8
I Prafidenten des Land 89 shuf 8 2b Schl 18 8 8 11.“ AZ1““ 1“ . 81 1 uBIIZIͤ11111166AAaA“*“] v 8öö1“ 8 — des Landesausschusses Dr. von Schlum⸗ regationsausschuß der Deputiertenkammer beschlo In mfo 8 12 6 “ 1 1 8 8 ber er von Seiner Majestät dem Kaiser zuteil gewordene Aus⸗ hendsoung der gestrigen Debatte über die Febgeh⸗ Ka IhnEeenein en gestern die Vertrete de IEE PügEe82 dem Bildungsgrade] der iör mangelnden, faufmännischen Feefesfeveang fc 1 & e Ee, ——— . zeichnung aus, gedachte in anerkennenden Worten der Tätigkeit on a, der Kammer einen Gesetzentwurf über die 8es 6 Sü als, Transvaals, der Oranj im Jahre zweckentsprechend erpeist und unter ähalichen Verhä nissen ander. DBerichtssghers Hieren öüSqeee weeu bs Landesauschusses und schloß mit einem Hoch Seine ständig der Gerichte zu unterbreiten, die mit der Liquidatio kolonie und Südrhodesiens eine Zollkonventi . Nach den Ergebnissen der Volkszählung vom 31. De wärts, z. B. in Hessen⸗Nassau, Baden, sich bewährt hat. gegangen“ sind diejenigen verrechnet, welche zur Erholung in die Lan 1 och auf Seine e e Liq ion unterzeichnet, die bestimmt, daß auf di j en; jon — a d g Szäb b 81. ⸗ 2 8 Heimat beurlaubt, in Bäder oder Genesungsheime geschickt, als dienst⸗ Majestät den Kaiser. 428. erimögens der aufgelösten Kongregationen betraut die 55 Zölle gelegt Een diee 898 ssche Einfuhr nicht zember 1900 567. es rqen — 236 — 9 unbrauchbar oder invalide oder nach abgeschlossener Beobachtung ent⸗ 11““ .1.“ 1 Rußhland anderen Vondere zu entrichten sind. “ .“ Bnachens Fedf. 793074 ober 729 des deens Forstwirtschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika. fassen 85 — dind Fehenancelra la 44— bergnben 1 . engf E 88 ur Lage in Marokko wird dem Madrider „Heraldo⸗ Knundige und 9 186 . 35,1 8 8 nale begefen. Am Nach dem Jahresbericht ee“ 2 zum teil dem Dienste erhalten geblieben. ee g gs z 8 ist aus Tanger gemeldet, daß die Stadt Sale von den S el uungün tigsten liegen die Verhältnisse in Dalmatien, wo 76,6 v. H. der für 1901/02 hat sich die Umwandlung der bisherigen orstabteilung v.“ 88. . e „W. Fiß⸗ aus St. vg rebellen belagert werde. Ein großer Teil der Küstenkabnse; 61 Bevölkerung ö rr Fbfn e 2. Fr „5 1 Forstbeeee et Abständigen g 8 br 2 “ Im ungarischen A d — “ Verweser de arineministeriums ernannt worden. neige dem Aufstande zu. In der Nähe v en vparen es 70,4, in Galizien 63,8 und in dem aus vrien unte Senret⸗ ut bewährt, und die Arbeiten, de⸗ en E . Niederländisch⸗Indien. Abg. Baron Fari gen Zgeshdneeenh dhsgecenens detern der Auf Befehl des Kaisers sind dreizehn Beamte der 3000 Mann . dide 52 u der ühe von Maza gan stäͤnda Görz und Gradisca sowie Istrien bestehenden Küstenlande immer Vabhre recht zufriedenstellende Resultate aufzuweisen. Aufgabe und Nach einer im „Javasche 1“ Verordnun 8 8 sie angescch grgen die aus Frankee⸗ , eee—” Fahnden 86—* Nebet und Habit gingen 85 hc cheb, rann 88,9 5 Ztzatgagrchc d n. hinhelchndet sresxea de mts I 8, dEnt dehäülsche n sh Seiassceftnae des Generalgouverneurs von Niederländisch Indien ist gegen ee 1 4 3 g 3 3 — 58½ . 22 20, 2 e. 22 91,2 P⸗ , — 3 „ . 2 2 . 2 v 62 2 v.vn 1 “ — . ger . v. H.), Böhmen (17,7 v. H.), erösterreich (17, H.), Tirol zu überwachen, die Bodenverhältnisse im allgemeinen zu studieren un 8 1“ ö “ Behee üden⸗ Sn. Seahahn Fisah. 