1903 / 73 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 81¹”

Hagenau. Konkursverfahren. [103664] Konkursverfahren 103675]] stücke bestimmt auf Samstag, 11. April 1902, 11037000) 8 8 8 Börs en⸗Beilage Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorm. ½11 Uhr. 1 8 stdeutsch⸗Nordwestdeutscher und Oldendurg. 3 .

Marie Hien, geschiedene Ehefrau von Georg Kaufmanns Leonhard Cohn, alleiniger Inhaber Schönau, 17. März 1903. 8 Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güterverkehrr..

Berling, Schnittwarenhändlerin in Hagenau, der Firma „Centralbazar L. Cohn“ zu Neuß, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hübner. 8

Dn in 8 1 Am 1. April d. J. wird die Station Granden 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom hierdurch aufgehoben.

8. 8 8 7 8A 8 EZ 9 RSU. * 2 8 2 bönigl ußis 1 1 - Schwetz. Weichsel. [103630]21s Versandstation in die Seehafenausnahmetarif um Deuts chen Reichsanzeiger und König ich Pre 1 en S“ 27. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Konkursverfahren. R. und E. 2 aufgenommen. Die Frachtsätze de⸗ 8 d 1 8 Hagenau, den 23. März 1903. srechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1903 bestätigt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tragen: 8 . D 11 26 Mär 3 Kaiserliches Amtsgericht. ist, hierdurch aufgehoben. 6 Gastwirts Peter Unruh in Nieder⸗Sartowitz. niitnnr 7. Berlin, Donnerstag, e 8 Harzburg. [103650)0 %/% RNeuß, den 23. März 1903. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Seehafenausnahmetarif So2 220 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

rungen Termin auf den 20. April 1903, Vor⸗ E.S 8 früheren Schlachtermeisters Richard Ziervogel Nicolai. 8 zu Oker ist ein nachträglicher Prüfungstermin auf

8 2 8 p r95 6 ei ic g 4- 4 2 8 Von Graudenz nach P. . Iin Pr.A.HIHIV AM 1. —200100,10 bz G Mainz 1888, 1894 3 ½ versch. 2000 200 100,25G. Kx ttgriets If 8 * 4 [103981] mittags 9 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht Klasse Klasse A tlich festgestellte Kurse. I116“ 200 90,90 bz Mannb 99,00 ul. 04/05,4 v V 3 ½ in Schwetz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. mmmmnm mm 1t der 8— April 1903, Morgens 10 Uhr, an⸗ am 26. September 1902 zu Nicolai verstorbenen Schwetz, den 21. März 1903. gesetzt.

L b 4 . do. uko. 05 X BA, XBA In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . S,0r cr⸗Anl. N 3000 500. 1901 uk. 064 1.22. 3. CE 2 5 bnn gerliner Zörse vom 26. Mürz 1903. Weftpr. Pr-nl. 8 ö. 109Sog müchen 88, 21,898% b v; 9 V Harzburg, den 20. Mäarz 1903 Kaufmanns Julius Walzer aus Nicolai ist Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. eutsch⸗RNordwestdeutscher 1 eyee 1 eeup 1 esetg 9½8 1 Serr. Anklamr 1901ukv 15 4 2 161229 1902 31 11. XKXIII-XXV 3 ½ verschieden onrs,erzogliches Amtsgerd 8 I“ := 2,00 östert, W. = 1,70 % Flenzsb. Kr 01 ukp. 0 4 1.1.7, 5000 200110375 h. nnh. 99 uf 064 14. b

258 1, 78 140 1 8 ga. 1 ister glt. boll. W. = 1,70 bb. Lahnera r gng 1891 14,19 8509, 1909 105,90 G Mülheim. Nuhr 1999 4 039 bennoverche .. 3e 140 3e—2 228 1,78 1,40 1,78 098 180, 1 Frene 42h * U plnhe- de de. 488061 1. 10 1000u.500199,50 bz dg. po. 1978, 189761, 1410 5999—209)

V 216 1. G 18954

1— zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2963. Güterverkehr. Herzogliches Amtsgericht lüöur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ en. 1103634]

3 2 Altona 2,03 1,62 1,28 1,62 0,88 . d ,d 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des elond 8. IIIböü88— R. Wieries. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Architekten und Maurermeisters Paul Volck⸗ Bremen H. B. b 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger mann aus Stettin, jetzt in Rixdorf. wird, nach⸗ Fr. .. K. Amtsgericht Heilbronn. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

Heilbronn.

