1903 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 hof, sämtlich Steinbruchsbesitzer, und Herr Stein⸗⸗- Mannheim. 1“ 4 1 102121]21 Neunkirchen, Bz. Tri 1 2 bruchspächter Friedrich August Walther in Beuchan. Fun Handelsregister Abt. B. 9en Seeegistere de eingetragen:. EI“ ZI““ 88 1“ 8 ch B 1 a g Sie sind sämtlich von der Vertretung der Gesell⸗ Firma „Vereini xte Spediteure und Schiffer Rheinschiffahrtsgesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abt. A. ist heute die off 8 8 8 2 8 1u A t E B E 1 e 88 18 8. Verzichts ausgeschlossen. 1b schränkter Haftung“ in Mannheim. Handelsgesellschaft „Fleck & Schley“ mit fene . 8 1 schaft ist am 19. März 1903 errichtet b S ———1 Wassergerfrachäupgen auf dem Rhein und Sihena reeherlses eingetragen worden vie n 3 2 re u auf L je Ki öm in Verbindung stehenden Wasserstraßen, oweit sie schiffbar sind. esellschafter sind: Friedrich Fleck Ehrissi R 8 d ) 62 we⸗ deees 58— 8922 Firma Bauver⸗ Das Stombapttal beträgt 425 000 4 8 Schley, beide Bäckermeister zu dcg und öhrifcan en el an ei er un ont 1 . cheukter Paaag g. 84 geen 8 Geschäftsführer sind bestellt: Karl Schäfer, Kaufmann, Mannheim, und Fritz Mäller, Gesellschaft hat am 1 Okrober 1902 begonnen 88 8 26 5 EZe,.“ Befelschaft mit beschrntter Haftung ö 58 2 73. Berlin, Donnerstag, den 26. März ger Bbatt; S⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 17. 903, 20. Februar 1903 Mäa st⸗ 10202 1 eeksr 5) auf Blatt 10 787, betr. die Firma Adolf Reh⸗ gestellt. Der Aufsichtsrat ist berschtigt einen be . Fübfatn Neums Z 1u8“

—————ÿ—ÕO⏑—ꝛ—F—·LO—x——Q—C—OC—F—ꝛ—ÿ—X—y va gU 2 2 2 .8 8 ven See b tgellt. 4 schäftsführer zu bestellen. Si cönigli 1 Beilage, t . „6u ts., Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 8— 8n Sateaig 12s hen 1 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Erf vertchestelen 1“ Königliches Amtsgericht. u“ Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre

5 36, 1. ma Pau

Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Neurode. Bekauntmachung. [103789 üster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 2 einem besonderen Blatt unter dem 8

Briechle in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Die nachgenannten Gesellschafter b in in di . ü I end ategefte . t F n. Rr. 10 15* . t R 73

Firma ist erloschen. in Anrechnung auf die e.e derselben das I Fesenhaft gneünme de Füma F. luton Hentlchsk. Fienbde, un entral⸗ Hand elsre 1 ter ur A eu s e el 8 Er. 8— B.)

Leins e dnc28 Iewe c. seigentümlich gehörigen Schiffe nebst allem dazu gehörigen Material und Einrichtung, bewertet auf ein ö Lifmann Iüton Hezf e I& 8 .“

1.““ Sehntel des Betriebswertes des Schiffes, und zwar: Müller, früher C. A. Hentsch el R. 418:8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

hke vgachn Bekanntmach 1 3 Betriebswert Einl’ ösc 9 eurode is Das vegcergalr iti Rei özniali B zpreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Iened.e Hcegregester Metn a. ist des del 1. Adam Dictel in Neuendorf Schiff Aeolus dc¹c-k-;-c., ü4000 . egzsehe gösrüholer auch durgz die Königliche Ergedition des Heukschen Reichsangeigets und Königlich Preußischen Besuceihnepreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

unker Nr. 31 eingetragenen Firma Groneseld 4 Johann Christian Roedig in Koblenz, 6 Cimbria, 49 000 4900 KFeurdde, . v 1903. Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8

Schöpp heute eingetragen, daß der Architekt Mar 3·Hermann Weißbarth in Rotterdan‧, Einigkeit, 2568 750 2800 * önigliches Amtsgericht.

