1903 / 68 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 49% [102212] 8 8 ertrag 7521,24 Gegenwärtiger Jahrespachtzins Aus den früheren Ziehungen sind noch [102088] Bekanntmachung, 8s 8 WWW“ [102158] ä Gas W wasser OQ.⸗L. einschließlich 4721,52 Zinsen von gewährten unbehoben: betreffend Auslofung der 4 % Hamburgischen 6) Kommoanditgesellschaften ußt It N istrelitz Dampßiegelei Durlach Actien Gesellschaft. München Dathaner Aktiengesellschast Gaswerk 2 eiß . ss Meliorationskapitalien 16 221,52 Entfemung] Aus der I. Emission vom Jahre 1883. Staatsanleihe von 1900. Akti Akti Vorschuß⸗A alt in Reu . Sechzehnte ordentliche Generalversammlung für Maschinenpapierfabrikation Aktiengesellschaft Bremen. des Gutshofes von der nächsten Eisenbahnhaltestelle Fällig pr. 1. Oktober 1900: 21076. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ auf Aitien u. jengesellsch Sie Akticnäre der Vorschuß⸗Anstalt werden u der 822 April 1903. Nachmittags 4 Uhr, im . in München Einladung zur außerordentlichen General⸗ Röhrfeld weniger als 1 km. Pachtkaution ½ der *Fällig pr. 1. Oktober 1901: 7466 8588. heit der Anleihebedingungen die Auslosung von 8 2 b 8 Mitrwoch den 8. April ds. Js., Abends m g„„Danpßienetei, wozu wir die Akfionäre . vepe„ lung unserer Gesellschaf auf Sonnabend, Jahrespacht. Pachtbewerber haben den eigentüm⸗ Fällig pr. 1. Oktober 1902: 57 1992 5096 17919 200 000,— in 136 Schuldverschreibungen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, Nühr, im Saale des Brüch Hetel asznhaltenden vacen anmseee.. v“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden A r Apeit 1903, Vormittages 10 Uhr, lichen Besitz eines verfügharen Vermögens von 18974 18975 18976 19809 20399 38793. dieser Anleibe, nämlich papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Heneralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 2b 7 1 .2 des Kal- in Bremen Domshaide 10/12. 125 000 und ihre Qualifikation As andwirte Aus der III. Emission vom Jahre 1897. 6 Stück zu 5000,— = 30 000,—, 8 Die zwecks Legitimation für die ¹) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats 4* N. Neuhauser Etlaße Nr. 61 1 Tagesordnung: 1-. een N sgegt 18 E“ en Fänig 8 8 88 n I - 5967 88 8CC66 899. 109 [1020611 Berichtigung. lung zu Htere7eeeeer areehs wes 2) Genebmigung der Bilance es e * wre statifindenden dreiundvierzigsten ordent⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats. E ün. Nachwe se spe est d 2 or dem Bie Faͤ 8 ör. 8öIb ober 8 5b 8 8 9 9 9909, 3 0 6 9 8 2 . mümmn 3 2 Vo braps,ge g; . Voerl 8 SHnu de eschäf ü 2 8 2. egg. ek I2n. 88 8 12 . 0 v e ge vo etungstermin 89 8 85 ober 35 v6 89 In der Bekanntmachung vom 10. März 1903 soll ge v g-9b von 2— 4 Ukbr, im 1 Verkufrchmun ür dos enaeüche gtats.] lichen Generalversammlung eingeladen. 1— * Fllig S. SIIZIZIZ E Mittivoch, den 1. rr,nn im Burrau 8. unter 9” E ““ März Lokale der Austalt gegen Ausstellung Himter. e v vesFrt das Stimmrecht. Bericht des Seen 8 Aufsichtsrats unter 8. Cchulde & Wolde, Bremen, hinter⸗ egistratur und im Pöchterwohnhause in Röhrfeld aus ‚Die gezogenen Obligationen werden, u. zw.: die der Staatsschuldenverwaltung, Rathaus, vorge⸗ a. c.“ heißen. 8 legungsscheines, welcher zugleich den es des Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber⸗ 1) S bde. Sam zmit Gewinn⸗ und Ver⸗ legt werden. 