21b Vaffiva. 8 Selesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft.
3₰ ₰ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Freitag, den 24.
8. nd Grundstückskonto 8 APüenkapital 1903, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Wechsler⸗Bank zu Breslau, Rünaden vbau⸗ u 2 ’
1 “ 1 v“ 8 Kreidewerke Neuburg. 2 954 400 88. 8 II. Stock, stattfindenden ordentlichen 11““ eingeladen. 8 zum Deutschen nzeiger und Königlich Preußis en St 8 a t sanze ger. ““ 18 019 . Reservefonds⸗
scha ichts, Beschl über die Genehmi j 2 ; 8 3 —v— V 87 118 1) et des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz No 73. Berlin, Donnerstag, den 26. März 1903.
f für Geschäftsjahr 1902 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinne Ordentliche Abschreibung .. 33 852 85] 2 938 567 1“ 8 “ Grteiluneen. he; 8 — ee — stückskonto Leipzig .. 91 233 „q . ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 8 1 tersuchungssachen. Heangüttcaberrnts Deig . . 505 932— “ 3 .e Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben 1. Untersuch Zugang . 6“ 25 673 68 S 8
f s *£ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. — 1q .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunge 8 1 8 schaften a iengese 00 soarnd nur dieienigen Aktionäte bercchtiet, welche spätestens amf drfütten Geschäfestsge vor dem an, 3. Hfgib und Smvaliditäts⸗ . “ O entli er An eiger. “ 531 605 5 500 beraumten Versammlungstage entweder ihre Aktien . W
3 % Abschreibung . . .
1 1 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Lgeg-. 8 bei der Breslauer Disconto⸗Bank 9 Tampfmaschinen⸗ und Kessel⸗ ber 1901 .. 50 000 und dem Bankhause E. Heimann, — eazasshsöatch dnahaanasstsercns SeheeV
b * 8 221] S3 „. 8 8 Zugang 8 in Berlin 88 der EEö““; 6) Kommanditgesellschaften Gewinn⸗ und Verugg.“ Fe,Nö. Sr “ 883 8 v. Geschäftsjahr 11“ onto Leipzig ei der Deu 1 2. 8 972 I8 — 88 vm 1. . 8 1 1 44 Kreditoren . . 128 938 bei der Nationalbank für Deutschland, auf Aktien u. Aktiengesellsch —— — mrgnnn‚—— 10 % Abschreibung . . . . 2 949,02 28 — Kontokorrent⸗ † uund dem Bankhause Delbrück Leo & Co. 1 . Für bezahlte Zins öö ℳ 2b FöI. Maschinenkonto Leipzig . . . 399 — konto Neuburg 3 hinterlegt oder ebendaselbst die Bescheinigungen uüber die Niederlegung bei einer anderen gesetzlich zu⸗ [101030) ü “ N ℳ⸗ 8* 88888 113“ Für vom 31. Dezember 1901 .. .. 55 354 58 “ 76 Kreditoren. gelassenen Hinterlegungsstelle, insbesondere bei einem deutschen Notar, eingereicht haben. Aufkündigung von Pfandbriefen Provi gleiche .. .8 .86 72ʃ%„ ewinn and Iinsen auf Wechselkonto: 1 ’ 8 onto Eger Kre⸗ se „Breslau, Rin ,I. Stock, zur Ein aus; mplare 2 el, Ge r v1“ 28, “ b ditoren . . . 149 700 bn Burfan der ceäsg del den Anmeldestellen erhältlich. 1 des Danziger Hypo he die 1 ereins. Noteneinlösung .. . . . . 11 772 956 ,49 b. von Wechseln auf andere deutsche . “ 1 Delkrederekonto Breslau, den 18. März 1903. Felgende e ge 72] ö. Uw 45 2149 Gehalte, Remunerationen, Gewinnanteil an die Filialvorsteher. . 14251 414 86 und auswärtige Plätze. . . 186 730,43] 1 472 559 g ““ Ger... Der Aufsichtsrat der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 5 % Lit. A. 123, 999 2124 2145 214, S 8 Rück⸗
teuern, Lasten, Gerichts⸗ und Anwaltsgebühren. ℳ 246 494,27 eue Magnus. 2596 2685 à ℳ 3000, f b ch ewraltsges 1 —
000, 1 8 11“ 16“ 16 804,30 empfangene Zinsen im Lombardverkehr ℳ 832 234,51 25 % Abschreibung Lit. B. 1044 1505 1729 1872 2474 2609 2770
l. 8 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 swei 1 15.948 v. 31. Dezem⸗ in Breslan be der Preslamer Weachster⸗Baaulklt. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
.