88 clllichen Erlaß über die gerichtliche Ver⸗ 8 5, Perar hat (16,7 v. H.) und Niederösterreich (16,4 v. H.). zu erforschen, um Terrains, die sich zur Waldbewirtschaftung eignen, 8 Versommlung vom Sonntag die poli ei einteschritten seed dn gung von mtsvergehen als gesetzmäßig anzuerkennen. — — oder deren Waldbestände gefährdet sind, zum regierungsseitigen An⸗ Konstantinopel, 24. März. (W. T. B.) Vom 18. bis zum rauen in Nonnenkleidern, die angeblich wegen Mißhandlung das f Italien. u“
2 2 d 8 8 8 8 . 8 “ ur Arbe . echnische Verwaltung der ekommen. bindung bestebe, sei grundlos. Er, der Ministerpräsident, suche aus⸗ Eitenabngefelschaften Verhandlungen gepflogen würden g. 5 Fne „Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ BarFen, Cvol. Ar h 8 EnnEn aügeheenen Ul n89; ülten 85 1 Femmlen 2-Mlltgnen — 85 Berdingungen im Auslande. schließlich die Unterstützung der liberalen Partei und stehe in keiner Verlängerung der Geltungsdauer der ge⸗ enwärtigen Verträge hinzielen tages, der Bericht über die vorgestrige Abendsitzung und b zuyiversammlung hoet Maler⸗ und Anstreicherinnung der „Barm. fügten an 128. Se n um Auskunft gewandt, und es werden schon 8 8 Oesterreich⸗Ungarn. Vestedang 8 zc der sozlalistischen, noch mit anderen der Minister der öffentlichen Arbeiten, dem „W. T. B.“ zu⸗ der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des auses der tg. Inr 8 1 F 3 1n wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ meldet, die jetzt 372 463 Acres, die sich in Peibathanden befinden, nach den vom 6. April. Direktion der Staatseisenbahnen in Prag: Lieferung 8 n 158* es inisterpräsidenten wurde darauf zur folge: das Gerücht entbehre jeder Begründung. (Beifall.) Die Abgeordneten befinden sich in der Ersten, Zweiten und — Schleifer der Firmen Bachtenkirch, Gräfinghoff und Kirchhoff Forstbureau aufgestellten Plänen bewirtschaftet. 1 von Gasmotoren, Dampfmaschinen, einer Gleichstromdynamomaschine 8 h. 4 SS- indessen, wenn sie auch eine 1 der gegen⸗ Dritten Beilage. 1 echtenberg und Rüsch und Husemann die Arbeit niedergelegt, weil Außerdem wurde Hauptgewicht darauf gelegt, die Privatland- und eines Wechselstromgenerators. Näheres bei der 4. Abteilung der Großbritannien und Irland ee“ erträge nicht für nützlich halte, daß, soweit dies möglich sei, ch die Arbeiter weigerten, die von der Firma Schafermeyer und Hens besitzer überhaupt für die Anlage von Forstkulturen zu interessieren. genannten Direktion. 1 Si 1 48 1 ac mieden Fnn — Arbeiter en ausständig sind) überwi * iese Anregungen hatten g. „ n e gr .Apri r. In der geftrtgen Sivung des Oberbaußer brantrazt e e rnahme des Eisenbahnbetriebs durch den Staat vermied Fütschech1 (deren Arbeite schon seit Woch ständig sind) überwiesenen Auf D A hatt uten Erfolg den 8 K. gen bereits 15. April, 10 Uh W. X. B“ bherichtet, Lord d b IEEö“ wie werden müsse. Die Regierung stehe deshalb mit den jetzigen Eisen⸗ 8 8 träge auszuführen — 262 Anfragen um Rat ein, und es sind über 200 000 Ac Haus spricht seine Billi ocd Rosehery fylgende Refolstiong Dos bahngelellschaften sowie mit anderen Gesellschaften und Personen nniksk1— 