Sehöningen. . 1 [102175] Bochum. 1“
102185] law wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „ Amtsgericht I in Sondershausen, Zimmer Ueber das Vermögen des neufmange Ewald Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 8 ins hierdurch aufgehoben. 1, anberaumte Prüfungstermin Deugge⸗ sim Garbe in Schöningen ist heute, Vormittags Bochum verstorbenen Anstreichers ugust Inowrazlaw, den 13. März 1903. veeatistiemnie bestimmt worden. Der Verglei 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Weisel wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. vorschlag und die Erklärung des Gizublgerausschu verwalter: Kaufmann August Kronjäger hier. An⸗ aufgeboben. . Katscher. Beschluß. [102419] sind auf der I berei des Konkursgeri 8 meldetermin bis 25. April 1903. 58 ochum, den 17. März 1903. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ur Einsicht der Bekeiligten nieergelfgt. 12. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Erste Königl. Amtsgericht. sam 30. November 1901 verstorbenen Kaufmanns Sondershaufen, den 18. März 1903. Seece vegecmmbna 15. April 1903, Vor⸗ -ee.I eis. 1102203] — Schoen zu Nassiedel wird nach erfo 8 her Der Gerichtsschreiber ees getrichen Amtsgerichts: 8 das Kon ahren über das Vermögen de atscher, den kärz 8 ssonthofen. Bekanntmachung. — ees Hehve zem znn⸗ 2 n sees 1894 ditbriefe HIA-IVaA, Sabegzaen ⸗ 8. hen 1488. bts Bäckermeisters Erich Ritterbusch efesh wird 8 1. Naniögericht. Das Kal Amtsgericht Sonthofen af h Lfahe⸗ 1. Amtlich festgestellte Kurse. Wif Pr-A. 1.IIIINJ 8¹ 89 — 2 d080 —— 99 29870,98 38 sch. üc2 Bries . ““ veheacn: svat it etaünns d8 Svlazeerahez ies. d R.. . . 10. , .. 02⸗s8! 882 eet . ,h n. h. eer, Ae netner gunst vam 21. Märr 1903. oisr 2 Pe he I1“ Aeess “ 1 Das Konkursverfahren über da ermögen der 0 0 u. VII 4. 2 . — eenser ben „ den 13. März 1903. Grundbesi er Franz und Marie Fitznerschen manns Magnus Anton Unsinn von Vorder⸗ 1 Signt. 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr. 1901 ukn 15 001101.25 Minden 1895 3½ 14. 8 vngenen, 1.gen.,; 8 J ealches Matsgericht. 1X. (get.) Spies. Shelehte ig Hesn ehaenaen wird Fec esc ter hindelang eräftnete Konkursversahren als durch ven-Gld. — 200 2,9* d8 Isterk. Ie 110 376 Flensb. Zer 01,ud. 06 10 5999—2090108,89 u.e*“* 98 een RRil-ILh a. vescieden ren. oben. Schlußverteilung beendigt aufgehoben. v25 österr.⸗ung. % ([.¶Malt Bancyo. Sonderb. Kr. 99 ukv 08 89. 2000 — 2001103,50 G Pöchan Fruhr 1699) Rentenbriefe, 5 ℳ 1 Rubel Teltower Kreis unk. 15 10 5000 — 1 105,75 b; G 6—7 1909,4 4. 1.4.10] 3000 a 110009 0 do. do. 1889, 1897 3 4. do. .. n Ster ling = 20,40 ℳ 4.10] 5000 — 500 109,8S München 1892,4 4. 5 795½ 50 et. bz B Sgev- vkg “ do. de 1 1410 5900 — 200103,80 do. 1900/01 uk 10/11 4 —5000 — 200104 8—— do. 138,75 bz B do. do. 5000 — 500 100,00 BS do. 1886/94 3½ .e-ee. Ne. Prdb.) — Altona 1901 unkv. 8 4 4.10] 5000 — 500 104, 10 G do 1897, 99 3¾ 5000 — 200 100, 20 b; G do. 81,30 9u9 do. 1887, 1889,31 2000 — 500 100,00 bz G Mh-Gn.ga 99,16002 117] 3900 — 200 8* 50G Lauenburger ie Te.⸗ do. 1893 3 ½ 5000 — 500 100,00 b G de. 1900 ukv. 1908 4 1.1. Pommersche Apolda 1895 1000 — 100 100. 00 G do. 1880,83 3⁄ 9 2 9 5 V 8 .8 — 3 82 8 1g99 20) 11399. Pöhgen bemn. en5 den⸗Bade 000 — Bamberg 1900 unk 11 2000 — 1000104403 h ocn. 1095
— — d Wesifäl Barmer St.⸗A. 1880 5000 — 2007103,00 bz r ee I neeh. und Wefft
do. 1899 ukv. 1904/05 5000 — 5001103,75 B Menb 9901 us. 10/12,4 versch. e8 hfilsche 20,3050 do. 1901 ukv. 1907 5000— 198 38 do. 1g03 uat 91918 14. Sch ’esische
