1903 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 15. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in Hartensteins Weinstube, Bretgasse 2 1, hier stattfinden soll, ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts aus § 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, entweder 8 bei der Dresdner Bank, Dresden,

bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, si der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, bei der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz, bei dem Dresdner Bankverein, Chemnitz, ei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz, oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom 25. März a. c. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden. Gegenstände der Beratung und Beschluß⸗ fassung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1902. 2) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. [102050] 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 bsass den 16. März 1903. aschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. R. Schwalbe.

1 102826] 8 Sangerhäuser Bankverein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der

am 9. April dieses Jahres, MNachmittags 5 ½ Uhr,

im „Schützenhause“ stattfindenden 8 14.ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

8 8

schlußfassung über event. Beteiligung bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats:

Herr Stadtrat 3 Stimmhberechtigt sind nur diejen onäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 8. April 1902 während der Geschäftsstunden bei unserer Masse oder bei den fur Hinterlegung von Mundelgeldern zugelassenen Hinter⸗

oder bei einem deutschen Notar

äfet Bilanz und Verlusft⸗ legen vom 25. März cr. ab bei uns aus.

hausen, den 21. März 1903. er Vorstand. Schmidt E. Wust.

AKonigsborn“ Antiengesellschaft sür Bergbau, Salinen⸗ und Soolband⸗Hetrieb. in Gemäßbeit des § 24. E unseres Statuts der am Mittmoch, den 22. April 1902, 12 Ubr., im Kurhause zu Unna⸗ stattfinderden dickjäbrigen Generalverfammiung ergebenit cingeladen

Tagevordnung:

ne, Mans 1908. 4 g. evenge’

[102841]

Die Generalversammlung des Osnabrücker Ziegelwerks, A. G. in Hellern, findet am 24. März, Nachmittags 3 Uhr, im G hause hierselbst statt. 1“

Osnabrück, 22. März 1903.

a. Der Aufsichtsrat.

inke. E. Propfe. [102830]

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ꝛu der am Montag, den 20. April 1903, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden Generalversammlung aden. 8

Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft. Mannheim, 19. März 1903. Pfälzische Malzfabrik A. G.

[102704] Gewinn- und Verlustkonto der Hafen⸗

Dampfschiffahrt A.⸗G. zu Hamburg per 31. Dezember 1902. 8

Debet. Abschreibungen: Gebäudekonto Dampferkonto Inventarkonto.. Konzessionskonto, inkl. für Jollenführer⸗Dampfer, G. m. b5. H. 11 5858— Kohlenkonto, Verbrauch 284 234,68 Oelkonto (inkl. Lampen⸗ unterhalt), Verbrauch . 19 212,11 Materialkonto, Verbrauch . 50 189,62 Reparaturkonto . .147 394,52 Schadenregulierungskonto. 13 971,37 § Betriebsausgabenkonto. 430 530,19 Assekuranzkonto 53 232,86 Unesormenkento 8 7 656,43 Krankenversicherung 1092,557 Invalidenversiche⸗ ung 22582,53 Unfallversiche⸗ 1] rung . 10 300,15 13 645,25 Versicherung für Unfälle dritter Personen 3 123,45 Verwaltungsunkostenkonto 47 949,08 Rücklage für Jollenführer⸗Dampfer, B. m. b. H. Unterstützungskonto Gewinnsaldo v. 31. Dez. 1901

1 610,54

397,— 78 140,95 4 022,48

353 636

Gewinn im

Jahre 1902 157 944,34 159 554,88 Reservekonto 5 % 7 897,22 Staatsabgabe 3 %

150 047,12 4 501,41 Tantiemekonto 19 502,83 Dividende für 1902 7 % 126 000,— Gewinnsaldo 1 653,42

von

159 55488 1 840 016 27

eP Gewinnsaldo vom 31. Dezember

1 610,54 Betriebseinnahmeko

1 314 118 26

24 287 47

1 340 016,27

Hamburg, den 21. Februar 1903. Der Aufsichtosrat. Der Semler Dr.

M. d. R. Droege. Richard Hempell. Henry Lütgens.

Vorstand. Ernst Hadenfeldt, Direktor

ert und richtig befunden: G. D. Herwig, berid. Bücherrevisor.

Bilanz der Hasen⸗Dampfschissahrt A.⸗G.

m Hamburg

am 31. Pezember 1902.