1“
Insertionsgebü b Wr 8 noch zu empfangende dergleichen .„ 65 701,54 897 936 Bahngleiskonto Leipzig.. . 887 — . [103876] Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft, A. G., Frankfurt a/M. 293.,2 4 1809 11“ seüernngehegePeteahteraarsieg r8H 19 829 99 88 188 Provision aif Efesentont;. 534 228 10 % Abschreibung . . . . sions⸗ u. Unter⸗ 8 Bilang ver 81. Dezember 1902. . ; 208 2 Zeitungen, telegraphische Kursberichte und Kursblätter. 3 332,53 srbrision vö“ von offenen und ge⸗ Zugang . . . . 357 05 Fonta 30 200 ne i ℳ I ℳ à 4 ½ % Lit. G. 15 413 à ℳ 800, Bücher, Bureaubedürfnisse und kleine laufende Ausgaben 22 227,93 3 g e Ffüfn ...
teanie. 8 Rüegenee 342 Lit. F. 123 146 177 521 604 751 936 1642 an die Reichshauptkasse zu bezahlende Banknotenstee —. ————— 9 920 0 Z . 88924
Elektrische Anlagekonto Leipzig . stützungsfonds⸗ “ Ft 111“*“*“ 7 498 12 Kreditorenkonto . . . . 345 034 1780 1945 2449 2501 2654 2710 3141 3547 3621 Zuweisung dem Spezialreservefonds . . . . . . . .. 150 000 — 86 1 J““ nhüe 5 Lit. E. 58 74 92 333 376 415 786 903 1055 68 2 “ 8 20 % Abschreibung. 4 5 640 1 Gewinn⸗ u. Ver— —— Debitorenkonto ͤ.. .. .. 501 848 65 1
deis M. 1 499,60 eingenommene Provisionen 66 399 Inventarkonto Leipzig ... f stützungsfonds⸗ 19 36 1t 100 000 —]Aktienkapitalkonto . . . . . 1 419009G Lit. H. 7 139 650 685 à ℳ 2000; Reisekosten, Diäten und Stellvertretungskosten . . .. . 2 724,10 313 037 Sr Ses. eeöen 49 057 “ Fassetonto . . .. .. . 1 676 880% Gewinn⸗ und Verjustkonto.. “ 12 435 3987 4065 4138 4201 6 ℳ 1000, Zur Ausgleichung als reiner Gewinn . . . . . . . . . . . . . . . . .1 707 299 4 s it 8 8 3 214 873/77 321187377 . 7 8 1467 1549 1633 2049 2171 2360 2025 2699 2703 Dresden, 31. Dezember 1902. 2142 erkzeugkonto Leipzig 8 8
Reisekosten 8 lufsichtsrat 2706 2717 2968 2995 3082 3109 3172 à ℳ 300; eerosten und Diäten an der Auffichte .111Inn ℳ 441 005,93 “ JA- 9900 1 4 % Lit. J. 33 96 169 225 à ℳ 5000, 15 % Abschreibung . . . . 83 485— Arbeiterunter⸗ abrikgerätschaftenkonto .. . . . . 83 818 30 Reservefondskonto . . . . . . . . 46 21⁄ 8 Ae. 28203 Zinsen aus 1902 981 50 038 Versicherungskonto ... 16“ 1 400 v1I1I161A“ “ 8
der Sächsischen Bank zu Dresden.
