1903 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

v“ öZüneilagee eneö’zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußise chen Staatsanzeiger. ¹

Gebäudekonto „ℳ 951 642 , ,13 . 350 050 B er li n Mittwoch, den 18 März 1903. 1 1. Untersuchungssachen.

Abschreibung 1 % de 2 öu. 0 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, gen u. dergl.

1 054 692,05 10 546,92 941 098 1 6. H .,ͤbA 4 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wir chafts enossenschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung O entlich er Anzei ger. 8. ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9.

Maschinenkonto 334 026,27 Reservefondskonto 75 964 ankausweise. eea 10. 5. Verlosung ac. von Wer papieren.

Abschreibung 7 ½ % de Erneuerungsfondskonto 21 33585 1 1ö“ Verschiedene Bekanntmachungen. Der Aufsichtsrat. 6 831,35 fondskonto. . . . 5 000 b 8 Abschreibung 10 %. 8 22 29 6) Kommanditgesells chaften A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsja r vom 1. Januar bis 31. De ember 1902. Aktiva. Bilanzkonto per 31. 1. De zember 1902. 8 Schiffselevatorkont BBII iffselevatorkonto . . . 5 152,10 1 5 r 357 2 V b Bei der heute erfolgten zehnten Auslosung 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2) a. Schäden, einschließlich der 3570, 32 betrage nden Gebäude .. 589 946/61 4 % hypoth karische nleihe 900 000 —- Abschreib 9 % 66 197 93 de 9 0 pothe sch A eihe 00 Abschreibung 10 % de 49 90 125 126 129 270 275 310 337 338 342 2 Schadenreserve 8— a. gezahlt ““ 66 197 93 Wege⸗, Geleis⸗, Kanal⸗ u. Brunnen⸗ Reservefonds . . . 13 904 39 Nrnanschaf 353 8 ele eservefonds Neuanschaffung.. 8*1 653,89 1542 1562 1577 1802 1631 1635 1702 1741 1759 3) Prämieneinnahme abtüglich der Ristorni genden Schadenermittelungskosten, im Geschäfts V Flektrische und T Telephonanla e 11 952 Vorträge für laufende Unkosten, Abschreibung 30 % 8 496,29 1 8 8 82 8. 7 Frach G 88 vom 1. Juli d. J. ab in Berlin und Dresden Nebenleistungen der Versicherten: 5. zurückgestellt.. 82400 Warenbestand .. . ...[1110 875 45 Schiffkonto . . . 1 8 s nommen werden. Eine Verürseng der ausgelosten Policegebühren.. Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge). 11I111“ 4 074 25 Kassabestand .. 6 261 67 Von den früheren Auslosungen sind die 4) Abschreibungen auf: .“ Sackkonto, Vorräte laut Inventur b. S prümi und Zinsen. 1 8 . . b Imbenmm. 8 über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 Kontokorrentkonto, diverse Debitoren 2 785 416,68 2. buchmäßiger Geschäftsjahres (behufs Amortisation). . . 8 Freytag. A. Kammann. h 5 1— 2. Kurzverlust: 01245 Gattungen und Summen). F. Kaumann. Dombrowsky. 8 8- . Sonderburger Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 8 ö“ d. sonstiger Verluft 158 1b H. Ostermeyer, vereid. Bücherrevisor. Bremen, den 31. Dezember 1902. Ich bestätige hierdurch die Kichtigkeir der vorstehenden Bilanz 8* Ge winn⸗ und Verlustrechnung.