4 90 enommene Zwangsvergleich sch rechts⸗ 8 Inl. 8

Karl Krieg, gewes. Pflästerermeisters hier, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ehs ancemoapene n 28 v 1889b. echts. 9 g.. linl. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. ist, aufgehoben. 8 89 Geestemünde Fisch. folgter Schlußverteilung heute aufgehoben. ANiicolai, den 21. März 1903. Steitin, den 16. März 1903. . Fr Den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 23.

do . 3: versch. I 4 82 ben * 8 4 1 4,10 3000 30 2 ing =2 en St.⸗Anl. 1893 4 5000 500 103,890 B ünchen I Hessen⸗Nassau ... 1 g. LOA T Dollar⸗= 4,20 Livre Sterling 20,40 Aachen St. unl. 19034 1410 5909—390,103 20 Mnnc ch,01 97 10114 zersch. 130 ct. do. do. 54 versh 398—9& 2 Wechsel. 168,80 bz; B do. do. 1893,31 14.10 5000 500 100.00 bz G do. 1886/94 3% 2 Kur und Nm. (Hrdb.) 3,bw1.e9 3900—29 1,51 [1,91 10 dam⸗Rotterdam 100 fl. 88,80 b; Altona 1901 unkv. 114 14.10 5000 500 104,702 do. 1897,99 do. 2*. 7. 3005-35 .,— . lösste do 100 fli. 2 M. 1 5000 500 99,80 bz G M.⸗Gladb. 99, ukv 044 Lauenburger 170 S eoe E. de üwerven 100 Frz. 8 . [81,30 83 5000 500 100,30 G hukv. (6/08,4 111. vommers 4. 1410 39=e C0 208 ssel und Antwerp 1 do. do. 1900 ukv. (66 3 ½ versch. I000 h 100 1 derbes Zominl. üs 1 6* do. 4₰ . Apolda 1895 3 ½ 1.1.7. L.H. got. do. e8 38½ . 1 4 14.10 3000 —- 90 103 75 GS Amtsgerichtssekretär Gehring. L““ 7103638] †reptow. Rega. Kontursverfahren. [103642] ec en 1,85 1,45 1,85 1Doo L udavest 100 Kr. ch gerh 1ö09 ,98 5000 200 103,90 G Möaden lhann) 1901 1 do. 31 versch ns Höchst, Main. Konkursverfahren. [103690] Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des In dem Konkursverfahren üͤber den Nachlaß der .“ 258 2,05 1,61 [2,05 vLI1 8e ... 100 gLire X. 84 1889 ;b. 8 5000 200 99,30 G Münfter 1897 ,3½ Preußische 4. 14,10 3000 % 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der, Wagenbauers Karl Matena in Oppeln wird Witwe des Hotelbesitzers Oskar Kindler. Kihys 1ö6 1 S 1 do. .. 100 VLire M. 2— Boden⸗Baden 1896,3⁄ 2000 200 100,29 G Nauheim i. Hefs. 1902 3⁄ de. 8039 1% 63. offenen Handelsgesellschaft Deutsche Lincrusta⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Martha geb Trächtler, in Treptow g R. Flensburg . . 2,30 1,8 1,44 1,83 0,99 G ds. bagen 100 Kr. 8, ¼. . Bab-h. 8e8. ,11 41 2000 100 104,25 6 Naumburg 1900/4 Rhein. und Weftsal.8 c 9 1002 Werke A. Kracht und 7 zu Höchst a. M. durch aufgehoben ist Sehrabrechnan 0 a. N. 8 rohn⸗Vegesack. 2,28 1,81 1,43 11,81 0,88 ebon und Hporto 1 Milreis Barmer St⸗A. 1880,4 5000 200 103,10 G do. 1897 32 1 do. do. 3 rerc. 1039 ist zur Prüfung de trägli meldeten For⸗ Amtsgericht Oppeln, 20. März 1903. e (Schlugcechnung des Ver. Hamburg B...... 291 1,0 1,27 ,80 0. 8- do. 1 Milrets 3 M. 50,714 do. 1699 ukv 1904/,05,4 5000 500103, 70 bz G Nurn, 99/01 uk. 10/12 5000 2001104.60 Cachasch⸗ 4 1410 103,90B ffung der nachträglich angemeldeten For⸗ 1 walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Harburg H. 203 1,62 1,28 1˙62 9. 1 4 L. [20,475 b 5000 200 105,00 ct. bz G Schlessische AF. 0 I 30 % derungen Termin auf den 30. März 1903, oösterode, Marz. Konkursverfahren. 103680] ]das Schlußverzeichnis der bei der Schlußverteilung 3 U. E.. .. 203 1˙62 1/28 1,62 London 2000 200 100,10 G 3 ¼ versch. 8 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 78 gericht in Höchst a. Main anberaumt.

