1903 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 1 T1““;

Hvährt hätten. Die bis zum Schluß des Jahret 1902 bewilligten] wegen Verlängerung der Geltungsdauer des bestehenden Tarif.] Schwanks „Pick u. Pockei⸗ ist der Kapellmeister it e Staatsbeihilfen beliefen sich auf.. . . . 51 4283 883,54 ℳ, vertrages sind, nach der „Voss. Ztg.“, an der Weigerung des Gefearif worden; S.. gnd dem .Scs Herr d Fon ae. .“ die bis zu diesem Zeitpunkt zunächst nur in Aus⸗ ausschusses gescheitert. Der Ausschuß hat Verhandlungen abgelehnt größere humoristische Gesangspartie übernehmen. ein ein 8 .““ Ucht gestellten f„.“ 4 674 487,00 und die Innung an den Metallarbeiterverband verwiesen, mit dem die Im 6. Modernen Konzert des Berliner Tonkün . 8 8 .““

25 Fällen lagen au eerdem noch Anträge auf Innung indes nicht verhandeln will. Die Arbeiter haben jetzt der orchesters unter Kapellmeister Richard Strauß’ stlen 8

ewährung von Staatsbeihilfen in zahlenmäßig

9 Leitun sbeih Innung neue Forderungen unterbreitet. am 7. April d. J. i 8 1 , da bestimmter Höhe, nämlich im Gesamtbetrage von 10 214 500,— In Essen traten, der „Köln. Fe. Pr Frin der Singakademie stattfindet, wirs

e

iger und Königle ts F zufolge, am Montag sämt⸗ S¶Solisten der Königliche Sänger Paul Knüpfer und Perr A- 30 . nzeiger und onig 1 reu 1 en aa anzei vor, so daß sich die bewilligten, in Aussicht ge⸗ liche eeidezsbilxen, soweit Verdänden angehören, wegen Wittenberg (Woline) mit. frah 2 1““ ““ 8 Laageesdn, üeras Höhe be⸗ Ea 2 Lohndifferenzen in den Ausstand. 9 veergen. dean. egac⸗ sbeh. [epöx essegte der Orgarij 1 8 Berlin Mi ttwo ch den 18 März rag usgesamt auf .„ 31 54 Be rrgang in der Heiligkreuzkirche ein b 8 ee be veö Leier en Fem Kunst und Wissenschaft. 8 in 8n füglig 885 po 55 enbehe hn Gehör bönasesnä 2 iesita tsattitterbüitbtlirettütiatlatäls seisch tin taatsbeihilfen in nicht zahlenmäßi immter Höhe gestellt oder v“ wirkende sind Fräulein Gertrud Langbei „Fräuft Anträge auf Bewilligung solcher Bsgebe noch zu Höhe geß 8 Zu der bei Eduard Schulte stattfindenden Raffaelli⸗ Kröning Alt), Herr A. N. Haneg cealer eenh) ctr . 9 Am Schlusse des Jahres 1901 waren von den bewilligten Bei⸗ ausstellung haben ferner noch Werke angemeldet: Franz Skarbina, Doc, (Violine). Der Eintritt ist frei. di eeg mit 24 582 875,93 voll gezahlt. Im Laufe des Jahres] Ernst Oppler, Josef Block, Th. Steinlen, J. Chéret. 902 sind weitere 21 Fälle mit 8 360 593,61 erledigt, so daß sich 8 8 die vollgezahlten Be Hiffen am Schlusse des Jahrez 1902 auf 8 1 88 8 52 dfs 8888 8 beliefen. 8* Hinzurechnung den auf Ir übrigen ab eheilh⸗ ee SUettshaft het Berlin, den 18. März 1903. 8 8 ewilligten Beihilfen bis zu diesem Zeitpunkte gezahlten Beträge von rige Generalversammlung am Donner tag, den 23. April, has Mot 1 5 ; 8 B Qualit . Außerdem wurden zusamen 7 006 b28,88 ergibt 8 Gesactaasgade Vormittags 11 Uhr, im Saale der „Armbrmstschützen⸗Gesellschaft⸗ Fn Pubt6 Reichs vostmuseum wird vom 19. März ab für daß Qualität 1 Durchschnitts⸗ 1. Markttage von 39 950 293,47 1 ““ 88b Fach ee der Sitzung durch den Ersten Publikum wieder geöffnet sein. 8 mittel gut Verkaufte preis (Spalte 1) Die Rückeinnahmen auf die ezahlten Staats⸗ izepräsidenten, Generalin endanten von Vignau wird die Gedenk⸗ 91 6 b . ür ach überschläglicher beibilfen haben bis 8 Schlusse des Ei Hüadehe 1901 insgesamt ede auf Dr. W. Oechelhäufer und Erstattung des Jahresberichts —9„ Iͦm Fües S bite sich wiederum ein interessante b Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner eag 1 Düne-. vharn rcacs 638168,92 betragen. Davon sind aufgekommen in der Zeit vom durch Professor Dr. Brandi folgen. Hierauf hält Dr. Eugen Kilian, Rhettseene”ger M henfolge fach ist zunächst e E 3 e 1 8 zentner Dopp Srire. April 1896 bis 31. März 1897 .. 650,22 Regisseur am Großherzogli en Hoftheater in Karlsruhe, den Fest⸗ ungeschickten Reitern . kier 8 hassie zu Eir men, welcher, d hh niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) 1897 1898 10 562,44 vortrag über das Thema: er Shakespegresche Monolog und seine geschicten Reiter markierend, eine außerordentliche Gew andtheit 88 2 b““ 1899 . 79 031,66 . 8 Veineise. Am 28. April, Abends 7 ½ Uhr, wird im Großberzog⸗ 8 ö ng Kleiche 8 Gesc a IEE 2 A 99 8* 11“““ ichen Hoftheater „Heinrich der Vierte“ (erster Teil) aufgeführt. ar⸗ it erstaunliche 8— . 88 5 dieser Vofther vng Miiokteden . Deahen eführt. Ie Wagemut Saltomortales von dem Fahrpferde auf den Wahez 888 ö 8 . 8858 Fesellshaft unentgeltlich Billetts, wenn sie sie bis zum 19 April bei und von diesem auf ein dahinter frei galoppierendes Pferd ausfüben 8 vlAAA““ dem Vorsitzenden des geschäftsführenden Ausschusses bestellen. Geheen veönes füünen Keactecsgee in der 8 13,00 ö 1 en ule mit ihrer bekannten selbstverständlichen erheit n 3, . g5 Erhöhung der hambur ischen Erbschaftssteuer jugendlicher Grazie vor und zeigt dabei mehrfach neue e garten 1 8 Goldapg. . 13,60 1289 8 bamburdische Keer- * dekanntlich im Gegensat zu den Zum Vertreter der Universität Oxford bei dem in der Evolutionen des wohldressierten Pferdes. ;. Mr. V 8 De 8 sche Staat 2 Deg röß

