Kempen, Rhein. 103924] ] Lauenburg, Pomm. . 3930]] gehenden Bekanntmachungen in der Deutschen Tages⸗! & 8 1“ 8 .
In unser Genossenschaftsregister ist S2. Nr. 31 Bekanntmachun eege) — erfolgen. d.er 8 8 8575 ali ist heute, Vor⸗ verwalters sowie über die etwaige Bestellung eines termin am Freitag, 8. Mai 1903, Vor⸗ Nürnberg. „ 1103661]] Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. Der vlcheersebce heute die unter der Firma „St. Huberter Elektri⸗ Am 20. März 1903 ist in unser Genossenschafts Nauen, den 20. März 1903. m Bealh. 2 Konkursversalelechen Amtsgeri Gläubigerausschusses am Freitag, den 24. April mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Bekanntmachung. (Auszug.) und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf zitätswerk, eingetragene Genossenschaft mit register auf Grund ihres Statuts vom 2. März 1903 Königliches Amtsgericht. walter: Kaufmann Fischer in B. Fkröffnet. 1903, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen frist bis zum 27. April 1903. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 24. März der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht beschränkter Haftpflicht“ bestehende Genossenschaft die Viehverwertungsgenossenschaft Leba e. G. 8 Ir Cedxdsbege; straße 109. Frist zur Anmeld F in, Bergmann. Geschäftszimmer Nr. 4. Allgemeiner Prüfungstermin Karlsruhe, 21. März 1903. 1903, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. eingetragen. Das Statut der Genossenschaft ist er⸗ m. b. H. eingetragen. Sie hat ihren Sitz in oOppenheim. Bekauntmachung. [103937] rungen his 2. Mai 190 5ung er Konkursforde für die angemeldeten Forderungen am Montag, Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Delikatessen- und Kolonialwarenhändlers Leon⸗ Berlin, den 20. März 1903. richtet am 6. März 1903. Gegenstand des Unter⸗ Leba und Gegenstand ihres Unternehmens ist ge⸗ „.Iu, unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen, 5 am Z2n. Ar rir nrte Gläubiger. 18. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, Boppré, Sekr. hard Krämer in Nürnberg, Friedrichsstraße 52, Der Gerichtsschreiber 8 nehmens ist Anlage und Betrieb eines Elektrizitäts⸗ meinschaftlicher An⸗ und Verkauf von Zucht⸗ Mager⸗ daß . Stelle des verstorbenen Jakob Schömbs III. 12 Uhr Prüsn 22 Apr 1903, Mittags im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Leipzig. ZZEI“ [103646] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. werks zu Licht. und Kraftzwecken für gemeinsame und Fettvieh. der Landwirt Wilhelm Dinger in Dexheim in den Mittags 12 Uhr, im Gerichts e6dumi 1904 —n Erlangen, den 24. Mätz 190bobtb. Ueber das Vermögen des Destillateurs Franz Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist erlin. Konkursverfahr [103625] Rechnung. — Die Haftsumme beträgt für den Ge⸗ Die von ihr ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Vorstand des Landwirtschaftlichen Consum⸗ straße 77/78, I1 T. 8 Gexichtsgebäude, Kloster⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Paul Oskar Primavesi. Inh bers einer Destilla⸗ und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1903. Das Konkurs vnr 8 . 5 de schä ee. vb 8 89 Geschäftsanteile folgen ihrer Firma und mit der Unterschrift “ G. m. u. H. zu Dexheim gewählt Arrest mit Anzeigepflicht dis Feehe — Offener Cq..SoeEe 10011ton in Leipzig⸗Gohlis, Nasdeburger, Str. ⸗ 1esaesesve sammnh Famenag. .“ gemschers Ruholf Roßmann Berlim, Kr. ann kein Genosse erwerben. Die Bekanntmachungen zweier Vorstandsmitglieder im Lauenburger Kreis⸗ wor bei 1 ö1 Berlin, den 24. Mä 93 Freiburg, Breisgau. und eines Delikatessen⸗, Wei Flaschenbier⸗ 1 „ Nachmittags 3 ¼ Uhr, und allgemeiner Markuss⸗ I“ I“ S. erfolgen durch das „Rheinische Genossenschaftsblatt“ und Lokalblatt zu Lauenbur i. Pom. Der Vorstand Oppenheim, 23. März 1903. 8 erlin, den 24. März 1903. Fre zeröffnung. 1 itts ea , Zanschenveer, Prüfungstermin: Mittwoch, 13. Mai 1903, Farkusftr. 