1 . 20,3050 do. 1901 ukv. 1907/4 5000 500104 300 do. 1902 unk. 1913 9 * 2000 200 103,40 et. bz G.]¶ Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 103,80 G 2000 bo do.

2,40 1,91

Bremerb 8 8p der dem der in dem Vergieichstermine vom 19. Januar remerhaxen Fr. .. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermin auf den 20. April 1903, Vor⸗ „08”—⸗ g Januar

—,—

1 —————OO—

82

892 87,91,96 ⸗7 5000 500 7100,20 G b 1896,97, 9832 gen d . Kiel 207 166 1,31 66 b id . ] do. 1901 3 ½ . 100,30 G Offenbach a. M. 1 4 3 - 3000 30 .,— h e KKorbmachers Paul Schmidt in Osterode fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Hapendure 2 86 2 08 1,60 188 ,15 an b EEE“ 1,30G Berlin 1866, 75 3 ½ 5000 75 [101,40 b; G do. 1902 g 21 gc, —,— Höchst he 29 e ((Harz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April Wilhelmsburg 201 1,60 1,22 11,60 ,0,87 1 8 do. 1579 888 1., J. Ohehen 185 8 4 % 2,75 dagersenee⸗ n6* Sig 32 PBH908p Königliches Amtsgericht. VI. stermins hierdurch aufgehoben. 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Blumentbal (Han⸗ 8 88 1 100 Frs . 81,45 B do. 298: N2060 200110375 8 906 5. 103, . 6 ..4 128 1 Inowrazlaw. Konkursverfahren. [10363 1 Osterode (Harz). 8 4 März 190bu99. 88 vihese 2g eewhegt 190 nover) FVR. .. [2 30 1,84 1,45 1,84 1,00 5 1öö 6. 7. 81,05 G 8 Sen eh 4. S999—209 199,7988 Psersbetn1901u 9963, 5. 100,00 G en. Prsdnte aa,2 . 4 8 3662 8 AAN 9. * 5 4. 5— R . 8 gv . 8 . 2 Kozlowicz in Inowrazlaw wird nach erfolgter-. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Unna. Bekanntmachung. (103695-1] Brake (Oldenbg.) FF- 8 1,49 11,90 110 Schweiter Pätze ... 19 br do. F. G 1902,09 4 . 858889 08 een 4. 100,10 bz Frnher; 8ge,3, 14 Inowrazlaw, den 17. März 1903. brecht in Peine und des Kaufmanns Arnold uktionskommissars lemens Reckmann in [828h Sera8 8 8 ar LEEIEDWDWDWDWDWI1I“ 15,85 G k 1901]³ 17] 5000 500 100,10G 1901 5. 500/99 80 ½ Oldenburg. 40 Tlr.⸗2. 3 12 12 Königliches Amtsgericht. e. in ies wird fin Gläubigerver⸗ bern Eihe zur vvö der Schluß⸗ E . 88* 0s e. Fa X. [85,30 bz 8 180936 8h 5000 500 92,45 18898 2.8 500 92,25 G Pavpenhefmer- fl⸗2. v. Stck. ¹2 r b w9921 —sammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2,40 1,91] 1,51 1,91 1,04 E“ h.⸗ urg 3 1.4.10 1000 200 .. as. ISe dn Konkursverfahren. [103637] Konkursverwalters, das Verfahren wegen Mangels das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 8 Gisch). 8 8— b Bankbdiskonto. Porb. Feel s 1 e.-., Per Ir. b vevebem 868 an Masse einzustellen, einberufen auf Freitag, den rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Hannover, den 21. Marz 1903

