1903 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Internationale Nahrungsmittel und Kochkunstausstellun ũ b iss b 8 3 8 a e 1 I 8 g8.] rüstung der Bahn innerhalb eines Jahres vollkommen modernisieren. Waren in d isti ürki E 8 Paris. Mehrere Millionen Dollar sollen außerdem im kommenden Jahre nd der Statifte der ärkischen Einfuhr zugerechnet wi 8 ““

Am 17. April d. J. wird in Paris im Jardin des Tulleries auf die Verbesserung d 8 1 während diese Waren in Wirklichkeit deutschen Ursprun 6 si ine i f gmij 242* s Oberbaues der zur Süd⸗Pacifichahn ge⸗ auch für einen Teil der Einfuhr über B 1 g8 sind eine internationale Nahrungsmittel⸗ und Kochkunstausf hörigen Strecken verswen 1 vüchen8 r Einfuhr über Bombav, welche G öffnet werden. Wie das Fachblatt „The eh hn stellung er örig recken verwendet werden. Die Schienen zwischen New

* d88 sind, und 1“ ZE1“ 9 7 2 1 er 2 rjo G 8 4 gr 2 Zbrit - 8 5 g. . 1 Sch zugeschrieben wird, das gleiche zutreffen dürfte. roß annie R 8 U d K gl ch P sch g 8 verspricht die unter dem Protekt . ** (London) mitteilt, Orleans und der pacifischen Küste sollen sämtlich erneuert werden; In den mamsaglichfeic denelen seler venate die Ei 3 el anzeiger n on te 1 1 2 en b öe“ s ektorat des Handelsministers stehende Aus⸗ 3500 engl. Meilen Gleise sind nach diesem Plane mit Stahlschienen Jahres 1901 /02 die folgenden Wertziffern in Kra eCinfuhr de 2 8 8 1903 9 9 ten Umfang anzunehmen als in früheren Jahren. von 80 engl. Pfund pro Yard neu zu belegen. Zur Erneuerung von gung Deutschlands ist, soweit ste e, der persischen Sdie Beteile B li Freitag den 27. März 1u“ 8 1“

8 1““ ets Kengenns dersteFi n n voraussichtlich 5 Millionen Tons ven ist, die in Klammern beigefügten Jahlen erfihecn E 2 8 b F. braucht. 1“ emacht): Zündhö 78 386 Pf 82. ich Mhsi- 8b

G .““ Zwischen der Süd⸗Pacifiebahn und der Illinois⸗Zentralbahn 4 ““; K

;; . 2 8 * 2 8 1 wie ge L . 8 ne sesr 9e. n 1 88 Dalnij. Die Stadt ist eine Vereinbarung abgeschlossen worden und am 4. Januar 1903 588 718 Branntwein in gesägtes Bauhol 8

. 2 8 Aktien —,—, Türkische 8 8 Dalr e sse 18 2 laschen 545 672 (8239) 5 Länderbank 412,00, Buschtierader Lit. B. A n M““ ver- in Kraft getreten, w Süd⸗ . 8 265 50) Faffe⸗⸗ Kerzer andel und Gewerbe L 200, schen. Es werden bei demselben ner Vemit einem Zollamt ver Habnse . onach alle Züge der Süd⸗Pacific in den Zentral⸗- 870 265 (24 150) Kaffee 39 rze H

8 8

Verdingungen im Auslande.

1 1 382 073 ; Drogen 1233 365 2 579 8 8 8 Lose 120 50 Brüxer ep Alpine Montan 4 Spanien.

ie chi A Illinois⸗Zentral zu New Orleans einlaufen. Dieses Ab. Spezerein 2 223 117 8 5 (276 573 b 3 1 1 i3. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¼ % Eg. b und Telegraphendirektion

Flassen beer. efsndch Sltcsn Aach undg nech ds ehee Fh 1“ 18 unte Föltgarn 689 0s⸗ 8889 S eh Büschlgc⸗ MWehne J7o venh 8 8 11“ X 8 Kons 2don, nerditant 898, Silber 22 ⁄1. Bankausgang ün u“ N“ Z von impräg⸗

Nangali n. Die von Port Arthur, Intschentsi Pirektorium von Harriman stehenden Bahnen und hat weiter zum Gerste und Hafer 340 161 Reis 3 802 911 M. H 8 Neuseeland .902⁄18, * id: 1gis 1 sentlich unter den früheren, aus⸗ und Nangalin kommenden oder nach dort gehenden Wa F Ziel die Einrichtung durchgehender Züge von Chicago, St. Loui 8r.n e- b deis 3 802 911 Mehl 1 880 708— . euseeland. I 299 000 Pfd. Sterl. B.) (Echluß.) 4 % Franz. R. niertem Kiefern⸗ (Pinign.) Holt, wesentlich unte