f in N T v“ z ; SetSaeer iste ilhelm Albre Wegezin als? s⸗- Cloppenburg. [103914] Gronefeld aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. . Peter Urmetzer in Neuendorf, ; Maria Elise, 56 500 5600 Neusalz, Oder. 1 8 [103790] H andelsregister. Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [103814] meister Wilhelm Albrecht zu Wegezin als Vorstand Dp Die bisherige Gesellschafterin, Fhester riedrich 5./6. Johann Josef Bell in Lobith, Caecilie, 33 000 1 In unserem Handelsregister A. ist heute die unter 4 3

-

* ssioer fyr Einzelf itglieder ne oählt. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 61 mitglieder neu gewählt. 1““ 5168 Fenschaft S d bishe 8 8 aani . F 1 10. März 1903. ossenschaft Molkerei⸗Genossenschaft Schwich⸗ August Schöpp. zu Lennep setzt das Geschäft unter Karl Caecilie I, 50 000 8300 Nr. 14 eingetragene Firma „Rudolph Müller“, saarbrücken. [103801] ist heute bei der Firma Carl Breunlin in Anklam, den 10. März nossenschaf

unveränderter Firma fort. .Karl Nalbach in Rotterdam, 16

188 2 b 6 S 3 Joh.? b b . 103902] beschränkter Haftpflicht eingetragen:

Lennep, 21. 8 Peter Brehm in Nieder⸗Ramstad d 8 gelöscht worden. Die FFhefrau des Schlossermeisters Rudolf Sorg, Joh. Breunlin gelöscht und neu eingetragen worden: Anklam. [103902] beg ich r

ep 88 68 mMharn 1902 1 .Heinrich Brien in Kaub, mf Fohanna 5000 Neusalz a. Oder, den 18. März 1903. auf 829 Barth, in Saarbrücken übergegangen. Inhaber der Firma: Caroline Breunlin. Prokurist: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandämitgliedes

g mtsgericht. in K Luise Paulina, 2800 9 9g Johanna geb. Bartt (6 8 1 1 er E —9 Zeller Jaspers in Osterhausen ist der Zeller Jofeph

Limbach VFreh ar ws egx 1103775. 8 8 in Koblenz, Theodor 2600 Königliches Amtsgericht. Dem Schlossermeister F . in Saarbrücken 883 114“ 88 ersches Bugewis G. m. u. H. Feller Jaspere aufen in den Vorstund Uer xe 8- 2 Sascf Hofß Kheinf 1 st für die Fi erteilt. estorben; die Witwe führt das Geschäft unter eingetragen: ) 1 in d Flt.

Auf Blatt 626 des hiesigen Handelsregisters ist 12. heler Fosef bofgeingdiger, Fbeinfl 4880 Mesigen Handelsregister Abt. A Nl 108799, if sat⸗ vdei Handelsregister A. Nr. 429. seitherigen Firma weiter. Dem Carl Breunlin ist Der Hofbesitze Friedrich Holz zu e, ist Eioppenburg, 1003, Febhnasscen h E“ FSreeher Achu ge i n v. Roedig in Lobith, Teutonia, 8 4000 heute eingetragen die nnh Johann Wilhelm Saarbrücken, I 88 8 8 D 1 8 11 ü ände 8 e ie E114“ bher ogl Manh 8 HBemnrich Sehulze dasellst eingetragen drheschin 55 Fenng Fösgeie Dassgüra, 18 e 3600 Janssen mit Niederlassungsort Norden und als 1 Kgl. Amtsgericht. 1. 18 Siv.⸗ Amtsrichter Schmid. VTVporstandsmitglied durch Beschluß der General⸗- Colmar Bekanntmachung [103915] gegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft 8 ipp 8 stein in Mos ach i. B ott mit uns, 3500 Inhaber derselben Kaufmann Johann Wilhelm saarbrücken. [103802] 1 3161 Beflmmlung vom 28. Februar 1902 gersählt worden. 8 1““ ütenenamd Pets ahbc d g un Peter Ha erneck in Vallendar, St. Appollinaris, 33 500 38050 Janssen in Norden. 18 Die Firma „Louis Grell Nachfolger Friedrich Traunstein. Bekanntmachung. [103816] ens 2 88 8. . 88 In Band 1 9* lcf lcah 8 8 in 8