1“ vcgen dfterkns der Feen 888 86 8 N 11“ Sophienbad Eisenach Akt.⸗Ges. Stmmberechtisten Nnesse, Zehr - traogng 1 2 8⸗ Fee. Weaung und Beschlugfaffung Der Werdhch. Sech 1111““ .J. Kod. bfiszben ohe ehs rg. den 15. März EeTk enthält, entgegenger n7. or. ee es Eintrittskarten zur Generalversammlung ert hierüber, sowi eilun Entlastung. 206 1 . sichtigung der Domäne nach vorheriger mit österr. Währ. Fl. 290 in Gold oder 400 Die Finanzdeputation [102057] rneralversammlung gegen Rücklieferung diees Rgeeeene der Aktien 4 eeEEee [102068] 1“ 8 8 8 88. Oberamtmann Klug in Röhrfeld jeder Zeit deutsche Ferhe h W 8 . zw.: [102089] Bekanntmachung, Ordentliche Geueralversammlung der Seines mcadg⸗S. . en in Durlach die Dampfziegelei 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds 8 Braunschweig-Schöninger Eisenvahn 1.8788 ie der I. Emissivn reff erc) gische Frher Kailer e in Mannheim die Rheinische Creditbank. i18. Mär 3 8 ien- LeWofen, den 18. März 1903. in Sopron Oedenbura)! hei der Haupt. betreffend Auslosung der 34 % Hamburnischen Anchener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Bealegung de, Jebreseachnung für das Ge⸗ almaach. Ih. Mee 1803.. .8. glen Kesei ., .. Königliche Negierung. Abteilung für direkte kassa der Gesellschaft; 8 Hierdurch et benemhe eha 88 Gemäß Ahkt. Ges., Anchen 9 Haftsjahr 1902. ; d des Aufsichts Der Auffichtsrat. 88 werhans. 8 E— 1-22.vZees de de g. ; . . z Rer ele ng 9 aß⸗ EEer gToi U es Auf Z“ 297 7 8 1 141“] 1I. S8ap bei der heit der Anleihebedingungen die Auslosung von am Montag, den 20. April 1903, Vor. 2) Entlastung der Direktion und d 102068 [102076] Aktien-Gesellschaft enachcdenben Zahlstellen: 1“ . ; Sut n geschäftsergebnis. gS, „⸗ Iöuszs 18“* G. 5 1 Aheinfelden. 1) in Braunschweig: 11“ b 8 8 8 2 ) Ebe 8 dieser Anleihe, nämlich Plate, Bremen, Am Markt 14 1. 3) Beschlußfafsung 1ü2 8 Rhederei 2 Fisurgis A G Ksisbertrasmngewerke b . des üun bet Hanperasse der Gesellschaft, ne 8 men dorl. (Eroversdhich. 21 Stück zu 5000,— = 105 000,— Tagesordnung: Reustrelitz, d ufsichtsrat Finladung zur ordentlichen Generalversamm Die Herren Miiomare werderd vne bei der Braunschweigischen Bank rr⸗ in Be kei der Mitteldeutschen Credit⸗ zu 5000, X 9 Der Aufsichtsrat 8 bee Sʒé- Ee Apri 3, 21 f.. des Statuts zu der am Sonnabend, den bei der Brauns 3 2 5 Verlo ung ꝛc. von t n Berlin: bei der Mitteldeutf 8 Fntae W“ 2 11. April 1903, § 21 8 8 1 8 .“ Ser *vgr. EC“ I Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ er Borschuß⸗Anstalt in Neustrelitz lung auf Sonnabend. Aprit Ans ür 11. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, bei der Braunschweigischen Creditanstalt, hi in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen I. . 1009, =.800— richtes des letzten Geschäftsjahreg. der VorscesD. Jander von Behmen. Rachm. 4 Uhr, im Geschäftzlokale der Bank fur An. Fvertelokale der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei dem Bankhause M. Gutkind & Co., papieren. Credit.Aasbatt Abteilung Becker & Cie.; 37 „0 18 500, —, 2) Beschlußfassung über die Gewinnperteilung. Brunswig⸗ 1 & Gewerbe, Langenstraße 4, Bremen. Iäü ee be Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1