8 vranit. Hon sind vor dem Uebertitit Louisville und Cincinnati 8 er pasiechen nn I ] Wäsch 200 095,18152) Petroleum und Naphtha 8 ngung der Herkunftsmarke bei einzuführenden Paris, 26. März. (W. T. B.)

hurei o

in 8 eweise im Reichsanzeiger vom 13. v. M. veröffentlichten, nur hin er na 2 8 schluß ist ein weit V 3 b vische 1 1 2 965) Seidenwurmeier Auf Grund des Handelsmarkengesetze om Jahre 5 Suezkan Nach einer weiteren Mitteilung Gö“ LE111 eiterer Vorstoß in dem bitteren Kampfe zwischen den 1 705 067 Peasch 496 700 Kurz⸗ neier uf

8 cptli s fris edi . Näheres in

. 4 8 9 8 24,82 ½ sichtlich der Lieferungsfrist veränderten Bedingungen

Z8 ¹. hfe zm Quincailleri . in⸗ it 2 f di Maprid, 26 März. (W. T. B.), Wechsel auf Pari 2 ische „Reichsanzeiger“.

und Port Arthur ald eitte b Häfen von Dalnij v Harriman⸗Bahnen um das Uebergewicht im trans-⸗ 5 890 967 (287 138) Altes Eisen und Agelecnneaigerseware . bhei er Helc Faade. Mvnd, 26. März. (W. T. B.)⸗ Goldagio 25 ½. c . spanischer Sprache beim „Reichse 8

r als Freihäfen bestehen. (Moniteur Officiel du 1g ennh Pafsagierverkehr. (Nach The Journal of Commerce BSchmiedeeisen und Stahl in Stäben, Platten, Blechen ndu 8 U Anbringung der getroffen worden, daß 1) die Worte New York, 26. März. (W. T. B.) (Schlug. 2 koßrer

ö .“ mmercial Bulletin.) 3 eb 6 Ce) .“ aus Eisen und Stahl 953 829 (rerdraht sigarren d über das auf dem Deckel eingebrannte Waren⸗ hatten bei Beginn des F. dhhen dhh dur Folge 5. April, Srneo. G E“ 88. C un und Zink in Blöcken 521 983 (65) Kupfer in Blläcken „m bes die Worte „Habana“, „Havannas, „Saquat, oder die Aufwärtsbewegung wurde aber unre ie Abschwächung in du baàtiment et de lindustrie au Cefs deF Febäudes für die

sion r die elektrische Beleuchtung der (60) Kupferwaren 386 025 *9 wicen welc⸗ enthält, einzubrennen sind und 2) die Innenseite des Rückgang der Amalgamated Copper⸗Aktien. Die Abschwächung la Commune 18 in Antwerpen: Bau eines Gebäudes für

rasilianischen Stadt Itapetininga. er in Barren 19 324 778 208

8 (45 135) Schreibpapi 8⁷ öbel aller Art 929 726 Kistendeckels ebenfalls mit der deutlich eingebrannten Angabe „made diesen Werten wurde jedoch weltgemacht, als eine Erholung des Kammer. Lastenheft 20 Fr. Angebote zum 4. April. astet die Transportsteuer als Schiffahrts⸗ Die Stadt Itapetininga im brasilianischen Staate Säͤo Paulo agdad Fhreihwanier 785 723, 6453) = Rohe Felle 490689- 8