8 In Aachen sind nach demselben Blatte die Dreher und und 224 Kulturpläne ausgestellt worden. Han spricht seine Billigung zu der Bildung des neuen Rates für Unterhänblung, um neue Verträge unter besseren und annehmbaren Statistik und Volkswirtschaft. EEqF 2 es und düßleich die Hoffnung aus, daß Bedingungen zu erreichen. Die Regierung glaube den Eisenbahn⸗ Grundgehalt . gr erster Stelle seine Aufmerksamkeit der Regelung der geselsschaften die Verträge in einer Form und zu einer Zeit kündigen rundgehalt und Alterszulagen der Volksschullehrerin 1
1
Kommunalverwaltung von Temesvar: res besichtigt Bau einer Gasanstalt. Sicherheitsleistung 5 %. Näheres bei der
1 1 8 Verwaltung der öffentlichen Arbeiten in Temesvar. Sn er der Stahlwarenfabrik vormals Schwanemeyer in den Aussichten auf weitere Aufforstung in den bis jetzt baumarmen 1. Mai. Kommunalverwaltung von Laa a. d. Thaya (Nieder⸗
usstand r. . Bewegung nichte sich gegen eine Hietimmung, Weststantes scheinen geschert. de iet rial ebürch 11“ Bherresch). 8 einer für die Erzeugung von Energie nationalen Rüstungen und den militärischen, maritime d fine önnen, di Preußen 1901. nach der die Arbeiter für verdorbene Arbeit und mutwilligen oder 1 8 1 benn gung b. „ und Gasbeleuchtung oder Elcktrizität. Verhältnissen des Reichs uö““ Der Pheeend fnsngtelhe sen des Stazts entsprechen. Bei Gelegenheit der culnetttifchen Erhebungen vom Somm leichtsinnigen Materlalschaden Grlat leisten mässen Pheentdern lgfhtt 2gn 1n. Fhe 1-ee. beablesle Portugal. eteh bett 8 delsinRhe becscher e F. süber. Fetet. 1“ Die Deputiertenk Rumänien. feeg 1Set ven Fentaliche Statistische Bureau u. a. auch die Grund. 8 .“ “ ngnanbau der White Pine gewidmet, deren Bestände schnell abnehmen. 6. April, Mittags. Königlich Portugiesische Eisenbahngesellschaft e nicht habe gensgen kd n d eine folgert des T. B.⸗ zePät v mme hat, nach einer Meldung des W. 9. affe nns 8 lterszulagesätze der verschiedenen Gruppen der Lehrer “ Kunst und Wissenschaft. 1 Auf dem Gebiete der Erforschungen wurden im verflossenen in Lissabon: Lieferung von 4430 kg galvanisiertem Eisendraht von vlitik erreicht habe. Roseber dint 8 ndig g nitirn 8* b gerichtige vat deere gestern die Vorlage, betreffend Abänderung r oͤffen 1 chen Volkschulen in den einzelnen Landesteilen ermittelt, 1 Sahre vorwiegend Eichen⸗ und Kiefernarten zum Gegenstand be, 2, 3 und 4 mm Stärke. Näheres im Bureau der genannten Gesell⸗ Prliah hcbeer Stärke vves wilf. 1.8, Pectee 8, In 8. g. e er Wahlordnung, mit 61 gegen 7 Stimmen angenommen. 8 ie Seh en aerdee nte ern binnen kurzem erscheinenden Heft 176 II 8 Im Lichthof des Kunstgewerbemuseums ist eine mit be⸗ sonderen Studiums ausgesucht Diese Untersuchungen sind noch nicht schaft, 28 Rue de Chateaudun, in Paris. “ gierung in dieser Hinsicht geleistete Iil aer A * — 4 Serbien. 88* d s ticen. tatistik“ im einzelnen veröffentlicht werden, auf sonderer Rücksicht auf den Abendbesuch veranstaltete Ausstellung beendigt, dagegen wurden diejenigen über Longleaf (Pinus palustris) 9. Mai, Mittags. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten politik der Regierung, weil der Plan Brodrichs die Eö Eine aus allen Kreisen des Landes beschickte Konferen e CW“ Tereeee ür. Die Kunst Chinas und Japans“ eröfnet, wonden, vags 85 Peloll hie edah übe⸗ 8A““ nr Mhhen, 8 Ziscle Sen. — g Hrüc iher gen 8e⸗ — 5 b g2 8 . ch 8 e. erenz - 8989 etzt eine Reihe v 11““ isch c is F und Tsuja in Kalifornien zum Abschluß gebracht und veröffentlicht. Nr. 167, von Be nach Cano), umfassend die erung, . n lasse „ncand könas Mmat. 1 gleiches Zeit eine große Armee von Liberalen, F ortschrittlern u nd gemäßigte 2 Durchschnittszahlen mitgeteilt, denen die kennzeichnenden Merkmul 8 Feganschaurcit asaen “ F 1“ Welter wurden Untersuchungen ü 8 den Wert von Gerbstoffen tierung und Herstellung des metallenen Oberbaues über den kaj⸗ und schaftszahlen 2.8 w ee 88 U. Ner aseesane Prn. Radikalen, die sich der unter der Leitung der früheren 82. 88 Fetaat entnommen zwenpens konnen Es betrug im ganzenhh der Keramik, der Glas⸗ und Metallindustrie. Bei dem be⸗ und bezüglich der zur Zellulose geeigneten einheimischen Hölzer ein⸗ über die Eisenbahn Beira Baixa nebst den Nebenarbeiten. Vorläufige Rosebery auf eine Rede des enerals Lord Methuen der eine kleine I vr r Wujitsch und Paschitsch stehenden Fraktion nicht an⸗ Alterszulage in Mark-) für die 8 he r geanah. ““ nr . 11.“*“ I““ aber schlagfertige Armee mit großer Hefensipreserve gefordert Fer. schließen wollen, beschloß, wie dem „W. T. B.“ aus Belgrad b einzelnen hüeitetäag und zwar neuzeitigen Kunstbestrebungen genommen haben, dürfte diese ge⸗ Auch die Neubeflanzungen großer Flächen von Regierungsland, Niederlande. diese Reserve sei die Nation. Der Redner wies ferner auf das Bei⸗ berichtet wird, die Regierun bei den nächsten Wahlen zu 2 in d ark . schlossene Vorführung ausgewählter Beispiele ostasiatischer Kunst auf denen bis jetzt kein Holzbestand war, haben erfreuliche Fortschritte 31. März. Gesellschaft für den Betrieh der Staatseisenbahnen iel der Schweiz hmn die sicher sei, weil sie auf die Verteidigung der neeese und erklärte sich sar die Revision der Verfassung 88 5 Städten 8 b . encele e. n. “ 8 g Fnse u Bindung der Dünen find angelegt in Utrecht: Erd⸗ und künstliche Arbeiten, Gleisarbeiten ꝛc. auf der Nation durch die Nation se⸗ f i; di „ wie sie in das Programm inetts Zi itig “ aus den Sammlungen und der Bibliothek des Kunstgewerbemuseums, den. 8 3 3 ü 4 Stati deütch⸗ Vecasre 8 slllbig ehmaerich 8 88 . aufgenommen enn bs eri ehach höhaschatzan Rektoren u. Hauptlehrer ohne Kirchenamt 1813 85 1421 n 8 v⸗ Ee Stüche us de vuns Se eeesg Eb drs Fabe E— 81X““ allgemeine e icht alle f 8 F. it Kirch⸗ 129 F: ung des Herrn Moritz Lewy, aus dem Be⸗ er Herren imbel un 1 1 8 1 I F. 1 9. e 2g 8 vüscen b- Schweden und Norwegen. Regtoren bn . KrFpamt.. en m. 1629 129 Kimbel u. Friederichsen, und der Kunsthandlungen D. Pergamenter, ve. Avppalachiangebirges; vorgeschlagen, da, wie Untersuchungen er⸗ 1 8 Belgien. 8 8 ländischen Angriff bedürfe Er glaube, die Regierung. welche Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten hat gester übrige Lehrer 5 5. 183 1des n Rex u. Co. J. Salomonson, J. C. F. Schwartze und R. Wagner, geben haben, die großen Schaden verursachenden — 1. April, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 6500 Stück das Land zur Erfüllung dieser heiligen Pflicht aufrufe werde eine wie „W. T. B.