8n L

rats.

v. 6 . * 7 330 5 207 9 3 8 . 8 ih B 5 2 * 9 emmmASTNS in Wien: bei der Kassa der Eisenbahn Witt⸗ 330 500, in 207 Schuldverschreibungen mittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Geo⸗

8ee Handel Ib Ag S, 3. 1 Bankhause Carl Uhl & Co.; itt S 8 eeee— 7 Da⸗ 2 schaft zu Berlin Behrenstraße 32, stattfindenden bei dem Ban 5 Mittwoch, den 1. April 1903, im Bureau 3) Erteilung der Decharge an Vorstand u 512 3 Tagesordnung: 8 chaft iu 2 1 2) in H ver: n ¶„ 8 b 2 8 verro Nee. am i d v 1, 1 en . pr. 8 im Bur 44 6 Und 022 3 is 4 4 eee .. SSnn M ralversa lun ein eladen. 2) in Hannover: ü papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilun 2 1 8 * Iohne . EE Pn Er der Staatsschuldenverwaltung Rathaus, vorge Aufsichtsrat. 1 10 1 Köln ch 3 Ap ft 1) Vorlage des Jahresberi chts und -.5 de wnn. ee Perne. get das bei dem Bankhause Hermann Vartels; 8 1AA“ heie 1 . K Württem oe nommen werden wird. ) Wahlen für den Aufsichtsrat. Dampfschlep pschifffahris Gese cgaft. und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ S Fnme 1 3) in Cöln: a Hofbank bei den Herren Doertenbach & Uemveeh, .. März 88 5) efasfuͤng über etwa sonst gestellte Gemöß 58 7 und 8 88 e— 88 -2. 8, nn Aufsichtsrats und des Bor⸗ 98 tonsre welche in der Generalversammlung bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & . 8 8 ie Fi 3 3 Anträge. 2 Aklionäre unserer Gesellschaft, die 2) Entlastung des Aufsichts 8 Üar wollen baben ihre Aktz v. Deposital⸗ Co. 1 [92801] Bekanntmachung. Comp.; ie Finanzdeputation 8 Sti A 1 4 wir die Akliona Senlchaft, 88 Alnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Deposite Co., 8 G 1 ee 6 b stimmberechtigt sind solche Aktionär 3 g Figentümer einer oder stands. teilneh 8 2 ℳg A. usen'schen Bankverein Bei vn 2 88 8* F IEE 102099 Beranntmachung. sogartans sh 1” stpeit 5 c löre 1egtttedelge mirc tens Monaten aniengegtstern der Gesell⸗ 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. sheine der Reichsbank ꝛc. bis zum 7. April ein 98 v sen sch 8 r 1 8 1 8 8 . 1 4 8 8 6 8 9 8g n. E Strge 2 1 ns ghee. In 8- Sr, 8 7 1⸗ 8 z0 1* He 2 1 Bei der hentigen mMolosunn Renten. in Sopron (Oedenburg): bei der Haupt. Aufkündigung von Brandenburger Stadt⸗ der Kasse der Gesellschaft, Aachen, der Bergisch⸗ mehrerer ragen sind, daß die diesjährige regel⸗ 49 Auslosung von 25 000,— der 4 % An⸗ schließlich bei riefen für das Halbjahr vom 2. Januar bis kassa der Senechans obligationen. schaft ein⸗ 8 8; D