vo. v. Remscheid 1900(4 192,90 G tionen Deutscher Kolonialgef 8 8 Berlin (Lombard 4 ½). Amsten 3 3. d 901 3 ½ 10 5000 100[99,6 91 7 infolge eines von dem G - 28. April 1903, Vormittags 11 ¼ Uühr. der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver. Königliche Gisenbahndirektion. infolge eine von dem Gemeinschuldner gemachten Peine, den 21. März 1903. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

1333 0 89 h0 2 8 111. 1500 7100,00G swäigiwig ven Nee8 2 ““

Lissabon 4. London 4.9. t 1891] ch. 5000 200 100,10 bz Rirdorf G 1893844 14. 1 us .

falien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Breslau 1880, 3* V 3 8 em. onds ögensstücke Schlußtermie on * 8 8 Paris 3. 1i. Petersburg u. Warschau 4 ½. B 902 1907 10 5000 200 1103,80 lod 1881,1884, 3 ½ 1.1. n. Gold⸗Anleibe 1887 5

Königliches Amtsgericht. I. 6] eeüc., egcgexnan, Al eeen hrn 1198703] Oldenvurgische Staatsbahn. 8 1g;, d Noes. N. 6. Shweh 4. Wien 3. 88c. 1nn 18998, 4.10 5000 100 1100,00G - :8888 8..Sg do. flei

termin auf den 11. April 19023, Vormittags „„ Waneirher Amengeleht. I. 1hs dch Gericht b d. hr. vor dem unter⸗ Am 1. April d. J. treten mit den neuen allge- Geldsorten, Banknoten und Coupons. Burg 1900 unkv. 1910(4 1.1,7] 2000 1001104,00 G Saarbrücken 33t 14. 8 dv. 09. 1

11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in] FFullendorf. [103984]*e Un q emam 8 8 meinen Tarisvorschriften für Zuchttiere und Weide⸗ Münz⸗Dukppr. —. Frz. Bkn. 100 Fr 1n995 Cassel 1868, 72,78, 87 . versch . n St. Johann 4 2809

Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e K nindiar icht tiere (§§ 16——22 des deutschen Cisenbahn⸗Tiertarifs Nan Tut Ee Holl. Bkn. 100 fl. 168,70 bz I. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200 berg Gem. 96 1.4.10 5000 500 1100,00 G

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Sfaheeeneeensnes Jose Kabusreuther von Uiches b V

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ ullendor ist, nachdem er im ermin