“ aus Stockholm meldet, eine Mit dü geste⸗ in, Lehrerinnen 119 . Berlin. Ez ist beabsichtigt, im weitreen Verlauf der Ausstellung der auf diesem Gebirge entspringenden Flüsse auf die Abbolzung der Heizröhren für Waggons, Sostem Radelet, und 30 000 kg Zimn. Antwort erhalten, die die gegenwärtige Regierung in Erstaunen setzen die Beratungen der K 1 ts f dde, ehs eebesiung gr. festangestellte technische Lehrer 173 6 einzeine Gruphen durch andere Gegenstäͤnde aus veteatsehh zn er. Gebtg fbänge arüchhesacef nece don chen v. illli Acres fü Z1A“ b und es ihr ermöglichen werde, die Verteidigung Englands auf die he⸗ h b gen der konsu atsfrage ver öffentlicht, aus der festangestellte bechnisch Lehrerinnen 9 Z 5 gänzen. Die Ausstellung ist zu den üblichen Tagesstunden sowie an Man hofft, die ganze Fläche von circa vier Millionen Acres für 3. April. 12 Uhr. Bursaux des chefs de service, Avenue des teste Grundlage zu stellen. Die Regierung müsse auch di hervorgeht, daß die schwedischen und die norwegischen Unter⸗ h8 91 817 95. den Abenden mit Ausnahme des Sonntags und Montags von 7 ⅛½ bis 10 Millionen Dollars zu erwerben. A 5 Vovageurs in Arlon: Lieferung von Pflastersteinen. Cahier des sühr der Hilfstruppen angelegen sein 2 2 1 Ehhge sehne händler sich auf Weet Grundlage über die Regelung dieser burbecen dem. Fee enen 1n den Fereerkeden küeßt den Vollkz⸗ 9 ½ Uhr geöffnet. g. 11“ b 1 Lent 12 54 b- — ö spéciaux No. 346 und 346 bis gratis. Angebote zum ede führte Rosebery aue, es werde im Falle von Unruhen an Frage geeinigt haben: ontschädi freie Dienstwohnung oder eine entsprechende Miett 88 11X““ 71 3 2— 2 mren März. hüees B.- ie, 1, Falle nruh ssdonderes Konsule ü4n 1 entschädigung zu; letztere ist im allgemeinen merklich höher als der 1 1 8 — 18 8. 8n Flächen der Vereinigten Staaten. (Nach einem Bericht des land⸗ 3. April, 12 Uhr. Station Gent⸗Sud: Lieferung von 14 000 8* Ferene 2æ— —12 23 8.42 -e— macr besonderes für hee 4 Seraccenger r Eichsben vn bes Wert der speien Dif nstwohnung. Im Duͤrchschnitt be n Seesh llean 1 tin 8*4½‧,318* Aemns. Mak g2 wirtschaftlichen Sachberständigen in Wafbinatonl) (Suc Pslastersehen. Chier 802 eue ee t ei bs.. 1chee a ht in — vime sen —, Enase. — untersteßen ben Hebhorden ibrer einat die jedes Land für 48 trug dieser Einkommensbestandteil und zwar a. bei Stellen mit Dienst⸗ Pettenkofer⸗Stiftung’ in Mü⸗ annte, „W. T. B. 8
8s
2 5 2 bdebüüngebote zum 30. Män.
Krieges mit Rußland werde schwierig s 1 bestimmt. Ferner einigen sich keide Länder darüber, daß wohnung, b. bei Stellen mit Mietsentschädigung, c. im Durchschnit meldet, dem Direktor des Hogienischen Instituts Geheimen Medizinal. Se. Aprik⸗ 12 Ugr. Station Charleroi⸗Sud: Beferung von 8 Indien zu — —2 8 1.7 lenn K..Le * Verhältnis. zwischen dem Minister des nesan. 898b 8 sgh behen (oc den meebenEe Iri vn. Mark I Peeele 1982 b“ — 13 Ee. — Gesundheitswesen, W und Absperrungs⸗ Materialien zur Instamndhaltunz der ebände ver Prurge — Falle ach mit Frankreich im Kriege liegen würde und seine Trang diplomatischen Korps einerseins und den Konsuln der Einzelreiche für in den Städten auf dem Lanss ;r. Vhlmüller im Kaiserlichen Gesundbem Berlin fü xaen . ⁸ö .