76,82,87,91,96 5. 3 ½ v ersch. 1090298 opewac vs 82,9 188 11. Rcieswis Hestene 1219 3000— 80
1901 erim s 198 8 4. 1 3 ½ versch. 3000 — 30 9 Ogerbra 189 4. Gu 2. 2.— p. Stck. 12 81,45 b; B do. 1885,9 88 8000 — 100101,10 5z 18953 1.1. Fugehurger 7 ½. — p. Sick 12 1,05 G do. Stadtivn. 190014 5000 — 001103,738 Penenn 01un1988 Bad. Pr-Anl. 7. .4 128 300 —,— do. 1902 3 % S 100,69 al araan 4 1.6 300 9 1898/4 29000 — 500 103,706z G nasens 1899 359 888 Braun bw⸗ 20 Tlr.*. — p.Stc. 136,25 b;z 8126 do. E 1900ʃ4 3 en 1900 unkv. 1905 Föln⸗ b. Pr nt., 13 14 10 ce Sb 0 do. F, G e. do. 1894 Famburg. Tr.⸗-L2. 3 1.3 —,— otsdam 1902 —— 19
g 3 ½
Ueber das Vermöͤgen der Handelsfrau Antonie wird damit vercfentgcht. Sekrets Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Liesk, geborene Pauling, zu Neu⸗Welzow, 8 Fereche.
8 90 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1, Katscher, den 16. März 1903. Sonthofen, 18. März 1903. 8 1-⸗ 2 92 Post Grube 5 ist heute, am 19. März 1903, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ü
2 11 skand. Krone Königkiches Amtsgericht. Gerichts cresberej des Fel. Amtsgerichts. Sonthofen. 42 18 H S Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erö net. Rremen. [102200] Kiel.
Konkursverfahren. [102171] Scheibenzuber, Kgl. Sekretär. 28 Isnn 12e e ior Verwalter: Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Striegan. [102169] Rotte bh Lausitz). Forderungsanmeldefrist bis 6. Mai 1903. Moorproduktengenossenschaft, eingetragene eh Hermann Böger in Kiel, Knooyer⸗ Das Konkursverfahren üiber das Vermö 11 des g ghaghc 88 r. Erste Gläubigerversammlun Dam 16. April 1903, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Nr. 115, wird nach erher gter Abhaltung des verstorbenen Schmiedemeisters Julius en-. A Lserumd Annwerpen Vormittags 9 ½ Uhr. Shevereeertnam 20. Mai Liquidation, in Bremen ist nach erfolgter Ab⸗ 8. lußtermins hierdurch aufge den. knecht in Eisdorf wird nach erfolgter Abha ung 1 dn. 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Kiel, den 13. März 1903. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anzeigepflicht bis 15. April 1903. gerichts von heute zufgfh hoben.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Striegau, den 18. März 1903. 8 niazweßs Spremberg, Lausitz, den 19. März 1903. Bremen, den 19. März 1903. r. Konk
Königliches Amtsgericht. 8 ische c-s Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [102172 2g fem offmann, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über ge “ 82* Suhl. Fncfssgbeeegees. 11081800 Kopenhagen als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fürhölter, Sekretär. Schirmhändlers Isaak Perl in Königsberg . S 8 m See 1* 8f h1 Vermggen des Fhes Eas ve⸗ 1 Milreis C51 1018471 Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tapezierer. ernhar ärtner in Su 1 Milreis x Rsa des Nentners Jakob 1dn9g. De. endeeen Ne Vermaon. 9 termins hierdurch aufgehoben. 7 15 ngeeceen ge cter esgreecags 1 £ verstorben am 5. Januar 1903 zu Neudorf, Poly- Kolonialwarenhändlers Wilhelm Wolff zu Königsberg i. Pr. den 17. März s 10 ithr” 58” beni Fhr lichen Amts vrich⸗ 1c- onstr. 70, ist am 18. März 1903, Nachm. 4 Uhr, Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des G. bäages Königliches Amtsgericht. Abt. anber aumt. 8 onkurs eröffnet worden. Verwalter: Nachlaß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Liegnitz.
