[103452]
Aktiva. Bila
An Kohlenfeldkonto
Grundstückskonten
Effektenkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Debitorenkonto
Vorrätekonto
Schachtanlagekonten
Gebäudekonto „Gruben“ . . . . 8 „Brikettfabriken“. 8 ET11“;
Preßanlagekonto „Ziegelei“
1 160 112541 85 746- 21 190%
27 816 328 607 14 067 303 694 566 922
272 290ʃ1
13 331
Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Flücauf . Aktien Gesellschaft.
per 31.
assiva.
3 ℳ
3 000 000 19 074 64 800 52 000
3 000
1 414
10 000 20 000 150 000
8 000
1 752 729
Per Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Darlehnkonto Serie B., C. u. D.
thekenkonto ionskonto rbeiterunterstützungskonto.
Delkrederekonto Grneuerungsfondskonto . . . Diwidendekonto per 1902 Tantiemekonto Kreditorenkonto
3 43
Pass [103599] 8) Das Grundkapital — —
9) Der Reservefonds 10) Der Betrag der umlaufenden sonstigen
Noten 11) Die täglich Verbindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. März 1903. Reichsbankdirektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. von Lumm.
Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont⸗Cenis“.
Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu unserer diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Donnerstag, den 9. April g. cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Düsseldorf, Städtische Ton⸗ halle (I. Etage), ergebenst einzuladen.
„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1902. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Rech
nungslage, Bericht der Revisoren, Entlastung des Vorstands. atlastung
Wahl von Vorstandsmitgliedern.
Wahl zweier Rechnun is b gsrevisoren und eines Stellvertreters. 8
1 141 825 000
599 647 000 15 045 000
IwFravFmwxnemmerer eTeeMernemrerernime-EEeERzana
3) 4)
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
er Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
anzeiger und
Berlin, Mittwoch, den 25. Vereins⸗, Genossenschafts.
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ 8⸗, E der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
S
8*
esonderen Blatt unter dem Titel
eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern,
über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
92818189 72128222
Zentral⸗Handelsregister das Deutsche Reich. r. 24.
; 14 308 Maschinenkonto „Gruben“.
337 068 630 932 224 245 26 151 089 97 277 121 688 138 779 150 990 4 360 14 220 570 5 430
8 „Brikettfabriken“ Naßpreßanlagekonten Kesselanlagekonten Ketten⸗ u. Seilbahnanlagekonten Streckenbaukonten Elektr⸗Anlagekonten Inventarkonten Geschirrkonto Eisenbahnanlagekonten . .. Straßenbaukonten Wohnhäuserkonten Werkstattkonten Materialienkonten
lkonten
Debet.
88 8
vbss11XX“
An Kohlenkonto 8 „ Betriebsunkostenkonto Löhnekonto Holzverbrauchskonto. Handlungs⸗ u. Generalunkostenkonte Knappschaftskasse⸗ und Knappschafts berufsgenossenschaftskonto ..
Abschreibungen auf: 1 8 8 8 Kohlenfeldkonto Grundstückskonten Debitorenkonto Schachtanlagekonten Gebäudekonto „Gruben“
6 „Brikettfabriken“ „Ziegelei“ Preßanlagekonto „ Maschinenkonto „Gruben“
„Brikettfabriken“
elten⸗ und Seilbahnanlagekonten . . .
Strecenbaukonten
—, senbahnanlagekonten
Inventarkonten
Geschirrkonten
Straßenbaukonten
Wohnhäuserkonten
An Delkrederekonto
Erneuerungsfondekonto Bilanzkonto, 29. .
ℳ 13 340,64 Saldo pr. 31. 12. 01)
Per Saldovortrag aus 1901
Kohlenkonto . .
