Straße 1 1, Zimmer 137, zu hinterlegen. Es wird Friedland, nz. Breslau. 103310] Gemeinschu dner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, klärungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ . — I11u1““ darauf hingewies en, doeß nur die ah⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nebst der Erklärung des Konkursverwalters auf sicht der Konkursgläubiger niedergelegt. a 8 3 B ör en⸗Beilage gegebenen Stimmen der Inhaber gezählt des Kaufmanns Karl Merz in Görbersdorf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten Waldheim, den 21. März 1903. — I.“
5 Fa die 5 8 Felhe ngen ist 8 “ des Vereelha, een ist, 1 gef den 38 April 1903, Königliches Amtsgericht.
pätestens zwei Tage vor der Versamm⸗ zur Erhe ung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ achmittags r, Zimmer 13. sswesterstede. Konkursverf . 1
lung bei dieser Stelle hinterlegt haben verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Neuß, den 19. März 1903. 8 1102201) G b
und die Hinterlegung in der Versammlung
ich d Königlich P 32 8 9 5 2 2 3
ven Forderungen und sur Beschlußfasftungter Ilünbiger gher Königliches Amtsgericht. Abt. 2. S 8 EEEEeEEeeee ei ) Sa ger un 0; 9
nachweisen. erfahr 11“ 8
die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ ) rz 8 b
1
Niesk Konkursverfah [103316] E-e 8 See Sc kes Schfenglann gear “ 8 theren † 1 esky. onkursverfahren. 2 nach erfolgter altung des ußtermins und Tagesordnung für die Versammlung der Inhaber hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ as Konkursverfahren über 6 des v m S
der mit 4 ½ % verzinslichen Schuldverschreibungen: lagen und die Gewährung einer Vergütung an die S sohren über das Verzahgen des vorgenomemener Schlußverteilung hierdurch
2 auf. Berlin, Mittwoch, den 25. Ma Ih Beschlußtassung üͤber den Antrag, auf die für die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin EEebbe 11““ —
5 8 C 5. t 2* „ . 8 . v 1 02 Anleihe der Aktiengesellschaft Elektrizitäte⸗ auf den 15. April 1903, Vormittags 10 Uhr⸗ bach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier esterstede, den 20. März 1398
—ÿ—ÿ—ꝛꝛ:õõö— 8 G vi1 1 4 101 5. Sunie Mainz 1888 1894 3 ⅜ 1 8 2 8 . du aufgehoben. Großherzogliches Amt st. Abt. I. 4.10]° 5000 — 200 100.50 bz werke (vorm. O. L. Kummer K Co.) in Dresden vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. fgeh ßherzog sgerich Abt. I.
Kreditbriefe IIA-IVA, XTba XEBA 8
do. ukv. 05 VXVIA. VII
1eeeeeeäech XE, XXIII-XXV 3⁄] verschieden
Rentenbriefe. 1.4.10] 3000 — 30
8 ———————:V—Nm —— 2 iesky, den 18. Mä 8 3 öffentlicht: (L. 8. ichtsak b mtli t estellte Kurse. 118 14.10 5000 - 207 90,90 bz Mannh. 99,00 uk. an den Grundstücken Blatt 33, 175 und 315 des Friedland (Breslau), den 21. März 1903. den 18, n6rs aggericht. 8 11.““ A 1 festg do.