Konkursverfahren. 8. 102167] 8 verwalter Bermont hier, Alter Weinmarkt 15b. An. Cöln, den 16. März 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des peas eee, Ii
8 Hahn, Sekretär,
t: 11. April 1903 te Gläub Königliches Antsgericht. Abt. II1 1. borg g Richard Feder in Liegnitz, in 8
Eeneftist. Medlantetaein. 22. Apet 2ed. resden. 1o2 oe, Fiema In S Fsederzs viedd nach erfesgter Ab⸗ Seeeet be.De Kerualles eann 2 198 ab
Vormittags 11 Uhr. Ofnr Arrest und An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 4233. Nachdem di Schl teil in pen 5 11“
zeigefrist bis 11. April 1903. Tischlers Karl Gottfried Leuthold in Dresden Liegnitz, den 17. März 1903. K c se üb 6 eme 8 5 zir errhag dn drns göwekter Plätze .. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els. (Fischhofplatz 19) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Ar. vest sber dis Fetme, e., aevtr do Fe
olf Futterer in Gebhardsweiler beendigt ist, S
Stuttgart. [102209] termins hierdurch aufgehsben. Lügumkloster. esüröverfhxen. [102461]]st das Konkursverfahren aufgehoben worden. Skandinavische Plätze.
8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 88 Dresden, den 17. März 1903. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Ueberlingen, den 17. Mär 1903. Warschau Konk erofnun . 55 chlaß des verstorb. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. stalbenen Arbeiters Karl Rossen und seiner gleich
8 Wien.. Erust Stadelbauer sen., gew. Kaufmanns Duisburg. [102183] alls verstorbenen Chefrau, Anna Cenhfiee eb. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. do. “
Beankdiskonto. Bes. d 7218. Mörn 190 ½9 Mormittags r Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fe⸗ pesen, in Lügumkloster wird nach erfolgter Warendornf. 102190="0 z½. üffel 3. äö Atermithege. n ür. .. Re.. Siegmund S (in Föü 8 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 57 as Konkursverfahren ůüber das Vermggen der elir 82 azhhe⸗ 82 Lessehen 1. 82 1880, 2 1918 FEE Arrest mit An eigefrist bis A. Grünebaum) in Duisburg ist durch Smm 8. Lügumkloster, den 16. März 1903. 8 Witwe Bäcker Heinrich Schlemann, Gertrud NMadrib * HParis 3 ü. Heterabaczen par gan 4% Franan 8972 188 8 31. März 19038. Ablauf der Ammesdefrist am vergleich deendet und wird daher aufgehoben. X ndi. Königliches Amtsgericht. h vnlecg; 888 üscaorf. 10g veesciegte 19 8 Schwed. Pl. 41. Norweg wenz 4. Wien 31. 18. April 1903. Erste. Gläubigerversammlung am Dufspurg. den 17. März 1903. LAgumkloster. Konkursverfahren. e ca et veneinf ott ait dise Kihtern Hen.
do. 1895, 1899, 3 ½ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Burg 1900 unkv 1910,2 Montag, den 6. April 1903, Vormittags Königl. Amtsgericht. Dns Konkurtgperfahren üder, das Vermögen, des richd, Clisaheth und. Fathamtina chlamann lebeng, Femen
F.s ird, da der Schlußtermin ab 9 . . 109 Fr 8156. Sesen1828. S. . 878
9 ½ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Eisleben. Konkursverfahren. I10217 17-) Oekonomen Christian Christensen in Medolden Siaßverteilun FSsn⸗ 1 Wen. dn de Feresgn⸗ S2 tal. Bin 100 8. 81,60 b 1858
Montag, den 4. Mai 1903, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des hbnbütitnan 228 g vollzogen is 19 8 Ses.: 16,37b bar Ben 100 Kr. 119 36b Cbarlotzenbvra 1889/4
9 Uhr 8Zaal 55. x Witwe Emilie Oehrin eb Töpf⸗ hierdurch aufgehoben. 8 Warendors den 16. Marg 1803. 868 .Stsa⸗ —— — B v. 100 Kr. S sa do. 99 unkr. 05/06,4 Stutgart, den 18. März 2* 8 DSvberrißdorf wird nach Abhaltung 88 Lügumkloster, den 16. März 1903. 8 Königliches Amtsgerich. 8 Oest.
do. 1895 unkv. 11/4 8 EE1“ do. 2000 Kr. 85,35 bz G 1885 † 1889 ,3 ½ Gerichtsschreiber L 8 s(Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. bEöFönÄn rfahren über das V. e 1l Fwverlals S. —.— Kaft. do. v. 190 . 315,30 8. 8 99 1985,9 02 8⸗ Eisleben, den 5. März 1903. hNMannheim. Konkursverfal 101115 2 G verfah Vermög Walanschbach. Konkurseröffnung. 102210] 4* erfahren.