Brikettkonto .. . Naßpreßsteinekonto Ziegeleiwarenkonto
1 145 30
Die in der Generalversammlung vom 21. d. Mts. für von 5 9% = ℳ 50,— pro Akme gelangt gegen
8 ekaße in Zechau. Nationalbank für D. Bertimn.
in dem Magdeburger Ba i in
8-ee. n. S. nͤ 8 6 R. Heinz 2 2. Landaun S
5 095 32672 Kredit.
13 340 762 963
121 830 16 281
2 059 717 8 eee 1902 festgesetzte Divi⸗ r. 5 bei der deleb.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[103267] Bekanntmachung. Die neu begründete Stelle eines besoldeten Stadtrats ist möglichst bald zu besetzen. Das Ge⸗ halt beträgt 5800 ℳ, steigend von 3 zu 3 Jahren um je 400 ℳ bis zum Höchstgehalt von 7000 ℳ Für die Wahlzeit, die Gewährung von Ruhegehalt und die Hinterbliebenenversorgung gelten die Be⸗ stimmungen der Städteordnung und des Kommunal⸗ beamtengesetzes. Die Uebernahme von entgeltlicher Nebenbeschäfti⸗ ung ist nur mit Genehmigung der städtischen Körperschaften gestattet. Bewerber, welche die Befähigung für das Richter⸗ amt besitzen oder die zweite Staatsprüfung für höhere Verwaltungsbeamte bestanden haben, wollen ihre Meldungen bis spätestens zum 15. April d. Js. an den unterzeichneten Stadtverord⸗ netenvorsteher zu Rixdorf, Rathaus, einreichen. Persönliche Vorstellung ohne besondere Aufforde⸗ rung verbeten. Rixdorf, den 21. März 1903. “ Der Stadtverordnetenvorsteher: Sander.
1
[1035433
Von der Königlichen Generaldirektion der See⸗
handlungs⸗Societät hier ist der Antrag gestellt
worden:
ℳ 1370 000 3 ½ ; % Oppelner Stadt⸗
anleihe vom Jahre 1902 I. Abteilung, Ge⸗
samtkündigung bis zum 1. April 1908 aus⸗
Pöossen,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. März 1903.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Weill.
[103897]
Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag
gestellt worden,
ℳ 3270 000 3 ½ % Anleihe der Stadt
Stendal, verstärkte Tilgung und Total⸗
kündigung bis 1913 ausgeschlossen,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. März 1903.
Weill.
[103513] Bekanntmachung.
Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank hat den Antrag gestellt, 2 * Nom. 40 000 000 dänische
5 8 Kronen 4 o ige Obligationen Serie „
des Kredit⸗ vereins Jütländischer Landeigenthümer, rückzahlbar zum Nennwert bis 1976,
zum Börsenhandel an der biesigen Börse pbalasban.. Hamburg, den 23. März 1903.
Die Zulassungsstelle an der Hörse 28 iun Hamburg.
E. C. Hamberg, Vorsitzender. 1108508] Wurttembergische Prinat. Feuerversicherung a. G. in Stuttgart.
schaften.
der Urdenbacher
—
c. G. m. b. H.
Daum 15 1902. v Aboüng ronme Princ beträgt noch ℳ 1494.— Huntgeburtb. Jelierh
0.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
a. Nhein vom 27. OCkrober 1901 2 dem oben genannten Zeit⸗
BI
Die 75. ordentlt Generalversammlung der Vereinsmitglieder statt am Tamstag, den 25. 2 d. J.. Vormittags 11 Uhr, im oberen Museum in t., in dem kleinen
.F* vwei Treppen, Lindenstraße
des B. —— cwie der Bilanz über das Jahr 2) Vern Jahretüber! ³) Wahl von neun und 5 von drei —— AAREELLS des 2= wegen Abän und im 4 tie
gerichteten resh Katserlichen
zatfichttamts för enee der der und 8—
421
“
18 ¼ Uasere Muglüuter werden aa piefer
Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin.
V Grundstückskonto:
5) Ankauf einer Zeche.
Zeche Mont⸗Cenis, 1
Eobdingen s. W., den 23. März 1903. Der Grubenvorstand.