2 2 1 . j rde. New York Zentral⸗ April. Mi Gouv ont provincial in Mons: ist. 2 Bedingung wird erst vom Knupferpreises aus London gemeldet 10. April, Mittags. Gouverneme pr in 8 äfen ladend 5 Schiff hat eine Konzession für die d 1 Bagdad⸗ und Astrachanfelle 1178 706 Leder aller Art 369 687 sebaf ““ aktien sehr fest auf die Nachricht, vif eh Nebergancg Ausführung von Straßenbauten. 1. Los: 35 012 Fr., Feeer. äfen ladenden und löschenden Schiffen. Zat eine Konzesston für die öffentliche und private Beleuchtung der (3607) Fayence und Porzellan 1343591 (16756) Zuckeri 9 687 b gelor der Kontrolle dieser Bahn auf die Pennsylvaniabahn nich leistung 1500 Fr. 2. Los: 60 210 Fr., Sicherheitsleistung 2000 Fr. co de las Aduanas vom 28. Januar 1903.) Stadt mit elektrischem Glühlicht zur öffentlichen Bewerbung aus⸗ und Kandiszucker 52 769 521 (22 800) 8. Sr n er in Broten 8 6“ stattfinden würde. In den Verkäufen, welche in Pennsylvaniabahn⸗ Angebote zum 8. April. ““ geschrieben. Der Termin für die Einreichung der Angebote ist indessen 10 272 181 Unbearbeit te Tabak 1 444 738 Aücgetcder und, Siriy ktien vorgenommen wurden, sah man meist die Wirkung der 10. April. Gouvernement provincial in Brüssel: 1) Aus⸗ V . 6 8 .“ 8,—h von 89 Tagen, vom (300) Rohe Wolle 1 080 789 1“ Ge678 11“ Flaas 8 6“ Zwangsversteigerungen. G Aktionären eingeräumten Hes gsrechte ae ma⸗ Are bau der Kirche St. Lambert in Lene 50 83 1 in 3r, Lves ab gerechnet, ab. Da aber häufig in solchen Fällen 819 132 Rohe sowie gebleichte Baumwollstoff 427 (78 90; 8 I 1 d Aktienzahl. Die Entwickelung des Gerdmar icherheitsleistung 2500 Fr. 2) Ausführung von Straßenbauten. 8 488g nesetz für das Gebiet der Nyas fass ellschaft nicht ee ehge ung ““ erjcjgt 8 dürfte die Veröffentlichung Andere Baabeasagits n-hb ch 31 ampolhteste 4016827 7880) Beim Königlichen Am tagen, 8 ber;r tanftcee . vunde Mhiemxabl Bankausweis für Somobend LE ver 8 516 Fr., Sicherheitsleistungen 2180 Fr. und F h Nyassagese il 1902 7 bei das Interesse 729 93 S Se vewehe aus Wolle ick Kei ze 42, äulein Joh. R. D. Aust . ise ruar . il. n Heregehgt ie der deüteehe elekteotechnischen ste dahu⸗ Brasilien Vercgef⸗ 185 12019178 ööö.“ 78 de, 78277n (173 212)- 1.n- 4,44 a. ECö1— 82 Mit Eatnender 15 88 Stück. Geld auf 24 111““ W“ ville in Diest: Lieferung von 2. mw 2 8 8 3 4 3 8 . 8 8 2 0 . Eeen 3 N c ae- 3 5 as 2 8 5 8 ; K F h 19 . 2 8 1 8 8 2 88 8 . Schü schen diesem (Gebiete. Sie ist berechtigt, bestell he 1““ 8 raße 99, 8 3 ½, Wechsel auf London (6 111161“ Mai, z„ Htel. nal N. icher⸗ Schürferlaubnisscheine gegen eine jährliche Ab deis 8888. 8 9 I Bars 48 78. Tendenz für Geld: Fest. bad der Gemeindeschule, Rue du Canal Nr. 57. Sicher gabe von 6000 Reis Die Konz b . 1 3 Silber, Commercial Bars 48 5¶. X 3 Zechsel Douchenbades in der 1 Nr.; 1 abzugeben oder unmittelbar Bergwerksrechte zur Ausbeute i „Die Konzession wird auf die Dauer von höchstens 20, Jahren Bau einer Eisenbah dem Nyas ., Ce Rio de Janeiro, 26. März. (W. T. B.) Wechse auf heitsleistung 5 % des Anschlags. Angebote zum 14. Mai vor 4 hr zu erteilen. Diese Schürferlaubni . 8 im großen erteilt. Für die öffentliche Beleuchtung sind 200 Glühlichtle Ieen ahn nach dem Nyassasee. zagliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 8 1“ . Staatsangehörigen 88 (Ilfateise kann ieczvc böb 32 e 11 Stärke einzurichten. Der höchste Preis sür sehe Nvassois ürh. hat mit der Shiré Highlands Railvan 8 der Ruhr und in Oberschlesien. See 92 Aires, 26. März. (W. T. B.) Goldagio 127,27. Nachmttas Bureau des postes in Mons: Bau eines Postgebäudes. ertngiefischen deeesn Kerlldet sind. Ferner enthält das Gesetz Be⸗ 11“ sabrlich sder ühüten Beleuchtung 1 ber el 88 Caaues einer Eisen⸗ An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 16 023, nicht recht. 1 N322 976 Fr. Cahier des charges spécial N. 180. mmungen über die Rechte und Pflichten der Schürfer, übe d 5“ lahr ein. ie private Beleuchtung soll mittels B 4 er Mundung de ireflusses gelegen) ttig gestellt keine Wagen. ß .“ 3 Betrieb der Bergwerke, die Pflichten „churser, über den Lampen von 5, 10, 16 und 32 Kerzenstärken erfol pfür der nach Blantyre getroffen; späterhin soll die Bahn von Blantyre 8 eege ärkten. e A schäfti 3 .; gegen die im Betriebe be⸗ Bieter di sp 74. folgen, wofür der dem Südufer des N e eitergefü ng berichte von den Warenmärkten. schäftigten Personen sowie über den Handel mit Edelmetalen DBieter die entsprechenden Preise in seinem Gebot anzugeben hat ufer des Nyvassasees weitergeführt werden. Die Fertig⸗ 1b AKursber A d Ed x Die in Geld oder Titeln zu bestellende Kaution belane hat; stellung dieser Eisenbahn, deren Bau sofort in Angriff - b 1.““ ; Eisen⸗ 2 z 8 Iie na Germnitzolungen deie eno 22 1 1s 2 eläuft aA-. ren Bau sofort in Angriff genomm Frmittelungen des Vereins deutscher sen 6. März. Marktpreise nach Ermittelung (Diario do Governo.) 2 Kontos de Reis. Die elektrische Anlage soll deene e gh werden soll und die eine günstige Verbindung der Küste mit den Nach den emetre Renlin, 9e. üsch