Ke. 21 5

3 100— 1 461 000 7 501,—

231 358,21

14 27673 60 191,90 248 000 1³0 000—

um 21. Bebtaa 1908

, orstand 027 en,

[102780]

Die am 1. April 1903 fälligen Zinsscheine Nr. 2 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

9,— für die Obligationen Lit. A.

und 4,50 8 2* v 2 B. vom 1. April 1903 ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, Deut⸗ schen Genossenschaftsbank von Svergel Par⸗ risius & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, Commerz⸗- und Disconto⸗Bank, Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause Emil Ebeling; in Breslau: bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Ge⸗

snossenschaftsbank von Soergel Parrisius &

Co., der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und dem Bankhause Moritz A. Ellissen; in Ham⸗

burg: bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Han⸗

nover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel Freyberg Berlin, den 20. März 1903. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschast Aktiengesellschaft.

Hansen. Dräger.

[101769] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am 24. April dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1902. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom 1. April 1903 ab bereit. Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. ] Zwickau, den 18. März 1903. Der Vorstand der

Chemischen Fabrik von J. E. Devrient ¹] Fritz Tschoeltsch. 111“

[102825 Mecllenburgische Kali⸗Salzwerke

Jessenitz.

Die —2, ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der ecklenburgischen Kali⸗ Salzwerke een sindet statt am Sonnabend, den 18. April 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Hamburg, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank (Eingang Neß Nr. 9). Taßesordaung 1 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfrsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des 3. 2) Wahlen zum Aussichtbrat. Die Eintrittskarten können von den in dem Aktien⸗ buch der Gesellschaft eing Akrionären bis

um 14. April im Eßektenbureau der Wund Discounto Bank in Hamburg Hinierlegung der über ihren Aktienbesitz aus⸗ ene Bescheinigungen ommen werden. 1903.

Jessenitz )., den 23. März

Vorstand. Nettekoven. Gt. Baudissin.

sĩ2sc Württ. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. RNeckar.

ordentliche Generalversammlung ündet am Freitug, den 17. April a. c., Nachmittage

paneheng am ntem Termin

Lcberwerke Fricbrich Felbmann

Actiengesellschaft zu PBroich, Du 947 2— 401 1be, , 28.

22. 8 2 n 8.4.28.

Ir. 31. statihabenben eunbeuatlch⸗ ciasatdlaber

¹) Verlag- E )

6 Ub., Abenbde deen der Genegratne-

bergebende Wert 9 i 7. ergebe 98 2 er srb⸗ r Ter 1

1.—2] ampfwasch⸗ & chemische Reinigungsan MNorderney A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die Generalversammlung am 6. März 1903 beschlossen hat, das Grundkapital von 150 000,— auf 50 000,— in der Weise herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 3:1 zusammengelegt werden. Von je 3 zum Zwecke der Zusammenlegung Feees chten Aktien werden je 2 pernichtet, die dritte Aktie wird durch Stempe⸗ aufdruck für gültig erklärt. Zum Zwecke der Durch⸗ führung dieser Zu vnmenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Juli 1903 um Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Lühl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Ge⸗ mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien aus⸗ gegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Bremen, den 18. März 1903.

1 Der Vorstand.

[102357] Dampfwasch⸗ & chemische Reinigungsanstalt Norderney A.⸗G.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 6. März 1903 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapita! von 150 000,— auf 50 000,— in der Weise sx daß die Aktien im Verhältnis von 3:1 zusammengelegt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 18. März 1903.

Der Vorstand.

[102783] Süddeutsche Kabelwerke A. G. Mannheim. 8.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 25. April 1903, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Süddeutschen Bank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

e.

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ee;

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗ us zwei Tage vor der Verfammlung seine tien bei der Gefellschaft oder bei einer der nach⸗

bezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat:

1) Pfälzische Bank, Ludwigshafen am

Rhein, Mannheim, und deren sämtliche

ilialen. Bank, Mannheim

üddeutsche Worms. Bankhaus Pury & Co., Neuchatel. Bankhaus Hugo Thalmessinger & Co., Regensburg. Mannheim, den 20. März 1903. Für den Aufsichtsrat:

C. Eswein, [102697]

STachsenhagener Bankverein. Bilanz am 21. Dezember 1902.

41 32 8- 228 422 02 187 517 10 71 517 67 291 926,15 64 726.— ‚—

8895 8 9 04

89 49 884 95 30 000

88009—

2) und

3) 4)

r da0

* 22 * . Hℳ 42.