3 ½ 1 do. do⸗ 5 1 1901 uk. 06,4 3 8 9 . Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 1 3000 — 500 88,97, 98 3% 8 † P „Sr; ; 885 ; 2 Witten. 103350 erx Zörse vom 25. Mürz 1903. do. do. vur Iüh 11 3 2 „970,38 8 2 88 eSessgrcsee cs ⸗ — 8 5 8 “ 1“““ Fiche⸗ Königl. Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. (103338] Das Konkursverfahren über das Verml0s 8¹ vertes 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr.1901uE 15,+ 14.10 5000 — 200 104,25 G 18953 schlußfassung üäber . N9 g x81 Ver⸗ Goslar. Konkursverfahren. [1033141/ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß offenen Handelsgesellschaft Wallis & Rauen Gold⸗Gld, — 2,00 ℳ, 1 Gld. österr. W. . Flensb. Kr. 01 ukv. 0674 1.17] 5000 — 20010380 G 3 treter der Besi 8 der “ 4 ½ % Anleihe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 21. d. Mts. das Konkursverfahren über das in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Krone österr.⸗ung = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W.
und die Creditanstalt für Industrie bet. 6 ndel in Handelsmanns Fritz Römling in Vienenburg Vermögen des Zimmermeisters Johann Adam termins hierdurch aufgehoben. 8 6 ℳ
J. vn —. dustris nd VNant ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Katzenmeier 8. Liquidation in Dresden als Pfandhalterin zu er⸗ 8-
do. — — 9 ü .99 ukv. 06/4 10 1000 u. 500 1102.80 G 85 ℳ 1 Gld. Wi. W. = 140 ℳ. 1 Mark Banco Fonderd er u 084 1419 2e0 299,108 608G Fhened uha g 1 11ö16“ 0 w. ei . 4. — 8 8 - in Nürnberg als durch Zwangs⸗ Witten, den 14. März 1903. 2 129 4 1 stand, Krone = 1.125 ℳ 1 Nnbe eeeeee un V V 000 Mü⸗ Ru mächtigen und beauftragen, die Löschung der vor⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vergleich beendet aufgehoben.
b 4 14 5 unkv. 1905,4 . 1890 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500 99,70 bz G Königliches Amtsgericht. 2 216 . Uglterh eeee, 8209 2 8 etoun 1893 BöoesSägf. — Mänchan 1898 erwähnten Sicherungshypothek an den vorerwähnten termin auf Sonnabend, den 11. April 19603, Nürnberg, den 23. März 1903. Wolgast. E“ [103319] 400 ℳ 1 Dollar =— 4, Wechsel. “ do. b e 8 4.10 5000 — 200 103,80 G do. 1800/01 319,11 % drei Grundstücken zu bewilligen; 3) Beschlußfassung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ansterda m⸗Rotterdam 11] o. . über den Antrag, die persönlichen Anspruͤche aus den gericht in Goslar, am Markt 6, anberaumt. Der Nürnberg. Bekanntmachung. 103339) Tischlermeisters August Lange zu Lassan ist do mit 4 % verzinslichen Schuldverschreibungen an Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des
AFSUGSgS
— — SS SS
— Sae Se. e2 SeE
do. 1 Hessen⸗Nassau.
do. do. . .:; Kur⸗und Nm. (Brdb.)
