1903 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 n. Pasfiva der V ersi cherun gs⸗ G es ellf ch aft zu Schwedt auf Gegenseitigkeit. 8 Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen Betrag des etwaigen Garantiefonds

Neöbgrtrügc auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der 1 8 1“ . K8 Kückversicherer: 8 8 b“ Immobiliarfeuerschaden⸗ Versich erungsabteilung. 3 fh noch Mämen eedte Eehzaen chs 916 527 3 1 8 2 nig Eee Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 ür angemeldete, aber noch nicht bezah te Schäden adenreferve) 129 71751 1 un für das Geschäftsjahr vom 1. Januar aber n89 921. Dezember 1902. c. getrennt nach Gattungen und Summen): 8 1 zum D Deuts hen ei sanzeig er 1 1 1 Preus is en ———ᷣxññ——Q—⏑⏑—⏑-— für no ch nicht fests stehende Verwaltungskosten aus dem Jahre 1902.. 3 460 b 8 11” 0 b Einnahme. .3) Hvypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld u schätzende Lasten h No 67. B erlin, Donnerstag, 8 19. März 1G 9 Vortrag aus dem Vorjahre. 2n Fecnasten Renten 8 G den ““ Nr. 5 der 8 6 W 2 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 11In Barhautiopgen. . . . . . . . .. G Der Inhalt dieser Beila 1 8 W 1 1 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör senregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrau 2 8 dit a est. ehfächbene Neh üüne üee 8” 8 40 889,40 G Sosttec e 9 anderer q111.1“*“ 285 987 6 ‧0 muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen Sgaex. sind, erscheint 8 8 einem besonderen 8 F latt unter dem bas 1 8. b. Schadenreserve.. 9 167 30 b. anderweit (etrennt nach Gattungen und Fe gen 8 1 8 e. sonf w Guthaben der Mobiliarfeuerschaden⸗Versicherungea bteilung . . . 261 946 % 2*.½⁄☛ ij T a8 7 en ““ und Summen) vakat— Noch nicht abgehobene Mobiliarfeuerdividende aus 1901, . . .. . 97 890]% 8 1 Zen fra 2. ban el rel gi er en e el 2 (Nr. 67 A.) Frnat . zug eistorn . 88 .O 78 Anteil der Rückversicherer an feststehenden, aber noch nicht bezahlten 8 dels I 8 2 8 aige Nachschußprämien sind hier besonders aufzuführen). Schäden . 13 670] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle 8g- in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1b 40 % der auf das Jahr 1902 Prämie von Ristornierte, aber noch nicht abgehobene Prämienbeträͤge 1 3 835772)0 V Selhstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 1587 701, 0“ 1111“1“ 63 480 22 1n. 8 Zurüch e stellt ur Ab hreibam auf das von der Mobiliarfeuer schaden⸗ S taatsanzeigers, SW. raße 5 bezogen werden. Inse rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4 Nebenleist en der B nFet zur Abscöveibuͤng V ebenleistungen der Per sicher en. 8 Darlehn Artikel 5 des es TvSeS grrveggFrie SFrexpe vc 5 8 eeden WE“ ö“ 1 g. 1XAX“ L..... 644** 652 8 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden hente die Nru. 67A. und 67 B. ausgegeben. 8. Plkcegsgäbren. 8 G 6) Reservefonds. —J2 2593 2310, 8. erweit. 6“ 1 88 8 Speztalreseren (einzeln) für Efietienkunsdifferenzen 8b

52 9018 1G Eisenbahnfahrzeuge mit Drehgestellen. van der 26c. M. 20 498. Vorrichtung zum Regeln/ 53 c. M. 20 520. Freistehendes Räucherhaus. 8 886 8 8 58 2

5) Kavitalenege 1 116“ GGewinn der Mobiliarfeuerschaden⸗Versicherungsabteilung . 445 37 28 9 1 Patente. Zupen & Charlier, Cöln Deutz. 20.