9

—, vPeEgE —2—2g—2ög2

8

1 do. V 30 8 wei D, Per sr s Ekeelerr, lenofeeemare⸗ vereign . 20.43 bz G [Hal. Bn. 100 c. 91,5565 Cbarlottenburg 1889,4 1 4.10 2000 100 7103,00 b; Schwerin .M. 3 I vom zenlerfeld. Konkursverfahren. [103633] 8 üerb ascertemeefar tasesem 8 8 r⸗Srhce 16,245e befe en 1099; 1ö6 5 Nign 8 894 vrio 899 109 194798 a-es 1892 8. 9* 1— . 8 „b 92 8 8 A z heke 2 1 8 1 d 8 5 9 HAemn 2 .p. Kr. . 4.10 S. * . 2 gerichts zur Einfiche ben Sldeen nc begelan. 2 Jannan d. 8 angenommene und bestätigte 2 2 8 gs 85288 über das Vermoͤgen des welchen zur Ausstellung von Juchtvieb usw.⸗Beschei⸗ 6 8 ,305 bz 8 2000 Kr. 85, 25% 1889 1un 889 39 versch. 2000 100 100,60 bz G Spandau 1891ʃ4 Insterburg, den 21. März 1903. K wanasvergleich rechtskräftig geworden, aufgehoben Kaufme nns ernhard Herrmann in Clausthal nigungen außer den landwirtschaftlichen Zentralstellen perlals GSt. —,— Russ. do. v. 100 8. 218,255; de. 1899,66,02 1,51 versch. 8090—1097109,60500 5 18993 du Poöl, Kanzleirat, worden 8 wird nach rechtskräftigem Iwanssvergleich aufgehoben. nur die Züchtervereinigungen, Privatzüchter und land⸗ da alte pr. 500 —.— do. do. 500 R —,— GCoblen 1 1900 ukv.05]4“]1.1. 5000 200 103,30 Stargard 1Pom. 95 . bdo. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Pfullendorf. 23. Märg 1903. b 1 Zellerfeld, den 17. März 1993. wirtschaftlichen Vereine ermaͤchtigt sind, denen die zu⸗ de neue v. G. 16,200 bz do. do. 5,3u.1R. 216,320 ; do. 1885 konv. 1990: .“ 10 838 Feeen, in 2 4 2 Kelbra. Konkursverfahren. [103641] Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vo gel Königliches Amtsgericht 1. ständige Zentralstelle einen Stempel zur Abstempe⸗ do. do. r. 5008& g2 Wsj es ve. Ceburg, 901 2⁰% 1. 2000 200 109,0089; Lit. N. O. P. 3 ½, 1.1. 2 S8c., ne 8976 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am- Reichenhall. Bekanntmachung. [103674]9 Zessen. Konkursverfahren. [103645] lung der Bescheinigungen verlieben hat ar.4,21856 85 wweie 100 18140; donh⸗ 1900 uth 89 4 5 .Eh b w— 8n8 4* 2 5„2. 30. Mai 1902 verstorbenen praktischen Arztes „Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ‚beres ist auf den Stationen zu erfahren. 1 8 C; 2. N. v.—e. Lehe 100 G. 82.90 be do. 18 111 19 eeengo,e 8 8 *4 ur 8* Gustav Schober zu Kelbra wird nach ersolgter Kauffrau Oiga Bechly in Bad⸗Reichenhall Gärtners Hugo Klier zu Mellen ist zur Ab⸗ DOildenburg, den 23. März 1903. 1 Velg 8.6ö r. 84 ob⸗ d9. hes. N—,— do. AIe In 11181 ,54 5 I’ Abhaltung des Schlußttermins hierdurch aufgehoben. wurde mit diesger. Beschluß vom Heutigen als durch nahme der Schlußrechnung des Verwalters der 1A1AAXX*“ Prl e 169080 1 1 7 G 8 88 e.=S S Kelbra, den 14 März 1903. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ Schlußtermin auf den 15. April 1902, Vor. [103696] Deutsche Fonds und eseenene vennoz 8 8 9929 989 eS I. 8 8989 : Königliches Amtsgericht. gehoben mittags 9 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgericht Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. 9.R Scas 900n 94 versch. 10000.50001101,102 de. 1876, 82. . 99 8 4 b Facichenhall, den 14. März 1908. EDbierselbst bestimmt. . mafagger Pises )n. . . v. 05 ¼ versch. 10000-50 2 G Darmstadt abinau. Konkursverfahren. [103639] Heri 182 Zoss en 21. März 1902 Die in den am 1. April d. Js. einzuführenden 814,10 5000 2001102,50) In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zosen⸗ des 21 März 1903. b Nachtrag V zu dem vom Tage der Betriebseröffnung e versch. 5000 200 102,50 G Dessau Schuhmachers Albert Heinrich aus Labiau Miesn. Konkursverfahren. [103697]]Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. ab gültigen Binnentarif (cf. Bekanntmachung vom . versch 110000 200192,70 bz do. 79 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 12. Februar d. Js.) aufgenommenen besonderen Be⸗ do. ult. Mäͤrz 150 617 5 Pi⸗ Wilmerfde nkgn 4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Handelsfrau Johanne Clara Thomas, geb Tari P l stimmungen zu der Eisenbahnverkehrsordnung sind Preuß. konsol. A. kv c 5Z. 8883 35 HPereans, 80⸗ 98 termin auf den 17. April 1902, Vormittags Dunsch, in Nünchritz ist zur Prüfung der mach⸗ Tarif⸗ . Beka untma zungen gemäß den Bestimmungen unter 1 (g) derselben ge⸗ 2 R n8 10800—10 82 66 9 1 dSn 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgericht in träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den der Eis b nebhmigt. —₰ doe. 8 92,50 b mhen hame. ae, . n Ver⸗I14. Met 1902, Vormittags 10 Uhr, vor 109ns U 8 isen 1 ahnen. Oschersleben, den 24. März 1903. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 4 des dem hiesigen Köni . 03697 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteil . E11X““ b gelegt. Die nachträglich angemeldeten

