Admiralitätsrat Dr. Abegg, Kommerzienrat Hecker, Bankier Max Richter, Bankier Max Salinge
8 — Kommerzienrat Helfft, Bankier Alfred Zielenziger, sämtlich in Berlin, und Bankier Walter Goldschmidi . n; 11“ “ 8 b in Bonn wohnhaft.
—
Hy
1 zum Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand hesteht aus zwei oder mehreren, von dem Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit zu f 4 poth ernennden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren: Max Boeszoermeny, b 8 — . 1 D. Henne und zum Stellvert 22 —;ÿÿy ᷣᷣ— Ra. der Herr Regierungsrat bei dem Königl. Polizeipräsidium Hoppe bestellt. mM“ Akt vom 4. November 1871 errichtet, durch Allerböchs
Y— 8 b 1 Rechtsanw . 8 8 6 8 8 3. Uber n Gustav . Herl. und als stellvertretende Vorstandsmitglieder die Herren: Alteh gwaft “ 8 3 8 Berlin, Dienstag, den 24. März 2 vn 8 — ℳ 10 000 000 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie XIII mit Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen, Halenser, Julius Mever in Charlottenburg und Carl Witt in Wilmersdorf. 1 Ee2ek. — — 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
— G 1. Untersuchungssachen.
26. Amauf ten Erlaß vom 3. April 1872, 3. April 1875, Alktiva. Bilanzkonta pro ultima Dezember 1902. 8 26. August 1885, 31. Juli 1895, 31. August 1898 und den hohen 858 des Deutschen Bundesrats vom nn n 22. Februar 1900 privilegiert und in
deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1913 ausgeschlossen ist. Zum Treuhänder ist der Herr Wirkl. Geh. Oberpostrat a. —— Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu pntzersachunssahen Fundsochen Justellungen u. derol 9 „ 8 5 A . 8 1 er. 8 8 Eererts an Wirsch vgraoferschef 1 2 „ 4 enl, . . 8 8 . b 1 * r 1 in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin ℳ 141., Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Eö 888 unter Nr. 3835 am 7. Juni 1872 eingetragen. An Kassenbestand . “ 520 023, 41] Per Aktienkapital 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 b inntm Auf Grund der der Bank Allerböchst erteilten Privilegien emittiert dieselbe auf den Inhaber
„ Wechselbestand (dav
. 2*
on
2 8 8 . 8 2 „ Hypothekenpfandbriefe im Um⸗ 5 “ ℳ 1 002 300,— Privat⸗ 8 G 888 ℳℳ 10 000 000 3 ¾ % Hypothekenpfandbriefe Serie XIII mit Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen in folgenden Stücken:
, sno⸗ 5 s Württemb. Notenbank dope⸗ vb ;eg 1103163 Gewinn⸗ und Verlustkont der Württemb. dösfonden) ab; 4 % Olskont 10 920‧% 9 ½ % ℳ 19 228 800,— 1 6) Kommanditgesellschaften 1 ewinn⸗ und en 8 per 31. Dezember 1902 Bestand an 3 % 3 ½ % 0, 96 472 3 is 8 t il 31. A2r