4, wird infolge Schlußverteilung nach zu Cöln unter der Firma der Genossenschaft und zeichnet rechtsverbindlich für die Benesesca efann Großh. Amtsgericht. „ Der Gerichtsschreiber 113 Veumß en des Kauf⸗ 8. 2 seischwarengeschäfts 6 Maöde⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. vnteneichnet von dem Vorsteher oder dessen Stell, zwei Mitglieder desselben zu der Fflmhe ber der⸗ Reppen. “ [1033391 .eenencen Amäsgekchte 1. Abtellun 38 Uac. Hari Haer in Freisueg, Jabessens düe burger Str 28, ist beug dn s. Mee o⸗ Nack. des Justitgebäudes an der Augustinerfkraße dahiet.—Berlin, den 21. März 1903. vertreter und mindestens einem anderen Mitgliede nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. FIn das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Bernburg. Konkursverfahren. [103655 Pama „Carl Baer“, in Freiburg. ist heute, mittags5 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet worden. RNürnberg, den 24. März 1903. 8 des Kaniglichen Sheanctes 19 Phterlang 81 v T11“1“ 85 Se Lecelsenden Hersonen; “ v Genossen⸗ S 6 e semdcen, des Materialwaren, Vorm. 11 C “ 1u“ Herr Kaufmann Johs. Müller in Lespilg, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. eeahuar. Amtsgerichts I. n II 1. Dnll 8 1 . ” . 9 öe 4 Le 8 e 9r“ 8 H . he 8 S Ne⸗ 8 . un 1 9 ge 0 8 2 S 22. „ 8 2 88 8 8 3679] 5 8 8 1 ie nserklärung und Zeichnung sind Dritten vertreter, D enosse Gemeinveveetr 8* ² das Konkursverfahren eröffnet. 2 19. 38 Uhr, Iig. 2 5 : 1 vr. d,b68. 1 Pr. . S 7 3 E egenüber rechtsverbindlich, wenn sie b dem Vor⸗ c. Ernst Karth daselbst als Rendant 1 TT11.1“ Porwerk mann Carl Boas “ Serwalter: Kauf⸗ versammlung: Samstag. 18. S 1903, zum 1. Mai 1903. Prüfungstermin am 15. Mai Chrstn. Eduard genannt Karl Rose, Haus N. 7 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch e oder dessen Stellvertreter und mindestens einem d. Fritz Kohnke daselbst T Wsaubom Direktor- 1ececce d Fesfegebenen Pfarxrers Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8 Neferer ugrat mi Vorme; 2 1092. eden dethenin Hiengeeg, Agssene ds ns. 292 9 br. 1.,8eS I — d . LL Beschluß des Amtsgerichts von deute aufgehoben. weiteren Mitgliede des Vorstands erfolgen. Die e Emil Puttkammer daselbst Ne 29 gen 1“ Gläubigerversammlun und allaernetre dh. Ee I““ April 1903 88 Hepsicht bis zum 23. Apri 9 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bremen, den 23. März 1903. eich — b I der W1.“ 8 e bst. 8 Reppen, den 20. März 1903. b 6Ab 8. ng 7¹ 9 gemeiner Prüfun 2 und Anzeigepflicht: 11. Apyril, 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA., öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cramer e, 12 8 4 8 8
Ze enh ge sec gevffezschat da “ 6 Beeniticht der Fistz der Genossen Königliches Amtsgericht. “ 25. April 1903, Vormi Freiburg 8 81 e 8 Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 23. März 1903. in Osterode, Harz. Anmeldefrist bis 9. April 1903. SA 8. b schrift beifgen. Lauenburg i. Pom., den 20. März ¶1903 Rogasen. Bekanntmachung. [103940] / BMernburg, 23. März 1903. MM vEEö“ ve. 103652] Hasmünster. Konkursverfahren. [103667] Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Breslau. [103643]
6 “ besteht aus 5 Personen: Königl. Amtsgericht. 6 Fu unsar Genossenschaftsregister ist heute bei der Schmidt, Sekretär 8 Hne F. antegeriche TSe] B Ueber das Vermögen bestehens aus dem Nachlaß n 1“ 25 Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des eter Reins, Rentner, als Vorsteher, 2 . — Venossenschaft: 8 Geri ts 8 M; leber e 0 . 9 e. 8 es am 7. Januar 1903 verstor enen Notars Hein⸗ es 2 9 9. 3. 8 5 . . * in⸗
Theodor Rahnen, Landwirt, als Stellvertreter des Leipzig. [103931] Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ erichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts verstorbenen Michael Hofmann, Bauers von rich Hammel in Masmünster wird heute, am Königliches Amtsgericht zu Osterode (varz). Kaufmanns Anton von Powidzki, in ein
