I“ 11“ 8 1
“ 8 8 8 e mit den Gehilfen vor dem Einigungsamt abgelehnt. 1² Das Programm des am Montag, Abends 7 ¼ Uhr, in der Marien⸗ Budapest, 21. März. (W. T. B.) Anläßlich des Toß liie Gehilfen fordern einen Stundenlohn von 50 ₰ — kirche stattfindenden Orgelvortrags des Musikdirektors Otto ages Ludwig Kossuths versammelten sich gestern g.
ee ef Fur Ausstandsbewegung der Berliner er (vgl. Dienel enthält die Kantate „Es ist genug“ von J. S. Bach, Studenten vor der Universität und hißten auf dem c8 donh r. 65 d. Bl.) teilt die „Voss. Ztg.“ mit, daß in einer ge
er und Königlich zeiger. 1 . tern abgehaltenen Chöre von Homilius, Michael Bach, Hammerschmidt, Mendelssohn, Trauerfahnen. Darauf zogen sie vor das Ratzonalkasinesäe 11' NReichsanzeiger un ont 1 8 — 11 e ⸗ Versammlung ein Bevollmächtigter der Arbeiter des Warenßauses für das Crucifixus von Galuppi, Orgelstücke von Bach, ceendel uil- Nationaltheater, das Polytechnikum und andere Gebäude, wo 8
Armee und Marine die Erklärung abgab, daß die große mant, Dienel u. a. Mitwirkende sind Fränlein Gertrude Stein. Trauerfahnen gehißt waren. Es kam zu stürmischen D 8
b Q Sonnabend, den El. März v 1903. dieser Arbeiter das Angebot einer Lohnerhöhung von 8 v. H. abgelehnt hausen, das Streichquartett der Herren Diburtz, Hähnel, Lager und strationen, so daß die Polizei einschreiten mußte. ne 9 — 4 — — und sich der Ausstandsbewegung endgültig angeschlossen habe. Der Liebermann und der Chor der Heilandskirche unter Leitung des 88. eac — —
1“
8 b *
Polizisten wurden mit Steinen beworsen und mehrere von ir Vertrauensmann teilte ferner mit, daß aus den maßgebendsten Städten Organisten Reinhold Kurth. Der Eintritt ist frei. verletzt. Die Studenten kehrten sodann zur Universität zurüch un Deutschlands, in denen Uniformschneidereien beständen, Zusicherungen — 1
Wr erzwangen die Einstellung der Vorlesungen. Als diese Vorkommni der Vorstände eingegangen seien, daß daselbst Arbeiten für Berlin Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die
1 bekannt wurden, eilten mehrere Abgeordnete der Kossuthpartei herde nicht angefertigt werden würden; sollte 8 Verlangen in kategorischer nächste Woche folgende Konzerte an: Montag: Saal Bechstein: und forderten die Studenten auf, ruhig anseinanderzugehen, da Form gestellt werden, so würde mit Niederlegung der Arbeit ge⸗ Konzert von Käthe Albrecht (Sopran) und Geert Ravensberg (Tenor); ihr Ziel erreicht hätten. Die Studenten leisteten zunächst Folge, sen antwortet werden. Beethovensaal: Konzert von Ernesto Drangosch (Klavier) mit dem aber am Nachmittag ihre Kundgebungen fort und zogen zu Koss vihn Die Tapeziergehilfen in Hamburg sind, der „Rh.⸗Westf. Philharmonischen Orchester (J Rebidek). — Dienstag: Saal Grab. Auf dem Rückweg kam es zwischen den Studenten und 1- Ztg“ zufolge, am Mittwoch in den Ausstand getreten. Eine Bechstein: Konzert von Luise Scherl (Ges.), Mitw.: Adrian Rappoldi Polizei zu Zufammenstößen, wobei beiderseits einige Va größere Anzahl Arbeitgeber hat die Forderungen der Gehilfen be;] (Viol.); Beethovensaal: Liederabend von Ottilie Metzger; Sing⸗ letzungen vorkamen. Später zogen die Studenten vor das Klubkoki⸗ willigt. Der Streik ist nur noch ein partieller, und man glaubt, daß akademie: Klavierabend von Victor Benham. — Mittwoch: der Unabhängigkeitspartei er nicht von langer Dauer sein werde.