Spanien. K

Transportsteuer. Laut Erl d bes Finanz EE“ rlasses (Real orden) des Finanz⸗

abgabe auf den in spanischen H 8 88

Portugal.

bn 8 Lonto R V. ne gün . 1 industrieller belief sich die Roheisenpro⸗ 811 Holiscipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 8 8 8 itta ge. Spirituosen nach den portugiesischen fertiggestellt sein und, wenn möglich, Wasserkraft als treibende Kraft entferntesten Punkten des Nyassasees schaffen wird, dürfte für die 1 Sts Pen en Reichs (einschließlich Luxemburgs) im Fericge gute Sorte †) 15,60 ℳ; 15,58 Wetterbericht vom 27. März 1903, 8 Uhr Vormittag a. Afrikas. Der Generalgouverneur von Lourengo haben. Die Munizipalkammer verpflichtet sich, die notwendigen Ent wirtschaftliche Entwickelung von Britisch⸗Zentralafrika von großer Be⸗ een bruar 1903 auf 734 259 t, darunter Gießereiroheisen Wel Mittelsorte †) 15,56 ℳ; 15,54 Weizen, geringe Sorte †) = IW 2989g.I.S X. 8 16 9 dem Gesetz Ven een sn verfügen. deren Kosten dem Unternehmer zur La fallen. ö Mach Sn Board of Trade Journal und Monittur Menn. 9 Bessemerroheisen 25 139 t, Thomasroheisen G 15 2 ℳ; 15,50 Roggen, gute Sorte f) 129 ℳ; 6 . 7 1 orischen Ausführungsbesti Bon der Entrichtung jeder best d ünfti Lunizipal⸗ ersts Matsriels. 8 ⸗Snzsqeleiser 36 roheisen 73 180 t. Die —F⸗ Mittelsorte —,— ℳ; —,— Roggen, geringe vom 10. Oktober 1902 die Gouverneure der Distrikte 8E steuer ist der Unternehamer e oder zukäänftigen Muntzipal- Stahl⸗ und Spiegeleisen 60 039 t und Puddelroheisen? Roggen, Mittelsorte —, 8