Ulenn

beber: . b jeitäte bei der Berliner Handelsgesellschaft, e G 13„ . bat bebden Se. 7 wozu wir hiermit h gemäß den Anleihebedingungen. der Allgemeinen Electricitäts⸗Gesellschaft, EEEöI“ üder. 8 30. Juni 1903 sind folgende Stücke gezogen worden in Budapest: bei der Ungarischen Allgemeinen Folgende heute ausgelosten Brandenburger ecan veng9 8e ö mäßige au 9. April. b welche an der Generalver⸗- Berlin. vu 8 dem Hanktanse . agenste Gejengahets⸗ I. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen Creditbank: Stadtobligationen nach dem Privilegium vom Fändigung einer Elntrikegkarte Flecnet⸗ Pg 88. ergebenst ees uhe, mneFerehr Geschäftslokale. senmfeng reilzwnehmen wünschen, werden ersucht, der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, ben der Kirgehaaffhaufen'schen Bankverein. ve XHier. in Wien: bei der Kasse der Eisenbahn Witt. 14. Mai 1866. A hen den 17. März 1903 . .“ Vormittags 1 ce m ugerem elschan söre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter. der Teutschen Bank, Berlin, 11“ 86 F. Bankhause Robert Warschauer & Co., e E I X KTLAK. (ePernk er dr ensshüte ürsn.] ee. 1on. 1000 Kkr. 8090 uchen, der Der Vorstand Iermas 8 Tagegordnung: leeena dephlder, zch aiem Netre die, cenece, den Lenien üesgenst ee ee Beriin,, . dom Bankhause von der dende & Sos Lit. G. à 12 Nr. 26. 1M1““ in Berlin: bei der tteldeutschen Credit⸗ erie I1 Nr. 8 Nrgr d SrFeftsberie der Bilauz des 8. Apri 93 m Kontor der ell⸗ den Herren Delbrück 2 . B Pan Ln. M. à 200 Rr. 183. vank: Lüe. n. über 500 Tlr. 1500 ebbbbb5 Beklaße des Geschsstsbcecchlthane pro 1802,che. .üre dh dn de erneren den decker Gebrüder Sulzbach, Frankfurt 3) in deie Pankhause Wm. Schlaatow Lit. J. à 75 Nr. 13 67 101. in Frankfurt a. M.: bei den Herren von Er⸗ Serie 1 Nr. 15, Serie I11 Nr. 6 23 34, [102056] 3 und Le. g-4 vnüher (Genehmigun verselben eten. 18 März 1903. a. M., 8 8 1t 5 3 8 ei e r. nh r 180x it. K. à 30 Nr. 81,116 201 241. langer & Söhne, Gebrüder Sulzbach und bei Serie XII Nr. 12 25, 8 nn;, W 11u1. 2) Beschlußfassung 2 56,8 2 cgtsrats I8. März iahavent. .“ der Echweizerischen Freditanstalt in Zürich rau g, März Rentenbricfe der Provinz Hessen. der Mitteldeutschen Creditbank. Lit. C. über 100 Tlr. 3900 Mülhauser Electricitätswerke. vee V

5 H1rF: . aunschweig⸗Schöninger 8 . . . 8 d des Vorstands und über die Verteilung Matth. Gildemeister gegen Empfangnahme einer Legitimation in den Die Direkeion der ecen che ens 1 Nassau. 8 Budapest, am 9. März 1903. 8 Serie 111 Nr. 29 35 40 48 52 73 85 110, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ * berschusses. ) Lit. F. à 2000 Nr. 10 67 74. Die D;trektteaa. Serie V Nr. 70 110 125 137 142 196 197 208 durch zu der am Montag, den 6. April 1903, 3 vtswalhl ) Lit. M. à 200 Nr. 12 13. bhen g.

213 236

—-CÖ̃ 2 3 ꝙaf 8 2 ginkgrlo n⸗ ktien⸗Ge ellschaft. (52978. esxxSex e g Eisenrapernieten eogee 291231 * b. Ssmeeee⸗ . 1 if 3 ssichtsratswah b 1 k S A. G Veorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und (102147

8 *- 1 76719 b 1 Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ 3) Auffi . soren. 8 ewerbeban Speyer . . 1) Vorlegung der Blanz dr- 8 [102147] 8