1u“ 8 1“ 8

Joe Hodgin NMü Marggrabowa 3, 13,40 -. t w 8 zu fingstwoche in Berlin stattfindenden 5. Inte rnationalen bietet als Jongleur zu Pferde und zu Fuß manches Neue, namentlih Uüh 1 b 150 rößeren deutschen Staaten die Erbschaftssteuer zu einer beträchtlichen Kongre Frfür angewandte 9 emie ist, dem „W. T. B.“ in dem äußerst wirksamen Spiel mit drei brennenden Fangli 1 Vvordemäßr 14,80 15 00 kinnahmequelle ausgestaltet, und eben jetzt hat er bei einem eintretenden James Marsh. bestimmt worden. Dem aus Anlaß des Kongresses Ebenso findet der mit viel Temperament vorgeführte Ui Fain 17,50 17,50 Mehrbedarf seines Budgets neben einer etwas höheren Besteuerung der zu bildenden englischen gemischten Organisationskomitee werden von ⸗Cowboyritt“ von M. Brown wohlverdienten Beifall. Den Glang 1 Breslau. 88 1 13,90 - 1470 großen Einkommen die Erbschaften wieder stärker berangezogen. In Kitgliedern der genannten Unibersität Walter Fisber, Herbert Baker, punkt des Abends bildet aber wieder die Programmfeene, in der den 2l reiburg i. Schl.. 8 . 14,0 4 14,60 der Fassung vom 2. März 1903 bestimmt das hamburgische Erbschafts⸗ James Marsh und Percy Elford angehoͤren. Direktor Albert Schumann feh unerschöpfliche Erfindungsgabe und F . 14,10 14,60 steuergeset. daß jeder Erwerh von Todes wegen der Steuer unter⸗ b seine hervorragende Dressurkunst zur Geltung bringt. Bei dieser fällt Al Glogau 3 V 15,00 15,10 iegt, wenn der Erblasser seinen letzten Wohnsitz im hamburgischen 1“ wie schon früher hervorgehoben worden ist, immer wieder die vornehme Al Neustadt 1 14,20 14,50 b“ 8 Ruhe p bommans Behandineg 1e auf. Der Leiter Ul Üeneeebülü- 14,60 14,80 C ner be b b inder Im Königlichen Opernhause findet ine Auf⸗ des alten Renzschen Instituts dürfte in dieser Hinsicht w b . Schwieger⸗ und Stiefkinder, 6 % für Geschwister, Eltern und Groß· führung von N 2 Sen öö Ving nnf kaum andern Ortes übertroffen werden. Seine hctenan veuui W. 15,50 16 00 eltern, angenommene Kinder und deren Abkömmlinge und für Adoptiv-.] mit „Oavalleria rusticana“ von P. Mascagni statt. Herr Darbietungen sind so vielgestaltie und weisen eine solch Zech 1 15,84 16,12 eltern, 8 %0 für Seitenvern fandte im dritten Grade, 10 % für alle Bertram wird in der ersten Oper den Tonio, in der zweiten glückliche Mischung von ernster Reitkunst und humorvollen Dressur. 2l .. 1 13,80 5, 15,00 übrigen Erben, auch für juristische Personen. Für Erbschaften von den Alfio singen. In weiteren Hauptrollen sind beschäftigt stücken auf, daß wohl jedermanns Geschmack volle Befriedigung A 8 - AI 18 Üüber 50 000 wird binfort ein Zuschlag zu diesen Sätzen erhoben, rau Herzog (Nedda), Herr Berger (Silvio), Herr Lieban Beppo. finden dürfte. Die zielbewußte, ruhige Leitung des Direktors überkrägt 2l Breslau.. 