1903 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8

1. Untersuchungssachen. 2 8 . 11“ 8 Kommanditgesellschaften auf Aktim 1“ zarn eh eeseam qEö2 8 8 2—2 3 v1164““ 3 ne 1 een und Aktiengeselia rteien wegen böslicher Verlassung der Klägerin] vereinbartes Honorar be⸗ andelt, mit dem Antrage das Königliche Amtsgericht zu Saarburg auf den [104251] . 3. ne 2 Seashcenc,gndsafen, Zustellungen Süns OS entl . er An el er 1 Wirtchgftegenossenschaften. vescl eitens des Veklagten dem Bande nach zu scheiden auf —— eines Teilbetrages 4. Juni 1903, Vormittags 9 Uuhr. Zum Auslosung von Stadtanleihescheinen. —, 1 m. . 8 ag ec. anwälten. . und den Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ von 60 sechzig Mark nebst vier Prozent Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Bei der heute stattgehabten Auslosung der M5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 0. Verschiedene eEhe Kl 1 8 lennc- 8ng. e. rge.e 8* Ferler 24—2 Zustellungstage. Der Klager b g P Snace. 1903 8. 8; er-,32e nde 5 2——— 11“”“ aerees 1““ äusliche Gemeins mit der Klägerin wieder her⸗ die Beklagten zur ündli andlun e aarburg, den 19. März . Ermission 6 sind folgende Nummern gezogen 1 8 3 ** 1,98. 59 F vgeh nt aen... böünelen und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ Rechtsstreits A.. das nehaclisten Merhandlan 91 in Krämer, Sekretäar, sporden: 1) Untersuchungssachen Versicherungsscheins als dessen Witwe und Erbin [104174] Aufgebot. enannten sechs Geschwistern der Erb treits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur Berlin Hallesches Ufer 29/31, Zi 8, auf den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Blychstabe A. A. Nr. 14 102 115 über je . beantragt. Dieser Antrag ist für zulässig erklärt. Der Weißbinder Johannes Sauer von Lohne als stebenden Erbrechte. Die Anmeldeft lasserin 2 fun slichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 4. Juni 1903 Söv.. e, . Zum 104156] Oeffentliche Zustell 122000 [104246] Steckbrief. worden. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Pfleger der nachbezeichneten Verschollenen hat be⸗ 6 Wochen. rist betrig dns Landgericht, Zivilkammer II, zu Bremen, im Zwece der öffentlichen Zustelluns wird dieser Auszug Die Handlung A .3. sel Wut⸗ u Berlin, Buchstabe A. Nr. 357 430 470 485 515 548 Gegen den unten beschriebenen Musketier Ernst spätestens in dem auf Dienstag, den 20. Ok⸗ antragt, die verschollenen Brüder 1) Adam Scherb Reichenhall, den 20. März 190 3. Gerichtsgebäude, 1. Obergeschoß, auf Montag, den der Klage bekannt emacht. 80 C. 325. 03. Magdeburger Phr Nr. 4, vertreten d rchd Justiz⸗ 591 über je 1000 Andreas Müller 1. der 12. Kompapnie 3. West⸗ tober 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem (auch Scherp), geboren am 2l. März 1839, K. Amtsgericht. 25. Mai 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Berlin, den 18. Mar, 19083 rat Pr Prims 8 Kauf. Buchstabe B. Nr. 636 669 759 772, 902 920 reußischen Infanterieregiments Nr. 129 welcher unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 2) Konrad Scherb (auch Scherp), geboren am Reichert. 8 Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen 1 Zick Gerichtsschreiber mann Friedrich Wilheln dic 2 äͤhe in St trin. 1004 1021 1091 1252 1308 1311 1327 1365 über säcig ist und sich verborgen hält, ist die Unter⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 25. November 1841, Söhne des Schmieds und Tage⸗ [104273] Aufgebvor Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ des Königlichen Amtsgerichts 11. Abteilung 30 jetzt unbekannten Aufenthalte, wes 8 Waren, je 500 ℳ, chemgelaft Feseingt. Es wird heeeaah die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ vshes (el Scher (Sner), und desen Ebefran Die durch den Justizral Aöt. Meyßner in Bel lchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [104158] Landgericht Ha Hanabung ffporderung, mit dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ C. Nr. 646 669 687 723 741 769 ersucht, ihn zu verhaften, in die Militärarrestanste 8 8 . geb. ieglitz in Lohne, zule inderjähri in da e emacht. G 3 6 llägerin 39. 