Die musgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung She auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Serie VI Nr. 33 57. 77 81 88 90 116 118 122 sellschaft zu Mülhausen i. Els., PSecstegasse 10, statt⸗ 922 25 1“ Gewer en v 4—— deu 1 4. April er.⸗ Verlustred * des Geschäftsberichts Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. vom 1. Juli 1903 ab aufhört, werden den Inhabern vom 13. Mai 1886 ausgegebenen A prozentigen 123 138 141 167 168 174 226 232 233 244 250 findenden außerordentlichen Generalverfamm⸗ Cöln, Ter Vorstand. Morgens um 10 Uhr, im neuen Saale zur Zenehmigung der Bilanz 99 ; 9 ft S 1b derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Ka. Anklamer Stadtanleihescheinen von 750 000 391 392 396, jung ergebenst eingeladen 2 1 85 ges . dier tattändenden Generalversammlung. 2) Beschlußfafsung über Benehmig 9 Aktiengesellschaf n Selb. italbetrag gegen Quittung und Rückgabe der werden die zur Zeit im Nennbetrage von 503 100 Serie VII Nr. 50 57 83 85 86 115 Tagesordnung: 1 [97684] I ag der Aktz Tagesordnung: 1“ und Erteilung der Entlastung. Sechste ordentliche Generalversammlung. Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr noch umlaufenden Stücke aus den Abschnitten Serie VIII Nr. 40 61 72 139 1 Aufsichtsratswahlen. 1“ Gemäß § 12 des Gesellschaftsverteags e 1) Vorlage des Geschäftsberichtz. 1 3) Auffs mmable. HZ blejahr 1903.] In Gemäßbeit des § 25 des Statuts werden die Hahlbaxren Zinsscheinen Reide II1 Nr. 8 bis 18 nebst Buchstabe A. Nr. 2 bis 9 11 12 14 203 206 216, Diejenigen Altionäre, welche an der General⸗ gesellschaft Schellenberger Banbant Zeneralver⸗ 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Nw üwedeee edeee (Aionäre zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ Anweisungen vom 1. Juli 1902 ap bhei den 19 bis 21 23 25 bis 31 36 bis 48 1b * Serie IX Nr. 23 25 121 123 183 191 197 232 versammlung teilnehmen wollen, bitten wir, ihre Ationäre zür vierten ordeutlichen uand Verlustrechnung pro 1902 und Entlastung Mheinfelden, den 1. Mr, 1207 gellschaft fammlung, welche am Dienstag, den 1 1. April Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in 55 56 88 59 61 e2 65 bis 20 72 78 75 251 273 284 334, üit 8 Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei Be⸗ sammlung, die Montag. den 20. ven b- Direktion und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat der 1903, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der⸗ Herlten (C. Klosterfteanße 76. 1, in den Vormittags⸗] dis 77 83 84 86 bis 91 94 bis 95 1h Serie X Nr. 39 55 75, küöörden, in Basel bei der Basler Haudelsbank Nachmittags 4 Uhrr, im Hotel zum Fersch vach. 3) Beschlusfaffung über die Verteilung des Rein. Kruftübertragungewerke 8 Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Str. 3, Fheden von 9 bis 12 kihe im Empfang zu netanen. 102 bus 108 111 bis 118 115 bn üüe. Serie Xr Nr. 38 40 53. soder bei der Firma Dreyfus Söhne & Eie. zu selbst stattsinden wird, unter Henweis auf die neh, zewirns. Eirternbers

Auswärts wohnenden Inbabern der gekündigten 119 121 122 124 bis 126 132 bis 133 Serie XII Nr. 51 86 98 101 109 123 145 160 hinterlegen und sich beim Eintritt in die General⸗ stehende Tagesordnung und im, sich 82 welche an dieser Versamm⸗- ι₰ 5 agesordnung: Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ 139 bis 143 148 bis 148 = 90 Stüuüt 164 165. sversammlung dur hdie betreffenden Depotscheine oder, geladen, daß es jedem Aktionär geftartet in⸗ Bevoll⸗ lung teilzunebmen wünschen. wollen ibre Legftimations. 4 0% gvothekarische Anleihe ¹) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, 1“ —3 ee. b2 à bo0ob KxK ..6800 eeeee 8** 85 q * ffalls r Hinterlegung 9 stattgefunden hat, durch einen mit scehtüicer Bellnachi vens cs dds Seil kirten dis spätestens den 11. April zuf dem der Bochumer Bergwerks⸗ Hewinn und Verlustrechnung und den Be⸗ Eg. 9r h. Nr. 1 4 bis 9 11 bis 8 e Nr. 125 147 167 180 184, ihren Aktienbesitz auszuweisen. 1 mächtigten vertreten A.ꝙ* Imr:

ebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege. -Zuchstabe m. Mr.