13,90 1 18 der bei Werten zwischen 50 000 und 100 000 10 % aus- en Canio singt Herr ÜUrlus vom Stadttheater in Leipzig als Gast. sich naturgemäß auch auf das ganze Zirkuspersonal vom ersten Ge⸗ macht, für je 100 000 weiter um 10 % steigt und für Erb⸗ In der zweiten Oper sind die Damen Reinl (Santuzza), Reinisch schäftsführer bis zum letzten Stallbediensteten. Dies zeigt sich be⸗ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fefen). schaften im Werte von über 900 000 100 % beträgt. Infolge⸗ (Lola), Pohl (Lucia) und Herr Jörn (Turiddu) beschäftigt. Kapell. sonders bei der Inscenierung der großen Schlußpantomime „Alt⸗ S 3,60 16,60 dessen haben bei Millionenerbschaften entfernte V ndte ¼ der meister von Strauß dirigiert. 1 8 Heidelberg“, die mit anerkennnenswerter Präzision allabendlich vor Günzburg 16 50 12 10 1710 Erbschaft an den hamburgischen Staat abzugeden. Befreit von der Im Deutschen T. eater findet am Freitag zu Henrik Ibsens ch sabt und demnächst ihre 150. Wiederholung erleben wird. An . Memmingen 18,30 1630 Pnecnten Sade in, Fernhach die ösghentm, wohltitige vber 7. Febmehtan, ane weftteese sennm Seegrens -nt. Püsene seheaen, udn ean hchse rit er neuen Programm gleichfallz nich cwabmanchen 0 18 1,uüo g1830 Femeinnüzig⸗ Stiftungen, für Kleider, Wäsche, Betten, Haus⸗ und ente“ statt. g die parodistische Scene aus den „Räubern’ steht daßen dauernd im Vorde Waldsee 3 35 188% 17,00 Kchengerät die direkten Nachkommen, ferner die Verwandten für Das Schillertheater, in dessen Spielplan die Werke Ludwig grunde, wenn freilich der Hauptdarsteller immer noch ohne Rüͤcksicht Pfullendorf. II . 1 TFrbschaften bis 5000 und Mindersährige oder erwerbsunfäbige Anzengrubers stets einen bevorzugten Platz eingenommen haben, be⸗ auf das Schillersche Original beliebig improvisiert. Eine höͤchst 1 1 1 Kinder bis 10 000 ℳ, alle übrigen Personen für Erbschaften bis 50⁰] *ℳ srreitet gegenwärtig eine Aufführung des Eheeiegen Der ledige Hof- unappetitliche Barbierscene fällt ledoc⸗ leider gänzlich aus dem AdDQh„gogogygyen. und eventuell (treue Dienstboten ꝛc.) bis 1000 vor, eines der wenigen Stücke des österreichischen Volksdichters, die Rahmen der sonstigen Aufführungen heraus. Mil besonderer “. X““ 8 w⸗ Siss mesn es bisher noch nicht zur Darstellung gebracht hat. Spannung kann man der in nächster Jeit zur Ausführung gelangenden Allenstein . 0 e8 8 Die für das Hofpauer⸗Jubiläͤum in Aussicht genommene Ersatznummer für die Schlingenfahrt auf dem Zweirade znfhegen. Goldap 3 11,80 8 11,70 1 Zur Arbeiterbewegung. Aufführung von Ratmunds „Jerschwender” wird eine glänzende sehen, welche, „Lvoping the Hoop’ genannt, eine gleich tollkühne Marggrabowa .. 22 6 1“ ESn allgemeiner Ausstand der Landschaftsgärtnergebhilfen Besetzung der Hauptrollen aufweisen. Herr Matkowsky spielt den Fahrt auf dem Automobil darstellen wird. Groß⸗Berlins (vgl. Nr. 59 d. Bl.) wurde am Montagabend in otfwell, während die