Limbach, den 23 dohär 1903 .Jakob Nalbach in Rotterdam, Ozean, 367 1 3600 Norden, den 18. März 1903. Kaaiser“ in St. Johann ist abgeändert in „Friedrich Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen das unklam⸗ 1 8 8 3 Abtl Nr. 65, „Zulzer Darlehnskassenr erei .G.

b 87 28,19 * .“ „Peter Girmscheid in Rotterdam, Ideal, 51 750 5100 Königliches Amtsgericht. II. 8 Kaifer“. Erlöschen der Firma:— 8 Königl. Amtsgericht. 3. Abtlg. m. u. d. in Sulz“, .

4 önigliches Amtsgericht. 1’ Zitolans in Neuendorf, Confluentia, 4600 Norden. b1““ [103793] Heute eingetragen bei Handelsregister A. Nr. 428. ce. Gustav Friebmann unsbach. Bekanntmachung. [103903] Fieg hcer. da sehh o) Caegnerbeaeceen W Cäa 896 8 venbehe, ec 89 8900 EEEEEEE“ beute Faarbrücken, 14. Peees 19. . Freilassing, A.⸗G. ga 0; Molkerei Weidelbach e. G. m. u. H. Grü dfen Carveriemeister in Sulz, in den Vorstand

8 Handelsregister. 21. Georg Nalbach in Neuendorf, Inturna, 558 5500 Br. 420 zu der Firma B. J. Janssen & Coi Kgl. Amtsgericht. 1. Traunstein, den 21. März 1903. 8 In der Generalversammlung vom 30. Januar 1903 Grüneisen, Sulz,

1) Eingetragen wurde die Firma „Emmericher 53. Anton Hermann in Gundelsheim, 86 Rosa Lina, . 1777 Norden eingetragen: Der Kaufmann Johann Janssen saarburg, Bz. Frier. [103997] Kal. Amtsgericht Registergericht. eeeder egeralbersammgung dem Hacstand. aus veeatl 8. edar 8 Waaren⸗Expedition Johann Lambert Kemkes 24 Felch Rings in Honef, 8 Josef Clara, 6900 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Fhen Im hiesigen Handelsre ister Abt. A. ist bei Nr. 22 Traunstein. Bekanntmachung. [103815] scheidenden Michael Lindenmeyer als Stellvertreter olmar, den Kil Airtggeri Ft Filiale Neustadt a. H.“ Hauptsitz: Emmerich, 55 5 ias Zimmermann in Erpel, 8 Maria Theresia, 33 000 3300 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird die Firma J. Kau Wuwe Saarburg gelöscht, Im dsger. Handelsreg. wurde eingetragen die Firma: des Vorstandes gewählt: sl. Amtsgericht.

weigniederlassung Neustadt a. H. Inhaber ist . Röbert Roth in Duisburg, 8 8 Robert Sofie, 53 250 5300 von dem Kaufmann Bonno Itzen Janssen unter un⸗ und bei Nr. 48 die Firma Fritz Kautz, Inhaber: „J. B. Lindner’s Nachfolger Georg Ackermann, Schmiedmeister in Weidelbach. Dt. Eylau. Bekanntmachung. 8 11039161 Johann Lambert Kemkes, Kaufmann in Emmerich. Robert Anton Urmetzer in Ruhrort, Rhein, 56 500 veränderter Firma fortgesetzt. Dem Kaufmann der Kaufmann Fritz Kautz in Saarburg eingetragen —. Inh. Josef Schmidt“, Ansbach, 21. März 1903. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Cornelius Lammers Janssen in Norden ist Prokura worden. 8 1 8 Zigarrengeschäft in Rosenheim. Kgl. Amtsgericht. 1 Vorschuß⸗Verein zu Bischofswerder, ein⸗ erteilt. Saarburg, den 21 Wer. 1 1 9 We Sosef Schmn dfe ernsga in Rosenheim. Augsburg. Bekanntmachung. 1 [1035151 getagenne Genoffenschaft vns znös schresahte⸗ 8 Norden, den 18. März 1903. Königliches Amtsgericht. 11“ raunstein, den 21. 3 1903. Gottmannshofer arxlehenskassenverein, Haftpflicht, efncesengem daß an Steüe 8 inhabers, Otto Obermaie in L 31. Josef Roedig in Rotterdam Föberal, D1““ 4300 Königliches Amtsgericht. II. schalkau. [103804] Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter storbenen Kaufmanns Johannes Peschlack der Bier 6 Fabrikant in Lambrecht, 32. Friedrich icber in Kochendorf Perulstag, . e . 882 obernkirchen. Bekanntmachung. [103794] In das Handelsregister Abt. B. ist bei der unter ih leut 8,089 Habofüche Für dat verstorden; Vorstangcenttolie⸗ berleger Martin öscerec in Bischofswerder in den