361 109, 18 27 083,21 Extrareservefondskonto. 134 000 8 89 38371, äö P. Pickenpa f, Vorsitzender. Abschreibung 10 % 2 e Unfallversicherungskonto Gleisanlagekonto . . 19 276,55 auf Aktien u. Aktiengesellsch. 4 n Abschreibung 10 % . . 515,22 5 2₰ ch 8 unserer 1. Anleihe vom Jahre 1889 sind folgende a. für noch nicht verdiente Prämien ges 249 ,17 Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, 1 Mühleneinrichtun 36 541 170/10 ditten. .. 1 328 974 76 8 84,70 .“ 5 197 119 4. 90 etwot 399 437 465 469 489 499 725 735 803 3858 897 c. sonstige Ueberträge (getrennt nach 5. zurückgestellt.. 16 324- e4* 24 200 Dalkrederefonds .. 12 017 32 8 ; ““ b 7 1 654,30 1761 1798 1812 1982. (Etwaige Nachschußprämien sind hier jahr, abzüglich des Anteils der 11““ ferde und Wagen .. 1 000 Frachten, Löhne ꝛc 18 368 40 Mühlenutensilienkonto. 8 k 16““ Pferde ge 1 en, Löhne ꝛc. 5874 bei der Dresduer Bank sowie bei unserer Ge⸗ 8 Legegelder (S Sicherheitsleistungen). 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: bestand. J205 90375 u“ Materialienbest 3 34 282 70 F 1 .e eeh 33 8 Stücke über den 30. Juni d hinaus findet s. anderweit.. 2 400— b. sonstige Ueberträge Gettass ö“ und 8 Warenkonto, Vorräte laut Inventur Wechselbestand ... 74 757 95 V 8 1 Nummern 40 und 1096 noch nicht zur Zahlung ö 94 644 38 a. Immobilien Versicherungskonto bis 1. Juli 1903 3 8 428 30 1 c. Forderungen Kainsdorf i. S., den 10. März 1903. a. Kursgewinn; 1 1 5 derwei nt nach C 2 and S Summen’ Usbssen . We., den 1. gebrnar 1005. bnis Serben e. anderweit (getrennt nach Gattungen nur men) 8 1 a. an realisierten Wertpapieren 8 9) Peulunst.. Vorstehendes Bilanzkonto stimmt mit den Handelsbüchern überein. Vereinigte F lensburg⸗- Ekensunder und ) V Bilanz pro 21. Dezember 1902. 280 460 20 Cewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1902. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.

[1012622 Aktiva. 8

[98787

Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschäftshause hierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. April d. . Nachmittags 2 ¼ Uhr, berufen.

ie laut § 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1902.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902, Erteilung der aehlteüct Wahl dreier Aufsichtsr ratsmitglieder.

Wahl der diesn jährigen Revisoren und deren Stellvertreter. bu⸗ g. d 9. März 1903.

7 132'8

06 943

6 148 1

6 5366

Kontokorrentkonto, diverse Kreditoren 540 9421 63 312

17 348 ¹ Gewinn⸗ un Verlustkonto

4 6369%

I1“n

2 645

1 158

773 312

. .

1006 138 80 .1093 191s1.

8 7 360 15 689 46

9 000 3 666 363 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

3 666: Verluste. vper 31. Dezember 1902. Gewinne.

2 785 41666

7 61 256 8 Per Gewinnvortrag aus 1901

... 12 520 24 2 Betriebsgewinn 39 418 15

1“

An Abschreibungen..

Unkosten, Saläre und Reisespesen

Neparaturen..

Zinsen, Rembours und Aval⸗ ee.“

118 710/44 29 669/85

11“ 2*

) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück. versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 876 500, 11 b. sonstige Verwaltungskosten .. 8 1 b 7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 1 2— zu zemeinnützigen Zwecken, Kurhaus in Bravenstein

r das Feuerl löschwesen: 8 8 1 auf gesetzlicher Vorschrift ““ mit A . freeillis dern u. Dampfschiffs⸗ 125 900,—

2. 12 000,—

Reingewinn wie in der Bilanz.

. Aktiva. ℳ% 23 Dampfer und 3 Leichter.

Dampfschiffspavillon u. Güterschuvden 5 085 in Flensb zurg 49 782,80 426 089 26 do. do. in Sonderburg „„

236 815 196 595 3:

551 938 39 ““ absb. Partialobligationenkonto. 300] Partialobligationenzinsenkonto x 15 840 von 190] Versicherungskonto. 18 81705 Warenkonto Unfallversicherungskonto 1““ 1“ 3 932/14 Zinsenkonto... 4 729 62 Kohlenkonto . . . döö66““ 67 423/ 60 Handlungsunkostenkonto sinül. Steuern und Gehälter) 96 876,27 bas 8 Betriebsunkostenkonto (inkl. Lähne, Schmiermaterial ꝛc.) 115 659 77 Dezember 1902 Passivag. Kontokorrentkonto, Ausfälle .. 1 120/ 92 —y Gebäudekonto Abschreibung 10 546,92

Maschinenkont 8 Per Aktienkapital.. Beleuch

2 Elektr. Beleuchtungskonto Hypotheken 8 Kreditoren.. 1 27 981 22

Fmnalitionskonte Gb eisanlagekonto.. Münchmever & Co. 20 200 000

Darapoöky) .. 15 000

iffselevatorkonto.. R. Walter 15 000

Kleieschuppenkonto. b Pferde⸗ und Wagenkonto. Interimskonto.. . 4 000 Reservefonds