üäüöaramn

EsE.

u Pa

ke Jehrnat 19023

2₰ 07

[102819] 2 Die am 1. April 1903 fälligen Coup HObligationen werden vom 1. April 1903 ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, der Bank für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Axktien und dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein; in Breslau bei der Breslauer Discontobank, der Depositenkasse und Wechsel⸗ stube der Breslauer Disconto⸗Bank, Schweid⸗ nitzer Straße 30, der Breslauer Wechsler⸗Bank und dem Schlesischen Bank⸗Verein; in Leipzig bei Bankhause Erttel Freyberg & E⸗ eingelöst. euthen O.⸗Schl., den 20. März 1903. Schlesische Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellsch.

102054 „Siemens“

Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft Berlin. Der am 1. April 1903 fällig werdende Zins⸗ schein Nr. 4 unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen 1 J

mit 22,50 für Lit. A.

und mit 11,25 für Lit. B. gelangt von heute an zur Einlösung

8 in Berlin bei der Mitteldeutschen

in Frankfurt a. M. Creditbank, in Stuttgart bei der Württembergischen

Landesbank, 1. B. dem Bankhause

in Karlsruhe Straus & Co. Berlin, 23. März 1903. „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft . Der Vorstand. 1 Berliner.

bei .

[102405] In Gemäßheit der Bedingungen der handfestarischen Anleihe der 1“ Bremer Reismühlen

Inventarkonti ab Abschreibungen

. 1 715 342,04

4 Weber Aktiengesellschaft D.

Bilanz zum 31. Dezember 1902.

„₰ 2₰ Per Aktienkapitalkonto

120 342,04 1 595 000 Darlehnskonto

Debitoren

Soll.

An Generalunkosten Abschreibungen Reservefonds

Unterstützungsfonds 5 % Dividende

Magazinbestände und Utensilien . vorausbezahlte Prämien .. .

Rohmaterialien und Fabrikate. Wechsel, Bar, Bankguthaben ..

Gewinnanteile u. Gratifikationen

73 973 64 Kreditoren 12 143 76 8 182 93004 190 699/53

8 402 603,63 Abschreibungen 120 342,04

85 329/72 55 000 330 000 20 2 525 076 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1902.

E1“ 192 650,47 120 342 04

282 26159]% 595 254,10

Bürgschaftsacceptenkonto...

Per Warenkonto..

2

Der Vorstand.

525 076

200 000 212 815

282 261 330 000

Haben.

595 254 10

595 254

[102701] Debet

Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Inventar

Uebertrag auf 1903

Aktiva.

Englische Dampf⸗C

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902.

8 500 2 853/84 11 403/41 Bilanzko

Vortrag von 1901 Nettogewinn a. Waren

vorm. Anton Nielsen & Co. A. G. von 1895 sind am 16. dss. Mts. 24 Anteilscheine ausgelost mit folgenden Nummern:

Nr. 4 47 135 167 199 204 306 339 389 510 524 651 652 664 694 783 803 825 1054 1057 1139 1152 1160 1189.

Dieselben werden hiermit zur —29 am 1. Juli a. c. bei den Herren Beruhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank hier gekündigt.

Die bsan derselben hört mit dem 1. Juli a. c. auf.

Bremen, 17. März 1903.

Bremer Reismühlen mit beschränkter Haftung als Rechtsnachfolger der Bremer Reismühlen

vorm. Anton Nielsen & Coa. A. G. 102235] Rather Dampfhesselfabrik vorm. M. Gehre Aktiengesellschaft, Rath bei Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. April 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

des Geschäftsberichts, der Bilanz und —4 . 2—— S8 31. Dezember abgelaufene schäft Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

9 zum Au 82 ur nahme an der ammlung vaerioen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre ien oder Interimsscheine testens bis zum 13. April 1902 bei dem A. Schaaffhausen’schen in Cöln oder 2— —,— kasse in Math hinterlegt oder ihren den 2 § 26 der Statuten ngnene 1

esen

den 19. März 1903. Der hategeeens Erb. Aug. Scheidt.

Solenhofer Actien⸗Verein.

Die ordentliche Generalversammlung ündet

Montag, den 2 7. April de. Irg., D 10 Uhr, im des 2— Neubauser 6711, in vn . Zur 1 an sind alle Alionäre sich bis testene 21. April ihrer Aktien

4 Srtn 1. apemt n99. 12 Uhr.

Immobilien Inventar

ato 1902.