4500 „ „ B. à „ 1000 „ 1—4500 „ 4 500 000,— Reichsanleihe und 3 ½ % alten Verloste 5 de6 Föotheken⸗ 8 ℳ 2ℳ 5000 „ „ C. à „ 300 „ 1. —5000 „ 1 500 000, 3 Berliner Pfandbriefen . .. 755 597 11 8 sandbei efe * Hypotheken 1103225] „ . — 1 1 1 405 15,01 Saldovortrag vom 31. Dezember 1901 5000 „ „ P. à „ 200 „ 1—5000 „ 1 000 000,— Guthaben bei Bankhäusern V hfam diesa ursfende, falnige Montangesellschaft Lothringen⸗Saar Provisionen .. . . .. . 94 247, 11]Diskontoertrag: Fescs ℳ 61 043,33 ℳ 10 000 000, gegen Effektenbedeckung . .. 865 000 . Hopothekenpfandbriefeoupons 737 021 1 in Me Zinsen 7768 75 763 86 Vorgetragene Rückzinsen von 1901 .. “ N Die . werden je nach Zunahme des unterlagsfähigen Hypothekenbestandes Couponsbestand 8 91 60776 Noch nicht abgehobene Divi⸗ 1 . . 5 . 72777 1 19306 Diskontozinsen von 1902 — ausgegeben. Dieselben tragen die Faksimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, zweier Verloste Effekten “ 47 176 52 dendenscheine 8. 156 Die Peesseea Generalversammlung unserer Notensteuer 1 59 393,31 vneen 2 Mitglieder des Vorstandes, die Unkerschrift des Kontrollbeamten, sowie 8 gesetzlich vorgeschriebene Be⸗ Kontokorrentdebitoren . . . 151 473 88. Zinsenreferven . . . . . . . 479 294 GSeesellschaft vom 16. d. Mts hat beschlossen, daß das Sv. „Unjosten. Z 1 1““ 5 66 41272 ab Rückzinsen aus den 1903 verfallenden Wechseln — 61 302,12 scheinigung des Treuhänders oder dessen Stellvertreters. Hypothekarische Anlagen abz. B Provi onsvortrag EE 85 000 Aktienkapital bebufs Zurückzahlung an die Aktionäre Allgeme NI2⸗ 8 2 f chts ts 8 1 360— Zinsen v. Darlehen gezen Faustpfänder .— ℳ 139 318,07 Den Pfandbriefen der Serie XIII sind am 2. Januar und 1. Juli zahlbare Zinsscheine sowie Amortisationen . . . . . . 124 834 135,07 Gesetzticher Reservefonds .. 96 von ℳ 11 000 000 auf ℳ 5 500 000 durch Zu⸗ Sitzungsgelder des Aufsichtsra 3 — 8 1 8 8 Erneuerungsscheine beigegeben. Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar; seitens der Bank ist Davon als Pfandbriefunter Außerordentlicher Reservefonds fammenlegen von zwei Aktien zu einer herabgesetzt 8. 1 ti 1“ 20 gehenden Zinsen 3 ““ die Kündigung und Verlosung der Serie XIII bis 2. Januar 1913 ausgeschlossen; nach diesem Zeitpunkt lagebestimmt ℳ 122 356615,07 „Spezialreserven — , werrde. b 1 ankno 29”; igung “ 1 — 8 fa 26 341 84 erfolgt die Einlösung der Hypothekenpfandbriefe durch Rückkauf oder bare Zahlung nach vorgängiger von welchen als Pfandbrief⸗ „ Pfandbriefagiovortrag Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister Pensionskondds 6 88 920] Zinsertrag aus fremden g. “ 1 100— Kündigung seitens der Bank bezw. nach Bestimmung durch das Los. Deckung ℳ 583 771,69 nicht . Kontokorrentkreditoren 8 346 278 0. hier AeFeiren ist, forrern wir hiermit gemäß § 289 Saldovortag .. 1.“ Provisionen durch den Giroverkehr .107 13186 Die gekündigten oder gezogenen Stücke sowie der Ort und die Zeit der Rückzahlung werden in Ansatz kommen. V Hypothek auf. Dorotheen⸗ 1] des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, Ansprüche an 8 Zinsen und Gewinn aus Effekten 3 488 25 durch die Gesellschaftsblätter alsbald nach der Kündigung oder Verlosung bekannt gemacht, und zwar Kommunaldarlehen . . .. 200 000 —† * siraße 54 abz. Amortisation 108 971 unns geltend zu machen. 8. 1“ Verjährte Dividenden b - II“ wenigstens drei Monate vor dem Verfalltage. Die Zinsscheine werden kostenfrei an unserer Kasse und Lomhbardierte Hypotheken.. 