„ andererseits bi ie n a. b. c. . . mäüller im Kaiserlichen Gesundbeitsamt zu Bgline füe⸗ ün 7. April, 10 Uhr. Commandant du Gênie in Lättich 33 Rue — E Roch ö e 7 gehen, de eineißtg 81. — Sdeate ine sdis d. Rektoren ꝛc. ohne Kirchenamt 511 463 485 288 5 288 wissenschaftliche Arbeiten auf dem hygienischen Gebiete Aus dem Sanitätsbericht über die Königlich preußische Leinesser Ban einer Gendarmeriekaserne in Ferhe⸗Slins 58 033 Fr. . en deenagsumschaß — die führte . chen aus, VEEI. ncs die Rechie und Beenzen sür Miegavafüt Rektoren ꝛc. mit Kirchenamt 256 278 263 198 256 lIc. ⸗*½ ein Diplom mit einer Prämie zu je 750 ℳ aus der genannten Armee, das XII. und XIX. (1. und 2. Königli sächsische) 3 5800 Fr. 3
E Müt der Bildans ah —⸗* ße —1 7. voll⸗ nicht äberschreiten, sowie gleichteitig das notwendicge Jusammenarbeiten onst. Inh verein. Kirchen⸗ u. Schulst. 209 236 221 140 141 88 Stiftung zu. wn n II und das XIII. (Königlich württembergische) Armeekorps Nüchstens. e in Brüssel: Legung eines Gleifes einverstanden; er verlange aber, daß des Ministers des Aeußern und der Konsuln beider Reiche sichern brige Lehrer... 248 387 378 135 ams ee. 11“ für den Zeitraum vom 1. Oktober 1899 bis 30. Sep⸗ auf der Linie Pevinfter— Spaa. 719 1 Fr Teil dern angehören folle. Eine der dehren des sive esvischen Krieges Gleichzeitig erklären die schwedischen Unterhändler sich bereit, dem Köͤnig vecbntfche Lehre 290 285 128 ——— und Forstwirtschaft. 8 tember 1900. 136 870 Fr. beitsleistung 42 500 Frt. 8 ei sich mißliche Fragen einstellen könnten, die es für England i raten, dem schwedischen Reichstage und dem norwegischen Storthing — stellte . n 2 E jtati sie Am 1. Oktober 1899 war ein Bestand Nüchstens. Aaison commanale in Irelles bei Brüffel: An. nötig 4 2—2 —22 eine Vorlage zu unterbreiteg, die den König in stand setzt, einen eestangestellte echnische Lehrerinnen 155 251 251 160 26. 8 Innere Kolonisation und Genossenschaftswesen. handen, von denen sich 5238 in Learenbebanduncd lage eines Verbrennungsofens für Kedricht. 8e ekrelär der Admiralität Lord Selborne hob die Schwieri Fimnente. Schweden oder auch einen Norweger zum Minister des Aeußern zu Werden die Einkommensdurchschnitte unter Berücksichtigung der (EFiiner wirtschaftlich wie sozialpolitisch gleich bedeutungsvollen Krankenzugang im Berichtsjahre 1899/1900 betrug Norwegen. bervor, die der nationale Verteidigungsrat zu vrüfe „ habe, ernennen, und die konstiutionelle Verantwortlichkeit des Ministers für —, der Alterszulagen im Lebrerbrsolvungsgeser der ** Aufgabe hat sich das landwirtschaftliche ossenschaftswesen in schnitts⸗Iirstärke von 520 8689 Mann im Lazarett Arn Christiania: rechtfertigte die Politik der Admiralität bezüglich der — des Aeußern nüber den gesetzgebenden Versammlungen beider Reiche eessehenen Zeitabschnitte usammen oegohen. so bezieht an gesetzlichen hnommern mit der vor kurzem erfolgten Errichtung der pommer⸗ Revier 218 627, im Lazarett 2) Zeae Bräc rderten