4 8 * 4 29 2* 8 8 5 12 sbnn K. 7 . ate 9 9 48½ Ha 2 11e. —— B * 8 . p. 4 age N 15 . 4 &£* 1 unser Hande sre ister A. is eute ei 8 r. 5 ohann Lutz wur e Lan wir Loren 1 J 1 1

8 Serige üer⸗ Henelagesellchaft unes der 94. Helhilgn Rhecker nn scnfngee ebonn Fosef 88 5300 ii adencige La giles Uin⸗ mernn r12, 88,1, 1grtn h c ee⸗ gFedi ghe Pehr. Recsen Bie Firma lautet 8* Julius beee Generalversammlung vom 15. März Dt. Eylau, den 19. März 1903.

Luegghafen 8. Rehüetnn bom 8 Ie 35. Hermann Meudi in Mannheim 8 8 8 46 990 . 2800 kirchen heute eingetragen: Greiber & Söhne Actiengesellschaft in Supper, Inhaber Julius Behr. Als Inhaber 1903 als solches gewählt. Königliches Amtsgericht. nuar 1903 ist der Teilhaber Emanuel Moritz 36. Mathias Gerlach in Dordrecht, . h 250 3 2.

3200 Inhaber: Kaufmann Rudolph Müller in Neusalz Die Firma Rudolf Sorg in Saarbrücken ist Friedrichshafen der seitherige Inhaber Gustav Königl. Amtsgericht. 3. Abtlg. teler, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

metzer; G 5600

Geschäftszweig: Kaffee⸗, Kaffeesurrogaten⸗, Thee⸗, 58½* Eduard van der Heiden in Duisburg, 8 ahrwohl, 40 000 4000

Schokolade. Kakao⸗, Tahak, und hncrencesca. „28. Heinrchseh tt. Da sbur. Pennn 2800

2) Betr. die Firma „Otto Obermaier & Cie.“ 39: Karl. Alsbach in St. Goar, Deus Cupernator, 46 500 4600 mit Sitz in Lambrecht. Dem Sohne des Firmen⸗ 30. Philipp Brien in Rotterdam, 8