G 3

20g. E. 8 8 daibhät bSes afoht 1. 124 g v, Fine 2 A. ir . Kiel, oenbes baam 1. 31. 10. 01. NC 2 2 222 310 g. 83827. Vorrichtung zum selbsttätigen ohlenwasserstoffvergasers heizenden Flamme rank 54f. 29 257. Verfahren und Vorrichtun I davon dem Reservefonds überwiesen . . . . N 22 268,63 423 10408 (Die Ziffern links bezelchnen die Klafse.) Aufnehmen bzw. Absegen von Fahrzeugen durch den Her tbert Marpherson, Windsor, Canada; Vertr.: zum Einsetzen der Böden und Deckel in aus Vare⸗

b. Mietserträge. .. .. 3 9n. 86 Dividende an die Versicherten 18 % der auf das Jahr 1902 entfallenden 1 fahrenden Zug. Johs. Wilh. Ehlers. Hamburg, A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 28. 10. 01. o. dgl. hergestellte Gefäße. Hirschwanger Holz⸗ 8 h. 1 EEEIIööu.*“ 1) Anmeldungen. Bexgstr. 14. 28. 4. 02 305b. 2. 16 419.

a. Kursgewinn; 86 1 eer

8 Hanerne G o1aou . 6 Gesamtbetrag.. 4 376 9970

fcnencg

305 5 9. Warmluftbläser für zahn⸗ schleiferei und Holzstoffwarenfabrik Schoeller bu 2 20i. F. 16 990. Flektrisch betriebenes Weichen⸗ ärztliche Zwecke. Eugen Silbermann, Breslau, & Co., Hirschwang, Nied.⸗ Oesterr.; Vertr.: äͤßi Anußerdem sind vorhanden:; Für d die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 6 7 mäßiger . 1 . 8 1 b. sonstiger

““ und Signalstellwerk mit Fernsteuerung. Fabrik Gartenstr. 4. 9. 5 1 8 1.“ 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ewinn. a. an Kautionseffekten . 1686

r ,92⁄q. M. Spreer, Pat.⸗Anw., 1 12. 11. 02. für Eisenbahn⸗Sicherungs⸗Anlagen, G. m. 33a. H. 27 867. Fächer. Carl Hellriegel, 55d. G. 17 474. Verfahren zur Vermeidung 4 2 8 b. an Effekten des Beamtenpensionsfonds und der B eines Patentes nachg ucht Der Fü. Kens der b. H., Dresden. 28. 11. 02. Akt. Ges., Berlin, Kochstr. 5. 2. 1. 02. von Verlusten an Erden und Stoff bei der Her⸗

9 8 estige Einnahmen (getrennt n8h Gattungen und S Summen) 8 1 Spezialreserve für ettenturzdifferenyen dessetbe 438 673 20 8 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 20i. V. 4924. Herzstück mit auswechselbaren 34i. F. 1 2 021. B. scherhalter. Max Fenkner,

t. Tei 12. 02. Nordh stellung von ee auf der Papiermaschine. Otto . c. an Barbestand des T Zeamtenpe sionsfonds 1 396 26 8 geschütt. 10 944. Teilen. Fa Joseph Vögele, Mannheim. 15. ordhausen. 8. Gesemttetnnühinen 278 2⁵2 1 8 b