2 1 [103678] Eulenhaus, Gemeinde Ottendorf, ist am 22. März 23. März 1903, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ eg 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 6 1 b
1s8 Auf Blatt 2 enosse isters, pi 56,5 5egee Bremen. “ getragener Firma Paul Eichert, von hier, Vorstehers, 1 vrgl. A. 8 des Genossenschaftsregisters, die nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oeffentliche Bekanntm 8 90 — 1 Skaisgirren. Konkursverfahren. [103635] Schillerstraße 25 (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelm⸗ Jakob Abelen, Landwirt b 8 88 brauerei für Leipzig und Um⸗ Murowana Goslin Ueber das Vermögen das nachung. v2, 2 .78 b verfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaßverwalter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Straße 5/7), wird eingestellt, da eine den Kosten ugo Fitzen, Wirt, gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Christi rSeiermögen des Drogisten Max öffnet und Bezirksnotar Barth in Gailvorf zum Nikolaus Rothley, Notariatsgehilfe in Masmünster, Gettner in Skaisgirren ist am 21. März 1903, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Georg Theis, Landwirt, schränkter Haftpflicht zu Leipzig in Leipzig Vorstandsmitgliedes Grabley der Postvorsteher - an Heinrich Albert Maigatter, Steffens⸗ Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeige⸗ Nachmittags 5,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ vorhanden ist b . intlich zu St. Hubert wohnhaft. de folgendes eingettagen worden: Mauritius Förster in Pila zum Vorstandsmitglied 8 Fonn⸗ öö hierselbst, ist heute mit Anzeigefrist bis 14. April 1903 Erste Gläu⸗ frist (§ 118 der K⸗O.) ist auf 20. April 1903, die walter ist der Kaufmann Franz Eder in Skaisgirren. Breslau, den 16. März 1903. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während „„Das Statut vom 5. Oktober 1900 ist durch das und stellvertretenden Direklor gewählt worden ist. Dr Dierkes hierselost. OFeree Rechtsanwalt bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin erste Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis zum Königliches Amtsgericht. der Dienststunden jedem gestattet. neue Statut vom 14. Jannar 1903 mit der durch Nogasen, den 21. März 1903. frift is 4. besd- Ab ü senes Arrest mit Anzeige⸗ am 22. April 1903, Nachm. 4 Uhr. 15. April 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, der 1. Mar 1903. Erste Gläubigerversammlung fe . gliche tsg. Kempen (Rh.), den 19. März 190euz. dsdden Beschluß vom 12. März desselben Jahres ge⸗ Königliches Amtsgericht. meldefrist öüig 888 8 Ap 003 einschließlich. An⸗ Amtsgerichtssekretär Bühl. allgemeine Prüfungstermin auf den 29. April Beschlußfassung über die Verwertung des dem Ge⸗ Castrop. Bekanntmachung. ¹103691] Königliches Amtsgericht. troffenen Aenderung seines § 4 ersetzt worden. E111. 1c.88 . 8 Erste r 8 zum 30. April 1903 einschließlich. Greifenhagen. Konfursverfahren. [103644] 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen meinschuldner gehörigen Grundstücks Gr. Skaisgirren In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ bö Der Gegenstand des Unternehmens, der Betrag der 282 1111AX“X“ [103941] 5 e aubigerversammlung 17. April 1903, Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Heyn Amtsgerichtslokale und Endtermin zur Anmeldung Nr. 35 den 11 April 1903, Vormittags des Schuhwarenhändlers Johann Hagen in Köpenick. 103926] Haftsumme ünd her Heegftbeteng der Geschäftsanteile T“ 5 8 SIe 88. ve Prüfungstermin Junior in Greifenhagen ist durch Beschluß vom von Kontursforderungen auf 20. April 1903 fest⸗ 9½ Uhr und Prüfungstermin den 13 Jumi 2 ist JSF. der des Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ eines einzelnen Genossen sind unverändert geblieben. F ver den, daß v Sten Gerichtelnanse ü,e, Vormittags 11. Uhr, im heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ gesetzt sowie der offene Arrest erlassen. Zu Mit. 1903, Vormittags 5 ½⅛ Uhr, vor dem Köͤnig. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ’e er Be schafts⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol Fraulautern vermerkt worden, daß an Stelle Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zi Poche ier is sverwal b pbis ssmris 5 . Ace. .-9. 4à, *ℳ A König. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Eredit⸗; Leipziger St d 8 Snn ischa erfo gen des ausgeschiedenen Emaillemeisters Peter Reiter de Nr. 69 (Eingan Ost ertorsstraßel b DB, Zimmer anwalt Pochat hier ist zum Konkursverwalter er⸗ gliedern eines provisorischen Gläubigerausschusses lichen Amtsgerichte zu Skaisgirren. Offener Arrest 8 Beschl ar Verein zu Cöpenick eingetragene Genossen⸗ vn t⸗ und Dorfanzeiger und der vonf. . 9 J I vhse Neen 88 B gang 27 18 0. “ nannt. Anmeldefrist bis zum 16. April 1903 Erste werden ernannt: 1) Gerbereibesitzer Bruno Braun, mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1903. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß assung der .A. uict, eingetragen Leipziger Volkszeitung unter der Firma des Vor⸗ pens. Bergmann Johann Theobald Hennrich zum remen, den 24. März 1903. 8 zußi s 22. April 1903, Vor⸗ 2) Sägemühlenbesitzer Auaust (.29 Bäck e; zut 2 1 Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögens⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute standz 8 Aufszchts Fenf DBor. Vorstandsmitgliede rwählt worden is Der Gerichtsschreibe 9 Gläubigerversammlung 22. April 1903, or⸗ 2) Sägemühlenbesitzer August Gendre, 3) Bäcker⸗ Skaisgirren, den 21. März 1903. 828 Sfr,e 9 “ worden: 8 Bergsagtennte und nn, eg gu⸗ Saarlouis, 21. Märh 1903.* st 8 F ün schreiber des Anrtsgerichts: .“ 5 4 1-1.S eeee 8.H “ Fulin⸗ 1““ 8, I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E KEg,. 1 ZE16““ F a ist durch Generalverse sbeschluß 5 b 45 ½ Fae 8 88 -4A.Ae..4.. 8 903, orn 8 em König⸗ kaiserliche m richt zu Masmünster b W11“ K.s ’ . vor Kõö vom 1e. eea ichf eneralpersammlungrsbeschln zu unterzeichnen. Kgl. Amtsgericht. Bühl. [103660] lichen Amtsgericht börselbst, zimmer Nr. 7. ic 1 im Dheheliuß. . f Stolp. Konkursverfahren. [103982]) Amtsgerichte, Zimmer Nr. 5 hierselbst, bestimmt. Verein G kJne GEbb1 Bestimmungen über die Form der Willens⸗ Trier 1u“ 93942 Ueber das Vermögen des Mi lwa 8 ife den 23. März 1903 8 8 11I1 3671]] —Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Castrop, den 18. März 1903. erein Cöpenick eingetragene Genossenschaft erklä . Mart e . . SEs 8b 1 [103942] 88. . ..ncg es Mineralwasser⸗ Greifenhagen, den 23. März 1903. Ifänchen. 110988211- He. rerm 3 — eürve 88* mit beschränkter Haftpflicht“. eraehgs des Vorstandes fallen weg. Die über: Am 17. September 1900 wurde bei Nr. 36 des fabrikanten Alfried Zorn in Bühlerthal wurde . Königliches Amtsgericht. “ Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteilung A. Schütz in Stolp, Töpferstadt 3 4, ist heute, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Es betragen: die Haftsumme 1000 ℳ, die höchste eie Seichnzng fr die Genossenschaft bleiben mit dem hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend Gewerbe⸗ be ute, am 23. März 1903, Vormittags 11 Uhr, das Grünstadt. Bekanntmachung. [103669] für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf. mittags 5 Uhr, das “ eefnct. Ver, wgmnzg. Konkursverfahren. 103626] Zahl der Geschäftsanteile 3. 1 ecchen de ifn gegenüber eine Zeichnung bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Konkursverfahren eröffnet und ist der Rechtsagent Das K. Baver. Amtsgericht Grünstadt hat unterm manns Fritz Schaal, Inhaber eines Magazins 388 es gnte Vereeserasdes LchernsdFonturgverfaßren über das Peen Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Fe⸗ Vorstanvsveütatier 8 dneschenn siee von minde stens schränkter Haftöflicht zu Trier, eingetragen: . 