—
müßig liegende]/ Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich! Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Göppingen 8
. v * [10. 1908. Prn. rmi ird termi den 7. il 1902, s Dresden. anzulegen; dann ein Kapital unter für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab. Anzeigepflicht bis 17. April 1903. K. Württ. Amtsgericht Göpping 01 2”n- 1;. 8 euzee fenen vreens Bn. e gench e 2he a 0e, ne,eitte, 80 nn ee mür vde Agrh werhne e Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der geben. Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht Der Gerichtsschreiber 2 5
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Im Konkursverfahren über das Vermö 3 8 Ueber den Nachlaß des † Michael Vo 8 1 1 8 b 8 1 1 3 f is selbst, Klosterstraße 77/78, I1I immer 12, Aktiengesellschaft lektrizitätswerk vorm. Wirtschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln; in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre des Koͤniglichen Amtsgerichts 1I, Abt. 26, in Berlin. ledigen Bauern in Schlath, O.⸗A. Göppin 87 zeigemfiic gis 2e xh Abt. II A. ““ Wa lteratin b Uaalt . Ie aia Ass⸗ Sn 8 8 O. L. ⸗ * Er zens Drebden Ee- endlich der Betrieb einer Sparkasse. Der Vorstand Namenzunterschrift beifügen. W Braunschweig. Konkurs [102896] heute, am 21. März 1908, Vormittags 9 U. * Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 21. März 1903. 1903, Vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am] Berlin, den 17. März 19093. nach § 18 Absatz 4 des Reichsgesetzes vom 4. D eer Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ueber das Vermögen des Ti efb vuunstebn; hwere Kontursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalte 1 . [102923) 26. Mai 19098 ehens 9. nhe. Offener Der Gerichtsschreber. jember 1899, Les. sene eeeö“ Hegir Pahtes Sfeltenersdeschisseidezsehen, Laehthre e 3. Ren 8c., ote. Frlebens. Lhescn, d,düeshananegespens 1“ ““ Pffiet c0 veacheccs Shabsemete Kagals e - 8 1 dwe aräer A. Ser b 12 Lüning“, Bruchstr. 21 hier, ist heute, Mittags] zeig A Sern, e r 8. Aprit 1903. Wasji⸗ thes, Inhaberin eines Weiß⸗ u. Woll⸗ Das Königliche Amtsgericht Pirna. rli Kt fahr 2846] mit 4 ½ % verzinslichen Schuldverschreibungen der 3) Ludwig Hög 3 Bauer; 4) Paver Weber, Söldner, Königliches Amtsgericht. 1. Lü⸗ das K 8 e . lags und allgemeiner Prüfungstermin, sowie eintretend Matthes, Inhab 1 8 6 3 “ m. onkursverfahren. [102846] Anleihe vom Jahre 1899 auf den 24. April 1903 dlese vier in Flrchdorf. 2) Georg Ambos, Bauer; Sagan — [103187] 12 ¼ Uhr, 95 Fen ursverfahren erffnet. Der Kauf⸗ falls Termin zur Beschlußfassung über die in denden⸗ waarengeschäfts in Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche Pr. Stargard. [102856] / In dem Konkursverfahren über das Vermögen gg EIT11““] 2 e Illbiller. S . b vT Wilhelm⸗Str. 16 hier 44 8. Fefvedie in 68 17. Straße 28, ist heute, am 21. März 1903, Mittags Ueber das Vermögen des K Johannes des K . f s Vormittags 9 Uhr, die Inhaber der mit 5 % 60. Johann Willbiller, Söldner, letztere beide in Imn Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und n B. Mielziner, Kaiser W „JFund 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: M Straße 28, 1 4* F.zira ünde Sermögen des Kaufmanns Johauß es Kaufmanns Hermann Flesch hier, Kloster⸗ venn elichen Schuldverschreib der Anlei 1 ; “ 1 8 ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene . 1 02 4 ontag, 1 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet worden. Ver⸗ Akamitzki in Hoch⸗Stüblau ist am 20. März, traße 99, Wohnung Weinmeisterst 9, ist zur verfinslichen Schuldverschreibungen der Anleihe vom ie Genossenschaf i Mitglie * . 1111“ Küblig 230. April 1903 bei dem Gericht anzumelden, Anzeigefri Hilfs Gerich 1 plei Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 17. April 1903, worden. Konkursverwalter: Rentier Helmboldt in Wenofscasch dh Zeitb ann na. 11— Borisch und der Gemeindevorsteher Louis Käaͤhlig bis 10. April 1903. Erste Gläubigerversammlung Hilfs⸗Gerichtsschreiber Klein. f 2 8