3 3 88 905 über je 200 in Bromberg oder an die nächste Milttaidehsstan stalt Tübingen, den 13. März 1903. 8 wohnhaft in Lohne, für tot 9 erklären. di 88. indsährige 89 8— hat alz 8 beggrenien, aus der Gerichtsschreiberei des Landd Die V burg, ver⸗ 1 8 nhles G Firsen 88gdir fhnbigehe ne . Stadtanleihe⸗ Weitertransport hierher abzuliefern. Königliches Amtsgericht. feicchneten Verschollenen werden aufgefordert, sich Wirtschafterin Wilhelmine Haff erlin verstorbene 1 erichts, den 25. März 1903. treten durch cd m. u. . Hanh Bcn, berg, gegen Sicherheitsleistun für vorle fig vollstreckbar scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober cr., Bromberg, den 24. März 1903. Veröffentlicht dunch. Ee⸗ Hr.N. 8 8 spätestens in dem auf den 9. Dezember 1903, verfahren zum Zwecke der Angschlie zumae0n usgeet 3 Langfritz, Sekretär. Damm Haak⸗ vee eg die Rechts⸗ zu erklären, und ladet 8 Beklagten 18 mündlichen indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen V Gericht der 4. Division. 8S;g Amtsgerichtssekretär Mack. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubigen achlch [104157]7 Oeffentliche Zustellung. anwälte Dres. Donnenberg, Jaques, Strack, Bagge Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Fammer Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Linde, [103949] Aufgebot. Gericht an Gerichtsstelle anberaumten Aufgebots⸗ daher aufgefordert, ihre Ford zegend iger veng Die Frau Alice Schröter, geb. Prühß, zu Erfurt, und Wetschtky, klagt im W⸗ n Eduard für Handelssachen des Köni lichen Landgerichts Zinsscheinen vom 1. Oktober 1903 ab bei der Generalleutnant und Divisionskommandeur. Die Witwe des K. Waldwärters und späteren termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung der verstorbenen Wilhe mine Haß egen den Nacsc treien durch Rechtsanwalt Dr Löhke daselbst, Perl (Bude st g 835 probeß d zwei Stettin auf den 18 De baaber 1983 Vor⸗ hiesigen Kämmereikasse oder dem Bankhause Beschreibung: Alter: 22 Jahre, Größe: 1 m 58 em, Waldaufsehers Valentin Lämmel in Frankeneck, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben dem auf den 27. Juni en vpütesteng i kla t egen ihren Ehemann, den Sattler Richard Mitver flicht g T 18 n2 Fult mittags 10 Uhr, mit 8 Aufforderung, ei S. L. Landsberger⸗Berlin und Breslau aus⸗ Statur: mittel, Haare: blond, Nase: gewöhnlich, die Elisabetha Lämmel in Frankeneck, vertreten durch oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, 11 Uhr vor b S unterzeich Vormittag vihrdter früher in Erfurt jetzt unbekannten Aufent⸗ 1902 mil dernn 8b auf Wechset. Sb lidarische bei dem gedachten Gerichte g Aa senen Nectalt Fn gezahlt werden. Mund: gewöhnlich, Bart: im Entstehen, Sprache: Rechtsanwalt Keller in Tüͤbingen, hat das Aufgebot ergeht die Aufforderung, fpätestens im Aufgebots⸗ Klosterstraße 7778, III. Treprerteign eten Gemg ltz, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, die Verurteilun d Bekte 1 1 eBflichtig⸗ von prar bestellen. Zum Zwecke der Fentlichen Zustellun Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleiheschein deutsch, besondere Kennzeichen: keine. des von der Sterbekasse für das deutsche Forst, termine dem Gericht Anzeige zu machen. . raumten Aufgebotstermine bep⸗ s Zimmer an haichen den Parteien bestehende Ehe zu scheiben Wund 1819 109 3er ebst GSon Binf ceitn 8 Ok. wird dieser Auszug der Klage Ueannt emacht Die hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf. [104247] Verfügung. 