28”

82 S9

sattünden wird, eingeladen.

5

—.— 2. 2

- 7 rIPer, 324 8 8 8 N Gesellschaft in Emrfang nebmen. Aerien⸗Gesellschaft. merkungen des Aufsichtsrats bierzu. jedovch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu 26 bis 30 33 36 bis 41 43 44 f Serie II1 Nr. 148 154 156 164 165 169, Mülhausen i. Elf., den 17. März 1903. Hmner an dieser Generalversammlung durch Ver⸗ Tpes der Gefe 1 mel der heute in Gegenwart eines Notars in= 2) erschlagsafsung über die Genehmigung des MWdbech 29 g 2 2 * 8 2 öüöN— d e. 8. 10 108 10 48 8 2cg2nn. Nan Ie. 80, 1 Pedjen vb erzhon düs werofene Geschetsaür, 802 Hasg geants den Arleidebenemganger zur Rückwslen⸗ E E Kbnigsiche Direktion der Neurenbank 96, bis 100 102 bis fgestellte Bilanz nn Fevinn. E' 1 Dampf⸗Wasch⸗ und zelargerden A2 np“ Serie V Nr. 376 397 406 428 429 434 435 Spi d der Geschäftsvericht liegen vem 14. rieses Merees Erste Zwickauer Dampf⸗ b bn reide üind 2 der xhün. nünd 189 Pi., as 1 Fr Ied 17 lign 456 462 467 472 486 Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen e wet Wechen lan 9 Peeftseaam der efcl⸗ 2 3 E 8 Srnets veceria⸗s Arnonare berschtist Afe. V Uren In 2 her imr Fefch⸗ L dre nden oder eige Besche 1- 8 Iiozog⸗ 13 Stück 1000 ℳ“, 138 000 1908 gekündigt mit der Auf orderung, an diesem/ Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am Augustusburg, am I25 Die dritte ordentliche .—— e ar s . . 285 293 Bl cinem deusschen Notarx hig äaa beherns der Raab⸗Oedenburg⸗Ebeufurter Buchstabe C. Nr. 4 6 bis 8 10 bis 22 dage Sder spöter derr ennwert bei unserer Dienstag, den 21. April 1908, Vormittags Der Vor 8. bank findet Mittwoch. den * 8. 1— 68 versamm⸗ 4 6 10 ½ Uhr, zu Uerdingen im Geschäftslokale der Schellenberger au mittags 4 Uhr, m S. * u * 820 87 R 388 88 2911 am pweiten Tage vor der Geuera 52 bis 56 58 59 81 bis 68 70 bis 79 82 Die vorgenanmten Obligatenen sind nebst den datu Spinnerei stattfindenden ordentlichen General⸗ dofenfeld, Direkter. att bhant die Anmeldung. 1.. 28 rrrn AAIIr* r SSr ims 1259 1300 1309 114 1315 1335 1382 mirgerechnet, er Empieegnahmt einer laut § wie folgt lautet: 2 „—dch Geschäfteberichts sowie der derselben: Ha 1514 1555 1580 1854 2 des Statats Hirterlegungkbescheinigung Gwetwritütdparthal. 140 142 144 bis 148 der etwa fehlenden Coupons wird von dem Ein⸗ reng ¹) Borlegung de 3 2122 Ie ., g de a. a. 8 1 1 1 3 2 Ih bet „d afteéeka 8 8. —V—ö—- 163 166 bis 170 172 Bilanz pro 1902 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 8 B— nm Eeltz d ln 8 gvbligattomen der urden die solgenden 1188 8 *½2 bör jede ng der gelosten Obli⸗ 7,28 Bericht des —— ÜF-. L-2 das dehr gea rang über * . deng e 1 Trecden d Tresdner Bank, Aus der Emtffon von 1882 —, und T —5 39 89 189 205 207 232 233 560 395 398 410