do. D . Lauenburger 1. 104 Pommerf 4.10
100 25bz do. 2 103 80 bz G
SSSS & 8 2 b 83. BHHF S
—x
* 2000 —500 100,00 B 23 86,94 3⁄ M . 180anea 3 8 5800—909 10890bgg⸗ eGladb —*— 8 V erichts 1t Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß der Prüfungstermin auf den 18. April 1903, 1 Antwerpen 100 Frz 5 do. 8 5000 — 500 100,30 G do. 1900 ukv. 06/08 die Konkursmasse der Kummergesellschaft bis auf Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ vom 21. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, verlegt. . do. 100 Ker. V 724 875 ℳ herabzufehen; 4) Beschlußfassung über 8e.. den 21. März 1903 mögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Konrad Wolgast, den 18. März 1903. “ 8 den Vorschlag: der Erlös von 27 000 ℳ für eine JT ü
olda 1895 3 ½ 1000 — 100 [100,00 B do. 1880,88¾ Sesee.n9 1901 uk. 1 2000 — 200 104,25 G 1899: U . 6 190 1 Stadler vahier als durch Schlußverteilung beendet Königliches Amtsgericht. elektrische Batterie und das Lichtleitungsnetz in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. aufgehoben. Niedersedlitz soll den Inhabern der 4 ½ % Schuld⸗ Hannover-
P. do. 100 Fr. 2 N. 1 8 5000 — 200 103,90 Mü 1901 dai”nüshe Tüis..—ü00 Sfer Lo 1ao8d.1901 ℳge 8976, 110 3988—29919882, Mänzer dee seg do. . 100 Lire M. — .1898 3000—200,105,25 G Konkursverfahren. [103329] Nürnberg, den 23. März 1903. 8 T I“ B t ch gdoenbagen 100 Kr. T. Heee.elchum. 118 6. 100 104,30 bz G verschreibungen zukommen, wogegen diese Schuld⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. arif⸗ A. e ann ma hungen Lissabon und 1In 8¾ ö 1880 2000— . Herscresbunaen nkommen, Zusgegen di ans Bueg, offenen Handeisgeselschaft Fritz Meyer in oberhausen, Mheinl. „. (L103,2“ der Eisenbahnen. 1“ d.1e ane1ncc 89 —29164 0 0 daß etwaige Rechte auf den Erlös der Vorortsbahn Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren. “ hnen. 1 2 3 M. do. 1orsnge 999 5000 — 500 100,10 bz G 2 Püre eder Enwbegeft in Höhe von 54 000 ℳ zu termine vom 19. Februar 1903 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [103287] Bekanntmachung. Würb nd Bartelonc 100 Pe do. 76,82,87, 1.8 19919 9 Gunsten der freien Konkursmasse aufgegeben werden, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Fe⸗ des Buchhändlers Gustav Kühler in Ober⸗ Aenderung von Stationsnamen. do. 100 Pes. 5000 — 75 101,40 G o. 1 1 n vnsen08 dieser Betrag der freien Konkursmasse ver⸗ bruar 1903 bestätigt ist, Ffesae, hausen (Rhld.) 28 zur Abnahme der Schluß⸗ Vom 1. Dfri 1903 ab erhält die im Eisenbahn⸗ . 1 thöt 4 98 ee. p 1 ne “ für die Versammlung der Inhaber “ den 2nh Amisgericht 5 11 n e 1903, LEETT113“ 88 ’“ e2 Selendorf 1s.. 100 Frs. ; do. Stadtfvn. 19001 g 82 5. 1 8 67. 4 12.8] 2900 149 206,9 der mit 5 % verzinslichen Schuldverschreibungen: gerrord. Konkursverfahren. (103346] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer eeene. 88 8) leserf e ahn) 82 9 N. do. do. 12902 109,89G 2 v. 03,30 Präzeranan 9,E 20 135,50bz 1) Beschlußsassung über dien lufgaben geest r ddie —In dem Konkursverfabren über das e“” Königliche Eisenbahndirektion. 8 .... 