7 1 11“ Sitz in Tübingen) Gudensberg, den 13. März 1903. melden. Die Anmeldung hat die Angabe htgen g. Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ tober 1902 Se 11,7½ Rengean sehtgeen Klägerin Einlassungsfrist ütt auf 4 Monate festgefetzt Aus früheren Verlosungen ist rückständig: 1 86 8 a. ec. gg. gegen vn 1900 1““ 8” nen ag 1104170] Königlihes Amntsgerichte 1“ und des Grundes der Forderung zu enthalbe klären, und g18 89 ee zur mündlichen Ver⸗ ladet den Beklagten Eduard Perl zur mündlichen Stettin, den 20. März 1903. 1 e“ 919 über 200 ℳ, ausgelost zu r o Kar neider der 2. Kompagnie 18 2. 9 ausgestellten, an⸗ 41 Aufgebot. urkundliche Beweisstü schrift halken es Rechtsstreits vor die 3. Zivi 8 2 4. Westpreußischen Infanterieregiments vür 140- geblich verloren gegangenen Versicherungsscheins als Das unterzeichnete Gericht hat das Aufgebots⸗ üschelich Lehe aaefa is ma. kra Urschift oder i 8 dlung deen Füsscreithe öu“ hen acgal den dee aetett g h ükee Gerichtsschreiber des Femelichen Landgerichts. Landsberg a. W., den 24. März 1903. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. dessen Witwe und Erbin beantragt. Dieser Antrag verfahren zur Herbeiführung der Todeserklärung sich nicht melden, können, unbeschadet des Fer⸗ relc 10. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, mit Rathaus Admiralitätstr. 56) auf den 25. Mai ··— Der Magistrat. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der ist für zulässig erklärt worden. Der Inhaber der folgender verschollener Personen eingeleitet: den Verbindlichkeiten aus Pllichtteilsrechtec⸗ ve der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ [104162] ü8 1 1 Ancker. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Urkunde wird aufgefordert, spätestens In dem auf 1) des am 19. Oktober 1835 in Annaberg ge⸗ mächtni sen und Auflagen beruͤcksichtigt uw 1d”n e. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Rechtsanwalt Dr. Richard Simon in Hannover, [104250] Bekanntmachung. 8 für fahnenflüchtig erklärt. Dienstag, den 20. Oktober 1903, Vormittags borenen Posamentiers Karl Wilhelm Lötzsch, bis eechegßse nur insoweit Befriedigun 9 kerda von öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der als Bevollmächtigter des Herrn William Salomon Den Inhabern der auf Grund der mit Allerhöchster Bromberg, den 24. März 1903 99 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten. Gericht 85 zum Jahre 1852 oder 1853 in Kamenz aufhältlich, sich nach Befriedigung der icht 8rgntangen d bekannt gemacht. öͤffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage un Berlin, Hallesche Straße 18, dem Herrn Ermächtigung erteilten Genehmigung der Minister Gericht der 4. Division. raumten Aufgebotstermin seine Rechte ld 2) des 7. Oktob 26 in Kuck borenen li ““ micht ausgeschlossene Mãͤ 8 zug Charles Dyonisius, früher bei Herrn Robert 1“ em 21. ul 8 Ger er ivisio eine anzumelden 2) des am 7. Oktober 1826 in Kuckau geborenen G äubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubi Erfurt, den 24. März 1903. bekannt gemacht. jsina . der Finanzen und des Innern vom 21. Juli 1900 Der Gerichtsherr: und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Anton Theodor Schwede, bis Ostern 1847 in aus Pflcchtteiltrechten, Vermächtnissen und Nürüha Der Gerichtsschreiber Hamburg, den 24. März 1903. Dyonisius in Hannover, Raschplatz 7, zur Zeit un⸗ s