8 hunang. 1 1 t ittags 111 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der mi Ir N. wpnab⸗ vir V G Anmeldefriit be Mai 1903. bur, — Dresden, Lothringer Straße 1 1, Zimmer 69, ge⸗ 1 gee. - aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle am 15. April 1903, Vormittags 10 Uhr, all Insterburg. 1102875 de-a0he gratcmmcsermin m ad stat1bden enelaegard., Anm han an 12. ee. Heranshefseh She tenlah der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden der Häusler Wilhelm Krahl und der Zimmerpolier 1 5 inzugefügt werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ Frn t
98 d 2. Mai 1903. Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Erste Gläubigerversammlung am 17. April d. J., die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ laden. Die Einberufung erfolgt auf Antrag der Borisch in den Vorstand gewähld sind gemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1903, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vieia Vormittags 17 Ubr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am termin auf den 7. April vacha vermitnas 2 we. Vertreter der Schuldver⸗ nachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren 8 tea. 1 evais EFö Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts. Fenett zu Insterburg ist am 19. März 1903 pflicht bis zum 21. April 1903. 27. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10 i Uhr, vor dem Königlichen Amfsgerichte! hier⸗ schreibungsinhaber zur Beschlußfassung über die in Firma, gezeichnet von dre. Vorstande nüeienene Amtsgericht Sagan, den 18. März 1903. gerichte, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, hier. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren erössne Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt I1A, Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum selbst, Klosterstraße 77778, 9 Trrpwan Zimmer 12, den nachstehenden Tagesordnungen enihaltenen An. wenn sie en Vorstand ausgehen, vom Vorsitenden Schweinfart. Bekanntmachung. [103188] ꝙBraunschweig, den 20. März 1903. Zum Konkursverwalter ist der Kauf mann Flitz Hassen. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1. den 21. März 1903. 15. April d. J. sßestimmt. 8 träge. Die Schuldverschreibungsinhaber haben ihre des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen. Darlehenskussenverein Stettbach einge⸗ . W. Sack, Sekretär, stein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige 1 Konkursverfahre [102871 Pr. Stargard, den 20 März 1903. Berlin, den 17. März 1903. Schuldverschreibungen bei der 8x des E““ SGEI“ wdfcon tragene Genossenschaft mit unbeschruͤnkler Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. April 190 Memel. —- 8% 8 810 n. 8 O. ‚ Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber 1 hiesigen Königlichen „Amtsgerichts, Lothringer 8 bandskundgabe gan der baye HeS Feag : An Ste v. 051 111“ 29281]Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1903 Ueber das Vermögen des aufmanns Dtto ————— 3 des Königli 8 1. Abte Straße 1 J, Zimmer 137, zu hinterlegen. Es wird Darlehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften Haftpflicht in Stettbach: An Stelle des Andreas n. 1 [102928] Mittags 12 Uhr, und Prüfungsterm Jung in Memel ist am 19. März 1903, Nach. Ravensburg. [102932] es Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. 8 hingewiesen, daß nur di b m. b. H. und der Zentraldarlehenskasse in München. Pfister wurde der Bauer Michael Schäflein alt in Konkurseröffnung über den Nachlaß des zu Cöln⸗ 25 Mai 1903 g es 5 1,1 Unin am mittags 4 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. HBerlin. Konkursverfahren. [102847] vrr der 9. Nnk, 6 öbl Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Stettbach als Vorstandsmilglied gewählt. Sülz verstorbenen Kaufmanns Eduard Heinz, bemt. Königlichen Amts tricht 38 . . vor kneevermafe. Kaf n Hugo Scharffenorth in Ueber das Vermögen des Eduard Bauknecht, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des -e mi ihre Schuldve ·sch 6½ 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schweinfurt, den 16. Marz 1903. “ Inhabers der Firma Eduard Heinz, Kölner bö den 19, enes 1 Memel Anmeldefrist bis zum 18. April 1903. Erste Bauers in Töbele, Gde. Baienfurt, O.