* 2 28 vWZ1 J

S. 46 Der Kausmann 2 itz Lion is 3 Fesell⸗ auenstein“ heute eingetragen worden, daß der derselben ist der Kaufmann Julius Behr in Trebnitz Augsburg, den 21. März 1903. 8 Eltville. 1 K 1 [1039172 Rothschi . 32. Martin Schreck in Neuendorf 1 Petrus Franziskus, 33 000 3300 schaft Lon R ns den hesel övee Wilhelm Sinnhold aus dem Vorstand eingetragen worden. - b Kgl. Amtsgericht. 66“ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ othschild aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das 39 be hreck in Neuendorf, 9 Tuisko, 53 500 5300 Bei allen von der Firma abzuschließenden C ausgeschieden ist Amtsgericht Trebnitz, den 18. März 1903. Bamberg. Bekanntmachung. [103905] schuß⸗Verein Eiwille, eingetragene Genossen⸗ Seschäfta nedst⸗ 82 üSe. unter Einschluß der im 39. Fesaac Fir sch in Namegf⸗ 8 Burg Namedj, 8 51 500 5100 schaften, welche einen Wat 88 9 5 Lchalkau, den 20. März 1903. Würzburg. [103818] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute bindlichkeiten ei ste Sg hesencen und Ver⸗ h 8 Morgenstern II., 53 250 5300 Mark zum Gegenstande haben, ist die Mitwirkung Herzogl. Amtsgericht. Eingetragen wurde die Firma „Otto vuschke“ Consumverein Forchheim, eingetragene Ge⸗ folgender Eintrag gemacht worden: und Zeichnung der drei Gesellschafter erforderlich. schönebeck. [103806] Dampfziegelei in Gambach; Inhaber: Otto nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Obernkirchen, 17. März 1903. In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 155 Huschke, Dampfziegeleibesitzer in Schweinfurt. Forchheim. Johann Feustel ist ausgeschieden; für 8. März 1903 sind die bisherigen Mitglieder des Königliches Amtsgericht. die Firma „Heinrich Genthe“ zu Schönebeck und Würzburg, 23. März 1903. ihn wurde zum 1. Vorstand der bisherige 2. Vor⸗ Borstandes gemäß ** Bestimmungen in § 4 des oeynhausen. 2 [103795] als deren Füdahn der Gerbermeister Heinrich Genthe K. Amtsgericht Registeramt. 284 stand ee 72 * 2. Josef —2 zu Mitgliedern des Ve In unser Handelsregister Abtei daselbst eingetragen worden. 8 1 Würzburg. 103819] Dötzer, beide Weber in Forchheim, gewahlt. vorden. 1 Nr. 148 2. Freh vve Eascmn Schönebeck, am 13. März 1903.. 8 Eingetragen wurde die am 23. März 903 ge⸗ . 23. März 1903. Elwille, 18 Nn. s 8 Fritz Rodenberg, Oeynhausen, Königliches Amtsgericht. gründete offene Handelsgesellschaft „Dampfziegelei⸗ K. Amtsgericht l. 1 Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich schönebeck. werke Benario A Löhe Würzburg“ mit dem hayreuth. Bekanntmachung. [103516] Sotha. EETETEETEEEEE 1103919] Rodenberg zu Oeynhausen eingetragen worden. In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 156 Sitze in Würzburg. Gesellschafter: Sigmund Die Statuten des Darlehenskassenvereins In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Kon⸗ Oeynhausen, 20. März 1903. die Firma „Hermann Sonntag“ zu Schönebeck Benario, Kaufmann, zur Zeit in Solingen, und Anton Buch a/S. Langenstadt, eingetragene Ge⸗ sumverein zu Crawinkel eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Schiffsbaumeister Her⸗ Löhe, Baumeister dahier. 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nossenschaft mit unbeschränkter SHervfetce sch Offenbach, Main. Bekanntmachung. [103796] mann Sonntag daselbst eingetragen worden. ürzburg. 23. März 1903. wurden dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen Krawinkel eingetregen: Die Fenasler chaft X In unser Handelsregister unter A [218 wurde ein⸗ Schönebeck a. E., am 14. März 1903. K. Amtsgericht Registeramt. des Vereins von nun an in der Verbandskundgabe in eine solche mit beschrän ter Haftpflicht 2* getragen, daß die Firma „Dr G. Krebs, Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. Würzburg. 1103820]]des baverischen Landesverbandes landwirtschaftlicher- Die Firma la: A.2.semn 1 8 kation photochemischer Produkte“ zu Offenbach schroda. Bekanntmachung. 103808] Eingetragen wurde als Inhaber der Firma „J. Darlehenskassenvereine in München erfolgen. ü Geno t 7† —2 . a. M. geändert worden ist in: „Photochemische Die in unserem Handelsregister Abteilung A. B. Gresser“ in Ochsenfurt der Weinhändler Fer⸗ Bayreuth, den 13. März 1903. ihssen 2 8 icht“. K. ie Ha eträg . 28 Fabrik „Helios“, Dr G. Krebe“. unter Nr. 32 eingetragene Firma Posner Droguerie dinand Gresser daselbst. Kgl. Amtsgericht. ülha; am 1 E— oos üt. Abt. 3 Offenbach a. M., 21. März 1903. rheodor Müller in Santomischel ist gelöscht Würzburg, 24. März 1903. Bayreuth. Bekanntmachung. [103906] Herzogl. S. Amtsgericht. Abr. 3. Großberzogliches Amtsgericht. worden. K. Amtsgericht Registeramt. 89b Die Statuten des nürchleuser e vlebeneahen Hadersleben. , 2e, ag,„n Schroda, den 19. März 1903. Zzabrze. [103 vereins, eingetragener Genossenschaft mit un⸗ Heute wurde in ier geführte Genossenschafts⸗ 8 429 Handelsregister Abt. B. ist S1, 9. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist eingetragen b. chränkter Haftpflicht⸗ wurden dahin abgeändert, register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ beute eingetragen: Firma Sppeln’ er Kieswerke segeberg. Bekanntmachung. [102656]bei Nr. 71: Der Uebergang der Firma „Haupt⸗ daß der Restbetrag des jährlichen Remgemee. nicht kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Ddie Wihwe Dorothea Ellsabeih Brumm, geb. bierdepot Josef & Guido Schüller mit Sitz in mehr in den Reservefonds, sondern in den Stiftungs, schränkter Daftpflicht, zu Heisagger vom b Ausbe Ebemanns, 4 n n inrie ohannes und Ma⸗ rubski, Kosel O.⸗S. Verer 1 Bege 8 3 Lööe Eeee eherger E“ irma ee; neue offene Handelsgesellschaft hat am baverischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar. Spar⸗ und Darlehnskasse. Dir Willenserklärun ähnlicher Unternehmungen I solchen (0. Brumm) fort. (Handelsregister Abt. A. b. emne den B rle. den Ge⸗ 8 8, L.n E pehee eede⸗ —,— 2— 1 deren 3 Mr. . r Uebergan Bae Häfts Bav 1 . 3 G 1 glieder ersole eehaeberrn 8 38 .ℳ FErschuehsatder 8.9 8e-g. vnge, ebruar 1903. 8 1 5ö5öb2-b Pocberungen und Verbindlichkeiten ist Kgl. Amtsgericht. ÜKÜber Rechtsverbindlichkeit baben soll. Die Bankdirektor und Handeloöri Landsberger Fansnerlce . dem Erwerbe des Geschäfts durch Metz und 11