wo es zu einem heftigen Zusammenstt Saal Bechstein: Konzert von Lina Goldenberg (Ges.) und mit der Polizei kam. Mehrere Personen wurden verletzt; einige Ab⸗ Aus Boston wird demselben Blatte telegraphiert, daß 3000 Hafen⸗ Max Anton (Klav); Singakademie: IV. (letzter) Kammermusik. geordnete, die vermitteln wollzen, gerieten ins andgemenge arbeiter, die bei den transatlantischen Dampferlinien tätig sind, ihren abend von Professor Georg Schumammn, Professor Carl wobei einer von ihnen einen flachen Säbelhieb erhielt 2* — a ggeiei — Arbeitgebern Forderungen unterbreitet haben, nach denen sie vom 1. April Haltr. Kgl. Kammervirtuos Hugo Dechert, Mitw.: Bruno Hinze⸗ Ein Kind geriet unter die Hufe der Pferde und mwurde — 2 v“ Davon sofort verzollt Gesamtausfuhr ab einen um 10 Cts höheren Stundenlohn verlangen. Gegenwärtig Föthigt Reinhold (Klav.). — Donnerstag: Saal Bechstein: Liederabend getötet. Abends nach dem Theater wiederbolten sich die Kmn⸗ Gesamteinfuhr See — · . 11“ der Lohn 30 Cts. für die Stunde Tagesarbeit und 40 Cts. für die von Irma da Motta; Beethovensaal: Populäres Konzert des „Streich⸗ gebungen am Ring, wobei abermals bei einem Zusammenstoß mit dee.. 8 1” März 8 März Stunde Nachtarbeit. Die Vertreter der Dampfschiffsgesellschaften orchesters Berliner Tonkünstlerinnen’ (Dirigent: Willy Benda), olizei mehrere Personen erheblich verletzt wurden. Polizeimannschaften.. 1 8 März Ma März Januar bistht 8 Januar bis 15. März 8 8 betrachten diese Forderungen als unbillig und werden wahrscheinlich Mitw.: Adelina Metzdorf⸗Loewenberg (Cello) u. Waldeman Lütschg die ganze Nacht durch vie Ringstraße. Im Lause des 1. Hälft Januar bis 15. März 1. Hälfte V E116“ 1. Hälfte 1. Hälfte ihre Bewilli ung ablehnen. Die Folge dürfte ein Ausstand sein, der (Klav.); Singakademie: Konzert von Anna von Gabain (Klav.) mit ibends wurden 41 Verhaftungen vorgenommen. Der Minsster⸗ ““ . “ 8 —— alle Lagerarbeit auf den großen Dampfern zum Stillstand bringt. dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek); Oberlichrsaal der präfident von Szell erschien am späten Abend im Polizei⸗ “ vW1“ 1903 1902 1903 LELE11“ 1 1903 1 “ Pherherrges. XII. Populärer Musikabend der Herren Anton Hekking, präsidium, um vom Stadthauptmann Rudnay einen Bericht über . I 100 1 Theater und Musik. rtur Schnabel, Alfred Wittenberg, Mitw:: Eva Leßmann die gestrigen Vorfälle entgsgenzunehmen. Als sich vie Universitätz, 2 1 g
(Ges.). — Freitag: Saal Bechstein: Klavierabend von hörer heute früh in der Universität einfanden, traß die Mel⸗ 8 28 Im Königlichen Opernhause findet morgen der neunte Sophie de Rvbaltowska; Peun
2 . 8 ei 8 d von h. füb in — . 2152 23B 119 188 605 79g 304 827 78555 354 919 Beethovensaal: III. Konzert (Klavier⸗ ein, daß zwei ver in Lar vergangenen Nacht bei den Kurd⸗ b 166“ 389 029 3 041 182 2 910 581 269 977 2 1 1 394 407 129 221 120 065 376 455 Svmphonieabend der Königlichen Kapalle unter Kapell⸗ abend) von Conrad Anforge; Singakademie: Konzert des Kontrabaß⸗ b 9. Weizen 1 228 70 9490½ 122 040 394 407 3