⸗A. Ravens⸗ Kaufmanns Georg Goldstein, in Firma G. spätestens Tage vor 8* Be ne Memmingen, den 20. März 1903. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Geschäftsbücherfabrik, erfolgte am 20. März du Pe sko Kanaketeae Oberfekretär Gläubigerversammlung den 7. April 1903, Vor⸗ burg, ist am 21. März 1903, Vorm 11 Uhr, das Goldstein in Berlin, Friedrichstraße 196, ist in⸗ 2 sb 21 1. Sterre visieeren .n. Kgl. Amtsgericht. 8 schweinfurt. Bekanntmachung. 1[103189] 1903, Voemittags 11 ½ Uhr. Verwalter ist Rechts⸗ Karlshnaron. — — . mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. April Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ und die Hinterlegung in der Verfammlun EEEqö.“““ [1031781% Darlehenskassenverein Stadtlauringen, ein⸗ anwalt Ludw. Cahen I. zu Cöln. Offener Arrest mele nnn ECE11ö 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Gerichtsnotar Eale in Weingarten und als Stell⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin nachweisen. 3 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1903. Ablauf der G v . . *8 78, - Freiherrn. Auufl Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest vertreter Not.⸗Ass. Eggstein daselbst ernannt worden. auf den 16. April 1903, Mittags 12 Uhr, Tagesordnung für die Versammlung der Inhaber under Nr. 21 eingetragenen Central. Einkaufs⸗ Haftpflicht in Stadtlauringen: An Sielle des Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ ⅜G “ Trendelburg wird heute, am 21. Märg mit Anzeigefrist bis zum 6 April 1903 “ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: vor dem Königlichen Amtsgericht Iin Berlin, Kloster⸗ der srit 4 ½ % verzinslichen Schuldverschreibun en: genossenschaft der christl. Gewerkschafts⸗Con⸗ Georg Michael Bauer wurde der Hauer und Häͤndler versammlung am 18. April 1903 und allgemeiner 1903, ““ 58 Konkursverfahren Memel, den 19. März 1903. 11. April 1903. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs⸗ straße 77/78, 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 1) Beschlußfassung über den Antrag, auf die ir9d sumvereine, eingetragene Genossenschaft mit Johann Dömling in Stadtlaurin gen als Vorstands⸗ Prüfungstermin am 23. Mai 1903, jedesmal feslnst. ehgee; Möhlehbesihte Albert Knochen, 8 Der Gerichtsschreiber feermin: 21. April 1903, Vorm. 10 Uhr. Der Bergleichsvorschlag und die Erklärung des 4½ % Anleihe der Aktien esellschsft Elektrizitäts⸗ berezeraer Hastpfleche in ane⸗Jinbvans nii⸗ üthäha zemahtt L dn 8. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, hauer zu Trendelburg. Anmeldefrist bis zumab. Mai des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Den 21. März 1903. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 2r-Be- (vorm. O. L een. a. & Co.) in Dn zde 8 etragen: 8 b Schweinf t, den 20. März 1903 Norbertstraße 7, II. Etage. 1903. Erste Glaͤubigerversammlung am 3. April 11“] Amtsgerichtssekretär Köberle. des Konkurzgerichts zur Einsicht der Beteiligten ndstücker 75 15 dar gerxagen: 8 e dee o. März 186. Cöln, den 20. März 1903. 11903, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin Metz. Konkursverfahren. [101811] — — Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
1 liozger] ndedergeene 8 g9 Se. 1.““ 33, 175 und 315 des uß der Ge , dönigliches2 icht. Abt. am 26. Mai 1903, Vormittags 10 ½¼ 1 jeber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich St. Blasien. Konkurseröffnung. 102927 1 rundonche für Niedersehlitz eingetragene Sis⸗ 15. Februar 1903 ist die Haftsumme auf 1000 ℳ Stromberg, Munsrück. [103190] Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis such 5. de 1;9 Mlchenn Etrauß in vlannibfen wird heute, L. Nr. 2417. Ueber das Vermögen des Gastwirts Berlin, den 18. März 1903.