11035621 Club von Berlin.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 9. April 1903, Abends 8 Uhr, im Klubhause.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Wiederaufnahme einer Hepothet e 50 000 zur Erhöhung des Betriebs⸗ onds.
„Da die Generalversammlung am 14. d. M. zur Erledigung des Gegenstandes der Tagesordnung Nr. 3 nicht beschlußfähig war, so wird über Punkt 1 der heutigen Fhesoeceung nunmehr ohne Rücksicht darauf, ob ein Viertel der derzeitigen Mitglieder an⸗ wesend ist, abgestimmt.“ 8. 6
Der Vorstand. 8 [103540] 8
G. m. b. H. Puchheim.
Herr Ludwig Frank aus München wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt und der ausscheidende Herr Sigmund Neuhöfer, sowie Herr Rechtsanwalt Foerst, München, in den Aufsichtsrat aufgenommen.
[96277]2
Die Firma „Posener Seifenwerke Krueger & Co. (vorm. S. Engel) Ges. m. b. H.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden. Die Liquidatoren:
S. A. Krueger. Ludwig Mannheimer. [101750]
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hengstenberg, Roßmüller & Co. ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaft vom 12. März 1903 auf⸗ gelöst worden. Die rgebge⸗ der Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.
Ruhrort, den 17. März 1903. Der Liquidator: 8 Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 28. Februar 19023. Aktiv
vbegcn Preußische Central⸗
u““
Kasse.. ℳ 518 267. 76. Wechsel. ..... NNN176-8 Lombardforderungen „ 5 081 278. 45. Wertpapiere 13 442 018. 22. Guthaben bei Bankhäusern . 336 701. 42. Hvpothekarische Darlehnsforde⸗
rungen EEEIINVNVV 30. Kommunaltarlehnoforderungen 80 924 162. 41.
0
a. Bankgebäude Unter den Linden 34b 1 400 000 „ do. U. d. Linden 3I und Charlotten-. 4 straße 37/38 abzüglich ℳ 1 000 000
v. Sonstiger Vrundbessß 1 051 132. 17. Verschiedem. Aktiwe 8 A n
2 470. 07.
Passiva. Aktienkapital.. fl. Res⸗
do. 3 ½ % 344 180 900 sende, bepw.
N
i⸗ 4 % . do. 0 .
Noch
4
ecin
age vor ber Ghemer urtau unterer Mabhlaltl.
eh e. 131— Warf-
Seichwatenfabrihen ο
Sebzuar 19031 e Pirektton.
ohenzollern uees! unftgewerbehaus
9. Oirschwalb hm. b.9. 4
den, ehme Sonder⸗-Ansstellungen: † 1 Teutsche Helsichnetber be àA. Jahr —
Berlin, den ½
Jrenlohfche eeen, ber Meuhehs neu der Jesa 2
.
13 veiphiger Straße 13 =
Hausmullverwertung München,
Ernst Hengsten Z11ö1ön“
zstabholer auch dur die Königliche Expedition
Das “ für atsanzeigers, SW.
—
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, des Deutschen ilhelmstraße 32, bezogen werden. V
Vom „Zen
2 für in Berlin für 8
3 1 öniglich Preußischen v Reichsanzeigers und Königlich P Insferti
Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 s onspreis für den
ℳ 50 ₰
für das Deutsche Reich erscheint in der für das Vierteljahr. — Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
——— . , , ———— 3 tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reiche werden heute die Nru.