594 052 V Beamtenunterstützungsfonds 219 850 — MRen, den 21. März 1903. — 920 178 33 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier eingelöst. Die kostenfreie Ausgabe neuer Zins⸗ Rückständige H Gewinn⸗ und Verlustkonto. 7732 636 Montangesellschaft Lothringen⸗Zaar⸗ 9 9 9 902 scheinebogen erfolgt an der Kasse unserer Bank. aus 1902 .. 12 533 15 ö” 8 Der Generaldirektor: G . 31. Dezember 1902. Für die Verjährung der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen Hypothekenzinsen pro “ 1 . “ Theod. Müller. 8 Aktiva — — 2 1P des Bürgerlichen 838 1V. Quartal 1902, fällig am 8 . sf7103238] 1“ . kavital 9 000 000 — Die sämtlichen Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) werden von der 2. Januar 1903 1 161 096/88 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß folgende 1 ber. 1 1“ — 1) Aktienkapitalkonto, das Grundkapital. .[1091 51420 Reichsbank und ihren Zweiganstalten in Klasse 1 beliehen. Bankgebäude Dorotheen⸗ 1 Alktien unserer Gesellschaft, auf welche die Zu⸗ 1) Der Bestand an Gold in öee Mäünzen .. 1 2) Reservefondskonto, der Reservefonds⸗ vejfeihefte Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für gehörig erfolgt, wenn dieselben einmal straße 34 . . . . 400 000 8 14A“ zabhlung von 30 % geleistet ist, in Vorzugsaktien „ in ausländische 3 Delkrederekonto, Reservefonds für zweife 5 000— m Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind. Wir werden diese außerdem noch mindestens in zwei Inventar . . . 10 8 1 weiteren Berliner Blättern erfolgen lassen.
8 3 „ 2 5 9 2*. 253 J— 4 — gemaß des Generalversammlungsbeschlusses vom (Dis Pfesad fen aa sa,shien. ger h 4) Banknotenkonto, der Gesamtbetrag 8 221 ane — 8 743 6262* 8 8 8 3 va ¶ 2 8 9 wa in: 8 anknoten „ e L 2 Die Hypothekenbank 523 der Aufsicht der Königlich Preußischen Staatsregierung. 190 743 62022 18 va. Nr. 1— 25 27 —66 69 — 71 74 — 100 117 — 126 b.. Einlösungskasse in Frankfurt a⸗ M., und zwar 245 2nb Debet. Gewinn- und Uerlustkonto ultimo Nezember b F 500 000
—
54 900q
onorare, Gratifikationen der Beamten und zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst 1903 ein⸗
Passiva.
. 2 1 8 3 Forderungen. 130 743 626,22 890. Geptember 1902 umgewandelt worden sind: 2) Kassakonto. Der Kassenbestand hier, bei den Ngentaren und bei d Vigcjenkonig, der Hefanchete g, nih 7. 30 743 626˙2 — “ un 55 007,5111 Betrieb gegebenen 2 b 3 Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Kredit 1b 128 — 67 177 — 200 201 — 42 245 — 306 309 —42 u Kursfähigem deutschem, geprägtem Gelde.. 8 n. 10 88 WWWII schnitten zu ℳ 100,—. ν aüch K8 88 Das Grundkapital der Bank beträgt 9 Millionen Reichsmark. Eine Erhöhung kann nur auf — — — ö344 —52 354 — 409 411— 40 444 — 490 492 —522 p. Reichskassenscheinen 3 . 