ℳ; 3 b ion i 902 t, i ebruar 1902 Ee en gees Futtergerste, gute Sorte*) 14,30 ℳ; Name der Beobachtungs⸗ Lourenco Marques unterm 6. Februar 1903 ermächtigt, Nicht Die verschlossenen und versiegelten Angebot soll 8 3 3 Produktion in enne 1106 betrug 1hes wurden Sorte —, tten 8 139960 ℳ; 13,00 I ee Erlancbessscheine der. Finfuhr, von einfachem und Fu⸗ 55 Vietere und die Dauer der Fätheit ans des 95 beaehmen Lief Ausschreibungen. 1 Snez48: ee .Terrdrmn gleichen Zeitraum des Vorjahres aesinge Sorie. 12,90 ℳ; 12,30 Hafer, gute ranntwein, Kognak, Genever. Liqueuren sowie Weingeis nterschrift versehen und von eine dEer die Lieferung von Chemikali ch unkrei g 8 ArAv. 8 8 2. 16 2 nS fer, Mittelsorte**) 15,20 ℳ; 5 85 . gu ngeist d von einer Quittung über die Hinterle NAPrif 1 o⸗ 8 en nach Frankreich. Am 3 16,60 ℳ; 15,30 Hafer, ittelse ) g— demeah s Fhelzeren C. zum Medizinalgebrauch unter Be⸗ der Kaution begleitet sein. (Nach einem Bericht des baffelegung 1 Fßen 1903, Nachmittags 2 Uhr, wird das ranzösische Kriegs⸗ heodante, Generalversammlung der Breslauer Wechslerbank -] 74 Hafer, geringe Sorte**) 13,80 ℳ; 12,60 Richtstroh V ng genannten Ausführungsbestimmungen enthaltenen Konsulats in Säo Paulo.) 2 8 ninisterium auf der mairie du 4e arrondissement, place Bandover, in genehmigte die Bilanz und die Dividende von 5 %. —,— ℳ; —,— Heu —,— Erbsen, gelbe, Wick orschriften auszustellen. (Boletim official de Moçambique.) 8 Paris folgende für die raffineries nationales de Lille Bordeaux et Sse.; der am 25. d. M. abgehaltenen Generalversammlung der 8 Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; Srm. . E11 1“ ““ Marseille bestimmte Lieferungen (für 1903) vergeben: 1. 1 150 000 kg Aktiengesellschaft Fritz Schulz jun., Chemische Fabriken, 8900 4 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 6,00 ℳ; Stornoway .““ adas Einfuhr aus Großbritannien und den Ver⸗ Salpeter in 12 verschiedenen Losen 11. 765 000 kg Chilisalpeter Fibreng Keuburg a. D., Eger i. B., wurde der Geschäftsbericht 5,00 Rindsleisch von der Keule 1 kg 1.80 ℳ; 1,20 3 wolkig Verbrauch von Zucker in den Niederlanden. einigten Staaten von Amerika in den letzten Jahren. in 9 verschiedenen Losen III. 671 500 kg Chlorkalium in 9 ver⸗ Feiphig⸗ b 1902 nebst Rechnungsabschluß genehmigt. Die auf dit B chfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 k Point 3 heiter eahä e. derle 8.8 Die Einfuhr Canadas hat sich in den fünf Jah 6 schiedenen Losen. En 18.) für das Jahr Senost Füe⸗ 11992 ist mit 160 pro Stück bei ito Bau * eelpfteisch'1 1— 180 ; 110 Hammel⸗ Roche Poin 4 trorf der letzten fünf Jahre gibt 88 38nee h,En Niezerlanden während BInkrafttreten des Vorzugstarifs für Großbritannien Fun 1.-e. Bau einer eisernen Brücke üb e en 16 egsefeegtecair din Leipee, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 18094˙529 70 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Peee Biüll Abalb bedeckt dfrecte Belastingen Invoerrechten en Accijnzen“ e eheaces Bolans tin iahatiede hgsenses anch sc von 130,7 Millionen Straße von Belver nach C 98 6 —— Teeane der Anstalt in Leipzig und dem Bankhause A. Busse u. Co., Akt.⸗Ges, Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 240 Penhen . 7 ¾ 18 4 Debes Abedeckt DPDalken: 1 r . allahre 98 au 8 für 1899/1900 und erfolgt am 9. Mai 1903 im Minist öff en 1 Berlin, zahlbar. Aale 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,2 1.“ 8 M⸗. 8 8 202,8 Millionen Dollars für 1901/1902. Die H otw lj in Lissab Se 2 ni erium der ö entlichen Arbeiten 1 1 s I der Gesellschaft für Brauerei 9 Bevölke⸗ Zucker⸗ Verbrauch Durchschnittspreis für Canada sind die Vereini 2. Die Hauptwarenlieferanten Lissabon. Frist für die Ausführung: 30 Monate; Kaution: vor⸗ Die Generalversammlung de 4 Ko Föuraa gten Staaten von Amerika und Groß⸗ läufig 2000 Milrei aution: von rung verbrauch pro Kopf der von Meliszucker britannien. . 1 Musg.