12 Goy jun., Eichberg b. Schildau a. Bober. 8. 10. 02. Krawattenhalter für Umlege⸗ 201. F. 17 050. Stromabnehmer für senkrecht 341. K. 22 935 2Einsaß für Kochherde, Oefen 56a. H. 28 111 Gebiß mit einer Hebelan⸗ 8 A es 626 819 46 kragen, bestehend aus einem mit der Krawatte elastisch unter einander liegende Leitungsdrähte; Ien. z. Pat. u. dgl. Albert Eduard Kohl⸗ Frechen⸗ Cöln. 27, 9. 02. 29. an der Gebißstange. Theodor Hayessen, B. Ausgabe. 3 womit belegt sind: 8 verbundenen Ring. Rasmus S-⸗ E 138 505. Georg Fichtner, Dt. Wilmetsdorf. 35c. H. 28 234. Laufkran mit verschiebbarem Burhave Oldenburg. 17, 6. 02. ¹) Rückver scherungsprämien. 9000 a. die hinterlegten 1 Svendborg; Vertr. Carl Röstel u. R. H. Korn, 10. 10. 02. wagerechten Ausleger. Thomas Drake Hollick, 579. F. 16 271. Verfahren zum Entwickeln 2) (2. Schäden, einschließlich der 152 69,ℳ detra enden BrFtszäcßcbete 1 2 der Beamtenpensionsfonds. 424 586 LV1e“ Pat. Znmalte, Berlin ZW. 46. 2. 12. 701. 201. H. 28 577. Elektrisch beeinflußte Druck⸗ Mountnessing, Engl. Verr: B. Alexander⸗Katz, des latenten photographischen Bildes. Farbwerke kosten aus den Vörjähren, a Kbssclic des ga der 1“ 8 8 8 die Spezialreserve f. E ektenkursdifferenzen desselben 15 483 „20 8 Zec. 70241. Verschlußvorrichtung für Krawatten. luftsteuerung für Eisenbabnelektromotoren⸗ Ernest Pat.⸗Anw., Görlitz, 1. Obnimus, Pat.⸗Anw., vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a M. a. gezabit Redr. . . . . r 555 9 1 8 acen Strumpfbänder u. dgl. Fritz Sedl Rowland Hill, Wilkinsburg, St. A.; Vertr.: Berlin NSr. 2. 31. 5. 02 5. zrückgeste 20— 9 b. Schäden, ein schließlich der 5978,51 betre enden Schadenermittelungs⸗ 1

6. 5. 02 mair, München, Metzstr. 10. 7. 10. 02. C. Pieper, H. Springmann u. Ih. Stort, Pat.⸗ 35c. M. 21 208. Aufzugwinde für Rollläden 60. R. 16 996. Achsregler für Kraftmaschinen. 1 . 6c. A. 9363. Verfahren zur Entfernung des Anwälte, Berlin I. 40. 28. 1. 01. u dgl. & *. . Wiesbaden, Seeroden⸗ Otto Friedrich Oskar Recke, Rheydt b. Düsseldorf. kosten im 8 sschäftsjahr, abz ee des Anteils der EEEö’ g8 6397 1 8 Der Direktor: 8— 1 Niederschlages aus 89 welcher sich in verkorkten 201. H. 28 57 Einrichtung für elektrische straße 22 8 gezahlt . ööe 8 1 ¹ 1 Fersägestent,

22. 1. 8. 02. 11 681 120 548,011 8 18 Toop 8 E“ Flaschen befindet. Anton D-⸗Avis, Capellen⸗Stolzen⸗ Bahnen mit elektrisch beeinflußter Druckluftregelung 42c. F. 12 991. Entfernungsmesser. George 60. R. 17 455. 3) neberträg. 0 (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr⸗

fels. 4. 10. 02. der Schalter. Ernest Rowland Hill, Wilkinsburg, Forbes⸗ Westminster, Engl.; Vertr.: Ie üller, Zus. z. An mm. R. 16 996. Otto Friedrich Oskar 1 7e. F. 1 v4ue. Steeepgerhhtnng für Mücgrer. 8Bö CG Vertr⸗ C. Pieper. H. Springmann Pat.⸗Anw., Berlin SF. E. 29. 3. 0f. Nece. Rb not h u 18. II. 02. a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1

versicherer (Prämienüberträge).. Z11“ [101766]

12 1.8g vescheg⸗ wCecprenat näch, Herinöen ue Ssacser, Ir I 1 8 ““ nones- 7 Woch nas gicht 3 u. 5 4 Iww 46 1 Ferhe 28 eaeevxac 52 asa⸗,. Hugo 1. hls de Fatate Berltn r NFW 6 Sgeirgen G. Ien. Reutlingen. üeen. Eö“ grafen von Vram d bere- 1 Relhnieann. 20 bierselbst. Bayerischen Notenbank Flottenbehälter eing dr 8 1 g. Vertr. C „H. Syri G

W 10. 5. 02. 8 iumlaufenden Messern n und 81 drehendem Trog. Max Ferien ve Iön 5 außerhalb K Feeia. 22 Humpe Th. Stort, 5ton. 2 Anwäͤlte, See NW. 40. * n.di. 2 8. 16870. Pedeeme Fa. Höflinger, Cannstatt. 18. 11. 02.