2 ebungen verwundete Studenten ihren Verletzungen erl ö““ 236 050 1 701 055 1 396 560 177 967 8 . 076 649 656 39 898 158 733 meister F. Weingartners Leitung statt. — Am Montag geht virtuosen Sergei Kussewitzky (Profescor des Moskauer Philharmonischen seien. Die Studenten 2 m 1“.““ 823 66 889 109 733 43³4
1 8 forderten darauf, daß für diese an ““ 213 693 1 276 541 540 273 174 738 88 28 90 631 121 717 10 799 62 846 „Carmen“, von Bizet in nachstehender Besetzung der Hauptesgen in Konservatoriums) und des Pianisten Sergei Mamontow; Philharmonie: Univarsität die Trauerfahne ausgesteckt warde, welcher Forderung 1 dafff. 1616“ 2 41 -ebp . 88 88 576 33 871 11 30 Scene: Carmen: Fräulein Destinn; Don Joss: erste... 1
H m 2 1111“; 414 756 2 573 361 1 730 867 375 008
e — err Philipp; Hopulärer Fieerahend von Dr. Ludwig Wüllner. — Sonnaghond: Folge geleistet wurde, Bald varauferschienen die Abgeordneten Lodat, (0 Mais “ʒ 236 944 6 7423 39 00 41 241 4 177 29 805 Micasla: Frau Herzog; Escamillo: Herr Bertram; d nige; Herr Saal ö II. Kammermusikabend von Wilma Norman⸗Neruda und Nessi von der Kossuthpantei bei den Studenten und forderten “*“*“ 12 347 56 787 52 238 V 8. h, ü8 688 Se SE. nv. Knüpfer; Frasquita und Mercedes: die Damen Mietrich und Parbs; ckennehe 43
Januar bis 15. März
—
1902 1903 ’
Kn 8 Lady Hallé) und Friedrich Gernsheim; Besthovenscnl: Konzert von diese auf, zum Abgevrdnetenhause zu ziehen, wo Bestrafung der Schmuggler: die Herren Nebe und Alma. Im Ballett des vierten gkon Schmader .S.22 mit dem Pbilharmonischen Orchester Schuldigen gefordert; werden solle. Dieser Aufforderung kamen die neancen ogt.Suteia ö“ E & gsan. * ebeeee ane 8 cg von Emmy 888 85 einem Zuge von ” gdem eine 1.“ 8 8 9 ¹ „Das war ich!“ Dorfidylle von ka, Musik von Leo Blech, die von Linsingen (Sopran) und Sina Felser (AEt). ELrauerfahne voraufgetragen wurde, erschienen sie vor dem Parlamen .“ 71666“- g r na erzollung. nächste Nobität der Königlichen Oper, ist in den Hauptrollen folgender⸗ “ 8 und entsandten eine Abordnung zum Mi nisterpröftdenten 8 2) Mehlausfuhr. — — 1.s bn49 2 Beeeven. Foßen beseheh Pächterin: Tras Herzog; ter: Herv Rebe; Röschen: Manunigfaltiges. 8 1u“ von Szell. Dieser erklärte, er werde die Angelegenheit prüfen, — — g CP Davon verzollt 8 Fraͤu lein Dietrich; Peter: Herr Jörn; barin: Fräulein Kopkam “X“ z1; 1 8 1 1XAXAX“ doch bemerke er, daß die Straße nicht ausschließlich den. Studenten 1 G Ju — Seine Majestät der Kaiser und Ihre Majestät die 88 Berlin, den 21. März 190u9. soehöͤre, durch deren ena. die öffentliche Sicherheit gefährder 8 8 Aus dem freien Gegen Zollnachlaß 1 b8 Gesamte te) — 13 8 b b Einfuh en er ausp. . b vene v Merin 1 “ ie die izei erklärt, ist die Meldung, daß 1 EEIö“ en freien . nach Schluß der Vorstellung dem Fräͤulem von Mazburg sowie den H. ee EEE -vv9,1, . Zerliner zwei der bei den gestrigen Unruhen verletzten Studenten gegores hn —q — 8 Veredelungovertehr Herren Vollmer und Keßler Worte der Anerkemnung aus. Januar Zen Januar März 1 März Januar mar (Mühlenlager) 1 3