Scillv V wolkig te 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 5 arsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 e 11ö1ö16 7 Regen —8 Der Anteil dieser bei S Kilreis. Das Bedingungsbeft (mit portug Spiritus⸗ und Preßhefenfabrikation (vormals G. Sinner) Pn. 1'kg 3,20 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 le d'Air Zaüttl 1 Bevölkerung in Bshesben fuhr zum Fünnch estalene süs n Staaten I .“ 8 ““ wie 8 889 IIes ie folgt

jeat iesischem T . herbourg WNW 5Regen Verbrauch gestaltete sich in den tenh an Canadas Ein⸗ licgt a.rsse commercial in Brüssel offen. (Pepeftngesischen Te9. beschloß laut Meldung des „W. T. B.“ aus Karlsruhe den Bau— Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 4,00 g e Iher lvi 2 % . Wa b Bahn, mit Eeruch. Viislingen 14,53 Jahr Vereinigte Staaten von Amerika Großbritannien Die auf die Fassung der Coupetquellen (Belgien) Dividende von 12 % ) Frei Wagen und ab Bahn,

1 1 2 bedeckt genannten Jahren, einer Fabrikfüliale in Norddeutschland sowie die Verteilung einer †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. Paris

8 8 1 beiter

R 8 er j sellschaft Dynamit⸗ 8 381Xα . lder b N

et der Von der Wert der n bezüglichen Arbeiten und Lieferungen werden am 14. April Snb Feenbesemt 1, teng ee! 88 PWien, der auf Magdeburg, 2. März. .., eee. 1- hristiansund 1 1590 Einfuhr Gesamteinfuhr Einfuͤhr Gesamteinfe 1903, Nachmittags 2 Uhr, von der Compagnie intercommunale des Febee stlichen Generalversammlung vor⸗ zucker 88 6 4 kraffimade 1. o. Faß 307 . Bodoe Ir 1.“ 8 8 0% & 1 esamteinfuhr de pagalomerafion bruxelloise (scciéte ve rafibe) vergeben Föls. B11“ abelaufenen Geschäftsjahres 890 78 e⸗ 4 Riafinake m. Sack Studesnaes... 8 Dunst

e 78 705 590 60,2 32 500 917 19 erden. Plane und Lieferungsheft liegen an allen Werktagen zwischen mschlagen, 7 leich 17 ½ % gegen 90 Kronen und rystallzuger Il. mit Sacck 27,8s.

109 844 378 607 44789 730 2 9o und 4 Uhr im Geschäftshause der Gesellschaft in Inülles. rue du dine Dovidende von 70 Kronen gleich 17 ½ % g

8

station

a. 0 ° u. Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur in Celsius.

Barometerst.

9

S6GCOSOC 88 9228

⁴½ ,—

2 halb bedeckt 4 bedeckt 6 halb bedeckt

1“

ρ C SgUH -—-2n.ͤ—

.

0⸗

9

Saogo

g 4Sle

£29

,„&☚

S2ede

a

Ah

gscesee

g

1

Sg. g.

ee8.

12

2

i116168 yc - c

.