1 6 die K 1 1 . 8 3 ausgestellten 4 % Schuldverschreibungen der G Linde, 8 Leb erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 reib Fältlich. äubi 8 1 flager 1 önigli ichts. Zivilk⸗ 3 J BGeri bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, gemäß § 13 an S. vi Aus 4 8 EEE“ und be Tübingen, den 13. März 1903. 9 Freiberg aufhältlich sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränt 8 des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 3. Johs. Peter, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stadt Naumburg a. S. vierte Ausgabe vom

zeneral. den 13 Antragsteller sind haftet, werden durch das Aufgebot nichi 103845 .iX-J;, 42ze3 des Gesellschaftsvertrages vom 1. Mai 1902 das 1. September 1900 12e9eenmanmegr. 8 Fen Uontzgericht. besüglich 1““ eeö.“ 1u“ nen 29 Mün sgag 1 . 11815 ente Schlosser Bertha Reise geborene Der Hergdefiee nüch, Reckling⸗ der fcegfrhältnit zun1 e bicee es gaAzan b 8 g. T 88 8 18 bis 148 S 88; 8 2 erfügung. zeröffentli v- 8 geb. Lötzsch, in Dresden, Königliches Amtsgericht I. f zrl 2 b 2 Reitwinkel. . Bera⸗ eg; is 97, 99, 100, 102, is 113, 8 b In 8 Untersuchungsse e Cegen den Oekonomie⸗ - durch: Amtsgerichtssekretär Mack. rresüglich Anton Schwedes. Forsusss ücageh glich Abteilung 8a. beimamn,. v stenehd. vgnmald 8 Brohebevoll Ula EE“ 187 Weinvedeeh C den 24. März 1903 156, 158 bis 139, 241 bi 508.09, 8e ,. 1. andwerker der 2. Komp. Inf.⸗Regts. 84 1 G Aufgebot. Theodor Clemen wede in Bad⸗Elster. 8. 8 . “] 84 . F 2 re u 1 8 4. 16. 88 529, 531 bis 1s 710, is 763, 76 Friedrich Herbrechtsmeler, iebone am 1. Tngust Es sind eingetragen: 3edot Als, Aufgebotstermin vor dem unterzeichneten andieirher hn geb. Kuhn, Ehefrau des Provin⸗ Frea ae ehenenn, den Se 88 Erneae Saceeehe doß Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, 34. bls 778, 780, 782 bis 218, 100 br 916, 918 bis ea zu Göttingen, wegen Fahnenflucht, wird auf in *e n Grundbuche von Buchwald Blatt 13 Band! ö 500. Oktober 1903, Vor⸗ 1uö““ 8 8 Sücenen Hat gls dn Aufenthalts, ait demr ee. e Che zwischen den ihm der Bellagte zu 1 für die Zeit vom 10 bs ——-— 1100 = 1078 Stück à 2000 = 2 156 000 § 68 Militärst⸗ fgesenz . ei 8 5 3 3034 1 8 . 8 hie . dℳ 9 1 7 1 8 . 2 8 Daf. . . 2₰ i 2 bern 88 89,9 s e laaesrsrafgese;buche lomie Ce bes albteilung B88 Kerh 1ad nd,16,3082 . ne f die I Kanzleirats Ffesaän, Gerigk, Burauvorsteher erd arteien zu scheiden und den Beklagten für allein Fezuguft 9979 die ZFeltgerd 9eo, 1ine 3) U f ll⸗ d v liditä ts⸗ Usüt. mae k 1309 1 1n01998 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. vom 11. Juni 1879 und des Ersuchens des Sung ¹) an die Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ bei der Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ chuldig zu erklären. Die Kläͤgerin ladet den He. 1902 8 st b 59 schulbde it d 12 S. it e2 nfall⸗ un nvaliditäts⸗ec. 1209 bis 1217, 1219 bis 1372, 1374 Flensburg, den 24. März 1903S. 1 8 hastationsrichters vom 2. Juli 1879 degiehan gwele gebeteehin zu melden, widrigenfalls auf Antrag Naestseg; 82 Nachetoncseche 88. Zwe Ragtg vor die dasgch hentgelne des äfchte den Beklagten zu 1 kostenpflichtig 5 verue ec e Versi erung 8 8 bis 1397, 1399, 1400, 1402 bis 1488, Svs Gericht der 18. Division. 1 1 der Schuldurkunde vom 30. Juni 1879 fůr die Kauf⸗ le) 2s Klosgen * Leben oder Tod Nachlaßgläubiger werden daher hnüssocdech . Landgerichts zu Görlitz auf den 16. Juni 1903, den Kläger 30,60 zu zahlen, und den Beklagten b .