100 K. 5 2 1 200 103,80b; G akv. 1905 ½ 14. Fin⸗Md. Pr⸗Ant. 31 1 12408 jtärswe enee 1ö““ tiengese schaft Elektri. Firma Kaufhaus Ludwig Rieger, Inhaber D. 8e.129 Fmnc. 3. Ma — [103288] Schweizer Pläte... 100 Frs. ; „G 4. 500 104,50 G do. 1894 3¼ 1.1. amburg. Tlr-2. 3 1 12 228z zitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.) an den Alfred Go d, ist Fest berhausen (Rhld.), den 16. März 1903. V ₰ 68e ... 100 Frs. b I 4 SJ9308 1 eeäe . 1 Grundstücken Blatt 33, 175 und 315 des Grund⸗ Alfred Goslar zu Herford, ist zur Festsetzung der Wulff, Sekretär Schlesisch⸗Sächsischer Tierverkehr. inavische Plätze 100 Kr. “ 1 5000— Meininger 7 fl.⸗2.. — p. Stck. 81,10 b üb Nerui †do 58 fü ußerte Be⸗ den April „ V 1 . ——— 88 nannten Verkehr der Nachtrag 6 in Kraft. — 3 3 — 1⁷. 12 sand ele ve cttenge eice 89 serwöchetgung 8. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 12, 9 Konkursverfahren. [103330] demselben sind das Vorwort und die besonderen Be⸗ b . vdo6.. Runmelsbue 1000 — 200.— gro. beid 1. F. “ Deutscher Kolonialgesellschaft. gemeinsamen Vertreters der Besitzer der vorerwäͤhnten eern. ö“ 8 8 —.Dabeon e p efash Liss ee . 5.. . Tarifs, Fa. Aenderungen 8 ““ 31. Prüfsel 2 Brandenb. a. H. 190 8090 109 102 90b 9,03 4. 7 Deun 3⸗8,5 11.7 1000 —800 106,75 et b1G ten B er Besitze L. ’ erford, den 19. März 1903. 88 1“ 8 8 1 ech⸗ erfahren haben, neu aufgenommen. Ferner enthält Berlin 3 (Lombard 4 ½). Amsterdam 3 . 3 do. 1901 4. — 100]99,70 vbaà †dveo. 31 1.1. c⸗Ostafr. es *ℳ göe b für Fapfltie Königliches Amtsgericht. 1“ 872,- wird 8 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ derselbe die seit Herausgabe des Nachtrags 5 durch Italien. pr 8 Kopenhagen 4. Lge 165 Breslau 8 ch. 3 b 8 9S Ausländis 9. Fo 8 1 balterin, die Löschung der für die Anleihe auf den Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 103317] 8eSee 8 21. März 1903. 8 8 8 “ e. Frachtsäbe faci Be⸗ Fadrdd Urrig, NNI A. 8+ Lar Zeen 3 ⁄½. Bromb.1902,8 ” e ; 88 88 8 18 . hg dee vorbejeichneten Grundbuchblattenneingetrsgenen Siche. os gontarenegjahten cgans gorftregier in Seahe ha sg„t. *s Haupttarifs und eidsorten, Banknvten und Coupons. Burg 1900 unf-. 19104 1.1,7 2090—19910600G Saarbrücken 14 10 5500 u 1000100,50 G rungshypothek zu bewilligen. 3) Bes lußsassun über, Kolonialwarenhändlers Hans Forstreuter in omernhan L.esam 58 — l103571] * Eecg⸗ 1sSich2 1⁄ den Naee g auf⸗ . sser. s.1t Ba 100 F d99 defasnerane a98986 den von der Creditanstalt für Industrie und Handel Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung Das K vedeehverfan ree 898— 2 88 1 genommenen zusätzlichen Bestimmungen 8 gemaß 1 d 18 1901 in Liquidation in Dresden gemachten Vergleichs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen de
D =ÖS8 —2 —82
——
4 1.17] V5000 — 2001103,10 G