s- 6,50 Br., —,— April 16,40 Gnd., 16,50 Br., 16,40 ber, 8 u b Länder eingeführten 1000 Fr., endgültig 2000 Fr. (2 ung der Aktien. BWaren an und für sich stetig und nicht beblie 7 S⸗ r. (Mon g 17,90 Gd. 18,00 Br., —,— bez. Elelllogltes und Kommanditgesellsch 422.72 den Uegen zwei Jahren etwa 8 Kra27 Eisebahnen in Mexriko. Die Eisenbahngesell⸗ auf. Die Pester ungarische Kommerzialbank hat mit ber, Oktober⸗Dezember 17 d. wei Zau einer Zweigbahn von der schweizerischen Gruppe ein Abkommen ge ster ei Station Ocotlaͤn (Bezirk Guadal irkins 5. vveleimer 52 ⅞, schwimmend en. Der eine, von dem 4— öüee . nch c virsicenen 1d fnt, wa sen als —2 g Frastan bet. VherLch⸗ soll sowohl dem Personen⸗ tionen zur Hälste fir, zur Hälfte in Option übernehmen. Das 8 2 Loko Teb und Cene 52. 2. 82 Speck. ien arbeitenden fremden Altiengesellschaften, die bieher D. s a nachstehendes Verhältnis: 2. eserlehe hie 1 b Rubhig. Uvpland vol⸗ bee 1 mnc⸗ 1888 34— ü 1ö.29 3. (W. T. B.) Der Nationalrat genebmigte ertra lang —. Kasser. Still. Baumwolle. Rubig. iesens ustellen. Wert Wert Von der b b Hamdburg, . 2 ähnlicher der zweite 1000 9 umme Flo verelahan wernne Gesellschaft gehörenden Füsenbabn de Monte 28 Bankkonsortium abgeschlossenen Vertrag, betreffend anze Forversic t.) Good . 1 leit chaffung der Mittel für die E 28 Be Zuder- 85 Fingangsoll auf alkoholbaltige Parfümerien. Durch 21 654 SA Economista Nfeh 29; eirgenössischen düs as mber 28 A. 1 Gr. 1 uptct. New York, 26. r * 1898 dae]) 45 zollfreien Artikeln adiverwallung 89 An veois welche mir der kündigt werde am * sen und nach diesem Termin drei⸗ Oktober 18,05, Dezember . 268 80,2 Dudapest, 26. März. (M. T. 80) Kohlrape prompt 10,30 Gd, 8 36223 IT t. Hebasteia in Mete vn der Kor nreiprohentige Koasels auf der Bafis den 10,80 Br. Awaugt n . . 1 Rübenrobzucker leko 8 ½ 1b 1 gts. die Untt. 9b bile-Kupfer nient Anteil am Import anderer Waren verhältni 5 Peelenriernen Dan von Dols in ne. SI 86,49, bvinen Londo Mäar. C.. T. B) se, Betrieb von 8 1 9 dn Erchaen Fe bnöenes. Tsen iesne in Rfio, an ein 5,13 5,14 Okleber Zahlung von Mill. wenget 1. B) Weolle zeft. 8 der 2 Seu Electrical 8en öö 18 ½ b1 Feine der . der Nüniglichen Meteorelogischen Jastitut?, iu und bet- s11. 1 (. I1. B.) Petreleum. der Ggi auf alle iilionen aabebradten Bitltete Hambur Man (. F. 8.) „905 . Gerlgnte Berbefseraagen im Betri b. Da Met da 1 4 an bie Bermwaltung der 122160 enbe . gb. in Darten: das 13à— v à„21 ben Lene kenn ien e.Heehnbe- 8 9 1901 bus 20. .een 44.22. 828 1 22 %6 —. ½ üt b eger 4 m. h 12½