. vom 1 ürz 1903. für den Flottenkreislauf Julius August Arras, Z1la. B. 27 995. brrichtung zum Einstellen 6. Goerz, Berlin iedenau. 4. ( Organisafions⸗ (Einricktungs⸗ Kosten des ersten Geschäfrfabes Tagesordnung: 2122 2 - 27 ¹ F184

Abdruck s T ck 42 G. 17 81 härisch, ch 2⁷ 2. 3. 1 Fari Feschge; n Inb Worms. 2. der zum Abdruck gewünsch Type für Typendruck⸗ 71 Spl 8 romatis 72 z. Pat. 117 889 Heinri orms (behufs Amortisation). K Bericht des des Vorstands über das verflossene Aktiva. 8. 1 2. 15 5 bdr. chten p h. T Hey

anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen E11“ Geschaftsjahr;

1219. Verfahren zur erstellung von telegraphen zum Drucken von Zeilen. John Swerg. astignatisch korrigierbares nicht streng aplanatisches⸗ 2. 02. Vorlage der Jabhresrechnung Metallbestand. . 32 094 - 8 1 de Pork 8 veenern Döeftir Fa. E. P. Goerz. Berlin⸗ Fhenrche 88 C. 10 9982. Drückerhefestigung. Fredrit 8) Verlust aus Kapitalanlagen⸗ und Bilanz 27N99. . aa Kursbverluft:

Achsregler für Kraftmaschinen;

holz⸗ oder stoff abnli ich ausf sehendem, durchgemustertem New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Bestand an Reschskassenscheigen . 1 93 00- Linoleum o. dgl. L. W Zeeser, Delmenhorst. 13.8.01. Berlin SW. 46. 11.

1 ) Bericht des Verwaltungsrats über diese Vor⸗ 8 anderer Banken 3 732 O. 7 8

a. an realisterten aees ene 1“

5. buchmäßiger

. 22 nen Koks Schlacke o. dgl. Oche Rickertsen, der elektrischen Eigenschaften der bei den Geber⸗ und J1ee“] EntI laftung. 8 Lom ardforderungen. 296 13 erlin Fenstr. 1c 6. 12. 01. Fmpfäng gerschaltungen für Funkentelegraphie ver⸗ sonstiger Verlutk.. ls nue Se b Seschtatsasrn 5g. ber die Vorschläge des Ver. Effekten . .. . 55 10hb 1 2c. E. 17 027. Mischapparat für staubförmiges wendeten Leiter Gesellschaft für drahtlose str. Eheistoph 4A Unmack Akt.⸗Ges., e Verwaltmas often abzüglich des Anteils der Rückversicherer waltungbrats der Verwendung des 8 sonstigen Aktiven 2 239 1 Ees und Flüssigkeiten. e Telegraphie Zystem Prof. Braun und Sie⸗ 427. 2ch. 18 385. Axparat graphischen Miesky D.⸗T2. 18. * 02. 4* Provssivmen und sonstige Bezüge der .1u.“ b Neingewinns. Passiva. 2 iseegieerei Kesselschaede, Främbs & Freu⸗ mens £ 2* G. m. b. H., —2 28. 3. ess Darstellung von Zahlenwerten in Verbält: 68d. K. 21 521. b. sonstige Verwaltun zskosten .. . 1 1 Renmmahl für hwei ausscheidende Mitglieder Das Grundkapital 1I1 7 500 %90o denberg, Schweidni Schl. 1 2. ö 740. Kopiertelegrap 824 issen. Franz Zchmnidt * Haensch. Berlin. 22.2 5 Reinhold Krubetke. Steuern und öffentliche Abgaben.. des Verwaltungkrats. 6 Der Reservefonds .. 1bI I I ——HH 1Ze. W. 18 90 Wrsalxen zur Bildung von Klein, hieran b. Zschachwiz a. Ek 820 18a. 9. 28 968. Kontrollkasse, ! 68 N. 12 3259. 3 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken macbeionder für das Feuerldschwesen: . G die Abänderung der Der Betrag der umlaufenden Noten [⸗60 274 0 diederschlägen in Fasen durch Kondensation von im 21. 8* 10 189, Verf —2 ur nee bei S Drehung einer zur Schaustellung der Geld⸗ fenster. Carl Ruhnke. Erdor, Erkftr. 4 27. auf gesetzlicher Vorschrfft ümmungen des neuen Die sonstigen käglich fälligen Ver⸗ Fenthaltenen Dämpfen. Paul Winand, Charkow, von . für absaalie der Arntede der Verficherun cdes.

rri 22 eußart. Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. gläser, Feldstecher . dgl. W. Talt u. 29 7. 02.