“ 18;b 1505, 88 1I“ igeit E Re.Leschtentrittneng Marlecanchthateite sind durch der Verschollenen zu erteilen vermögen, spatestens im Forderungen gegen den Nachlaß des vasthee denneg0 8,5 hre nit der Auffoederung, einen 1 2 kostenpflichtig zn I F-g 18,1s881 13 1691, bls 1068 In der e s 2 M. Leich . Miloslaw; dieselben si „Verschollen, erteilen „spateste ö. spzte5 ö“ b venen 2 8 art . 2 ö di 2, 16 38, Ernst Berthald Lchungssache Ee 16. hezemger 188 2 nneseh dem Gerichte Anzeige davon zu Ie SnEn ecesngenle Mentag de bidm. zmfelassenen Unnralt zn zur adohlen Berxan.. 17, e, Se . Mnen SBxeenn 1740 b 1805, 187 82 11821, 19* burg, geb. 26. Januc⸗ in Be er, Marcus Leichtentritt in Breslau abgetreten. Letzterer machen. 5 8 Mg LEE1“ b beot 1 5. ¹ Königli in Reckli 8 is 1943, 5 bis 1971, is wegen Poh nagtdcnvens inz Hernzurg, Kelner ist gestorben und hat in seinem am 28. Novemberbtehe, Kamenz, am 17. März. 1903. bLHAeiah genterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Dhe. —e vied dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1e Fnal c gan gerset ecünghehsen anf den 4) Verkäufe, Verpachtungen, n e009, ds 2100 79 Süh des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 eröffneten Testamente seine Kinder Pauline Witkowski, Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geriche 1.=ene Däefäe othieemme. bei diesen Görlitz. de 23. März 1903. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug e auf p ng n, à 1000 6 618 16““ der Militärftrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ gebz, Leichtentritt, in Berlin, Adolf Leichtentritt in [104221] Aufgebot. abe des Gegenstandes und des Geatnee Ae⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Klage bekannt gemacht. Verdingungen A. I SR durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Posen, Jacob Leichtentritt in Berlin und Moritz Elisabetha geb. Reiser, Chefrau Anlag, und Katha⸗ orderung zu enthalten Urkundli Ban 8s e ve r e 8 Recklinghausen, den 23. März 1903. u“ bis 2164, 2166 bis 2172, 2174 bis Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Leichtentritt in Arco (Südtirol) zu Erben und rina geb. Reiser, Witwe Vogel, beide in Siebel⸗ ind in Urschrift oder in Absch 5 n Beweisstück [104152]* Oeffentliche Zustellung. Reuter, [104265 Bekanntmachung 2202, 2205 bis 2233, 2235, 2237 bis Halle a. S., den 24. März 1903. den Adolf Leichtentritt in Posen und Jacob Leichtentritt dingen, haben beantragt, ihre Schwester Anna Maria Nachlaß laube he. lche Apschrift beizufügen. De Die Ehefrau Henriette Ernestine Wilhelmine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Verpachtung der Domäne Sittno (Kreis 2401, 2403 bis 2420, 2422 bis 2425, Gericht der 8. Division. in Berlin . dcbamentevolfftreckern Ffnannt. Lrnler⸗ 8e 87 zu Ilbesheim als unbeschadet des Rechte Veräinzeömne eKesen.n befburg. Prozeb⸗ [104161]-1 Oeffentliche Zustellung. Briesen) wird ein Bietungstermin auf den 15. Juni 9 . U-n; 15942 . in vor m Grundbuche von Zimino Blatt 1 Band I Tochter von Peter Reiser, Schreiner, und Katharina aus Pflichtteilsrechten, Vermächtmissen, v,e dich. Wavanwalt Müller in Stade, Der Handelsmann Isaal Wolff zu Löͤwenbrücken, d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ 2484, 2486 bis 2502, 25 2 2 in der III. Abteilung Nr. 5 176 Taler d. i. 528 geb. Keller, ledige Dienstmagd zuletzt in Ilbesheim b 8. Pflichtteilsrechten, Vermäͤchtnissen und Auflagen klagt gegen den Dachdecker Johannes Sierzant, gh Sen „Ilcat t⸗ 9 e * 4an g⸗ 2517 bis 2573, 2575 bis 2586, 2588 8 . Abt Nr. 5 176 Tc h. i. 528 led nagd, 2 2 tigt zu werden, von den Erben nur in onde 2 b 8 f8 e rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Thewalt in zimmer unseres Dienstgebäudes in Marienwerder 2. 