. 2.à — St. Johann 11 200 93,00 G nen 86. —,— „Bkn. 100 fl. 168,75 b 5 n — den Vorschriften unter 1l⸗ der Eisenbahnverkehrs⸗ bers dat⸗ 8 .bh Zrak. Bkn. 100 L. rn Charlottenburg 18897 vorschlag zur 8ι des gegen sie namens der Königsberg i. Pr., den 18. März 1903. E eee. 8 5 1 ees 15 vo v des ee Frs⸗ c. —7 Fers Sen. 1gr 85 49 ‧;; S.; E“ labe, durh n beneegncg 1 Königliches an mebenfasr Abt. 7. 1108344] leichstermine vom 28. Januar 1903 angenommene den betelligten Dienststellen Fegogen werden. 8 hulc⸗Ts nb, For 8 2000 Fr. 888696, do. 18e8 kong 88 verf — rüv , arburg. Konkursverfahren. . äftigen B .März 1903 Ae .do. v. 100 99519 do. 5,99,02,1. 3 verf 8 do. dem Vergleichsvorschlage hat sich die genannte Firmaf Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ 1 5 rechtskräftigen Beschluß vom Breslau. eenee .,S do. do. 500 R. 216,20 bz Clenz 11960 ukv 05,74 1.1, Stargard i Pom. verpflichtet, auf jede 50 % Tellschuldverschreibung der Buchdruckereibesitzers Heinrich Pfeil (Fi Januar 1903 bestätigt worden ist. Königliche Eisenbahndirektion, 8 C8 16.195 G do. do. 5,2u. 1R. 216,30 bz do. 1885 konv. 1897 3 verich. . Stendall90 1ukv. 1911 Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke (vorm. O. L. Sucorucgfefn ea. neseccseleerch m üehäeIn. im Namen der beteiligten Verwaltungen. 0. bene eoeeöe ult. Mär Iexr Coburg 1902 3 1.1. 1 Stettin Lit Ne O,5,; x Co.) i 9 Farbr 7 erfolater 2 1 nigliches Amtsgericht. 103289 mer. Not. gr. 4,195 bz ult. Apri Copenick 1901 unkv. 10(4 14. 1 . Stuttgart 1895 unk Kummer & Co,) in Dresden, welche ihr von der Marburg wird nach erfolgter Abhaltung des Prenzlau. Konkursverfahren. 1103320] G Me,weutscher Privatbahngüterverkehr. egr 1, 25 bz Schweit..10087 81,255 Cortbus 1900 ukv. 1074. 14. do. 180. irma Gebr. Arnhold in Dresden zur dement. Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung n — ¹ I hng ehr. 0 100 G. R. 324.30 . 1591 prechenden Abstempelung vorgelegt wird, sechs aufgehoben 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. werden im do. Tp. *. N. P. X* Zeller 100 G. Lr.308; do. 8368 4 7 Thernn 1900 ntv. 189 Prozent des Nominalwerts der eilschuld-. ——— den 16. März 1903 sScschlossermeisters Julius Gabler in Prenzlau Ausnahmetarif E. 2 folgende Frachtsätze nachgetragen: vs 3.ee ehasb. “ 1 1 grc⸗ Id 1900 ukv 898 4. . 1e. — berschreibungen an das „Sachsenwerk- Licht⸗ Karfen — .n berzcht Fübt. 3. . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Von Lauchhammer nach Hamburg B. für Klasse 1. ndi me, 88200 825 „ dnd Etaatspapiere. 88 1-01on,ng1s 1. 1 8 und Kraft⸗Aktiengesellschaeft in Dresden bar zu gaulb Bek S,ee. 1103326 4. März 1903 Zeschlaß vome Zwangsvergleich durch = 1,04 ℳ, Klasse 1I1 = 0,56 für 100 kg. Gleich. 0.R S a 900 8044 versch. 10000 101,10 G do. 1876. 52, 883 1.e. 4) Im Falle der Annabme des Ver⸗ 17 7,b— EEEEA 8 2 rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1903 bestätigt zeitig wird für Lauchhammer— Treuholz eine Gesamt⸗ 8* bo. r8 05,4 versch. 1 8 1887 gleichsvorschlages Ermͤchtigung und Anweisung des -1.82 3 ESeb Schnafe de 8 ist, bierdurch aufgehoben. 11““ entfernung von 405 km eingestellt, die Schnitt, Di. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4. 102,60G 19023 emeinsamen treters, die gegen die Creditanstalt in A. Fiankell Prenzlau, den 19. März 1903. 2 seerntfernung für St. Goarshausen —Minsleben in .448 I ETb 1 200 1102,60 bz G r Industrie und Handel beim Königlichen Land. —— 8es 5ö A A 88 n Königliches Amtsgericht. 