erhöht. “ In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Dillenburg. Konkursverfahren. 1102870]
M.⸗Gladbach, den 17. März 1903. 8
g S d Der Gerichtsschreiber fünloshopothet 9 89% 8 1* . 278 8. ’1 Karlshafen, 21. März 1903. März 1903, Vormittags 11 Ko (Karl Schrode in Menzenschwand wurde am 8 8 schlußfassung über den Antrag, den gemeinsamen Ver⸗ 8e. 1 Münster Sarmsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Ueber das Vermögen des Flurschützen Heinrich 8 Königliches Amtsgericht ven logfgen 8-E 2 Förg das 1 21. März 1903, Vormittags 11 ¼ ÜUhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. treter der Besitzer der vorerwähnten 4 ½4 % Anleihe Königliches Amtsgericht. 3. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Ludwig Weyershausen zu Oberscheld ist am Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er- Berlin. Konkursverfahren. [103243] und die Creditanstalt für Industrie und Handel in Nenkalen. [103179] mit unbeschränkter Haftpflicht in Münster bei 20. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs ns ve 8 [102889 Konkarsverwalter ernannt. Anzeige⸗und Anmelde⸗ nannt: Bergreferendar a. D. Pockels in St. Blasien. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Liguidation in Dresden als Pfandhalterin zu er⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Bingerbrück heute eingetragen: Der Wirt Auaust eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Rechts⸗ Ueber das Vermögen der Freifrau Grote, frist bis zum 28. April 1903. Erste Gläubiger⸗ Anmeldefrist bis 11. April 1903. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Georg Braune hier, Geschäftslokal: mächtigen und beauftragen, die Löschung der vor⸗ Firma: Vorschußverein zu Neukalen, e. G. m. Mades und der Landwirt Philipp Wallfarth sind anwalt Blitz in Dillenburg bestellt. Anmelde⸗ Idaline geb. per. Rantzau, zu Trendelburg versammlung den 14. April 1903, Vormittags versammlung: Mittwoch, den 1. April 1903, Alexandrinenstraße 118, Privatwohnung: Gitschiner⸗ erwähnten Sicherungshypothek an den vorerwähnten u. H., heute eingetragen: aus dem Vorstande ausgetreten und an deren Stelle frist bis 10. Mai 1903. Erste Gläubigerver⸗ wird heute, am 21. März 1903v, Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. Mai 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ straße 83, ist zur Abnahme der Saechees he⸗ drei Grundstücken zu bewilligen; 3) Beschlußfaffung
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Johanu Spira l. zu Sarmsheim und Mathias sammlung am 15. April 1903, Vorm. 9 Uhr, das Fonkursverfahren eroffnet. Verwalter: Kanglei Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten termin: Mittwoch, den 22. April 1903, Vor⸗ Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über über den Antrag, die persönlichen Ansprüche aus den 28. Februar 1903 ist der § 26 des Statuts dahin Werner II. zu Münster in den Vorstand gewählt. und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai gehilfe H. Weyreuter zu Hofge amar. Anmeldefrist Gerichte, Zimmer 19. mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung * aögelndert daß der erste Satz des Abs. 2 jetzt heißt: Zum Vereinsvorsteher ist das Vorstandsmitglied 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit bis zum 5. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlun K