9917 *99 2822 2854 pia 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fu nebst 5 % Zinsen, als Muttererbe überwiesene Dar⸗ wohnhaft, 1888 nach Australien ausgewandert und Brücsa . ur insonct früher zu Harburg, unter der Behauptung, daß Be⸗ er, klagt anb t lch die Domäne s bis 2617, 2619 bis 2622, 2624 bis nd⸗ lehnsforderung aus dem obervormundschaftlich seit 1892 verschollen, rlann ( Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung klagter sie böslich verlassen habe, mit dem Antrage Lrier, klagt gegen: A.ess anberaumt, in welchem die Domäne vor unserem 2640, 2642 bis 2700, 2702 bis 2719, b 1 b ge⸗ 1 1892 ollen, für tot zu erklären. Es werden der nicht ausgeschlossenen Gläubige B e 10 eT, 9 1) die Kinder des verstorbenen Kesselflickers Hein⸗ Departementsrat öffentlich und meistbietend für die 21½ 9 .½3 529 8 6 * d nehmigten Erbvergleiche vom 16. Juli, 15. Oktobe aufgefordert: 1) die Verschollene, sich spätestens nt v ossenen Glaubiger noch ein Ueber auf Scheidung der Ehe. Die Kläͤgerin ladet den ie, Kinder de er. gs rr 2 b 2r. 2721 bis 2723, 2725 bis 2795, 279 sachen, Zustellungen u. dergl. 9 1874 2 die Geschwister 212. im lüafgebgletermine des eic seene dannche Haftet S scne 8 en Peegben bie nminschen eeghe s vers bebsorberen nhrostafän e e. Itween .s Beng. E Der hcerachnde emr 249,2899 ,2802 züü 29079 289 029, [103851 Aufgebot. engdalena, Anna und Wawriyn, in Zimino; ein⸗ vom 17. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, teil entsprechenden Teil der Verbindlihtt n r die II. Zivilkammer des Königlichen Land- n Eva Bicko und deren Ehemann Johann Schirra beträgt 409,7582 ha, der Grundsteuerreinertrag 2924, 2926 bis 3038, 3 v-* uvön etrage 1 b Sitz e zu melden, widrigenfalls ihre Todes es Leil der Verbindlichkeit. gerichts zu Stade auf den 8. Juni 1902, Vor⸗ S betrag 528 9 3055 bis 3066. 3068 bis 3104, 3106 f .4 Die Hypothekenbriefe über 3032 528 Tod der Verscho A- ft zu erteilen v ees 1 e, Gläubiger, denen die gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be „.9o jede. 1 * 2 3285, 3287 bis 3404, 3406 bis 32 *† 8 neee Fealace, ee 8— beribern L 2028 spätestens E senr Eecsche Nüofn wüsscehnt dcen, bent nem 5 sich g. selen. San 12* der eellchen Iösftellung wird n W ceo, ohne Stand, ohne bekannten Fühnhof 2.3ö * 88 2* ie bis 8—2 g22 8 dachten Schuldscheins wird aufgefordert spätestens volf Leichtentriit und Facob Leichtentritt als zu erstatten. ihnen nach der Teilung des Nachlasses M⸗ für de 8 aeeee Aufenthaltsort, 1 ür den Pachtbewerber erforderlich. Die Pacht⸗ g .** 88 8 2 4* 9 9 8 NMo 2 5 1 2* 9 8 2 2 S tade, 3. 8 . 9 34 1.hunf b 82222 SFr tta e nstäntnssllrche des Märtas Leichteurit vne Landau ea. 125 1903. seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verhldlih. Der E.In 2e. Ten1s. n chen Landgerichts. d. Josef Bicko, ohne Stand und unbekannten rber serden sich in ihrem eigenen Interesse 3906. 3908 bis 4008 = 1866 Stück neten eri anbe⸗ *b Rgl. richt. 1nm²q““