1 S Bähl Fum Konkursverwalter ernannt 23. März 1903, Vormittags 10 Uhr, folgenden Kon⸗ für Herrenausstattungen in Müunchen, Kaufinger n nne Ie r A 8 it Anzei e des Schneidermeisters Arthur Bahr in — bruar 1902 ist die Genossenschaft in eine solche mit 51 Vorstands nitgliedern. gesc ehen ist. Die Firma Die Haftsumme eines Mitgliedes ist von 300 ℳ worden. ffener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist kurseröffnungsbeschluß erlassen: Es wird über das Straße 14,0 (zum Prince of Wales). Wohnung hr. Offener rrest mit Anzeige ri un Fri fuhr, Hauptstraße 41, wird zur Beschlußfassung beschränkter Haftpflicht umgewandelt, und sind die “ Burghausen⸗Leipzig auf 500 ℳ für jeden Geschaftsanteil erhöht worden. 8 zum 20. April 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Vermögen der Händlers Mathias Lichtenberger Maffeistr. 8 IV, am 21. März 1903, Nachmittags eeeenag 5 8e 82 s über Veräußerung des Warenlagers und Inventars ..8, 103 25, 33, 413, 50, 51, 92, ,70, 72 des pfl cht 1 Der Ienschat nece b ““ N 8b Abt. 7 1naad 12ob gntermin it auf Feeita. den in Höningen das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 3 ½ Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vormittags 11 Uhr. im Gerichten bande⸗ 7. Ap 190 8 — tatuts geändert;, die bisherigen §§ 7276 sind Leipzig, den 23. März 1993. .RM .⸗—² Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Bühl, den 23. März 190399* Uhr, festgesett. ursverwalter: Rechtstonsulent Dinges in GBrünstadt. Rechtsanwalt Dr.Leo Ernst in Muͤnchen, Marimilians. Zimmer 37. 88 250 n, 8ene ene 1,9 üge.ume jetzt die 9 73.277. er. ⸗ Königliches Amtsgericht. Apt. II1 B mmennigsen. [103944] Der Ge ichtsschreiber S. 9 Anmeldefrist bis 30. April 1903. Erste Gläubiger⸗ straße 40/1, 1. Aufgang. Offener Arrest erlassen, An⸗ Stolp, den 23 März 1903 das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, bei0 ho sse diressanmlaaneceschlns vom 30. Ok⸗ Lud 8 har. 8 S bee a hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu (r. 8.) g Meitrkerr. Dr. Amtsgerichts: versammlung: 17. April 1903, Vorm. 9 hr. zeigefrist in dieser Richtung 8 Frist zur An⸗ 1 Raschke b unten, benfen. S ober 2 ist der § 4 hinsichtlich der Bestellung des Ludwigs nafen. Rhein. [103932] der Genossenschaft Haushaltsverein Hohenbostel e⸗ 1 4.2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 17. Apri meldung der Konkursforderungen bis 14. April 1903 „ tataare n Eazwzafich⸗ gaet „ den W. 1 Vorstandes geändert. 1 Genossenschaftsregister. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Chemnitz. 8 8 [103651] 1903, Prüfungstermin: 22. Mai 1903, Vorm. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Kõ henick, den 18. März 1903. 111“ 1) Betr. „Landwirthschaftlicher Consum⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hohenbostel Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Erust 9 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Westerstede. Konkursverfahren. [103687] Danzig. Kounkursverfahren. [103627] Koönigliches Amtsgericht. Abt. 8 verein ee seneskanfegenossenschaft sägendes Petagen; ch See ,ecen 2 Snes : heute, 88 23. März .äeees shütt. bean 89 Bestellung eines Secebc. Fwschasen da g die nenen * — 8 ISsnsns 88 ön — des ö“”“ — feingetragene Genossenschaft mit beschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Nolte ist .. 2 nittags r, das Konkursverfahren rünstadt, den 23. März 1903. 8 liin §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten nri runs zu Westerstede ist am 23. März rogenhändlers Georg ien in Langfuhr, Kulm. Bekanntmachung. [103928] Haftpflicht“ mit Sitz in Schifferstadt. Aus dem Bergmann Wilhelm Ernst in den Vorstand gewählt. eröͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herz⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. FßsFragen auf Dienstag, 14. April 1903, Vor⸗ 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Hauptstraße Nr. 19, ist zur Abnahme der Sahaes⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter Vorstande ist ausgeschieden: Jacob May III. in Wennigsen, den 19. März 1903. feld hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1903. Hirsingen. Konkursverfahren. [103681] mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, allgemeiner Prü⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner selbst den Antrag rechnung des Verwalters, zur Erbhebung von Ein⸗ Nr. 21 die Genossenschaft „Geflügel und Eier⸗ Schifferstadt. An seiner Stelle wurde als Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 232. April 1903, Ueber das Vermögen des Johann Müller, Ackerer fungstermin auf Dienstag, 28. April 1903, auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der verwertungs⸗Genossenschaft für Brosowo und mitglied gewäͤhlt: Josef Magin 1. in Schifferstaot. Wennigsen. 