p 4— een. ., Shen mit eee —bö2ö— —8 2, Vor 1 : 1 D Kaiserliches Amtsgericht in Metz. frist bis 11. April 1903. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ die Konkursmasse der mmergesellschaft bis auf ie Einladung zur Generalversammlung erfolgt Johann Werner, zu dessen Stellvertreter das Vor⸗ Anzeigefrist bis 6. April 1903. q 3. April 199 %. Vormittags 10 ½ Uhr. gnessine. eeb 1 8 St. Blasien, den 21. März 1903. ausschusses der Schlußtermin auf den 2. April] 724 875 ℳ herabzusetzen; 4) Beschlußfassung über durch den Vereinsboten in der Stadt, für auswärtige standsmitglied David Dietz gewählt. Dillenburg, den 20. März 1903. 8 Prüfungstermin am 26. Mai 1903, Vormittags mühldorf. Bekanntmachung. [102839]
8 10% Uhr. Offener Arrest mir Razetsenn vr Das K. Amtsgericht Mübhlderf bat 21. Ma Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann. ö ach br. vor dem S 5 v. der Erlös von 27 000 ℳ für eine sf 85 in beiden Fälle S. M. II1I“ Königliches Amtsgericht. I. *½ ener Arrest mit Anzeigepflicht bis as K. Amtsgericht Mühldorf hat am 21. März „ — — ichen Amtsgerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, elektrische att 8 Teaheer Rahehemnann “ h 1X“ 8889B * igen , zum 5. Mai 1903. 1903, Vormittags 11 Ühr, über den Nachlaß des Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [102894] 8 9 6— 1 ch
11 T Zi 13/14, bestimmt Niedersedli fe e, 3e — we. 8 828 8 Wenss. 8 ü n A reppen, Zimmer 13 bestimmt. iedersedli⸗ 0 Inhabern der e S eukalen, den 20. März 1903. weislar 103191 Sen sonkursverfahren. [103242 Karlshafen, 21. März 1903. verstorbenen Pfarrers Mathäus Kurz von Pürten e das Vermögen der Firma Dursch und Berlin, den 19. März 1903. 1 I zukommen, wogegen diese Schuld⸗ SvE IEE tne. . 8 aen. ..B. 8 LA 8e., CFtgreh⸗ Königliches Amtsgericht. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ eeen S1eesches. 83 Der Gerichtsschreiber verschreibungsinhaber ibre Zustimmung dazu geben, Ehectäetes. imt Uacaes ““ Elceftoregister. — — . ag ö mobhemm. Konkursverfahren. [102895) anwalt Leiß in Mühldorf. Termin, zur Beschluß⸗ ₰ 12 8* e2r. Mnen n 282 n, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. daß etwaige Rechte auf den Erlös der Vorortöbahn Grenossenschaftsregistereinträge. berg, e. G. m. u. H. zu Krofdorf, ist folgendes Fcheranwalt Deimling in Durlach wurde zum Kon⸗ Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Franz Feflens eeheeee e 88 Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen Ver. Berlin. Konkursverfahren. 110e8 ö — —. 1 Verband Deutscher Glas. Porzellan⸗ eingetragen: kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Braden zu Koblenz wird heute, am 20. Min 132 K.⸗O. Samstag, den 18 April 1503., hinderung sein Assistent Traub ist zum Konkurs. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gunsten der freien Konku masse aufgege und Luxuswaren⸗Händler, eingetragene Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis des Philipp Amend zu zum 13. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Min, das Konkurz⸗ ee , vI 24b
. d daß dieser Betrag der freien Konkursmasse ver⸗ 8 b 3 22 à 18. K 88 3 „ Sitzungssaal. Anmeldefrist verwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Tischlermeisters Johann Kreuzke zu Lichten⸗ und daß nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Krofdorf ist erloschen. An seine Stelle ist dee Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin] verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Milner i Vormittags 9 Uhr, Sipungssaal. Anmeldefrist