72 A. und 72 B. ausgegeben.
Handelsregister. [103361]
ona. 8
ungen in das Handelsregister: Eintragungelg Marz 1903. lbt. A. Nr. 11. Claus Schmidt, Altona. den Handelsgesellschaft. Der Kaufmang Christian ewig Nolop zu Hamburg ist in das Geschäft als znlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die fellschaft hat ar. 13. März 1903 begonnen. Zur tretung der Ceseflscaft ist nur der Gesellschafter bus Schmidt ermächtigt. s Schmidt erlg. März 1903. Ubt. A. Nr. 36. E. H. Schulz, Altona⸗ mburger Dampf⸗ Kaffee⸗Brennerei und igen⸗Kaffee⸗Fabrik, Altona. Die Firma ist 99 H. Schulz geändert.
haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen. 8 Bei Nr. 3457. (Gesellschaft der Berliner
Bielefeld
Bocholt.
oel & vgensn V25227,b
delsgesellschaft. Die Gesellschafter sin sres Paul Joel und Ernst Hansen, beide Altona. Die Geselllschaft hat am 1. Januar 1903
onnen. obr . Nr. 1067. Peter Aug. Kolster, Altong. düte. Kolonialwarenhändler Peter August Kolster ong. dc A. Nr. 1068. nann. Blohm & Hahn, tona⸗Ottensen. Der Kaufmann Friedrich Petersen aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ttet jetzt: Blohm & Hahn. Offene Handels⸗ ellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute inrich Johann Friedrich Blohm und, Carl Ludwig gust Hahn zu Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft team 6. März 1903 begonnen. Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.
möneburg. [103362 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A. ser Nr. 5 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Hessische Dampf⸗ olkerei Holzhausen Hoffmeister & Maack 9 olzhausen, Kreis Kirchhain, und als Gesell⸗ jafter: 1) Karl Hoffmeister, 2) Karl Maack, beide Holzhausen. Die Gesellschaft hat am 1. März N. znebur⸗ “] möneburg, den 18. März 3. Fönsaliches Amtsgericht. 8
nsbach. Bekanntmachung
„Fuma Schwenk & Zumpf,
sellschaft mit dem 8 ½ in Uffenheim.
Die Gesellschafterin
twe in Hüee. 11
hma ausgetreten und am Tage “ Schwenk in Uffenheim in dies
getreien. Die Inhaber der Firma sind dinand Zumpf und hwenk in Uffenheim. Zis auf weiteres ist 7 in e sehs zur Vertretung und Zeich rma berechtigt. Ansbach, den 19. März 1903. Kgl. Amtsgericht.
ugsburg. Bekanntmachung. 8 1) „Talomon Tänger“ in Buttenwi inna ist erloschen. 2) „. Bischoff“ mmehr Kaufmann den 21. Kal. A
Kaufmann
8
autzen.
Auf Blatt 100 des
Handelsgesellschaft in
betressend. Frau
Gustav
Cbristiane verw.
4
Hauhen, am 21. Män 190b3. iches Amtsgericht. ütun
erlin. Oandeleregister 1
des Königlichen ensserch ⸗ 1 Berlin. An 19 Mün88” 1.2
ie da Firma Nr. 8. Metallindustrie Akrbengesellschaft vorm. J. Weidner
i demn uua Verlin und
Side r 1
ur Kautmann viautdator ecrnannt da Firma Nr. 7001 VBertiner Biehcommtffton? und Wechfel⸗Bank
2 een” in n.
8 mit ve. vengen; In aabetnen Proekurtsten da
ütwten den 1h. mn 1908. ev ’ 1642
,0 1916c9, 8 —A. 1090146 94,90 19)bPerkin Abtettung à.
12 — (mnl A dan o 9 2 ;rs5-
. 10 pzsz
viag G 8
wtlottenbasnah) irrn
Ar
† 8*
are irn
[103363] offene Handels⸗
Jakobine Schwenk, Bankiers⸗ am 16. März 1903 aus der gleichen Tage der .
nunmehr der Bankier Friedrich
nur der Bankier Ferdinand nung
103578]218 en. Die
in Augsbur nhaber ist 8. 1 12 b.benen
103364] die offene Lange in beute das Ausscheiden der
z Derann in, den 21. Män 1208. q,.
Schaade in in üist
UbAne!