12,60 8 Thorn 8 . 12 Rolle des Kammerdieners Wolf Herr Ferdinand 1 2,40 52— von üher 800 Gärtnern besuchten Versammlung einstimmig be⸗ übernommen hat. Der O Herr Ferdin

Staatsgebiet gehabt hat, die hamburgischen Grundstücke jedoch sämtlich. Theater und Musik. Die Erbschaftssteuer beträgt 2 % 8g- Kinder, 4 % für Enkel, für

Schneidemüh

1 1 m berxegisseur Max Grube wird den —es ] 1 3 1 2 8 schlossen Die Forderung von 50 Stundenlohn wurde ECbevalier Dumont, Herr Kraußneck den pröfcdenten Hofopern⸗ Gladbeck, 18. März. (W. T. B.) Bis heute mi war d b Breslau.. . 12,50 nochmals entschieden betont. Die Verkündigung des Ausstands sänger Baptiste Hoffmann den Bertler, Fräulein Lucie Donin er die noch nicht elungen, zu den 7 auf der Zeche „Moltle“ ver

mwurde der Vertrauenskommission überlassen. erbielt auch Rofl und endlich Hofpauer selbst den Valentin darstellen. Der Billet. schüͤtteten Bergleuten zu gelangen (vgl. Nr. 65 d. Bl.). Seit 1 zu etwaigen Verhandlungen vor dem Eini amt . 8

1 verkauf zu dieser am 2. April im Theater des Westens statt.] gestern früh 4 Uhr ist von den Verschütteten keine Antwort mehr ver⸗ baene des Berliner Gewerbegerichts. Die ausständigen ünsg findenden Vorstellu —— morgen an den bekannten Stellen. nommen worden, so daß man befürchtet, die Verunglückten seien nicht O.S. Wuelder (vgl. Nr. 65 d. Bl.), hielten, der „Vofs. Itg.“ zufolge,. Der Organist Wafrer Fischer veranstaltet am Dienstag, den mehr am Leben. Die Rettungsarbeiten werden auf jede nur mögliche 1 Hannover . a2m Dienstag eine zahlreich besuchte Versammlung ab, die ergab, daß 24. d M., in der Neuen Evangelischen Garnisonkirche Weise beschleunigt. ein Teil der Arbeitgeber geneigt ist eine Lohnerböhung, wenn auch (Kaifer Friedrich⸗Platz) ein Orgelkonzert, dessen Remertrag Iim EHnn nicht in der verlangten Höhe, zu sich jedvoch entschieden Besten des „Vereins der Schultreunde“ bestimmt ist. Das Pro⸗ Franzensbad, 17. März. Die biefige städtische Kurver⸗ weigert, mit der dlung ju treten. gramm enthält die Chromatische Phantasie und Fuge von ZJ. S Vach, waltung hat die bisher im Privatbesitz befindlichen drei großen Die Arbeitnehmer nur durch diese Kom⸗ eine in As⸗Moll von Brahme (die einzige von Brahms für Badeanstalten mit sechs Mineralquellen nebst Quellenversendung und -5 füdren lassen zu wollen. Ein Dr vonierte) ferner eine Sonate über den 94. salm von dem über 7 Millionen Kubikmeter umfassenden berühmten Fise Antras den Ausstand auch auf sämtliche Zmeigstellen. die Jaltne Reubk. emnenn Schüler Liszts, und eine in Verlin zum mineralmoorlager fäuflich erworben, um vie Badevornichtongen der DBerliner Ftemen in Deutschland unterhalten, auszusehnen, wurde an. ersten Mal⸗ zur Aufführung de Choralphantasie don Nr Prundsäten der modernen Balneother entsprechend vemneesane Henommen mit dem Zusaz, diesen Beschluß dem Hauptvorstand des Reger über den Choral elujah. Gott zu loben, bleibe meine Insbesondere sollen die Moorbaͤder und die kohlensäurereichen Mineral⸗ Verdandet der Deutschlande“ zur Er. Seelenfrrut“. Der mi de Baritonist Gerbard Fischer d Stabl⸗ und Tbhermalbäder bis zum 1. Mai d. J. mustergültig ei um dei eintretender „von Fall ieder geistlichen Inbalts von Bach, Brahme und Huge Walf singen. gerichtet werden. cheiden t in der Holzindustrie Eintrittskarten (zu 1 und 50 4₰) sind bei den Küstern, dem Blatt mitteilt, am Krcchendiener, in den Musikalienbandlungen von Raabe u. Pirthom