5 [103945] Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Strüth, wird heute, am 4. März 1903, Nach. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justiz⸗ nach seinen Angaben seine Zahlungen eingestellt hat. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Ludwigshafen am Rhein, den 23. März 1903. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute zu pflicht bis zum 20 April 1903. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der palast, Erdgeschoß, bestimmt. Verwalter: Rechnungssteller v. Halem in Wester. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Brosowo .Kgl. Amtsgericht. der Genossenschaft Haushaltsverein Langreder Königliches Amtsgericht C hemnitz. Abt. B. Gerichtsvollzieher Lambrich zu Hirsingen wird zum „München, 21. März 1903. stede Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Nach dem Statut vom 4. März 1903 ist der Zweck des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Daftpflicht in Langreder solgendes eingetragen: „ Konkurzeröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ bis zum 1. April 1903 bei dem Gericht an⸗ munchen. [103670] läubigerersammlung am . 1909. den — —. efelbst. Pfessersabe. des Uinermehnens Si erremmg der Wirtschaff var In vond IIr unter Ne. 78 7t Heeenaes. scg Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Friedrich Nes’gnanft Cesar HüEvls —. 2m — Heseblefafsung e e Das Sela ntegnc München 2 -v-* . “ eJ. Aüenn am — 22v IEI verves der Mitglieder. nossenschaft „Gewerbliche Vereinigung in der Kiehne ist Bergmann Heinrich Benne in den Vor⸗] 1903, 2 ittags 12 ¾ Uhr. Verwalter ist Rechts⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des 25. „ Vormittaß . anzig, März 1903. 1 Die Haftsumme beträgt 20 ℳ — 100 Geschäfts⸗ freien Schmneidermeister⸗ — flr änlte stand gewählt. anwalt Dr. Gemünd zu Cöln. Offener Arrest tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden zahlungsgeschäftsinhabers Franz X. Billinger! Westerstede, 1903, März 23. 5 Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Abt. 11. anteile. hausen i E., eingetragene G f Wennigsen, den 19. März 1903. mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1903. Ablauf der Falls über die in § 132 der! onkursordnung hezeich⸗ in München, Dachauer Str. 64,1, am 21. März Großberzogliches Amtsgericht. Abt. I. spresden. 103341] Der V 14, 1 1 9 gene Genossenschaft mit e ’ 2 1 H2 1 b nsch 5. ¹ 5 r 8 8 Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern und zwar: beschränkter Haftpflicht“ in Mülhaufen ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ neten Gegenstände auf Montag, den 320. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Veröffentlicht (I. S.) (Unterschrift), Gerichtsa tuargeb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1) Besitzer Johann Winter, tterowo „ getragen worden. Wwennigszen 103946 versammlung am 20. April 1903 und allgemeiner 1902, Vormittags 9⁄ Uhr, und zur Prüfung der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ferdinand Wrees. witten. “ [103685) Akriengesellschaft für Elektricitäto⸗Centralen 2) 8 ber Theodor Brüggemann, Adl. Vorposch, Das Statut datiert vom 12. Januar 1903. Im biesigen Genessenschafteregister ist 8 9 Prüfungstermin am 25. Mai 1902, jedesmal angemeldeten —2,,— auf Montag, den mann in München, Karleplatz 19,11. Offener Arrest Ueber das Vermögen der Firma G. Dunkmann in Dresden werden — 18. Absatz 4, des Rer BS AP. 8 rposch Gegenstand des Unternehmens ist: der Genossenschaft Konsum⸗Verein „Germaacc—” Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 27. April 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist in Witten ist heute, am 23. März 1903, Nach⸗ gesetzes vom 4. Dezember 1890, betresfend die Julius Goralski, Kulm. . mit