Lags 9 e, d g berg, Frankfurter Allee 197, ist zur Abnahme der bleibt. SESn⸗ 3 1 K. ne b 1 8 9. Mak 1903. Allg r P gg am Verwalters ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses] berg⸗ 8 9. — * 1gs 1 Zimmermeister Carl Hever daselbst in den Vorstand am Monta „ den 20. April 1903, Vor⸗ Föhleng wird zum Konkursverwalter ernannt. Alz B221.vS L. 84 289,inà90 98, Ptermin am u. Beschlußfassung 5 8§ 132, 134, 137 5 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von E— Durch die Generalversammlung vom 27. Februar gewählt worden mittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hier⸗ Mitglieder eines vorläufigen Gläubigerausschusses 9 Uhr, Sipungssaal. Off Arrest erlass it ist auf Mittwoch, den 15. April 1903, Vor⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei I 1903 murde das Statut abgeändert. Hervorgehoben. Wetlar, den 16. März 1903. selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum werden ernannt: 1) Sebastian Meister, Glaser ee;rift hienc 6.e, ener Perest erlassen mit. Uhr, und zur Prüfung der Forde⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1) Beschlußfassung über die Aufgabe des für die wird: Die Bekanntmachungen erfolgen im „Sprech⸗ en. Königliches Amfsgericht. 13. April 1903. UShr I Wilhelm Krick, Tapetenhändler, ³) Geoꝛn üer - is „e 19083. —2 auf Mittwoch, 8* 20. Mai 1903, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ 5 % Oöligationsanleibe der Aktiengesellschaft Elekrri⸗ saal“ in Coburg, den vom Verband herausgegebenen wiesbaden. Betauntmachung 1103192] Durlach, den 21. März 1903. KKraef, Maler, alle zu Koblenz. Konkursforderunge h C. 8 2. —2 Schub Vormittags 9 Uhr, Termin bestimmt. Der stattung der ö— und die Gewährung einer zitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.) an den „Monatsblättern“ und der „Porzellan⸗ und Glas. Genossenschaftsregister . Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: ssind bis zum 12. Mai 1903 bei dem Gerichte — EEEEt 71 Poffene Arrest ist erlassen, Frist zur Anzeige von Vergütung an die Mitglieder des —— Grundstücken Blatt 33, 175 und 315 des Grund⸗ am 30. September jeden Jahres. u. H Wiidsochsen 2I Eisenach. 102893 die Beibehaltung des ernannten oder die Wah Ueber das Vermögen des Gottfried Haas, In⸗ forderungen bis 1. Mai 1903. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts.] über den Verzicht auf den Erlös für ve Sg8 2) Molkereigenossenschaft Offenhausen, ein⸗ Johann Ickstadt ist aus dem Vorstand ausge⸗ Ueber das Vermögen des gaufmanmos A1122n09. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung haber eines Herren, und Damenkonfektiong⸗ Den 21. März 1903. gerichte II hierselbst, Hallesches Ufer 28, Zimmer 22, standteile und Zubehörstücke. 2) — degs veesice n CFerlacennn ent⸗sces⸗ter saüre na er Stnr der Ladazaeeai Weir , Ceens n an Suüncün 186 Ren er Heege ernge 1e n enee-028 , dees. be, e“ enen Eecereasse vaal mxeee SSeeE Tor Jabäge and dcr Frcalssamt r Fahste. a in enhausen. f 1 — r die in § 132 der Konkursordnung bez⸗ DBes Kaiserl. 1 . 1“ 1 in, den 17. 1.,1203. 8„ an — . 03 wurde an Stelle des Vorstandsmilgliedes Königliches Amtsgericht. in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An. mittage r, und zur Prüfung der angeme „ rf net. eam G.5nee 8n Großebersdorf wird deute d öniglichen Amtsge b 5 2à Johann Wörnlein der Metzger und Oekonom Lorenz 1 gliches Amtsge . * Se.* b Ssere 8⸗ 1 1—12 1 b nzeige und An⸗ Forderungen auf den 20. Mai 1903, Vor. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Forster, 9. De⸗ 9, Rachensttee 2 c [meuthen, Sbernchi. — 102866] zeichneten udbuchblättern webers. 2. üsns eAQẽ % 1 5 8 9 en⸗ . . 2 5 d9 . . 903. 2 82 zlunn K. Amtsgericht. Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un. Prüfungstermin den 12. Mai 190a, Vor. — 2— JöeöI. 9. April 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ derur (unter Angabe des Betrages und des solgier Schlußverteilung aufgehoben. g. 6— Bekanntmachung. [103181] Fenesgats Haftpflicht in Rothenberg“ ist in mittags 9 Uhr.