Aktienkapital e Reservefonds

1 249 66

6 215 [56

49 75970 42 381/63 420 182727 Der Vorstand.

Delkredere. Diverse Kreditores Gewinn⸗ und Ve

3 356 1

Reservefonds für Reparaturen

akes⸗ u. Biscuits Fabrik A. G. Hamburg⸗Uhlenhorst.

Kredit.

418 55 10

11403 41

Passiva.

F. 300 000 38 500,— 30 000— 30 000 10 000⁄— 11 632 70

49 57

420 182 27

[102785] Aktiva

tensilienkonto Effektenkonto

Sparkassekonto Mietekonto

Soll.

Baukostenkonto Unkostenkonto Abschreibung auf:

Vorstebende

1v E““ *.

mobilienkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31

1) Immobilienkonto * tensilienkonto

Dividendenschein Nr. 18 mt 8,50 alesbald Freiburg i. Brog., 20. März 1903.

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1902

Aktienkapitalkonto Städt. Beurbarungkonto

10 0425 3 386

Reservefondskonto Dividendenkonto

5 241 7782 10 703,/63 Bilanz wurde in heutiger Generalversammlung bet der Fretburger

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verluftres.

Freiburger Gemeinnützige Baugesellschaft.

Passiva.

Konto. .

Dezember 1902

169 200 351 200 4 322 63 11 465 97 144—

10 703 63

547 036 23 Haben.

25 849 53

——ꝙ 2

[102684] Verluste

Kosten des Betriebs, U Abschreibungen und

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21

—₰ 230 016 29

Fabrikationskonto.. 193 240 37

„Zinsen ꝛc.

Dezember 1902

„99öö

8.1. Dkr 1901 bis 31. Den. 1902

8989989vb989vx99bxbbobbebeeieiebeä. rE

[102838] v““

Zu der am 4. April 1903, Nachm. 4 Uhr, in Wartha (bei Klieeisen) stattfindenden ordentl Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 36 des Statuts eingeladen.

Das Direktorium.

[102827]

Maschinenbauanstalt, Eisengießerei u. Dampfhkesselfabrik H. Paucksch

Actien-Gesellschaft zu Landsberg a/W.

Generalversammlung.

Zu der am 9. April 1903, Vormittags

10 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale

der GeFnscheft stattfindenden Generalversamm⸗

lung erlaubt sich der Unterzeichnete, die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch einzuladen.

Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des

Stimmrechts in den Generalversammlungen davon

abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor

derselben bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Abel & Co., Berlin, Kanonier⸗

straße 17 20, oder bei dem Bankhause S. L.

Landsberger, Berlin, Französische Straße 29,

hinterlegt werden.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der

Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht

berührt.

Tagesordnung:

1) Verlegung des Geschzftejahres auf den 1. No⸗ vember bis 31. Oktober jeden Jahres und dementsprechend Aenderung des § 20 des Statuts.

2) Anderweitige Regelung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und Aenderung der Bestimmungen hierüber in § 14 der Statuten sowie Fest⸗ setzung einer festen Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat. 1 .

3) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das halbe Jahr vom 1. Mai bis 31. Ok⸗ tober 1902. 1 1

4) Helchnßfassun über die Gewinnverteilung für dieses halbe Jahr.

5) Entlastung für das halbe Rechnungsjahr vom 1. Mai bis 31. Oktober 1902.

Landsberg a. W., den 21. März 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[102833] Düsseldorfer Maschinenban⸗

Düsseldorf Grafenberg. Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22 u. 23 des Gesell⸗ schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 18. April 1903, Nachm. 32 Uhr, im Gebäude der Handelskammer zu Düsseldorf stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung bhiermit erg. ein⸗

geladen.*) veüin 1— esorduung: 1) Vorlegung der Bil und

für das 39 Beschlußfassung über 3 Seülüaßfosiune über Entlastung des rats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Düsfseldorf, den vusncheeren R. F. Jos. Losenhausen *) Zur Teilnahme an der sind nur diejenigen Aktionäre legtttmtert.

. sra

Zur 4—— „g

Vereinsbank in Wismar

8. A 1902. 5 m Fatede⸗ 2n 2 Fens —— dxe des

Actiengesellschaft vorm. J. Losenhausen 1

Georg Howaldt, Königlicher Kommerzienrat.

b