anberaumt Der Vorstand. 1ö1“”“ d. utv 073⁄ Förer vein L- her nieder⸗ worden. 8 b Am 1. April werden die Stationen Altleiningen, 103702 B 1 11n Die orderungen8—ꝗBRiefa. den 24. März 1903. Drabtzug. Neulelningen Kleinkauldach und Sausen.] 1198792 e werden in diesem Termine geprüft werden. Labiau, den 20. März 1903.

8

ccxt r*

88888

—,—q—öqn— ehds —1

] ———

B8q 2.

RhHF

1889 gr. 4 ½ mintel 2 ½

ühE üaaEE

7 —J————

g1.

—.=

S8

9,,% n

,

h

ürg* Ein

———

—,—,——

do. 4 8 ““ 5 G 1891 konv. 3⁄ Köntogliches Amtsgericht. deim der Pfälzischen Eisendahnen in die Tarifbefte 1 1. Am 1. April werden eroffnet lbs -

—,—

t EEEEF 222222-2*

—,——

eeee, csisch⸗Südwellde a. die 5,87 km lange Nebenbahnstrecke von Lorsch 0. 8 I * HRufach. gontureverfagren. [103666] und 2 für den Sachsisch⸗Suüdwestdeutschen Verbands⸗ bis Heppenbei d B 9 96 200 1105 00 bz G do. 1 94,1900 3⁄

ange, as Konkursverfahren i güterverkehr eindezogen. Auekunft üder die Fracht. die Hexpenbeim a. d. . for den allgemeinen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Da kursverfahren über das Vermögen des b

———

2 —,—2*

3 d 9 9 nach erfolgter Abb altung des Schlußtermind bier. den 24. März 1903. stadt nach Peidelberg und von Werms nach Bens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermäaͤger der durch aufgehoben. 8 8 8

verwitweten Freirichterguteobesitherin Anna Rufach, den 23. März 1903. Speer, geb. zu

konv. u. 1889

8. ½ 3 8 b. die von der Hauptbahn Darmstadt Frankfurt 8 olmsdorf wird mangels 8 es . 108698