1 L111“ 2 % 600, 8 .““ Die Direktion 1 1 2 885 8 89 843 682 Lit. D. 84 121 151 369 459 479 828 1004 1102 3 — w 1 334 gewinn.. 1 221 445 843 682 8 v1““ 1“ Mackowsky. Hegemeister. v““
8 Zewinn⸗ gerlustkonto. 1486 1629 1741 2449 2499 2551 2893 2903 2931. — 8 9 335 8 —ᷓᷓᷓ——˖nOn⸗ ę—QpQNᷓ-’-—-—-—O——;Oꝑ—ZOLꝑU-e----’--——õy— Sewinn. umn Verluctlommg. — in, und Verlustkontos mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch 1 “ “ . 5AEI „ à 31 % Lit. O. 50 84 677 766 896 961 die Unterzeichneten vorgenommenen Revision hierdurch beschei Schnitt⸗ und Stanzenkonto 1“ v
8 “ 8 —
2942 à ℳ 200; Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ 15 % Abschreibung .. . . 1 400 neten on tisie nigt. b Abschreibungen . 124279 18 Saldovortrag .. . . . . . . . . 10 03517 à ℳ 2000, “ Prseves, es. geses .. bn 8 1u“ “ EEEE1ö1ö1u1.“ 7 255, 2 J8S 8 8 koste 11Iö 8 215 118 26]1 Bruttogewinn . . . . . . . . . . 231 798 03 Lit. N. 131 614 713 984 1003 1027 1745 Die Revisionskommission des Aufsichtsrats der Sä Kschen Bank zu Dresden. 8
Theodor Hultzs 1 R. K z 8 à ℳ 1000. Hultzsch. Heuschkel. Fr. Jay. R. Koch. Dr. Graf von Koenneritz. enri Palmié6. 151758 1 . 88 Saldo . . . . . . . .S. . 1243978 8 ZE 8— Lit. M. 77 515 610 691 840 845 859 869 135999) Dr. Rudolph. Sieler. Sieskind. 8 Henri Palmis.
.““ à ℳ 400. ““ Aktiva Bilanz der Sächsischen Bank zu Dresden am 31. Fabrikgebäudekonto Neuburg † 178 522 0282 8 e ühe a eF
——— I.*. 4 Dezember 1902. Passiva.
I1“ 5 werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli] An Kassakonto: 89 8 150 923755 2 [103963] 30. Bilanz
11“ Per Aktienkapitalkonto: v11“ 1 8. n 1903 gekündigt mit der Aufforderung, von da Bestand am 31. Dezember 1902: 11“ b Stück 50 000 Aktien à 200 Taler = 600 ℳ 8 % Abschreibung . 452 der Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk un ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder a. kursfähiges, deutsches geprägtes Geld. ℳ17 545 255,40 „ Konto des Reservefonds:
Neub V 7 E“ 8 11“ . 5 in Berlin bei der Preuß. Pfandbriesbank oder b. Reichskassenschin2eͤdn. „ 515 875,— Betrag desselben am 1. Januar 1902 6 060 241 8 Maschinenkonto Neuburg . . 47 9602 * b 8 8188 18 A t G Ilsch „ Fenchsra G G elben am I1“ 241 88 Abgang. . 8 28. 3 080(4888d8 “ 1 18 ctien ⸗ ese haft, 8 in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter c. Eigene Banknoten: . Konto des Spezialreservefonds . ... 150 000 —
“ nS5A “ en 8 Aktiva Ke SSsn2 am 31. Dezember 1902. “ Passiva. Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn MNM. 1) Abschnitte 8 1116161671616 285 — 470 000,— 8 xx 42 “ — 2 1n.“ . ö; 5 Feemnge * in C nenfang -. nehmen. 2) “ vne 8 Guthaben bei der Bank.. eecan ge ekeeeed enn VEII — 8 . Tonfeldern in Per Aktienkapital .. .. — Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ à 5 . . 39 500,— „ 30 447 800, 8 Banknotenemissionskonto: Zugag. 1 555 F t v. 8 An . vndec⸗ 2 ee 8. 1b b „ Reservefonds 120 000 — chörigen nach obigem Zahltermin fällig werdenden d. Reichsbanknoten. —2III8 SeNI“
1 Abschreibung Restkaufgelder auf oupons und Talons abzuliefern; der Betrag der e. Noten anderer Banken „ 336 900,— Abschnitte à 100 ℳ von der Emission vom Jahre 10 % Abschreibung . . . 1 I1I1X1A“ 8 8 Gebäuden .5ö 1* 551 -2. sblesten vg1 von der Einlösungs⸗ f. sonstige Kassenbestände 1 618 695,75 2924 u1“ .ℳ 265 500,— ikgebä mrin. 1 8 . IEIIEI . * *ꝗ veerk. Ir, 1 ubiger in laufender zuta in Abzug gebracht. 2 b schnitte 1 * eenng 802 —I nn 22 8 8 L 1 Abschreibung Rechaung 93 697 0 Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört AlAfon 85 Dresde 77 Abschnitte à 100 O 3von der ömlssion 84 500 E8.— ‧x 8 2 11.“ ashmnamm ... ... 2IA G 40 000- mit dem bezeichneten Termi f, und wird in? ’ el auf Drezden ℳ 7 794 483,22 1 81 28 8 “ 1 3 Abschreibung — für 1905. 14 125 9 ibrer Val b . 8 8 — -e- 2— 45 b. Wechsel auf Annaberg, Chemn Feeiß. vom Jahre 18000ẽ . 746 900 0009, 3 % Abschreibung . . . . 2 344 9 .“ Eis antiemen für 8 5 ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren W. Inventar⸗ und Maschinenkonto 45 EW1“ — — Eger. .