Seusg h — emeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1902, Grur sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim mtsgericht Heuthen O.⸗C., 17. März 1908. unserem Genossenschaftsregister wurde bei der te 6 ecingetragen worden: Eisenach, den 21. März 1903. 1 1ahen ee N Pelesdalden 2-1,n⸗ 10 nühr. Neues Amtsgerichtsgebäude,] unterzeichneten Gericht bis zum 18. April 1903. iberach a. 4. HüIas. 2 und Darlehenskasse Abenheim ein Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. III. auferlegt, von dem Besihe ver Sache und ₰— Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23. (N. 7,03.) Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ K. Württ. Amtogericht Bibera
durch Generalversammsungsbeschluß vom 1 März Karl Kretz in Rothenberg ist Raimund Greulich in Rialeben. [102890]] Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Mülhausen, den 18. März 1903. walters und eines Gläubigerausschusset, ferner nach Das Kontursverfahren üder das 1903 an Stelle des ausscheid enden Vorstandesmitglieds] Rothenberg als Vorstandsmitglied gewählt. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und gesonderte Befried ndung in Anspruch nehmen, dem Der Gerichtsschreiber: Bachmann. § 132 der Konkurzordnung der 18. April 1903, ,1, des Josef Mohr, Sölduers und ers öäö der Wendelin] Wieslsch. 21.7 1908. 81 . Frih, Schpeiden in Helbra. Cdausser⸗ Konkurzverwalter bis zum 16. Aprc 1008 Unaen malhauven. Konturgverkahren. 1102918]] „ep—n, Aä IW.–“ aA d8⸗ wurde. Fr. Amtsgericht. 8 traße 47, ist am 20. März 1903, Vormittags 11 Ubr, zu machen. Ueb zerm des Nav mann, 2. *½ 46* buai 1 Eberha 2 — Gr. Amtegericht Ogthofen. Windecken. [103194] das Kenkursvperfahren eröffnet. Verwalter: 1 anj. ’* Foaes Amtsoericht. 4. in Mobleng. pe — — en, FFeees 8 992 Anzeigefrist 21 1. April 1903 e früber in Cchfen nun in Baien⸗ Pussau. Berauntmachung. [1031821 ¹ Bei dem „Roßdorf mit Butterstädter⸗Höfen mann Otto Schauseil in Eisleben. Anmeldefrist 1 1 des 88 Amtsgerichts UIhausen i. Els. beute, elba; dens 21. Daf 21 —* Der Haderer Darlehengkassenverein, c. G. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Benossen⸗ 1. Mal 1907. e — am [Labischin. Konkursverfahren. 102863 am 21. . 1903, B 11 ⁄ Ubr, das Konkurz. Großherhogl. Sächs. Amtsgericht. —28 — —22 seiner Generalversamm⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Noß⸗ 18. April 1902. Vormittage 9 Uhr. Prü⸗ ngs· Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Maͤrz bewee
ren eröffnet. onku ter wurze] Welnaberg. 102929] in Ahänderung des § 38 dorf ist heute in das Gensssenschaf ein⸗ termin am 11. Mai 1903. Vormittags 9 Uhr. Marcus in Bartschin wird heute, am 20. Man —3 t b in M sen i. Elf., KN. Württ. Amtsgericht Weineber der Statuten 422 „f der Donau⸗ . An Stelle des ausschesdenden Stellver.] Off 898 4 Beries