aumte * Aufforderung an den Inhaber des Hypothekenbriefe 8 en⸗ seeit haftet. b 10418 ntliche 88 s 1. 8 Lit. P5. Nr. 4009 bis 4073, 4075 au 8 8 b Hypothekenbriefes 1 g [104155 Oeffentliche Zustellung. 81 9 e p 88 r ¹

Au vhthecrnige, senne Rechie annemeen F l 2. Frsen 82 Buchwald [104167] Kgl. Angegen w Rottweil. vn en.., nn 1c. de Neecden MacheSp enn 9G⸗ onkowski, belken. nalzanch F-ze. gen sef. ees enAe. —2,* e 2‿ ö. bis 4108 = 98 Stück 19 8 7 5 2 4 84 3 un vp f 8 28 . 2 9 I 1““ 88. 2 b 9 oßbe 1 . 5 8 . 1.8½ 2 4 1,22 àA = 1112A2“A“ 600

kö. E127, en wird. auf Zimino Blatt v r E Der Amtsdiener Ambros Lander von Schömberg [104177] Bekanntmachung. dt 13242q 32 xFeeeü eee eea 1— gFre. Ernce snc⸗ 8 NAeee —— .eveeet. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine die w EE“ Sch C ge⸗ beutigen Tage ist der verschollene Em usemann t unbekannten Aufenthalts, wegen böslichen Ver⸗ elflickers Heinri i Mari tümli 8 ernahn 1 Sa.: 4092 500:⸗% [103850] Rechte borenen und zuletzt daselbst wohnhaft s 8 Dortmun 8 8 hles Mu elflickers Heinrich Bicko, Maria Katharina ge⸗ eigentümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung G 8 . V anzumelden und die Urkunden vorzulegen aft gewesenen, aus Dortmund für tot erklärt. Als Zeitpunkt da ens auf Ehescheidung, mit dem Antr das bore laesene 8 Vermo üb H werden dieselben zur Rückzahlung am 1. Juli 19023 olgende über je 200 lantende Aktien der widri h 8 4 zulegen, schon längst verschollenen Eberhard Lander gestellt. Todes ist der 1. Januar 1] n g. ag. ne Glaesener, erforderlichen Vermögens gegenüber unserem Herrn 2 gEebfsr⸗ Dünger⸗Abfuhr Geselschafß sdrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden de Januar 1900 festgestellt. wischen den Ebe 5

Aufenthaltsort, 10 Tage vor dem Bietungstage, müssen sich aber à 500 = . 933 000

Dieser? ist ässi Aufae 88 . n arteien bestehende Band der zu eine Kinder aus der Ehe mit dieser, als: Bietungskommissar ausweisen. gekündigt. deheeen ereee Pesegschaft 5 12 e wird. 2—2 dor e sein alf erdlärt md Arehons. Leee. —., 8., Ii c. trennen und den Beklagten für den schuldigen Teil ohann Bicko und Die Vestchen der Domäne wird den t. Anszablung erfolgt bei unserer Stadthauptkafse. aftloserklärung das Aufgebotsverfahren eingel ket et— 1. März 190. stag, den 14. Dezember 19023, Vormittags Clickcd. Umtsgericht. u erklären. Die Klägerin ladet den Beflagten zur b. Katharina Bieko, bewerbern nach vorberiger mündlicher oder schrift Mit Ende Juni 1903 hört die Verzinsung auf worhen: eitet Königliches mtegericht. b * 5 Uühr, anberaumt worden. Es ergeht * [104165] utliche Bekanntmachung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die beide noch üe durch ihre genannte licher Meldung bei dem jetzigen Pächter, rrn Naumburg a. S., den 24. März 1903. 1) Nr. 1308, ausgestellt auf den Namen Hermann er 2 Aufgebot. ““ Aufforderung an den Verschollenen sich spaͤtestens Ueber den Nachlaß des am 11. November 1900 te Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Mutter als Inhaberin 2— Gewalt ver⸗ Holtzermann in Sittno gestatket. Der Magistrat. 8 8 Deckert, Die Witwe Marie I geb. Pr. in im Aufgeboistermin zu melden, widrigenfalls die verstorbenen Kaufmanns Siegfried Schreuer, d Uhe auf dn g. Juni 1908. Bormittags sreten sämtlch ohne betannten Wohn. und Auf⸗ Die —2 koͤnnen in unserer b1ö1p“ 2) Nr. 2281 2282 2283 2284 Broollyn im Staate New York (Genera bevoll⸗ Todeberklärung erfolgen wird. Zugleich werden alle in Berlin, Paulstr. 17 wohnbhaft, ist auf Antraz hr. mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten enthaltsort, mit dem Antrage: Das Königliche Amts⸗ Domänenregistratur und Domäne eingesehen, I.““ b1“ Namen Gustav Adolf Vogel. mächtigter: Kirchenpfle August Häffner in Dehrin en) rsonen, welche über Leben dder Tod des Ver⸗ seiner Erben 1 lassenen Anmwalt zu bestellen. Zum Fecst wolle erkennen, daß dem Kläger g. die in Abschrift der Schreib⸗ 2 ½ % Hupothekenobligationen I. Serie der Intabre dieer Titien werden aufaefordert beantragt, die aegelen. 12 58 März 1852 in erteilen vermögen, aufge⸗ 8. * Hüeil K —2, Fefhellans 8.e n . —— 6 er erlee chnen and efchich . X. 1 von und Dünischen Landmannsbank Unpotheken- dem den 26. Nove 1 geborene M. „eordert, tens Schreuer, vertreten ibren „4. R. ickers termin ük, been Uühe. anke mm en eennn08. - Senanes der i Vesar Pige u machen. besbe⸗gces dem Gericht 8gn zu Verlin 38 Thorn, 1908. S N.Tapern de Felsneng Ferse, unter unter 888 der . und Wechselbank, Axctiengesellschaft. te bei dem er eermanns Philirp Zimmermann und 23. März 1903. b ax reuer zu in, der ier, rechender olidar arkei agten zu werden, und zwar Copenha t Gerichtsschreiber des Königlichen Lan ts. 2 stre 8 gen. und die Aktien wulegen. vhrcsemn lore seiner 1852 verstorhenen Ghefrau Elconore Lanseichter Z“ reten durch den Rechtsanwalt Loewenthal hierselbc n andgerich seblung⸗ eckungsbefehl 8 dseülicken 4α— egenden . Zar Cialösung am 1. Jant 909 sied de