F 3 erlin. eschieht in der Weise, daß die 9 der 2* ki in + O.⸗S. und der Benno volingen. [103809] Schrube aerdeng

42.

7 8 1 1443242 rn einschaftlich werden Gen iner Res ifügen. Die Bekanntmachungen der 74. 1 n; rden. Nr. 156 ( enschaftsbank Berliner Restaurateure, beifügen. an . erec jase er e. 16. März 1903 2 ecka ist am 26. Feb 1903 Nr Bens. Stosberg⸗ Sol Ferner ist Nr. 27 das der Firma ctragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. erfolgen unter der der Genossenschaft, ge⸗

in Neckargerach, r' 75. in Oberwesel, e 8 Biskupin ei worden Caga in) ei den: Paul Kalk zeichnet von 1888 nrich Baule“ Riedern⸗ fest se Gesellschaft wird du Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. „Josef Richter“ in Biskupitz eing en. pflicht zu Berlin) eingetragen worden: Pan 8 fär Schl n. Her dodeleben und M de dern Gesamteilagewert 304 700 ,ℳ rer oder du Tolingen, 23. Amtsgericht Zabrze. zu Verlin ist als viertes Mitglied in den Vorstand 2 blatt für Schlezwig n-en e Sebssee de Peecac. clfenncrn Zift”vtmabhanen de Gehclschat ecelge i der Zscest Bes Rherscif 15252 ö’ eöhige a en, -n 1.⸗ ehgeme ecns ans pe ben