8* S1 8
6 gewerbli rischen. 1 s Narbertstraße 7, II. Giagr. ichneten Geri Iüm 1 10. April mittage t ee 1 Rechte der Vesitzer von Schuldversch 2 2 Förderung der gewerblichen und wirtsche „ ꝙ& korbertstraße 7 bem unterzeichneten Gerichte auf dem Gerichtstage zur Anmeldung der Konkurskorderungen bis 10. April ttags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnct. samen e iber schrei ——22 der Genossenschaft ersolgen Interessen der Mrleneeblic 24 g g S-e. eh n 4† eschränkter] Cöln. den 21. Mhär ag n Niedersept Termin anberaumt. Allen sonen, 1903, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ S 9 — Notar Fautsch die Inhaber der im Jahre 1900 a unter der Firma und Unterzeichnung von zwei Vor⸗ meinsamen Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen Die Veraj Ff felgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. welche eine zur Konkurdmasse gehörige che in schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, in Witien. Offener est mit Anzeigefrist bis 4 ¼ % verzinslichen Teilschuldverf ungen auf den been e oder im alle Werkerugen u. s. w. und Verkauf derselben um die Lohmann hae, Eibn Kehe redeih Darmstadt. Konkursverfahren [103985] d⸗ haben oder zur Konkursmasse eiwag schuldig Vestellung eines FhInunn dann über die 1. Mai 1903. Anmeldekrift der Forderungen bis] 17. r-—2, 19%. —,— 11 Uhr, der *b es Blia u V 8 1 z9 9 8 4 — 2 18 8g 2 ‿ 892 4 1 c. I 8 0. 8 1 2 „ 2 — - OH. . 8 — 8 2 8 8 8— 28 Kon gliche 2 icht Dr 8* Lot Generalversammlung bestimmte Blatt. schaftlicke Rechnang. an Nichtgenessen für gemein⸗ Er beinaich Wütte, beide zu Kirchdorf, in den V 88½ 1—2 28 Seeee-üfhmfillen⸗ gt. dvon 2* Besine der Soche und von tag. 18b. April 1902, Vormittags 9 Uhr, 4r,öI— Mai 1908. erfolgt auf des Der Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ und Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Wennigsen. den 19. Mä 8 am 24. März 1903. Ebö: t. beute. den Ford ür aus der Sache im Zimmer Nr. 52, Justigpalast Erdgeschoß, be⸗ Gormittags 11 Uhr. schlußfassung 1) Aa Gehe 8— Seschüßte selbständig. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 8 Köniäͤliches eaa, . dJU. JHaakeräpersaheen erssfwet wordenn ..deben n abgesonderte sung in An H dem stimmt. Hbie nen Witten, den 2 v½. März 1903. AVerrreters der r ur ch. t oder durch Be⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitaliedern . — Simon in Darmstadt ist Konkurdverwalter bis zum 1. April 1 u München, 21. Märg 1 Westermang, Firma Eduard: eder (weralversammlung dieselben andern vom Borsitenden des Aufsichterus de Lenem hem. wateneh. [102087] gannt, cfsener are d.nn Konkansderwalzer er. Gerichtsschrelber: (1. 8.) Merle, Kal. Sekretär Zerichteschreiber des Kiöalal. Amtsgerichts der Genossenschaft zugewiesen oder ander⸗ hausen ngesnenden⸗Oeen ceh he dreeenedül. In unser Genosserschaftsregister ist bei der Ferdeneseen ne . aiserliches Amtsgericht zu Hirsingen. Moönchen. U⸗ 522 103986 8 H1casss 8* 122— — —* 8 8 Die und Zeichnungen 4 2 Schröterei⸗ und Bezu ogeuossen⸗- stimmt, erste ersamml ö. allgemeiner auer. Konkureverfahren. [1036941 Das K. t München II bat 0n das I 28 Bermögen der —;— Genoseensehat E — indlich für die Vorstandes sind abzug mindestens zwei chaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Agg auf: Freitag, 8. Mai 1902, 22 das Vermögen der verehelichten Gast- Vermögen des itekten Gustan Hen- 8 5 anbe
8 a. 2 teder zu. Vorstandsmitaliedern. Die Zeichnung für die Gr. beschränkter Hastpflicht zu Grosßelittgen beute trags 4 Uhr (Hägelf wirt Klara Hüb ecb „in Jauer berger in Solln und Heutigen, Vorm. II ÜUhr —, * 8 212— 1078., ist bame.