Lonron br7 *† Heimann, Pat. Anw, 8 Fers 68 9b. E. 11 117. Raftenschiene für Schiebe⸗

Oa. M. 0 0932. sch 2 6. 12 5 Bexinfl 2 10 „88. Einstellb 1 ildelm Chrißenfen, Christiania; Vertr.: . 10a. 2 förder⸗ und Löschrinne für 2la. 16 71 10. 5. zur Beei un S. 2 orri tung für 1 * lagen und Beschlußfassung über Erteilung der L11716916“ (42 003 00 b 8 5 D . g Finfluff 8 . 5 1

41 NW

——

—₰

zIů1c. H. 18908 Nagelzuführungevorrichtung an

Schu

als Planté⸗ und Zaure⸗Flektroden beträge dienenden Fächertrommel eine

Maͤrr! bindlichkeiten.. 8 966 00 h Rußl.; Vertr. E. W. Hopklins u. K. Osius. Pat.⸗ -—— Pammlerelektroden mit die wirksame karte ausgeworfen und gleichzeitig ein Kontrollstreif rhwerküberholmaschinen und anderen Maschinen.

Brandenburg a. H., den †¼ än Die an eine Fändiaungefrtf gebumenen Anwälte, Berlin C. 25. 29. 3. 02. Masse bedeckenden durchlässigen Me tallbüllen. 35 im eine Schriftzeile weitergeschaltet wird. Amalie United Zhoe Machinern Fompang. Bost

eeee Zmmsen Für Brandenburger Epiegelglas⸗ Süebi acn. 5 12i. J. 6554. Versahren zur Darstellung von Hippoldte Celestre u. lung .

8* 22 5 2 1 Franzesco Gon⸗ Heinrich, ged. Spegler, Dresden-A., Pillnitzer Str. 27. Vertr: F. F. Glaser u. 2. Glaser. Pat dorlebnawes ee sonstigen Passiva . . . 3 535 0% Sauerstoff aus Ale. alifuperoryd. George —— drand. ailand: Vertr.: Carl Gronert u. W. 9 Amaen. Tarann êF *Sesen. 8 Versicherungs⸗Gesellschaft.

müimer⸗ lanb

Berlin S̃W. 68. 2 Verbindlichkeiten aus weiter zegebenen, imn Inla- Jaubert, Paris; Vertr. Rud. Schmidt. Zimmermann, Pat Anwälte Berlin NW. 6. 14 901. 19,.₰0.. B. 22 525. aarnadel 0. del. mft I1c. u. 1929 sfahres 287 942,26 * 1—— Der Generaldirektor. blbaren Wechseln 4 X 575 9917 Peesden. B. 9. 01. Z1e. 2. 10, 722. 10) Gewne vns vehen g'

&. 8 v b 5 - 8 5,— .-3; wesentlichen in d —— liegenden Zhoe Machinern We tto Meinicke. Lünchen. 8 3 120 10 86 abren taktste emens sͤke Akt erlin. offenen Seite zusammenlaufenden S. F. G& Gl n. L. er und e erwasr-er (einzeln ggs 2 8 n. nng ris.e eines Pfeudofononbpdrats. Pierre in. 2.3. 7. Simon Bechtord. Newark N. E A; SW. 68 8 3 101770. Die Direktion. 1 Vertr. Can Springmann u. Th. 218. 89. 16 07 . Wechselstrommaschine für F. C. Glaser, 8. Blafer. D. Vexing 8 peit, z 1a. . 29 808. e= Teeneen 1“ su1awor Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank Stort, 8 .Secüig F. 5. 5. 86 ³. ein Mehwl nit Eisen⸗ 2—— SW. X. 15. 9. 92. Gebrüder öl. St. Iohann a. Saar. v b 2 6 38 12 p. 321 95 Verfahren zur r kker ohmne Wicklung. Georges Gun. P Vertr. 4 28 94 Kalkstreuer mit Schleu . die Afroncre Eeebunaameh ²Bnanne,. ha g. 2 [101738] 1.. . Pnche . J. Boeheivger * Ras. Schmwirt Pat,Anm Dmade⸗