88 5.benee dn . 29,82 ⅛. Gemahlene 22 ½ 29,32 ½. nr 885 Belgi 2 . 120 814 750 59,5 49 206 062 242 rone Nr. 48 und im Bureau des chef de service Chenu in Namu 22 g im Vofjahee iun erean T. B) Die Bilanz der Königlich ucker 1. Produkt b. 16. 1 geplante Aenb b“ Während also der Wert der aus zetem die 8 ao Fenme Ne. 8. ur Hinsichtnazme afeg. Kaution: porläuhä un Besgpeee, Aefabehgaeh Llhcet ⸗Abrta: vestsamt ai 16,65 Gd. 16 8. 16,69 ber., Auguft 16,95 Gd., 17,05 Br. enderung in der s 29 vn Enntsn. Srren e,“8. 8 düich füseer isoflebgte niteur des Intéröts Matsriels.) den Gerhnvortrag von 1901 einen Reingewinn von 1 888 571,99 Kr. tober ber ischen Repräsenta: 1 en. Der teil an dem Gesamtimport 1 1 immung: Matt. satz 470 000 Jtr. Lesen eßtenetee sFren dee hena Fi Kehbarernsseieen, e, de n e 1 8 2 1 Besteuerun man i . 1— etr E roffen, 26. . T. B. maolz. 5 Aktiengesellschaften und der Kommanditgeselischaften auf Atuien pflichtigen und sollfreien enad 2gFeseer Aundes ir der zeü. RJen nachga e. 2 nach der Stadt Atotonilco Millionen Franken 3 ¾ % ige ungarische Kommunalobliga⸗ Bremer, 1. Ms.g M. T. 89 (Frhurh hee. ; sache Nr. 91 8 irkind —, Depveleimer —. S 5 —ꝙ₰ der ge e, wenen shs b „National d'Gecompte“ gedenlt die Kommunalobligationen in Fest. und Fö. Pbort⸗ März⸗Abladung nkommensteuer nicht unterworfen waren, nunmehr bierzu 3 bde Bereislgben g . , ber C. 2 wolkenlos b 24 2 erzu Im ganzen Staate roßbritannien de tejidog de lana, S. A.“ und der 8 s 8 und sie in dieser Hinsicht den belgischen Gesellschaften Jahr 8 Wert Ven der nrale woann⸗ 12352.22 ne 2 wie dea erct einstimmig den vom Bundedrat mit einem lIeko 51 ¼ ₰. 26. März. (W. T. B.) Petroleum lustlos. 1000 * 1000 8 SEumme 1 .2 . . Standard white lofo 6,95. 1. .1 datd bedeci Kammer Gesetentwurf Beernaert , 07 5 mit der 8 3 tigen Anlehens von 70 Millionen . 5 w. T. B.) Kaffee. 2 v ee Nr. die Besteuerung der fremden Altien⸗ 1896 vin Cinsabf pen 48 vlynuatien Artikeln und in drei Jahren 88 1⁷ ranken 89 8 97½ 8. Zweck der n der Hambarg, 27 a. . 8e8 8 d., Tec. 8 9295 . 8 . 1 506 8 ( ber 1900 3 8 88 0% eo dom 18 Februar 19038 find die fc Hucch 1902 18 718 3648 Hau einer elektrischen Beleuchtungzanlage in Mexike aer e e Spavzlekretir Sbao Mankt. 2 Hreen han 1816 8e estiüteete Flssgteeine sonie 8- hünn, sü⸗ veseeffüge. 29 Firma Fogartv Rendement . E 1788 wen in Brannt⸗ Pri . ufs Lieferung von protentitze Bonde, 1908, und vierprozentige ¼ . 005, b 9 21C 806 dr 19, 10 8 8 18 8 —4u2. .öF: chlossen hat, ist d de Bonds, rüchahlbar 1907, im Betrage von 100 Millionen Pollars 17, ,2. . 6 obolhaltige Par. 1. . 192. cingeko qb 290 11½ S. x. ). 96 % Javazucker loko 1 1 die ausgesuchten Artikel Pedro 6 Armerika 15 000 1 ser pro M. W. T. B.) London, 286. Gisen⸗ und Sta rie sind und 8n. hwecken entnehmen zu dürfen. 26. Mörz. ( veive. 88 . Hentende ist. wie za auch gus den obigen Zissern der Gesamt⸗ n London erz 84 %, für 3 Menat, 64. Ule. esag: —42 Klassen von Waren jeigt die dessilcerssche UEnman, Ncheschn (W. 1 Heskaeete Noten⸗ ööö A 88 88“ 8 1“] g. 8 8 ddih 8—9, 11“ deest enon-s, 1i00 . un c8 . 13 t . vn 8 ½ Mal 5,19— Jant 5,21—5 JIunt⸗ 5,22. em Jull. 6 8 88 n d1.289,8 ö Eterl. N 178. e en ree eeenben. * 1 fübs getreten. Glatgom, 28. März. 1. 2 G 86) Roheilen. Bereinigte Staaten von Amerika. waͤrde, der den numbers warrants 56 sth. 9 d. Monat. Strafhezllen un;d Geldstraßen werden auf 6 Milliesen Pfd. Sterl. veranschlagt. ent⸗ . ber öeseizenahge von 1. 8*¾ dischen e Bau eines Glektrizitätswerkes in ber 55 S Nr. A 8. 2— 3 2 der —2₰ aür 1 Mitteilangen des Axgronantischen Objerpatortune 8 5 22. Man. (1. T. 9.) Jea .Kasser bae EV“ -nehn sibake ne 28. (8. G . Dractenaaffbbag Män 1908, 5— 11¼ Uhe E“ . S - bs 8 olumbien. q und der ne ckek⸗ 8 2 & 22 *½. Serböbe.. .. . 20 . 500 m 1000 m 9000 8 2000 38hm ung Uabrneen. ol nng d. J. ab sind 8* d . ckirischen 8 ziertes Arve 82* Hea. —n19 —srn⸗ 1 —asn 40 s F. ie iahenefszert. (Glectrical World ARAuroberichte von den Fondemirktens. Venm⸗ 8 sSsSwsw. SWIWwW Ginkuhr nach Perften im Jahre 1901702. Lieferung von 12,7 mphe 23 68 elae -2 16 K 16 27 Uie zen aas im 89 hg. Ben, (. r. eeen. det im Wien. 27. ¹ 2 2 ** erane Tu. Zwanrt vvehens. vvn. 8 I. ze 28 8 5* 4 Deustschlag 42 brrsse s21,48. 892,90.