bäha⸗ der Genossenschaft idre terschrift ersant ene t bnan 8s 9 I * 4— ewxem 8 8⸗ Sedede. vaes secen Fenee ör (Hägelftr. 31/332, Jimmer 28). d beste 1-Lanen, Feüs eeen w 8 2 8 E. 182 111“ am T28. März 1808, — Uhr, das Kon⸗
38 *. 1 8 8 82 A n dt. 24. gerwalter: fmann Tsch A. enstein .3971. ursperfab ren eröünct. Kaufmand vudwia
89 Aa beden -2. 122 der 80 Psernee leines 8 , v 8 22 öE — Der Feranascates Che goheente Darmstadt I. 82 “ -1.— —, Püremn Seüehe 2— ütt —
„Leen ¹Bhene ra raae zine en egeneeeers, Ser, keeressiseeeeseemseichseet beeen eeericses eeeeeehieen er ereenen
8 6 elwaren dlun Eduard 892* — An gemeiner Prüfunabtermin . at . Landahmt. Bekannmmachumg. 110829) Füassnn. eht aus: Königliches Amtzgericht. Narl Heinrich Bollet hier † messr. . Nr. 10. ⸗mef mit Anzcigepflicht bib0 Wahl eines anderen Lrn alten
. Vormittags 10 ½ Uhr. . 8 25. April Uler die 2% Fintrog im (enessenschaftbregister — Wworrstadt. Betannt Str. 15) vird beute, am 23. Maänt 19035. e Wleten, den 2¼ Man 1908. Darlehenokassenverecin —* fkirchen 2) Cbriftian In der Gageralvertammlunz chen 290 5,40 das Konkartzversahren er⸗ er, den 23. Mär 1903. 28 Ber⸗ Westermann,
— Genossenschaft mit — 3 Leen — — c. X —7 — dgr Aren 8 — 21 —ü derraili — 12 — JIa—. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsperichts. e. nen n Peesfinchen. Die CEinsicht der Lrbe 81 hen Heinrich B — frit bis am 14. April 1908. — — Das K. Amtepericht Kaiserslautern dat heute, des d 1, [Aachen. Konkureverfahren. 102893) “ VEer⸗ e nhen, e e.ene2e,zas⸗- .ee. 1 -e.n.er 222 ae,b 28. Mäs,, 19,8 AEAEIS=SIIAAöSS I.
er 8 2m gö „ 2 2 0 r 0 1 n Vb n E“ FüeEasreseeee eereieevern.tes ernnered nadeevneee Be eicsie. Sa. Sehtatt: kettner Fecreeneeeen
2
warenhandler, in Aachen
März 1903. Häatt Neuss. Konkureverfahren. [10 ³6761 baltung des Schlußtermims dierdurch a24 NMuünsingen. ios 1b be 8. Wärzg. Aamnogericht Mümfingen — Ge. Amtzoencqt. liches Amtsgericht. laredermalten 1 Ucber das Ver Reaeeone 1ten 28. Wär 1908.
* 8 — “ Beckanntmachung. Eisleben. ABekanntmachung. lic 26832] F. 1903. * cinch . beute, — Köntaliches Amtssercht. Abt. 5. “ nossenschatteregitter ist heute bei der Ueer de he 8- edemeistere — 1. 1
en . 11 % Ubr, das Konkars hlnn † 1 . mnerlin. Konku . —1- Eppingen. KNonkurevert — 4 . m. b. 1 1 am Tee iit am 23. Mn 1888 8 een — Neuß wird zum ernangt r. 4 . In dem —
a Kortarsverwallen 92, mußtaltenhandiere Maäax Gich .hee9, den Nachiat des SCchmeede 8 8s adns eresert, Verwalten 8. n22 EWEgaööbbeeebS öA 1 in chen. Agmeldefrift bis 7. owie allacmei 298 —1 cder din en str. 19, ist zn Abeahme der Schlaßrechaagg2 Nen . n Tamin auf Piemesag. merlamm 22. Aprit 1902, 2 1m — cineh sewie Aber der Kechen Berwalkerg der 85.— auf den 8. Mpril — 82 1909. DBormbmnage 11 müe. Vormitt 9 Uhr. am 10. Mat 10 süchr, je im 6 und cintretende ₰ „Vormirtagse 11 ühe, doee dem der dem Amtercricht. — bis 7. 122 Lee en er vöL 1h Aetsgerichte 1 derseitn. Mlesterstr.
„ 111 1 677, t . 1 Ficben. a. 168 nve 1 22 EEEI —2 : erieeen. e nnn 1908.
am Mäag 19023. Ae-ial b ο Aatsornch Uriangen.
des KAetallchen — 1. arb. nbschseiter des
nertin. In dem 4abrra 922 9 . *H lant — Amzerär vnh e ertin.