8 — und bei der Schnittentfernung Andernach— E. - 2,30 G —2 —— sün — — unter Verzicht auf — Entgrangen der emmllger siad Pulsnitz. 4103334] Verer dl f Fschle 4908 . . 5000 — 150105,50 „b; *—n Klasanspruch zrbgemnehen. 2 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1 1— 8. kon. 8. —3 14.100 5000 — 1500102,30 b eeen, am 21. März 1903. au ve S 12. März 1902 in Pulsni 1 Königliche Eisenbahndirektion, . 2,50 B 21. 1 1b „den 23. Mät 1 t. 12. März in Pulsnitz verstorbenen Ofen⸗ üü - do. . 1 2 Königliches Amtsgericht. 88 Mau . . Amtsgerich töpfermeisters Erhard Paul Schäfer wird nach 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 G ut. Män —,— benan. E l1oss61 Mittenwalde. Mark. Beschlu (103313] ö 3‿221 8 aufgehoben. [103575] aeax eeean 1 — n dem Kon ursver 21221 . Vermögen 2-* 4 „ u n 2 en 23. 1 arz Doe 2 8 4 2 4 4 2 4 Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Centralen 55eEbö Königliches Amtsgericht. ceAt. in Drebden werden nach § 18. Absatz 4, des Rei walde, zur Zeit in Strafhaft in Plößensee, wird Recklinghausen. Beschlußz. 103345]] ation üfes- 2 r 2—ö— G ö . *nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 22 Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des . eune-1890 22n Iüthcita, digfestene 1 . — 81. 88 N. a gʒ 2 * 0 2 — 22. 2 2 1 die Inkaber der im Jahre 1900 a. nenit durch aufgehoben. 8 —b Car 1.⸗= 4 ba bee tember 1900, mit Frachtsätzen der allgemeinen Tarif⸗ 41 *% verzinslichen Teilschuldverschr auf den — 8 12 —222& 1900. venes lecan „I 8 eicgcaal 17. April 1909. Vormittags 11 Uhr, vor — „
ürgggg. 8
888*
do. 1895 unkv. 11ʃ4
8
5 5b522
2* Seeane ke. —
SeeEeren 932222ö2ö2ö2
—6892
b 89e.=2S109000 0000 — 200[1101,70 b G 1— 8s 81edöe⸗ 2283— b aufgenommen. o. Aenbabr w 500 - 200⁄,— S 1 d eili 8 Remn 4* . 4— münster. Weastr. [108349] Recklinghaufen, den 12. März 1903. e ie F er rachtsätze i die beteiligten k. 52 n
Kbntalich Dienststellen sowie unser Verkehrzbureau Auskunft. — Ec. 11. — Die — Oesffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 8 März 1903. 4. . 18888 erfolgt auf des zur Be.„In dem Konkursverfahren üöber das Wermögen det Rheda. [103347]¹ Namensz der beteiligten Verwaltungen: aAnNA 11 98 Lichehens ¹) des sevizen Bauunternehmere Johannece Franke, in a dem Konkureverfahren über das Vermögen s der Eruard Nachf.
22 2 8
002 — —,—,—
2228228—
In Gr. Generaldirektion Johannete *. Munster wird T ur des Bäckermeisters Heinrich Habich zu Rhe
8 . 5.99 31 versch 5 50[100.70 B 1 9 .“ der Bad. Staatseisenbahnen. b —
: Beschlußfassung der den vom Gemeinschuldner am ist zur 2—— der nachträglich a lpeten sorde. [103290]
VBer. 19. Män 1903 einger ichten Zwangkpergleichsvor⸗ rungen Termin vor dem ——
6. segi 2 Seen⸗s.ec. 8 — 2ꝙf rLion 800 22 (slag auf ten 11. April 19028, verminzas⸗ ankeraumt auf den 9. Mai 1902, Vormittags üddeutsch⸗Oesterreichtsch ingarischer 34 989,e 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 27, 15 Uhr. .
ih vr eeee een 1902. I 88. n 1 4 t N 8 2 2* b 8 * 1
vihg sewie die Erklärung, 8e Ahbeda, den 19. März 1903. 8 -AEn-Ä4 eeob 18n, eclen 2 Na vt. h Deericht. (Ausnahmetarif saͤt Getreide ꝛc. im kehr mit oc
—,— EgEEEE x
gug=ngn=n.