319 500,— * 5) Giro⸗ und diverse Kreditoren, einschließlich verz 5911 71904 Beschluß der Generalversammlung mit Genehmigung des Bundesrats und der zuständigen Minister stattfinden. ve ℳ6 4 525- 35 541 560 562 — 96 598 —608 610 —14 c. Eigenen Banknoten 3 139 0000— Giroscheckverkehr Depestten: 1 8 Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals sind die ursprünglichen Aktienzeichner, falls sie überhaupt An Unkosten . . . . . . . . . ..252 842 39 Per Vortrag aus 1901 26 091 21 616 97 701 — 35 738 — 752 754 769 771-—75 8 84 “ ker 8 „ 172 700,— — 6) Depositenkonto, der Betrag der Deresiten: poch Aktionäre sind, nach Verhältnis ihrer Zeichnungen die eine Hälfte, und die übrigen jeweiligen Hvpothekenpfandbriefzinsen . . . 4 427 342 42 %0 „ Hypothekenzinsen . . . .. 5 067 237711 778 807 810 — 12 814 —842 848—50 852. 916 Noten. anderer vetend 28 8 41 559,12 [14 629 041 6 a. verzinliche; t Laufend à 2 %. % 34 200,— Aktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes die andere Hälfte der neu auszugebenden Aktien zum Aus⸗ Fpochetenpfanbrestenfchosten „ Verwaltungskostenbeiträge . .. 40 148 23 bö19.— 39 941— 991 996 —1004 1006 —8 1012 —733 f. Sonstigen Kassen 2 6 — t 2 bis zu 3 Monat laufend 22⸗2 b2300— gabepreis zu übernehmen berechtigt. und Stempel 1“ 27 285 I““ 1 109 799,36 1075- 79 1084 9 1091 -1164 1166-1229 1232 — Der Bestand an Silber in Barren und Sorten . 9— 1 über 3 Monat laufend à 22⁄% 12 200, Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht durch den Vorstand mittels Ueberschuß . . 732 636,49% „ Wechselzinsen. 1“ 37 273 45 668 1271 72 1274 82 1289 — 1358 1362—64] 4) Wechselkonti. Die Wechselbestände, und mane fällig ℳ2 066 871,9 3³ p„. mwerzinsküche .. . 8 — einer öffentlichen —ö welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Ausgabetage desjenigen „ Provisionen .. . . . . ...] 155 597 /44 1366 79 1382 — 1403 1406 — 81 1486—1524 1530 a. plaxwechser innerhalb der nächsten 15 Tage fällig 6 632 525, 63 7) Depositenzinsenkonto, der Betrag der schuldigen Blattes, welches die Einberufungsbekanntmachung enthält, und dem Versammlungstage, beide Tage nicht 8; e ehen auf Effekten . .. 3 959 50 ——2—2˙3341 1536 — 63 1565 1591 1593 - 99 1601.—2 päter fälliiiulg —ͤͤ Depositenzinsen .. „. . .. .—,. eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. 1 “ ——— — — 2 81 1604 - 10 1612 25 1633 —52 1654 —56 1658 1659 ℳ8 699 397,56 8) Notensteuerkonto, der Betrag der an die Reicks⸗ Der Besitz von je ℳ 600 Nominalaktien 88 je eine Stimme. 11e“ “ “ 5 440 106,30 5 440 106˙30 16621681 1683 — 1717 1725 1729 —31 1733 —44 b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, innerhalb der “ kasse abzuführenden Notensteuer⸗ , Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der General⸗ e 8 Gewinnverteilung. 183 1746 — 53 1755 — 56 1759— 65 1773 —81 1783 — 1832 b.eenzchsten 15 Tage fällig ℳ 515 023,31 31 888 93 13 331 286 491 9) Diskontokonto, Uebertrag der Rückzinsen auf 1903 versammlung bei dem Vorstand ihre Aktien oder den daruüͤber lautenden Hinteilegungsschene der Reichsbank . ge Fer W’vweeNg Ni Sa Aüe —.‚—qn * 1841 1844 — 70 1872 — 1889 1892 1940 1943 — 53838 später fällig 24 116 865,62 4 631 888.9 22 211 10) Dividendenkonto, noch nicht erhoben von fräheren oder eines deutschen Notars einreichen. Der Gewinn verteilt sich wie folgt: Ʒ ⸗ 1958 —60 1962 76 1978.1990 1997 —2001 2001+9+% 8 Wechsel auf außerdeutsche Naße- V18868 “ Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Reingewinn werden zunächst nach näherer Von dem Ueberschusse von. ö11A1A1A1AX“X“ 732 636,49 8 — 59 2061. 