433 410 18 039

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Dividendenkonto (aus 1901) 180 Kanalisationskonto . . 7 202,90 Hhecserve per 1992) 3 500 (1013681 Rechnungsabschluß der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ BGesellschaft zu Berlin. ö1I“ R - hle A. remer Rolandmühle G. Ceehnalekenean, Ie Vassi . Abschreibung 10 %. 8 927,65 [101028] Bekanntmachung. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . 1) Rückversicherungsprämien. * 164 151 74] ꝙPer Aktienkapital . . . 1 1 000 0009⸗- Kleieschuppenkonto 3 830,08 8 es 2 5 Nummern gezogen worden: Prämient Süernage) abzüglich des Anteils der 1 Dampfmaschine und Kessel. 119 445 78 1X““ 90 301 90 Pferde⸗ und Wagenkonto j 926 968 969 975 976 1003 1004 1143 1157 1219 Gattungen und Summen) . .. Schäden, einschließlich der 35 509, 14 betra⸗ Inventar .. . 41 500— Spezialreservefonds .. 25 000, 3 fie Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können besonders aufzuführen.) J“ 68 383 40 be4* 64 360 35 Warenkonto, Vortra 17 336 95 Kontorutensilienkonto . 1 - G öAX = zch 8 116“ 88 3 sellschaftskasse in Kainsdorf in Empfang ge⸗ 2 Eintrittsgelder .... a. für noch nicht verdiente Prämien abzuüglich des Mat H-v Reingewinn . 260 460 20 4*“ 7 648/7 Debitoren ... 873 459 57 lcht ftatt. u“ Summen) .. . . .. 1 -— - 1006 738 rtrãg Kohlenkonto, Vorräte laut Inventur 5) Kapitalerträg Vorträge für Feuewersicherungs⸗ Lüeeene Ner-Aag r den rer ver. b. Mietserträge 88 räsen 2l⅔ 8 vorausbezahlte Prämien 8 336 13905 8 vx 11¹“ d. Organisati ons⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten Königin. Marienhütte, Actien-Gesellschaft. 8. 1 8 8 b. 29F 2 ““ Feee 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Königsberger Walzmühle, Alktiengesellschaft. 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach 5. buchmäß WHE“] 81 841,44 Königsberg i. Pr., den 4. Februar 1903. 551 938 30 12 Per Saldovortrag Job. Friedr. Wessels, Vorsitzer. Geo 88 Be

Beamtenunterstützungs⸗ I. C. Erling.

insbesondere

2 Aabgaben (getrennt nach Gattungen n und 1“ Zerien und desen Verwend ung: a2. an den Kawitalreservefonds und sonstige Spezial⸗ reserden (emzeln aufmführen): Tantiemen .. uin die Aronäre venebunasreiie eemnene (162 ½ % = 100 an die 2

Bilanzkonto am 31. Dampfschiffspavillon u.

Brücke in Ekensund. Stationsgebäude und Güterschuppen in Apenrade b 16 Stationsbrücken. G 8 Güterschuppen, 8 IBI““ 8 3 1 Baagermaschine 1 184,70 8 nebst Präbwen und 496,29 43 163 42 b Booten, 1 Senhs b 82 1 8 öö] Reingewinn ... 58226,77 bLLbö 1 1 b 3 600— zuzüglich Vortrag aus 1901. 5 085,90 Reparatarwerkftatt. 252 682 80 9 Davon werden laut un der Generalbersämmͤung E1616“ verteilt:

Effektenkontöo 18

Fesergsordttonto 5 % de 8228,47. 2911,82 Döverse Forderungen 85 29188 3 % Dividende.. 12 8820 Frbehalt u —— Vertragsmäßige Tanticme an die D 1 Kassabehalt und Remuneration für 8 8 350,90 Uebertrag auf neue Rechnung. 4 530,21

4ℳ 63 312,43¹‧¹ EBEIöo

431 175,22

21 900,—

.ℳ

63 312 42

davon Abschrer bungen verwandt

401 181 33 Ges amtausg aben . 3 445 .577 77

Akriva. abres 1222 .2 881,35

irektion

1) Ferderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezadltes 2 gal. Besüedangswene bei Gegenseitigkerts⸗ Vassiva. vereinen —— die —— NKkrienkapital... 1. wegen der nicht hbar gedeckten O (die Reserdefonds .. Deckung Wechsel. br ¼. e. . .. 0 IASlel EV 8 Hermlsweien vebeeee. Fentee 9 ½⸗, ,4 1 8 —— dei Banken. 6 1us

.