Loui Karl Vetter in Andernach, 1qu“ der es als 13 . Schwippert in Königswinter, Pegie 15 8% b 8200 weiterführt. 2. Friedrich Walter in Neckargemünd, pemn. Rhein, 40 000 4000 4) Eingeteagen wurde die Firma „Pfälzisches 43. Ialob Haberneck in Valendar,. eee. is. E; Holzinger“ mit Sitz in 42. A in Lobith, 1 .“ rtha, 6 46 Eerher. Maber ist der . Wütbelm 47. Hermann Schroer in Mannheim, B Eine 1. 9 500 n er. 48.,/9. Heinrich Kloos senior in Linzhausen, Senior, 47 500 Ludwigshafen am Rhein, 3. ühaF 8 1 1 Fhristine, igshaf Kal. üeieaen 23. März 1903. 50. Christian Zens in Rotterdam, 8 Feristinen, III. EE 51. Jakob Petri in Ludwigshafen a. Rh, Kätchen, Tek. 8 [1037761 1 52. Wilhelm Kraus in Amsterdam, * 52 Eleonora In unser Handelbregister Abteilung A. ist heute 53. Peter Noll in Rotterdam, . Petrus. 3 bei Nr. 187 folgendes eingetragen: Die Firma M. 54. J. H. Hell in Rotterdar dmiralx,

Bergmann in Prostkeu lautet jetzt „M. Berg⸗ 55. Johann Dörtelmann in uisbur b Milhe mwann/s Nachfg.“, und ist das Geschäft auf den 56. rüder Haubrich in Rotterdam Keaufmann Max Bialeckt in sen übergegangen. 57. Jean Höhr in Nierstein, Vilv,

Lyck, den 19. März 1903. 58. Peter Rohmann in Dordrecht, I1 b rnelius Königl. Amtsgericht. 5. 59. Jakob Bodewes in Rotterdam lant, Magdeburg. Handelsregister. [103777]) 0. Wühbelm Josef Käufer in Dollendort Leo XIII., 1) Die Firma „Robert Bahre“ unter Nr. 14 61. Wilhelm Quentborst in Ginderich ar, des Handelsregisters A. ist erloschen. 62. Johann Artzheimer in Niederlahnstein, 2) Bei der Firma „C. & E. Carstens“ zu] 63. Hermann 2 äker in Duisbur

1“

—8 8 iederlassung in Magdeburg 8. Karl Raibel in Neckargartach, Karl Wilbelm,

Registers ist ein : Fenster in Heerdt, J Dem Otto Kröger in Magdeburg ist Frefne mfene 66. Christian Beith in Reckargerach, 1

&

SSSEksgss:

3) In das Register A. sind solgende Firmen ein- 67. Johbann Ringe in

Frx⸗

2&ꝗ 5 68. Johann Unkelbach in Niederlahnstein, ria, r. 1837, „Hevemever * Jürgenfen“ mit, 69 Mathigs Bendlener in Niederzündorf, 1 vrin Patria, Ez. k SaAahren x— 8* deren persönlich 87 in 5 S Febem⸗ 2 und die Ehefrau des verfenee Eeseh 2. Franz Krapp in Niederwallut, 8 8 sgv. Bavern,

Katharina, Hero

8

82888S888

3

Na

Febem Theresia, 3. 8

88

-2 A 0382 Berlin, den 16. März 1903. Königl t er Lei, X Ischaftzor, und vertreten. Königliches Amtsgericht. 6. zellerfeld. 11 ¹] sen. ich in nrn 23. „. 1903. +ᷣ han 1903. 21 Amtegericht Oppeln, den 21. März 1903. 2 Handelsregister. [103810] In das Handelsregister Abteilung A. ist unter Amtsgericht 1. eilung 88. &. . 15 . mailnz. wüi Greoßberzogliches Amtsgericht l. Per [103798]

5 8 1 f der Dienststunden des Gerichts tst gestattet. 8 In datz ster ist den: Garl Ter in Spangenberg 2. Albert Gartner in St. Andreasberg. „In unse 0 schaftoregister ist beute März 190 n. 8246 22 —, [108781] 1 .-Gladbach. . N.n eneg 18 sers ices Weomen urd als Fheees Kalkteenacrelbefiber Carl 11. Soeiear Flbert Gäriner in St. An⸗ . enrse. Hrttct zu denen, ar. 2— Abt. 3. 8 schaft „Ma In dcs * 3 er er 1 rd Strobmever t. 8 8 88 2ö2 ette“ ehen 2 Amts- In q 12 424 * Woldert Ligf⸗ gent Richard Albin Spangenberg⸗ am 16. März 1903. Zellerfeld, den 23. März 1903. getragen - Thcodeor an zu Berlin ist als meide. Bekanntmachung. [108921] dasb Grug um 600 aco in M ¾% ben⸗ 2), Konigliches v 8egE. * vnn 1