48

1— 2 18., 8. 5 891 wanmerker n 1aen 28*½ e peHen E . h. Ve Sterens⸗ veeen Söhne. Waldbof M 2 d. 225 Fpe rn für 2. 7. 02 wiederbolung 112 e auf das von der —— —9. Drn diesjährig —ü än württembergischen Notenbank 27 .

Darlehn . Arttlel 5 des Staiut —.

an 1 21. Mar 2 4 aum liegenden U. Fhren. Frk 216. 25 846. vda⸗ag d 82 Ten Akriva. Wilbelm chirmer.

d.ehens Ie Sib. Mähren: Vertr. Bernhard B 27 X b2. 93860. , 1b elektrischen, magnetischen oder ignliden Meß⸗ Zib trs. Pat- Anwälte. 228 mit Batterebetrich. Mkr. 25— 7 161 zeblert. G abier Fr.

d anl 1 gewüden 1,2 geirannter Aufdängedrabte und Ring 5 18 2648 Im 4 .. & und Teke Pat.⸗Anwälte rlin X F. †. i— 95 „. Pat. 37 632. Ddarmmann schinr 2* —2 der 12 b. F. 10 Suns. 4& Braun Akt & Frankfurt a. M 3. 2. 08.

VBilan; sn pen Sätuuf ders Geicsfbszahwes 1 991 b2 ver NHa lan⸗ bwetermit —2 , , 1— Eeand Mocris ne e Cam⸗ 1

5 malren v, 1 94 11.--e,228. 8n W 1.: Vemr. F. sebhlert. F. Loubter. Versichrerungs⸗ESesellschaft „. Srunver mirf Gegensert nane ; onstige Akriva 346 f . 8 8

r dermsen 1. Büttner. nwälte, Bertin 1 zn Srtenbach & W. 7 bne⸗ 8 8 E b wc- bweschatozavhree 1902 ürrmeunhere 20f. a. 22 252. zettungskurrlung mit Fang

1 4†. 9. 19 190. Bentilstenerung für für Lokomottven. enhan. an Seilentlastung für Bogenlampen a. mütmnbe be Pmamtzerie, 1 Eduard Pietoch. Bertin. Uhlandftr. 31. 28 1½. 91. zut. 0 2991. Nunze & Fo., vorm

24 8.. 8..2.ee eecen ne äam P. 2—e ae⸗nmeg e dalge Nerbinblichkeiten etwa in viel angesaugt Bogen an pneumatischen Üirsden. 8

Daual Mardzn. Leinig⸗Voekmars. 28. L. 18 89 7. balkvorachtne ür 227

n. n. 31. 18. 1. 02. lamden. Be MR Gamden. I. 2, 92. 9. 27 vun. Dampe. Vemn Dat. Anwälte Ortomar R. Schuls. 8 8

Ewesnae An⸗ und SW Bertin. . 5. 1. ,]] „Regina“ ((.H.) *wieer wüitene .2* 88 8. veeeen 289 2 . S CTdnwerin 2 . Etanid der ab I Nuvadfcherdung rheren der schen 9411ꝙꝗu . 7 . 1 Al un sche 8 2S 1. 28 isiamdee * allh, ab aes cha. 42 aocesns 0 9-, 19. 19 503. 8 Berk

AB .22. eeeememnnü eeeee. . die 9276. 2. 12 939. Vertahren har rmmndung 89%9 2s444 22 der „2 Pravarreren An . h. Pan 8 a. k . 5 1014. 8 M. 1— d. ꝑke 8* 2 .

2 bu.. * X 041.

'] vu10 220. 1 ut 5c0 52

10 ¹ 1 aß; An n. d 4 860 ,8 Wnqäöpp.“ 2 . 2 8 2 7689., v. 122794. debeeNiuna 21

EE1 neen.

11 2 9½. 8 h b.. 888 . 29 12 . 1

S

t 2 2* + 9., ameen