75 2086 — 2093 2096 2104 2108 —13 5 Darlebenakonto Der Betrag der Pebarisocdenecer, und zwar: 11) Unterstützungsfondskonto, Sal Bestimmung des § 48 des Statuts 10 % zu dem gesetzlichen Reservefonds abgesetzt, so lange bis derselbe abzüglich des Vortrages aus 1901 .. 11“ 26 09121 2115 18 2121 2123 48 2150 83 2186 — 2251 9 *. auf Gold ober Silber —,ber 1901 die gesetzliche Höhe erreicht hat. Die letztere ist mit dem Betrage von ℳ 900 000 seit Jahren erreicht. —2700 525 28 2251— 58 2260 2300 2302 — 2481 2488—2547 8 EI1I1“n 2 22 Von dem nach Abzug der Ueberweisung zum Reservefonds, sowie sämtlicher Abschreibungen und werden überwiesen: 2550 58 2560 — 61 2563 — 93 2596-2631 2633 it 8 bezeichneten Art. 10 099 054 52 “ Ueberrest erhalten die Aktionäre zuvörderst 4 % pro anno auf das eingezahlte an den — Reservefonddsd . ℳ 50 000, V 2640 2647. 72 S 9 II3 6. G“ — P ital. v“ an den Beamtenunterstützungsfonds 1““ 50, 0 150 — 2720 — 34 2737 — 40 2742 —60 2762 2766 —73 2772²¹‧²2 3 . 5 er BSauns e am⸗ eäögbEb svon den verbleidenden E2Ee rgeg 2283 279 2809 ME“ efntenfenender 12) GCeean genla des Hesbe 0s Beaas. a. 12 ¾ % Gewinnanteil an u at, 1“ 3 TEEö 98 2 2879 — 2907 2909 — 30 2940 2946 — 90 2992 Wertpapieren A 8 k E’ — ais weiterer Gewinnanteile an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung ethalten äre 4 % de ℳ 9 000 000,— Aktienkapital 360 000 eer 3303—11 3018 6818. 99 8Een 8. g. verern Fffenkes —- En nicht anders ießt. —— — Eb“ 35 3138 — 71 3173.-3274 3276— 331: des * AI hü. 86 Nach § 10 des Statuts darf die Bank folgende Geschäfte betreiben: 16.“ .226 395 28 1d 1108 8104,383 r3421 3424—3606 3608 — 73 3676 8 de. Eh 20, eeen . gc Hiem Vortrag v. Jabre 201.21☚ 1) Die Gewährung hvpothekarischer Valleßen und die Aukgabe von Hypothekenpfandbriefen auf . . 11“4“ 34 549 40 — 3704 3707 — 23 3725 3840 3844 — 3920 3923 — 35 Bestand unserer Noten bei den ren mit Deckug der ochaem llbchanj jonz unl I 9937 48 3951 —4036 4038. 41 4043 57 4904,89 Vorübergehende Guthaben ohne DBeckung, nämlich: 2) den Erwerb, die Veräußerung und die Beleihung von Hypotheken; serner die Aktionäre 2 ½ % Superdividende .“ 4 225 000 . 4082 — 4112 4114 — 85 4187—91 4195 4201 4205 Guthaben bei der Reichsbank und dei der Frankfurter Bank ) die Gewä nicht bopothekarischer Darlehen an preußische Körperschaften des öffentlichen 10825 8 —-4353 4355 — 68 4414 - 4544 4547 —90 4592—4602 ℳ186 433,59 der vollen Gewährleistung durch eine solche Kö⸗ chaft und die Ausgabe hiezu Vortrag aus 1901 EI11A16A*“ a 26 091 21 144604 49 4651 — 4718 4721 —-30 4734 —36 4741 nkassowechsel bei den Agenturen .. r„ 306 099,47 auf Grund der so erworbenen — Vortrag auf neue Rechnung — 140915 4919 20 4922 — 37 4939 — 41 4943—61 4 1 von Darlehen an deutsche Kleinbahnunternehmungen i Verpfändung der 8 - s Ma Z1111.“ 2 2 — don —— auf Grund der so erworbenen rungen; erlin, im März 1903.