K A t. den alted in den Vorstand bn.]* 3 enschaftsregister Uft deut

e 88 ladbach er lüt 1670 ve geen 22* ¼ in 6 2 —— E Fecüin, den e0, 108. ee. en 52. 2 reh geheeczchabewelenen

senach nur worden. 1.O0c0 2. Ia 4 deece eibdfs. xe ist beut . 8 1 gericht 1. Abteilung 88 Feddr n., eingetragene Genossenschaft mit

Am.. scdes mu 1 und 2 Agentur⸗ 45328 Hendeeregister g benne eaatn Vereinsregister. neennn. . b de.e28eenen,e scplicht. in Feddringens.

In das Handeleregister B. Nr. 13 oEp““* 10.979] e Ka den Venlieer,— Fe. „Lerchereruren 20 n

Amtbaerichs. ö1 AEe: Vereheiane ., *,öenr . E. Eer Sür. ——e den E“ übbe ö= Füran⸗ KreEemezien aeee

Bectanntmachun schaft veeeeer Erneri eeeea. posen. Bekanntmachung. [108799] en ee und der bisherige Wiener gaagen vagns zu Wisßen aTieg“. veseegerenene 298, maelg⸗ 1ese8. .ee

Firmanregister Band 1 die Vertertenaacefwanie des In unserem Handelöregifter Abieilung A. ist e. Joh Se H-Zn en N sos], Wlsfen, 20. danla 18 ¾ 8. z8 Verlin Heesch in a1

½+— 1.9. Ziegeleibesither in M⸗ eE. n . hg 8 Amtzgericht. i bit. Sö.. März] gewädlt werden. 7 0n. 1-8 8. 19 mMan 10o3 AHöse⸗. de⸗ 80 88 2 enebst iit unter Nr. 60 die irma Unton 1903. Kemigliches Amespericht 1.

ung 84. Heide, den 18. Märy .

Kaiferliches bis Femehes und 8 In en-. 1 8 89 ——4 er ist n 8. 2 e. 1 dcleregister 03782] . 103996 einbergun. anntma 103800 1— Baͤuming 1 ar- ariehnogkasfen- In bicsiae Genessenschastoreg brute

1 A0 crichte mllnn In Abteilung A. 8 Ig unser ster Abt. A 4 Nr. 1 .—⸗ * ,a. A9b ö* .7esien aln eeegen i. deücr deneresen Genostenschaft mit un⸗ der unter Nr. 27 fioetragenen 2

Mannbeilm. Handelgregister., 1103780 Fr. GLün beute an Stelle den beee e he 1 e Genessezschaft Nonsumvereien beschrämtver Kicht Tornber meierti Tüderholm. ne Genofecn.

8 18. Mzrz 1903. 1

Zam Handeleregister. Akt. . Bre 11 * * „Mindener Ttratzenda Koönigl iches Aenthgericht. (ZTahwarzenstein⸗vinscheid⸗Hünengraben 8. m. Gmil iu ischaft mit veE. n Tuder⸗ mitth 2. M bttcfend, tolgende Eintr Fimma „Luntt ur 1 1 27 ttagqung

des 88 a b. H. 28 Altena rurch daas dem * werden 9 E11““ EEEEE“ 588 Da0 Grandkar tal der 1 Fiüma Fabeir . Martens à Ge Staiut vom 24. 900 En p in Baben⸗ der Ahrinberg. Laschafter Carl Martens ist Inhaber 9* 1.een EE166“ Aseicrs Tentegeri Füee Der Gesellschafter Debmlem ist Anklam. 110-00] 2 en Gasellschaft iit aufgelbst. In unser Genesenschaftseegister Nr. 7 bet der 8½₰

ad, den 19. Mär 1903. lundiiche Spar.. Genessenschafthregifter: der uatzer Köntaliches Amtsarricht

2 28. —₰ in 8 2 1. Min. 1857 Dr. Tyrol in Charlottenbdurg. ¹rabsana. Betanmmechung, rben; * och

Ia dioregifter A. N 1 Strüe des Aerstandemitgl ne bun 1n vae 84e1 8. vernu eeen öeeewee 1.