— 2—2
—
ngarn) hur cht Stuttgart. [103358 Am 1. Mai 1902 gelangt 1. Nachtra m. Amtegericht Stuttgart Stadt. — Ginführun ” 12 .— 1 Die Konkursversahren über das Vermögen bs Haupttarifs enthält. veüre.e, ,2 5 — 0. 800 der Marie Walker, Restaurateurswe. är eintreten, bleiben die nfurgverfahr 103305 er, Säͤpe Juni 1903 in Geltung. 2 den Karl und der Creocentia Wägerle, 228 1 8
Uabhren sber das 2 Nachtrag unentgeltl Brontewo ehlrtseheleune er, Müunchen, den 20. rn termtne vom nach der
Generaldtrektton der K. B. Siaatsecisenbahnen.
[103291] Bekanntmach Zu dem Heft 21 des Gütert ⸗
2u—7 und der P. hegerict Tmentaart Btadt, En IIe - Die Konkureversahren über das Be Der am „† e von er 9
rmögen ibalt Frachte d' Prde⸗ Da0 Kankartzgersaheen äber baß ) ian, Narl Strahle, Landesprodukten⸗ rung pon EA be. 1—
gr! Stablwaters Kaut 0 Narl ndlere . A Oesterreich⸗Ungarn darüber 22 DBerazle Eeee—. & geb. Haußmann, Kauf⸗ 1.en, Sr 2 nn na⸗ sl
aunogchefrau Cira „ be nee FGmaäss munen nach — der Schl 282 9ö,— bierrurc Verwalter? erichtebeschlutz
rliche Generaldtrefrton Rakel, vens 19 Mrz 1903. NAkriald —
943 8255
gö2n rrctent 224232ö28ö2ö82—
rcrti ——
27— —
=g
2222 —,g
——
— —
öö „— 2„ðℳ3:ö
grerees.
—4-4
RAs
—,ö— gE 444
2—⸗2 de* n. von wegen der Gisenbabaen in Gisah⸗vochringen.
f1. 102202] Bekanntmachung⸗ AImtboerncht Den 0. Gerichtsschreiber Laz. Am 1. April 19031 fkemmt der Neubaldeneleben. onhthh’ Stattaart. [104300] Heft 1 res Wätentar
Nonfur und
4
——— — 04
4 2„ 2ꝙꝗꝙ 2
*— 2222 22
rag 111 is ceda ace. —2,2₰ n. Amtegericht Tiuttgart Tiadt. eerr. but . . —2 — 2 12 —22 2 1ö,22„ mwertahten bbet 2, tes 8- 2 zum Prrise von 10 4 n⸗
8
g 232 —4
H. leben pe et Fabrik⸗
r4 ber „brecdaang des Nier. 1.na,e, nege kemmen säbe bes Aas 2—L — — 1 bumch vahmetarits 11 für ben tat eer 84 Mme⸗ t
— 8 bhe beg Larem rangein TLarmia 2 Mat 1902. —2 1d gge. 88
Las [ves Glexf zat . s waldhelm. weee; Ctrahzburg, bden 19. Maüm tunn
8 ber Wuma Prötich per Gifenbahnen in Gifahz-vefthringen. 2 11 — — Dr. Tyrel in Charlettenburg. ꝶ 1,„ Mertag ber Cwehekben (heln) wn Herlte⸗ 2947. 124
2
.—
rrrIIE SrrEIIE — 7
mmmmmmmmn