Bei der
Trinkhallen. Berlin.) Die verwitwete Frau Henriette Biberfeld, geb. Bock, in Berlin und der Kaufmann Louis Bock in Berlin sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind .
1) Frau Martha Breslauer, geb. Biberfeld, in Berlin,
2) — Emma Böhme, geb. Biberfeld, in Charlottenburg,
3) die verwitwete 1 Elise Emanuel, geb. Biberfeld, in Cöln a. R., —
4) Frl. Jenny Biberfeld in Berlin, 1
5) B2g Bianca Kupfer, geb. Biberfeld, in Berlin,
6) Frl. Regina Biberfeld in New York,
7) Kaufmann Leo Kupfer in Berlin. 8 in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft 8s ist nur der Kaufmann Leo Kupfer ermächtigt. nach Nr. 5
Bei Nr. 8873. (W. Biese. Berlin.) Firmen⸗ inhaber jetzt: Dr. Johann Karl Gottfried Leopold Hrns Biese, Assistenzarzt an der Universitätsohren⸗ linik, Gießen.
Bei Nr. 666. (Verlag der Vereinigung der Kunstfreunde Ad. O. Troitzsch Berlin mit weigniederlassung in Dresden.) Der Direktor
udwig Reiche zu Berlin ist in das Geschäft als Pro persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt mit einem Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 13. März
1903 begonnen. 1
Bei Fir 3308. (Verlag der Akademischen Buchhandlung W. Faber & Co. Charlotten⸗ burg.) Der bisherige Gesellschafter, Pastor Wilhelm Karl Emil Faber, Buchhändler, Westend, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
löst. ansgeoh, 18 071. (W. Dinkler Nchfl. Paul Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Roth. 421 Die Firma ist erlo 85 — .J19 555. Offene Handelsgesellschaft. Emaillir⸗ werk Rixdorf. Heingärtner & Winterberg. Rixdorf. Gesellschafter: 1) Max — Kaufmann, Schöneberg, 2) Ludwi interberg, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 16. März 1903 begonnen. 2 Nr. 19 556. Firma —,— Berlin. nhaber: Emil Fuhrmann, Kaufmann, Berlin. 2e 19 557. Firma Emil Hohendorf Nachflg. Berlin. Inha Albert Geelhaar, Schlosser⸗ meister, Berlin. — Geelhaar hat das bisher von
dem Schlossermeister Emil Hohendorf unter der
icht eingetragenen Firma Emil Hohendorf betriebene eüan dne 8* erworben. Der Uebergang de in dem Betriede des Geschäfts beg
und Verbindlichkeiten ist bei dem
—7 Erwerbe des Geschäfts durch Albert Geelhaar
si die in der zu den Akten überr und sind nur die 1 Me 1888 Geelhaar
c. P
Bocholt,
Breslau. In unser
r. 3696. Inhaber
Bei Nr.
Breslau. In unser
Nr. 3697. Inhaber
Che
Urkunde vom 22. Februar 1902 bez. 10. — Verbindlichkeiten auf Albert
8 —2 Franz Stief. Berlin.
ber: „Kaufm Berlin.
ber. Fünnd Seiee Pandelsgefelsschaft. Julius
omson & Go. Offenbach mit in Berlin. A 1) Z
Bei Nr. 4946. F1 veuler Nachf. Dr. Eikeleg. Berlin). Due Firmma ist EöIeIe verlegt. Kal 8 Nr. 2452 die Firma . .245 1 8 eehiah * Cle. H Abteu A. Nr. 13 471 die Fuma Werke Louts Greuter. Berkin. a A. Nr. 15 095 die Firma Mandelstamm. Bertin.
10angn.
I * Firma „2. G. Timnme
bcute gclâcht. “
nernburu. — 1 unter Nr. 44
Berncastel. . In das Handelsregister B. ist heute bei der Firma „Bernkastel Bernkastel“ eingetragen worden, da der Generalversammlung vom 18. 1b b Grundkapital um 160 000 ℳ erhöht ist und jetzt 400 000 ℳ beträgt. Berncastel, den 20.