Zahl der Kriegsschiffe Der Grund⸗ ermöglicht. Die norwegischen Unterhändler halten jedoch nblicklich ahresdiensteinkommen — etwaisse hier und da vorkommende be⸗ üher Ansiedelungsgesellschaft, e. G. m. b. H. zugewandt. Die 358 869 =— 689 % der Kropfftärke in wenig 2 350 streitkräfte auf der Höhe derjenigen zweier eine Einigung zwischen beiden Ländern über den letzten Punkt für ondere Zulagen ausgeschlossen — m Staatsdurchschnitt beispielsweis GFenossenschaft bezweckt die Errichtung von ländlichen Wohnstätten und gerimger als im Vorjahre, da erbalten — vegen. Ees sich nur auf die unmöͤglich. — . — 888 —23 eene nach 10 bis einschl. 19 Dier Kznsdlichen Wirtschaften für kleinbäuerlichen Besitz und für Arbeiter welche im Berichtsjahre 2,4 %, der; üer den Standpunkt 5eehh hann die Wer. Dänemark. 2 8 üülb Svten auf dem Lande * 8 Feüme eeggegaen 5eet 8 ööeö eʒ üzn —] —— am — 2 Bei den gestern vorgenommenen Wahlen von 7 Mit⸗ Rek 8. n. b. c. n. b 1 G lesfuna 3 — Ae ieer Paubgemeinden binwirken. demn ₰+ ber und t; von müßten, würden hauptsächlich aus Reservisten gliedern zu der Kopenhagener Stadtperordneten⸗ — ꝛc. ohne K.⸗Amt 2298 3963 1697 2293 Se will und wird, keine planlose Parzellierung vor. batten —. auf je 100) Mann der Iftstärke wärde billiger zu steben kommen, vers ammlung sirgten die antisozialistischen Kandidaten mit sior ꝛc. mit K.⸗Amt 2023 3319 1824 2340 8 nehmen, noch solche begünstigen, ihre Aufgabe erblickt sie vielmehr und das II. (vommersche) Armerkords den Zreevenezelten die Strectträne ia Invien verwehren 16 500 Stimmen. Für die Gegenliste, fünf radikale und zwei 2eern.ne4. 18 6 Ss 34827 1682 arin, nur dort, wo ein wirkliches Herürfmis nach Vermetrung des fültsce) uad LVlI.-— ische) Armeekords wurde die weitere Beratung bis Fteitag vertagt. sozialdemotratische esdeee veede 17400 Pebmm ab. ees A. 188 829 1. 1 . 6 kleinbänerlichen Hefides vhlihect. Lffem und regelnd 8 an rm deeedit Sear. gegeben. as a si 8 men ab⸗ aagejt. teche. dehier 9946 1 LIe an 8 Bö’ I eine mäßige, —₰4 e zecöchen ei 2. nat des „W. TX B“, — düttütanihg.. . dfeestang. lechn. Lehrerin. 1066 14832 1887 10438 1423 eim — Schaffung gel
* Si
8
Een
86
2 1
ns
1
1
ft werden bewilligte, einer Melduag benda Gewinnüberschüsse der Sache selbft, der hübge wieder dien zum Truppenteil zu . riegsbudget, 84 jedoch die von der Kommtssion be⸗ Panama ist in New PYork, wie dem die bekanntlich dem Lehrerbesoldungsgesete wähne 1I en und La nden dienen. Die Bedeutung dieser ärztlicher starden noch 10 Maanschaften an 3 2 1e für die Artillerie trogß det wird, die Nachricht ein — 26 r Fer; veöeIe 8
afrogründung rs keiner weiteren Erläuterung; pweifellos krankdeiten. Fimaefnzen en ee Pocken sind im das Kregsmintsters mit 215 gegen 67 Stikmen Bazae nicht Durchführung der inneren Kolonisation in e, fach. nicht vor