Mktienkapital. bei Gegenseitigkeitsvereinen Betrag des etwaigen Garantiefonds.

das nächste Jahr, zu 2

des Anteils der Rück⸗

Königsberg i. Pr

Königsberger 8 Lalzmühle, Atktiengesellschaft.

Kaumann. Dombrowoky. Vorstehrndes Gewinn⸗ 2₰ Verlustkonto stimmt mit den Handelsbüchern überein. Königeberg i. Pr., den 1. Februar 1903.

H. Ostermeyer, vereid. Bücherrevisor

10 23 430,41

[101263]

[101345]

Der Dwwidendenschein Nr. 13 usserer Aktien Laut unserer Bekanntmachung vom 23.79. 1902

wirt von morgen ab mit 20,.— hei der wird der Betrag der gekündigten 1 % Anleihe

“NN Berlin. und an Unserer Ge⸗ vom 1. .— d. Jo. 45 zurückgezahlt und hört

se aftekaßse mit dier age die Verzinsung auf. 2 3 Nonigeberg 1. Pr., 1- 2 der **n den 00 Turzwert am

Königsberger Walzmühle, —ßxö’En:

+2 owie einem entsprechenden nernewenreüces; erjol 1 zuf . Aktiengesellschaft. die Rückzahlung des Nominalbetrage t Zinsen 929 ’“ Die Hivebtien. bis 1. April d. Je. von diesem Tage ab an unserer —sesellschaftokaffe und bei nachstehenden Wank⸗ 1101344] een Rheintsche Dioconto Gesellschaft in achen un Goln, Aachener Mank suür Handel und Wewerbe in ANachen, ZLal Oppenhelm fr. und Gie, in Goln, A. Schaafsthaußen scher Rankverein in Goin und Werlin, Rorn und Husse, TE. Mieichrober, Bank süur HPandel und Industrie, Pirectton bder Tieoconto-Gefellschaßt une Preebaer Mank in Bertin. Aachen, bden 16. Marz 1907 NMachener Rleinbahn Gesellschaßt

2.gnJ2-

58 834,70 600 900

22 53124

jjannover sche Gummi-Kamm-Compagnie Artien-Gesellschaft.

iIch zur Ke t 1 bul bis fe“ nr e Fabe Teitschulbverschreibungen

1 buich r.* 2

vnet agnus in

en 4 mit 10 5 * 432—

tern 11 gi- tel ter am 16. März bie 4

unter! tfung fines Notartz statiget aue. iosumg 25 autgeloft siat, und zwat

112 099 87

DPeseniß 4 Jacobi Atnvengese scn.

,b

aut† 1 AAE2öS.

a2ntN m. an Nn 1n

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, dn .

vu. 4. 250- 8 21 ola. W. Ne. 290 313 368. Lis. C. Nhr 270 9 04 7³82 796.

3öI 1192.

fürnctteer mit mEm 12—2 ebenn 1 ½*i icε 2*brb* amt oetern bis 28. , 1e

gebst b 24

““

tontg am 22. 11½2ã

Actien⸗Gesellschaft. n am 1. Apeit 6. mit , pio Eluck and

jNvbv“ tahigen zineschetane unserer 4 % Aater

dde. 1hcb.eee v6. . 4 *

1

esact ghat h. 498

—4,.

2h,* *ꝗmJebb, Aükriengesentschaft

* Tatebsle Pelu⸗e

1Ere,-Taede: b R.

anterer NRaßte ia vimmer egüer kel ben Ihauf Waranharb Gaepar, . HMah Magghene ie hwüümeber

44 0h

eeeee.

Daeneen., da 1e. ühaee hhne 94 ½ ν 0 4 68 4 91921⸗4 b 8-G 09 09914

Geetg Heitfe. 8 ramn Kut Gtrr-

i vom Werkalltage ab an umnßeree Na

bier nat 14 22 tai iar, Golurg’ Gothatschen elschatßt.

Grebhs in Gerg kaet kee tage Wittate ber uge

methnen, leutschen Gerbhnt he 712228 ahreutth ket un Prtebrt Suhi⸗ nhe Peautschen AMauk 41 4

2,hak. ten 16 128 à

b422 81 22. dbhalh. Metten⸗ 11] 20

17 4 bgbire Hheο& tlak ae, b* 1

eais A 1—