8 seien, unrichtig⸗ 8 8 ür nächste We⸗ und die Werka des Dichters sprechen. Im weitenen Verlaufe EEEET1“ plan ZLT111.“ 3 de zels en.eper. des Abends, der Ompteda als Lyriker, Novellist und Dramatikar New Yornk, 20. März. (W. T. B.) Der Fracht dampf . . N1 bis ü . „ 1. Hälfte 8 1. Hälfte 15. Mz seit 1. Januar Peatrie.9e Montan. Mittwoch (um 100. Male), Freitag und nächst. sowie, als hervorragenden Uebersetzr Maupassants zeigen sol) City of Taunton aus Fallriver und dar D. nngfer . arg Hälfte März 1. Hälfte - 15. März 1 I1 58₰ “ grene Mon Vannar; Di ensta⸗ S. Biber. wird sich der Dichter versönlich’ in Gemeinschaft mit der Großherzog⸗ mouth“ aus Rew York mit 500 Peff un F vn. -Pi 8 8 15. März 1 15. März 1 v 8* 1 b ] 85 5 Der arme Heinrich“; morgen nachmiitta 85322 lich sächsischen Hofschauspielerin Luey Lindner⸗Orban betäͤtigen. Für Nacht bei Nebel⸗ am Osteingange Uegieo 8 kla 5 Snedle v1X1XA4“ . “ 319 1903 1902 Zeber. gächstfolgenden Sonntagnochmitiag⸗ 22— das Leben“. Richtmit geer. gnd a9, 1:1schecs (PonenneencBinanan7gg) ö Der Bug des Tannzan 4410. L9 Fuß nre 1 1 — Im Berliner Theater wird FrautAgnes Sorma morgen, am Naoreij Wrürftnee 1) C * 1 teuerbordseite des „Plymouth“ ein, deren Gesellschaftsräume und beee; V Dienstag und Donnerstag in „Timandra“ und am Mittwoch in bsens⸗ Beasherenn (Brüderstraße 1) und bei Ponath (Königstraße 47) zweite Kajüte zertrümmert wurden. Bis seß sind schaft Tote chn “ vap Schauspiel „Nora“ anftreten. Am Sonnabend sich die Künst⸗ — der Mannschaft des „Plymouth“ festgestellt; man befürchtet Weizenmehl: meien .... 28 269 977 2 152 232 2.101 285 nne e — en v.— 8 Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der daß sich noch mehr Tote in den Trümmern finden werden.
8
— — Seeh 3 . 77 967 1 228 703 1 047 515 346 328 363 322 „Alt⸗Heidelberg“ zur Darstellung gelangen. Alm Son den — EEe — g2 wächsber 1192 am Sydney, 20. März. (W. T. B.) Hier ist ein großet ape Ee 9₰ 1 2 708] 1 030 V H. 111 1 186 178 08 2185 413 1 425 785 425 704 — — 29. d. M. Mittags 12 Uhr, findet die zweite Mectinen der „Lessing⸗ Wieverholung 2 8 Am Meittwoch — — 2 Lagerhaus, „Thbe Hentsch Bond“, in dem zehntausend Tonnen affe (1 — 70 %) . 1 221 1 262 4 264 .. 451 1 236 944 1 070 985 1437 888 1 Gesellschaft“ statt. Vortmg Dn b und Flur“, der duñh Fhotogruphien Waren lagerten, abgebrannt. Der Schaden wird auf eine halbe Weizenmehl .. 999 7. 