E111ö1“] 18002 Stüc 4598. 1 5 verse Sald en Ankauf und Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschluß vn Deutsche Hypothekenbank (Actier
un gebliebe bardforderungen ℳ 65 277,54, wovon bereits ℳ 40 027,98 be⸗ den Geld eder enderen Sachen zum Zwace der Hinterleanng, pdoch mit dccx) veissesee Fese üe cs as Eisenbahnban⸗ und Betriebs⸗Gesellschast. 28 des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten Geenkkarals nicht Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind —
der b 9 nkimmobilienkonto. Der Wert der der Bank gebérigen Grundftücke Wechseln, Anweis bolichen Pap ℳ sn 321 % Hypothekenpfandbriese XIII unkündbar bis 2. Januar 1913 ö185022] Dürener Bank in Düren. 10 8⸗ ir L8 -—2 eln, Anwei und ähnli ieren. 8 s H Aectien⸗EC 8 1 * nutzbar machen durc Hinterl bel geeigneten Bank⸗ r Deutschen Hypothekenbank (. letien⸗Gesellschaft) Berli⸗ durch
eee———2—2˙2— bäusern 1 Eunshirchener Volksbank in Eushirchen. 11) Pe icbenia ertome Vortrag , nöIe — abgelaufenen öe Feeern crere Belce nen —* Hecue. e Mr0. „ „,e⸗ EV—— 8EE111“” 3 8 des Bankgeicdch vom 14. März 1875 von der Reichsbank angckauft werden dac. Deutsche Hypothekenbank (Ac b voeon Wertvapieren Bank enden
9 ₰
Vereinigte etrag der fälligen, aber enen Wechsel, und
II“ 8 161* ingelöster Noten in Frankfurt 2. M. 8 22 2 W1“ Berlin, den 21. März 1903. EW“ ang wge b bezahlt
ien⸗Geselli . 8 11““ ammlungsbeschlusses der⸗ 2 8 nnd die zuliss Höbe der Beleidung seftzufepen. Bocszoermenv. Dr. Hirte. 1 1 8 esan miences chiasese neserfen. schaft vom . 8 Wechseln 6 9 „„168— p 8 ün Bank nur zur 2 ven Verlusten Hopetheken 2„ 9 9 8 9 uar cr. 4 — 8. 8 5 . t von Ge⸗ 34 8 88 ecs Wendt'’s Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft. kirchener 1— in Guskirchen G . Württembergische S.ere Feitse deriserageedarh ene HeeneEerder. Aktiva. N durch Hopotheken den mindestens gleicher und mindestens Zindcrtrage 6. nu:
am 21. Dezember 1902 8* üöbhne Liauipalion aufgeldst und ihr Vermögen ale
, „* Eisenlohr. Ganzes auf uns übertt worden. 8 1 2 m — 1.1,-— f — Zank darf 2, Aaeeenneen Screr e. gerehen2 „l2 verThesen 28 encralver ammln⸗ Grundkapitals und des zut ciner Unterbilanz oder zur Sicherung der IA“” 3 Feseus mit Diviren disdbe 8 AAAE 321 13 517 13 sezena⸗ den 85 16 und 17
ügnaemaF† AEAEE
0 vro 1903 üe.en 31. Dg. 1902 1. 502875 “ Ianen Püehrsatd— eenness — auf Gebände⸗
men cincs dee Hrleitdung 2 n S um 8 1b Feec 309 Absat 82
. wir vierm e. diesen Zablstellen werden auch ns 88 1t EEAE 8 Febggere Voikebank in en auf.,.,. 89,e .21. März 1203. Ingang in 190232 J ’
Akrien nebst ——— 71 Vorstand der Württ. Motenbank. und † b Umtau
ics ih vin zulh 1 “ * 8 dCrea geiererene ab bis spatehtens vb Nordische —2,——
laut Indentut S 43³4 830 ““ ⸗ * Rheinischen Tisconto Gesell⸗
n 2 „Dr. Frtedrich Muittea. . ℳ% Göln, Noblenz. Biersen. ee.,*“] vr deibrüd. Ueco 4½ Co. r Be 8.
2
—— Ocwttelrnvrnamminns
ort 14
cden
Sadnidt 8 .,.