— Rei Abschnitte à 500 ℳu. .3234 800 000,— “ Dividende desgl.... 96 000 werden. Wöenane, Plgeesate “ 21 139 090,8ö00 9- der laufenden 1 11 733 “ P . Abschreibung² 1000240 Gewinnvortrag auf Restanten von früheren Losungen sind: c. Wechsel auf Paripläße der Sächsischen 8 1 Prthaben unserer E“ ““ 5 579 e 8 1 „ Schacht und Strecken. .. ] 8 A - à en 1500, Lv* „ Konto für Bareinlagen: ˖ .““ 8 Abschreibung 1₰9 h 88 6 48 b00: 1 d. Wechsel auf andere deutsche Plätze . . 1 849 299,17 Betrag der Depositen.
10 % T. bschreibung 1i 281 F“ 8 I. „ Aufdece 4... . . V 1“ “ 1 11*½**139, 909: 1 Lombardkonto: 8 W Girogläubige 11I1A14*4“ PSISIITT1“ EEEEEETETET1A111*q“ ege eess heaeg ef barcaae Deb⸗ toren ℳ .29 — ““ “ 1 w Abschreibung JLEE“““ 8 8 o 687818 25 1447 2057 2101 2353 staben b, c, d und o des Bankgesetzes bezeichneten Art 8 Konto für noch zu bezahlende Notenfteuer:
Ba! gut⸗ ““ Üülin S 2508 2675 à ℳ 200;: I1. AENIIa Betrag der an die Reichskasse noch abzuführenden N K 1.-12 — Teee 1“ J1“ .“ 8,31 % Lit. N. 922 923 973 1016 à ℳ 1000, Fettenkondo: tokorrentkon 8
. 6“ .“.“ — Lit. 1. 265 75 5 Bestand an: Sächsische Staats⸗ und Stadtanleihen, onto für Anfertigung der Banknoten . . . . . . . . 55
18 340 897 15
8
K K 3 “ ait. 1. 1038 1132 2066 à ℳ 200. — v * noch unerhobene Dividende pro 1899. ℳ 2 295,— G — ele. Kchlenselv in Srube Karl E1ö“ Danzig, den 14. März 1908. -4-—2sbss 2 8::4 toren. . . . 1 Ferbinand 9 1 Die Direktion. Konto der laufenden Rechnungen:
do. . 8
Dechiaaad .., .⸗. F 1 veng Greußener Bankverein. 2 ia, en - Pes 32G Ts 8 4ö t 8 — ilanz am 31. Dezember 1902. nkgesctzes n Art . 11 888 191,41
8 ar . p konto: eöü ä— 1 178 54797 uR A!! RNKRRR R Z ““
371 0974 nventarkonto: —2— atrag, mit welchem vorhandene Inventar zu Buche Abschreibung 8 sieb⸗ . M⸗
Be.e lebenen Konto 8. — 2.; 5 „ 2198 563g
Dregden, 31. Deyembg 1902. . .. gde Die Direktion der Tächsischen Bank zu Dresden Dic
ß Macewefp Lageweister * Bllan it den Vgben der CAeücen Bnk Dresdem wird aaf Crvund der danch die Ueüreichnehen vorgenommenen rch be⸗
ie Revist dee Auffichtérats der Bank Treoden. Theodor Hulbtzsch. Heuschkel. 0 7. A R. 7*8 von n Heuri Palmis.
t. Ru Sieler. ies kind. so Aktiengesellschaft Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts. wemnst Hamburger Hof.
Gewinn⸗ und Derlustkonto Akripa. lanz pro 21. Tezueunber 1 i an A1. Trezember 1902. Ausgabe neuer T Du neuen Dividen
1·Actes 4 61
öE 1—“
hhhmh . . . . 9„ 8 4 500 ℳ 5½ % br. konjol.
5 g “—
Oreuhen, den 16. Fehmnan 1903.
N mm ee
Huse M
9*