do alte pr. 5500 g —.— do. do. 500 R. 216,40 88G Sobienz 1 1960. ukv 05,4 n — immermeisters August Dammann, früͤher u do. neue p. St. 16,21 bz do. do. 5,3u. 1R. ,216,30 bz do. 1885 konv. 89729 Königliches Amtsgericht. Nr. 10 972 1. Das Konkursverfahren über das * b 8 — 9. bo. pr. 900 9 —.— ult Mör v 8529. 1902 Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 19. März Prankenberg, — [102197] „ des Buchdruckereibesitzers Karl Friese c rneeee. Abhaltung des sfmer. Kot. 2 8 195 b; X.2 — b.9e1901 unkv. 108 190³ Vormittag⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren hier K. 2—30, Inhabers der Firma „Buchdrucke W üd 6 E. 17 Ih * — 8* 2 wleine 4.,225 bz e-N.9g 81 0 bz Legas afs. 10ʃ4 öffnet üͤber das Vermögen des Karl Seiler. Menger Das Konkursverfahren zter den Nachlaß des am rei C. Schöffen hier, wurde nach Abhaltung des eez Etas Prabtzuhtkt.. 8 . 2 X6. G. FSüegh- 15 2189 G. RP6 bax 8 in Leimen, z⸗ Zt. abwosend. Konkursverwalter: 3 Februar 1902 verstorbenen Getreide⸗, Düngemittel⸗ Schlußterminz und nach Vornahme der Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8,1g Sc. 81,35 do. kleine. 824,40 bz B Johann Peter Sherer Gerichtsvollzieher in Wald⸗ „ heeeeee aes b n. teilung durch Beschluß Gr. Amtgerichts, II, hierselbst Wronke. Konkursverfahren. 102166] b Enal Bankn 14 20,51 b; — und Kohlenhändlers Clemens Hugo Nau g . eeeee 1 8 * D Fond⸗ d 142—2 iere Fschbach. Termin für die Wahl eines anderen Ver⸗ in Oberlichtenau wird nach Abhaltung des vom Henticen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eutsche un ap A* walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Sckußtermn Hieberih auschehoben. ¹ Mannheim, den 13. März 1903. Schneidermeisters Lucas ECichy in ronke 8,8 ᷑ 18,198 über die — der §§ 132, 137 der K.⸗O. am Framkenberg den 18 ün 1903. Der Gerichtsschreiber des Gr. Uamtsgerichts: Mohr. wird, nachdem der in dem 324e vom 102,75 bz G N1aA. Aupeiü 1008. Vorminag⸗ ö* — 12. Januar 190 3 angenommene Fwaggeber leich durch 102,7353G n. 1114414“*“ b 1 0 1 — 9 2 ’ Da c —8. 2.nas 70. Ir. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Emanuel Boley, in Firma E. Boley Wrchafen 821 fr. März 1903. nb — —ö—2* ist erlassen mit An⸗ u Anton Kivelitz, Emilie geb. Bring, in in Mayen, ist, weil eine den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht 6 2 8 info eines vom Gemein⸗ entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt in 1 neigefrift bis 8. Arei 1903. Die Konkursforde —— ist Vore . ziesar. Konkursverfahren. 102181] egen s; bae⸗ — 10. 18os anzumelden. schalone⸗ — m einem worden.
—₰ Co. 1. L., Ziesar, wird . erfolgter brassinhe
Borm. 10 Uhr, vor dem Kal. Amtsgericht in Föer pel, K — - I, Beavercee 2— -O-1uö,2—— Lonngg, is 88 1—n e aufgehoben. „ rimranert — 2 14 ärz 1903.