— d Einf b Zekommen, an erkrankten 20 Mamn, an Schar⸗ Ricaragua rin Aufstand ausgebrochen ist, der sich über du um ein erm cee Cmehbhane 18 * 2 . b 2 gemeinn orm eine bervorragend segensreiche Aufgabe lach 349 (und 10) an Masern 482 60‧ an Mamps 443 0„ putiertenkammer nahm in ihrer gestrig, 24 epaclemenas erstreckt. 81 düaichen nicht ein polles Fünftel), so läßt 82.n 8 1 und Aine aus der beterligten Landwirte selbst gebibete an Diphiherie 281 9 +2 2 b. mil.-arztl. an beireFent IAm.; den vorgestrigen Unruhen in Port of Spain des Ge
1 tatsächlichen Ber se der Ausführung des nten Ge Genessenschaft därfte die meiste Gewähr für die befriedigende Lof Kese 6,9 an Milzbrand und 82 . — begaan bann dw Beratung 22ꝗ¶2 8. b Versonen geiötet und 40 verwundet worden; Eur eine sögerse. rechnung des m Di 8
9. 2 seahe 1 elet. deäeser Aufgabe bieten. Aeus olgt man in anderen in Betr krankheiten 45 an Unterleibhtonduß uand gaftrischem Fieder 8 282 der — erkongregätionen. Der 84 nicht vr — Einem Telegramm des — Liaee 8. ,eAdh dgbern, sommenden Provinzen dem von Pommern gegebenen „e 873 (&1). an Wechselfieber 119 (0), an Prippe 19 123 (14 an 8 8 8.. n aus Port of Svain zufolge siellt der Kom⸗ vremnrerhe en Alterxs ulagen sowie des Werte 1 2
Sööer 1 92,.,79 DB — rrE*. fraanzüsit. mandant des britischen Kreuzers „Pallas“ die Beschlag⸗ twohnung 8 1b übvn 1 entäüstarre 2 (12 A Osten des venezolanischen Kriegsschiffes „Restaurador“ in — a2. für 88 22 1ö — err Feortschritte de 44122leeKrks zer. L“reideveskanfe an SAII 1
EZneöEeeeeah b. hernrnes, Sö.gx., Mart vbB. .n,e- ege a e Seeellens e .—.;
52 durch die Hafen liegenden Fe einen gewissen Stillttand zeigt. sind in Säd. und Artil ercemt Sar, v eslblatto. 82*. . 8 chen erbeher — laze zumn Reicheaazetger — er wieder Hezegenn 122 — Nach vrewareer n 1 4 * 8 28f dee 8a⸗ E’ rie. 2 8 2
in eingegangenen Telegramm des Rektor . K.⸗Amt 21697 89602 1 37797 646 oiner desh Verbande? thein⸗
3 iche. In ung K. Amt 19044 4 73472 17168 39536 C5s nbis⸗er Iandwirtschaftlscher Gezossenschatten wuge —0 t bei der bort a n Revolutioa vgn. K u cd 18884 29570 6230, 1820 E“ 8 Leden ee penun 2en Deutschen jett nicht gefährdet. brer 1385 218 ꝙ 89 Eʒ 8 üs nehrere — “ 7. 5 das Ge⸗ As Mantla wird — T. B.“ jochn. Letrer 1538 45319 77014 Lga re e- Ceregesan⸗ den 873 —“ weeben Für A. T. v. bebeeria. 10096 29601 402,6 9.a81 22351 „2706 öEEN von
1 /
gemeldet, daß af
22. b. M. Räuber die Stadt 1
Krbhees —,— „ D * des wimh damh eexox -ö2
——
gschaften niedermachien. 883 1 vun.
die in 8 Ssa . Giseh. 8 tlichen aus (ciebenbeiten der lepteten sellen 8 100
sich en der ness aus 1 zvere. — 29,82 wSezen.. 8 S. -8, Rncge, geüec dn Firs 3* sowit dic übrigen 2 See. Senaen r X* uad Hand 8ꝙnn — ö. 8 een 29 Sonnabend, an welchem 9 Mer08 e. 87 7GEn e“n. „ 6. E“ 1
82 60 2*19 der AMriberßande bie amerifa ₰ „ — wird iroß der karhen Zeht sbres 898 8 — n ISÜaeSSTE;.“; en
.b* Afrika.
; h und à4.35b . 99 tnifhen 7f4 pee e cHerzgaleten 2n. 9 9gn* 12 28 Uuagenktankbeiten sPeeauarne F. brpcre .e. S..s.Fr .e * aus 10 a1 .
bie 2r ere en en een eee f8*
aug Naire 906 Phnden En. n. von Preuten sehr gut.