einer den Kosten des ö e I“*“

1 do. 8 5000 —50 1 Erfurt 1893 01 1, 2 56 8 20 —500 1100,50 b V“] ea Der Lang eeeeen Vrivatbahn. und Thüringisch⸗ S See Sen neee e her⸗ 1— 89 9. 1.g6gbe 2. gng; N 3 Das Konkurkverfahren über das Vermögen ; für die vrderung don le eren, Fabr⸗ 97 anbedk, den 21. ;— Gastwirte Juliue Zimmermann in Bischheim vesbhsn. 1α8 aus zeugen und Sprengstoffen. Neu wird nur die Halte⸗ 1 1822/1900 4 2. bennin Kerigl Amtbgericht. . wird pach erfelgtem ztermin und Schlußderter⸗ Besbesc ,hSI41 F stelle Neu. Isenburg cröffnct. gleichzeitig aber der Iprie. 1103647] lung bierdurch aufge —, rul d. J. werden die Gil. und Frachtftückgutverkehr von und nach Isen⸗ . Dae wen über daß der Schiltlahezm. den 28. Mär 1908. Pager und Frochisäte füͤr Muͤhlhausen dung außgehoden. 8000—50104. 881,1gnt,. mum HBetriche einer . 8 lung Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim. . 8G. 4 dieselhen höber sind, als die 5. Für beide normalspuige Nebenbahnstrecken gilt vh versch. 5000 509— rd . 104 und 22— E Schmiedebern. MRiesengeb. —I Pr. E* XvöI 88 —— Deutsch⸗ 5 * unn a 8 bach 1 mn a⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das lcptere 4 Verkehr lan vom 5. Ju 2. ie Fahipläne werden A* 1 1 besteberga fenen derene . ndeg Muhlenbesihers Friedrich Sieber meßschen diesen deiden Bahnböfen bleibt bierdurch rochticitig vere entlicht. Auskunft crtcilen des Schluß⸗ in Fischbach sst Termin zur Glzubigerversammlun nes bei den beteiliaten Abfertt gel Verkehrsburcau sgrig die beteiligten Stationen. des* um 8 J.42 8— 16 den 21. Mär 1902 I1ö5ö Großherzoglich 4 84 4 2 2 Koönigl 8 Fischdach auf den 8. April 1902, Vormitrtage namens 2 Hessische Eisenbahndir . 11† Uhr, per dem hiesigen Amtögericht bestimmt [108895] 28 b [103704] eeen 1 2 Gruppemtarzs NI. Gruppenwechseltariße Saarbrücken Pfalzischer Tierverkehr. Sehmledeberzu. HRiesenneb. 1 Mu 4 6 8 Bühemenen

₰2— 9 veom 1. Arril d. J. wird die der 12

dem Konkurzverfahr er den 8 achtderechnung Velldlutmutter⸗

erberven Ttellenbesithers Auguft 82* ü * in 88 vem

1902 382

Aprit 1909. 888 Semigliche Cisenbahndtreknoen. 1—4. 4* 8

prit .— 12 Uhr. 8 —— In bicilioten Nerwaltungen St. ——ö— den 23. März 1903. cdrs

nederrnned vüne hennscher Gaterverker. der beteiligten Bermaltanogen. schonau, Wieszenthatl. 9 2. 22—— i b, ben

15 e für

8 2*

Kgl. Gen.⸗Dir. d. Cächf. Staatseisenbahnen. beim, an denen ihre Endstationen liegen. Neue als geschäftsführende Verwaltung.

88 —— 28282

ht

erfelder von st

10 IIi unkv. 04

800ʃ1 5 09 18 110,2088G 1001100,40 b 104.0 B 3000 75 2 I 19eo9—18.e. 999- 197,385 01102.2028 5000 100 9 . 10000- 10001109 10000 100 020 1000 16103 b. 10%

—*

Ar. F *

Stationen kommen nicht zur Eroffnung;

1

8-

0

Ebaahaen

3 bges--

1

——ö=Sgg

81 & 1 222

2 ssas

f

EeE==SESS==SS”Sg

ch ,— SEeeeaksebs:

gegeg-brn

222622828

——— —-— —--—

—v

—— 22

1 —6'—

S== EEz qprrverrvrr- * 3 5

—-

1

SSSSs

2282 2222ö2ög:2ö2ö22

2 gk

—— 2223SS

Iszerr vv⸗. 122

2

„ℳ—ℳ—Mü:⸗ ℳ* —2 9 9 9

02** —,2 11½

1

ö— —x 27

pPPEpPE

-21—1

—64ö-24ö-22284

8 des Tarife einbezogen. - 1 z1— Feass gee .ree. ae. e. ie. hän 12448

—2

- -— ——

22ög22227

w

4n⸗4-⸗4-4

12

—6

EgEgʒ ₰½

—,—⸗—qnnnn

8

gt —⸗

vvvrrvrvrIIrvIIEvv E.

=un e. e

a— —42gvz

1902. 9 8 8 100

1 44

19222 122* . biisern vrhonaun. Wieszenthal.

Nedafteur Dr. Tyroel in Charlettenburg. Dertag ber Grehtthon (ln) in Herllka.

Ke . Tharaesen