7843 34 108 22 315 d Im Saerzzertfr 82 1e Fen⸗ —3 in natürlichen Farben nach dem von Professor Miethe vraksch der Million Pfund Sterling geschätzt. . Roggenmehl: 4 656 31 172 Roggenmehl 7 Pag.. IeJendezaab unt Fraen aebe Den Wäl⸗, Münroch unh vollkommmeten Iressarbehdersohren eisäutie wied gehasten werder, 1. Nlnse (n 010 65 50 35924 9 391 411 24 928 7633 Sonnabend Bes rene Leer. n Scgis. Für näöchsten,Sonntag. und — 5½ sch. Fexa Pecfe or , E K 2 s 0) 18958G 18 858 2 816 28 521 28 ꝙ helm 8 Schillerevcl am Mittw n zu lesen. — Im aal beginnt am B genschr 1“ . vechenitag in — e Eclateesene⸗. Donnerstag Herr Fofesfes Müller einen aus fünf Vorträgen be⸗ MNach Schluß der Redaktion eingegangene 2) Besondere Festsetzung. Fenn Wilbelmstädtisches Tbeaier) bringt norsen rachmenag „Don FͤETTb— Depeschen. W“ 8 F. . 18 anzen⸗ un 1 le88. 2 — eg ef ge ber Tierkörpers“ und am Sonnabend Herr Dr. Donath einen ebenfallb Konstantinopel, 21. März. (W. T. B.) Der deutsche kätige Frauen“ Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend „Der aus fünf Vorträgen bestehenden Zoklus, „Einige Themata der Botschafter Fveiherr Marschall von Bieberstein wurde Meister von Palmvra“ gegeben Für nächsten Sonnt ist ee und phpsikalischen Techmologie“, mit dem Vortrag gestemn nach dem Selamlik von dem Sultan in Audienz Heigat., aff . Methe A. 1 1““ 4₰ emcpfeger., m, 21. März. (W. T. B.) Die R rau Li mann tritt tater de ens morgen 8.,48 ockholm, 21. 1 T. B. Regivrun g8- meinsam mit Herrn Theodor Bertram von der hiesigen — Abens 58 ,¶¶sr hat heute im Neichstage eine Vorlage ein cbraght in „Figaros Hochzeit“ auf. Am Donnert⸗ nicht stört und der Marz sich in der be. 9 2 8 anlerini Wethovens 4 i0“ dir ist die B dieses Planeten in der den W der sie ermächtigt werden foll, auf, das Recht Schwedens, As In A* 3 bes ünsde reptower Sternwarte wird daher die Stadt Wismar mit Umgebung durch Erlegu . 5 —— aItio). Dienstag und Kübh zum 1. April bis 11 Ubhr Nachts, und nach dem 1. April (wie immer Pfandsumme zurückzukaufen, zu verzichten. — Menh⸗ M— α— Sommers) bis 12 85 Nachts öftnet in. T1uö]“ —— 12n — X. Morgen — timmte 8 EE1u“ 8 Am nächsten 82 e“ 1b S. .e * in Scene. Als — “ ((artsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in „für nächsten Sonntag „Der 1I111I1“ Zweiten und Dritten Beilage.)
n
1†) Roh verzollte
8
8
Montag und folgende Tage: Lutt. eam . ee Sen 2ℳ8 8 p) Peredelungsverkehr (Muhlenlager ꝛWc.). — —mꝗyꝗʒêamnp—— ————õ NsK — . Drecdener Straße 72/73 Sonn. DHirkus Schumann. (Karlftraße.) Seonntan. — 1 Unmittelbare Einfubr Einfuzt von Nicderlagen u. Freibezirken ꝛc*) hnachten
2 Uhr. in 8. 8 und Tanz in 3 Akten ve Nachmittags: Pierrote Män Januar bis 15. Märn 2.B— Jannar bis 15. März - — und der Bonbon beiden Vaeste — b“] L. Aer — e T. Miß Alig mit 1— otor- Car Loopingt h — — — ] ihe οο
8 „ Abende: Die lu Oeidel 1903 1902 192 1 8 Uhr: Ganl. 4 — 8 Uhr. Don Gil. i die grußen vorzüglichen Preo⸗
N. (Friedrich Wilkhelmstädtisches Theater) X
3 Ubr: Garligs. Gin — e venrenener. gerd, eegervger Familiennachrichten. öö1ö11——
Santen ). Sers M 8* n: Bertolett
* — — Bellealliancetheater. Senntag und folgende — ern, Feg. Tamn. pid & Pocet. 8
)
b Beuelhudent. (chulergaticheine
asmanc. 1 Die Notbrücke. und Franchh
Berlag der Owehitten (Hchelg) in Derlie
Valagan