in Buffalo, b die Nachlaßverwal angeordnet. [104164]) Oeffentische Zustellung. 1 8 alo für tot zu erklären. [104172] 2 Hee Sebban Amt Berlin, den 20. drz 1908. Der prakt. Ar Dr. 8₰ seschfels in Berlin, 10. 1 1 lebende und tote Inventar nden Obligationen gezogen worden:

ene wird auf

in 8 Königliches A 8 s gte: Jufti 1e.eahe M 7 aee rLne e cha bernebwen. vg 4. r 1009. Nr. 187 398 1290701. 2) 2. ger 5 * . 2 4 8 1, n,2,nef gen 28. Neveenber 1008, Der Puwer Abrakon” elf in Mobrinzen hat e eee⸗ 1“ 262— Cuftg vol.— larjenderdere don 18. ene s 81 818 1128 1582 1717 1759 ad e877 Gericht, Klosterstraß 58. untex richactens verschellenen Bruder belm henower Straße 78 gegen den Königliche Regierung. Abteilung direkte .9814 3894 raumten Au —ö— Me zeses se Lies in m. zulett in Berlin. W 29 bei Sicuern, Domänen und Forsten 09 12 IröS *☛ 28 105 187 354 wird. An alle, verslorbenen Ba eb Weolf und der Anna und Helene v. Sum , —cC. 3 400. Nr. 1071. 52 Ver⸗· Zauer, für kot zu rbaären v. inet 8.ene Sh. 8. ¾

Uene wird an

; 8 . für ärziliche Mühewal h 7 8 Dp. à Kr. 200. Nr. 433 (458 2) 121b,. üeE „Fen, 8as bes d, eenter 1293,1,5 2, ge1eee .. . 5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 88 Seeng; Vormittags 1 e „Reumark, den 2. März 1903. 35 streckung aus dem Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in U

8

G. 27., 98.— 180 3 n de n 1]

* 82.Ke,. 8e ,2a. . ölacr. np Baukommis 45½ (4c.) Lobmiller. 28 104169 e te Wangner. ufforderung.

Reischl.

3

kanntmachung. 89 lerbèchtden Privil dem Anleibdescheine der

IV. Ansgabe

S , Ias e en 219 222 11 Uhe, vder dem an enge 888 n. E un

41 112

L n 8 I giftrat.

28*