wehlan. Kontureverfabren [102162] Eimsicht der Beteiligter ng.weheg erabre über das Verxmögen des] Ziesar, den 1 1 das Vermogen des Kaufmannes Arthur Gerresheim., der 12 März 18 8 —— ümnxesn 22 — 88n nswunullaasa von wird ₰ am 16. — Kgl. Amtsgericht “ und blgter 88 mxins durch
Ubr, das Konkursverfa Sostar- Konkurgverfahren. Beschlu Ir Recchteanwal: — in Wehlau, Das Kontursverfahrer deer Shen ene aen
0
77
70 85
8 8 8 —
Fü0CO0Co bdo — 89 ,r-
— 8g— —82ö 88 eeS
2
8537
00 b0 52 ½- 9
—,— ee
—,—',—y—i—
dEFSO
8SESSSEESS
]
vroen- r
2
—,8—8,8S8 =
3.928,8⸗—
2 8
8888888. d0 O0 O00 bde 0
Bochum .... becker 80, Tir . 22 14 150 Meininger 7 fl. 2. — gcn . 6 5198 Oldenburg. 40 Tlr. 2 3 50 bz 1 9* 10 bz
Pappenhe 9 Fr⸗ 2 B.e. Obligationen Deutscher Ko esellschaft Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1 1 107,00 et. bz B
deo 8·2 85,30 bb
eeöööö
88 22 —
1900
—,——'OOSSVOSOBOO
‧ üerebeüeseeen
8‿8 — 8—8
88928885
—,— — —
ds. Argentin. Gold⸗Anleihe 888 8 Saarbrücen 9n deo. leine
St. Johann
82x g3. 888
—28g8⸗—
35* —22 8
— äs 88S SS8
1 me
2 —B—+—B———8— SüPgeeeses. — 8gg8 88*8&
—-
—
8
—
ea lmn — —
9 8
An Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Ernst Romanus
—
109108 40 8;G hi01.40 b G
J10120810
— 901051 10000 — 200[101,
bearesn
Ee*egenenn
gsszz22
. 99n 8 a„. .1 1☚¶ꝙG☚¶ %
über das unfter Grtreidebandlere Gonrabd MNiemener ir r e —.
a. H. wirt nach erfolgter Abhaltung der Schluß termins
bierdure 5 Gwoblar, den 17. 1903. . Kontaliche Amtosgericht III. Gastrow. doxen, un dem Konkurgrerfadrer üöber do Vermog Gußnahltabrttanten Rüug Frauke n Snee
2⅔
—-— - — — 2—
3 I. 1
4
. EEge- — SEebes““
9
— —1
102417] 8 Eisenbahnen.
[102344]
Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer Güterverkehr.
—
eee
—. — [’ —
geg-ben-en-
—2 22—2
w2 eungen. nonturegvcriabren. 2 dem Konkurgverfahrer über gö vnerdne den 14. März 1903. Fr. —— — ist zur ber nachttäglich angemelretcr 8 namens der bet. Verwaltungen. auf den 4. 190à —— 345) Bekanntmachu 14 He. vor dem ien korrichte rddeutsch⸗Hessisch⸗Tud 8 Nordwefrdeutsch⸗Bayerischer Verbandogüter⸗ Gasergen, ben 15. Marz 1902. Selhaunser
igkeit 1. die Der Konlatsbetwalter- Rechtbanmwalt Dr. Hintichsen. Gerüchtsschreiber det Roöͤntalicber ,bn Baiee benermes 3 Te. — — 202n70 — Rontureve -2v 2 1— nach den
2222”
e 5 ereg
Fez.
02 . † 92ug-enn
4349 85
. 28½ 2*
prere amgee
bu,⸗s
ksx 3 * 2
2
2 * —24bvnnnnenn psb
fstt
HSEe 2001 ½
452582
8
zeberfabhten Uber dals 1 4 Kernturbver „ Hber
k.
WMarklen 42᷑ Cber-Nangenaus: vLanbwerte Piune Sene, vor 9.-g,neee 1e; m ucbe 2 1210 in 9 21. — für Gisen
abrhenrg. alan che⸗ e,00 Dr. ab. — wwer de Kesten den eüahenes 8 7eeS. bar -—
8* 5 f
1 ggs= 5
—2 s c
ron 27291 9 b. 500 — eiisch-Edrmwestdeutsche tattfo und
9 ℳ Norkmeftheutich⸗Baperischen Gatertartfe) alo0 Gapsengeottatton neu aufgenommen.
val,ad it aaf de gesftatitamen zu erfahren. aaanebegr, bem 14. Mheg bwehn
at. 8 2* ’ 1,918 4 bahab arsteersalter Uter das J* der Konk 4 *% .,. Gisenbahabtseteten
2955 22 ceeipenbiare bler [10134 1 8 btete khetgeee ühgaag bas Saanet 2
—pN lowen Inkabert der e. u. 1 ak, birt de Paltepanki eeven
— —
. 2
2252
lg⸗
. 897 5
——2 ] Igrs.
7 27
EErFEFEEEEEE
24924-44-4284-
28
*
& —
452 — 277
1
— 84014 1 1 1 ⁴ ˖¶α☚ h Aahnger
Sebene
.
22 +
E”
2 EeEE
wa;ere z.egerr dc⸗ 1sallche Gisenbahabtretthen
—,——ö5ö—2
. d mhehg vrel in Thaerlettenburz
8 19 (Ezeln b vbveng
2