westpr. des Direktionsbezirks Dan g n 8 R e üͤber doe Vermögen des ausrrichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. schisschreiberei des K. Amtsgerichts. Treptow a. d. Tollense des Direktionsbezirls —ö——— Reusche 1. Frev. VBosen, der 14. Marz 1908. Der K. Kanzleirat: Andreae. erhalten direkte Frachtsäte mit den Stationen Be — — — nach „niglichee Amtsgericht geitn. gonkurevertahren 100675]]beim. Gildehaus, Schütkorf der Holländischen Gisen — 1 2 2 Das Konkurdverfahren über d 28 Vermögen des] bahn, die Angermünde 2† 1 —,— 1 8 Ppritzwan. Konkureverfahren⸗ re Paut as in Goll Nen derStettin mit den Stationen der Dortmund⸗Gron — uö1151.·—— attwirte Wilheln Muhe n Putlit iit intolgeendaßzelbst, wirt nach erfolater znben 1des Direktionsbeurks Berlin mit den Stationen da b 18931 1 — e.““ 82., Ver. Sclutziermins bieggurch a⸗ss⸗deben. Tern-en aeaürebabe. Im Verkehre ‧☚——— 89
* 21. Mar. 19:8. Vormittage 11 Uhr. eig. den Fr sra Heibasadt⸗Blantendorger isenhaha e
Aörtgliches Amtsgericht. Fneue Ta eingeführt, bierdurch eintretende 9 24 2— 2 8 8 Ser. * Trns Kerhagpassbrm b6ö, dn Wernlag 1en 179” Lin ie Berichee weüschen hüenege güseae et.raum. — der Maße brerdurch — 2 walter — . ist — — unn Füeeee een —2135ö8—- Ausnahmefrachtsat Giret Oertig. den 10. Marz 190 ber Gerichtt schrribert des Konkuregerichte n Eu⸗ 2— —9*, 11. vemwin. b2 — Die in die Nachtröge vem 15. Februar d. Köntallchen ümtsgericht 28,& —-— E 2 — —-12 aafgenommene Beftimmung — —2xwveeEeeeeee E1““ 8aed- — — Suben ahis chreiter ee. Fentalacrer umterrthte. —2 — Ralbere Aaskunft geten die beteiligten Di Sbie der Masse erfoige bre F hosfureverjanhten 100017] ³ 2 — 8 b2 8 11c00ef sieen 2ℳ stante von ℳ 10 168,97 sint 44 12s, Konlurbversahren bler das Vams berl; — rverrfabten * date Munster, den 11. März 19083. — Aℳ 21 290306 vesgs tellte. manblenbehwere DUaus Jahe wesschanbschte —* — — I nbatcibche Setenbatnbevebtbon. d120 her ben Tog der mn: ericigier Abballnag des au. gbe ers bes —
Arrm⸗
. 1100700] 2. iocta ,— br 8— b 5̊ ☛ maet, gach Abtaltang des ¹Am 0. Marz 1908 wird der an der Babnt d* acch blcnseie Mate: — 13 1 . 82898 24 28 Oenabtüd. emen gelegene Haltepunkt Lem .— 180 8 4 2 8„ Swrdau⸗ Ans 12s ae ercht 12, ben anbeschtänkten Gepackverkeht eroffnet. r. Fs ir Hese Jaeniche — i K . 1 Meuattber, ken u Maärg 1inh — 1 844 derf. Sonlureverlahren. ; Sü2 8 54 g 1217b . eremm . 1M4 e4ldenhesmn,, 4 42 1Abn] e Ctar52 h eeeeeen be v 1— 11 - montgliche Gisenbahnbernetten. 80,22 Werne. Ualcsetic: eLcneceen , De. ge arle Pechanbt, g eb. Renmeet,
* pfen 1900 unkv. 1905743 10 2000 — 500 104,50 - veeal 4 Königli ageri Königlichen Amtsgerichts in Minden die Schluß⸗ Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 6 er Badischen
Königliches Amtsgericht. Königli Umtsgerich Kinden die Schluß
777
5000 — 50092,25 bz G .
botnen 28—
—— q———
&.
— —
—- ]
—9öiN—
87 3 ½ „ 5⁄ ve
4.
93,25 bz
—
ebbe
22ö'qöF—6öF SSSSSN
85
41 41 4 4 1 1 8
**
— — 9, — %
SSSS
88 — 88
[
LüEboenssnn
fk
Er —
22*
—
4228
—V— 2 —24
SEggk
„ 4 2 8 b
* m 8
n2. . An 42524,23546524ö84—-
p⸗svenass [8 282 -
2— 8 848 gEsk 4—7258
ggssss
gsxg 88
2 *
—
* 22
424—
„ 2
gaan 12 89 8*
EEE pal 9. nc
3⸗ Föumeo. ImITne A nts * gIgge
Wö„8 ig üInuAeen
Sn
n gr
-— 58 — — 1 1
* 82
88 ½
———
—*
rrr
34 eE] 9 , — n vn
1
E 7
Wsienm 8 2*⸗ 2.212. 4222— bet Deis⸗ bor, v. ³ tt 4 Ags ,40 HNà 2ℳ 4½ U2ã2b19144 b vebhn Du Iüwhehng tar wlchen id S2121 8 12 Abolf Tache, 8e Kausfmange heer⸗ urmine bar s2 Abebce
ꝙ 24.3 4 1.— 92. eaeüts kiach a dachemth dene e8*de vhwa n „. 8 2uE 284 IFra26 Wager. B41. 8⸗2b: der. alcgber, 2e iv 4,224„ ,— 1 I 8er, 1s Nem benneneee ikebehe e. Arulsch wine vom 1 4nt. ℳ -A. 88* F* 1 1 9 28 K⸗ .
82 wiserlcht übn .4. . 2— 1„⁵ 1ν εd μιμνα ; 4.244 „ a- -2 en xXI u 182 9 huammelebaurs.. Pombs. n2c „ 4½ 1☚à el ih. khertarch asi9⸗
Nonfurdverfaheern 39ge,heng 79 ν . 1 m 80g9t. Gisenbahenbderennbee. 1*X Keoakattvartabze Urtmntsr .μέ‿αl H αα 1ú1 ½☚έ14 1109704 Ghelaanεν ςμαιααι
22-nergeihber⸗ naut, —* Mu n B vari⸗ à. Betanntmachungen
L —
82 2 n.
— 8ʃæ eA An. 2 222— 4——99
. 9
4₰ *
89.
—ö—v
——
8
9 „ ve2. 9
26-
1] Gijenbahne TJ —g4. 3 1. ngs 0 T 2 mMim Iumn.. wlIhche Wwengratbtegteten ,,„ GisenbahHen ina Gisab-Uolhelaeau*
—— 2 85 —
— — —
AHih ererereers
9*— MA.2 b „ 5— veef n. Nabalbeut 1neee, — beeeaaaetn . Maa.⸗ vwate u8 ei Lir Ln itthtze dr. Eheel B Wrkeslenbire. Mireben. leg. Sesfugeverlahrer eaarsernne.. Hosfurgverfah 9 22
24180 — 22h ese⸗. Dnlag der Gapebtübes (K. 14) s Oeng SDr üarm,absen , s eeee lhsg glee Kaben Eher 28 L-H —
— —,——4 —
9en2,, Jehet eebtech. 110 9 ,4. Weere Abam degen „ ꝗTaargemnb
EEEEE”