beantragen 49 Fis 53 55 56 61 bis 88 66 67 69 bUttbb Serie X Nr. 263 264 301 311 318 321 322 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: ges iheer Artien oder Fntermsschant zöm der, Svever. un Pe 2 trzebaßten Berlofung der zm 1. Jult 9) eegee und die Gewinnperteilung; b 95b 18 8 g. Lu. N. über 28 kTlr. = 18 [102069] Set; ennat r die Brovinz Westfalen, die Rheinprovinz 117 118 120 122 bis 124 127 bis 138 88 9 e . 4 eralperammlung sind 9 2 2 2 3 MF ½ 8 179 182 183 185 bis 189 192 1988 1398 werden ihren Inbhabern biermit zum 1. Jult in Uerdingen. baft für die Aktionäre zur Einsicht aus⸗ Trocken⸗Ansialt. A.⸗G. 5 8865 88 996 Smabderammlung heuterlegte Aktien spätestens 22 28 25 26 28 29 31 bis 39 44 bis 55 Stadthauptkasse bar in Empfang zu nehmen. Saale der „Fentralhalle 382 21 4ℳ8 452 488 535 567 22 Ge 1 enfel nac, 2 ur Schte 1c21 1897 1081 1088 110 202 1803 1212 g=n. de2 Tas der Seheratzersemeüaae 8—9. AIS* onds und mebft Tafons abmllefern; der Betrag versammlung ein, für welche die Tagesordnung Tagesordnung: nles Iee e ehe hen e e ei ü eihhe den eesh, ae, aeaee er Bflanz und der Gewim⸗ und Verluftrechmung 5 bd cer. e.; 2 Nummern ausgeloft bie 188 122 bis 196 8 hee. Preudner Bank R sprüfer. A. Gewinn⸗ Berlin bei der Tresdu . 259 202 bis 200 2) Regin 88 e gg de c. der 2 vü,e 25 n2 aühaev 8 2 722 72. 8 1,20 262 bis ““ a. ehmigung der Bilanz, . 8 5 8 * 4.

1

Der Magistrat. 1

1968 186 1 [102087 ““ 1 „Furnberg bes der Filiale der Dreböduer 272 1 8.n8 I— 113500 Gewerkschaft der Zeche Hercules“ c¹. Verwendung des Reingewinnz. b EFntlastung des Vorstands und des Auf⸗ an a. 8 ülhe alh, an Bauk in Nürnberg 2 „„ .

2 üt;

b 3) Wahl der Rechnungspröfer für das Jahr 1903 Htsrats. b chlenden „„onzert haben.

Essen⸗Kuhr. Die Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen Neuwahl ven 3 an der Zelb,. 8,8. 19, go. Bei der heute vergenemmenen notariellen A laut § 13 des Statuts. Stelle der zusscheidenden Herren 9If Franke. Den. Antengesellschaft

loiumg von —— 8e. Uerpingen, den 20. März 19057 HBHrrmwann Gensel aud Kaufmanmn Fduard 221 . 882 .. Resentbhal. öeeeHöee 2ö8ö6.ü5— IFmenan vus d ———'—x— 8 8 vr. Rese ögt. Hsger

II 82

EürSNHx Fs

1.

110 3 146 148 149 15b1 12s 2 175 177 38 12185 290 201 203 bu 211 21

32

1s 6 2

5

o, -e, 88 19 88 64 G8,82 1102109) .2öö— vorm. J. S. Schwalde K Sohn Chemmitz. 5. aẽs

ee ee eee eee-eh 1e 142 147 6 Ginlabung zur außerordentlichen Generalver. Vorstand und Beamte. ir laden deerwit die Akromär waßerer vesell- 1 1.— asalt⸗ Actien⸗ Gesellschaft. 107 168 170 sammlung unserer Gesellschaft auf den 18. Mpril [97433] bart zur 30. ordenettchen Serealverdiamm- 38 Gemäßbeit des § 20 bepp. 29 des 1902, Nachmittags Uhr, in Uremen. Mach⸗ Iir Herren Altionäre unferer Geiellschaft werden lumg. velche im 18. & &. 8* 14 84,* vzicte:

straße 93. der 11 Ühe. mn Hartentems Wetmstube. be 21 e a dounergtag, den 16 „Aprhl 1999. Tagesordnung: 2. Abru 19083. Rachmetmage Uhr. dier stattsinden ofl. ergebenst cin. S8 VBormittage 11 ½ Uhr. *. Detels Ssh tes Grundkaritals um 40000 im Beschäftolokale der Mellschaft. Markgrate ihWestre. welche n erindenden ordenflichen Generalversammlung

durch Au von 40 Borzugsaktien, die eine mwahe NPr. 22 23 erielbit abzubaltenden zmet ibr Verlugst de ven 3 ½ % orbentltichen Generalverlamm- 12—2

a20 5 255 Abl. 2 des 2) Die dorch dieze Erbobun Aend crung xrdulch vngeladen. * 8 2 9 rer Statuten 2 'deden. Grund. nen en der Ta im dritten Werktage vor der ——— 2 =— 1 Aℳ . . kapit 5 trilung ammmtumg. den Tag der legzeren rähe 29edb, des 18. Arru 19029. m = ¹ 8 G] nnker orsugs . mathtenatc. gerechnet. ztweder bhemnmegn nbrn n de

7 ö. un Werteila 8 lohee unter der Nrvvionskommrfsdon * ,— x „9½ 2 11* ꝗNHo⁴ ν⁵⸗ lammaklionäte, Weuand HNankfverein. 291v29 ve 2— 2 8& „F

9 92 926 2 Etimmberechtigt nas solche Akrten, welche 1 pro w delres

8

8 2 8 .— 2 *

SBaks 8 x5

SF FHgEEEF;?

FErüsrn Anggr kxx Sggör ExEsnn 55tzE 5sus

¹)

eEEN 5günBRS

r

Er 8 88 *

8

KEEEBE

8⁸

8

‧* 28 k5 2— 8

₰— 8 . *. 2

8 2

8 Räüsesss

8

88½

rEr; 8

EEEERRANE 888 8

Iürer

z82

Süss

88 8E2 Es2SSESASEE8AU

88

8 F 8 18x 8 ½ ½ 8s 8. *

Sa8828

f 8* 8

2885

8 n8

X erx 8

eeeeeeeeeepatehteno edom 19. Wpett à. d, em Geeschatto⸗ ree eeee ine eioetat bee Geteasschaßft in Drememn, Ahachünahhe de

h r. binsterlegt Hiah 212 wat 5 Nüeih0 a ga nenG

8 82 197 119⸗ 1 Hunkel 2., 9 9 21 6

Ol;inn bbbeeeeehclleugesellschaft Grand Hotel Noyal 82

T.½☚ Mesesee e Hcaabless gu S.h2 SMagen, g41⸗ in Ronn. 8 fhessas ü . ess, t a bech 8148 esh Hatel watthahgmien eg belbbcham 1 9 9 8. 103* 4 bb; 1 nlchar 8„ 29, Mhanüh v eree ee. 121 e 91. Hhg⸗* , bableker Ler Ofeucr N 2 fre,ren. Sa-n Nuhr. n1 —n * à42 abn ü8⸗ ₰‿ꝙ schalt Scbr Lsrking. Lbrlingeser! bei Areun⸗ schen Wenktberehnn, ut. A 22½ nebcgt. ℳꝙ 10. 7228 4412I1 Aule . ben Hetues Igernberg eh 1 2 vten, , , Ie⸗ eeeee b eeeeeh wb. bg; e aals Ih . HSagth 1f. heoben blbeà41αι⁴αις ufe,g. 6 ½ Nehr int iie üirhen it in wohsbeutschen Wan 12Snene Icuct-Versicherunge- ereeeeeeeceeeceeccghrrurrl 2 * 8 1 . 1 272 . 1 4 b .““ b vIv *+ᷣ bg9 9 —„ G b 144 e e.e. 7 2172 nauns 8 9 ½ dich Ge bim be b Actic c h. 2 b ½12 van ie Pltzaz ir 4 ae Ne-⸗ werubrnwerheas üdt 828 Hafhcht* α½ A* Ih2 12120

k

S ——

8 ü88*

—— = 12* 18

8

—,—— 8 ——

t.·

baera vhe es

,

8 ½