Biele feld.
In unserem Nr. 292 p — eute folgendes eingetragen: 1 Die Firma ist erloschen. „I.
2„ꝙv Koch und .
seute folgendes vermerkt;
4 a. Spinnereidirektor Benno Rilke, b. Spinnereidirektor
hene Koch und
erteilt in der Weise, daß jeder der beiden Gesellschafter die Firma rechts⸗ verbindlich vertreten kann.
ei 2 worden: 9 Kaufmann Hugo
er ist erloschen. 8 ,4— den 12. M.
eingetragen worden:
bisberige Gesellschafter Kaufmann Breslau führt das Gef
Breslau, den 17. 2 1903.
mnitz. Auf Blatt 5360 des
Chemmth. den
[103579]
laut Beschluß
er Volksbank ““ zu März 1903 das
März 1903. Königliches Amtsgericht.
[103370] Handelsregister Abteilung A. ist bei Richard Malz zu Bielefeld)
März 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [103371] von Nr. 121 des Gesellschaftsregisters des Handelsregisters A. übernommenen Sohn in Bocholt (Inhaber Rudolf Koch in Bocholt) ist
Ludwig Albrecht,
rokuristen Hermann Buntkirchen, sämtlich zu Bocholt, 1
daß jeder zusammen
“ [103372] Handelsregister Abteilung A. ist heute
19. März 1903. 1 Königliches Amtsgericht.
Firma Hugo Gutstadt, Breslau. Hugo Gutstadt ebenda. ““
Königliches Amtsgericht.
Die
[103273] Handelsregister Abteilung A. ist heute
Die C.— raeselen Nachfl. hier ist 8— t. Der Paul b
unier unveränderter in Breslau ist
Willn Friedenthal. Breslau. Willv Friedenthal,. ebenda.
v 5
chäft
und deren Inhader
oͤntgl. AImtsgernct 11X1X“ Kommanditgrfellschat. —
8 gesellschaft i : schafrn in Cdemnig drulc
in Chemning
Louis Welter und Johannes Giesen haben ihr Amt als Geschäftsführer bezw. stellvertretender Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind Justizrat Georg Krafft, Rechtsanwalt zu Cöln, und Jean Ewald, Rentner zu Cöln, bestellt.
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. März 1903 ist Artikel 7 ( Geschäftsführung) dahin geändert, daß die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer erfolgt, welche die Firma emeinschaftlich zeichnen. Gleichzeitig ist dem Ge⸗ sellschaftsvertrage Artikel 14, betr. Aufsichtsrat, hin⸗ zugefügt. — b
unter Nr. 100 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma — Hebezeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Georg Kieffer — Cöln. Louis Welter ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner
Stelle ist der Kaufmann Franz Stammler zu Cöln
um Vorstand bestellt. ö“ — unter Nr. 182 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Walther £& C 8 Commandit Gesellschaft auf Actien — Kalk. Dem Buchhalter Karl Peters zu Cöln⸗Deutz ist Prokura erteilt.
G Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III *.
Danzig. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B. i
bei Nr. 44, betr. die Firma „Moskauer Inter⸗ nationale Handelsbauk“, deren Hauptnieder⸗ lassung in Moskau in Rußland mit einer Z 8 niederlassung in Danzig, eingetragen: Der K 8 mann Hermann Schmelkin in Meskau ist aus dem Vorstande (Verwaltungsrate) ausgeschieden und au seiner Stelle der Staatsrat Grégoire Victorovitsch v. Zelinski zum Vorstandsmitgliede ernannt. Die dem Moses Schmelkin in Danzig und dem Alexander von FJFäae erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. 8
Danzig, den 18. März 1903. Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt.
hinsichtlich der Firma: „Maschinenfabri
G. Luther, Aktiengesell
stadt, Hauptniederta