g. Pertrawe Strab⸗ 20) 8862. (Taubenstraße 15) sowit (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli chen in der nüait

und Zweiten Beilage. Verdandlunger r die Leitung dest an kommenden Sonnabend auklempnern Bellealliancetheater e mum Aufführung 8

SS 88

88

25888

2

—ön ——

AKcbnigliche Swanspieir. Donneralag Dvern⸗ n. Griedrich Wilbelmstäbttsches Theater) Verterrmung Der Posaunenengel. Aut⸗ vrs 7t Uhr. Große Vorstellung. Die be⸗ 8 aaei.) .. 8 tas. 2 1 rühmten Meisterdressuren des Direktors Alb Bahaabh. (Pagttaeei.) Donnerbtag Abente Utr. Der Met stattungevosse mu Gesang und Tanz. Schumann und 4181.2 Die 1

ISSESESSoSIESͤb,—]; re, Fen. Cerallerie —— Abentt b Uhr Der Meitber von, 2. Grà mvre 2 *. Bectestbck Senzabent, Abende 8 Ubr 0lecthge Pvnamnen —1 ‧*+2 e 1b 8* 2 1 92 Familiennachrichten. I . RüSxas Üüics - Fil. Gertrud 2—— mit Dru. Peut nan von Schlieben (Palberst 9eeneecheaner. Tornrerttag Dr. Prama 12 von ahnne 18 1 u von * * 2 Gelaag, in I Margareke ichitekhe

F g

88

8 9 *60— . a

zven.

gkses

8

74 . Aron (2

Vwerehelicht Uberkr at 9 Crunouthemer Geerpenttaabe, atlchen N= (Etelila) 5.22

SE 82

Kecuts Theuler. Pchestbawerbamm 42 Denwans-

ß

81

Hcbc at Lvvn08409 ttug ü mit huh, e ee wwe-

Bam üer ühe, Se 8 Mear. bor Hurkb dhe-has 29 Eweamhanp Frbe. d⸗

K.erzerr eeen .mesn eer.er s.⸗ * ad 9 ant Eonnaben Tis Mb ⁴᷑ Geboten Gia wohn

cu2½ 2 (Lahban Ge 222enr. Fr errn

10 21 490 884 1410

8 b

8

von ooh v noh

22

harmoht, Cb2rc aat. P.26726192 1 8 b 1. vUe. 80 48 Srg—rarein res -gce gre xh E EEE 2 dlen, (Hrlebeaaa) vnd aaf voile rci und der 2%ꝗ „i. burk bgrranden 8 Fr. vee aXüSIrgr.— W, Sarthontnsaal. Twanerntan, Aataag 786 Uhe¹ Per er⸗ barlettenbarcrg. 9. (Mallzeethteter.) —1 2—2 vꝓ,Enü E p. r.nAehnee

8 WEWWTT Fmasenee

bs k k8s

Ä„—

„1ö