ener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mal 1903. 1903, Vormitrags 11 Uhr, das Konku res it Konkurseroff über den Nachlaß 8ee De. 9 des Unton Reinhardt, früheren Stangen⸗ 2 a „
getragen R ist t Könialiches Amtzsgericht. berg in Bartschin. Offener Arrest und Bläubige nuln 16. April 1902. Gatling in au am 21. 19⁰03 ““ EIberfeld. 112892] vflccht 8ea eee” 8 82. 1 gtz, “ — 8,109 Ubr. d,e.. nhagac. “ ererenens Fenche⸗ —
. — d . ungetermin den 1. Mai 190, Wor. Saal Nr. 23 Arrest mit 1e mum 9. April 1903. ExEEeebrbeeeeen eneaeen’⸗esene Kenerer, Sseen. vee an e hnr a-,9. es.,e. ê Feste Gäzatzcerreefamalann ead, Sülesmeinct,Pei. „Den 1g. Män, 1903. H.⸗Gerichteschrvober Natter
1 schaff VPofensche vandes. 4 Sehofsenschaft — beh — Vorm. 11 Uhr 30 Min das — Gerichte 8 Mülhaufen, 21. März 1908. .“ ,,— am 21. April 1902, Nachmitiage mischofstein. Nonkuroverfah cnossenschaftebank ctragene Genoffen. Oastpflicht“ zu Rarr9 e1 ist beane 88 Ee. t worden. Vermafter: — 1903. —
ecahe 1“ Der G iber: Bachmann 212 idr. Das Konkurtverfahren über dasß chaft mit beschränkter Hafrpstücht in * nossenschaftbregister cingetragen: An Stelle des aus⸗ Koönimiches Amfsaericht. manchen. Bekanntmachung⸗ 102902])] ꝙDen 21. März 1903. A.⸗G⸗Sekr. Schumacher. Naufmammg Gustav Prußh in . vebenees Nen . . Konkureverfauren. 11 Das Kgl. Amtsgericht Mü ., wolgnsat. [logses ist der und
M. 1, dast bpen des Tischlermeisters fůr hat mit Beschluß vom 21. — Tischlermeister? L. Rutb — 28 rich Johann August vorenzen in Ved —1 4% Ubx, über das de2 in ist am 20. März 1907 der neghece uen Pecendemttolted am 18. abeil 1909, Vere. 18 rn vean Leszer A een erxesinct n enenn-he ee. d 1e. 18. März 19039. Nr. 21, Loais xftrate 77. (Hiakengetänne) 1 der ens, gu. Flscher“, Kunst. und e Welx ast. 8. 20. Arrsü Köntgliches Aamtegericht. termte „ Vorm. 2* . Leck armorgeschäft bier. 5‧, aaf Agtrag Glzubiae versammlang am 18. April zabrze. 108196]]52 95 mit Anzeigepflicht bis zam Konkurssorderungen sind bis der Gemeinschuldnerz den ts cr und offenen Allgemeiacr] ² ere Bruno v.g. eFesseneneziper. m Londen 18 Srrg 1es en Arreft Kenkutsverwalter temig am 9. Mai 1509. Vormittags Thumigh mirz pach Abthaltug den Konsum 8 Grube G. G. Kal. Amtzaericht. 1n Giterfeld. Theodor ia München: Uhr. Oßener Arreit In bietdurch m. b. H. 22 2 — En- bis 13. 1 1. — n rhe een 83 März 1908. Schumaun ien M. ist am 17. März 1908, Nachm. —2 r=e Fese Pberae 10 28 S80.880⸗ Kentalochee B nuer, Westr. HMoa 16 Ubr. 22 worden. Ver⸗ t 28
2 8 onku 12
1902. remittags 10 ½ Uhr.
Munchen. 1. März 1903. 8822 — den 2 rz 1
Der Kal. Sekretür Schmidt. e. rirmasens. Betanntmachung. nung
„ẽ11“ EZETE1’“
Pge fe.s banke. 87 Kacatttas⸗ Eiseg. Süeeges. Fierwemn.
&* 898 ten ersünet und den eene ehe 8.
2 Upr.
EII“ nc8.
G3
. den 17. Maerz l908.
Aꝙ der Newigiben mtsgerades Abe 11 piedenbofen. hmonfur
e inget, * . I10b 15)
br.